Mütter- und Schwangerenforum

Elternzeit - Frage!

Gehe zu Seite:
26.02.2013 07:54
Zitat von saluki87w:

Zitat von Uiuiui...:

Zitat von ichbins13:

Von der internetseite übers elterngeld:

Bei Voreinkommen zwischen 1.000 und 1.200 Euro ersetzt das Elterngeld das nach der Geburt wegfallende Einkommen zu 67 Prozent. Für Geringverdiener mit einem Einkommen unter 1.000 Euro vor der Geburt des Kindes steigt die Ersatzrate schrittweise auf bis zu 100 Prozent: je geringer das Einkommen, desto höher die Ersatzrate. Für Nettoeinkommen ab 1.200 Euro und mehr vor der Geburt des Kindes sinkt die Ersatzrate des Elterngeldes moderat von 67 auf 65 Prozent (bei Voreinkommen von 1.240 Euro und mehr auf 65 Prozent, bei Voreinkommen von 1.220 Euro auf 66 Prozent).


japp...also 65%. Verrückte Sache...wer will schon sein Kind mit einem Jahr in die Betreuung geben?


Solche Mütter gibt es...selbst wenn ich nicht arbeiten müsste, würde ich meinen Sohn mit spätestens 1 Jahr für ein paar Stunden in den Kiga bringen...ich finde es wichtig für die Entwicklung.


stimm ich dir zu! Finde es auch sehr wichtig, dass die Kleinen ab 1 Jahr spätesten 1,5 Jahre in die krippe gehen zumindestens Teilzeit...
26.02.2013 07:55
Zitat von iceangel29:

wir haben uns auch die tollsten gedanken dazu gemacht bevor meine Tochter da war , wollte auch nur 1 jahr zu Hause bleiben .. und nun wo sie da ist - will ich sie nicht mit 1 jahr in die Betreuung geben und bleibe nun die 3 Jahre zu Hause . Es kommt meist eh anders als man denkt - heute würde ich immer wieder 3 Jahre angeben beim AG und 1 Jahr Geld bekommen wollen. Warte nämlich seit 4 wochen ob mein AG die verlängerung erlaubt

Ich hätte meine kleine gerne 2 Jahre zuhause gelassen, nur leider ist die Chance bei uns für ein 2 Jähriges Kind einen Kitaplatz zu bekommen gleich 0... Haben sie also für dieses Jahr angemeldet und ab Oktober einen Platz bekommen... Wenn ich es schaffe einen Ausbildungsplatz zu finden dann lassen wir sie also gleich in der Krippe, wenn nicht, dann holen wir sie wieder raus... Und wenn sie dann mit 2 keinen Platz bekommt werde ich wohl auch noch ein drittes Jahr zuhause bleiben müssen umso später können wir aber auch leider erst mit dem 2. Kind beginnen, und uns eine größere Wohnung mieten...
26.02.2013 07:58
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von saluki87w:

Zitat von Uiuiui...:

Zitat von ichbins13:

Von der internetseite übers elterngeld:

Bei Voreinkommen zwischen 1.000 und 1.200 Euro ersetzt das Elterngeld das nach der Geburt wegfallende Einkommen zu 67 Prozent. Für Geringverdiener mit einem Einkommen unter 1.000 Euro vor der Geburt des Kindes steigt die Ersatzrate schrittweise auf bis zu 100 Prozent: je geringer das Einkommen, desto höher die Ersatzrate. Für Nettoeinkommen ab 1.200 Euro und mehr vor der Geburt des Kindes sinkt die Ersatzrate des Elterngeldes moderat von 67 auf 65 Prozent (bei Voreinkommen von 1.240 Euro und mehr auf 65 Prozent, bei Voreinkommen von 1.220 Euro auf 66 Prozent).


japp...also 65%. Verrückte Sache...wer will schon sein Kind mit einem Jahr in die Betreuung geben?


Solche Mütter gibt es...selbst wenn ich nicht arbeiten müsste, würde ich meinen Sohn mit spätestens 1 Jahr für ein paar Stunden in den Kiga bringen...ich finde es wichtig für die Entwicklung.


stimm ich dir zu! Finde es auch sehr wichtig, dass die Kleinen ab 1 Jahr spätesten 1,5 Jahre in die krippe gehen zumindestens Teilzeit...

Ich finde esd nicht gut, ich glaub das wird eine richtig, richtig schwere Zeit, ich wollte ja kein Kind um es dann gleich wieder abzugeben... Ich kann sie noch nicht mal für kurze Zeit her geben, mache mir immer schreckliche Sorgen um sie...
iceangel29
8193 Beiträge
26.02.2013 08:37
zumal wenn man mal überlegt ... hier in den Krippen ist das so das auf 5 Kinder 1 Erzieherin kommt , das ist ja schon total unnatürlich und man kann so keinen Kind gerecht werden , selbst die Natur hat es nicht so vorgesehen das eine Frau 5 Kinder gleichzeitig hat . Sorry für das OT

wir müssen unsere Ansprüche dann fürs 2 und 3 te Jahr auch zurückschrauben aber das ist es uns wert ... mit anderen Kindern kommt sie dann trotzdem in Kontakt , werde zum Babyschwimmen , Pekip kurs usw gehen und da bilden sich ja eh immer irgendwelche grüppchen mit den Kindern die sich dann auch privat treffen.
26.02.2013 09:21
Zitat von iceangel29:

zumal wenn man mal überlegt ... hier in den Krippen ist das so das auf 5 Kinder 1 Erzieherin kommt , das ist ja schon total unnatürlich und man kann so keinen Kind gerecht werden , selbst die Natur hat es nicht so vorgesehen das eine Frau 5 Kinder gleichzeitig hat . Sorry für das OT

wir müssen unsere Ansprüche dann fürs 2 und 3 te Jahr auch zurückschrauben aber das ist es uns wert ... mit anderen Kindern kommt sie dann trotzdem in Kontakt , werde zum Babyschwimmen , Pekip kurs usw gehen und da bilden sich ja eh immer irgendwelche grüppchen mit den Kindern die sich dann auch privat treffen.




So früh können die Kleinen eh noch nicht viel miteinander anfangen. Ein Kind gehört in meinen Augen die ersten 3 Jahre zu seiner Mutter.
ichbins13
332 Beiträge
26.02.2013 10:45
Ich denke das kommt auf ganz viele faktoren an. Da gibt es kein richtig oder falsch.

Die kinder sind ja auch ganz unterschiedlich.
Marja
6987 Beiträge
26.02.2013 14:48
Zitat von iceangel29:

wir haben uns auch die tollsten gedanken dazu gemacht bevor meine Tochter da war , wollte auch nur 1 jahr zu Hause bleiben .. und nun wo sie da ist - will ich sie nicht mit 1 jahr in die Betreuung geben und bleibe nun die 3 Jahre zu Hause . Es kommt meist eh anders als man denkt - heute würde ich immer wieder 3 Jahre angeben beim AG und 1 Jahr Geld bekommen wollen. Warte nämlich seit 4 wochen ob mein AG die verlängerung erlaubt


Bei uns war es genau anders herum. Ich hatte geplant auf alle Fälle mind. lieber 3 Jahre als 2 Jahre zu Hause zu bleiben.
Ende vom Lied: gut 1,5 Jahre habe ich "ausgehalten" aber dann musste ich unbedingt, wenigstens Stundenweise, wieder arbeiten.
"Nur" Hausfrau und Mutter, das war nicht meins.
saluki87w
3804 Beiträge
27.02.2013 19:25
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von saluki87w:

Zitat von Uiuiui...:

...


Solche Mütter gibt es...selbst wenn ich nicht arbeiten müsste, würde ich meinen Sohn mit spätestens 1 Jahr für ein paar Stunden in den Kiga bringen...ich finde es wichtig für die Entwicklung.


stimm ich dir zu! Finde es auch sehr wichtig, dass die Kleinen ab 1 Jahr spätesten 1,5 Jahre in die krippe gehen zumindestens Teilzeit...

Ich finde esd nicht gut, ich glaub das wird eine richtig, richtig schwere Zeit, ich wollte ja kein Kind um es dann gleich wieder abzugeben... Ich kann sie noch nicht mal für kurze Zeit her geben, mache mir immer schreckliche Sorgen um sie...


Klar ist es schwer, und mir graut auch schon davor...aber das wird mir weit schwerer fallen als meinem Kind...

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt