Beli und die Winterwunder
12.02.2015 14:34
Zitat von Mallo:
Zitat von beljana:
Verlange ich von einem 4jährigen vielleicht einfach zu viel?
Sollte ich seinem betteln nachgeben, wenn er sich die Schuhe nicht alleine ausziehen will, obwohl er es kann??
Soll ich es ignorieren, wenn er seine Spielsachen quer durchs Zimmer wirft, weil ich ihm sage, er soll sich den Schlafi anziehen?
Wievoel Aufmerksamkeit braucht er, als er eh schon bekommt? Bekommt er evtl zuviel?
Oh man, ich bin echt durch zur Zeit. Das ist der Moment, indem ich mir wünsche, die Kids mal ein WE zur Oma zu geben. (was ja leider nicht möglich ist, bei uns)![]()
Huhu,
jein.![]()
Habe da länger mit Enya's Erzieherin drüber gesprochen, weil das bei uns auch ganz oft ein Thema ist.
Wenn du die Zeit dazu hast mach es, es ist für euch Beide entspannter.
Sie meinte wenn man weiß, dass die Kinder es können (und es zb nicht mehr üben müssen) kann man ruhig mal helfen.
Es ist dann wirklich eine Art Eifersucht, weil Emilia ziehst du ja auch die Schuhe an und das sieht er ja.
Und wie gesagt, wenn es zeitlich gerade bei dir passt, "gönn" ihm diese Aufmerksamkeit.
Ich mache es jetzt auch öfter und wir haben ja beide was davon.
Ansonsten wenn es sowas wie Schuhe anziehen ist, vllt einen kleinen "Wettstreit" drauß machen. "Wer ist schneller Max oder die Mama wenn sie Emilia die Schuhe anzieht".![]()
Mehr fällt mir leider auch nicht ein.![]()
Den Wettstreit haben wir heute früh ausprobiert. Wer zuerst mit anziehen fertig ist. Er alleine, oder ich mit Emilia.
Ging prima, und so werden wir das wohl öfter mal probieren.

Danke für den Tip.

Ich will ja auch gar nicht, das Max funktioniert wie ein Uhrwerk. Ich will nur diese unnötigen und vor allem immer wieder kehrenden Situationen endlich abschaffen.
Da wären zum Beispiel: (und kritisiert mich ruhig, wenn ihr glaubt, ich übertreibe es. Ich hab nämlich niemanden, der mir sagt, wann ich einen Gang runterschalten sollte

1. Er stützt beim essen immer seinen Kopf auf. Also mit dem Ellenbogen auf den Tisch und dann den Kopf in die Hand. Ich finde das nicht sehr schön, zumal er das im Kiga auch nicht macht. Diese Thematik haben wir mind 3 mal am Tag zu den Mahlzeiten. Mich nervt es, weil ich ihn bestimmt 800mal ermahnen muss.
2. Zähneputzen. Ganz großes Thema zur Zeit. Eh er anfängt...eh er überhaupt erstmal im Bad ist. Boooaahhhhh...... Ich lass ihn das alles selber machen, weil ich denke, das er dann vielleicht mehr Spaß hat. Er putzt auch alleine, macht Wasser in den Becher, Zahnpasta auf die Bürste... aber eh das so losgeht. Maaaaaannnn. Und beim letzten Mal hat er dann seine Zahnbürste im Abflussrohr versenkt.

3. Beim einkaufen rennt er ständig weg. Sobald ich in den Laden gehe, ist er schon zwischen den Regalen verschwunden. Aber alle Ermahnungen bringen rein gar nix. Auch wenn ich etwas strenger werde, (ja, ich halte ihm auch in der Öffentlichkeit eine Standpauke, wenn es sein muss) hält das 2 Minuten, und schwupp...ist er wieder weg. Im Auto lassen kann und will ich ihn nicht, in den Wagen passt er nicht mehr rein, meistens sitzt da ja auch. Zuhause lassen geht auch nicht, weil ja keiner da ist.
Überhaupt könnte ich als hauptsächliches Thema die Trödeligkeit nehmen.
Im Kiga ist er grundsätzlich der Letzte, der raus kommt. Die Putzfrau wartet auf ihn, damit sie in den raum kann zum sauber machen.
Alle Lockversuche scheitern. Manchmal bleiben die Kinder noch ein paar Minuten vor dem Kiga zum spielen (wir sind ja am nachmittag die letzten die den Kiga verlassen, also haben die genug Zeit und Platz.) aber selbst das spornt ihn nicht an, sich zu beeilen. Andererseits weint er dann, wenn die Kinder schon weg sind, wenn er endlich fertig ist.
Puhhh, wenn es doch endlich wieder Sommer wird, dann hört das ewige angeziehe auf.

12.02.2015 22:18
Dann will ich auch mal wieder ein paar Bilder reinwerfen, so kurz vorm schlafen gehen.
die zwei im Tiefschlaf, nach 4 Stunden Autofahrt abends um halb elf.
manchmal spielen sie auch ganz nett zusammen.
Kuschelkurs
das muss irre bequem sein.
da hab ich ihm das Essen so schön angerichtet, und gegessen hat er letztendlich fast nix davon.
selber essen ist jetzt angesagt. Wenn ich sie füttern will, wird lautstark protestiert und das Essen verweigert.
vorige Woche auf dem Spielplatz. Sah sonnig aus draußen, war aber trotzdem klirrend kalt. Aber die Sonne war trotzdem toll.

die zwei im Tiefschlaf, nach 4 Stunden Autofahrt abends um halb elf.
manchmal spielen sie auch ganz nett zusammen.

Kuschelkurs
das muss irre bequem sein.
da hab ich ihm das Essen so schön angerichtet, und gegessen hat er letztendlich fast nix davon.
selber essen ist jetzt angesagt. Wenn ich sie füttern will, wird lautstark protestiert und das Essen verweigert.
vorige Woche auf dem Spielplatz. Sah sonnig aus draußen, war aber trotzdem klirrend kalt. Aber die Sonne war trotzdem toll.

12.02.2015 22:24
Zitat von beljana:
Es ist zur Zeit sooooo sehr anstrengend mit Max. Soo sehr.
Heute abend gabs wieder Trouble, weil er einfach glaubt, er muss nicht mehr hören.
Das ist wohl normal in dem Alter, ich weiß, und ich bleibe auch ruhig, weil ich weiß, das was anderes eh nix bringt.
Aber ich selber fühle mich so schlecht in solchen Situationen. Ich bin es zur Zeit einfach so leid, immer wieder dasselbe zu sagen.
Vorhin habe ich ihn bestimmt 10 mal aufgefordert, sich seine Sachen auszuziehen.
Das hat den gar nicht gekratzt. Der blieb einfach in seinem Zimmer hocken und hat weiter gespielt.
Mich macht es auch so traurig, das er mich dermaßen ignoriert.Ich war beim Abendbrot echt den Tränen nahe. Mit jeder Gelegenheit testet er seine Grenzen. Ich bin wirklich wirklich kraftlos zur Zeit.
Ich denke ernsthaft über eine Kur nach, obwohl ich ja eigentlich immer der Meinung war, das man die Kurplätze vielleicht lieber denen überlassen sollte, die sie wirklich dringlicher brauchen, als ich.![]()
Jetzt sitze ich hier und bin wirklich traurig, weil ich nicht mehr weiß, was ich mit Max noch anstellen soll, damit es wieder erträglich wird.![]()
Er ist auch so dermaßen eifersüchtig. Keine Minute kann man mit Emilia was machen, ohne das er sich regelrecht aufdrängelt. Er legt sich in den Weg, wenn wir mit ihr an der Hand laufen üben, sitzt sie auf meinem Schoß, will er auch auf den Schoß und wird bockig, wenn das aber grade nicht geht, nur so als Beispiel.
Andererseits läßt er Emilia aber kaum mitspielen und wird manches mal auch recht grob, wenn sie sich nicht so einfach wegschicken läßt.
Ich will meinen kleinen Sonnenschein wieder haben.
Aktuell bin ich einfach nur froh, wenn er endlich im bett liegt und auch schläft. Und das tut mir so weh, weil ich ihn doch liebe, und ihn bei ir haben will, anstatt froh zu sein, das er endlich schläft und ich mal zur Ruhe komme.![]()
Bitte sagt mir, das euch das auch so geht, und vielleicht gibts ja einen Tip, wie ich mit seiner Art besser umgehen kann.
wißt ihr, was da noch unterschwellig immer eine Rolle spielt, wenn solche Phasen (Gott, wie ich das Wort hasse) aktuell sind??
Irgendwer hat mal zu mir gesagt, das Kinder der Spiegel der Eltern sind. Sind die Eltern Assi (ums mal krass auszudrücken) werden die Kinder meistens auch assi.
Ich hab wirklich Angst, das mir Max mit 16 mal den Stinkefinger zeigt, wenn ich jetzt nicht gegen seine Allüren ankomme. Und davor hab ich wirklich Angst.Manchmal werd ich einfach nur laut, weil ich nicht mehr weiß, was ich machen soll. Dann brüllt Max auch und bockt, es fliegt Spielzeug und am Ende tut er entweder so, als wär nix gewesen, oder er hockt wie ein Häufchen Elend in seinem Zimmer um jammert vor sich hin.
Komm ich dann rein, dreht er sich weg und sag, ich soll wieder weggehen. Das zerreist mir jedesmal das Herz, aber ich weiß auch, das ich ihn da in Ruhe lassen muss und nicht um seine Gunst betteln darf.
Verlange ich von einem 4jährigen vielleicht einfach zu viel?
Sollte ich seinem betteln nachgeben, wenn er sich die Schuhe nicht alleine ausziehen will, obwohl er es kann??
Soll ich es ignorieren, wenn er seine Spielsachen quer durchs Zimmer wirft, weil ich ihm sage, er soll sich den Schlafi anziehen?
Wievoel Aufmerksamkeit braucht er, als er eh schon bekommt? Bekommt er evtl zuviel?
Oh man, ich bin echt durch zur Zeit. Das ist der Moment, indem ich mir wünsche, die Kids mal ein WE zur Oma zu geben. (was ja leider nicht möglich ist, bei uns)![]()
Zitat von beljana:
Den Wettstreit haben wir heute früh ausprobiert. Wer zuerst mit anziehen fertig ist. Er alleine, oder ich mit Emilia.
Ging prima, und so werden wir das wohl öfter mal probieren.![]()
Danke für den Tip.![]()
Ich will ja auch gar nicht, das Max funktioniert wie ein Uhrwerk. Ich will nur diese unnötigen und vor allem immer wieder kehrenden Situationen endlich abschaffen.
Da wären zum Beispiel: (und kritisiert mich ruhig, wenn ihr glaubt, ich übertreibe es. Ich hab nämlich niemanden, der mir sagt, wann ich einen Gang runterschalten sollte)
1. Er stützt beim essen immer seinen Kopf auf. Also mit dem Ellenbogen auf den Tisch und dann den Kopf in die Hand. Ich finde das nicht sehr schön, zumal er das im Kiga auch nicht macht. Diese Thematik haben wir mind 3 mal am Tag zu den Mahlzeiten. Mich nervt es, weil ich ihn bestimmt 800mal ermahnen muss.
2. Zähneputzen. Ganz großes Thema zur Zeit. Eh er anfängt...eh er überhaupt erstmal im Bad ist. Boooaahhhhh...... Ich lass ihn das alles selber machen, weil ich denke, das er dann vielleicht mehr Spaß hat. Er putzt auch alleine, macht Wasser in den Becher, Zahnpasta auf die Bürste... aber eh das so losgeht. Maaaaaannnn. Und beim letzten Mal hat er dann seine Zahnbürste im Abflussrohr versenkt.Die mussten wir dann mit 2 Chinastäbchen und 2 Löffelstielen wieder rausoperieren.
3. Beim einkaufen rennt er ständig weg. Sobald ich in den Laden gehe, ist er schon zwischen den Regalen verschwunden. Aber alle Ermahnungen bringen rein gar nix. Auch wenn ich etwas strenger werde, (ja, ich halte ihm auch in der Öffentlichkeit eine Standpauke, wenn es sein muss) hält das 2 Minuten, und schwupp...ist er wieder weg. Im Auto lassen kann und will ich ihn nicht, in den Wagen passt er nicht mehr rein, meistens sitzt da ja auch. Zuhause lassen geht auch nicht, weil ja keiner da ist.
Überhaupt könnte ich als hauptsächliches Thema die Trödeligkeit nehmen.
Im Kiga ist er grundsätzlich der Letzte, der raus kommt. Die Putzfrau wartet auf ihn, damit sie in den raum kann zum sauber machen.
Alle Lockversuche scheitern. Manchmal bleiben die Kinder noch ein paar Minuten vor dem Kiga zum spielen (wir sind ja am nachmittag die letzten die den Kiga verlassen, also haben die genug Zeit und Platz.) aber selbst das spornt ihn nicht an, sich zu beeilen. Andererseits weint er dann, wenn die Kinder schon weg sind, wenn er endlich fertig ist.
Puhhh, wenn es doch endlich wieder Sommer wird, dann hört das ewige angeziehe auf.![]()
Ich muss gestehen: du tust mir wahnsinnig leid.
Ich habe zwar auch so eine eifersüchtige Pute hier, aber das ist mein kleiner Raphael und der ist ja noch nicht mal 2. Auch er schmeißt sich oft dazwischen, wenn ich mit Julian etwas mache. Genauso wirft er Sachen durch die Gegend, wenn er bockig ist. Ich ignoriere mittlerweile oder nehme ihm die Sachen weg, die er runtergeworfen hat. (aber ich glaube, das hast du ja auch schon hinter dir?!)
Ich muss zugeben, dass wir alle schon genervt von diesem Verhalten sind - selbst Julian. Es kommt nicht selten vor, dass Julian ihm sein Buch/Spielzeug etc. gibt, nur damit Raphael endlich ruhig ist.

Ich habe Julian oft ein schlechtes Gewissen gegenüber. Raphael schläft jede Nacht bei uns im Bett. Meist holen wir ihn zwischen 23 und 2h zu uns. Julian steht auch öfter am Bett und sagt, dass er auch ins Bett kommen möchte und dann müssen wir ihn wegschicken, weil 1. kein Platz mehr ist, und 2. wären dann alle wach und an Schlaf nicht mehr zu denken. Meist tippelt Julian dann geknickt in sein Bett zurück. Wir stehen dann oft auf und einer von uns legt sich dann noch mit zu ihm ins Bett - sofern er das möchte. Ist ja nicht das selbe. Teilweise darf er nun abends wenigstens bei uns im Bett einschlafen, das freut ihn auch.
Da sich hier viel um Raphael dreht und er ja immer im Mittelpunkt stehen will, versuchen wir uns bewusst Zeit für Julian zu nehmen: er darf jetzt abends teilweise länger aufbleiben und wir spielen was mit ihm, oder am Wochenende nimmt der Papa ihn mit ins Zimmer und macht die Tür zu und baut nur mit ihm Lego; wenn der Papa Urlaub hat, dann kommt Raphael einen Tag zu Oma und wir fahren mit Julian ins Kino.
Aber es ist hier nicht sooo dramatisch, wie es sich bei dir anhört.
Die Sache mit dem Tisch ist unschön. Aber da Max das im Kindergarten ja nicht macht, weiß er wohl, dass er dich damit "drankriegt". Ich würde da wohl gar nichts mehr sagen. Er macht es bestimmt schon mit Absicht

Im Supermarkt setze ich Raphael, wenn ich alleine einkaufen muss, vorne in den Sitz und Julian in den Wagen. Er setzt sich dann hinten hin und die Waren lege ich vorne in eine Kiste. Bisher hat das immer gepasst. Allerdings haut Julian aber auch nicht mehr ab, wenn ich ihn laufen lasse. Wie ist es denn, wenn du dann einkaufen fährst, wenn dein Mann da ist? Oder wenn Max im Kindergarten ist?
Das Fertigmachen ist hier genauso. Julian trödelt ohne Ende. Im Kiga ist er auch immer der Letzte. Er läuft mir immer weg etc. Bei meiner Mutter macht er das nicht.
Mittlerweile sage ich ihm jetzt morgens schon, dass ich ihn da angezogen sitzen lasse, wenn er nicht mithilft und ich dann gehe - meistens klappt es, spätestens dann, wenn ich tschüß sage

Mittags "drohe" ich mittlerweile. Ich sage ihm dann auch, dass ich jetzt gehe, vorher aber noch schnell seine Erzieherinnen frage, ob sie ihm ein Nachtlager bauen können, da er die Nacht dort verbringen wird. Dann zieht er sich doch meist schnell an.
Ansonsten kann ich dir nicht viel raten. Ich weiß nicht, ob Max Verhalten noch im Rahmen ist oder ob es Auffälligkeiten sind. VIelleicht solltest du mit Max mal zu eurem Kinderarzt gehen? Der wird euch sicherlich helfen und Ratschläge geben können, ggf. auch Ansprechpartner.
Und mach das mit der Kur. Man hört wirklich raus, wie erschöpft du bist. Ich habe ja hier noch meine Eltern, die mir mal ein Kind bzw. beide Kinder abnehmen - aber du hast beide ja immer bei dir. Da wäre eine Kur mit Sicherheit das richtige für dich.
12.02.2015 22:38
Stimmt ja, ich wollt ja noch antworten
war ja was *hust*
zu 1.: stört dich das mit dem Kopf? Oder verbietest du ihm das weil "man das nicht macht"?
wenn es dich nicht stört... lass ihn doch...
ich hab auch oft so gegessen und nie verstanden, wo das Problem ist, warum man das nicht machen soll
zu 2.: Iliano putzt mit Papa zusammen
das scheint ihm zu helfen... und es ist ans Schlafengehen gekoppelt... schlafen geht halt erst, wenn das "iiiih" von den zähnen runter ist
zu 3.: rennt er nur weg oder macht er wirklich mist?
wenn er nur wegrennt, würde ich halt sagen: "ok, dann geh ich halt weiter...ciaociao..."... er wird schon hinterherkommen, wenn Mama nicht mitspielt
baut er hingegen mist... womit ich bei nano ja zb ständig rechnen muss, dann ist es ganz einfach: rennst du weg, kommst du in den wagen wie ein Baby.... überleg es dir! und da gibt es bei mir eben nur eine Chance.... hmmm... allerdings passt der eben auch noch rein
vielleicht als alternative an der Hand laufen, wenn er weggerannt ist? schieben geht ja auch einhändig
- Marco lässt, da er ja auch nur mit ihm losgeht, iliano immer beim einkaufen helfen.. fragt ihn, was wir mitnehmen sollen und bindet ihn ein... das beschäftigt wohl auch genug
meine mutter lässt ihn auch gern mal Sachen zur kasse tragen
Im Kindergarten frag ich inzwischen nur noch einmal, ob ich doch gleich wieder gehen soll und gehe dann eben
ich bin noch nie vom Spielplatz runter (sie spielen oft draußen zur Abholzeit), ohne dass er nicht hinterher ist
die erzieher sehen das auch mit Humor, wenn ich ihnen hörbar für nano eben erkläre, dass er im sandkasten übernachten will

zu 1.: stört dich das mit dem Kopf? Oder verbietest du ihm das weil "man das nicht macht"?



zu 2.: Iliano putzt mit Papa zusammen


zu 3.: rennt er nur weg oder macht er wirklich mist?






Im Kindergarten frag ich inzwischen nur noch einmal, ob ich doch gleich wieder gehen soll und gehe dann eben



12.02.2015 22:42
Danke für dein Mitgefühl.
Heute geht es mir etwas besser, aber das WE steht vor der Tür und ich will mal sehen, wie das läuft, wenn kein Kiga ist.
Viel von den Streitereien leiten sich sicherlich auch von mir selber ab. Ich bin zur Zeit auch sehr leicht gereizt und fahre schnell aus der Haut. Würde ich arbeiten, würd ich wohl sagen, ich bin urlaubsreif.
Daher die Idee mit der Kur. Einfach mal etwas abschalten und wieder zur Ruhe kommen.
Traurigerweise sieht mein Mann das nicht soooo dramatisch, weil er ja derjenige ist, der den Job hat. Sicher versteht er, das ich hier viel um die Ohren hab, aber er gibt mir zur Zeit trotzdem nicht das Gefühl, das er es ansatzweise versteht.
Ich werd mich mal mit meiner KK verständigen, was die da so für Unterlagen wollen, und ob das in diesem Sommer noch zu realisieren ist. Denn nach den Sommerferien soll die Puppi in die Krippe und ich will mich wieder nach nem kleinen Job umsehen.
Das Julian bei euch viel zurückstecken muss, tut mir schon beim lesen leid.
Geht das denn nicht, das Raphael mal in sein Bett zurück muss, und Juli bei euch bleiben darf?
Na bei uns kommt das Thema erst noch. Emilia macht noch keine Anstalten bei uns ins Bett zu wollen. Da hat max noch dn Luxus. Trotzdem lassen wir ihn nicht allzu oft bei uns schlafen, auch wenn er viel bettelt. Damits eben nicht zur Gewohnheit wird. Er hat so ein tolles Bett, da kann er ruhig drin schlafen, sag ich immer.
Manchmal nutzen wir aber auch unser Bett als Druckmittel.
Das mit dem Einkaufen werd ich so handhaben. Mein Mann arbeitet ja seit Dezember keine Nachtschichten mehr. Nur noch Früh und Spät. Aktuell hat er Spätschicht und mus um 15 Uhr los. Da hab ich dann ca eine Stunde Luft, wenn ich Max in den Kiga gebracht hab, um einkaufen zu fahren. Das werd ich schon morgen auch so machen. Und wenn ich viel Glück hab, schläft emilia auch und ich kann alleine los. (Falls sie nicht schläft, müsste ich sie mitnehmen, da mein Mann gerne noch 1- 2 stunden Ruhe haben will, bevor er zur Arbeit muss. Das grenzt dann widerrum an mein Unverständnis. Als wenn Emilia anstrengend wär....)

Heute geht es mir etwas besser, aber das WE steht vor der Tür und ich will mal sehen, wie das läuft, wenn kein Kiga ist.

Viel von den Streitereien leiten sich sicherlich auch von mir selber ab. Ich bin zur Zeit auch sehr leicht gereizt und fahre schnell aus der Haut. Würde ich arbeiten, würd ich wohl sagen, ich bin urlaubsreif.

Daher die Idee mit der Kur. Einfach mal etwas abschalten und wieder zur Ruhe kommen.
Traurigerweise sieht mein Mann das nicht soooo dramatisch, weil er ja derjenige ist, der den Job hat. Sicher versteht er, das ich hier viel um die Ohren hab, aber er gibt mir zur Zeit trotzdem nicht das Gefühl, das er es ansatzweise versteht.

Ich werd mich mal mit meiner KK verständigen, was die da so für Unterlagen wollen, und ob das in diesem Sommer noch zu realisieren ist. Denn nach den Sommerferien soll die Puppi in die Krippe und ich will mich wieder nach nem kleinen Job umsehen.
Das Julian bei euch viel zurückstecken muss, tut mir schon beim lesen leid.
Geht das denn nicht, das Raphael mal in sein Bett zurück muss, und Juli bei euch bleiben darf?
Na bei uns kommt das Thema erst noch. Emilia macht noch keine Anstalten bei uns ins Bett zu wollen. Da hat max noch dn Luxus. Trotzdem lassen wir ihn nicht allzu oft bei uns schlafen, auch wenn er viel bettelt. Damits eben nicht zur Gewohnheit wird. Er hat so ein tolles Bett, da kann er ruhig drin schlafen, sag ich immer.


Das mit dem Einkaufen werd ich so handhaben. Mein Mann arbeitet ja seit Dezember keine Nachtschichten mehr. Nur noch Früh und Spät. Aktuell hat er Spätschicht und mus um 15 Uhr los. Da hab ich dann ca eine Stunde Luft, wenn ich Max in den Kiga gebracht hab, um einkaufen zu fahren. Das werd ich schon morgen auch so machen. Und wenn ich viel Glück hab, schläft emilia auch und ich kann alleine los. (Falls sie nicht schläft, müsste ich sie mitnehmen, da mein Mann gerne noch 1- 2 stunden Ruhe haben will, bevor er zur Arbeit muss. Das grenzt dann widerrum an mein Unverständnis. Als wenn Emilia anstrengend wär....)
12.02.2015 23:04
Zitat von Viala:
Stimmt ja, ich wollt ja noch antwortenwar ja was *hust*
zu 1.: stört dich das mit dem Kopf? Oder verbietest du ihm das weil "man das nicht macht"?wenn es dich nicht stört... lass ihn doch...
ich hab auch oft so gegessen und nie verstanden, wo das Problem ist, warum man das nicht machen soll
![]()
zu 2.: Iliano putzt mit Papa zusammendas scheint ihm zu helfen... und es ist ans Schlafengehen gekoppelt... schlafen geht halt erst, wenn das "iiiih" von den zähnen runter ist
![]()
zu 3.: rennt er nur weg oder macht er wirklich mist?wenn er nur wegrennt, würde ich halt sagen: "ok, dann geh ich halt weiter...ciaociao..."... er wird schon hinterherkommen, wenn Mama nicht mitspielt
baut er hingegen mist... womit ich bei nano ja zb ständig rechnen muss, dann ist es ganz einfach: rennst du weg, kommst du in den wagen wie ein Baby.... überleg es dir! und da gibt es bei mir eben nur eine Chance.... hmmm... allerdings passt der eben auch noch rein
vielleicht als alternative an der Hand laufen, wenn er weggerannt ist? schieben geht ja auch einhändig
- Marco lässt, da er ja auch nur mit ihm losgeht, iliano immer beim einkaufen helfen.. fragt ihn, was wir mitnehmen sollen und bindet ihn ein... das beschäftigt wohl auch genug
meine mutter lässt ihn auch gern mal Sachen zur kasse tragen
![]()
Im Kindergarten frag ich inzwischen nur noch einmal, ob ich doch gleich wieder gehen soll und gehe dann ebenich bin noch nie vom Spielplatz runter (sie spielen oft draußen zur Abholzeit), ohne dass er nicht hinterher ist
die erzieher sehen das auch mit Humor, wenn ich ihnen hörbar für nano eben erkläre, dass er im sandkasten übernachten will
![]()
Ja, irgendwie stört es mich, das er so am Tisch hängt. Ich mag nicht, das er sich das angewöhnt, und wenn wir dann woanders sind, macht er es genauso. Vielleicht noch alte Schule von uns früher, aber es sieht auch wirklich nicht toll aus, wenn er da wie ein Schluck Wasser am Tisch hängt. Ich biete ihm an , den Kiga ausfallen zu lassen, damit er sich ausruhen kann, weil scheibar ist er ja müde. Nee, das will er auch nicht.
Max geht beim einkaufen immer in die Gewürzecke und spielt Küche. Oder er kramt in den Fächern rum und stellt alles durcheinander. Neulich war er beim Mozarella und hat alle 4 Kisten ausgeräumt und die gaaaaanz nach hinten ins Regal geschoben. Bei unserem Supermarkt liegt der Mozarella ganz unten. Für Kinder perfekte Spielhöhe, für alle anderen ärgerlich.
Auch wenn ich ihn zum mitmachen animieren will, klappt das nicht mehr. Ignoriert er einfach und geht in "seine Küche" Allerdings wird "sein Gebiet" nun auch auf die gesamte Supermarktfläche ausgebreitet. Gut das der Markt klein und überschaubar ist. In einem großen Kaufhaus will ich mir das gar nicht ausmalen.

Und wegen dem Kiga....
bei uns läuft das so ab, das die Kinder in einem Kreis sitzen, wenn wir sie abholen. Die Tür bleibt verschlossen, bis der Abschlusskreis vorbei ist. Meistens warten schon alle Eltern zu dieser Zeit vor der Tür. Dann kommen 2 Kinder, machen die Tür auf, holen die Eltern rein. Und dann geht das große durcheinander los. Alle Kinder müssen sich per Handschlag von den Erzieherinnen verabschiden. Dann gehts in den schmalen Flur, wo sich 12 Kinder plus mind. einem Elternteil und 1 Geschwisterkind anziehen sollen. Alles total eng und laut und durcheinander.
Das puscht Max so dermaßen auf, das er wild durch die Gegend rennt, die anderen Kinder animiert, auch schon mal raus rennt, Emilia neckt. usw. Und ich steh wie ein Volldepp da und ermahne ihn, sich doch heute mal schneller anzuziehen. Überhaupt an seinen Platz zu gehen, und mal anzufangen die Hasschuhe auszuziehen.
Seit 2 Tagen sag ich nix mehr. Ich nehm seine Jacke, seine Mütze und seinen Schal und setz mich mit Emilia vor den Gruppenraum und warte da auf ihn. Kommt er nicht, hat er Pech. Und kommt er auch dann noch nicht aus der Hefe, wenn alle anderen schon weg sind, dann geh ich eben auch raus. Leider klappt das auch nicht wirklich, trotzdem bleib ich da jetzt eisern. Mir sind die Worte zu schade, weil sie sofort verpuffen, wenn sie ausgesprochen sind. Sie kommen nicht mal ansatzweise bei ihm an.
Vorhin wieder eine nächste Situation:
Kurz vor zuhause haben wir eine Postfiliale. Und da wird jeden Tag gegen 17:30 die Post abgeholt. Mit nem Lkw. Für Max ist das das totale Highlight, wenn der Lkw da steht, wenn wir um die Ecke biegen. Bei mir gehen die Schotten runter, wenn ich sehe, das der da steht.
Weil: Max will das alles genauestens beobachten, wie der Fahrer die Rolldinger mit den Paketen drin, in den Lkw lädt, wie er den Briefkasten aufmacht, und die Briefe rausholt usw. Das Ganze dauert so ca 15 min, dann fährt der wieder weg.
Max hört und sieht dann nichts mehr. Wenn ich sage, wir gehen weiter, fängt er an zu kreischen, geh ich einfach weiter, winkt er mir noch hinterher. Juckt ihn gar nicht, weil wir ja um die Ecke wohnen. Er kennt ja den Weg.
Ich bin auch schon um die ecke gebogen, und hab mich versteckt. In der Hoffnung, er kommt dann hinterher.
Fehlanzeige. Er ist dann eben mit rein, in die Postfiliale und wollte helfen.
Das geht dann aber doch zu weit. Er kann sich nicht dauernd in den Weg stellen, und die Leute bei der Arbeit behindern. Der Fahrer schaut schon immer ganz genervt, wenn er uns sieht.
Leider gibt es auch keinen anderen Weg nach hause Wir müssen da notgedrungen vorbei.
Für dieses problem hab ich noch keine Lösung gefunden.

Ach ja, und anschauen durfte er sich das auch schon mehr als 1000 mal.

13.02.2015 08:23
Ich schreib nachher noch mal mehr bzw heute abend.
Aber was ich schnell loswerden möchte: bezieh deinen Mann ein.
wenn deine Arbeit eh nicht mit seiner vergleichbar ist, dann ist es auch wurscht, wenn er sie vor der Arbeit hat, wenn du einkaufen gehst. Oder du gehst früh und er hat dann beide Kinder. Dann hat er immer noch seine Ruhe vor der Arbeit (ich kKrieg die Krise, wenn ich sowas lese!!!)
Wenn er früh los muss, soll er max mal vom kiga abholen.er soll ihn Bett fertig machen. Es sind auch seine Kinder. Mein Freund muss hier helfen, wenn er da ist. Ist in meinen Augenauch nnormal. Julian darf entscheiden, wer die Zähne nachschrubbt und wereine gGeschichte vorlesen soll.
Aber was ich schnell loswerden möchte: bezieh deinen Mann ein.
wenn deine Arbeit eh nicht mit seiner vergleichbar ist, dann ist es auch wurscht, wenn er sie vor der Arbeit hat, wenn du einkaufen gehst. Oder du gehst früh und er hat dann beide Kinder. Dann hat er immer noch seine Ruhe vor der Arbeit (ich kKrieg die Krise, wenn ich sowas lese!!!)
Wenn er früh los muss, soll er max mal vom kiga abholen.er soll ihn Bett fertig machen. Es sind auch seine Kinder. Mein Freund muss hier helfen, wenn er da ist. Ist in meinen Augenauch nnormal. Julian darf entscheiden, wer die Zähne nachschrubbt und wereine gGeschichte vorlesen soll.
13.02.2015 13:52
Zitat von beljana:Leider geht das nicht, dass Raphael in sein Bett zurückgeht. Es sei denn, wir wollen uns die Nacht noch mehr um die Ohren schlagen
Danke für dein Mitgefühl.![]()
Heute geht es mir etwas besser, aber das WE steht vor der Tür und ich will mal sehen, wie das läuft, wenn kein Kiga ist.![]()
Viel von den Streitereien leiten sich sicherlich auch von mir selber ab. Ich bin zur Zeit auch sehr leicht gereizt und fahre schnell aus der Haut. Würde ich arbeiten, würd ich wohl sagen, ich bin urlaubsreif.![]()
Daher die Idee mit der Kur. Einfach mal etwas abschalten und wieder zur Ruhe kommen.
Traurigerweise sieht mein Mann das nicht soooo dramatisch, weil er ja derjenige ist, der den Job hat. Sicher versteht er, das ich hier viel um die Ohren hab, aber er gibt mir zur Zeit trotzdem nicht das Gefühl, das er es ansatzweise versteht.![]()
Ich werd mich mal mit meiner KK verständigen, was die da so für Unterlagen wollen, und ob das in diesem Sommer noch zu realisieren ist. Denn nach den Sommerferien soll die Puppi in die Krippe und ich will mich wieder nach nem kleinen Job umsehen.
Das Julian bei euch viel zurückstecken muss, tut mir schon beim lesen leid.
Geht das denn nicht, das Raphael mal in sein Bett zurück muss, und Juli bei euch bleiben darf?
Na bei uns kommt das Thema erst noch. Emilia macht noch keine Anstalten bei uns ins Bett zu wollen. Da hat max noch dn Luxus. Trotzdem lassen wir ihn nicht allzu oft bei uns schlafen, auch wenn er viel bettelt. Damits eben nicht zur Gewohnheit wird. Er hat so ein tolles Bett, da kann er ruhig drin schlafen, sag ich immer.Manchmal nutzen wir aber auch unser Bett als Druckmittel.
![]()

Raphael schläft schon seit Geburt an mit bei uns im Bett. Er war ja ein Speikind und wir hatten immer Angst, dass etwas passiert, wenn er spuckt. Allerdings hat er von vornherein auch schon immer ganz stark nach uns verlangt. Ich musste ja teilweise im 1-2 Stunden Rythmus stillen und er schlief dann auch oft auf mir. Er war auch nie ein Kinderwagenkind, sondern wollte IMMER nur auf dem Arm sein (das ist auch heute noch so

Hinzu kam dann noch das Schimmelproblem in der alten Wohnung, wo wir dann aus dem Schlafzimmer auszogen und alle 4 in Julians Zimmer schliefen. Er bekam zu dem Zeitpunkt zwar Julians Bett, aber geschlafen hat er darin sehr schlecht. Und damit er Julian nicht mit seinem Geschrei weckt, kam er zu uns auf die Matratzen

Nach dem Umzug schlief er dann immer auf unserem Bett ein und in seinem Bett weiter, kam aber nachts immer wieder zu uns ins Bett rüber, da er sonst schrie. Irgendwann bekam er dann sein eigenes Zimmer und wir hatten die Hoffnung, dass er dann auch endlich durch- bzw. besser schläft, aber Fehlanzeige.
Er wird zwischen 23 und 2h wach, bekommt dann eine Milch und dann nehmen wir ihn mit zu uns. Wir haben schon mehrfach versucht, ihn in seinem Bett zu lassen, weil wir auch endlich unser Bett mal wieder für uns haben wollen, aber es klappt nicht. Entweder brüllt er sich die Seele aus dem Leib oder es geht, ungelogen, über Stunden mit "Maaaaaammmmaaaa" oder "Paaaappppaaaa". Und da haben wir dann natürlich auch keine Lust drauf, vor allem wird Julian davon dann auch irgendwann wach.


Aber Julian darf nun abends ja öfter bei uns einschlafen und das freut ihn auch schon mal

Aber sag mal, was Max da beim Einkaufen abzieht, das ist ja echt heftig. Also ich würde mir das nicht mehr antun und meinem Partner sagen, dass er entweder mitkommt oder aber, er passt auf Max bzw. Max und Emmi zu Hause auf.
Ich bin da echt froh, dass meine Kinder sooooo nie waren. Bei Raphael versuche ich jetzt auch schon mal ohne Einkaufswagen einkaufen zu gehen und selbst da klappt das schon. Klar rennt er auch weg, oder schmeißt sich sauer auf den Boden und brüllt den Laden zusammen, wenn ich ihn in meine Richtung lotsen will. Aber da lache ich drüber - vor allem kann ich in der Zeit schnell was holen, ohne Angst haben zu müssen, dass er hinter der nächsten Kurve verschwunden ist (Also nur die Waren, die im Sichtfeld sind). Aber ausräumen tun meine Kinder nichts.
Dass dich das beim Essen stört, kann ich mir vorstellen. Aber meinst du echt, dass er es in der Öffentlichkeit auch machen würde? Du sagst ja selber, dass er es im Kindergarten NICHT macht. Und auch wenn es unschön ist, es wird sich irgendwann verlaufen. Oder siehst du irgendwo einen Erwachsenen beim Essen mit dem Kopf auf dem Tisch liegen?!

Max weiß, dass es dich nervt und deswegen scheint er das auch zu machen. Es gibt nichts schöneres, als Mama, die sich aufregt

Je mehr man auf sein Kind einredet, je weniger hören sie zu.
Ich versuch dann immer, mich in das Kind hineinzuversetzen. Und wenn ich dauernd ermahnt werden würde, ich solle dieses und jenes lassen, dann schalte ich auch irgendwann auf stur. Und ich mache evtl. weiter, weil ich einfach so genervt bin und es auch irgendwie lustig finde, wenn Mama sich aufregt.
Und vielleicht wäre eine Beratungsstelle nicht schlecht? Ich will jetzt nicht sagen, dass du überfordert bist, aber du bist, so lese ich es raus, an einem Punkt, wo du nicht weiter weißt. Und da hilft es vielleicht, wenn man Hilfe von Außen bekommt? Es ist ja keine Schande, so was kommt in den besten Familien vor. Eure Situation wirkt komplett festgefahren und wenn man dann Lösungsansätze mitbekommt, dann ist das doch toll.
Ich glaube, ich würde das machen.
Wie ist denn das mit deinem Mann? Wieviel bringt der sich bei den Kindern mit ein? Irgendwie hab ich im Kopf, dass du nicht viel davon schreibst, dass ihr was zusammen macht?
Macht dein Mann auch mal alleine was mit Max oder Emmi? Die beiden können doch mal in den Indoorspielplatz fahren/gehen?
Und bezieh ihn wirklich mit ein.
Julian und Raphael sind beim Papa auch ganz anders als bei mir.
Neulich wollte ich Raphael fertig machen für das Bett. Ich durfte ihm die Zähne nicht putzen:"Neeeeiiii!! Neeeeiiii!" rief er immer. Kaum hatte Papa die Bürste in der Hand, ging es ohne Probleme.
Wenn ich bei meiner Mutter bin und mit Julian z.b. zur Logopädin muss, dann schicke ich ihn immer noch mal auf die Toilette. Der dreht dann auch gerne mal völlig frei. Wenn ich ihn dann auf die Toilette TRAGE, dann tritt er um sich. Aber: Sobald meine Mutter sagt:"Julian, du musst los, geh bitte aufs Klo!" dann dauert es keine zwei Sekunden, und er sitzt auf der Toilette.
Bringt meine Mutter ihn mal zum Kindergarten (ich glaube, abholen kam noch nie vor), dann ist er das liebste Kind der Welt beim Umziehen. Mit mir "albert" er herum und lässt mich ja immer stehen.
Vielleicht bringt es bei Max doch etwas, wenn du dich mal in den Hintergrund packst und deinen Mann machen lässt.
Falls dein Mann doch viel macht, dann scheint es nichts zu bringen

Aber zur Kur rate ich dir, noch bevor du arbeiten gehst.
Meine Freundin hat vor kurzem eine Kur beantragt. Sie sagte, sie hätte das irgendwie Montags abgeschickt und hatte eine Woche später die Zusage im Briefkasten und fährt jetzt im Juni an die Ostsee.
Und den Gedanken an eine Beratungsstelle, bzw. Erziehungshilfe oder wie die Dinger heißen, würde ich vielleicht auch mal durch den Kopf gehen lassen. Die können dir sicher Tipps geben.
13.02.2015 14:02
Ganz kurz zu meinem Mann:
Nein, wenn ich ehrlich bin, macht er nicht viel. Ins Bett bringe ich die Kids, ich kümmere mich ums Essen, ich hole und bringe Max zu 99% in den Kiga.
Macht er doch mal was, weil Max will, das Papa ihn zum Beispiel ins Bet bringt, dann geht das nur mit murren und schnaufen.
Alles reden bringt in der Hinsicht nix. Er ist der meinung, er hat einen Job und das ist Grund genug, das er abends, wenn er nach hause kommt, nicht noch Stress mit den Kindern hat.
Mal weggehen geht nur, wenn ich ihn quasi dazu überrede. Aber dann auch bitte ganz schnell, damit er wieder aufs Sofa kommt, denn er ja schließlich nen Job.
Ich bin mittlerweile so, das ich lieber gleich mit den Kindern alleine unterwegs bin, dann hab ich wenigstens nicht auch noch das gemotze vom dritten Kind.
Nein, wenn ich ehrlich bin, macht er nicht viel. Ins Bett bringe ich die Kids, ich kümmere mich ums Essen, ich hole und bringe Max zu 99% in den Kiga.
Macht er doch mal was, weil Max will, das Papa ihn zum Beispiel ins Bet bringt, dann geht das nur mit murren und schnaufen.
Alles reden bringt in der Hinsicht nix. Er ist der meinung, er hat einen Job und das ist Grund genug, das er abends, wenn er nach hause kommt, nicht noch Stress mit den Kindern hat.
Mal weggehen geht nur, wenn ich ihn quasi dazu überrede. Aber dann auch bitte ganz schnell, damit er wieder aufs Sofa kommt, denn er ja schließlich nen Job.

Ich bin mittlerweile so, das ich lieber gleich mit den Kindern alleine unterwegs bin, dann hab ich wenigstens nicht auch noch das gemotze vom dritten Kind.

13.02.2015 14:16
Zitat von beljana:
Ganz kurz zu meinem Mann:
Nein, wenn ich ehrlich bin, macht er nicht viel. Ins Bett bringe ich die Kids, ich kümmere mich ums Essen, ich hole und bringe Max zu 99% in den Kiga.
Macht er doch mal was, weil Max will, das Papa ihn zum Beispiel ins Bet bringt, dann geht das nur mit murren und schnaufen.
Alles reden bringt in der Hinsicht nix. Er ist der meinung, er hat einen Job und das ist Grund genug, das er abends, wenn er nach hause kommt, nicht noch Stress mit den Kindern hat.
Mal weggehen geht nur, wenn ich ihn quasi dazu überrede. Aber dann auch bitte ganz schnell, damit er wieder aufs Sofa kommt, denn er ja schließlich nen Job.![]()
Ich bin mittlerweile so, das ich lieber gleich mit den Kindern alleine unterwegs bin, dann hab ich wenigstens nicht auch noch das gemotze vom dritten Kind.![]()
Dann änder das! Setz ihm die Pistole auf die Brust. Er wollte die Kinder genauso wie du. VIelleicht fehlt Max auch sein Vater und deswegen verhält er "auffälliger"?
Ich werde total sauer, wenn ich so etwas lese. Kinder machen können sie, aber sich richtig drum kümmern nicht?!
Egal ob er murrt und mault - er ist der Papa und er MUSS was tun. Er soll ja nicht alles machen, aber es geht doch nicht, dass er sich super auf der COuch entspannen kann, du ihm die Ruhe auch noch gibst und selber nicht zur Ruhe kommst. Neee, sowas gab es zu Zeiten, als ich klein war. Mein Vater hat auch nie was mit uns gemacht - und ich fand es scheiße ohne Ende.
13.02.2015 18:11
Und weiter gehts:
Ich komm grade mit Max aus dem Kiga. Wir treffen die Nachbarin mit einer Freundin und deren Kinder vor dem Haus.
Ich stell das Fahrrad in die Garage, Max kommt hinterher mit nem Brötchen im Mund.
Ich frag ihn, wo er das herhat, er sagt, das hätte das Nachbarskind ihm geschenkt.
Kaum komm ich aus der Garage seh ich ein betrübtes Nachbarskind mit der mahnenden Mutter, die Max sagt, das nächste Mal, solle er bitte erst fragen, bevor er der Kleinen das Brötchen nimmt.
Jetzt hab ich 2 Brezeln im Ofen, die er gleich rüberbringen muss, und sich dabei entschuldigen soll.
Mir ist das so peinlich.
Ich komm grade mit Max aus dem Kiga. Wir treffen die Nachbarin mit einer Freundin und deren Kinder vor dem Haus.
Ich stell das Fahrrad in die Garage, Max kommt hinterher mit nem Brötchen im Mund.
Ich frag ihn, wo er das herhat, er sagt, das hätte das Nachbarskind ihm geschenkt.
Kaum komm ich aus der Garage seh ich ein betrübtes Nachbarskind mit der mahnenden Mutter, die Max sagt, das nächste Mal, solle er bitte erst fragen, bevor er der Kleinen das Brötchen nimmt.
Jetzt hab ich 2 Brezeln im Ofen, die er gleich rüberbringen muss, und sich dabei entschuldigen soll.
Mir ist das so peinlich.

15.02.2015 15:29
Ich hab heute Klamotten aussortiert. Die Kleiderschränke der Kinder müssen nun wieder aufgefüllt werden. Bei Max ganz besonders.

15.02.2015 15:52
so sah es hier letztens auch aus, als ich bei nano ausgemistet hab... plötzlich war der schrank leer und ich wusste, warum waschen plötzlich so stressig war
1-2 Teile fehlen noch + sommerkleidung, dann - hab ich mir vorgenommen - wollte ich eigentlich immer wieder mal ein schnäppchen in der nächsten größe besorgen... denn éine komplette größe zu besorgen, das kostet ja
und da sind dann keine schönen lieblingsteile bei... außer man will ohne ende zeit investieren


1-2 Teile fehlen noch + sommerkleidung, dann - hab ich mir vorgenommen - wollte ich eigentlich immer wieder mal ein schnäppchen in der nächsten größe besorgen... denn éine komplette größe zu besorgen, das kostet ja


15.02.2015 22:19
Oh je ... da machst du ja was mit mit Max! Aber er scheint wirklich grad sehr Grenzen auszutesten und auch sehr eifersüchtig zu sein.
Meine große Maus ist auch grad sehr genervt vom kleinen Bruder. Vorgestern sagte sie mir, sie möchte unbedingt wieder ein Mädelsurlaub machen. Also nur sie und ich, vorallem ohne ihren Bruder. Das tut mir schon sehr weh ... aber ich kann es auch verstehen. Es dreht sich viel um den Kleinen. Er nimmt alles Spielzeug von ihr, sie will es nicht, spielt aber selbst gar nicht damit. Dann nimmt sie seines ihm weg. Alles ermahnen und schimpfen hilft nicht ... in ein paar Minuten ist es wieder so. Wenn wir dann mal spielen, ist der Kleine auch immer dabei und macht, wie in dem Alter normal, alles kaputt (Lego, Steckblumen, Puzzle, malt auf ihren Blättern usw.). Ich kann total verstehen, dass sie genervt ist. ABER ... was soll ich mit dem Kleinen machen? Kann ihn ja nicht in ein anderes Zimmer sperren! Der Papa kommt erst gg 18:30 heim und natürlich wollen dann beide mit dem Papa spielen. Also ist sie auch da wieder nicht die Nr. 1 ... aber er auch nicht.
Es ist gar nicht so einfach, beiden gerecht zu werden. Wir versuchen so gut es geht, mit der Großen auch mal was allein zu machen. Doch das kommt leider sehr selten vor.
Ach ja ... wir schlafen ab Mitternacht auch meist zu Viert in einem 1,80 Bett. Es würde mir das Herz rausreißen, wenn ich eines wieder wegschicken würde. Lieber schlafe ich weniger als das eines diesbezüglich zu kurz kommt. Und irgendwann schlafen sie eh nicht mehr bei uns. Ist wie mit dem Kopf auf dem Arm beim Essen
Ich würde Max auch erstmal nicht mehr mit zum Einkaufen nehmen. Und auch die Situation mit dem Postauto ... da würde ich mir auch dringend 'ne Lösung überlegen. Entweder länger beim Kindergarten bleiben oder wenn es geht, ihn früher abholen. Oder halt nen Umweg nach Hause, so dass er nur noch die letzten 2,3 Minuten von der PostLKWSache mitbekommt.
Das mit dem Brötchen geht gar nicht. Da wäre ich auch mega sauer und würde mich auch in Grund und Boden schämen. Da gäbs bei mir ordentlich Konsequenzen!
Und wegen Klamotten ... meine Große ist sooo gewachsen ... muss auch den Kleiderschrank ausmisten. Kaufen tu ich schon ordentlich
Wünsche dir viel Kraft für diese turbulente Zeit mit Max. Aber sei getröstet ... es geht fast allen so
Meine große Maus ist auch grad sehr genervt vom kleinen Bruder. Vorgestern sagte sie mir, sie möchte unbedingt wieder ein Mädelsurlaub machen. Also nur sie und ich, vorallem ohne ihren Bruder. Das tut mir schon sehr weh ... aber ich kann es auch verstehen. Es dreht sich viel um den Kleinen. Er nimmt alles Spielzeug von ihr, sie will es nicht, spielt aber selbst gar nicht damit. Dann nimmt sie seines ihm weg. Alles ermahnen und schimpfen hilft nicht ... in ein paar Minuten ist es wieder so. Wenn wir dann mal spielen, ist der Kleine auch immer dabei und macht, wie in dem Alter normal, alles kaputt (Lego, Steckblumen, Puzzle, malt auf ihren Blättern usw.). Ich kann total verstehen, dass sie genervt ist. ABER ... was soll ich mit dem Kleinen machen? Kann ihn ja nicht in ein anderes Zimmer sperren! Der Papa kommt erst gg 18:30 heim und natürlich wollen dann beide mit dem Papa spielen. Also ist sie auch da wieder nicht die Nr. 1 ... aber er auch nicht.
Es ist gar nicht so einfach, beiden gerecht zu werden. Wir versuchen so gut es geht, mit der Großen auch mal was allein zu machen. Doch das kommt leider sehr selten vor.
Ach ja ... wir schlafen ab Mitternacht auch meist zu Viert in einem 1,80 Bett. Es würde mir das Herz rausreißen, wenn ich eines wieder wegschicken würde. Lieber schlafe ich weniger als das eines diesbezüglich zu kurz kommt. Und irgendwann schlafen sie eh nicht mehr bei uns. Ist wie mit dem Kopf auf dem Arm beim Essen

Ich würde Max auch erstmal nicht mehr mit zum Einkaufen nehmen. Und auch die Situation mit dem Postauto ... da würde ich mir auch dringend 'ne Lösung überlegen. Entweder länger beim Kindergarten bleiben oder wenn es geht, ihn früher abholen. Oder halt nen Umweg nach Hause, so dass er nur noch die letzten 2,3 Minuten von der PostLKWSache mitbekommt.
Das mit dem Brötchen geht gar nicht. Da wäre ich auch mega sauer und würde mich auch in Grund und Boden schämen. Da gäbs bei mir ordentlich Konsequenzen!
Und wegen Klamotten ... meine Große ist sooo gewachsen ... muss auch den Kleiderschrank ausmisten. Kaufen tu ich schon ordentlich

Wünsche dir viel Kraft für diese turbulente Zeit mit Max. Aber sei getröstet ... es geht fast allen so

15.02.2015 23:01
Zitat:
Ach ja ... wir schlafen ab Mitternacht auch meist zu Viert in einem 1,80 Bett. Es würde mir das Herz rausreißen, wenn ich eines wieder wegschicken würde. Lieber schlafe ich weniger als das eines diesbezüglich zu kurz kommt. Und irgendwann schlafen sie eh nicht mehr bei uns. Ist wie mit dem Kopf auf dem Arm beim Essen
es geht in diesem Falle ja nicht nur um meinen Schlaf bei uns

Raphael schläft nachts ja ohnehin schon schlecht und ist mitunter auch so schon gerne mal 2-3 Stunden im Bett am herumalbern. Wenn Julian dann noch dazu kommt, dann gibt es gar keinen Schlaf mehr. Denn beide Kinder schlafen, wenn sie schlafen, nicht ruhig. Die drehen sich von rechts nachts links und von oben nach unten. Und so bekommt dann niemand Schlaf. Und mir ist wichtig, dass Julian einigermaßen ausgeschlafen im Kiga ankommt und auch dort fit ist. Er macht keinen Mittagsschlaf und ist so schon immer kaputt, wenn ich ihn abhole. Daher gehen wir ja mit in sein Bett, wenn es möglich ist. Gerade hat er wieder eine ganz böse Bronchitis, da findet er es plötzlich wieder viel toller, wenn Papa mit in seinem Bett liegt. Bei uns ist es nur morgens gut, wenn alle wach waren. Es ist alles nicht einfach

- Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt