❤❤❤ Die Junibaby´s 2013 sind im Anmarsch ❤❤❤
11.02.2014 17:00
Zitat von JuniGlück2013:
Nein gibt es nicht, wir machen immer gleich 2 warm. Glaube die könnte er auch gar nicht halten. Es gibt zwar nun Abends Brei, haben es doch irgendwie hin bekommen und dennoch zieht er mehr als 200ml 2er danach... und wacht kurz darauf wieder auf.
Dein kleiner mann ist echt fazinierend

Bei der menge wäre schon alles bei uns vollgekotzt..


Wahnsinn
12.02.2014 08:38
So jetzt komm ich mal auf ein Thema was mich sehr bedrückt ....
Ich bin jetzt seid ca 1 Monat ab Rechaschieren was wir für Mailin für ein Kindersitz holen sollen ....
es gibt ja jetzt diese Reborder die man nehmen sollte die sind aber beim Tiftungs Warentest nicht so gut ....aber auch nur weil die einbauzeit zulang sein soll .....
und die sind ja auch bis 15 Monate rückwärts fahrend....
nun will ich euch mal fragen welche Kindersitze ihr habt und ob ihr Zufrieden seid ...und ob das Bauchgefühl da richtig ist.....
Saphina hat ein Recaro Young und mit dem bin ich sehr zufrieden ....
Ich bin jetzt seid ca 1 Monat ab Rechaschieren was wir für Mailin für ein Kindersitz holen sollen ....
es gibt ja jetzt diese Reborder die man nehmen sollte die sind aber beim Tiftungs Warentest nicht so gut ....aber auch nur weil die einbauzeit zulang sein soll .....
und die sind ja auch bis 15 Monate rückwärts fahrend....
nun will ich euch mal fragen welche Kindersitze ihr habt und ob ihr Zufrieden seid ...und ob das Bauchgefühl da richtig ist.....
Saphina hat ein Recaro Young und mit dem bin ich sehr zufrieden ....
12.02.2014 08:56
Zitat von lula21:
So jetzt komm ich mal auf ein Thema was mich sehr bedrückt ....
Ich bin jetzt seid ca 1 Monat ab Rechaschieren was wir für Mailin für ein Kindersitz holen sollen ....
es gibt ja jetzt diese Reborder die man nehmen sollte die sind aber beim Tiftungs Warentest nicht so gut ....aber auch nur weil die einbauzeit zulang sein soll .....
und die sind ja auch bis 15 Monate rückwärts fahrend....
nun will ich euch mal fragen welche Kindersitze ihr habt und ob ihr Zufrieden seid ...und ob das Bauchgefühl da richtig ist.....
Saphina hat ein Recaro Young und mit dem bin ich sehr zufrieden ....
Hi

Wir haben seit ein paar tagen. In gebrauch den maxi cosi priori xp
Wir sind sehr damit zufrieden und würden den immer wieder holen


12.02.2014 09:42
Zitat von girli:
Zitat von lula21:
So jetzt komm ich mal auf ein Thema was mich sehr bedrückt ....
Ich bin jetzt seid ca 1 Monat ab Rechaschieren was wir für Mailin für ein Kindersitz holen sollen ....
es gibt ja jetzt diese Reborder die man nehmen sollte die sind aber beim Tiftungs Warentest nicht so gut ....aber auch nur weil die einbauzeit zulang sein soll .....
und die sind ja auch bis 15 Monate rückwärts fahrend....
nun will ich euch mal fragen welche Kindersitze ihr habt und ob ihr Zufrieden seid ...und ob das Bauchgefühl da richtig ist.....
Saphina hat ein Recaro Young und mit dem bin ich sehr zufrieden ....
Hiwenn du damit sehr zufrieden bist warum holst nich den gleichen für die kleine?
Wir haben seit ein paar tagen. In gebrauch den maxi cosi priori xp
Wir sind sehr damit zufrieden und würden den immer wieder holen![]()
![]()
Ja ach ich weiss auch nicht

Ach ich schau einfach weiter oder lass mich mal beraten ....
12.02.2014 10:37
Wir haben für den großen den Römer King gehabt und der wird es auch wieder werden (aber ein neuer) für Louis. Ich war damit sehr zufrieden. Aber das dauert noch, es wäre zwar praktischer, aber er ist mir noch viel viel zu jung für den großen Sitz.
Ich persönlich halte von reboardern nach langer recherche und probieren und und und nichts. Meine Kinder fahren vorwärts.
Ich persönlich halte von reboardern nach langer recherche und probieren und und und nichts. Meine Kinder fahren vorwärts.
13.02.2014 07:32
Zitat von Würmeli:
Wir haben für den großen den Römer King gehabt und der wird es auch wieder werden (aber ein neuer) für Louis. Ich war damit sehr zufrieden. Aber das dauert noch, es wäre zwar praktischer, aber er ist mir noch viel viel zu jung für den großen Sitz.
Ich persönlich halte von reboardern nach langer recherche und probieren und und und nichts. Meine Kinder fahren vorwärts.
Ja deswegen ja .... Alle reden vom Reborder aber der ist doch nicht so gut ..... Meine Kinder fahren auch vorwärts .... Wir warten auch noch mit dem anderen sitz ...aber wollte mich jetzt schonmal schlau machen ....
13.02.2014 12:21
Zitat von lula21:
Zitat von Würmeli:
Wir haben für den großen den Römer King gehabt und der wird es auch wieder werden (aber ein neuer) für Louis. Ich war damit sehr zufrieden. Aber das dauert noch, es wäre zwar praktischer, aber er ist mir noch viel viel zu jung für den großen Sitz.
Ich persönlich halte von reboardern nach langer recherche und probieren und und und nichts. Meine Kinder fahren vorwärts.
Ja deswegen ja .... Alle reden vom Reborder aber der ist doch nicht so gut ..... Meine Kinder fahren auch vorwärts .... Wir warten auch noch mit dem anderen sitz ...aber wollte mich jetzt schonmal schlau machen ....
Hallo, ich weiß ich hab schon ewig nicht geschrieben!
Aber in Bezug auf die reboarder solltet ihr euch wirklich noch mal richtig erkundigen! Und zwar in nem richtigen fachmarkt und nicht allein über zig Internetseiten recherchieren! Die reboarder schneiden übrigens bei uns wirklich mir schlecht ab wegen dem aufwändigen Einbau, welcher übrigens bei 1.5 min mehr liegt als bei nem anderen Sitz, sicherheitstechnisch ist ein reboarder das sicherste für unsere mäuse! Der Nackenbereich ist noch gar nicht so stark ausgebaut dass sie nem Aufprall stand halten könnten!
Und zu dem Rückwärtsfahren bis 15 Kilo! Das wird oder ist sogar schon pflicht bei uns! So lange wird es aber doch keine Maus im babysafe aushalten!
Schaut euch vielleicht nochmal Videos zu Unfällen mit vorwärts gerichteten sitzen an und dann nochmal mit reboardern.
Bitte denkt nicht, das ich die vorwärtssitze schlecht rede, aber richtige Infos sammeln bringt schon echt ne Menge! Wäre ich damals bei Mia schon darauf aufmerksam geworden wäre sie def auch rückwärts gefahren.
13.02.2014 16:34
Rückwärts fahren bis 2 Jahren ist nicht umsonst in einigen Ländern PFLICHT!!!!!!!!!!!!
Wir kaufen auch einen. Es gab da mal einen Bericht, da ist das Kind nun schwer behindert, weil es in einem Maxi Cosi saß, dass wäre durch aus nicht passiert, wenn es rückwärts gesessen hätte.
Auch beim ADAC gab es Test und Vorwärts bietet wegen dem schweren Kopf und der nicht stabilen Wirbelsäure leider keine gute Sicherheit.
Wir kaufen auch einen. Es gab da mal einen Bericht, da ist das Kind nun schwer behindert, weil es in einem Maxi Cosi saß, dass wäre durch aus nicht passiert, wenn es rückwärts gesessen hätte.
Auch beim ADAC gab es Test und Vorwärts bietet wegen dem schweren Kopf und der nicht stabilen Wirbelsäure leider keine gute Sicherheit.
13.02.2014 16:55
Zitat von JuniGlück2013:
Rückwärts fahren bis 2 Jahren ist nicht umsonst in einigen Ländern PFLICHT!!!!!!!!!!!!
Wir kaufen auch einen. Es gab da mal einen Bericht, da ist das Kind nun schwer behindert, weil es in einem Maxi Cosi saß, dass wäre durch aus nicht passiert, wenn es rückwärts gesessen hätte.
Auch beim ADAC gab es Test und Vorwärts bietet wegen dem schweren Kopf und der nicht stabilen Wirbelsäure leider keine gute Sicherheit.
Teilweise ja auch bis 4 Jahre!
Ich hab den Bericht auch gesehen und das war nur wieder ne Bestätigung für den reboarder
13.02.2014 21:07
Ich habe mich in zwei Märkten und in einem info abend der Polizei informiert und mir dann meine Meinung gebildet
14.02.2014 17:25
Nun muss ich hier doch mal Fragen und ich hoffe ich bekomme Antworten und einige sind doch mal Aktiv auch wenn es Schade ist, dass dieses Forum sehr eingeschlafen ist.
Wir haben den Buggy von ABC Design "Moving Light".
Er wurde uns empfohlen von mehreren, zwecks Preis und allem.
Er war von 100 auf 60€ reduziert und eigentlich liebte ich ihn.
Nun kam der Winter, meinem Mann flog einmal ein Rad ab, sind ja nur so kleine Plastik Räder. Und wenn ich mal alleine bin und mir das passiert
Außerdem Eiern die so und er hat seit dem Schnee eine Rechtsneigung, dass ich aktuell sogar gern mal wieder mit der Trage gehe.
Den Aufsatz vom Kinderwagen haben wir nicht genutzt, weil der so sperrig war. Hatte aber tolle große Lufträder.
Hab also hin und her überlegt und nach Joggern geschaut.
Fand einen tollen der mir zusprach. Den Quinny Speedi.
Der hat tolle große Räder und sieht sehr stabil aus und an sich soll Quinny ja teuer aber gut sein.
Knappe 400€ kostet der. Wir gehen viel spazieren, auch Landwege und es sollte schon einfach für mich zu schieben sein.
Würdest ihr euch einen neuen kaufen und vor allem zu einem teuren Greifen?
Wir haben den Buggy von ABC Design "Moving Light".
Er wurde uns empfohlen von mehreren, zwecks Preis und allem.
Er war von 100 auf 60€ reduziert und eigentlich liebte ich ihn.
Nun kam der Winter, meinem Mann flog einmal ein Rad ab, sind ja nur so kleine Plastik Räder. Und wenn ich mal alleine bin und mir das passiert

Außerdem Eiern die so und er hat seit dem Schnee eine Rechtsneigung, dass ich aktuell sogar gern mal wieder mit der Trage gehe.
Den Aufsatz vom Kinderwagen haben wir nicht genutzt, weil der so sperrig war. Hatte aber tolle große Lufträder.
Hab also hin und her überlegt und nach Joggern geschaut.
Fand einen tollen der mir zusprach. Den Quinny Speedi.
Der hat tolle große Räder und sieht sehr stabil aus und an sich soll Quinny ja teuer aber gut sein.
Knappe 400€ kostet der. Wir gehen viel spazieren, auch Landwege und es sollte schon einfach für mich zu schieben sein.
Würdest ihr euch einen neuen kaufen und vor allem zu einem teuren Greifen?
14.02.2014 20:27
Zitat von JuniGlück2013:
Nun muss ich hier doch mal Fragen und ich hoffe ich bekomme Antworten und einige sind doch mal Aktiv auch wenn es Schade ist, dass dieses Forum sehr eingeschlafen ist.
Wir haben den Buggy von ABC Design "Moving Light".
Er wurde uns empfohlen von mehreren, zwecks Preis und allem.
Er war von 100 auf 60€ reduziert und eigentlich liebte ich ihn.
Nun kam der Winter, meinem Mann flog einmal ein Rad ab, sind ja nur so kleine Plastik Räder. Und wenn ich mal alleine bin und mir das passiert![]()
Außerdem Eiern die so und er hat seit dem Schnee eine Rechtsneigung, dass ich aktuell sogar gern mal wieder mit der Trage gehe.
Den Aufsatz vom Kinderwagen haben wir nicht genutzt, weil der so sperrig war. Hatte aber tolle große Lufträder.
Hab also hin und her überlegt und nach Joggern geschaut.
Fand einen tollen der mir zusprach. Den Quinny Speedi.
Der hat tolle große Räder und sieht sehr stabil aus und an sich soll Quinny ja teuer aber gut sein.
Knappe 400€ kostet der. Wir gehen viel spazieren, auch Landwege und es sollte schon einfach für mich zu schieben sein.
Würdest ihr euch einen neuen kaufen und vor allem zu einem teuren Greifen?
Halte mich mal ebend kurz..
Hab nicht so viel zeit heute

Quinny ist ein tolles teil
Finde den super und würde den immer wieder kaufen..
Haben aber ein anderes modell ...
14.02.2014 20:43
Hab mich heute viel belesen und durchsucht.
Haben uns am Ende für den Chicco Sportwagen Activ3 entschieden weil er ein paar mehr Funktionen hat, aber selbe Preisklasse, bin sehr gespannt.
Haben uns am Ende für den Chicco Sportwagen Activ3 entschieden weil er ein paar mehr Funktionen hat, aber selbe Preisklasse, bin sehr gespannt.
14.02.2014 22:23
Wir haben den Emmaljunga Scooter gekauft. Der Aufsatz beim Kiwa war uns auch zu sperrig und zu schwer.
Und Rosalie liebt das Ding
Der Buggy ist total leicht, easy zusammen zu klappen und perfekt fürs shoppen, sowie fürs Gelände.
Weil ich recht klein bin, kann ich auch mit dem Ding joggen gehen.
Leider kann man den nur vorwärtsgerichtet schieben, aber man hat im Dach ein Guckloch und meine kleine Entdeckermaus kann sie auch die Welt gut erkunden
War mit 325 € auch gar nicht sooooooo teuer für nen Emmaljunga
Und Rosalie liebt das Ding

Der Buggy ist total leicht, easy zusammen zu klappen und perfekt fürs shoppen, sowie fürs Gelände.
Weil ich recht klein bin, kann ich auch mit dem Ding joggen gehen.
Leider kann man den nur vorwärtsgerichtet schieben, aber man hat im Dach ein Guckloch und meine kleine Entdeckermaus kann sie auch die Welt gut erkunden

War mit 325 € auch gar nicht sooooooo teuer für nen Emmaljunga

- Dieses Thema wurde 45 mal gemerkt