BV als Küchenhilfe
07.01.2017 19:17
Hallo ihr lieben,
Ich überlege die ganze zeit hin und her. Bin jetzt 9+2 ssw und hatte am Donnerstag nen FA termin, leider war meine Ärztin total im Stress und ich konnte sie nicht nach einem BV fragen. Ich arbeite i.d.r 20 std die woche. Manchmal auch mehr da wir dann gelegentlich eine 7 oder 8 Tage Woche haben.
So zu meiner Tätigkeit ich bin Küchenhilfe mit Hauptaufgabe Spülküche, also Lärm, Hitze, Rutschgefahr, ständiges schweres heben, schieben und ziehen. Natürlich auch "infektionsgefahr" da ich ja mit Schmutzgeschirr (altenheim) zu tun habe.
Nun überlege ich, mich am Montag krank schreiben zu lassen um dann nach dem BV beim Hausarzt fragen zu können. Ist es denn gerechtfertigt? Laut MuSchuGe, ja aber stellt es der Hausarzt aus?
Ich überlege die ganze zeit hin und her. Bin jetzt 9+2 ssw und hatte am Donnerstag nen FA termin, leider war meine Ärztin total im Stress und ich konnte sie nicht nach einem BV fragen. Ich arbeite i.d.r 20 std die woche. Manchmal auch mehr da wir dann gelegentlich eine 7 oder 8 Tage Woche haben.
So zu meiner Tätigkeit ich bin Küchenhilfe mit Hauptaufgabe Spülküche, also Lärm, Hitze, Rutschgefahr, ständiges schweres heben, schieben und ziehen. Natürlich auch "infektionsgefahr" da ich ja mit Schmutzgeschirr (altenheim) zu tun habe.
Nun überlege ich, mich am Montag krank schreiben zu lassen um dann nach dem BV beim Hausarzt fragen zu können. Ist es denn gerechtfertigt? Laut MuSchuGe, ja aber stellt es der Hausarzt aus?
07.01.2017 19:20
Als ich 2015 schwanger wurde,wurde ich von meiner Firm zum Betriebsarzt geschickt und war erst krank geschrieben und dann BV bekommen.
Habe als Srvicekraft im bereich Kita gearbejtet bei uns in Bln
Habe als Srvicekraft im bereich Kita gearbejtet bei uns in Bln
07.01.2017 19:21
Ich glaube so eine ähnliche Konstellation hatten wir letztens erst mal?
Du solltest dem Arbeitgeber Bescheid sagen, dann wirst Du entsprechend anders eingesetzt?!
Edit: Die "ähnliche Kostellation" warst ja auch Du....?!
Du solltest dem Arbeitgeber Bescheid sagen, dann wirst Du entsprechend anders eingesetzt?!
Edit: Die "ähnliche Kostellation" warst ja auch Du....?!
07.01.2017 19:24
Ist geschehen mit der Aussage "Schwangerschaft ist keine Krankheit" hatte aber durchs heben schon Blutungen und nach der arbeit grundsätzlich schmerzen im UL
07.01.2017 19:24
Zitat von Tweetylein:
Ich glaube so eine ähnliche Konstellation hatten wir letztens erst mal?
Du solltest dem Arbeitgeber Bescheid sagen, dann wirst Du entsprechend anders eingesetzt?!
Edit: Die "ähnliche Kostellation" warst ja auch Du....?!
Richtig, allerdings hab ich nich so wirklich viele Antworten bekommen hihi
07.01.2017 19:28
Komischer Betriebsarzt.
Bei uns hat fast jede Schwangere,eigentlich jede,nen BV bekommen aufgrund der Gefahren. Und wir arbeiten für die Berliner Kitas. Also auch nicht ohne
Bei uns hat fast jede Schwangere,eigentlich jede,nen BV bekommen aufgrund der Gefahren. Und wir arbeiten für die Berliner Kitas. Also auch nicht ohne


07.01.2017 19:30
Ne nich der BA sondern die Chefin bzw die Küchenchefin!
Meint ihr ich kanns beim Hausarzt versuchen?
Meint ihr ich kanns beim Hausarzt versuchen?
07.01.2017 19:38
ein bv kann vom arzt aber auch vom chef ausgesprochen werden.
ich würde eher zum fa als zum hausarzt gehen, denn der/die kennt deine krankengeschichte in bezug auf die schwangerschaft!
dazu kommt, dass sich viele ha nicht mit der thematik bv auskennen.
andere option wäre zum chef zu gehen und ihn auf die muttershcutzrichtlinien hinzuweisen. er muss dir eine dme entsprechende arbeit zuweisen. kann er das nicht, dann kann er dich auch ins bv schicken.
ich würde eher zum fa als zum hausarzt gehen, denn der/die kennt deine krankengeschichte in bezug auf die schwangerschaft!
dazu kommt, dass sich viele ha nicht mit der thematik bv auskennen.
andere option wäre zum chef zu gehen und ihn auf die muttershcutzrichtlinien hinzuweisen. er muss dir eine dme entsprechende arbeit zuweisen. kann er das nicht, dann kann er dich auch ins bv schicken.
07.01.2017 19:43
Ich würde zum FA gehen. Denke nicht, dass es der Hausarzt macht.
07.01.2017 20:19
HA kann kein Beschäftigungsverbot ausstellen.
FA nur aus medizinischen Gründen, liegen aber hier aktuell nicht vor.
Zuständig wäre dein Arbeitgeber. Wenn es der Küchenchef nicht will, also auch die entsprechenden Gesetze nicht einhalten will, musst du dich an den Betriebsrat, Vorgesetzten vom Küchenchef oder ähnliches wenden.
FA nur aus medizinischen Gründen, liegen aber hier aktuell nicht vor.
Zuständig wäre dein Arbeitgeber. Wenn es der Küchenchef nicht will, also auch die entsprechenden Gesetze nicht einhalten will, musst du dich an den Betriebsrat, Vorgesetzten vom Küchenchef oder ähnliches wenden.
07.01.2017 20:40
Zitat von serap1981:
HA kann kein Beschäftigungsverbot ausstellen.
FA nur aus medizinischen Gründen, liegen aber hier aktuell nicht vor.
Zuständig wäre dein Arbeitgeber. Wenn es der Küchenchef nicht will, also auch die entsprechenden Gesetze nicht einhalten will, musst du dich an den Betriebsrat, Vorgesetzten vom Küchenchef oder ähnliches wenden.
Natürlich kann der HA ein bv ausstellen. Wieso auch nicht!? Mein HAhätte es mir in der 1. SS ausgestellt, wenn mein FA es nicht getan hätte. Damaliger Grund war bluthochdruck.
07.01.2017 20:44
das ist ein anderer Fall, Bluthochdruck ist eine medizinische Indikation, die auch ein Hausarzt diagnostizieren kann. Damit kann er auch ein BV ausstellen.
Schwer heben ist keine medizinische Indikation. Das ist ein großer Unterschied.
Schwer heben ist keine medizinische Indikation. Das ist ein großer Unterschied.
07.01.2017 20:52
Zitat von serap1981:
das ist ein anderer Fall, Bluthochdruck ist eine medizinische Indikation, die auch ein Hausarzt diagnostizieren kann. Damit kann er auch ein BV ausstellen.
Schwer heben ist keine medizinische Indikation. Das ist ein großer Unterschied.
Du hast gesagt der HA kann kein bv ausstellen und der FA nur mit medizinischer Indikation.
Der HA kann allerdings sehr wohl ein bv ausstellen.
In diesem Fall greifen allerdings die allgemeinen Bestimmungen des MuSchG. wenn der AG keinen anderen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen kann, kriegt sie ein volles BV
07.01.2017 22:10
Gefahr für Leben von Mutter und/oder Kind....
Ich bin der Meinung dass tägliche Bewegung bzw heben von Lasten UBER 5 teils über 25kg schon gefährlich fürs Kind sind. Wiegesagt schmerzen nach der Arbeit und Blutung hatte ich auch schon. Im Prinzip ist laut Muschg jede meiner arbeiten verboten und da ich eine Krankheitsvertretung bin wird mir sicher kein andrer Posten zugeteilt!
Ich bin der Meinung dass tägliche Bewegung bzw heben von Lasten UBER 5 teils über 25kg schon gefährlich fürs Kind sind. Wiegesagt schmerzen nach der Arbeit und Blutung hatte ich auch schon. Im Prinzip ist laut Muschg jede meiner arbeiten verboten und da ich eine Krankheitsvertretung bin wird mir sicher kein andrer Posten zugeteilt!
07.01.2017 22:32
Geh am Montag zu deinem Hausarzt,sag ihm du hast ziemliche Kreislaufprobleme während der Arbeit und es geht dir im allgemeinen sehr schlecht. Ich hatte in der zweiten Schwangerschaft auch ein BV,man bekommt volles Gehalt und man muss sich keine Gedanken machen. Bin beim Discounter, aktuell hibbeln wir auch wieder und werde auch diesmal sehen das ich ins BV kann ,denn leichte Tätigkeiten gibt es bei uns nicht,auch der Kasse sitzen stundenlang ist nicht toll dann.
Ich würde es beim Hausarzt ansprechen und dann mal weiter sehen.
Ich würde es beim Hausarzt ansprechen und dann mal weiter sehen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt