Mütter- und Schwangerenforum

•*• Unsere Dezember &' Januar Mäuschen 2014'2015 •*•

Gehe zu Seite:
11.09.2014 13:43
Zitat von Primadonna:

Zitat von jolie90:

na dann verzichte ich aber gener drauf
nicht das ich kein gutes verhältnis zu denen habe,aber ich lebe seit über 5 jahren mit meinem freund zusammen und wir haben das auch immer alles alleine geschafft. wozu zieht man denn aus und baut sich n eigenes leben auf,wenn man doch nachn paar jahren wieder finanziell mit den eltern zu tun haben muss....so ein quatsch


Das ist beim BAB schon immer so gewesen, du musst erst mit dem Wisch zu deinen Eltern, die müssen das ausfüllen und die bestimmen dann (glaube ich) in wie weit du Geld von deinen Eltern bekommst und ob es dann noch BAB gibt und wenn deine Eltern das nicht wollen oder nicht machen dann musst du sie verklagen um an das Geld zu kommen. Die Regelung ist so bescheuert.


Jupp, weil deine Eltern unterhaltspflichtig sind, bis du 25 bist, deshalb bekommst du auch noch Kindergeld bis zu dem Alter, wenn du in einer Ausbildung bist.
11.09.2014 13:46
na kindergeld bekomm ich ja nicht
11.09.2014 13:48
Zitat von jolie90:

Zitat von Primadonna:

Zitat von jolie90:

na dann verzichte ich aber gener drauf
nicht das ich kein gutes verhältnis zu denen habe,aber ich lebe seit über 5 jahren mit meinem freund zusammen und wir haben das auch immer alles alleine geschafft. wozu zieht man denn aus und baut sich n eigenes leben auf,wenn man doch nachn paar jahren wieder finanziell mit den eltern zu tun haben muss....so ein quatsch


Das ist beim BAB schon immer so gewesen, du musst erst mit dem Wisch zu deinen Eltern, die müssen das ausfüllen und die bestimmen dann (glaube ich) in wie weit du Geld von deinen Eltern bekommst und ob es dann noch BAB gibt und wenn deine Eltern das nicht wollen oder nicht machen dann musst du sie verklagen um an das Geld zu kommen. Die Regelung ist so bescheuert.


ach na herzlichen glückwunsch
dann brauch ich das nicht

danke für die info


Aber wenn mich nicht alles täuscht kannst du Kindergeld für dich beantragen.
11.09.2014 13:50
@Ene: na dann herzlichen Glückwunsch, eindeutiger gehts wohl nicht

@jolie: darauf würd ich dann auch verzichten. Ich find das auch so bescheuert. Ich bin mit 17. zu Hause ausgezogen, habe Lehre abgeschlossen und arbeite jetzt und bin seit 2 Jahren verheiratet und trotzdem müssten meine Eltern für mich aufkommen, das soll mal einer verstehen

11.09.2014 13:51
und wie?

ich lebe ja mit meinem freund in einer wohnung,der hat ja die ganze zeit seine "ausbildung" gemacht und ist nun auf arbeitssuche (hat er wahrschienlich auch bald wieder)
Das heißt aktuell bekommen wir unterstützung voim amt und mein Ausbildungsgeld...da steht mir doch nun ga nix zu
11.09.2014 13:52
Zitat von jolie90:

na kindergeld bekomm ich ja nicht


Nicht?
11.09.2014 13:53
Zitat von jolie90:

und wie?

ich lebe ja mit meinem freund in einer wohnung,der hat ja die ganze zeit seine "ausbildung" gemacht und ist nun auf arbeitssuche (hat er wahrschienlich auch bald wieder)
Das heißt aktuell bekommen wir unterstützung voim amt und mein Ausbildungsgeld...da steht mir doch nun ga nix zu


Haben die dich nicht aufgefordert das zu beantragen? Ich weiß gar nicht ob das irgendwie angerechnet wird, aber normal ist das Amt doch froh um jeden Cent den sie nicht zahlen können. Habt ihr Wohngeld beantragt?
11.09.2014 13:58
na wir bekommen halt die miete zur zeit komplett und noch so n bisschen...also das normale harz glaub ich,und dann noch mein gehalt

wir mussten ja heute erst wieder den neuen antrag abgeben weil sich mein vertrag ja geändert hat und da hat die tante am schalter gesagt das ich bab beantragen kann...die war aber eh verwirrt.
so,nun hab ich aber gelesen das das auch nicht mehr oder weniger wird,sondern eben nur von einem anderen amt kommen würde. was aber völliger quatsch ist,denn positiv wird sich das eh nicht auswirken,nur das ich da halt wieder mit meinen eltern finaziell in kontakt treten muss und das möchte ich natürlich nicht ...

Und an kindergeld hab ich ga nicht gedacht...immerhin bin ich ja schon groß und habe nun schon alles alleine geschafft ...alles ganz schön verwirrnd
11.09.2014 14:00
Also wenn du unter 25 bist und dich in einer Ausbildung befindest, ganz gleich ob schulisch oder betrieblich, dann hast du Anspruch auf Kindergeld.
Und ich meine sogar rückwirkend bis 2011, weiß ich aber nicht genau.
Auf jeden Fall mal schlau machen
11.09.2014 14:02
aber ich hab die asubildung ja erst angefangen jetzt...?

ja würde ich gerne kann man mir sagen wo ich mich schlau machen kann?
11.09.2014 14:03
Na dann ab dem Zeitpunkt, wo du die Ausbildung angetreten hast.
Was hast du denn vorher gemacht? Schule? Das gilt auch.
11.09.2014 14:03
Zitat von jolie90:

aber ich hab die asubildung ja erst angefangen jetzt...?

ja würde ich gerne kann man mir sagen wo ich mich schlau machen kann?


Normalweise ist das ein Anruf bei der Familienkasse. Das ist mittlerweile eine extra Abteilung bei der Agentur für Arbeit. (Zumindest ist das hier so)
11.09.2014 14:04
Musst mal googeln: Kindergeldkasse/Familienkasse und dein Wohnort.
11.09.2014 14:05
Zitat von Funkentanz:

Na dann ab dem Zeitpunkt, wo du die Ausbildung angetreten hast.
Was hast du denn vorher gemacht? Schule? Das gilt auch.


nee ich hab so gearbeitet...

hatte damals nach der schule ne ausbildung angefangen und abgebrochen wiel ich lieber erstmal geld verdienen wollte und hab das nun 4 jahre gemacht und dieses jahr erst wieder angefangen mit einer ausbildung
11.09.2014 14:07
da hab ich jetzt auch mal ne Frage zum Thema Kindergeld....

Als mein Mann damals seinen Zividienst beendet hatte, lebte er noch zu Hause bei seinen Eltern. Er war da 21 Jahre alt. Er hat weder ALG I noch ALG II oder sonstiges Geld vom AA bekommen, da noch zu Hause wohngaft (damalige Aussage vom AA)

Das einzigste was er bzw. meine Schwiemu bekam war sein Kindergeld.... Mit 23 fing er wieder an mit arbeiten und das Kindergeld fiel weg. Soo nun bekam meine Schwiemu vor 1 1/2 Jahren ein Schreiben von der Kindergeldkasse das Sie 5.000 Euro Kindergeld zurückzahlen muss für den Zeitraum wo mein Mann (nach dem Zivi) zu Hause war. Man bedenke noch dazu das meine Schwiemu Geringverdiener ist und mein Schwiegervati normal (also weder viel noch wenig Gehalt bekommt) verdient...

Natürlich haben wir erstmal Widerspruch eingelegt, der wurde abgelehnt und seither muss sie die 5.000 € in monatlichen Raten abzahlen.... Ob das allerdings alles so rechtens ist weiß ich auch nicht....

Von was hätte mein Mann damals Leben sollen? Von Luft und Liebe? Ich find das ganz schön ungerecht.....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt