Mütter- und Schwangerenforum

Beli und die Winterwunder

Gehe zu Seite:
12.01.2014 01:09
der blick auf dem ersten bild.... wie geil

hatte max nicht erst vor nicht all zu langer zeit ein bett bekommen? ist natürlich blöd, wenn ein großes bett dann bevorzugt wird
12.01.2014 08:31
Tolle Bilder!

Also, wenn du möchtest und noch Tragen willst, könntest' das elastische TT was ich hier habe nun ausprobieren
Ich komm mit den gewebten besser zurecht und nun liegt's elastische hier rum^^

(Hab die letzten Seiten aber nicht aufmerksam genug gelesen, wotest noch das Tragen versuchen oder hast es mit den anderen TT's gar schon versucht?^^)
beljana
23386 Beiträge
12.01.2014 11:10
Zitat von Viala:

der blick auf dem ersten bild.... wie geil

hatte max nicht erst vor nicht all zu langer zeit ein bett bekommen? ist natürlich blöd, wenn ein großes bett dann bevorzugt wird


Er sollte schon längst ein Bett haben, das stimmt. Aber bis jetzt hat es noch nicht geklappt. Das Geld für sein Bett fließt nun ins Auto, weil das am Freitag gestreikt hat und die Wegfahrsperre nicht mehr raus ging.
Ich hab Max noch zum Kiga gebracht und das wars dann. Musste nach hause laufen, was gott sei dank nicht so weit ist.
Das Ganze wird uns aber am Montag rund 300€ kosten. *würg*
beljana
23386 Beiträge
12.01.2014 11:13
Zitat von Alica:

Tolle Bilder!

Also, wenn du möchtest und noch Tragen willst, könntest' das elastische TT was ich hier habe nun ausprobieren
Ich komm mit den gewebten besser zurecht und nun liegt's elastische hier rum^^

(Hab die letzten Seiten aber nicht aufmerksam genug gelesen, wotest noch das Tragen versuchen oder hast es mit den anderen TT's gar schon versucht?^^)


Ich hab nur erstmal mit der Hebi übers Tragen gesprochen. Weil ich Emmi bisher noch nicht tragen konnte, weil sie noch immer zu zart ist.
Aber bald hat sie ihre 3 kg voll und da kann ich bei der Hebi eine Manduca ausleihen.
Mal sehen, wie das klappt. Und sie soll mir auch mal ein Tuch mitbringen, das ich das mal ausprobieren kann. Ich denke, für zuhause ist ein Tuch besser, und für den schnellen Weg draußen dann die Manduca.
Aber danke fürs Angebot, ich werd das im Hinterkopf behalten.
12.01.2014 11:25
bittebitte keine manduca die ist am sitzalter ok aber nicht bei so einem kleinen Würmchen... das kann der hüfte schaden und dem rücken (hüfte, weil ohne Einsatz das kleine überspreizt wird... mit Einsatz kann sie sich aber abdrücken, was auch auf die hüfte geht. Rücken, weil der rücken zu gerade gedrückt wird... )
beljana
23386 Beiträge
12.01.2014 11:28
Via wir müssen uns unbedingt mal treffen. Ich spiel mal mit dem Gedanken im Sommer oder Spätsommer nach HH zu fahren.
Dann können wir evtl Klamotten mitbringen und ausführlich quatschen. Und die beiden Halben können euren Garten unsicher machen.
13.01.2014 08:13
Tolle Idee
Wir wollten auch schon im Sommer zumindest in Richtung Bremerhaven... in den zoo am Meer... eisbärbaby gucken und so...
ich hoffe mal einfach, dass bis dahin wenigstens ein Teil garten vorzeigbar ist... bisher ists ja nur eine "grüne hölle" ohe richtiges Konzept
also ohne ansprüche bist du gern willkomen
13.01.2014 10:14
Zitat von Viala:

bittebitte keine manduca die ist am sitzalter ok aber nicht bei so einem kleinen Würmchen... das kann der hüfte schaden und dem rücken (hüfte, weil ohne Einsatz das kleine überspreizt wird... mit Einsatz kann sie sich aber abdrücken, was auch auf die hüfte geht. Rücken, weil der rücken zu gerade gedrückt wird... )


Da schließe ich mich mal an^^
Ich lese zwar auch immer wieder "lieber zu früh Manduca als Kinderwagen oder BabyBjörn" usw.
Aber, ich denke bei einem Frühchen ist das auch wieder was anderes - könnte ich mir zumindest vorstellen

Aber es gibt ja, in der Preisklasse der Manduca, auch etliche gute Tragen mit denen du auch fix eingebunden hast und sie dem Minimenschen nicht schaden werden
Frag deine Hebi doch mal ob sie stattdessen andere Tragemodelle mitbringen kann.
16.01.2014 16:33
Hallo! Wie gehts denn deiner Maus? Alles okay?
beljana
23386 Beiträge
17.01.2014 15:01
Ach mensch... wieder so lange nichts geschrieben.
Mit 2 Kindern ist es echt anstrangend manchmal.

Die letzten Tage war meine Mama zu Besuch, da bin ich am rechner zu gar nix gekommen. Wir haben immer so lange gequatscht. Den letzten Abend bis 04:00 morgens.

Meine Mama ist echt die Beste. Sie kauft sich eine neue Küche und sie schennkt mir ihre jetzige. Die ist top gepflegt und hat keine Macken. Ich freu mich so darüber, denn meine Küche ist noch immer nicht fertig. Habe neben der gekauften Küchenzeile nur Improvisationen stehen, denn die sollten schon seit 3 Jahren immer ausgetauscht werden.
Nun kann ich das endlich machen. Freu freu freu.

Und für mein Badprojekt bekomm ich auch was dazu. Einen Badunterschrank, wo man oben das Waschbecken oben reinstellen kann mit integrierter Ablage rechts und links. Dazu Hochschränke.

Eigentlich muss ich nur noch Arbeitsplatten für die Küche und Bodenbelag für das Bad kaufen. Einen neuen Belag für die Küche hat Mama mir auch geschenkt.

************************************************** ******

Max hat seit gestern Bindehautentzündung und eine leichte Mittelohrentzündung.
Der Kiga hat angerufen, das ich ihn lieber abholen soll, damit sich die anderen nicht noch anstecken.
Ich bin dann gleich zu unserer Ärztin mit ihm, und er hat Augensalbe und Ohrentropfen bekommen.
Das Zeug wollten wir ihm gestern abend schon geben, aber das war ja absolut nicht möglich.
Bisher hat er Medis immer problemlos genommen, aber gestern hat er sich total verweigert.
Also hab ich dann ab heute die Taktik geändert.
Die Augensalbe: Ich mach etwas auf meinen Finger, aber so das er es nicht sieht. Dann sag ich ihm, ich muss sein Auge wieder eincremen, damit das wieder heilt. Aber alles mal eben so nebenher. Also ich schenk der Aktion nicht viel Aufmerksamkeit. Damit Max gar nicht erst unruhig wird.
Dann geh ich mit dem Kleks Augensalbe auf meinem Zeigefinger, die Max nicht zu sehen bekommt, ins bad und mach mir einen Kleks normale Gesichtscreme auf den Mittelfinger, den ich ihm dann auch genau zeige.
Und wenn Max dann vor mir steht, halte ich ihm den Finger mit der normalen Creme vor die Augen, sag ihm dann, er soll die Augen zu machen, und ich schmier ihm dann die richtige Salbe aufs Auge. Die normale creme darunter, die ich dann gleich verreibe.
Und am Auge darf er sich selber " eincremen". So klappt es perfekt und sein Auge sieht schon veil besser aus.

Seine Ohrentropfen will er auch nicht nehmen, (die soll er oral nehmen) und da gibts diese Schoko-Koalas. Die haben ein kleines Loch , wo die Füllung reingespritzt wurde. Und in das kleine loch mach ich seine Tropfen rein, und lass diesen Koala dann aus Versehen irgendwo liegen. Und da Max eine Elster ist und sowas direkt ausnutzt, schnappt er sich dann den Koala und futtert ihn schnell rein, damit ich ihm den nicht wieder wegnehmen könnte.
Bisher krieg ichs noch hin, aber die Koalas schmecken ihm schon nicht mehr so gut. Muss also was neues her.
Das ist wie bei einem Tier hier bei uns zur Zeit. Die kriegen ihre Medis auch ins Essen gesteckt.

************************************************** ******

Emilia geht es gut. Nicht krank (noch nicht) und sie macht sich gut.
Gestern war die Hebi wieder da. Sie hat ihre 3 Kilo nun glatt erreicht. Sie hat sich also fast verdreifacht.
Ich stell später nochmal neue Bilder rein.

************************************************** ******

Ansonsten habe ich seit vorgestern beschlossen, in Sachen Kindererziehung (speziell Max natürlich) andere Seiten aufzuziehen.
Max ist immer schlimmer geworden mit den Monaten. So richtig bösartig, wenn er seinen Willen nicht gekriegt hat. Bei jeder Keinigkeit ist er abgedreht, schmeisst Sachen, beißt (mich das letzte Mal in den Hintern, weil ich nicht sofort reagiert hab, als er was von mir wollte), kreischt irre laut und haut ziemlich heftig zu.
Dadurch das er Sachen schmeisst, hab ich Angst, das er irgendwann mal Emilia trifft, denn er schnappt sich dann auch gern mal die Fernbedienungen etc.
Also gibts bei mir seit 2 Tagen "Zuckerbrot und Peitsche". Ich bin knallhart konsequent, ohne zu schnauzen oder zu schreien.
Und der kleine Stinker schnallt das sofort, wenn sich was ändert. Erfolge sind also schon etwas sichtbar.
Meinen Mann habe ich eindringlich gebeten, mich zu unterstützen, denn der haut auch schon mal gerne daneben, einfach nur, damit Max Ruhe gibt. Also wenn max Schokolade will und die aber nicht bekommt, und dann anfängt sein Schreiprogramm abzuspulen, gibt mein Göttergatte schon ab und zu mal nach, damit das Geschrei ein ende hat.
Das hab ich ihm vorgestern verboten. Hört sich gemein an, aber manchmal muss ich das so machen. Männer sind komische Wesen, die manchmal Sonderbehandlung brauchen.
Und da mein Mann eh meistens arbeiten ist und nur einen Bruchteil des Tages zu hause ist, muss ich in Sachen Erziehung erste Geige spielen. Sonst wird das hier nie was werden.
Ich habs so satt, das jeden Tag Diskussionen herrschen, lautes Gerede, Geschimpfe....! Ich bin ein harmoischer Mensch und ich will, das hier auch Harmonie herrscht. BASTA!!!
Und was viel schlimmer ist.... Emilia ist da miten drin, und die kann sich null wehren. Sie muss das Theater jeden tag mitertragen. Schon alleine deswegen wird sich hier was ändern.
Ich werde berichten, wie und ob ich Fortschritte mache.
17.01.2014 16:30
Schön von dir zu lesen!

Bin ganz neidisch auf die tolle Beziehung zu deiner Mama! Und dass du jetzt so viel Ausstattung von ihr bekommst is echt klasse.

Was macht dein Mann denn beruflich? Arbeitet er auch Schicht?

Find ich toll dass du konsequent bei Max durchgreifst! Kinder beauchen halt Erziehung, auch wenn man sich manchmal gemein vorkommt (ich hab das Gefühl ich sag den halben Tag "Nein!"; und meiner is nich nich mal ein Jahr ).

Freu mich auf Bilder von Emilia!
Melek1013
13439 Beiträge
17.01.2014 16:37
Oh Gute Besserung an deinen großen..
**
Schön das Emilia sich so toll entwickelt
**
Wie läuft das mit Zuckerbrot und peitsche?? Bei uns ist es mit Shane nämlich ähnlich.. Es gibt Tage da ist er super lieb und Pflegeleicht und dann gibt es Tage da bin ich den ganzen Tag nur am schreien,so wie heute
beljana
23386 Beiträge
17.01.2014 18:38
Zitat von Melek1013:

Oh Gute Besserung an deinen großen..
**
Schön das Emilia sich so toll entwickelt
**
Wie läuft das mit Zuckerbrot und peitsche?? Bei uns ist es mit Shane nämlich ähnlich.. Es gibt Tage da ist er super lieb und Pflegeleicht und dann gibt es Tage da bin ich den ganzen Tag nur am schreien,so wie heute



ich schreib nachher mal mehr dazu. aber wenn du was ändern willst, dann ist der erste schritt: ab sofort nicht mehr schreien. auch wenn du innerlich noch so brodelst.
Luzifa
1752 Beiträge
17.01.2014 22:25
Schön das soweit alles gut ist. Mal ne frage, wie verhälst du dich jetzt max gegenüber? Ich erkenne Tyler da voll wieder, mit dem kreischen und hauen. Wir schicken Ihnen dann immer ins Zimmer. Ich habe das Gefühl dass es seid der Geburt von der kleinen Schlimmer ist, ich glaube er muss sich erst wieder neu finden
beljana
23386 Beiträge
17.01.2014 23:51
So, jetzt hab ich mal etwas Zeit, um zu schreiben, wie ich das so handhabe.
Ich hab keine Ahnung, ob meine Methode was bringt, aber ich seh zumindest, das der alltägliche Stress weniger geworden ist.

Also als allererstes habe ich mich in die Lage meines Kindes versetzt.
Was lernt er vielleicht an negativen Sachen von uns. Da bin ich dann zur ersten Erkenntnis gekommen, das Schreien das genaue Gegenteil bewirkt.
Wenn ich schreie, dann zeige ich Max, das man mit lautem Gebrüll an sein Ziel kommen kann.
Denn ich bin ja diejenige, die etwas durchsetzen will. (Beispiel: er soll aufhören, auf dem Computer rumzukloppen)
Tut er das nicht, wurde ich bisher laut, tut er es weiterhin nicht, wurde ich noch lauter. Meistens hörte er dann auf, aber mit lautem Protest. Was hat er dann also gelernt? Mama schreit und gewinnt. Also muss man schreien, um an sein Ziel zu kommen.
Das habe ich als erstes abgestellt. Ich werde nicht mehr schreien, ich werde allerhöchstens die Stimme erheben, also nicht mehr freundlich reden.
Natürlich brüllt Max weiterhin, wenn ihm was nicht passt, aber dann sage ich nur, das wir nicht mehr schreien und er sich auch daran halten muss. Zusätzlich schenke ich seinem Brüllen sehr wenig bis gar keine Aufmerksamkeit. Er ist seither auch viel ruhiger und akzeptiert die Dinge leiser.
Außerdem ist die Gesamtstimmung in der Familie viel besser, wenn nicht ständig irgendwer rumschreit und die anderen damit nervt.

Als nächstes habe ich mich in unserer Wohnung umgesehen. Ich werde zusehen, das ich alle Dinge, die Max nicht haben soll, wegräume. So das er nicht rankommt. Bei uns gibt es Reibungspunkte, wenn max sich unsere Handys schnappt und damit in einer Ecke verschwindet, und drauf rumdrückt. Bisher gabs dann immer Ärger.
Nun werde ich Handys und das Tablet meines Mannes wegpacken. Somit entsteht gar nicht erst die Situation und wir ersparen uns den Ärger einfach.
Ich muss dazu sagen, das ich eher offene Regale und Schränke habe, so das die Sachen auch immer schön in Maxis Blickfeld liegen. Das werde ich ändern, zumal ich eh noch Möbel fürs Wohnzimmer kaufen will. Von daher passt das ganz gut.
Auch in der Küche werde ich alles wegpacken, wo er sonst rangeht und es zum Ärger kommt.

Dann achte ich darauf, das ich Max mehr lobe. Macht er etwas gut, dann bekommt er mehr als nur ein Danke. Ich sage dann: "Das hast du ganz prima gemacht." Oder "Ich bin ganz stolz auf dich" oder eben sowas in der Art. Ich setzte nicht mehr vorraus, das Max die Dinge logisch erkennt und auf derselben Ebene steht wie ich, denn das ist er ja mit 3 logischerweise noch gar nicht. Leider habe ich das in letzter Zeit immer wieder vergessen. Bekommt er also viel Lob, dann freut er sich und seine Laune ist dadurch besser und er ist umgänglicher.

Und ich habe auch noch meinen Tagesablauf umstrukturiert. Ich versuche nun viel zu erledigen, wenn Max im Kiga ist. Damit ich einfach mehr Zeit zuhause für ihn habe. Ich habe bisher immer alles nebenher gemacht. Und das hat echt viel Zeit geraubt. Max hat oft gesagt, das er spielen will, aber ich hatte meistens keine Zeit, oder zumindest nicht in dem Moment.
Das hab ich auch geändert. Nun sehe ich zu, das ich in den 4 Stunden Kigazeit das meiste erledige. Und eben wenn er im bett ist dann den rest. So bleibt Zeit zum spielen und in der Zeit macht er keinen Blödsinn, weil ihm langweilig ist.

Natürlich bockt er auch weiterhin und hat auch einmal wieder gehauen oder was geschmissen.
Aber dann geht es ohne weitere Diskussion in sein Zimmer.
Ich zerre ihn dann da allerdings nicht hin, sondern ich sage mit ruhiger Stimme: "Geh jetzt in dein Zimmer und denk darüber nach, was du falsch gemacht hast." Dabei schau ich böse oder traurig und schieb ihn sanft in Richtung Zimmer. Er entschuldigt sich sofort, aber er muss trotzdem ins Zimmer. Und ich sage ihm, das er solange dort bleibt, bis ich ihn wieder hole. (Das dauert nie länger als 5 Minuten) Dann reden wir noch einmal über den Vorfall und dann ist es gut.
Jetzt muss ich aber sehen, das Max sich nicht daran gewöhnt, das er nur mal 5 min ins Zimmer muss und danach ist alles wieder gut. Dafür muss ich mir noch was überlegen. Ich muss auch ein Belohnungssystem haben, was ich auch gleichzeitig als Konsequenz nutzen kann. Aber da muss ich mir noch mal was überlegen.

Außerdem habe ich das Fernsehen drastisch eingeschränkt. Zumindest wenn mein mann arbeiten ist oder aus der Nachtschicht gekommen ist und schläft. Mein mann bezeichne ich bereits als fernsehsüchtig. bei ihm läuft den ganzen Tag die Kiste, auch wenn er gar nicht im Raum ist oder mit was anderem beschäftigt ist.
Er reagiert ziemlich krass, wenn ich das Teil dann mal ausmache und kann auch nicht so recht einsehen, warum ich es nicht toll finde, das der Kasten den ganzen Tag läuft. Zumal da eh meistens Müll kommt.
Aber da muss ich einen Weg finden, denn dieses Gedudel den ganzen Tag ist die totale Reizüberflutung und dadurch lernst Max nämlich auch die ganzen Kommentare, die er teilweise abläßt.
Mein Mann schaut zum Beispiel gern Two and a half men. Und die sagen da sehr oft "Halt die Klappe". Nun weiß ich auch, wo Max das her hat.
Naja und Max verlernt, sich zu konzentrieren, wenn ihn ständig das Fernsehen ablenkt. Man schaut ja automatisch hin. Ist er unkonzentriert, passieren Missgeschicke, die uns oder ihn nerven. Gläser fallen um, Anziehen wird zum Krampf, weil er sich ständig wegdreht usw. Also wieder Reibungspunkte, die mit einem einzigen Knopfdruck abstellen kann.

Im Grunde ist mir die Erkenntniss gekommen, das unsere Stressfaktoren eigentlich hausgemacht sind. Zu 90% ist nicht Max schuld, sondern wir, weil wir ihm falsches Verhalten vorleben.
Tja und das versuche ich nun zu ändern. Mir jeden tag aufs neue vor uagen zu führen, das ich einen kleinen wissbegierigen und sehr aufmerksamen Stöpsel vor mir habe, der sich sein verhalten nur abguckt und anwedet.
Er lernt und wendet an. Und unsere Aufgabe ist es, ihm das Richtige vorzuleben. Da wir aber auch nicht perfekt sind, müssen wir uns eben in dieser Zeit extrem zusammenreißen und eben nicht so oft "Scheisse" sagen. Dann brauchen wir Max auch nicht anmotzen, wenn er das dann sagt und nicht wieder damit aufhört.
Unser Kind ist eigentlich ein wandelnder Spiegel, wie wir selbst sind.

Ich glaube, wenn ich diese Schiene weiter fahre, dann werden wir gar nicht mehr viel Punkte haben, wo Max Konsequenzen erfahren muss. Mal sehen ob das der optimale Weg für uns ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt