Mütter- und Schwangerenforum

Dezember Babys 2009

Gehe zu Seite:
Taima
6524 Beiträge
23.10.2011 22:40
In dem Möbelmarkt war heute ein Mädchen welches Lino hieß
sineli
8300 Beiträge
23.10.2011 22:41
Zitat von Taima:

In dem Möbelmarkt war heute ein Mädchen welches Lino hieß

und der bruder wohl leum... ich gehe jetzt wohl besser richtung heia .
Mrs_C
2164 Beiträge
24.10.2011 06:47
Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

anja, wie spricht man jaden aus... so tschaiden?

irgendwie muss ich gerade voll lachen ... wenn man aus Leipzig kommt vielleicht
Ja, im Grunde spricht man es schon so aus, sieht in der Schreibweise nur so brutal aus und ich musste über Flusi's Kommentar lachen Bei uns ist es allerdings so, dass mein Mann Halb Amerikaner ist und wir auch einen englischen Nachnamen haben... Daher passt der Name gut ins Gesamtbild, finde ich
Mrs_C
2164 Beiträge
24.10.2011 06:51
Zitat von miaa:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von miaa:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von miaa:

Vielen Dank für die Glückwünsche wir haben 2 sehr anstrengende Tage hinter uns und ich bin total erledigt


Ach, ihr habt gleich 2 Tage durchgefeiert? Hoffe der kleine Marko hatte trotzdem einen schönen Geburtstag und die Mühe hat sich gelohnt

Samstag Familie (20 + Personen) und Heute Kindergeburtstag. Marko fand es toll nur die Eltern sind erledigt.


Oh je, das kann ich mir vorstellen das du erledigt bist Wieviele Kiddies hattet ihr denn zu Gast?


Wir waren GSD im Inddorspielplatz musste nur Kuchen backen und Getränke etc. besorgen.

Das ist ne super Idee, so einen gibt's bei uns auch und da ist auch oft ein Kindergeburtstag. Da sind die Mäuse wenigstens beschäftigt
Mrs_C
2164 Beiträge
24.10.2011 06:59
Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

anja, wie spricht man jaden aus... so tschaiden?

irgendwie muss ich gerade voll lachen ... wenn man aus Leipzig kommt vielleicht
Ja, im Grunde spricht man es schon so aus, sieht in der Schreibweise nur so brutal aus und ich musste über Flusi's Kommentar lachen Bei uns ist es allerdings so, dass mein Mann Halb Amerikaner ist und wir auch einen englischen Nachnamen haben... Daher passt der Name gut ins Gesamtbild, finde ich


Würde es eher Dscheyden schreiben, was auch nicht besser aussieht Der Name ist übrigens hebräisch und bedeutet 'dankbar' oder 'Gott hat gehört', deshalb fanden wir ihn perfekt und mit Zweitnamen heisst er Eliah
Pauli
10295 Beiträge
24.10.2011 07:59
Lino ist ja mal noch erträglich. Im Wildpark hat ne Mutter ihre Kinder "Leif" und "Liv" gerufen
fluse79
16057 Beiträge
24.10.2011 12:41
Zitat von Pauli:

Lino ist ja mal noch erträglich. Im Wildpark hat ne Mutter ihre Kinder "Leif" und "Liv" gerufen

hier war letztens eine Lenke auf dem Spielplatz
fluse79
16057 Beiträge
24.10.2011 12:43
Zitat von Mrs_C:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

anja, wie spricht man jaden aus... so tschaiden?

irgendwie muss ich gerade voll lachen ... wenn man aus Leipzig kommt vielleicht
Ja, im Grunde spricht man es schon so aus, sieht in der Schreibweise nur so brutal aus und ich musste über Flusi's Kommentar lachen Bei uns ist es allerdings so, dass mein Mann Halb Amerikaner ist und wir auch einen englischen Nachnamen haben... Daher passt der Name gut ins Gesamtbild, finde ich


Würde es eher Dscheyden schreiben, was auch nicht besser aussieht Der Name ist übrigens hebräisch und bedeutet 'dankbar' oder 'Gott hat gehört', deshalb fanden wir ihn perfekt und mit Zweitnamen heisst er Eliah

wie bei D Dschey sag ich doch ... ich finde den Namen richtig toll .... und zu eurem Nachnamen ein Traum
Mrs_C
2164 Beiträge
24.10.2011 12:48
Zitat von fluse79:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

anja, wie spricht man jaden aus... so tschaiden?

irgendwie muss ich gerade voll lachen ... wenn man aus Leipzig kommt vielleicht
Ja, im Grunde spricht man es schon so aus, sieht in der Schreibweise nur so brutal aus und ich musste über Flusi's Kommentar lachen Bei uns ist es allerdings so, dass mein Mann Halb Amerikaner ist und wir auch einen englischen Nachnamen haben... Daher passt der Name gut ins Gesamtbild, finde ich


Würde es eher Dscheyden schreiben, was auch nicht besser aussieht Der Name ist übrigens hebräisch und bedeutet 'dankbar' oder 'Gott hat gehört', deshalb fanden wir ihn perfekt und mit Zweitnamen heisst er Eliah

wie bei D Dschey sag ich doch ... ich finde den Namen richtig toll .... und zu eurem Nachnamen ein Traum


Oh Gott, sieht das schrecklich aus... Mein armes Kind Ich finde bei der Namenswahl muss man immer auf den Nachnamen achten. Da wäre ein Jaden Meierhuber genauso schlimm wie ein Jürgen Cross
Phillygirl
8697 Beiträge
24.10.2011 12:55
Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

anja, wie spricht man jaden aus... so tschaiden?

irgendwie muss ich gerade voll lachen ... wenn man aus Leipzig kommt vielleicht
Ja, im Grunde spricht man es schon so aus, sieht in der Schreibweise nur so brutal aus und ich musste über Flusi's Kommentar lachen Bei uns ist es allerdings so, dass mein Mann Halb Amerikaner ist und wir auch einen englischen Nachnamen haben... Daher passt der Name gut ins Gesamtbild, finde ich


Würde es eher Dscheyden schreiben, was auch nicht besser aussieht Der Name ist übrigens hebräisch und bedeutet 'dankbar' oder 'Gott hat gehört', deshalb fanden wir ihn perfekt und mit Zweitnamen heisst er Eliah

wie bei D Dschey sag ich doch ... ich finde den Namen richtig toll .... und zu eurem Nachnamen ein Traum


Oh Gott, sieht das schrecklich aus... Mein armes Kind Ich finde bei der Namenswahl muss man immer auf den Nachnamen achten. Da wäre ein Jaden Meierhuber genauso schlimm wie ein Jürgen Cross

da hast du recht hihi..ich hab da bei uns auch immer sehr drauf geachtet..is ja bei unserem nachnamen a net wirklich einfach was passendes zu finden, was sich auch noch anständig anhört
InaWug
12588 Beiträge
24.10.2011 12:56
Zitat von miaa:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von miaa:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von miaa:

Vielen Dank für die Glückwünsche wir haben 2 sehr anstrengende Tage hinter uns und ich bin total erledigt


Ach, ihr habt gleich 2 Tage durchgefeiert? Hoffe der kleine Marko hatte trotzdem einen schönen Geburtstag und die Mühe hat sich gelohnt

Samstag Familie (20 + Personen) und Heute Kindergeburtstag. Marko fand es toll nur die Eltern sind erledigt.


Oh je, das kann ich mir vorstellen das du erledigt bist Wieviele Kiddies hattet ihr denn zu Gast?


Wir waren GSD im Inddorspielplatz musste nur Kuchen backen und Getränke etc. besorgen.


Das möchte ich auch so machen. Falls wir dieses Jahr überhaupt schon Kindergeburtstag feiern. Da haben die Kinder auch am meisten davon.
Mrs_C
2164 Beiträge
24.10.2011 13:14
Zitat von Phillygirl:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

anja, wie spricht man jaden aus... so tschaiden?

irgendwie muss ich gerade voll lachen ... wenn man aus Leipzig kommt vielleicht
Ja, im Grunde spricht man es schon so aus, sieht in der Schreibweise nur so brutal aus und ich musste über Flusi's Kommentar lachen Bei uns ist es allerdings so, dass mein Mann Halb Amerikaner ist und wir auch einen englischen Nachnamen haben... Daher passt der Name gut ins Gesamtbild, finde ich


Würde es eher Dscheyden schreiben, was auch nicht besser aussieht Der Name ist übrigens hebräisch und bedeutet 'dankbar' oder 'Gott hat gehört', deshalb fanden wir ihn perfekt und mit Zweitnamen heisst er Eliah

wie bei D Dschey sag ich doch ... ich finde den Namen richtig toll .... und zu eurem Nachnamen ein Traum


Oh Gott, sieht das schrecklich aus... Mein armes Kind Ich finde bei der Namenswahl muss man immer auf den Nachnamen achten. Da wäre ein Jaden Meierhuber genauso schlimm wie ein Jürgen Cross

da hast du recht hihi..ich hab da bei uns auch immer sehr drauf geachtet..is ja bei unserem nachnamen a net wirklich einfach was passendes zu finden, was sich auch noch anständig anhört


Deine Kids haben ja auch alle englische Namen oder? Darf ich denn mal nach Eurem Nachnamen fragen? Bin neugierig Wie gesagt, ich finde englische Vornamen zu erzdeutschen Nachnamen schrecklich, aber ich denke bei uns passt es sowohl zum Nachnamen, als auch zum Typ des Kindes... Sind ja alles kleine Schoki-Babies
-Lissi-
5622 Beiträge
24.10.2011 13:22
Nicole alles Gute zum Geburtstag nachträglich an Paulina ! Die Traumvilla sieht ja richtig toll aus, da würde man selbst nochmal gern so jung sein . Ich hab damals zu meinem 6. Geburtstag auch ein tolles Barbie Traumhaus bekommen, ich habe es geliebt!

Mia jetzt bist bestimmt froh dass alles vorbei ist. Kann mir vorstellen dass Marko die Geschenke besonders gefallen haben . Was hat er denn alles bekommen?
Phillygirl
8697 Beiträge
24.10.2011 14:30
Zitat von Mrs_C:

Zitat von Phillygirl:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

anja, wie spricht man jaden aus... so tschaiden?

irgendwie muss ich gerade voll lachen ... wenn man aus Leipzig kommt vielleicht
Ja, im Grunde spricht man es schon so aus, sieht in der Schreibweise nur so brutal aus und ich musste über Flusi's Kommentar lachen Bei uns ist es allerdings so, dass mein Mann Halb Amerikaner ist und wir auch einen englischen Nachnamen haben... Daher passt der Name gut ins Gesamtbild, finde ich


Würde es eher Dscheyden schreiben, was auch nicht besser aussieht Der Name ist übrigens hebräisch und bedeutet 'dankbar' oder 'Gott hat gehört', deshalb fanden wir ihn perfekt und mit Zweitnamen heisst er Eliah

wie bei D Dschey sag ich doch ... ich finde den Namen richtig toll .... und zu eurem Nachnamen ein Traum


Oh Gott, sieht das schrecklich aus... Mein armes Kind Ich finde bei der Namenswahl muss man immer auf den Nachnamen achten. Da wäre ein Jaden Meierhuber genauso schlimm wie ein Jürgen Cross

da hast du recht hihi..ich hab da bei uns auch immer sehr drauf geachtet..is ja bei unserem nachnamen a net wirklich einfach was passendes zu finden, was sich auch noch anständig anhört


Deine Kids haben ja auch alle englische Namen oder? Darf ich denn mal nach Eurem Nachnamen fragen? Bin neugierig Wie gesagt, ich finde englische Vornamen zu erzdeutschen Nachnamen schrecklich, aber ich denke bei uns passt es sowohl zum Nachnamen, als auch zum Typ des Kindes... Sind ja alles kleine Schoki-Babies


ja also wir haben so ziemlich konkret englische namen lol unser nachname ist aber eher latein-amerikanisch "Pinto Torres"
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt