Beli und die Winterwunder
05.01.2013 17:38
dann solltet ihr euch, solltet ihr in eine Klinik weitergeleitet werden, eine andere suchen. das wäre ja abzocke vom feinsten.
aber wenn du Glück hast, kennt sich die die neue frauenärztin auch damit aus und sie macht erstmal einen hormonstatus. so war das bei mir ja. dann kam clomi, dann die spritze zum auslösen und dann war ich ja zum Glück schon schwanger.
ich glaube, mein Arzt hätte 3 versuche gemacht und mich dann überwiesen. und auch da wären erst andere Medikamente genutzt worden.
edit: war gerade mal bei eurer kiwu auf der Seite und da steht, unter voraussetzungen bei der Frau, dass sie da gut aufgehoben ist, wenn andere behandlungsmethoden nichts gebracht haben... wahrscheinlich dachten die, ihr hattet die Tabletten und spritzenpalette schon durch?!
aber wenn du Glück hast, kennt sich die die neue frauenärztin auch damit aus und sie macht erstmal einen hormonstatus. so war das bei mir ja. dann kam clomi, dann die spritze zum auslösen und dann war ich ja zum Glück schon schwanger.
ich glaube, mein Arzt hätte 3 versuche gemacht und mich dann überwiesen. und auch da wären erst andere Medikamente genutzt worden.
edit: war gerade mal bei eurer kiwu auf der Seite und da steht, unter voraussetzungen bei der Frau, dass sie da gut aufgehoben ist, wenn andere behandlungsmethoden nichts gebracht haben... wahrscheinlich dachten die, ihr hattet die Tabletten und spritzenpalette schon durch?!
05.01.2013 19:23
warscheinlich.
Meine alte FÄ hat uns nämlich auch gar nichts mitgegeben. Sowas wie einen Befund oder eine Überwesung oder sowas. Ich kann mich noch erinnern, das wir dort pro Person 4€ für die Erstberatung zahlen mussten.
Jetzt, wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mir das durchaus erklären. Warscheinlich dachten die in der Kiwu.Klinik, das wir von alleine kommen, denn normalerweise muss es doch eine Überweisung geben, oder?
Naja, ich war mit der alten Ärztin eh nicht wirklich zufrieden. Immer so schnell abserviert, nach der Untersuchung hat sie meistens sofort den Behandlungsraum verlassen undist in ihr Sprechzimmer gegangen, um in den Mupa einzutragen. Wenn ich noch ne Frage hatte, musste ich immer so laut sprechen, das sie mich noch hören konnte.
Ich bin man gespannt, ob sich die neue Ärztin etwas mehr Zeit nimmt. Ich hoffe es zumindest. Sie hat ihre Praxis so schön nah von uns, das ich im Sommer auch mal mit dem Rad hinfahren könnte.

Jetzt, wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mir das durchaus erklären. Warscheinlich dachten die in der Kiwu.Klinik, das wir von alleine kommen, denn normalerweise muss es doch eine Überweisung geben, oder?
Naja, ich war mit der alten Ärztin eh nicht wirklich zufrieden. Immer so schnell abserviert, nach der Untersuchung hat sie meistens sofort den Behandlungsraum verlassen undist in ihr Sprechzimmer gegangen, um in den Mupa einzutragen. Wenn ich noch ne Frage hatte, musste ich immer so laut sprechen, das sie mich noch hören konnte.
Ich bin man gespannt, ob sich die neue Ärztin etwas mehr Zeit nimmt. Ich hoffe es zumindest. Sie hat ihre Praxis so schön nah von uns, das ich im Sommer auch mal mit dem Rad hinfahren könnte.

05.01.2013 19:58
Also sei bloß froh, dass du wechselst. Das geht ja mal gar nicht.
Wie heißt die neue Ärztin denn? Hat sie auch eine Homepage?
Wenn sie gut ist, dann wird sie sicher auch was machen, aber eben nicht alle Ärzte sind auf Hormonbehandlungen spezialisiert. Ich hatte wohl Glück, dass mein Frauenarzt mit einem Endokrinologen zusammen arbeitet und dadurch auch mit Clomifen usw. behandelt...
Aber in der Tat kann das in der KiWu-Klinik der Fall sein.
Wenn die jetzige Ärztin eure Werte alle checkt und euch weiter überweisen sollte, dann schaut wirklich, was die Klinik anbietet... Nicht dass ihr auf einmal wieder vor der künstlichen Befruchtung sitzt. Stellt auch mal vor, ihr hättet das damals gemacht?! Nicht auszudenken.
Und vielleicht ist es bei dir ja so, dass die Eier zwar reifen und auch springen, aber sie einfach zu klein sind. Das ist ja auch eine Möglichkeit, sowas kommt leider auch vor.
Ich musste ja auch häufiger zum Arzt und erst ab einer bestimmten Größe wurde ausgelöst, weil sie vorher zu klein waren...
Es kann soviele Gründe geben und ich hoffe wirklich, dass euch geholfen wird...
Wie heißt die neue Ärztin denn? Hat sie auch eine Homepage?
Wenn sie gut ist, dann wird sie sicher auch was machen, aber eben nicht alle Ärzte sind auf Hormonbehandlungen spezialisiert. Ich hatte wohl Glück, dass mein Frauenarzt mit einem Endokrinologen zusammen arbeitet und dadurch auch mit Clomifen usw. behandelt...
Aber in der Tat kann das in der KiWu-Klinik der Fall sein.
Wenn die jetzige Ärztin eure Werte alle checkt und euch weiter überweisen sollte, dann schaut wirklich, was die Klinik anbietet... Nicht dass ihr auf einmal wieder vor der künstlichen Befruchtung sitzt. Stellt auch mal vor, ihr hättet das damals gemacht?! Nicht auszudenken.
Und vielleicht ist es bei dir ja so, dass die Eier zwar reifen und auch springen, aber sie einfach zu klein sind. Das ist ja auch eine Möglichkeit, sowas kommt leider auch vor.
Ich musste ja auch häufiger zum Arzt und erst ab einer bestimmten Größe wurde ausgelöst, weil sie vorher zu klein waren...
Es kann soviele Gründe geben und ich hoffe wirklich, dass euch geholfen wird...
05.01.2013 20:05
ja leider kann sowas unendlich viele Grüne haben.
Zumal wir wirklich immer zu verschiedenen Zeiten herzeln.
Bei mir hat meine alte Ärztin noch nie die Eierstöcke angesehen. Jedenfalls hat sie mir nix davon erzählt. Sie war auch, als ich dann den positiven Test in der Hand hatte, und sie das bestätigen sollte, gar nicht so, wie man sich das evtl vorstellt.
Erstmal sagte sie mir, da hat sich noch nichts eingenistet, obwohl der CB damals "schwanger" sagte.
Und sie machte dann ne Woche später nochmal einen normalen Urintest, und da war eine hauchdünne Linie zu sehen.
Und auch da kam wieder eine unerwartete Antwort: "Das muss nichts heißen. Sie können immernoch Blutungen bekommen. Das kommt leider sehr häufig vor."
Ich hätt ihr eine knallen können, echt.
Und danach bin ich zur weiteren Behandlung in die Kiwu-Klinik, weil mir meine alte FÄ einfach zu bekloppt war.
Und Dr. Stutti hat gesagt, ich darf bis zur 12. SSW bei ihm bleiben, zumal mir ja auch Progesteron gespritzt werden musste.
Alsi ich dann zu meiner alten FÄ zurück musste, hab ich selbst da noch nicht mal ein "Herzlichen Glückwunsch" oder sowas erfahren.
Dabei hätte ich die Welt umarmen können, vor Glück.
Zumal wir wirklich immer zu verschiedenen Zeiten herzeln.
Bei mir hat meine alte Ärztin noch nie die Eierstöcke angesehen. Jedenfalls hat sie mir nix davon erzählt. Sie war auch, als ich dann den positiven Test in der Hand hatte, und sie das bestätigen sollte, gar nicht so, wie man sich das evtl vorstellt.
Erstmal sagte sie mir, da hat sich noch nichts eingenistet, obwohl der CB damals "schwanger" sagte.
Und sie machte dann ne Woche später nochmal einen normalen Urintest, und da war eine hauchdünne Linie zu sehen.
Und auch da kam wieder eine unerwartete Antwort: "Das muss nichts heißen. Sie können immernoch Blutungen bekommen. Das kommt leider sehr häufig vor."
Ich hätt ihr eine knallen können, echt.
Und danach bin ich zur weiteren Behandlung in die Kiwu-Klinik, weil mir meine alte FÄ einfach zu bekloppt war.
Und Dr. Stutti hat gesagt, ich darf bis zur 12. SSW bei ihm bleiben, zumal mir ja auch Progesteron gespritzt werden musste.
Alsi ich dann zu meiner alten FÄ zurück musste, hab ich selbst da noch nicht mal ein "Herzlichen Glückwunsch" oder sowas erfahren.
Dabei hätte ich die Welt umarmen können, vor Glück.

05.01.2013 20:35
Warum hast du nicht schon während der Schwangerschaft gewechselt?!
Das geht ja mal gar nicht, was ist das denn für eine Frau?
Ich habe meinen Arzt ja damals auch während der Schwangerschaft gewechselt. Ist ja keine Schande, wenn man sich nicht wohl fühlt...
Das geht ja mal gar nicht, was ist das denn für eine Frau?
Ich habe meinen Arzt ja damals auch während der Schwangerschaft gewechselt. Ist ja keine Schande, wenn man sich nicht wohl fühlt...
05.01.2013 20:42
Zitat von Becki:
Warum hast du nicht schon während der Schwangerschaft gewechselt?!
Das geht ja mal gar nicht, was ist das denn für eine Frau?
Ich habe meinen Arzt ja damals auch während der Schwangerschaft gewechselt. Ist ja keine Schande, wenn man sich nicht wohl fühlt...
Ich weiß das gar nicht, warum ich das nicht gemacht hab.
Ich hab bis zum 6. Monat um ein Beschäftigungsverbot gekämpft, was sie mir partout nicht ausstellen wollte, obwohl ich auf der Arbeit nur noch gemobbt wurde.
Immer, wenn die mir bei der Vorsorgeuntersuchung den Blutdruck gemessen haben, und wir über meine Arbeit sprachen, ging der sofort hoch. Die Schwestern sagten immer, das sie mir umgehend ein Verbot ausstellen würden, aber die Ärztin hat mich erst zum Psychologen geschickt. Der musste über meine Psyche entscheiden, das ich nicht mehr an die arbeit muss.
Der hat das in 3 Minuten entschieden, wo die Ärztin 6 Monate brauchte.
Ich hab keine ahnung, warum ich da geblieben bin.
Zur normalen Vorsorgeuntersuchung bei nicht-schwangeren reicht sie aus, aber eine weitere Schwangerschaft lass ich da nicht mehr betreuuen.
Wenn ich hier im Forum immer gelesen habe, was die Ärzte alles so machen... da konnte ich nie mitreden.
05.01.2013 20:50
Och Mensch Jana, das geht ja mal gar nicht.
Du bist doch sonst auch nicht so, dass du dir alles gefallen lässt
Es ist echt scheiße, wenn man eh schon schwanger ist und dann noch solch einen Ärger hat. Für die nächste Schwangerschaft merke dir, dass du ruhig wechseln kannst
Sag mal, wie weit ist Oldenburg von euch weg?
Wenn die neue Ärztin dir nicht helfen kann, wäre das hier doch mal ein Versuch wert. Da steht auch schön bei, dass die Medikamente bei einer Hormonbehandlung (wie bei mir), von der KK übernommen werden.
Fand die Seite recht ansprechend und gut erklärt, die scheinen einen wirklich toll durchzuchecken.
http://www.teamkinderwunsch.info/index.php
Du bist doch sonst auch nicht so, dass du dir alles gefallen lässt

Es ist echt scheiße, wenn man eh schon schwanger ist und dann noch solch einen Ärger hat. Für die nächste Schwangerschaft merke dir, dass du ruhig wechseln kannst

Sag mal, wie weit ist Oldenburg von euch weg?
Wenn die neue Ärztin dir nicht helfen kann, wäre das hier doch mal ein Versuch wert. Da steht auch schön bei, dass die Medikamente bei einer Hormonbehandlung (wie bei mir), von der KK übernommen werden.
Fand die Seite recht ansprechend und gut erklärt, die scheinen einen wirklich toll durchzuchecken.
http://www.teamkinderwunsch.info/index.php
05.01.2013 21:01
Oldenburg ist ungefähr ne Stunde entfernt von uns. Je nach Straßenlage.
Das find ich etwas weit, zumal ich auch nicht weiß, wieviel Geld wir ab Februar haben werden. Und alle 4 Wochen 2 Stunden Autofahrt zum Doc.... ich bin unsicher.
Die neue Ärztin ist 2 km entfernt.
Ich weiß auch gar nicht, ob die noch spezialisiert ist. Mensch..wie heisst die noch gleich... denk denk denk...
ah ich habs gefunden. Nee, da steht leider nicht, ob die weiter spezialisiert sind.
Aber ich bin diesmal schlauer. Wenn die mir nicht helfen kann oder will oder einfach die Sympathie nicht da ist, dann such ich halt weiter.
Es muss ja nun keine Praxisgebühr mehr gezahlt werden, da sollte das nicht mehr so kostenintensiv sein.
Das find ich etwas weit, zumal ich auch nicht weiß, wieviel Geld wir ab Februar haben werden. Und alle 4 Wochen 2 Stunden Autofahrt zum Doc.... ich bin unsicher.
Die neue Ärztin ist 2 km entfernt.
Ich weiß auch gar nicht, ob die noch spezialisiert ist. Mensch..wie heisst die noch gleich... denk denk denk...
ah ich habs gefunden. Nee, da steht leider nicht, ob die weiter spezialisiert sind.
Aber ich bin diesmal schlauer. Wenn die mir nicht helfen kann oder will oder einfach die Sympathie nicht da ist, dann such ich halt weiter.
Es muss ja nun keine Praxisgebühr mehr gezahlt werden, da sollte das nicht mehr so kostenintensiv sein.

05.01.2013 21:03
Zur Not machst du einfach sonst in Oldenburg die Behandlung mit, bis du schwanger bist und wechselst dann?!
Habt ihr dann ab Februar nur noch Kindergeld und das Gehalt deines Mannes? Was fällt denn bis dahin weg?

Habt ihr dann ab Februar nur noch Kindergeld und das Gehalt deines Mannes? Was fällt denn bis dahin weg?
05.01.2013 21:09
ab februar fällt mein Arbeitslosengeld weg. dann hab ich erstmal nur noch das Kindergeld.
Und das was mein mann verdient.
Am montag hab ich nen termin beim jobcenter. Und die werden mir dann hoffentlich sagen können, wie das ungefähr aussieht.
Evtl würd ich noch 33€ Wohngeld bekommen, und wenn ich viel glück hab, dann etwas kinderzuschlag. Aber das weiß ich noch nicht.
Ja, im notfall würde ich für eine behandlung, damit eine schwangerschaft zustande kommt, auch nach OL fahren.
Oder zu einer untersuchung, die im besten fall ausschließt, das bei mir oder meinem mann irgendwas nicht in ordnung sein könnte.
Und das was mein mann verdient.
Am montag hab ich nen termin beim jobcenter. Und die werden mir dann hoffentlich sagen können, wie das ungefähr aussieht.
Evtl würd ich noch 33€ Wohngeld bekommen, und wenn ich viel glück hab, dann etwas kinderzuschlag. Aber das weiß ich noch nicht.
Ja, im notfall würde ich für eine behandlung, damit eine schwangerschaft zustande kommt, auch nach OL fahren.

Oder zu einer untersuchung, die im besten fall ausschließt, das bei mir oder meinem mann irgendwas nicht in ordnung sein könnte.
05.01.2013 21:12
Hast du mal einen Hartz4-Rechner für euch angeschmissen?
Außer Wohngeld und Kinderzuschlag ,und ab August das Betreuungsgeld, wüsste ich jetzt leider auch nichts mehr.
Gibt es denn nicht wenigstens 400 Euro Jobs, wo du 1x die Woche hingehen könntest? In der Zeit, wo dein Mann auf Max aufpassen könnte?
Außer Wohngeld und Kinderzuschlag ,und ab August das Betreuungsgeld, wüsste ich jetzt leider auch nichts mehr.
Gibt es denn nicht wenigstens 400 Euro Jobs, wo du 1x die Woche hingehen könntest? In der Zeit, wo dein Mann auf Max aufpassen könnte?
05.01.2013 21:23
400€-Jobs gibt es mal hier, mal da. Aber nix, was in meine situation passen würde.
Wenn ich eine arbeit habe, wo ich jeden mittwoch zum beispiel von 9-12 arbeiten müsste, dann müsste mein mann dafür sorgen, das er immer mittwochs frei bekommt.
Das funktioniert aber nicht. Das macht chef nicht, und wir wollen da auch nix riskieren. wenigstens er soll flexibel bleiben können.
im schlimmsten fall müssen wir eben noch 1 Jahr sehr sparsam leben, und dann geht max in den kiga. immerhin 4 stunden pro tag, falls ich bis dahin nix haben sollte.
Die familienpolitik in unserem land ist mehr als grottig.
Dabei ist es das einfachste von der welt, den müttern zu ermöglichen, nach einer geburt und nach der elternzeit, wieder arbeiten gehen zu können, damit beide elternteile geld verdienen können, und die familie somit versorgen können. dann bräuchte man sowas, wie h4 nicht. jedenfalls nicht wir. ich brauch nur ne kinderbetreuung, den job würd ich dann schon finden, da mach ich mir nicht so die sorgen. hab 2 ausbildungen, eine davon mit fachabschluss.
Aber unsere politik sieht das alles n bissel anders, als die realität aussieht.
Wenn ich eine arbeit habe, wo ich jeden mittwoch zum beispiel von 9-12 arbeiten müsste, dann müsste mein mann dafür sorgen, das er immer mittwochs frei bekommt.
Das funktioniert aber nicht. Das macht chef nicht, und wir wollen da auch nix riskieren. wenigstens er soll flexibel bleiben können.
im schlimmsten fall müssen wir eben noch 1 Jahr sehr sparsam leben, und dann geht max in den kiga. immerhin 4 stunden pro tag, falls ich bis dahin nix haben sollte.
Die familienpolitik in unserem land ist mehr als grottig.
Dabei ist es das einfachste von der welt, den müttern zu ermöglichen, nach einer geburt und nach der elternzeit, wieder arbeiten gehen zu können, damit beide elternteile geld verdienen können, und die familie somit versorgen können. dann bräuchte man sowas, wie h4 nicht. jedenfalls nicht wir. ich brauch nur ne kinderbetreuung, den job würd ich dann schon finden, da mach ich mir nicht so die sorgen. hab 2 ausbildungen, eine davon mit fachabschluss.
Aber unsere politik sieht das alles n bissel anders, als die realität aussieht.

05.01.2013 21:26
Und das schlimme ist ja noch, das uns als familie vom h4-satz mal eben 500€ mehr zustehen würden, als grundeinkommen, wenn wir ein zweites kind bekommen. und dann nochmal knapp 200€ kindergeld.
Das finde ich ganz schlimm.
Es wird nicht dafür gesorgt, das die leute in arbeit kommen, sondern es wird einfach mehr geld verschenkt.
alles unsinn und quatsch. die arbeitenden müssen mehr sozialabgaben leisten, um mich zu finanzieren, obwohl ich selber arbeiten gehen könnte. Aber das nicht kann, weil keiner mein 2 jähriges kind in einer krippe unterbringen will. dabei hätte er dort solchen spaß. und wprde auch super gefördert werden. Selbst ihm fällt hier zu hause manchmal die decke auf den kopf. Und ich kann ihm auch nicht jeden tag 10 kinder ersetzen.
Das finde ich ganz schlimm.
Es wird nicht dafür gesorgt, das die leute in arbeit kommen, sondern es wird einfach mehr geld verschenkt.
alles unsinn und quatsch. die arbeitenden müssen mehr sozialabgaben leisten, um mich zu finanzieren, obwohl ich selber arbeiten gehen könnte. Aber das nicht kann, weil keiner mein 2 jähriges kind in einer krippe unterbringen will. dabei hätte er dort solchen spaß. und wprde auch super gefördert werden. Selbst ihm fällt hier zu hause manchmal die decke auf den kopf. Und ich kann ihm auch nicht jeden tag 10 kinder ersetzen.
05.01.2013 21:39
In meinen Augen ist Deutschland auch echt arm dran.
Wir beziehen ja auch zusätzlich Hartz4 - mein Freund ist ja noch in der Ausbildung. Und wir haben wirklich laaaange überlegt, was wir machen: bleibe ich 3 Jahre zu Hause und wir beziehen Hartz4 oder gehe ich nach einem Jahr wieder los und wir haben abzüglich aller Kosten (also nur Krippe und Fahrtkosten) weniger Geld über als jetzt?!
Ich bin nicht stolz drauf, Hartz4 zu bekommen, aber der Staat möchte es doch so. So kommt es mir langsam vor.
Und wir haben uns ja jetzt für das 2. Kind entschieden und überlegen jetzt die ganze Zeit, ob wir, wenn mein Freund im Mai ausgelernt hat, noch Hartz4 bekommen oder nicht. Wir müssten mit meinem Elterngeld und dem Kindergeld irgendwo genau an der Grenze sein. Und wenn wir keines mehr bekommen, dann würden wir wohl auch keine finanzielle Unterstützung mehr für den KiGa bekommen, sprich: wir wissen nicht mal, ob Julian mit 3 überhaupt in den Kindergarten kann.
Und das ist in meinen Augen wirklich armselig.
Und der Staat sollte da auch mal was machen. Es kann ja nicht sein, dass man mit dem Betrag x total viel vom Staat bekommt und mit + 0,01€ zahlt man quasi drauf.
Auch die Betreuungszeiten und auch die -kosten sind echt für den Eimer. Einige Kommunen bieten Plätze für nen Appel und nen Ei an und andere, wie hier, ziehen einem das Geld aus der Tasche.
Und wenn ich dann mitbekomme, dass einer Dame, die hier eine Krippe eröffnen wollte, mit Zeiten von 6-18h, die Öffnung verwehrt bleibt, mit der Begründung: es gibt genügend Krippenplätze vor Ort, dann fasse ich mir doch an den Kopf.
Ich hatte Julian ursprünglich zum September letzten Jahres in der Krippe angemeldet, da wollte ich eigentlich wieder los, wäre ich nicht schwanger geworden. Die haben sich bisher nie bei mir gemeldet und ich habe die Anmeldung eigenhändig in den Briefkasten geworfen. Eine Freundin meinte, dass ich da hinterher sein muss. Muss ich das wirklich?! Wahrscheinlich schon, aber sollte es nicht ausreichen, die Anmeldung abzugeben? Warum Anmeldung abgeben und dann alle 2 Wochen anrufen und nachfragen? Da stimmt doch was in der Organisation überhaupt nicht.
Ich habe auch 2 Ausbildungen gemacht Jana und ich frage mich oft, warum.
Ich verdiene in meiner Firma einen Hungerlohn. Sitze im Büro und bekomme mit, dass selbst die bei der Zeitarbeitsfirma mehr verdienen als ich...
Wo ist da die Gerechtigkeit?
Als ich für Julian die Erstlingsausstattung bei der Diakonie beantragte, schaute mich die Dame auch total mitleidig an und meinte: da werden sie aber ganz schön ausgebeutet... von dem Geld kann doch keiner Leben...
Und das bei einer 40 Stunden Woche...
Wir beziehen ja auch zusätzlich Hartz4 - mein Freund ist ja noch in der Ausbildung. Und wir haben wirklich laaaange überlegt, was wir machen: bleibe ich 3 Jahre zu Hause und wir beziehen Hartz4 oder gehe ich nach einem Jahr wieder los und wir haben abzüglich aller Kosten (also nur Krippe und Fahrtkosten) weniger Geld über als jetzt?!
Ich bin nicht stolz drauf, Hartz4 zu bekommen, aber der Staat möchte es doch so. So kommt es mir langsam vor.
Und wir haben uns ja jetzt für das 2. Kind entschieden und überlegen jetzt die ganze Zeit, ob wir, wenn mein Freund im Mai ausgelernt hat, noch Hartz4 bekommen oder nicht. Wir müssten mit meinem Elterngeld und dem Kindergeld irgendwo genau an der Grenze sein. Und wenn wir keines mehr bekommen, dann würden wir wohl auch keine finanzielle Unterstützung mehr für den KiGa bekommen, sprich: wir wissen nicht mal, ob Julian mit 3 überhaupt in den Kindergarten kann.
Und das ist in meinen Augen wirklich armselig.
Und der Staat sollte da auch mal was machen. Es kann ja nicht sein, dass man mit dem Betrag x total viel vom Staat bekommt und mit + 0,01€ zahlt man quasi drauf.
Auch die Betreuungszeiten und auch die -kosten sind echt für den Eimer. Einige Kommunen bieten Plätze für nen Appel und nen Ei an und andere, wie hier, ziehen einem das Geld aus der Tasche.
Und wenn ich dann mitbekomme, dass einer Dame, die hier eine Krippe eröffnen wollte, mit Zeiten von 6-18h, die Öffnung verwehrt bleibt, mit der Begründung: es gibt genügend Krippenplätze vor Ort, dann fasse ich mir doch an den Kopf.
Ich hatte Julian ursprünglich zum September letzten Jahres in der Krippe angemeldet, da wollte ich eigentlich wieder los, wäre ich nicht schwanger geworden. Die haben sich bisher nie bei mir gemeldet und ich habe die Anmeldung eigenhändig in den Briefkasten geworfen. Eine Freundin meinte, dass ich da hinterher sein muss. Muss ich das wirklich?! Wahrscheinlich schon, aber sollte es nicht ausreichen, die Anmeldung abzugeben? Warum Anmeldung abgeben und dann alle 2 Wochen anrufen und nachfragen? Da stimmt doch was in der Organisation überhaupt nicht.
Ich habe auch 2 Ausbildungen gemacht Jana und ich frage mich oft, warum.
Ich verdiene in meiner Firma einen Hungerlohn. Sitze im Büro und bekomme mit, dass selbst die bei der Zeitarbeitsfirma mehr verdienen als ich...
Wo ist da die Gerechtigkeit?
Als ich für Julian die Erstlingsausstattung bei der Diakonie beantragte, schaute mich die Dame auch total mitleidig an und meinte: da werden sie aber ganz schön ausgebeutet... von dem Geld kann doch keiner Leben...
Und das bei einer 40 Stunden Woche...
05.01.2013 22:12
ich hab vor max in vollzeit eigentlich recht gut verdient. und mein mann hat zwar nur einen stundenlohn von 7,40€, aber es geht ja auch noch weniger.
Aber zusammen waren wir echt schon reich. Und dann haben wir uns für ein kind entschieden.
Ich kann ja mal in zahlen den finanziellen abstieg aufzeigen:
1400€ Nettolohn vor Schwangerschaft
900€ Elterngeld + 184€ KG = -316€
700€ Arbeitslosengeld + 184€ KG = -200€
184€ KG (zumindest bis jetzt. Hab ja noch keine anderen Infos oder Bescheide) = -700€
Ich hab also innerhalb kürzester Teit 1200€ Einkommen verloren.
Und warum? Weil ich zu faul bin? Weil ich kein Bock mehr auf eine geregelte Arbeit hab?
Nee, weil ich mich entschieden habe, ein Kind zu bekommen. !!!!!
Ich komme mir zur Zeit vor, als würde ich in den Startblöcken auf der Aschebahn stehen und immer wieder werd ich nach dem Startschuss zurück gepfiffen, wegen Fehlstart.
Ich krieg es einfach nicht in meinen Kopf, das einer Mutter, die arbeiten will, einfach die Möglichkeit dazu verweht wird. Und keine Sau interessiert das dann.
Ich hör von allen Seiten, ja selbst von den Ämtern immer nur: "Na Sie haben ja nur noch ein Jahr, bis Sie wieder durchstarten können."
Na prima. Ich will aber jetzt schon starten. Und wenn Max in den Kiga geht, dann hab ich auch nur 4 Stunden Betreuung. Wie soll denn da der Durchstart bitte aussehen???
Aber zusammen waren wir echt schon reich. Und dann haben wir uns für ein kind entschieden.
Ich kann ja mal in zahlen den finanziellen abstieg aufzeigen:
1400€ Nettolohn vor Schwangerschaft
900€ Elterngeld + 184€ KG = -316€
700€ Arbeitslosengeld + 184€ KG = -200€
184€ KG (zumindest bis jetzt. Hab ja noch keine anderen Infos oder Bescheide) = -700€
Ich hab also innerhalb kürzester Teit 1200€ Einkommen verloren.
Und warum? Weil ich zu faul bin? Weil ich kein Bock mehr auf eine geregelte Arbeit hab?
Nee, weil ich mich entschieden habe, ein Kind zu bekommen. !!!!!
Ich komme mir zur Zeit vor, als würde ich in den Startblöcken auf der Aschebahn stehen und immer wieder werd ich nach dem Startschuss zurück gepfiffen, wegen Fehlstart.
Ich krieg es einfach nicht in meinen Kopf, das einer Mutter, die arbeiten will, einfach die Möglichkeit dazu verweht wird. Und keine Sau interessiert das dann.
Ich hör von allen Seiten, ja selbst von den Ämtern immer nur: "Na Sie haben ja nur noch ein Jahr, bis Sie wieder durchstarten können."
Na prima. Ich will aber jetzt schon starten. Und wenn Max in den Kiga geht, dann hab ich auch nur 4 Stunden Betreuung. Wie soll denn da der Durchstart bitte aussehen???

- Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt