Februar 2010 Babys
21.07.2010 22:18
Man sollte den LSF an die Sonne anpassen... 50 ist zu hoch für Deutschland. Je höher der LSF desto mehr chemische Filter sind in der Creme, davon kriegt man zwar keinen Sonnenbrand dafür altert die Haut aber auch schneller. Dieser Tage reicht hier auf jeden Fall 30, 50 braucht man vielleicht in Australiens Mittagssonne...
Bis 20 sind "normale" UV Blocker. Aber drüber hinaus wird es sehr "chemisch". So kenne ich das
Da sind aber chemische Filter drin, die nichts für die Kinder sind. Ökotest sagt eindeutig, sie wirken wie Hormone und haben bei Kindern nichts zu suchen. Genau so wie bei Stillenden, weil sie in der Muttermilch gefunden wurden.
Ökotest sagt eindeutig, lieber nur mineralische Cremes, auch wenn sie nicht 100% schützen, als Hormone.
sind alles mal zitate die ich für euch rausgesucht habe...
Bis 20 sind "normale" UV Blocker. Aber drüber hinaus wird es sehr "chemisch". So kenne ich das
Da sind aber chemische Filter drin, die nichts für die Kinder sind. Ökotest sagt eindeutig, sie wirken wie Hormone und haben bei Kindern nichts zu suchen. Genau so wie bei Stillenden, weil sie in der Muttermilch gefunden wurden.
Ökotest sagt eindeutig, lieber nur mineralische Cremes, auch wenn sie nicht 100% schützen, als Hormone.
sind alles mal zitate die ich für euch rausgesucht habe...
21.07.2010 22:19
Zitat von stella2004:
Zitat von topolinchen:
Zitat von stella2004:
Zitat von JuleMaus24:
Zitat von topolinchen:
Mädels, wir waren heute das 1. Mal am See beim Baden. Milena fands total klasse und war sogar im Wasser. Was total seltsam ist, dass Jonas (der Kleine meiner Freundin) ein bisschen Sonnenbrand bekommen hat, obwohl wir nur im Schatten und er mit LSF 50 eingecremt war. Milena war mit LSF 25 eingecremt, allerdings mit so ner Creme die uns der Kia empfohlen hat und bei ihr war gar nix.
Also prinzipiell find ich 25 eh zu wenig. WErde mir demnächst eine mit mehr holen. Wie macht ihr das denn? Und welche Cremes könnt ihr empfehlen?
Maja bekommt auch nur 25 alles was darüber geht ist noch pure chemie hat mir jedenfalls der kinderarzt gesagt und habe das auch schon von zwei anderen mamas gehört...![]()
also es gibt ja auch die sonnencremes, die nur physikalischen filter haben, also ganz ohne chemischen filter
Ah okay. Und woran merke ich was jetzt wo drin ist? Echt kompliziert. Und das Luisa so ne Wassergegnerin ist ist extrem schade. Weil ... sonst hätten wir uns mal zum Planschen treffen können.
die ladival mikropigmente gibts in der apo, und das ist die mit dem physikalischen filter...habe ein paar schulungen über sonnencremes in der apotheke gehabt, und die ladival ist mit die beste.
das muss luisa von mir haben, ich bin auch nicht so der wasserfan![]()
habe gerade gelesen ladivsl hat gar nicht so gut abgeschnitten
21.07.2010 22:19
Zitat von JuleMaus24:oh je, dann bakommt jakob mit 10 schon falten!
Man sollte den LSF an die Sonne anpassen... 50 ist zu hoch für Deutschland. Je höher der LSF desto mehr chemische Filter sind in der Creme, davon kriegt man zwar keinen Sonnenbrand dafür altert die Haut aber auch schneller. Dieser Tage reicht hier auf jeden Fall 30, 50 braucht man vielleicht in Australiens Mittagssonne...
Bis 20 sind "normale" UV Blocker. Aber drüber hinaus wird es sehr "chemisch". So kenne ich das
Da sind aber chemische Filter drin, die nichts für die Kinder sind. Ökotest sagt eindeutig, sie wirken wie Hormone und haben bei Kindern nichts zu suchen. Genau so wie bei Stillenden, weil sie in der Muttermilch gefunden wurden.
Ökotest sagt eindeutig, lieber nur mineralische Cremes, auch wenn sie nicht 100% schützen, als Hormone.
sind alles mal zitate die ich für euch rausgesucht habe...
21.07.2010 22:20
Zitat von topolinchen:
Ach so! Deswegen hat uns der KIA die mit LSF 25 empfohlen. Hm? Was sagt denn da die Frau Apothekerin dazu? Unsere ist von Physiogel. Bekommste auch nur in der Apo.
Ich dachte immer je höher der LSF desto besser.![]()
naja, die aussage von jules kinderarzt finde ich jetzt ein wenig unlogisch.....entweder der filter ist chemisch oder eben nicht.....
also wir haben in der schulung gelernt, dass für kinder 1. lebensjahr physikalischer filter empfohlen wird...und dass bei uns lsf 25 reicht, wenn ,man die kleinen nur in den schatten legt...sollen ja eh nicht an die pralle sonne......
21.07.2010 22:21
Zitat von franfine:
Zitat von JuleMaus24:oh je, dann bakommt jakob mit 10 schon falten!
Man sollte den LSF an die Sonne anpassen... 50 ist zu hoch für Deutschland. Je höher der LSF desto mehr chemische Filter sind in der Creme, davon kriegt man zwar keinen Sonnenbrand dafür altert die Haut aber auch schneller. Dieser Tage reicht hier auf jeden Fall 30, 50 braucht man vielleicht in Australiens Mittagssonne...
Bis 20 sind "normale" UV Blocker. Aber drüber hinaus wird es sehr "chemisch". So kenne ich das
Da sind aber chemische Filter drin, die nichts für die Kinder sind. Ökotest sagt eindeutig, sie wirken wie Hormone und haben bei Kindern nichts zu suchen. Genau so wie bei Stillenden, weil sie in der Muttermilch gefunden wurden.
Ökotest sagt eindeutig, lieber nur mineralische Cremes, auch wenn sie nicht 100% schützen, als Hormone.
sind alles mal zitate die ich für euch rausgesucht habe...
![]()
21.07.2010 22:23
Zitat von stella2004:
Zitat von topolinchen:
Ach so! Deswegen hat uns der KIA die mit LSF 25 empfohlen. Hm? Was sagt denn da die Frau Apothekerin dazu? Unsere ist von Physiogel. Bekommste auch nur in der Apo.
Ich dachte immer je höher der LSF desto besser.![]()
naja, die aussage von jules kinderarzt finde ich jetzt ein wenig unlogisch.....entweder der filter ist chemisch oder eben nicht.....
also wir haben in der schulung gelernt, dass für kinder 1. lebensjahr physikalischer filter empfohlen wird...und dass bei uns lsf 25 reicht, wenn ,man die kleinen nur in den schatten legt...sollen ja eh nicht an die pralle sonne......
ich habe maja auch nur einmal eingecremt , da Maaj sowie so nicht in die sonne kommt da achte ich sehr drauf... aber soll jeder so machen wie er will.
21.07.2010 22:25
Zitat von stella2004:
Zitat von topolinchen:
Ach so! Deswegen hat uns der KIA die mit LSF 25 empfohlen. Hm? Was sagt denn da die Frau Apothekerin dazu? Unsere ist von Physiogel. Bekommste auch nur in der Apo.
Ich dachte immer je höher der LSF desto besser.![]()
naja, die aussage von jules kinderarzt finde ich jetzt ein wenig unlogisch.....entweder der filter ist chemisch oder eben nicht.....
also wir haben in der schulung gelernt, dass für kinder 1. lebensjahr physikalischer filter empfohlen wird...und dass bei uns lsf 25 reicht, wenn ,man die kleinen nur in den schatten legt...sollen ja eh nicht an die pralle sonne......
Das ist mal ne Aussage. Mein Kia hat ja leider nie Zeit, dass man ihn so was fragen könnte.
Gut, dass ich DICH habe!
21.07.2010 22:27
also ich habe pharmazie studiert, und da hatten wir seeerh viel chemie....aber anscheinend nicht viel genug, weil ich den ausführungen jetzt nicht ganz folgen kann
21.07.2010 22:28
Zitat von JuleMaus24:
Zitat von stella2004:
Zitat von topolinchen:
Ach so! Deswegen hat uns der KIA die mit LSF 25 empfohlen. Hm? Was sagt denn da die Frau Apothekerin dazu? Unsere ist von Physiogel. Bekommste auch nur in der Apo.
Ich dachte immer je höher der LSF desto besser.![]()
naja, die aussage von jules kinderarzt finde ich jetzt ein wenig unlogisch.....entweder der filter ist chemisch oder eben nicht.....
also wir haben in der schulung gelernt, dass für kinder 1. lebensjahr physikalischer filter empfohlen wird...und dass bei uns lsf 25 reicht, wenn ,man die kleinen nur in den schatten legt...sollen ja eh nicht an die pralle sonne......
ich habe maja auch nur einmal eingecremt , da Maaj sowie so nicht in die sonne kommt da achte ich sehr drauf... aber soll jeder so machen wie er will.
ja ja, klar, luisa bekommt auch keinen sonnenstrahl ab und wird trotzdem im schatten eingecremt.
21.07.2010 22:29
Zitat von stella2004:oh, ich hätte auch gerne pharmazie studiert, wollte schon als kleines mädchen immer apothekerin werden! aber leider war mein abi nicht gut genug!
also ich habe pharmazie studiert, und da hatten wir seeerh viel chemie....aber anscheinend nicht viel genug, weil ich den ausführungen jetzt nicht ganz folgen kann![]()
21.07.2010 22:30
Zitat von franfine:
Zitat von stella2004:oh, ich hätte auch gerne pharmazie studiert, wollte schon als kleines mädchen immer apothekerin werden! aber leider war mein abi nicht gut genug!
also ich habe pharmazie studiert, und da hatten wir seeerh viel chemie....aber anscheinend nicht viel genug, weil ich den ausführungen jetzt nicht ganz folgen kann![]()
![]()
meins war auch nicht gut genug, aber mit 4 wartesemestern gings dann
21.07.2010 22:30
Zitat von stella2004:jakob auch! ich bin auch etwas panisch was sonnenbrand angeht, ich will auf gar keinen fall, dass jakob zuviel sonne abkriegt, das ist so ungesund!
Zitat von JuleMaus24:
Zitat von stella2004:
Zitat von topolinchen:
Ach so! Deswegen hat uns der KIA die mit LSF 25 empfohlen. Hm? Was sagt denn da die Frau Apothekerin dazu? Unsere ist von Physiogel. Bekommste auch nur in der Apo.
Ich dachte immer je höher der LSF desto besser.![]()
naja, die aussage von jules kinderarzt finde ich jetzt ein wenig unlogisch.....entweder der filter ist chemisch oder eben nicht.....
also wir haben in der schulung gelernt, dass für kinder 1. lebensjahr physikalischer filter empfohlen wird...und dass bei uns lsf 25 reicht, wenn ,man die kleinen nur in den schatten legt...sollen ja eh nicht an die pralle sonne......
ich habe maja auch nur einmal eingecremt , da Maaj sowie so nicht in die sonne kommt da achte ich sehr drauf... aber soll jeder so machen wie er will.
ja ja, klar, luisa bekommt auch keinen sonnenstrahl ab und wird trotzdem im schatten eingecremt.
21.07.2010 22:31
Zitat von franfine:
Zitat von stella2004:oh, ich hätte auch gerne pharmazie studiert, wollte schon als kleines mädchen immer apothekerin werden! aber leider war mein abi nicht gut genug!
also ich habe pharmazie studiert, und da hatten wir seeerh viel chemie....aber anscheinend nicht viel genug, weil ich den ausführungen jetzt nicht ganz folgen kann![]()
![]()
Ich stell mir das Studium echt sauschwer vor. Aber kein Wunder, bin auch kein Chemie-Liebhaber.
21.07.2010 22:31
Zitat von stella2004:also 4 hätten bei mir nicht gereicht!
Zitat von franfine:
Zitat von stella2004:oh, ich hätte auch gerne pharmazie studiert, wollte schon als kleines mädchen immer apothekerin werden! aber leider war mein abi nicht gut genug!
also ich habe pharmazie studiert, und da hatten wir seeerh viel chemie....aber anscheinend nicht viel genug, weil ich den ausführungen jetzt nicht ganz folgen kann![]()
![]()
meins war auch nicht gut genug, aber mit 4 wartesemestern gings dann![]()
21.07.2010 22:32
Zitat von franfine:
Zitat von stella2004:jakob auch! ich bin auch etwas panisch was sonnenbrand angeht, ich will auf gar keinen fall, dass jakob zuviel sonne abkriegt, das ist so ungesund!
Zitat von JuleMaus24:
Zitat von stella2004:
Zitat von topolinchen:
Ach so! Deswegen hat uns der KIA die mit LSF 25 empfohlen. Hm? Was sagt denn da die Frau Apothekerin dazu? Unsere ist von Physiogel. Bekommste auch nur in der Apo.
Ich dachte immer je höher der LSF desto besser.![]()
naja, die aussage von jules kinderarzt finde ich jetzt ein wenig unlogisch.....entweder der filter ist chemisch oder eben nicht.....
also wir haben in der schulung gelernt, dass für kinder 1. lebensjahr physikalischer filter empfohlen wird...und dass bei uns lsf 25 reicht, wenn ,man die kleinen nur in den schatten legt...sollen ja eh nicht an die pralle sonne......
ich habe maja auch nur einmal eingecremt , da Maaj sowie so nicht in die sonne kommt da achte ich sehr drauf... aber soll jeder so machen wie er will.
ja ja, klar, luisa bekommt auch keinen sonnenstrahl ab und wird trotzdem im schatten eingecremt.
Mir gehts da genauso. Deswegen war ich echt geschockt das JOnas nen Brandy bekommen hat obwohl wir beide alles gleich gemacht haben. Wahrscheinlich hat er dann empfindlichere Haut, oder?
- Dieses Thema wurde 87 mal gemerkt


