Mütter- und Schwangerenforum

Oktobermamis 2010

Gehe zu Seite:
bibbi26
39844 Beiträge
29.09.2011 06:58
Guten morgen

@mandy echt tolle bilder

so und nu hab ich mal ne frage kennt von euch wer diese mund-hand-fuss krankheit?
wenn ja wie oft kann man die bekommen
friny
120 Beiträge
29.09.2011 07:07
@Mandy: das sind echt tolle Bilder . Muss mal gucken wo das liegt vielleicht machen wir uns da nächstes Jahr auch erstma l hin

Ich hab übrigens ein leckeres Tomatensoßen Rezept gefunden für die kleinen das wollte ich euch nicht vorenthalten

500g Tomaten
30g Tomatenmark
1 Möhre ( 50g)
1 StangeStaudensellerie mit Grün
1 Zwiebel (60g)
50g Rapsöl
3 - 4 Basilikumblätter
2 Salbeiblätter

Tomaten, Tomatenmark, Möhre, Staudensellerie & Zwiebel schön klein schneiden (klitzeklein) Mit den restlichen Zutaten in einem Topf 10min köcheln lassen & anschließend klein pürieren.

Ich werde es die Tage auch mal ausprobieren . Mal sehen ob es mein kleiner isst denn was ich bisher gekocht hab wollte er nicht.

Guten Start in den Morgen!

29.09.2011 09:02
Guten Morgen

na, wie geht´s Euch heute Morgen???

Erstmal an Mandy: Super schöne Fotos Sieht echt nach einem mega schönen Urlaub aus. Und zuckersüße Maus. Gebe den anderen Recht, siehst sehr schlank aus

29.09.2011 09:05
@ Saetz (glaube Du warst es):
Unsere älteste Tochter hatte damals nur von der Windpocken-Impfung gefiebert (da gab es diese aber noch einzeln).
Unsere zweite Tochter und auch Kilian hatten keine Probleme damit. Kilian bekommt morgen die MMRV Auffrisch-Impfung. Bin mal gespannt, ob er diese genauso wegsteckt wie die erste. Bei uns wird nur noch im Oberarm gepiekst.
29.09.2011 09:09
Zitat von friny:

@Mandy: das sind echt tolle Bilder . Muss mal gucken wo das liegt vielleicht machen wir uns da nächstes Jahr auch erstma l hin

Ich hab übrigens ein leckeres Tomatensoßen Rezept gefunden für die kleinen das wollte ich euch nicht vorenthalten

500g Tomaten
30g Tomatenmark
1 Möhre ( 50g)
1 StangeStaudensellerie mit Grün
1 Zwiebel (60g)
50g Rapsöl
3 - 4 Basilikumblätter
2 Salbeiblätter

Tomaten, Tomatenmark, Möhre, Staudensellerie & Zwiebel schön klein schneiden (klitzeklein) Mit den restlichen Zutaten in einem Topf 10min köcheln lassen & anschließend klein pürieren.

Ich werde es die Tage auch mal ausprobieren . Mal sehen ob es mein kleiner isst denn was ich bisher gekocht hab wollte er nicht.

Guten Start in den Morgen!



Danke Dir Das werde ich auch mal ausprobieren.
Traumelchen
6318 Beiträge
29.09.2011 09:34
@mund-hand-fuß krankheit
mein Sohn hatte es 2 mal und laut Kia kann er sich immer wieder anstecken da es schön viele unterschiedliche Viren gibt so wie bei einer Grippe
Traumelchen
6318 Beiträge
29.09.2011 09:38
@krabbeln
Kinder überleben es auch ohne das ist richtig, aber wenn sie krabbeln erleichtert ihnen das einfach die motorische Entwicklung, besonders die Anteile die aus der Überkreuzbewegung oder der Mittellinienkreuzung entstehen. Darunter fallen auch schreiben usw und meist fallen diese Kinder erst im Schulalter durch Konzentrationsschwächen oder ähnliches auf. ABER natürlich gibt es genug die das Nicht-krabbeln motorisch ausgleichen durch vermehrtes Schaukeln oder ähnliches und sich dann genau so prächtig entwickeln wie die Krabbler.. merkt man nur als Laie nicht Und natürlich gibt es genug Krabbler die Konzentrationsschwächen oder motorische Unsicherheiten entwickeln was dann wieder andere Ursachen hat
Traumelchen
6318 Beiträge
29.09.2011 09:40
ach ja und zb Kinder die bereits Laufen können mit zb Gleichgewichtsstörungen werden therapeutisch mit krabbelnden Übungen behandelt.. back to the roots
Traumelchen
6318 Beiträge
29.09.2011 09:43
Mein Gott das ist sie seit ewigkeiten mal wieder da und hat gleich den Klugscheißermodus wieder an .. schäm dich Traumel

Nu verwandel ich mich mal eben schnell ins Kreativ-Dreamel.. moment..... *pling* so, hier mal die ersten Puschen für alle die die Interesse hatten und nicht bei FB sind

Lg und einen sonnigen Donnerstag
29.09.2011 10:11
Zitat von Traumelchen:

Mein Gott das ist sie seit ewigkeiten mal wieder da und hat gleich den Klugscheißermodus wieder an .. schäm dich Traumel

Nu verwandel ich mich mal eben schnell ins Kreativ-Dreamel.. moment..... *pling* so, hier mal die ersten Puschen für alle die die Interesse hatten und nicht bei FB sind

Lg und einen sonnigen Donnerstag


Die sind echt schön. Gibt es sowas auch für Jungs? Meine nicht in lila
insane83
3210 Beiträge
29.09.2011 10:12
Zitat von Traumelchen:

@krabbeln
Kinder überleben es auch ohne das ist richtig, aber wenn sie krabbeln erleichtert ihnen das einfach die motorische Entwicklung, besonders die Anteile die aus der Überkreuzbewegung oder der Mittellinienkreuzung entstehen. Darunter fallen auch schreiben usw und meist fallen diese Kinder erst im Schulalter durch Konzentrationsschwächen oder ähnliches auf. ABER natürlich gibt es genug die das Nicht-krabbeln motorisch ausgleichen durch vermehrtes Schaukeln oder ähnliches und sich dann genau so prächtig entwickeln wie die Krabbler.. merkt man nur als Laie nicht Und natürlich gibt es genug Krabbler die Konzentrationsschwächen oder motorische Unsicherheiten entwickeln was dann wieder andere Ursachen hat


ahhh das erklärt mir auch warum mein größer sohn(11j) nicht mal eine rolle kann.er is nie gekrabbelt sondern gleich gelaufen mit 10 monaten.oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
er is auch erst mit 6 jahren ohne stützräder fahrrad gefahren mein anderer sohn mit knapp 3j schon
Traumelchen
6318 Beiträge
29.09.2011 10:21
@insane
ja das ist ein gutes Beispiel das KANN daher kommen, sind eben genau die Bewegungen und Fähigkeiten die beim Krabbeln beübt werden, kann aber natürlich noch 10 andere Ursachen haben, ich versteif mich da ungern aufs Krabbeln oder etwas anderes dafür hätte ich ihn befunden müssen Aber wie du siehst kann er zb ohne Stützen Fahrradfahren nur halt später, was nicht heißt das er zurückgeblieben ist, sondern das es für ihn evtl etwas schwerer war weil halt eben das "üben im krabbelmodus" fehlte und kompensiert werden musste, genauso meinte ich das Leider gibt es auch immer wieder Kinder die es eben nicht kompensieren können und die landen dann in der Therapie und müssen hart dran arbeiten die Fertigkeiten aus dem Krabbeln nachzuholen.

@Ladykracher
na klar, auch ohne Blume zb in blautönen mit besticktem namen und webband mit dinos könnte ich mir schön vorstellen
insane83
3210 Beiträge
29.09.2011 10:36
@traumel
danke dir für die erklärung
29.09.2011 11:11
Zitat von Traumelchen:

@insane
ja das ist ein gutes Beispiel das KANN daher kommen, sind eben genau die Bewegungen und Fähigkeiten die beim Krabbeln beübt werden, kann aber natürlich noch 10 andere Ursachen haben, ich versteif mich da ungern aufs Krabbeln oder etwas anderes dafür hätte ich ihn befunden müssen Aber wie du siehst kann er zb ohne Stützen Fahrradfahren nur halt später, was nicht heißt das er zurückgeblieben ist, sondern das es für ihn evtl etwas schwerer war weil halt eben das "üben im krabbelmodus" fehlte und kompensiert werden musste, genauso meinte ich das Leider gibt es auch immer wieder Kinder die es eben nicht kompensieren können und die landen dann in der Therapie und müssen hart dran arbeiten die Fertigkeiten aus dem Krabbeln nachzuholen.

@Ladykracher
na klar, auch ohne Blume zb in blautönen mit besticktem namen und webband mit dinos könnte ich mir schön vorstellen



Würdest Du mir denn sowas auch machen???
Bräuchte auch noch ne schicke Mütze für Kilian. Find nirgends was gescheites Entweder immer zu klein oder zu groß.
29.09.2011 11:16
Zitat von insane83:

Zitat von Traumelchen:

@krabbeln
Kinder überleben es auch ohne das ist richtig, aber wenn sie krabbeln erleichtert ihnen das einfach die motorische Entwicklung, besonders die Anteile die aus der Überkreuzbewegung oder der Mittellinienkreuzung entstehen. Darunter fallen auch schreiben usw und meist fallen diese Kinder erst im Schulalter durch Konzentrationsschwächen oder ähnliches auf. ABER natürlich gibt es genug die das Nicht-krabbeln motorisch ausgleichen durch vermehrtes Schaukeln oder ähnliches und sich dann genau so prächtig entwickeln wie die Krabbler.. merkt man nur als Laie nicht Und natürlich gibt es genug Krabbler die Konzentrationsschwächen oder motorische Unsicherheiten entwickeln was dann wieder andere Ursachen hat


ahhh das erklärt mir auch warum mein größer sohn(11j) nicht mal eine rolle kann.er is nie gekrabbelt sondern gleich gelaufen mit 10 monaten.oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
er is auch erst mit 6 jahren ohne stützräder fahrrad gefahren mein anderer sohn mit knapp 3j schon


Uns hat man damals auch gesagt, es gäbe keine Probleme damit, wenn das Kind nicht krabbelt.

Unsere älteste Tochter hat(te) immer Probleme mit den Knien. Fahrrad gefahren ist sie erst mit 5 Jahren (ohne Stützräder bzw. Hilfe) und Laufrad erst mit 4! Auch mit dem Gleichgewicht hatte sie so ihre Problemchen. Der KiA meinte mal bei einer U-Untersuchung ihre Knie seien beidseitig trocken. Was er damit meinte weiß ich jedoch nicht, da er es ziemlich eilig hatte und ich bei den weiteren Terminen vergessen hatte zu fragen

Auch wenn viele davon abraten ... wir hatten unsere Kiddies ein Trampolin geholt. Seitdem sie darauf rum hopst hat sie diese Problemchen nicht mehr bzw. nicht mehr so dolle.

Unsere zweite Tochter konnte schon mit 2 Jahren Laufrad fahren. Auch ist ihr Gleichgewicht usw. viel besser. Sie ist aber auch gekrabbelt.

So nun mal was anderes. Bei den hier schon Läufern ... haben Eure Kiddies sich kurz vorher auch immer einfach losgelassen? Kilian zieht sich nun zB an meinen Beinen hoch, dreht sich um und lässt einfach los
Gestern schob er mit dem Spieltisch hier quer durch die Wohnung. Bin mal gespannt, wann er komplett alleine los düst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 147 mal gemerkt