Mütter- und Schwangerenforum

Junimäuse 2013 machen sich auf dem Weg

Gehe zu Seite:
Kätzchen5
1166 Beiträge
01.12.2012 20:43
Ich werde mir ein Tragetuch kaufen. Aber kein elastisches. Hab zu viel negatives gehört wenn es elastisch ist.
beli
1389 Beiträge
01.12.2012 20:43
Wenn das so einfach ist, das Kind daran zu gewöhnen nur zum einschlafen, den Schnuller zu nehmen und ihn freiwillig wieder her zu geben?
Bei einer Freundin von mir gibt es da sooo große probleme, der lütte ist nun 3 Jahre alt und braucht den Schnuller am besten den ganzen Tag, da kann ich auch nur den Kopf schütteln. Ich meine das alter hin oder her, da müssen die Eltern dann konsequent genug sein. ABer um die Zähne mach ich mir halt wirklich sorgen.
Ich habe auch einen Überbiss, der dank einer Spange wieder inordnung ist, aber das kam halt auch durch einen Schnuller.. und wenn man das schon hört mit sprachfehlern etc. ich weiß ja nicht.
Da muss man sich dann auch beraten lassen, wenn es einen Schnuller gibt der einfach zur beruhgung in den ersten Monaten dient und weder Sprachfehler noch Zahnbeschwerden hervorruft.. immer her damit.. denn Mamis brust soll noch ein paar Jahre heil bleiben..
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.12.2012 20:44
Zitat von JanaLu:

Zitat von DaniSahne21:

Hy Mädels..

sorry das ich mich so selten melde. Aber mit Kleinkind, Vollzeitjob, Hund und Hausbau hab ich echt viel zu tun und wenig Zeit fürs Internet.

Find irgendwie gar keinen richtigen Anschluss und vermutlich wird man wenn ich ein Bild vom Krümel nach der Geburt poste schreiben "wer bistn du eigentlich? "

@ KiWa
Also ich hab mir damals einen XY Kinderwagen gekauft und ihn zurückgegeben. Danach wurde es ein Teutonia und außer "gute" Kinderwägen würd ich echt nix kaufen, dass bereut man nur. ABC, Teutonia, Hauck, Hartan... Geschmacksache meiner Meinung nach, jenachdem was man haben will. Für MICH ist Teutonia mit Abstand die beste KiWa - Marke, aber auch nur weil sie genau meine Wünsche umgesetzt haben

Letztendlich ist mit der KiWa aber kackegal *lach*, weil ich einfach ne Tragemama bin und ich einen KiWa absolut unpraktisch und überflüssig finde. Dementsprechend ist unser KiWa eh noch neu und wird beim 2ten Kind wieder verwendet (wenn überhaupt )

@Stillen
Ich hab Leo 14 Tage (nur mit abpumpen) stillen können, er hatte zu große gesundheitliche Probleme und zu Hause hatte ich die falsche Pumpe und da ging die Milch leider dann weg....
Beim zweiten Kind werd ich also ganz sicher voll stillen, hatte am Anfang ja sofort 200ml Milch gehabt.... Selbst Schuld wenn man auf Stillgegnerkrankenschwestern hört und ne scheiß Pumpe kauft

@Schnuller
Ich war noch nie ein Schnullerfreund und Leo hatte am Anfang durch seine Probleme viel und oft den Schnuller... irgendwann reichtes es mir und ich nahm ihn einfach weg. Er hat nie nen Aufstand gemacht und seit er also ca 12 Monate alt ist, ist er tagsüber schnullerfrei. Zur zum Schlafen gibt es den Schnuller und nach dem Aufstehen gibt er ihn mir automatisch mit einem Lächeln.
Mir dreht es den Magen um wenn ich 2 oder 3 Jährige in der Stadt mit Schnuller im Mund sehe,versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Nicht mal bei Krankheit....
Aber nunja, manche 5 Jährigen stehen ja noch auf Schnuller

@ Redlilie (ich hoff ich hab das jetzt richtig geschrieben )
Ich hoffe ich kann morgen Positives von euch lesen! Ich drück dir von Herzen die Däumchen!!!!


Wer bisn du ?

Ich hab mich nie mit dem Thema Schnuller auseinandergesetzt vor meiner Schwangerschaft. Aber alles was ich lese und höre klingt sehr einleuchtend.
Sprachverzögerung, weil Laute nicht richtig geformt werden können
Dann die hier schon angesprochene Kiefer- bzw Zahnfehlstellung
Saugirritation wenn man stillt
usw...

Dann kannst uns ja sicher auch Tipps geben, was das Tragen betrifft.
Was nimmst du denn?


Also ein Schnuller ist kein Teufelszeugaber ich seh nicht ein wieso Kinder mit Schnuller beim Spielen herumlaufen. Schlafen versteh ich wirklich oder WehWechen... aber einfach aus Spaß? Ne sicher nicht...
Es kommt auf dein Kind an, kauf 3 Schnuller und dann beobachte dein Kind und entscheide wie es am besten für euch ist. Alles andere bringt nix und zuviel lesen macht gaga in diesem Fall. SO seh ich es zumindest...

@Tragen...
Ja auskennen tu ich mich auf jeden Fall. Werd auch irgendwann die Schulung zur Trageberaterin machen.
Ich trage mit Tragetuch natürlich und MaiTei's. Am Anfang hatte ich noch nen Bondolino, aber MT's sind einfach besser.
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.12.2012 20:45
Zitat von beli:

Wenn das so einfach ist, das Kind daran zu gewöhnen nur zum einschlafen, den Schnuller zu nehmen und ihn freiwillig wieder her zu geben?
Bei einer Freundin von mir gibt es da sooo große probleme, der lütte ist nun 3 Jahre alt und braucht den Schnuller am besten den ganzen Tag, da kann ich auch nur den Kopf schütteln. Ich meine das alter hin oder her, da müssen die Eltern dann konsequent genug sein. ABer um die Zähne mach ich mir halt wirklich sorgen.
Ich habe auch einen Überbiss, der dank einer Spange wieder inordnung ist, aber das kam halt auch durch einen Schnuller.. und wenn man das schon hört mit sprachfehlern etc. ich weiß ja nicht.
Da muss man sich dann auch beraten lassen, wenn es einen Schnuller gibt der einfach zur beruhgung in den ersten Monaten dient und weder Sprachfehler noch Zahnbeschwerden hervorruft.. immer her damit.. denn Mamis brust soll noch ein paar Jahre heil bleiben..


Da haste doch das Problem. Leonard war grad mal 1 Jahr alt... in DIESEM Alter ist es einfach. Ein 3 Jähriger weiß was ein Schnuller ist und sagt "mama du spinner gib ihn her!". Das konnte Leo nicht und er hat sich damit abfinden müssen. Weißt wie ich meine? Da spielt das Alter eine große Rolle und die Leute haben damit immer Probleme weil sie es so spät machen... selbst Schuld
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.12.2012 20:46
Zitat von Kätzchen5:

Ich werde mir ein Tragetuch kaufen. Aber kein elastisches. Hab zu viel negatives gehört wenn es elastisch ist.


Das stimmt nicht. Ein elastisches Tragetuch ist super für den Anfang. Da gibts nichts Negatives. Aber kaufen würd ich mir trotzdem keines WEIL es eben einfach nur für kurze Dauer verwendbar ist.

Sollte aber jemand von uns ein Frühchen bekommen werde ich ein e. TT empfehlen - denn dafür gibt es nichts besseres.
beli
1389 Beiträge
01.12.2012 20:57
Und du hast es jetzt trotzdem so weitergeührt das Leo auch über das eine Jahr hinaus abends den Schnuller bekommt und er akzeptiert das so?
Klar spielt das alter eine große Rolle.
Man muss das alles auf sich zukommen lassen... Man wächst da selbst ja auch rein.
01.12.2012 21:02
Hey, ihr schreibt ja wieder SO viel, da kommt man mit Lesen gar nicht mehr hinterher...

Oh mann, ihr seid alle schon so gut organisiert, macht euch schon so viele Gedanken, habt alles durchgeplant und viele Sachen eingekauft... Ich fühl´mich dazu noch gar nicht so bereit, irgendwie. Ist das komisch?? Abgesehen von einer Spieluhr haben wir noch gar nix gekauft. Im Moment bin ich eher so auf dem Stand erstmal abwarten und alles auf uns zukommen lassen... Wir werden ja auch viiiele Sachen von meinem kleinsten Bruder und anderen Bekannten mit kleinen Kindern vererbt bekommen.
Ein Tragetuch wollte ich mir allerdings auch kaufen. Würde das sehr gerne mal ausprobieren

Waren heute den ganzen Tag unterwegs... Grad heimgekommen und ich bin sooo platt jetzt. Wollten eigentlich noch auf den Weihnachtsmarkt, aber ich bin jetzt SO fertig, dass ich nur noch auf der Couch liegen will.

...Und irgendwie zwickt´s jetzt immer häufiger im Bauch. Fühlt sich an wie der Milchtritt von unserem Kater (wir sagen dazu immer "Stampfen" ), nur eben von innen. Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht...
Morgen werden schonmal ein paar Weihnachtsplätzchen gebacken.
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.12.2012 21:04
Zitat von beli:

Und du hast es jetzt trotzdem so weitergeührt das Leo auch über das eine Jahr hinaus abends den Schnuller bekommt und er akzeptiert das so?
Klar spielt das alter eine große Rolle.
Man muss das alles auf sich zukommen lassen... Man wächst da selbst ja auch rein.


Wenn ich dich richtig verstanden habe dann ist die Antwort ja. Die Schnuller sind im Kinderzimmer und am Abend oder zum Mittagsschlaf geht es ins "Zuziland". Schnuller in Österreich eben

Da schreit er vor Freude los, dementsprechend geht er gerne schlafen und schläft alleine und sofort ein, egal ob krank oder nicht. Er liebt schlafen gehen durch seine Schnullis

In der Früh mach ich die Rollo hoch, wünsch ihm nen guten Morgen.. frag wie er geschlafen hat... gib ihm ein Küsschen... ausn Schlafsack raus - kuscheln - "Bekommt Mama den Zuzi bitte?". ZACK - Weg ist er. Damit hat es sich erledigt, den ganzen Tag. Wenn wir einkaufen gehen /weg fahren etc. hab ich nicht mal einen dabei.

beli
1389 Beiträge
01.12.2012 21:13
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von beli:

Und du hast es jetzt trotzdem so weitergeührt das Leo auch über das eine Jahr hinaus abends den Schnuller bekommt und er akzeptiert das so?
Klar spielt das alter eine große Rolle.
Man muss das alles auf sich zukommen lassen... Man wächst da selbst ja auch rein.


Wenn ich dich richtig verstanden habe dann ist die Antwort ja. Die Schnuller sind im Kinderzimmer und am Abend oder zum Mittagsschlaf geht es ins "Zuziland". Schnuller in Österreich eben

Da schreit er vor Freude los, dementsprechend geht er gerne schlafen und schläft alleine und sofort ein, egal ob krank oder nicht. Er liebt schlafen gehen durch seine Schnullis

In der Früh mach ich die Rollo hoch, wünsch ihm nen guten Morgen.. frag wie er geschlafen hat... gib ihm ein Küsschen... ausn Schlafsack raus - kuscheln - "Bekommt Mama den Zuzi bitte?". ZACK - Weg ist er. Damit hat es sich erledigt, den ganzen Tag. Wenn wir einkaufen gehen /weg fahren etc. hab ich nicht mal einen dabei.



Klasse... Ich werde deine Worte mal im Hinterkopf behalten, das klingt doch schon mal alles sehr interessant..
Dann muss man halt nur noch den richtigen schnulli finden..
Das wird schon alles..
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.12.2012 21:18
Zitat von beli:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von beli:

Und du hast es jetzt trotzdem so weitergeührt das Leo auch über das eine Jahr hinaus abends den Schnuller bekommt und er akzeptiert das so?
Klar spielt das alter eine große Rolle.
Man muss das alles auf sich zukommen lassen... Man wächst da selbst ja auch rein.


Wenn ich dich richtig verstanden habe dann ist die Antwort ja. Die Schnuller sind im Kinderzimmer und am Abend oder zum Mittagsschlaf geht es ins "Zuziland". Schnuller in Österreich eben

Da schreit er vor Freude los, dementsprechend geht er gerne schlafen und schläft alleine und sofort ein, egal ob krank oder nicht. Er liebt schlafen gehen durch seine Schnullis

In der Früh mach ich die Rollo hoch, wünsch ihm nen guten Morgen.. frag wie er geschlafen hat... gib ihm ein Küsschen... ausn Schlafsack raus - kuscheln - "Bekommt Mama den Zuzi bitte?". ZACK - Weg ist er. Damit hat es sich erledigt, den ganzen Tag. Wenn wir einkaufen gehen /weg fahren etc. hab ich nicht mal einen dabei.



Klasse... Ich werde deine Worte mal im Hinterkopf behalten, das klingt doch schon mal alles sehr interessant..
Dann muss man halt nur noch den richtigen schnulli finden..
Das wird schon alles..


Also ich bin der Meinung das diese Schnullerfreiheit bei jedem Kind (ohne Behinderung oder gesundheitliche Dauerprobleme oder sonstige Einschränkungen) möglich ist. Man muss es nur früh genug und konsequent und richtig machen.

Zum Schnuller: WIr haben Avent. Ich finde Silikon besser, ich finde die Luftlöcher sehr wichtig und super + die haben geniale Kapseln dabei. Diese Billigschnuller aus Gummis von Nuk & Co finde ich furchtbar + die Kirschform ist rießig und finde ich daher kontraproduktiv.
01.12.2012 21:21
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von JanaLu:

Zitat von DaniSahne21:

Hy Mädels..

sorry das ich mich so selten melde. Aber mit Kleinkind, Vollzeitjob, Hund und Hausbau hab ich echt viel zu tun und wenig Zeit fürs Internet.

Find irgendwie gar keinen richtigen Anschluss und vermutlich wird man wenn ich ein Bild vom Krümel nach der Geburt poste schreiben "wer bistn du eigentlich? "

@ KiWa
Also ich hab mir damals einen XY Kinderwagen gekauft und ihn zurückgegeben. Danach wurde es ein Teutonia und außer "gute" Kinderwägen würd ich echt nix kaufen, dass bereut man nur. ABC, Teutonia, Hauck, Hartan... Geschmacksache meiner Meinung nach, jenachdem was man haben will. Für MICH ist Teutonia mit Abstand die beste KiWa - Marke, aber auch nur weil sie genau meine Wünsche umgesetzt haben

Letztendlich ist mit der KiWa aber kackegal *lach*, weil ich einfach ne Tragemama bin und ich einen KiWa absolut unpraktisch und überflüssig finde. Dementsprechend ist unser KiWa eh noch neu und wird beim 2ten Kind wieder verwendet (wenn überhaupt )

@Stillen
Ich hab Leo 14 Tage (nur mit abpumpen) stillen können, er hatte zu große gesundheitliche Probleme und zu Hause hatte ich die falsche Pumpe und da ging die Milch leider dann weg....
Beim zweiten Kind werd ich also ganz sicher voll stillen, hatte am Anfang ja sofort 200ml Milch gehabt.... Selbst Schuld wenn man auf Stillgegnerkrankenschwestern hört und ne scheiß Pumpe kauft

@Schnuller
Ich war noch nie ein Schnullerfreund und Leo hatte am Anfang durch seine Probleme viel und oft den Schnuller... irgendwann reichtes es mir und ich nahm ihn einfach weg. Er hat nie nen Aufstand gemacht und seit er also ca 12 Monate alt ist, ist er tagsüber schnullerfrei. Zur zum Schlafen gibt es den Schnuller und nach dem Aufstehen gibt er ihn mir automatisch mit einem Lächeln.
Mir dreht es den Magen um wenn ich 2 oder 3 Jährige in der Stadt mit Schnuller im Mund sehe,versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Nicht mal bei Krankheit....
Aber nunja, manche 5 Jährigen stehen ja noch auf Schnuller

@ Redlilie (ich hoff ich hab das jetzt richtig geschrieben )
Ich hoffe ich kann morgen Positives von euch lesen! Ich drück dir von Herzen die Däumchen!!!!


Wer bisn du ?

Ich hab mich nie mit dem Thema Schnuller auseinandergesetzt vor meiner Schwangerschaft. Aber alles was ich lese und höre klingt sehr einleuchtend.
Sprachverzögerung, weil Laute nicht richtig geformt werden können
Dann die hier schon angesprochene Kiefer- bzw Zahnfehlstellung
Saugirritation wenn man stillt
usw...

Dann kannst uns ja sicher auch Tipps geben, was das Tragen betrifft.
Was nimmst du denn?


Also ein Schnuller ist kein Teufelszeugaber ich seh nicht ein wieso Kinder mit Schnuller beim Spielen herumlaufen. Schlafen versteh ich wirklich oder WehWechen... aber einfach aus Spaß? Ne sicher nicht...
Es kommt auf dein Kind an, kauf 3 Schnuller und dann beobachte dein Kind und entscheide wie es am besten für euch ist. Alles andere bringt nix und zuviel lesen macht gaga in diesem Fall. SO seh ich es zumindest...

@Tragen...
Ja auskennen tu ich mich auf jeden Fall. Werd auch irgendwann die Schulung zur Trageberaterin machen.
Ich trage mit Tragetuch natürlich und MaiTei's. Am Anfang hatte ich noch nen Bondolino, aber MT's sind einfach besser.


Kann man den Bondolino von Anfang an nehmen?
Ich meine ich hab hier letztens was im Forum gelesen, wo eine Userin meinte, der geht nicht wenn die noch so klein sind bzw da ist der nicht so gut.
beli
1389 Beiträge
01.12.2012 21:23
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von beli:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von beli:

Und du hast es jetzt trotzdem so weitergeührt das Leo auch über das eine Jahr hinaus abends den Schnuller bekommt und er akzeptiert das so?
Klar spielt das alter eine große Rolle.
Man muss das alles auf sich zukommen lassen... Man wächst da selbst ja auch rein.


Wenn ich dich richtig verstanden habe dann ist die Antwort ja. Die Schnuller sind im Kinderzimmer und am Abend oder zum Mittagsschlaf geht es ins "Zuziland". Schnuller in Österreich eben

Da schreit er vor Freude los, dementsprechend geht er gerne schlafen und schläft alleine und sofort ein, egal ob krank oder nicht. Er liebt schlafen gehen durch seine Schnullis

In der Früh mach ich die Rollo hoch, wünsch ihm nen guten Morgen.. frag wie er geschlafen hat... gib ihm ein Küsschen... ausn Schlafsack raus - kuscheln - "Bekommt Mama den Zuzi bitte?". ZACK - Weg ist er. Damit hat es sich erledigt, den ganzen Tag. Wenn wir einkaufen gehen /weg fahren etc. hab ich nicht mal einen dabei.



Klasse... Ich werde deine Worte mal im Hinterkopf behalten, das klingt doch schon mal alles sehr interessant..
Dann muss man halt nur noch den richtigen schnulli finden..
Das wird schon alles..


Also ich bin der Meinung das diese Schnullerfreiheit bei jedem Kind (ohne Behinderung oder gesundheitliche Dauerprobleme oder sonstige Einschränkungen) möglich ist. Man muss es nur früh genug und konsequent und richtig machen.

Zum Schnuller: WIr haben Avent. Ich finde Silikon besser, ich finde die Luftlöcher sehr wichtig und super + die haben geniale Kapseln dabei. Diese Billigschnuller aus Gummis von Nuk & Co finde ich furchtbar + die Kirschform ist rießig und finde ich daher kontraproduktiv.


oooh so viel auf einmal
Ich kenn ich mit den Schnullis ja noch überhaupt nicht aus (ist mein erstes Kind).
ich hab gehört das es welche in Brustwarzenform gibt und die sollen auch nicht so groß sein, wenn tendiere ich zu denen, das Kind soll sich gar nicht erst an großartig andere Dinge gewöhnen. Ich möchte definitiv stillen und in meinen ganzen Stillbüchern die ich hier liegen habe steht halt auch das Schnuller eher kontraproduktiev sind, das die in Brustwarzenform aber "erlaubt" sind.
01.12.2012 21:24
Zitat von Elsilein:

Hey, ihr schreibt ja wieder SO viel, da kommt man mit Lesen gar nicht mehr hinterher...

Oh mann, ihr seid alle schon so gut organisiert, macht euch schon so viele Gedanken, habt alles durchgeplant und viele Sachen eingekauft... Ich fühl´mich dazu noch gar nicht so bereit, irgendwie. Ist das komisch?? Abgesehen von einer Spieluhr haben wir noch gar nix gekauft. Im Moment bin ich eher so auf dem Stand erstmal abwarten und alles auf uns zukommen lassen... Wir werden ja auch viiiele Sachen von meinem kleinsten Bruder und anderen Bekannten mit kleinen Kindern vererbt bekommen.
Ein Tragetuch wollte ich mir allerdings auch kaufen. Würde das sehr gerne mal ausprobieren

Waren heute den ganzen Tag unterwegs... Grad heimgekommen und ich bin sooo platt jetzt. Wollten eigentlich noch auf den Weihnachtsmarkt, aber ich bin jetzt SO fertig, dass ich nur noch auf der Couch liegen will.

...Und irgendwie zwickt´s jetzt immer häufiger im Bauch. Fühlt sich an wie der Milchtritt von unserem Kater (wir sagen dazu immer "Stampfen" ), nur eben von innen. Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht...
Morgen werden schonmal ein paar Weihnachtsplätzchen gebacken.


Ich habe auch noch garnichts gekauft. Bin mich nur sehr viel am informieren.
Bin damit schon Wochenlang beschäftigt und es hält mich ein bisschen vom kaufen ab
Wenn am 13. beim US alles Okay ist, dann kann es so langsam los gehen.

Bei mir zwickt es leider nicht nur, es tut manchmal total weh. Als wenn mir jemand unten reinsticht ganz kurz. So schnell wie es kommt, ist es aber dann auch auch schon wieder weg. Meistens beim laufen.
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.12.2012 21:26
Zitat von JanaLu:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von JanaLu:

Zitat von DaniSahne21:

Hy Mädels..

sorry das ich mich so selten melde. Aber mit Kleinkind, Vollzeitjob, Hund und Hausbau hab ich echt viel zu tun und wenig Zeit fürs Internet.

Find irgendwie gar keinen richtigen Anschluss und vermutlich wird man wenn ich ein Bild vom Krümel nach der Geburt poste schreiben "wer bistn du eigentlich? "

@ KiWa
Also ich hab mir damals einen XY Kinderwagen gekauft und ihn zurückgegeben. Danach wurde es ein Teutonia und außer "gute" Kinderwägen würd ich echt nix kaufen, dass bereut man nur. ABC, Teutonia, Hauck, Hartan... Geschmacksache meiner Meinung nach, jenachdem was man haben will. Für MICH ist Teutonia mit Abstand die beste KiWa - Marke, aber auch nur weil sie genau meine Wünsche umgesetzt haben

Letztendlich ist mit der KiWa aber kackegal *lach*, weil ich einfach ne Tragemama bin und ich einen KiWa absolut unpraktisch und überflüssig finde. Dementsprechend ist unser KiWa eh noch neu und wird beim 2ten Kind wieder verwendet (wenn überhaupt )

@Stillen
Ich hab Leo 14 Tage (nur mit abpumpen) stillen können, er hatte zu große gesundheitliche Probleme und zu Hause hatte ich die falsche Pumpe und da ging die Milch leider dann weg....
Beim zweiten Kind werd ich also ganz sicher voll stillen, hatte am Anfang ja sofort 200ml Milch gehabt.... Selbst Schuld wenn man auf Stillgegnerkrankenschwestern hört und ne scheiß Pumpe kauft

@Schnuller
Ich war noch nie ein Schnullerfreund und Leo hatte am Anfang durch seine Probleme viel und oft den Schnuller... irgendwann reichtes es mir und ich nahm ihn einfach weg. Er hat nie nen Aufstand gemacht und seit er also ca 12 Monate alt ist, ist er tagsüber schnullerfrei. Zur zum Schlafen gibt es den Schnuller und nach dem Aufstehen gibt er ihn mir automatisch mit einem Lächeln.
Mir dreht es den Magen um wenn ich 2 oder 3 Jährige in der Stadt mit Schnuller im Mund sehe,versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Nicht mal bei Krankheit....
Aber nunja, manche 5 Jährigen stehen ja noch auf Schnuller

@ Redlilie (ich hoff ich hab das jetzt richtig geschrieben )
Ich hoffe ich kann morgen Positives von euch lesen! Ich drück dir von Herzen die Däumchen!!!!


Wer bisn du ?

Ich hab mich nie mit dem Thema Schnuller auseinandergesetzt vor meiner Schwangerschaft. Aber alles was ich lese und höre klingt sehr einleuchtend.
Sprachverzögerung, weil Laute nicht richtig geformt werden können
Dann die hier schon angesprochene Kiefer- bzw Zahnfehlstellung
Saugirritation wenn man stillt
usw...

Dann kannst uns ja sicher auch Tipps geben, was das Tragen betrifft.
Was nimmst du denn?


Also ein Schnuller ist kein Teufelszeugaber ich seh nicht ein wieso Kinder mit Schnuller beim Spielen herumlaufen. Schlafen versteh ich wirklich oder WehWechen... aber einfach aus Spaß? Ne sicher nicht...
Es kommt auf dein Kind an, kauf 3 Schnuller und dann beobachte dein Kind und entscheide wie es am besten für euch ist. Alles andere bringt nix und zuviel lesen macht gaga in diesem Fall. SO seh ich es zumindest...

@Tragen...
Ja auskennen tu ich mich auf jeden Fall. Werd auch irgendwann die Schulung zur Trageberaterin machen.
Ich trage mit Tragetuch natürlich und MaiTei's. Am Anfang hatte ich noch nen Bondolino, aber MT's sind einfach besser.


Kann man den Bondolino von Anfang an nehmen?
Ich meine ich hab hier letztens was im Forum gelesen, wo eine Userin meinte, der geht nicht wenn die noch so klein sind bzw da ist der nicht so gut.


Ja er ist ab Geburt, aber nein du solltest ihn nicht verwenden. Ehrlich gesagt empfehle ich ihn gar nicht mehr weiter. Es gibt einfach deutlich bessere Tragen und der Bondolino ist nicht aus Tragetuchstoff und der Rundrücken ist nur bedingt möglich.

Ich würde eine Emei oder einen MeiTai kaufen. Fürn Anfang geht auch ein DidyTai oder HopTai..

Du solltest am besten eine Tragetuchberatung machen. Kostet nicht die Welt und du bekommst alles gezeigt auf was du achten musst damit du nix falsch machst. Außerdem kannst du alle möglichen Tragen (je nach Beraterin) testen und kannst ausprobieren welche Trage am besten zu euch passt
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.12.2012 21:29
Zitat von beli:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von beli:

Zitat von DaniSahne21:

...


Klasse... Ich werde deine Worte mal im Hinterkopf behalten, das klingt doch schon mal alles sehr interessant..
Dann muss man halt nur noch den richtigen schnulli finden..
Das wird schon alles..


Also ich bin der Meinung das diese Schnullerfreiheit bei jedem Kind (ohne Behinderung oder gesundheitliche Dauerprobleme oder sonstige Einschränkungen) möglich ist. Man muss es nur früh genug und konsequent und richtig machen.

Zum Schnuller: WIr haben Avent. Ich finde Silikon besser, ich finde die Luftlöcher sehr wichtig und super + die haben geniale Kapseln dabei. Diese Billigschnuller aus Gummis von Nuk & Co finde ich furchtbar + die Kirschform ist rießig und finde ich daher kontraproduktiv.


oooh so viel auf einmal
Ich kenn ich mit den Schnullis ja noch überhaupt nicht aus (ist mein erstes Kind).
ich hab gehört das es welche in Brustwarzenform gibt und die sollen auch nicht so groß sein, wenn tendiere ich zu denen, das Kind soll sich gar nicht erst an großartig andere Dinge gewöhnen. Ich möchte definitiv stillen und in meinen ganzen Stillbüchern die ich hier liegen habe steht halt auch das Schnuller eher kontraproduktiev sind, das die in Brustwarzenform aber "erlaubt" sind.


Wenn du dein Kind ordentlich anlegst und mit Ausdauer stillst (nach Bedarf!) dann ist es egal wenn er/sie ab und zu nen Schnulli hat, egal ob A B oder C Form... Wenn du deinem Kind IMMER nen Schnuller gibst und alle paar Stunden stillst damit er sofort nen Rythmus hat kommt es viel schneller zu einer Saugverwirrung. (Weißt wie ich meine?).
Alle Stillmamas die ich kenne haben Schnullerkinder, mach dir nicht soviele Sorgen. Die Dauer macht es in meinen Augen aus. (Und ich finde es ist sehr wichtig die ersten 3 Tage keinen Schnuller zu verwenden damit er / sie die Brustwarze ordentlich kennenlernt und eine Saugverwirrung unwahrscheinlich ist.)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 62 mal gemerkt