♡♥♡ Bilder der Märzmäuse 2014 ♡♥♡
26.04.2014 10:07
@tanne gestern meintest du ja zu Jazz das mehr als nur die Beine rausschauen sollen , aber bei meiner Trage/Tuch ist das auch so und ich bekomm das gar nicht anders hin. Da is das Rückenstück noch viel zu lang.
Ist das schlimm?
Ist das schlimm?
26.04.2014 10:09
Zitat von Lotti91:
@tanne gestern meintest du ja zu Jazz das mehr als nur die Beine rausschauen sollen , aber bei meiner Trage/Tuch ist das auch so und ich bekomm das gar nicht anders hin. Da is das Rückenstück noch viel zu lang.
Ist das schlimm?
Magst du nochmal ein Bild zeigen?
Man muss dann einfach tiefer Beuteln und bei einigen Tragen kann man "apron" binden, das verkürzt das Rückenteil.
26.04.2014 10:13
Zitat von Tanne85:
Zitat von Lotti91:
@tanne gestern meintest du ja zu Jazz das mehr als nur die Beine rausschauen sollen , aber bei meiner Trage/Tuch ist das auch so und ich bekomm das gar nicht anders hin. Da is das Rückenstück noch viel zu lang.
Ist das schlimm?
Magst du nochmal ein Bild zeigen?
Man muss dann einfach tiefer Beuteln und bei einigen Tragen kann man "apron" binden, das verkürzt das Rückenteil.
Sind noch die Bilder von vor ein paar Wochen. Die hattest schon mal gesehen
26.04.2014 11:15
Ohje tanne kannst du mir denn ein tipp geben wie ich das besser hinbekomme?
Bin etwas überfordert damit
Bin etwas überfordert damit
26.04.2014 11:20
Ja stimmt Lotti, da hatte ich gar nicht drauf geachtet
Ja das Rücken-Teil ist so zu lang.
Die Kante sollte im Nacken liegen oder eben minimal drüber, bis 1/3 der Ohren.
Einfach beim rein setzen, das Kind weiter auf das Tuch schieben... Das es quasi nicht auf dem Hüftgurt sitzt, sondern richtig im Rücken Teil/Tuch gebeutelt ist.
Ja das Rücken-Teil ist so zu lang.
Die Kante sollte im Nacken liegen oder eben minimal drüber, bis 1/3 der Ohren.
Einfach beim rein setzen, das Kind weiter auf das Tuch schieben... Das es quasi nicht auf dem Hüftgurt sitzt, sondern richtig im Rücken Teil/Tuch gebeutelt ist.
26.04.2014 11:22
Zitat von sushimum:
Ohje tanne kannst du mir denn ein tipp geben wie ich das besser hinbekomme?![]()
Bin etwas überfordert damit![]()
Einfach alles was oben zu viel ist nach unten verteilen und dann alles Richtung Bauchnabel des Babys ziehen - das ist dann der Beutel.
Auch hier gilt, obere Kante sollte im Nacken liegen bzw ich sag mal 3/4cm mehr als nur die Kante.
Den Rest schön glatt nach unten verteilen, denn Falten drücken ganz unangenehm.
Aber so btw, das ist feintuning
Du machst das schon total super!!!
Hier tragen eh so viele, da geht mein Herz auf!!!
26.04.2014 12:31
Danke tanne dann versuch ich das später nochmal du bist uns allen glaube ich echt eine super hilfe und hätte ich dein video nicht gesehen dann hätte ich es aufgegeben denn die anleitung die ich vorher hatte war fürn ar*** auf gut deutsch
Aber jetzt fühlt sich lina getragen auch ziemlich wohl und ich finds einfacher als sogar den kinderwagen
Aber jetzt fühlt sich lina getragen auch ziemlich wohl und ich finds einfacher als sogar den kinderwagen
27.04.2014 17:17
Frage an tanne: alle binden das Tuch anders als ich. Kann man das so auch machen? Meinem elias scheint es zu gefallen. Er schläft darin schnell ein. Will aber auch nichts falsch machen...
27.04.2014 17:52
Du bindest eine Technik, die ab Sitzalter empfohlen wird...
Es ist kein Drama, wenn du es so bindest aber man sieht schon, dass der obere Rücken und Nacken nicht so ganz optimal gestützt wird.
Zudem sollte nur eine Tuchbahn über dem Babyrücken verlaufen und möglichst auch nicht diagonal, deshalb binden alle anderen die Wickelkreuztrage
(gilt für ein gewebtes Tragetuch)
Es ist kein Drama, wenn du es so bindest aber man sieht schon, dass der obere Rücken und Nacken nicht so ganz optimal gestützt wird.
Zudem sollte nur eine Tuchbahn über dem Babyrücken verlaufen und möglichst auch nicht diagonal, deshalb binden alle anderen die Wickelkreuztrage
(gilt für ein gewebtes Tragetuch)
27.04.2014 18:20
Zitat von Tanne85:
Du bindest eine Technik, die ab Sitzalter empfohlen wird...
Es ist kein Drama, wenn du es so bindest aber man sieht schon, dass der obere Rücken und Nacken nicht so ganz optimal gestützt wird.
Zudem sollte nur eine Tuchbahn über dem Babyrücken verlaufen und möglichst auch nicht diagonal, deshalb binden alle anderen die Wickelkreuztrage(gilt für ein gewebtes Tragetuch)
ah okay, danke
dann versuche ich mal die andere technik. Schadet meine Technik denn dem rücken? Denn das will ich auf keinen fall. Meine hebi hatte mir diese Technik empfohlen...
27.04.2014 18:58
Funktioniert die Wickelkreuztrage auch mit festen (nicht elastische) tüchern?
27.04.2014 19:29
Zitat von Hufi84:
Funktioniert die Wickelkreuztrage auch mit festen (nicht elastische) tüchern?
Ja aber auf jeden Fall und unbedingt!
Allerdings die Version verwenden, die nicht aufgefächert wird
Und zu deiner Frage... Ob es nun schadet, Kann ich dir nicht sagen aber ich kann dir eben sagen, was empfohlen wird und warum.
Dennoch ist es individuell zu betrachten das ganze.
Und die meisten Hebis sind eben keine Trageberaterinnen und das Tragen wird in deren Ausbildung nur ganz kurz behandelt und eben auch nicht "richtig".
Viele zeigen noch die "Wiege", obwohl man heute weiß, dass diese eben nicht unwesentlich gefährlich sein kann.
27.04.2014 20:23
Zitat von Tanne85:
Zitat von Hufi84:
Funktioniert die Wickelkreuztrage auch mit festen (nicht elastische) tüchern?
Ja aber auf jeden Fall und unbedingt!
Allerdings die Version verwenden, die nicht aufgefächert wird![]()
Und zu deiner Frage... Ob es nun schadet, Kann ich dir nicht sagen aber ich kann dir eben sagen, was empfohlen wird und warum.
Dennoch ist es individuell zu betrachten das ganze.
Und die meisten Hebis sind eben keine Trageberaterinnen und das Tragen wird in deren Ausbildung nur ganz kurz behandelt und eben auch nicht "richtig".
Viele zeigen noch die "Wiege", obwohl man heute weiß, dass diese eben nicht unwesentlich gefährlich sein kann.
super vielen dank!!! Also dann tuch einfach unter den beinchen kreuzen und nicht auffächern, oder? Werd es gleich morgen mal testen
schönen abend euch allen!
27.04.2014 20:29
Zitat von Hufi84:
Zitat von Tanne85:
Zitat von Hufi84:
Funktioniert die Wickelkreuztrage auch mit festen (nicht elastische) tüchern?
Ja aber auf jeden Fall und unbedingt!
Allerdings die Version verwenden, die nicht aufgefächert wird![]()
Und zu deiner Frage... Ob es nun schadet, Kann ich dir nicht sagen aber ich kann dir eben sagen, was empfohlen wird und warum.
Dennoch ist es individuell zu betrachten das ganze.
Und die meisten Hebis sind eben keine Trageberaterinnen und das Tragen wird in deren Ausbildung nur ganz kurz behandelt und eben auch nicht "richtig".
Viele zeigen noch die "Wiege", obwohl man heute weiß, dass diese eben nicht unwesentlich gefährlich sein kann.
super vielen dank!!! Also dann tuch einfach unter den beinchen kreuzen und nicht auffächern, oder? Werd es gleich morgen mal testenschönen abend euch allen!
Nach dieser Anleitung
https://www.youtube.com/watch?v=MZa35GGvnBs
27.04.2014 22:00
ich habe auch nach der Anleitung gebunden,war das bei mir ok Tanne?
ich habe Angst das ich was falsch mache und der kleine da nicht richtig sitzt
ich habe Angst das ich was falsch mache und der kleine da nicht richtig sitzt
- Dieses Thema wurde 101 mal gemerkt






