Mütter- und Schwangerenforum

Oktobermamis 2010

Gehe zu Seite:
Traumelchen
6318 Beiträge
03.03.2011 13:14
Zitat von schnulli1409:

Zitat von Traumelchen:

@saetz
das tut mir wirklich sehr leid

@brei
da haben wir noch keine erfahrungen

@bewerbung
bin die ganze zeit am tippen... macht mich wahnsinnig... fällt mir schwer mich im anschreiben kurz zu halten


Als was willst du dich denn bewerben?

als therapeutin im seniorenheim.. wollte ich nie, ist aber ne super chance.... und muß heute raus
03.03.2011 13:15
Morgen wird das Wichtelgeschenk geshoppt *freu*
Und für Justin find ich bestimmt auch wieder 1000 Sachen... wollte doch eigentlich n bisschen sparen
Traumelchen
6318 Beiträge
03.03.2011 13:15
Zitat von schnulli1409:

Zitat von Traumelchen:

wie schreibt man vor allem?

vor allem oder vor Allem?


vor allem


sicher?
03.03.2011 13:17
Zitat von Traumelchen:

Zitat von schnulli1409:

Zitat von Traumelchen:

@saetz
das tut mir wirklich sehr leid

@brei
da haben wir noch keine erfahrungen

@bewerbung
bin die ganze zeit am tippen... macht mich wahnsinnig... fällt mir schwer mich im anschreiben kurz zu halten


Als was willst du dich denn bewerben?

als therapeutin im seniorenheim.. wollte ich nie, ist aber ne super chance.... und muß heute raus


Wie weit bist du denn schon bzw. was hast du schon fertig?
Therapeutin für die Senioren oder auch für die Angehörigen?
03.03.2011 13:18
Zitat von Traumelchen:

Zitat von schnulli1409:

Zitat von Traumelchen:

wie schreibt man vor allem?

vor allem oder vor Allem?


vor allem


sicher?

ja.
in welchem satz willst du es denn verwenden?
saetz
4557 Beiträge
03.03.2011 13:18
vor allem. also allem klein geschrieben. SICHER
saetz
4557 Beiträge
03.03.2011 13:19
Zitat von schnulli1409:

Zitat von Traumelchen:

Zitat von schnulli1409:

Zitat von Traumelchen:

wie schreibt man vor allem?

vor allem oder vor Allem?


vor allem


sicher?

ja.
in welchem satz willst du es denn verwenden?
ja stimmt, da gibts unterschiede
Traumelchen
6318 Beiträge
03.03.2011 13:21
Ich verfüge über soziale Kompetenzen und bin durch die Arbeit im interdisziplinären Team selbstständiges, eigenverantwortliches und vor allem teamorientiertes Arbeiten gewöhnt.

würde ja schreiben besonders, aber das hab ich vorher schon ...
elabieta
1230 Beiträge
03.03.2011 13:23
soweit ich weiß, wirds immer klein geschrieben.
Traumelchen
6318 Beiträge
03.03.2011 13:24
die stelle ist zum 1.5. aber da kann ich noch nicht, frühstens ab 15.10. das wissen die, die wollen trotzdem eine bewerbung weil die mich kennen und meinten man dann über das datum reden..

wie formuliere ich das dann?
Da ich mich zurzeit in Elternzeit befinde, wäre die Möglichkeit der Arbeitsaufnahme ab dem 15.10.2011 gegeben. ?
elabieta
1230 Beiträge
03.03.2011 13:25
mhm..andere synonyme wären noch:
hauptsächlich, insbesondere, besonders, speziell, primär, erst einmal, erstens, zuallererst, an erster Stelle, vornehmlich...
vielleicht passt so eins noch?
Mietzeee
11583 Beiträge
03.03.2011 13:25
@saetz das tut mir leid wegen deiner Freundin schicken ganz viel kraft

Habe soeben sommerurlaub gebucht
saetz
4557 Beiträge
03.03.2011 13:25
vor allem klein. ganz sicher
Traumelchen
6318 Beiträge
03.03.2011 13:26
Zitat von elabieta:

mhm..andere synonyme wären noch:
hauptsächlich, insbesondere , besonders, speziell, primär, erst einmal, erstens, zuallererst, an erster Stelle, vornehmlich...
vielleicht passt so eins noch?

das hab ich jetzt genommen
elabieta
1230 Beiträge
03.03.2011 13:27
vielleicht :
...besteht die Möglichkeit einer Arbeitsaufnahme....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 147 mal gemerkt