❤❤❤ Die Junibaby´s 2013 sind im Anmarsch ❤❤❤
12.12.2013 18:32
Rosalie schläft bei uns mit im Bett.
Ins Beistellbett hat sie schon früh nicht mehr rein gepasst und die normalen Babybetten können wir nicht so hoch stellen, dass das mit unserem Bett abschließt. Haben ein sehr, sehr hohes Bett.
Sie darf auch so lange bei uns in der Mitte schlafen wie sie möchte (Eigentlich schläft sie zu 90 % auf meiner Seite, aber ich habe als Ausweichmöglichkeit ja noch das kleine Beistellbettchen nebendran, da passt dann notfalls Po oder Kopf rein
).
Der Kinderarzt sagte, dass sie ihre gute bzw. weite Entwicklung dadurch zu verdanken hat, dass sie gestillt (wurde), getragen wird und Familiengebettet ist.
Wenn ich nachts wach werde liegt sie auch immer bei einem von uns beiden angekuschelt oder so halb drauf
Und das Liebesleben ist auf einmal auch besser als vorher, weil man sich andere Möglichkeiten als das Bett suchen muss

Ins Beistellbett hat sie schon früh nicht mehr rein gepasst und die normalen Babybetten können wir nicht so hoch stellen, dass das mit unserem Bett abschließt. Haben ein sehr, sehr hohes Bett.
Sie darf auch so lange bei uns in der Mitte schlafen wie sie möchte (Eigentlich schläft sie zu 90 % auf meiner Seite, aber ich habe als Ausweichmöglichkeit ja noch das kleine Beistellbettchen nebendran, da passt dann notfalls Po oder Kopf rein

Der Kinderarzt sagte, dass sie ihre gute bzw. weite Entwicklung dadurch zu verdanken hat, dass sie gestillt (wurde), getragen wird und Familiengebettet ist.
Wenn ich nachts wach werde liegt sie auch immer bei einem von uns beiden angekuschelt oder so halb drauf

Und das Liebesleben ist auf einmal auch besser als vorher, weil man sich andere Möglichkeiten als das Bett suchen muss

12.12.2013 18:48
Wir kommen mit dem Familienbett leider gar nicht da. Schlafen da alle 3 total unruhig. Jetzt ist er krank und will aber neben uns schlafen..Naja ein paar Tage teile ich meine Matratze noch mit ihm aber dann geht er hoffentlich wieder in sein bett

12.12.2013 19:00
Marie schläft auch bei uns mit im bett
Haben null Probleme damit und sie liebt unendlich den Körperkontakt
Hat sie den nicht bricht ihre kleine Welt zusammen!
Wir lassen sie auch selber entscheiden wenn sie nimmer möchte dann wird ebend ihr bett
Benutzt und dran gewöhnt--
Wenn das zweite auch so ist dann ist es so und holen uns ebend ein größeres bett!!!
Sehe da auch keine Probleme drin! Gibt für alles eine Lösung!
Haben null Probleme damit und sie liebt unendlich den Körperkontakt
Hat sie den nicht bricht ihre kleine Welt zusammen!
Wir lassen sie auch selber entscheiden wenn sie nimmer möchte dann wird ebend ihr bett
Benutzt und dran gewöhnt--
Wenn das zweite auch so ist dann ist es so und holen uns ebend ein größeres bett!!!
Sehe da auch keine Probleme drin! Gibt für alles eine Lösung!

12.12.2013 19:12
wir haben auch kein Familienbett... beide Kids schlafen von Geburt an in ihrem eigenen Bett und das klappt wunderbar
12.12.2013 19:52
Zitat von Erdbeerpüppi:
Rosalie schläft bei uns mit im Bett.![]()
Ins Beistellbett hat sie schon früh nicht mehr rein gepasst und die normalen Babybetten können wir nicht so hoch stellen, dass das mit unserem Bett abschließt. Haben ein sehr, sehr hohes Bett.
Sie darf auch so lange bei uns in der Mitte schlafen wie sie möchte (Eigentlich schläft sie zu 90 % auf meiner Seite, aber ich habe als Ausweichmöglichkeit ja noch das kleine Beistellbettchen nebendran, da passt dann notfalls Po oder Kopf rein).
Der Kinderarzt sagte, dass sie ihre gute bzw. weite Entwicklung dadurch zu verdanken hat, dass sie gestillt (wurde), getragen wird und Familiengebettet ist.
Wenn ich nachts wach werde liegt sie auch immer bei einem von uns beiden angekuschelt oder so halb drauf![]()
Und das Liebesleben ist auf einmal auch besser als vorher, weil man sich andere Möglichkeiten als das Bett suchen muss![]()
Hmmm...
was mich nur wundert.
Unser Sohnemann ist auch sehr weit, wir gehen derzeit in die Krabbelgruppe und die anderen Babys sind 1 bis 2 Monate älter und er dennoch weiter.
Krabbelt, sitzt, zieht sich hoch bzw. steht mit fest halten und ist erst 6 Monate alt geworden.
NEIN ICH VERGLEICHE NICHT.
Nur der zusammenhang stimmt halt nicht.
Denn ich Stille nicht, wir haben kein Familienbett und tragen tue ich ihn auch nicht. Und so ist das bei Freunden auch, deren Kinder flott voran sind und teils schon Mama sagen.
12.12.2013 19:56
Mal eine andere Frage.
Wie gewöhnt man sein Kind an Tee? Einfach immer wieder anbieten?
Er isst derzeit 2 mal Brei am Tag, so 200gr und ich finde, er braucht so langsam danach nicht nochmal Milch, sondern Tee wegen der Flüssigkeit. Ansonsten halt wenn er kein Brei bekommt seine Milchflasche.
Denn Nachts kommt er ja so oft und trinkt viel, obwohl er Vor dem Schlafen richtig viel Brei bekommt und noch eine Milch Flasche.
Wir munkeln nun, dass es eher Gewohnheit ist und er immer die Flasche zum Einschlafen dann braucht. Also wollen wir nun Nachts statt die Milch Flasche, ihn beruhigen um so zum schlafen helfen, ganz ohne Flasche und dann eher Tee anbieten, falls es so gar nicht ohne geht. Das er sich das dann eventuell abgewöhnt, Nachts danach zu schreien. Er schläft so schon nur 9 Stunden und ich denke in denen braucht man keine 3 Flaschen.
Zumal er am Tage gut trinkt und isst und gut zunimmt.
Wie gewöhnt man sein Kind an Tee? Einfach immer wieder anbieten?
Er isst derzeit 2 mal Brei am Tag, so 200gr und ich finde, er braucht so langsam danach nicht nochmal Milch, sondern Tee wegen der Flüssigkeit. Ansonsten halt wenn er kein Brei bekommt seine Milchflasche.
Denn Nachts kommt er ja so oft und trinkt viel, obwohl er Vor dem Schlafen richtig viel Brei bekommt und noch eine Milch Flasche.
Wir munkeln nun, dass es eher Gewohnheit ist und er immer die Flasche zum Einschlafen dann braucht. Also wollen wir nun Nachts statt die Milch Flasche, ihn beruhigen um so zum schlafen helfen, ganz ohne Flasche und dann eher Tee anbieten, falls es so gar nicht ohne geht. Das er sich das dann eventuell abgewöhnt, Nachts danach zu schreien. Er schläft so schon nur 9 Stunden und ich denke in denen braucht man keine 3 Flaschen.
Zumal er am Tage gut trinkt und isst und gut zunimmt.
13.12.2013 11:31
Lieber Wasser statt Tee anbieten
.
Wir geben manchmal auch Früchtesäfte die man in Flaschen kaufen kann. Tee's sollen auf Dauer nict so gut sein, gerade wenn Fenschel & Co drin ist.

Wir geben manchmal auch Früchtesäfte die man in Flaschen kaufen kann. Tee's sollen auf Dauer nict so gut sein, gerade wenn Fenschel & Co drin ist.
13.12.2013 13:28
moin moin
wir waren grade zur U5. 70 cm und 6820 g - hat aber grade vorher noch gegessen. damit ist er wie erwartet weit untergewichtig und hat in 2 Monaten grade mal 450 g zugenommen.
das kann auf eine zöliakie hinweisen.
wir sollen jetzt einen Monat glutenfrei ernähren, also kein Brei, keine Nudeln, kein Zwieback, etc. und am 13.1. wieder zum wiegen kommen. wenn er bis dahin nicht anständig zugenommen hat geht es für weitere Tests in die Klinik. da wird dann auf Lebensmittelunverträglichkeinen getestet und auf SchildDrüse.
wenn das alles negativ ist, ist er einfach ein schlankes Kind - gibt es auch. ansonsten ist er nämlich super entwickelt und krank ist er in dem sinne auch nicht... also abwarten
wir waren grade zur U5. 70 cm und 6820 g - hat aber grade vorher noch gegessen. damit ist er wie erwartet weit untergewichtig und hat in 2 Monaten grade mal 450 g zugenommen.
das kann auf eine zöliakie hinweisen.
wir sollen jetzt einen Monat glutenfrei ernähren, also kein Brei, keine Nudeln, kein Zwieback, etc. und am 13.1. wieder zum wiegen kommen. wenn er bis dahin nicht anständig zugenommen hat geht es für weitere Tests in die Klinik. da wird dann auf Lebensmittelunverträglichkeinen getestet und auf SchildDrüse.
wenn das alles negativ ist, ist er einfach ein schlankes Kind - gibt es auch. ansonsten ist er nämlich super entwickelt und krank ist er in dem sinne auch nicht... also abwarten
13.12.2013 20:11
Hui Würmeli, das sind ja Nachrichten!
Wie ist denn die Gewichts- & Wachstumskurve von ihm generell? Ist die ungleichmäßig?
Drücke die Daumen dass er schlicht und einfach ein schlankes Baby ist...
Bei uns ist soweit alles gut, wir haben nächste Woche die U5 plus 3. Impfung.
Der Zwerg macht sich weiterhin gut, brabbelt viel, versucht jetzt sich voran zu robben und hat eigentlich durchgehend gute Laune. Er mampft ganz gut und steht total auf Kürbis, Süßkartoffel und Brokkoli.
Allerdings wird und wird das Schlafen nicht besser. Es ist jetzt seit weiß ich nicht wievielen Monaten so (3? bestimmt) dass er meist alle 2h wach wird und an die Brust möchte. Manchmal auc jede Stunde, manchmal schläft er auch 3h.
Gestern hat er vorm Einschlafen beide Brüste gehabt (sonst stillt er immer nur eine) und vorher noch gut Zucchini und Brot gegessen. Er muss also wirklich gut satt gewesen sein. Ich lege ihn wach ins Bett und er schläft selig allein ein. Und nach einer Stunde war er wieder wach
Und er wurde richtig hysterisch und wütend weil ich ihm nicht die Brust gegeben habe. Nukki, streicheln, singen, kuscheln, neben ihm legen, keine Chance. Herumtragen ist okay, solange er was sehen kann (also nicht im dunklen KiZi...). So langsam fühle ich mich wie ein wandelnder Nukki und ich bin total ans Haus gefesselt mit ihm
Vom ständig nachts aufwachen mal abgesehen. Ich kann ihn ja nicht im liegen stillen und ihn mit seinen 8kg immer hochzuwuchten wird langsam anstrengend.
Ich dachte ja immer das ist nur eine Phase mit dem häufig gestillt werden wollen, aber so langsam glaube ich es ist schlicht gewohnheit von ihm. Viel trinken tut er meist auch nicht, er ist vielleicht 2-3min dran und pennt dann wieder ein.
Es ist auch völlig egal ob er bei mir mit im Bett schläft oder in seinem eigenen. Er schläft eben bei mir, weil ich keine Lust habe 8 mal die Nacht aufzustehen und ihn aus dem Bett zu heben. An fehlender Nähe/Angst/Einsamkeit liegt das ständige Aufwachen also wohl auch nicht.
Wenn mir einer sagen würde das verläuft sich in der nächsten Zeit dann mach ich das gerne noch weiter mit. Aber wenn er mit nem Jahr noch nicht vernünftig schläft (zumindest größtenteils..) dann krieg ich nen Rappel, denn dann muss ich wieder Vollzeit arbeiten. So macht es ja nix wenn ich erst um 9 aufstehe und tagsüber nicht 100% geistig frisch...
Papa darf auf keinen Fall abends/nachts zu ihm rein und ihn beruhigen, da dreht der Zwerg erst Recht auf. Papa hat ja keine Brüste
Ich weiß nicht ob ich einfach mal hart bleiben soll und ihm nicht die Brust gebe, zumindest in den ersten 4h nach dem Schlafengehen. So lange hält er tagsüber nämlich ganz gut aus ohne zu stillen.... Mal sehen.
Wie ist denn die Gewichts- & Wachstumskurve von ihm generell? Ist die ungleichmäßig?
Drücke die Daumen dass er schlicht und einfach ein schlankes Baby ist...
Bei uns ist soweit alles gut, wir haben nächste Woche die U5 plus 3. Impfung.
Der Zwerg macht sich weiterhin gut, brabbelt viel, versucht jetzt sich voran zu robben und hat eigentlich durchgehend gute Laune. Er mampft ganz gut und steht total auf Kürbis, Süßkartoffel und Brokkoli.
Allerdings wird und wird das Schlafen nicht besser. Es ist jetzt seit weiß ich nicht wievielen Monaten so (3? bestimmt) dass er meist alle 2h wach wird und an die Brust möchte. Manchmal auc jede Stunde, manchmal schläft er auch 3h.
Gestern hat er vorm Einschlafen beide Brüste gehabt (sonst stillt er immer nur eine) und vorher noch gut Zucchini und Brot gegessen. Er muss also wirklich gut satt gewesen sein. Ich lege ihn wach ins Bett und er schläft selig allein ein. Und nach einer Stunde war er wieder wach


Vom ständig nachts aufwachen mal abgesehen. Ich kann ihn ja nicht im liegen stillen und ihn mit seinen 8kg immer hochzuwuchten wird langsam anstrengend.
Ich dachte ja immer das ist nur eine Phase mit dem häufig gestillt werden wollen, aber so langsam glaube ich es ist schlicht gewohnheit von ihm. Viel trinken tut er meist auch nicht, er ist vielleicht 2-3min dran und pennt dann wieder ein.
Es ist auch völlig egal ob er bei mir mit im Bett schläft oder in seinem eigenen. Er schläft eben bei mir, weil ich keine Lust habe 8 mal die Nacht aufzustehen und ihn aus dem Bett zu heben. An fehlender Nähe/Angst/Einsamkeit liegt das ständige Aufwachen also wohl auch nicht.
Wenn mir einer sagen würde das verläuft sich in der nächsten Zeit dann mach ich das gerne noch weiter mit. Aber wenn er mit nem Jahr noch nicht vernünftig schläft (zumindest größtenteils..) dann krieg ich nen Rappel, denn dann muss ich wieder Vollzeit arbeiten. So macht es ja nix wenn ich erst um 9 aufstehe und tagsüber nicht 100% geistig frisch...
Papa darf auf keinen Fall abends/nachts zu ihm rein und ihn beruhigen, da dreht der Zwerg erst Recht auf. Papa hat ja keine Brüste

Ich weiß nicht ob ich einfach mal hart bleiben soll und ihm nicht die Brust gebe, zumindest in den ersten 4h nach dem Schlafengehen. So lange hält er tagsüber nämlich ganz gut aus ohne zu stillen.... Mal sehen.

14.12.2013 00:20
also er hat nach der Geburt schondirekt starkabgenommen und dann auch nicht in demmMaße zugenommen, wie es hätte sein sollen. mir 4 Monaten bei der u4 hatte er 6410g und heute, 2 Monate später., hatte er 6820
14.12.2013 11:24
Zitat von Würmeli:
also er hat nach der Geburt schondirekt starkabgenommen und dann auch nicht in demmMaße zugenommen, wie es hätte sein sollen. mir 4 Monaten bei der u4 hatte er 6410g und heute, 2 Monate später., hatte er 6820
dann müsste meiner janauch untergewichtig sein er hatte bei der u5 69cm und 6540gramm und er nahm ebenfalls stark nach der geburt ab 5Tage lang und zu uns hat die Kinderärztin nix gesagt
14.12.2013 13:51
Es geht nicht ums Untergewicht, sondern um die Tatsache dass er kaum zunimmt
15.12.2013 21:36
Wir haben am mi u5 und ich glaube wir sind weit entfernt von Untergewicht.
Kjell bekommt eben auch zwei mal Brei täglich. Abends Milchbrei bzw halb Wasser und er bekommt nach keinem mehr Milch. Die gibt es morgens und nachmittags. Nachts bekommt er auch schon lange nix mehr. Ansich müssen Sie laut Buch erst ab drei breimahlzeiten täglich zusätzlich trinken. Mittags nach dem Brei geht nicht mehr wirklich was rein und dann bekommt er oft noch nachmittags gegen 3 150 ml fencheltee mit apfelsaft. Wasser findet er anscheinend nur im Notfall ok und tee mit Saft ist auch nicht schädlich.
Kjell bekommt eben auch zwei mal Brei täglich. Abends Milchbrei bzw halb Wasser und er bekommt nach keinem mehr Milch. Die gibt es morgens und nachmittags. Nachts bekommt er auch schon lange nix mehr. Ansich müssen Sie laut Buch erst ab drei breimahlzeiten täglich zusätzlich trinken. Mittags nach dem Brei geht nicht mehr wirklich was rein und dann bekommt er oft noch nachmittags gegen 3 150 ml fencheltee mit apfelsaft. Wasser findet er anscheinend nur im Notfall ok und tee mit Saft ist auch nicht schädlich.
16.12.2013 14:27
Manche Kinder nehmen nunmal nicht so gut zu. Denke das das Wichtigste ist das sie wohl auf sind und täglich am spielen sind und überhaupt essen.
Ich finde das manche Mütter/Eltern sich viel zu viele Gedanken um das Gewicht des Kindes machen und oft mit anderen Kindern vergleichen.
Jedes Kind und die Entwicklung ist anders, das eine Kind wiegt mehr das ander wiederum weniger ist doch egal, die Hauptsache ist doch das die Entwicklung stimmt und ob ein Kind nun 7kg oder 10kg wiegt ist auch egal, finde es sogar besser wenn es weniger ist damit man weniger zu tragen hat
.
Ich finde das manche Mütter/Eltern sich viel zu viele Gedanken um das Gewicht des Kindes machen und oft mit anderen Kindern vergleichen.
Jedes Kind und die Entwicklung ist anders, das eine Kind wiegt mehr das ander wiederum weniger ist doch egal, die Hauptsache ist doch das die Entwicklung stimmt und ob ein Kind nun 7kg oder 10kg wiegt ist auch egal, finde es sogar besser wenn es weniger ist damit man weniger zu tragen hat

16.12.2013 15:23
hach ja... ich glaube ich drücke mich falsch aus. irgendwie wird das problem nicht erkannt...
- Dieses Thema wurde 45 mal gemerkt