Mütter- und Schwangerenforum

Elternzeit - Frage!

Gehe zu Seite:
Uiuiui...
492 Beiträge
25.02.2013 22:20
Nabend!

Sagt mal...mein Freund hat gehört, dass er quasi zwei Monate "Elternzeit" nehmen kann "von mir". Also in der Zeit, in der ich noch 8 Wochen im Mutterschutz bin, könnte er Elternzeit nehmen. Diese beiden Monate würden dann bei mir am Ende der Elternzeit abgezogen werden. Geht sowas? Erfahrung?
LoisLane
4828 Beiträge
25.02.2013 22:25
Ihr bringt was durcheinander.
Du kannst 12 Monate nehmen - wobei die 8 Wochen Mutterschutz ja noch Gehalt fließt und deshalb kein Elterngeld kommt. (Hast also quasi nur 10 mal Elterngeld - losgelöst davon, ob dein Freund auch 2 Monate nimmt)

Der Kindsvater kann (mind.) 2 Monate nehmen. Entweder am Anfang mittendrin oder gestückelt erst 1 Monat und später den 2. ....oder nach Ablauf deiner 12 Monate den 13. und 14. Lebensmonat ....
LoisLane
4828 Beiträge
25.02.2013 22:27
Beim Kindsvater wird dann aber auch aufgrund der 12 Monate vor der Geburt die Höhe des Elterngeldes berechnet.
Uiuiui...
492 Beiträge
25.02.2013 22:28
Zitat von LoisLane:

Ihr bringt was durcheinander.
Du kannst 12 Monate nehmen - wobei die 8 Wochen Mutterschutz ja noch Gehalt fließt und deshalb kein Elterngeld kommt. (Hast also quasi nur 10 mal Elterngeld - losgelöst davon, ob dein Freund auch 2 Monate nimmt)

Der Kindsvater kann (mind.) 2 Monate nehmen. Entweder am Anfang mittendrin oder gestückelt erst 1 Monat und später den 2. ....oder nach Ablauf deiner 12 Monate den 13. und 14. Lebensmonat ....


puh, das versteh ich jetzt nicht

Also wir möchten gerne, dass er die ersten zwei Monate bei uns ist. Direkt nach der Geburt. Da wäre ich ja noch in Mutterschutz. Kann er während ich in Mutterschutz bin, Elternzeit nehmen?
Uiuiui...
492 Beiträge
25.02.2013 22:31
und ich möchte zwei Jahre nehmen.
RoxaneGN
7479 Beiträge
25.02.2013 22:33
Zitat von Uiuiui...:

Zitat von LoisLane:

Ihr bringt was durcheinander.
Du kannst 12 Monate nehmen - wobei die 8 Wochen Mutterschutz ja noch Gehalt fließt und deshalb kein Elterngeld kommt. (Hast also quasi nur 10 mal Elterngeld - losgelöst davon, ob dein Freund auch 2 Monate nimmt)

Der Kindsvater kann (mind.) 2 Monate nehmen. Entweder am Anfang mittendrin oder gestückelt erst 1 Monat und später den 2. ....oder nach Ablauf deiner 12 Monate den 13. und 14. Lebensmonat ....


puh, das versteh ich jetzt nicht

Also wir möchten gerne, dass er die ersten zwei Monate bei uns ist. Direkt nach der Geburt. Da wäre ich ja noch in Mutterschutz. Kann er während ich in Mutterschutz bin, Elternzeit nehmen?

Ja, kann er
Jani85
27577 Beiträge
25.02.2013 22:36
Zitat von Uiuiui...:

Zitat von LoisLane:

Ihr bringt was durcheinander.
Du kannst 12 Monate nehmen - wobei die 8 Wochen Mutterschutz ja noch Gehalt fließt und deshalb kein Elterngeld kommt. (Hast also quasi nur 10 mal Elterngeld - losgelöst davon, ob dein Freund auch 2 Monate nimmt)

Der Kindsvater kann (mind.) 2 Monate nehmen. Entweder am Anfang mittendrin oder gestückelt erst 1 Monat und später den 2. ....oder nach Ablauf deiner 12 Monate den 13. und 14. Lebensmonat ....


puh, das versteh ich jetzt nicht

Also wir möchten gerne, dass er die ersten zwei Monate bei uns ist. Direkt nach der Geburt. Da wäre ich ja noch in Mutterschutz. Kann er während ich in Mutterschutz bin, Elternzeit nehmen?

ja kann er haben wir auch so gemacht. Ich hatte 2 Jahre und mein Mann den 1 und den 13. LM
LoisLane
4828 Beiträge
25.02.2013 22:36
Zitat von RoxaneGN:

Zitat von Uiuiui...:

Zitat von LoisLane:

Ihr bringt was durcheinander.
Du kannst 12 Monate nehmen - wobei die 8 Wochen Mutterschutz ja noch Gehalt fließt und deshalb kein Elterngeld kommt. (Hast also quasi nur 10 mal Elterngeld - losgelöst davon, ob dein Freund auch 2 Monate nimmt)

Der Kindsvater kann (mind.) 2 Monate nehmen. Entweder am Anfang mittendrin oder gestückelt erst 1 Monat und später den 2. ....oder nach Ablauf deiner 12 Monate den 13. und 14. Lebensmonat ....


puh, das versteh ich jetzt nicht

Also wir möchten gerne, dass er die ersten zwei Monate bei uns ist. Direkt nach der Geburt. Da wäre ich ja noch in Mutterschutz. Kann er während ich in Mutterschutz bin, Elternzeit nehmen?

Ja, kann er


Klar kann er .... aber ohne, dass bei dir irgendwas "abgezwackt" wird

Habt ihr euch das gut überlegt? Meiner war die ersten 4 Wochen auch bei uns - was auch gut war .... aber darüberhinaus haben die Papis ja wenig davon. Mein Partner bleibt im Sommer nochmal 2 Monate zu Hause, da ist die kleine schon 8 Monate alt.
Uiuiui...
492 Beiträge
25.02.2013 22:47
Ach, ja super! Diese Aufteilung finde ich noch viel besser!

und es ist ja so, wenn ich es richtig verstanden habe, dass man nur 12 Monate diese 65% bekommt vom Nettolohn. Wie sieht es danach aus? Bekomme ich dann gar keinen Lohn mehr für das zweite Jahr?
RoxaneGN
7479 Beiträge
25.02.2013 22:50
Zitat von LoisLane:

Zitat von RoxaneGN:

Zitat von Uiuiui...:

Zitat von LoisLane:

Ihr bringt was durcheinander.
Du kannst 12 Monate nehmen - wobei die 8 Wochen Mutterschutz ja noch Gehalt fließt und deshalb kein Elterngeld kommt. (Hast also quasi nur 10 mal Elterngeld - losgelöst davon, ob dein Freund auch 2 Monate nimmt)

Der Kindsvater kann (mind.) 2 Monate nehmen. Entweder am Anfang mittendrin oder gestückelt erst 1 Monat und später den 2. ....oder nach Ablauf deiner 12 Monate den 13. und 14. Lebensmonat ....


puh, das versteh ich jetzt nicht

Also wir möchten gerne, dass er die ersten zwei Monate bei uns ist. Direkt nach der Geburt. Da wäre ich ja noch in Mutterschutz. Kann er während ich in Mutterschutz bin, Elternzeit nehmen?

Ja, kann er


Klar kann er .... aber ohne, dass bei dir irgendwas "abgezwackt" wird

Habt ihr euch das gut überlegt? Meiner war die ersten 4 Wochen auch bei uns - was auch gut war .... aber darüberhinaus haben die Papis ja wenig davon. Mein Partner bleibt im Sommer nochmal 2 Monate zu Hause, da ist die kleine schon 8 Monate alt.

Seh ich auch so. Ganz am Anfang machen die Babys ja noch nichts als schlafen und essen. Da machen sie noch kaum Arbeit und den ganzen Tag Baby anschauen ist halt doch weniger sinnvoll, als wenn der Papa dann da ist, wenn die Kleinen die Welt zu entdecken beginnen.

Bei uns hat der Papa jeweils den 6. und den 13. Monat Elternzeit genommen.
Im 6. Monat nehmen die Kinder ihren Papa zum ersten Mal so richtig war und Papa kann dann schon mit dem Baby spielen und so weiter.
Für die Zeit nach der Geburt reichen denk ich so 2-3 Wochen Urlaub oder verkürztes Arbeiten. Das hat mein Mann gemacht und ich fand es toll, dass er da öfter da war
RoxaneGN
7479 Beiträge
25.02.2013 22:51
Zitat von Uiuiui...:

Ach, ja super! Diese Aufteilung finde ich noch viel besser!

und es ist ja so, wenn ich es richtig verstanden habe, dass man nur 12 Monate diese 65% bekommt vom Nettolohn. Wie sieht es danach aus? Bekomme ich dann gar keinen Lohn mehr für das zweite Jahr?

So isses leider.
Uiuiui...
492 Beiträge
25.02.2013 22:56
Zitat von RoxaneGN:

Zitat von Uiuiui...:

Ach, ja super! Diese Aufteilung finde ich noch viel besser!

und es ist ja so, wenn ich es richtig verstanden habe, dass man nur 12 Monate diese 65% bekommt vom Nettolohn. Wie sieht es danach aus? Bekomme ich dann gar keinen Lohn mehr für das zweite Jahr?

So isses leider.


oh...und ich dachte, dass man im zweiten Jahr halt nur noch weniger %-te bekommt. Hm hm hm...
25.02.2013 23:01
Du kannst dir dein elterngeld auf 2 jahre bezahlen lassen. Heißt, wenn dir z.b 700 euro elterngeld zustehen und du 2 jahre wählst, kriegst du monatlich 350 euro
Uiuiui...
492 Beiträge
25.02.2013 23:03
Nur noch mal wegen der Begrifflichkeit.

Elterngeld sind 65% vom Nettolohn oder?

Oder was meinst du jetzt mit 700 Euro?
25.02.2013 23:05
Zitat von Uiuiui...:

Nur noch mal wegen der Begrifflichkeit.

Elterngeld sind 65% vom Nettolohn oder?

Oder was meinst du jetzt mit 700 Euro?


67%. Hab 700 als beispiel genommen, weil ich ja nicht weiß, was dir zusteht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt