oktober babys 2008 ??
02.01.2011 15:11
Zitat von Lade:
Felicia spricht inzwischen sehr gut, es wundern sich alle, die sie hören, dass sie erst zwei ist. Komplexe Sätze, und auch schwierige Wörter, und sie schnappt jedes Wort auf. Und es fängt jetzt die Warum-Phase an... O-Ton "Mama, warum ist da Nebel?" Ja, warum eigentlich???![]()
So ist es bei Serafine auch... Der Knaller.. Und ganz schlimm: Bei allem was man ihr sagt kommt: " Waaas???" Dabei hat sie so schön Wie bitte gesagt.. Keine Ahnung woher das jetz kommt...
Ein gesundes und glückliches neues Jahr wünsch ich euch allen noch!
02.01.2011 15:30
Kayla fragt den ganzen Tag: Was machstn du????
ach und sprechen eure kleinen aus so die dialekte aus eurer gegend! Kayla fränkelt was das zeug hält!
ach und sprechen eure kleinen aus so die dialekte aus eurer gegend! Kayla fränkelt was das zeug hält!
02.01.2011 15:57
Zitat von KaylasMommy85:
Kayla fragt den ganzen Tag: Was machstn du????![]()
ach und sprechen eure kleinen aus so die dialekte aus eurer gegend! Kayla fränkelt was das zeug hält!
Naja, so ab und zu kommen schon ein paar schwäbische Worte mit durch. Find ich ganz schrecklich.. Deswegen achte ich darauf dass ich hochdeutsch mit ihr spreche..
Mag das nicht wenn so kleine Kinder so fürchterlich Dialekt sprechen... Macht ihnenn das Leben später sicher auch nicht grad einfach in der Schule usw....
02.01.2011 16:28
Ela unsere Dialekte finde ich aber noch recht "schön" gibt da vieeeeel schrecklichere! Aber ich sag ma lieber nix
glaub aber von uns hier is gar niemand dabei mit dem schlimmsten
glaub aber von uns hier is gar niemand dabei mit dem schlimmsten
02.01.2011 17:28
Mit dem Reden wirds bei uns jetzt auch langsam... aber nur langsam. Der ein oder andere kurze Satz ist schon mal dabei. Dialekt gibts bei uns auch... da kommt dann meistens statt "ja" ein "jooo", aber ist ja auch kein Wunder. Bei uns redet eigentlich jeder Dialekt.
Das mit dem Klo kam bei Franziska auch freiwillig, zwingen bringt ja nix. So alt sind ja unsere Kleinen noch nicht
Das mit dem Klo kam bei Franziska auch freiwillig, zwingen bringt ja nix. So alt sind ja unsere Kleinen noch nicht
02.01.2011 19:19
Felicia spricht noch kaum Dialekt, aber das wird sicher noch kommen, v.a. im Kiga hört sie es ja. Meine Erfahrung bei meinn jüngeren Geschwistern, die ja auch in Oberschwaben aufgewachsen sind: zu Hause gutes Hochdeutsch, nur wenig schwäbisch (ein paar "Spezialausdrücke"halt, die aber sogar meine Mutter angenommen hat
, draußen in Schule undKiga etc. breites Schwäbisch. Und damit könte ich auch bei meinen gut leben
, draußen in Schule undKiga etc. breites Schwäbisch. Und damit könte ich auch bei meinen gut leben
02.01.2011 20:39
Wir kommen ja aus dem Norden und sprechen sowieso Hochdeutsch, daher hat Felix keinen Dialekt.
Übrigens, Felix hat in letzter Zeit öfter Angst. Wenn ein Raum Dunkel ist, mag er nicht reingehen. Wenn wir in der Küche Abendbrot essen und der Flur ist dunkel sagt er, wir sollen die Küchentür schließen. Er hat abends ab und zu Angst das wir weggehen wenn er schläft und sagt dann immer: Felix ist nicht müde
Außerdem hat er glaub ich einen schlechten Traum gehabt, er sagt immer "Pauli" kommt und beißt ihn und Mama und Papa. Pauli heißt bei uns der Waschlappen, keine Ahnung warum er Angst hat. Wenn ich ihn wasche hat er keine Angst vorm Waschlappen, nur wenn es dunkel ist
Übrigens, Felix hat in letzter Zeit öfter Angst. Wenn ein Raum Dunkel ist, mag er nicht reingehen. Wenn wir in der Küche Abendbrot essen und der Flur ist dunkel sagt er, wir sollen die Küchentür schließen. Er hat abends ab und zu Angst das wir weggehen wenn er schläft und sagt dann immer: Felix ist nicht müde
Außerdem hat er glaub ich einen schlechten Traum gehabt, er sagt immer "Pauli" kommt und beißt ihn und Mama und Papa. Pauli heißt bei uns der Waschlappen, keine Ahnung warum er Angst hat. Wenn ich ihn wasche hat er keine Angst vorm Waschlappen, nur wenn es dunkel ist
04.01.2011 21:50
Also zwecks dialekt das ist mir egal ich red mit Colin wie mit jedem anderen auch, meine mutter hat damals mit meinem bruder wohl auch immer hochdeutsch geredet und er hat ne schlechtere rechtschreibung wie ich und mit mir hat sie eigentlich nur schwäbisch gesprochen laut ihrer aussage also denke ich nicht das das für später mal probleme macht. In der schule und so reden sie ja auch kein hochdeutsch.
04.01.2011 22:02
Zitat von conny83:
Also zwecks dialekt das ist mir egal ich red mit Colin wie mit jedem anderen auch, meine mutter hat damals mit meinem bruder wohl auch immer hochdeutsch geredet und er hat ne schlechtere rechtschreibung wie ich und mit mir hat sie eigentlich nur schwäbisch gesprochen laut ihrer aussage also denke ich nicht das das für später mal probleme macht. In der schule und so reden sie ja auch kein hochdeutsch.
Naja, ich hab da andere Erinnerungen...
Klassenkameraden die im Diktat so geschrieben wie sie gesprochen haben etc... Nee nee, geht gar nicht. Oder wenn dann so kleine Kids wie unsere ankommen und wie die größten Bauern daher "schwätze" find ichs auch furchtbar (die Tochter von bekannten redet sooo schlimm, die versteh nicht mal ich)
Klar, es lässt sich nicht vermeiden dass unsere Kids im Schwabenland schwäbisch sprechen, aber ich möchte meiner Maus so gut es geht (wir können eben alles außer hochdeutsch lol) a gscheits Deitsch beibringen. So wurde es bei mir auch gemacht und ich hatte im Diktat immer ne 1. Lol.
Nee, im Ernst, wenigstens von mir solls sie's richtig lernen...
05.01.2011 20:42
Bin grad iwie am Ende, weil ich nicht weiß, was ich machen soll; schaut doch mal bei mir vorbei, vielleicht könnt ihr mir helfen *schnief*
http://www.mamacommunity.de/forum/mein-leben-ich.h tml?page=17
http://www.mamacommunity.de/forum/mein-leben-ich.h tml?page=17
06.01.2011 11:19
Alex, habe eben bei dir reingelesen. Hört sich stressig an mit Lara im Moment. Vielleicht braucht sie mittlerweile nicht mehr so viel Schlaf und wacht deshalb öfter auf? Wie lange schläft sie mittags?
Sonst habe ich leider auch keine tollen Tips. Marie schläft im Moment auch nicht gerade super, wobei ich das zum Teil auf die Schnullerabgewöhnung (hat übrigens ziemlich gut geklappt nach dem ersten Geschrei
) und die Umstellung durch das spätere Schlafen im Urlaub schiebe. Hoffe, das normalisiert sich jetzt langsam wieder, denn es ist schon nervig wenn sie nachts ständig aufwacht.
Was hat der Arzt gesagt? Hoffe sie keine Blasenentzündung o.Ä. und wünsche uns allen ruhige und entspannte Nächte.
Mach dir keine Vorwürfe wenn du mal mit ihr meckerst. Ich kann nachts auch echt unleidlich sein wenn Marie mich aus dem Tiefschlaf holt mit ihrem Geschrei und mir nicht sagt was sie will und alles ablehnt was ich ihr anbiete (Kuscheln, Buch angucken, Wasser, Singen etc.) dann werde ich auch leicht laut weil ich einfach kaputt bin. Aber ich beruhige mich dann ja auch wieder und denke sie versteht das schon.
Sonst habe ich leider auch keine tollen Tips. Marie schläft im Moment auch nicht gerade super, wobei ich das zum Teil auf die Schnullerabgewöhnung (hat übrigens ziemlich gut geklappt nach dem ersten Geschrei
) und die Umstellung durch das spätere Schlafen im Urlaub schiebe. Hoffe, das normalisiert sich jetzt langsam wieder, denn es ist schon nervig wenn sie nachts ständig aufwacht. Was hat der Arzt gesagt? Hoffe sie keine Blasenentzündung o.Ä. und wünsche uns allen ruhige und entspannte Nächte.
Mach dir keine Vorwürfe wenn du mal mit ihr meckerst. Ich kann nachts auch echt unleidlich sein wenn Marie mich aus dem Tiefschlaf holt mit ihrem Geschrei und mir nicht sagt was sie will und alles ablehnt was ich ihr anbiete (Kuscheln, Buch angucken, Wasser, Singen etc.) dann werde ich auch leicht laut weil ich einfach kaputt bin. Aber ich beruhige mich dann ja auch wieder und denke sie versteht das schon.
06.01.2011 20:16
Hallo Mädels,
ich gebe mal ein Lebenszeichen von mir, meine 2. SS ist leider sehr stressig, nicht so schön wie die erste. Aber bis zum KS sind es auch nur noch ca. 5 Wochen und die krieg ich auch noch irgendwie rum.
Clara geht es auch gut, aber so richtig sprechen will sie immer noch nicht
Ab und an gibt es mal ein neues Wort und sie quatscht auch viel in ihrer eigenen Sprache, aber so langsam mach ich mir halt schon meine Gedanken...
Sie versteht alles und ihre Ohren sind auch in Ordnung, daran liegt es also nicht, naja. Vielleicht wird es im Kindergarten ja besser, aber ich denke spätestens dann, werden wir mal schauen, wie wir sie genau fördern können.
ich gebe mal ein Lebenszeichen von mir, meine 2. SS ist leider sehr stressig, nicht so schön wie die erste. Aber bis zum KS sind es auch nur noch ca. 5 Wochen und die krieg ich auch noch irgendwie rum.
Clara geht es auch gut, aber so richtig sprechen will sie immer noch nicht
Ab und an gibt es mal ein neues Wort und sie quatscht auch viel in ihrer eigenen Sprache, aber so langsam mach ich mir halt schon meine Gedanken...
Sie versteht alles und ihre Ohren sind auch in Ordnung, daran liegt es also nicht, naja. Vielleicht wird es im Kindergarten ja besser, aber ich denke spätestens dann, werden wir mal schauen, wie wir sie genau fördern können.
06.01.2011 20:38
Du, Lara spricht auch wenig, finde ich. Also viel in ihrer Sprache und richtige Worte nur wenig. Sätze?Nein! Jetzt fängt sie langsam an 2Wort Sätze zu reden, aber nur seeeeehr wenig. Ich mach mir da keinen Stress!
06.01.2011 21:21
Mit dem Reden ist es bei uns ja auch noch so ne Sache. Verstehen tut Franziska auch alles, da bin ich mir sicher. Sie hat ja fast bessere Ohren als ich
Seit Weihnachten hat sie aber schon wieder ein paar Wörter dazu gelernt, da freut man sich irgendwie über jedes noch so kleine neue Wort. Ich denke, das wird schon werden mit der Zeit. Ne Bekannte hat nen Sohn, der erst mit 3 so richtig mit dem Reden angefangen hat und dann gleich von 0 auf 100.
Franziska quatscht auch ganz viel in ihrer eigenen Sprache.
Seit Weihnachten hat sie aber schon wieder ein paar Wörter dazu gelernt, da freut man sich irgendwie über jedes noch so kleine neue Wort. Ich denke, das wird schon werden mit der Zeit. Ne Bekannte hat nen Sohn, der erst mit 3 so richtig mit dem Reden angefangen hat und dann gleich von 0 auf 100.
Franziska quatscht auch ganz viel in ihrer eigenen Sprache.
06.01.2011 21:26
Ach da bin ich aber wirklich beruhigt, dass ich damit nicht alleine bin
Lustigerweise eignet sich Clara wirklich schwierige Wörter an, z.B. Küken oder Kugel, aber so einfache wie Nein oder so, die kann sie nicht.
Kugel ist das neueste Wort, jetzt wo ja die Weihnachtszeit war, hat sie immer beim Anblick von Weihnachtskugeln Ball gesagt. Haben dann immer erklärt, das ist kein Ball, sondern eine Kugel, beide sind rund.
Lustigerweise eignet sich Clara wirklich schwierige Wörter an, z.B. Küken oder Kugel, aber so einfache wie Nein oder so, die kann sie nicht.
Kugel ist das neueste Wort, jetzt wo ja die Weihnachtszeit war, hat sie immer beim Anblick von Weihnachtskugeln Ball gesagt. Haben dann immer erklärt, das ist kein Ball, sondern eine Kugel, beide sind rund.
- Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt



