♥♥♥♥ Entkugelungsthread der Juni-Mamis 2014 ♥♥♥♥
08.06.2014 09:54
Zitat von Lilifee84:
Ach, und er kam bei 40+3! Was aber meinem ursprünglich errechneten ET entspricht!![]()
Wir haben so unglaubliche Probleme beim Anlegen, ich verzweifel bald noch... Muss erstmal um 11 mit meiner Hebamme reden, so kann das nicht weitergehen!!!
Das is für uns so stressig, der Kleine tut mir so leid, wenn wir ihm festhalten und das Köpfchen gegen meine Brust drücken, damit er nicht nach 20 Sekunden perfekten Saugen/Trinken wieder ausspuckt uns die Brust anplärrt...
Lilli, kann es sein dass zu schnell zuviel Milch kommt? Falls ja, hilft es erstmal ein bisschen auszustreichen.
In welcher Position legst du an?
08.06.2014 10:09
Für die Liste: Er kam am 6.6.2014 um 09:13 Uhr spontan
Kopfumfang: 38cm
Und er kam bei 40+1

Kopfumfang: 38cm
Und er kam bei 40+1

08.06.2014 11:09
So es geht heute raus aus dem kh endlich.
Bin so ein bisschen enttäuscht von dem Kh am Donnerstag bei der Aufnahme war ich noch zufrieden und heute sag ich mir das ich beim nächsten mal im anderen kh entbinde ich hab es im Endeffekt nur genommen weil mir die Mutter von meinem Freund aufnehmen Keks ging damit das die ja so familienfreundlich sind. Der einzige Vorteil ist das man quasi als Kassenpatient ein Einzelzimmer hat weil hier so wenige entbinden ich war übrigens die 1. Im Juni.14 die dort entbunden hat
Bin so ein bisschen enttäuscht von dem Kh am Donnerstag bei der Aufnahme war ich noch zufrieden und heute sag ich mir das ich beim nächsten mal im anderen kh entbinde ich hab es im Endeffekt nur genommen weil mir die Mutter von meinem Freund aufnehmen Keks ging damit das die ja so familienfreundlich sind. Der einzige Vorteil ist das man quasi als Kassenpatient ein Einzelzimmer hat weil hier so wenige entbinden ich war übrigens die 1. Im Juni.14 die dort entbunden hat
08.06.2014 12:01
Zitat von Pina_Colada:
die erste ????!!!!!
Ja die 1. Die im Monat Juni entkugelt hat sonst ist hier nichts los
08.06.2014 12:24
@ Malia: Alles gut!!!! Also ich werde das Stillen nicht wieder anfangen, weil wir beide so einfach besser klarkommen. Die Kleine ist zufrieden und ich bin es auch. Ich gebe zu, ich bin nicht so der Typ, dem es sooooo wichtig ist, dass es mit dem Stillen klappt und die Geduld, ewig für eine Mahlzeit zu brauchen, habe ich auch nicht. Darum finde ich, ist es so die beste Lösung, und meine Maus bekommt ja so auch alles, nur dass sie es sich nicht selber "erarbeiten" muss.
Wie geht es Euch allen so??? Ich wollte mich eigentlich schön in die Sonne legen, aber hier zieht es sich gerade mächtig zu...
Nix mit Sonne...

Wie geht es Euch allen so??? Ich wollte mich eigentlich schön in die Sonne legen, aber hier zieht es sich gerade mächtig zu...

08.06.2014 12:45
Zitat von Sternchen1985:
Hier geht gerade die Welt unter![]()
Hier bahnt sich auch was an... regnen und grummeln tut es schon...

08.06.2014 13:13
Zitat von Glücksbärchi13:
Zitat von Sternchen1985:
Hier geht gerade die Welt unter![]()
Hier bahnt sich auch was an... regnen und grummeln tut es schon...Wollte doch schön n der Sonne liegen man...
Ich will auch Abkühlung......
08.06.2014 13:46
Hier kommt nun mein Geburtsbericht... Sorry ist etwas lang geworden und an diejenigen, die die Geburt noch vor sich haben: Lest ihn nach Eurer Entbindung
Geburtsbericht unserer Sophia:
24.05.2014
Es ist Samstagabend, ich liege auf dem Sofa und habe regelmäßig, alle 10 Minuten ca. Wehen… Zumindest habe ich das gedacht… Gegen 23 Uhr habe ich im KH angerufen und nachgefragt, ob wir losfahren sollen. Die Hebamme meinte, wenn wir uns unsicher sind, dann sollen wir kommen. Gesagt, getan. Im KH angekommen begrüßt mich die Hebi mit den Worten „ So wie Sie noch laufen und lachen können, können Sie keine Wehen haben. Aber wir schauen mal.“ Also wurde ich ans CTG angeschlossen, darauf war rein gar nichts zu sehen. Die Hebi meinte dann, dass es wenn dann nur Senkwehen gewesen sein können. Ok dachte ich, wenn das Senkwehen waren, wie fühlen sich dann erst die richtigen Wehen an? Wir sollten dann eine Runde laufen um zu gucken, ob sich anschließend was getan hat. Hatte es nicht, also durften wir nach zwei Stunden wieder nach Hause fahren.
25.05.2014 (mein Geburtstag und nicht gerade favourisierter Geburtstermin)
Wir sollten morgens um elf nochmal zur Kontrolle ins KH kommen, nicht dass die „Senkwehen“ vom Vorabend doch keine waren und sich evtl. doch was getan hat. Es waren ein paar Wehen auf dem CTG zu sehen, aber lange nicht genug und heftig genug, als dass sie mich da behalten müssten. Ok, wir also wieder gefahren. Sind dann nochmal richtig schön essen gewesen und anschließend noch zur Kinderkommunion meines Patenkindes. Abends hatte ich dann ab ca. 22 Uhr alle 10 Minuten Wehen… Diesmal auch heftiger als am Vorabend, fühlte sich an wie krampfartige Mensschmerzen … nur 20 x so heftig. Aber ich dachte mir, solange die Abstände nicht kürzer werden zwischen diesen Wehen, werde ich mir nicht die Blöße geben und wieder ins KH fahren, obwohl nichts ist. Denn wir mussten ja eh am nächsten Morgen um acht im KH sein, da dann eingeleitet werden sollte. Habe dann die ganze Nacht nicht geschlafen, weil die Wehen wohl schmerzhaft waren. (Mein Mann neben mir hat davon nichts mitbekommen)
26.05.2014
Nach einer schlaflosen Nacht bin ich gegen halb sieben aufgestanden, hab mich geduscht und mich fertig gemacht. Die Wehen waren immer noch da und regelmäßig, alle zehn Minuten. So langsam wurde ich nervös… Gleich geht’s los und dann wird Dein Baby kommen!!! Pünktlich um acht waren wir dann im KH, wurde dann ans CTG angeschlossen, Wehen waren nur ein paar drauf zu sehen, diese waren aber zu schwach um irgendwas zu bewirken. Also bekam ich zur Einleitung ein Zäpfchen vor den Muttermund gelegt, dieses sollte die Wehen fördern. Durften dann aufs Zimmer, warten… Nach kurzer Zeit wurden die Wehen schmerzhafter und ich bekam zu allem Überfluss noch migräneartige Kopfschmerzen. Habe dann ein Schmerzmittel gespritzt bekommen gegen die Wehen- und Kopfschmerzen. Das hat mir dann den Kreislauf weggehauen und ich musste mich übergeben. Bekam dann einen Tropf gelegt, der den Kreislauf wieder aufbauen sollte. Leider lief dieser nicht richtig, später im Kreißsaal stellte sich dann raus, dass alles daneben gelaufen war, darum ging es mir auch noch nicht besser. Gegen 14.30 h waren wir dann wieder im Kreißsaal, MuMu war leider immer noch nicht geöffnet, Wehen regelmäßig, schmerzhaft, aber nicht effektiv. Dann wurde mir ein Wehentropf gelegt und die Wehen wurden schlagartig heftiger. Ich krümmte mich vor Schmerzen, sollte eigentlich laufen, aber das ließ mein Kreislauf nicht zu. Gegen 16 Uhr hat die Hebi dann nochmal geguckt und endlich war der MuMu 2-3 cm geöffnet, so dass die PDA gesetzt werden konnte. Der Anästhesist kam, die PDA wurde gesetzt und eeeeeeendlich konnte ich durchatmen und ein bisschen verschnaufen. Was für eine Erleichterung… Um viertel vor sechs hat die Hebi nochmal den MuMu kontrolliert, er war jetzt bei 5 cm Öffnung. Um sechs Uhr war Schichtwechsel und sie meinte, dass sie leider nicht darauf warten könne, es würde noch dauern. Plötzlich war von jetzt auf gleich die Wirkung der PDA weg und ich hatte heftigste Schmerzen bei den Wehen. Die Nachfolgehebi meinte, dass sie sich das selber mal eben anguckt, was da unten Sache ist (sie war noch nicht mal umgezogen). Gesagt, getan. Plötzlich wurde sie ganz hektisch, zog ihr Telefon aus ihrer Tasche und rief den FA an, er müsse sofort zur Geburt kommen. Dann sagte sie, dass ich mich nicht bewegen solle und auf keinen Fall pressen soll, sie würde sich eben umziehen und in einer Minute wieder da sein. Wir waren ziemlich perplex, dass es auf einmal doch so schnell ging. Nach einer Minute war sie wieder da und dann ging’s los. Die Schmerzen waren heftig und ich sehnte mich nach der PDA. Aber es konnte nun nicht mehr nachgespritzt werden, da man bei den Presswehen ja mithelfen soll. Ich weiß nicht, wieviel Zeit verging, bis mein FA da war… Jedenfalls kam er reingerauscht und dann war Action angesagt. Ich sollte mit jeder Wehe pressen, wurde von der Hebi und dem FA animiert (in sehr lautem Ton) und ich habe nur noch das gemacht, was sie mir zugerufen haben. Ich funktionierte einfach nur, konnte nicht mehr klar denken… Die Schmerzen nach jedem Pressen waren unerträglich und ich dachte, ich klappe denen da auf der Liege zusammen. Aber nein, irgendwie ging es. Leider lag unsere Maus mit dem Gesicht nach oben, eine sog. Sternenguckerin, so dass ich sie mit dem Pressen alleine nicht durchs Becken geschoben bekam. So wurde kurzerhand die Saugglocke hinzugeholt und ich hatte das Gefühl, es reißt mich da unten auseinander. Nach zwei weiteren Presswehen und heftigsten Schmerzen war unsere Maus dann endlich da. Es war ein überwältigendes Gefühl, und gleichzeitig so entspannend, weil die Schmerzen endlich nachließen. Dass der FA noch geschnitten hat und er und die Hebi da unten alles mit ihren Händen auseinandergezogen haben, hat mir mein Mann später erzählt. Das habe ich nicht mitbekommen, worüber ich auch froh bin. Die Geburt an sich hat immerhin auch noch ne Dreiviertelstunde gedauert… es waren bestimmt 15-20 Presswehen, die mich schmerztechnisch an meine Grenzen gebracht haben und ich zwischendurch dachte, das überstehe ich nicht. Aber wenn man das Wunder dann im Arm hält, entschädigt das alles!!!!!
Letztlich kann ich sagen, dass all meine Ängste und Befürchtungen eingetroffen sind und es eine heftige und sehr schmerzhafte Geburt war.
Geburtsbericht unserer Sophia:
24.05.2014
Es ist Samstagabend, ich liege auf dem Sofa und habe regelmäßig, alle 10 Minuten ca. Wehen… Zumindest habe ich das gedacht… Gegen 23 Uhr habe ich im KH angerufen und nachgefragt, ob wir losfahren sollen. Die Hebamme meinte, wenn wir uns unsicher sind, dann sollen wir kommen. Gesagt, getan. Im KH angekommen begrüßt mich die Hebi mit den Worten „ So wie Sie noch laufen und lachen können, können Sie keine Wehen haben. Aber wir schauen mal.“ Also wurde ich ans CTG angeschlossen, darauf war rein gar nichts zu sehen. Die Hebi meinte dann, dass es wenn dann nur Senkwehen gewesen sein können. Ok dachte ich, wenn das Senkwehen waren, wie fühlen sich dann erst die richtigen Wehen an? Wir sollten dann eine Runde laufen um zu gucken, ob sich anschließend was getan hat. Hatte es nicht, also durften wir nach zwei Stunden wieder nach Hause fahren.
25.05.2014 (mein Geburtstag und nicht gerade favourisierter Geburtstermin)
Wir sollten morgens um elf nochmal zur Kontrolle ins KH kommen, nicht dass die „Senkwehen“ vom Vorabend doch keine waren und sich evtl. doch was getan hat. Es waren ein paar Wehen auf dem CTG zu sehen, aber lange nicht genug und heftig genug, als dass sie mich da behalten müssten. Ok, wir also wieder gefahren. Sind dann nochmal richtig schön essen gewesen und anschließend noch zur Kinderkommunion meines Patenkindes. Abends hatte ich dann ab ca. 22 Uhr alle 10 Minuten Wehen… Diesmal auch heftiger als am Vorabend, fühlte sich an wie krampfartige Mensschmerzen … nur 20 x so heftig. Aber ich dachte mir, solange die Abstände nicht kürzer werden zwischen diesen Wehen, werde ich mir nicht die Blöße geben und wieder ins KH fahren, obwohl nichts ist. Denn wir mussten ja eh am nächsten Morgen um acht im KH sein, da dann eingeleitet werden sollte. Habe dann die ganze Nacht nicht geschlafen, weil die Wehen wohl schmerzhaft waren. (Mein Mann neben mir hat davon nichts mitbekommen)
26.05.2014
Nach einer schlaflosen Nacht bin ich gegen halb sieben aufgestanden, hab mich geduscht und mich fertig gemacht. Die Wehen waren immer noch da und regelmäßig, alle zehn Minuten. So langsam wurde ich nervös… Gleich geht’s los und dann wird Dein Baby kommen!!! Pünktlich um acht waren wir dann im KH, wurde dann ans CTG angeschlossen, Wehen waren nur ein paar drauf zu sehen, diese waren aber zu schwach um irgendwas zu bewirken. Also bekam ich zur Einleitung ein Zäpfchen vor den Muttermund gelegt, dieses sollte die Wehen fördern. Durften dann aufs Zimmer, warten… Nach kurzer Zeit wurden die Wehen schmerzhafter und ich bekam zu allem Überfluss noch migräneartige Kopfschmerzen. Habe dann ein Schmerzmittel gespritzt bekommen gegen die Wehen- und Kopfschmerzen. Das hat mir dann den Kreislauf weggehauen und ich musste mich übergeben. Bekam dann einen Tropf gelegt, der den Kreislauf wieder aufbauen sollte. Leider lief dieser nicht richtig, später im Kreißsaal stellte sich dann raus, dass alles daneben gelaufen war, darum ging es mir auch noch nicht besser. Gegen 14.30 h waren wir dann wieder im Kreißsaal, MuMu war leider immer noch nicht geöffnet, Wehen regelmäßig, schmerzhaft, aber nicht effektiv. Dann wurde mir ein Wehentropf gelegt und die Wehen wurden schlagartig heftiger. Ich krümmte mich vor Schmerzen, sollte eigentlich laufen, aber das ließ mein Kreislauf nicht zu. Gegen 16 Uhr hat die Hebi dann nochmal geguckt und endlich war der MuMu 2-3 cm geöffnet, so dass die PDA gesetzt werden konnte. Der Anästhesist kam, die PDA wurde gesetzt und eeeeeeendlich konnte ich durchatmen und ein bisschen verschnaufen. Was für eine Erleichterung… Um viertel vor sechs hat die Hebi nochmal den MuMu kontrolliert, er war jetzt bei 5 cm Öffnung. Um sechs Uhr war Schichtwechsel und sie meinte, dass sie leider nicht darauf warten könne, es würde noch dauern. Plötzlich war von jetzt auf gleich die Wirkung der PDA weg und ich hatte heftigste Schmerzen bei den Wehen. Die Nachfolgehebi meinte, dass sie sich das selber mal eben anguckt, was da unten Sache ist (sie war noch nicht mal umgezogen). Gesagt, getan. Plötzlich wurde sie ganz hektisch, zog ihr Telefon aus ihrer Tasche und rief den FA an, er müsse sofort zur Geburt kommen. Dann sagte sie, dass ich mich nicht bewegen solle und auf keinen Fall pressen soll, sie würde sich eben umziehen und in einer Minute wieder da sein. Wir waren ziemlich perplex, dass es auf einmal doch so schnell ging. Nach einer Minute war sie wieder da und dann ging’s los. Die Schmerzen waren heftig und ich sehnte mich nach der PDA. Aber es konnte nun nicht mehr nachgespritzt werden, da man bei den Presswehen ja mithelfen soll. Ich weiß nicht, wieviel Zeit verging, bis mein FA da war… Jedenfalls kam er reingerauscht und dann war Action angesagt. Ich sollte mit jeder Wehe pressen, wurde von der Hebi und dem FA animiert (in sehr lautem Ton) und ich habe nur noch das gemacht, was sie mir zugerufen haben. Ich funktionierte einfach nur, konnte nicht mehr klar denken… Die Schmerzen nach jedem Pressen waren unerträglich und ich dachte, ich klappe denen da auf der Liege zusammen. Aber nein, irgendwie ging es. Leider lag unsere Maus mit dem Gesicht nach oben, eine sog. Sternenguckerin, so dass ich sie mit dem Pressen alleine nicht durchs Becken geschoben bekam. So wurde kurzerhand die Saugglocke hinzugeholt und ich hatte das Gefühl, es reißt mich da unten auseinander. Nach zwei weiteren Presswehen und heftigsten Schmerzen war unsere Maus dann endlich da. Es war ein überwältigendes Gefühl, und gleichzeitig so entspannend, weil die Schmerzen endlich nachließen. Dass der FA noch geschnitten hat und er und die Hebi da unten alles mit ihren Händen auseinandergezogen haben, hat mir mein Mann später erzählt. Das habe ich nicht mitbekommen, worüber ich auch froh bin. Die Geburt an sich hat immerhin auch noch ne Dreiviertelstunde gedauert… es waren bestimmt 15-20 Presswehen, die mich schmerztechnisch an meine Grenzen gebracht haben und ich zwischendurch dachte, das überstehe ich nicht. Aber wenn man das Wunder dann im Arm hält, entschädigt das alles!!!!!
Letztlich kann ich sagen, dass all meine Ängste und Befürchtungen eingetroffen sind und es eine heftige und sehr schmerzhafte Geburt war.
08.06.2014 14:26
Zitat von TiniBini:
Zitat von Lilifee84:
Ach, und er kam bei 40+3! Was aber meinem ursprünglich errechneten ET entspricht!![]()
Wir haben so unglaubliche Probleme beim Anlegen, ich verzweifel bald noch... Muss erstmal um 11 mit meiner Hebamme reden, so kann das nicht weitergehen!!!
Das is für uns so stressig, der Kleine tut mir so leid, wenn wir ihm festhalten und das Köpfchen gegen meine Brust drücken, damit er nicht nach 20 Sekunden perfekten Saugen/Trinken wieder ausspuckt uns die Brust anplärrt...
Lilli, kann es sein dass zu schnell zuviel Milch kommt? Falls ja, hilft es erstmal ein bisschen auszustreichen.
In welcher Position legst du an?
Danke für Deine Antwort!

Das scheint wohl nicht das Problem zu sein. Wie haben es vorhin recht lange zusammen mit der Hebi versucht mit dem Resultat, dass wir mal zum Osteopathen mit dem Spatz sollen (hatten wir pro forma eh vor), weil er wohl ziemlich verspannt, angespannt und verkrampft ist. Nicht nur beim Anlegen, sondern auch generell. Positionen versuchen wir nahezu alles! Meistens ist es dann aber irgendwas total spastisches und für mich mega unbequemes, weil es die einzige Möglichkeit ist, dass er angedockt bleibt...
Ich hoffe, wir kriegen am Dienstag schnell nen Termin... Es zerreißt mir das Herz, den Kleinen so leiden zu sehen...
08.06.2014 15:41
Toller Geburtsbericht, wenn auch ne schmerzhafte und anstrengende Geburt.
Sehr ausführlich und fesselnd geschrieben find ich
So ausführlich werd ich meinen nicht schreiben können.
Sehr ausführlich und fesselnd geschrieben find ich

So ausführlich werd ich meinen nicht schreiben können.
08.06.2014 15:44
Zitat von Glücksbärchi13:das kommt mir bekannt vor !! Mein 1. War auch ein Sternen gucker .wurde eingeleitet und es war echt heftig weil die Kleinen auch nicht richtig auf den Mumu drücken und alles in den Rücken schmerzt.
Hier kommt nun mein Geburtsbericht... Sorry ist etwas lang geworden und an diejenigen, die die Geburt noch vor sich haben: Lest ihn nach Eurer Entbindung
Geburtsbericht unserer Sophia:
24.05.2014
Es ist Samstagabend, ich liege auf dem Sofa und habe regelmäßig, alle 10 Minuten ca. Wehen… Zumindest habe ich das gedacht… Gegen 23 Uhr habe ich im KH angerufen und nachgefragt, ob wir losfahren sollen. Die Hebamme meinte, wenn wir uns unsicher sind, dann sollen wir kommen. Gesagt, getan. Im KH angekommen begrüßt mich die Hebi mit den Worten „ So wie Sie noch laufen und lachen können, können Sie keine Wehen haben. Aber wir schauen mal.“ Also wurde ich ans CTG angeschlossen, darauf war rein gar nichts zu sehen. Die Hebi meinte dann, dass es wenn dann nur Senkwehen gewesen sein können. Ok dachte ich, wenn das Senkwehen waren, wie fühlen sich dann erst die richtigen Wehen an? Wir sollten dann eine Runde laufen um zu gucken, ob sich anschließend was getan hat. Hatte es nicht, also durften wir nach zwei Stunden wieder nach Hause fahren.
25.05.2014 (mein Geburtstag und nicht gerade favourisierter Geburtstermin)
Wir sollten morgens um elf nochmal zur Kontrolle ins KH kommen, nicht dass die „Senkwehen“ vom Vorabend doch keine waren und sich evtl. doch was getan hat. Es waren ein paar Wehen auf dem CTG zu sehen, aber lange nicht genug und heftig genug, als dass sie mich da behalten müssten. Ok, wir also wieder gefahren. Sind dann nochmal richtig schön essen gewesen und anschließend noch zur Kinderkommunion meines Patenkindes. Abends hatte ich dann ab ca. 22 Uhr alle 10 Minuten Wehen… Diesmal auch heftiger als am Vorabend, fühlte sich an wie krampfartige Mensschmerzen … nur 20 x so heftig. Aber ich dachte mir, solange die Abstände nicht kürzer werden zwischen diesen Wehen, werde ich mir nicht die Blöße geben und wieder ins KH fahren, obwohl nichts ist. Denn wir mussten ja eh am nächsten Morgen um acht im KH sein, da dann eingeleitet werden sollte. Habe dann die ganze Nacht nicht geschlafen, weil die Wehen wohl schmerzhaft waren. (Mein Mann neben mir hat davon nichts mitbekommen)
26.05.2014
Nach einer schlaflosen Nacht bin ich gegen halb sieben aufgestanden, hab mich geduscht und mich fertig gemacht. Die Wehen waren immer noch da und regelmäßig, alle zehn Minuten. So langsam wurde ich nervös… Gleich geht’s los und dann wird Dein Baby kommen!!! Pünktlich um acht waren wir dann im KH, wurde dann ans CTG angeschlossen, Wehen waren nur ein paar drauf zu sehen, diese waren aber zu schwach um irgendwas zu bewirken. Also bekam ich zur Einleitung ein Zäpfchen vor den Muttermund gelegt, dieses sollte die Wehen fördern. Durften dann aufs Zimmer, warten… Nach kurzer Zeit wurden die Wehen schmerzhafter und ich bekam zu allem Überfluss noch migräneartige Kopfschmerzen. Habe dann ein Schmerzmittel gespritzt bekommen gegen die Wehen- und Kopfschmerzen. Das hat mir dann den Kreislauf weggehauen und ich musste mich übergeben. Bekam dann einen Tropf gelegt, der den Kreislauf wieder aufbauen sollte. Leider lief dieser nicht richtig, später im Kreißsaal stellte sich dann raus, dass alles daneben gelaufen war, darum ging es mir auch noch nicht besser. Gegen 14.30 h waren wir dann wieder im Kreißsaal, MuMu war leider immer noch nicht geöffnet, Wehen regelmäßig, schmerzhaft, aber nicht effektiv. Dann wurde mir ein Wehentropf gelegt und die Wehen wurden schlagartig heftiger. Ich krümmte mich vor Schmerzen, sollte eigentlich laufen, aber das ließ mein Kreislauf nicht zu. Gegen 16 Uhr hat die Hebi dann nochmal geguckt und endlich war der MuMu 2-3 cm geöffnet, so dass die PDA gesetzt werden konnte. Der Anästhesist kam, die PDA wurde gesetzt und eeeeeeendlich konnte ich durchatmen und ein bisschen verschnaufen. Was für eine Erleichterung… Um viertel vor sechs hat die Hebi nochmal den MuMu kontrolliert, er war jetzt bei 5 cm Öffnung. Um sechs Uhr war Schichtwechsel und sie meinte, dass sie leider nicht darauf warten könne, es würde noch dauern. Plötzlich war von jetzt auf gleich die Wirkung der PDA weg und ich hatte heftigste Schmerzen bei den Wehen. Die Nachfolgehebi meinte, dass sie sich das selber mal eben anguckt, was da unten Sache ist (sie war noch nicht mal umgezogen). Gesagt, getan. Plötzlich wurde sie ganz hektisch, zog ihr Telefon aus ihrer Tasche und rief den FA an, er müsse sofort zur Geburt kommen. Dann sagte sie, dass ich mich nicht bewegen solle und auf keinen Fall pressen soll, sie würde sich eben umziehen und in einer Minute wieder da sein. Wir waren ziemlich perplex, dass es auf einmal doch so schnell ging. Nach einer Minute war sie wieder da und dann ging’s los. Die Schmerzen waren heftig und ich sehnte mich nach der PDA. Aber es konnte nun nicht mehr nachgespritzt werden, da man bei den Presswehen ja mithelfen soll. Ich weiß nicht, wieviel Zeit verging, bis mein FA da war… Jedenfalls kam er reingerauscht und dann war Action angesagt. Ich sollte mit jeder Wehe pressen, wurde von der Hebi und dem FA animiert (in sehr lautem Ton) und ich habe nur noch das gemacht, was sie mir zugerufen haben. Ich funktionierte einfach nur, konnte nicht mehr klar denken… Die Schmerzen nach jedem Pressen waren unerträglich und ich dachte, ich klappe denen da auf der Liege zusammen. Aber nein, irgendwie ging es. Leider lag unsere Maus mit dem Gesicht nach oben, eine sog. Sternenguckerin, so dass ich sie mit dem Pressen alleine nicht durchs Becken geschoben bekam. So wurde kurzerhand die Saugglocke hinzugeholt und ich hatte das Gefühl, es reißt mich da unten auseinander. Nach zwei weiteren Presswehen und heftigsten Schmerzen war unsere Maus dann endlich da. Es war ein überwältigendes Gefühl, und gleichzeitig so entspannend, weil die Schmerzen endlich nachließen. Dass der FA noch geschnitten hat und er und die Hebi da unten alles mit ihren Händen auseinandergezogen haben, hat mir mein Mann später erzählt. Das habe ich nicht mitbekommen, worüber ich auch froh bin. Die Geburt an sich hat immerhin auch noch ne Dreiviertelstunde gedauert… es waren bestimmt 15-20 Presswehen, die mich schmerztechnisch an meine Grenzen gebracht haben und ich zwischendurch dachte, das überstehe ich nicht. Aber wenn man das Wunder dann im Arm hält, entschädigt das alles!!!!!
Letztlich kann ich sagen, dass all meine Ängste und Befürchtungen eingetroffen sind und es eine heftige und sehr schmerzhafte Geburt war.
08.06.2014 19:48
Herzlich Willkommen im Leben - Juniwunder 2014
Entbunden am 24.05.2014
mausi2014 ♥ Lia-Marie ♥ SSW 37+5 ♥ 6.24 Uhr ♥ EET:09.06.2014 ♥ 2265 g ♥ 46 cm ♥ 32 cm ♥ Spontan

Entbunden am 25.05.2014
TiniBini ♥ Fernando Luis ♥ SSW 36+6 ♥ 11.52 Uhr ♥ EET:16.06.2014 ♥ 2950 g ♥ 48 cm ♥ 34 cm ♥ Spontan

Entbunden am 26.05.2014
Glücksbärchi13 ♥ Sophia ♥ SSW 40+5 ♥ 19.04 Uhr ♥ EET 21.05.2014 ♥ 3370 g ♥ 52 cm ♥ 35 cm ♥ Spontan

Entbunden am
Augustkugerl ♥ Laurina Letizia ♥ SSW ♥ Uhrzeit ♥ EET:26.05.2014 ♥ 3565 g ♥ 51 cm ♥ 34 cm ♥ KS/Spontan

Entbunden am 30.05.2014
CrochetQueen ♥ Anna Margarete ♥ SSW ♥ 18.13 Uhr ♥ EET:05.06.2014 ♥ 3130 g ♥ 49 cm ♥ 33 cm ♥ KS/Spontan

Entbunden am 31.05.2014
Jacky.JH ♥ Sam Liam ♥ SSW ♥ 02.02 Uhr ♥ EET:13.06.2014 ♥ 3590 g ♥ 51 cm ♥ 35 cm ♥ KS/Spontan

Entbunden am 02.06.2014
Maiki ♥ Emily ♥ SSW 38+4 ♥ 9.57 Uhr ♥ EET:12.06.2014 ♥ 2600 g ♥ 49 cm ♥ KU ♥ KS

Entbunden am 03.06.2014
Lilifee84 ♥ Casper Patrick ♥ SSW 40+3 ♥ 8.57 Uhr ♥ EET:31.05.2014 ♥ 3890 g ♥ 54 cm ♥ 34 cm ♥ KS/Spontan

Entbunden am 04.06.2014
StolzeMami06 ♥ Name Kind ♥ SSW ♥ 12.05 Uhr ♥ EET:13.06.2014 ♥ 3650 g ♥ 51 cm ♥ 37 cm ♥ KS/Spontan

jettchen ♥ Ida ♥ SSW ♥ 3.36 Uhr ♥ EET:12.06.2014 ♥ Gewicht ♥ Grösse ♥ KU ♥ Spontan

Entbunden am 05.06.2014
Jana24w ♥ Ayden Rene Marcel ♥ SSW ♥ 20.50 Uhr ♥ EET:16.06.2014 ♥ 3970 g ♥ 56 cm ♥ KU ♥ KS/Spontan

BabyKruemel ♥ Name Kind ♥ SSW ♥ Uhrzeit ♥ EET:19.06.2014 ♥ Gewicht ♥ Grösse ♥ KU ♥ KS/Spontan

Entbunden am 06.06.2014
Prinzenmama ♥ Elias ♥ SSW 40+1 ♥ 9.13 Uhr ♥ EET:05.06.2014 ♥ 3980 g ♥ 55 cm ♥ 38 cm ♥ KS/Spontan

Entbunden am 2014
blueeye_HD ♥ Nila ♥ SSW ♥ Uhrzeit ♥ EET:12.06.2014 ♥ Gewicht ♥ Grösse ♥ KU ♥ KS/Spontan

Mutti ♥ Name Kind ♥ SSW ♥ Uhrzeit ♥ EET ♥ Gewicht ♥ Grösse ♥ KU ♥ KS/Spontan

Mutti ♥ Name Kind ♥ SSW ♥ Uhrzeit ♥ EET ♥ Gewicht ♥ Grösse ♥ KU ♥ KS/Spontan

Mutti ♥ Name Kind ♥ SSW ♥ Uhrzeit ♥ EET ♥ Gewicht ♥ Grösse ♥ KU ♥ KS/Spontan

08.06.2014 20:25
@Lilly: Osteopath ist ne gute Idee! Hoffentlich bekommt ihr nen schnellen Termin. Wenn er so verkrampft ist, geht das Stillen vielleicht im Liegen besser? Mein großer fand auch die Footballposition gut. Ist halt blöd dass man jetzt noch viel abpolstern muss, da die Zwerge sich nicht selbst halten können.
Eventuell hat ne Stillberaterin noch eine Idee.
@Glücksbärchi: Gut geschriebener Bericht! Eine Geburt ist leider immer unberechenbar. Zwischendurch hat es mich an meine erste Geburt erinnert wo ich für fast alles unschöne die Hand gehoben hab. Mit der Zeit wird die Erinnerung verblassen, wichtig ist nur dass es euch gut geht.
Falls jemand lesen mag, der Bericht zur ersten Geburt ist in meinem Blog zu finden.
Eventuell hat ne Stillberaterin noch eine Idee.
@Glücksbärchi: Gut geschriebener Bericht! Eine Geburt ist leider immer unberechenbar. Zwischendurch hat es mich an meine erste Geburt erinnert wo ich für fast alles unschöne die Hand gehoben hab. Mit der Zeit wird die Erinnerung verblassen, wichtig ist nur dass es euch gut geht.
Falls jemand lesen mag, der Bericht zur ersten Geburt ist in meinem Blog zu finden.
- Dieses Thema wurde 56 mal gemerkt