Oktobermamis 2010
04.05.2010 11:37
Zitat von mamasitter:
Zitat von Fee2010:
Naja wie auch immer..![]()
Mal ne andere Frage:
Die Freundin von meinem Arbeitskollegen (arbeitet auch bei uns, kenne ich nur nicht) hat letztes Jahr im Juli entbunden und hat bei unserer Personalreferentin 1 Jahr Elternzeit beantragt. Das Jahr wäre ja jetzt rum.. Sie hat auch das gaze Elterngeld entsprechend nur für ein Jahr bekommen und "aufgebraucht". Jetzt sagt unsere Personalabteilung, dass sie momentan keine Kapazität in der Abteilung haben und sie noch länger zu Hause bleiben soll!?!?!? Wer gibt ihr das GEld und dürfen die einfach so die Elternzeit verlängern????
Ich an Ihrer Stelle würde auf jedenfall noch 1 weiteres Jahr Elternzeit anmelden, ggfs auch direkt 2 Jahre. Geld bekommt sie dann zwar von keinem mehr, aber sie wäre kostenfrei in der KK versichert.
wie soll sie Leben???? Sie ist ja auf das Geld was sie jetzt wieder verdient hätte angewiesen..!?!? Und der Arbeitgeber kann doch nicht einfach so sagen nee jetzt nicht?!?
04.05.2010 11:37
Also ich finde 3 Wochen Abstand auch besser als 4
.
Aber freue mich, dass Du immer nur einen 3-Wochen Abstand bekommst. Macht meine FÄ leider nicht.
. Aber freue mich, dass Du immer nur einen 3-Wochen Abstand bekommst. Macht meine FÄ leider nicht.
04.05.2010 11:38
Zitat von mamasitter:
Zitat von Fee2010:
Naja wie auch immer..![]()
Mal ne andere Frage:
Die Freundin von meinem Arbeitskollegen (arbeitet auch bei uns, kenne ich nur nicht) hat letztes Jahr im Juli entbunden und hat bei unserer Personalreferentin 1 Jahr Elternzeit beantragt. Das Jahr wäre ja jetzt rum.. Sie hat auch das gaze Elterngeld entsprechend nur für ein Jahr bekommen und "aufgebraucht". Jetzt sagt unsere Personalabteilung, dass sie momentan keine Kapazität in der Abteilung haben und sie noch länger zu Hause bleiben soll!?!?!? Wer gibt ihr das GEld und dürfen die einfach so die Elternzeit verlängern????
Ich an Ihrer Stelle würde auf jedenfall noch 1 weiteres Jahr Elternzeit anmelden, ggfs auch direkt 2 Jahre. Geld bekommt sie dann zwar von keinem mehr, aber sie wäre kostenfrei in der KK versichert.
dann kann sie aber auch kein hartz IV bzw. arbeitslosengeld beantragen, oder?! dann würde sie im endeffekt wieder schlechter dastehen und ob sie nach zwei jahren ihren job wieder bekommt ist ja auch nicht gewiss.
ich denke sie muss das selbst entscheiden, von uns weiss keiner, wie sie finanziel dasteht bzw. ob das einkommen vom mann gut für beide reicht
04.05.2010 11:39
Zitat von Fee2010:
Das habe ich meinem Kollegen auch gesagt.. Das ist echt ein Ding!! Wir hatten dummerweise in der Zeit wo sie in Elternzeit war, ne große Umstrukturierung gehabt... Alle Mitarbeiter wurden regional-zentral versetzt!!! Und neue Abteilungen zusammengeschmissen.. Aber ich würde mir das auch nicht gefallen lassen..
Dies ist eigentlich völlig egal, ob in Eurem Unternehmen umstrukturiert wurde oder nicht. Entscheident ist, dass sie Anspruch auf ihren Arbeitsplatz hat.
Nur wenn sie keine Elternzeit weiterhin beantragt hat oder beantragen wird, kann man sie auch ohne weiteres kündigen. Elternzeit heißt auch gleichzeitig Kündigungsschutz.
04.05.2010 11:39
Zitat von Murx:
Zitat von mamasitter:
Zitat von Fee2010:
Naja wie auch immer..![]()
Mal ne andere Frage:
Die Freundin von meinem Arbeitskollegen (arbeitet auch bei uns, kenne ich nur nicht) hat letztes Jahr im Juli entbunden und hat bei unserer Personalreferentin 1 Jahr Elternzeit beantragt. Das Jahr wäre ja jetzt rum.. Sie hat auch das gaze Elterngeld entsprechend nur für ein Jahr bekommen und "aufgebraucht". Jetzt sagt unsere Personalabteilung, dass sie momentan keine Kapazität in der Abteilung haben und sie noch länger zu Hause bleiben soll!?!?!? Wer gibt ihr das GEld und dürfen die einfach so die Elternzeit verlängern????
Ich an Ihrer Stelle würde auf jedenfall noch 1 weiteres Jahr Elternzeit anmelden, ggfs auch direkt 2 Jahre. Geld bekommt sie dann zwar von keinem mehr, aber sie wäre kostenfrei in der KK versichert.
dann kann sie aber auch kein hartz IV bzw. arbeitslosengeld beantragen, oder?! dann würde sie im endeffekt wieder schlechter dastehen und ob sie nach zwei jahren ihren job wieder bekommt ist ja auch nicht gewiss.
ich denke sie muss das selbst entscheiden, von uns weiss keiner, wie sie finanziel dasteht bzw. ob das einkommen vom mann gut für beide reicht
verheiratet sind sie nicht, aber es gibt ja seit dem 01.01.08 dieses neue gesetz das der Kindevater Betreuungsgeld zahlen muss wenn die Mutter länger zu hause bleibt oder??? Nur der wird auch nicht so viel verdienen... Sind ja meine Kollegen
Ich kenne die Gehälter als Ass. der Führungskraft einigermaßen
04.05.2010 11:40
Zitat von Fee2010:
Zitat von mamasitter:
Zitat von Fee2010:
Naja wie auch immer..![]()
Mal ne andere Frage:
Die Freundin von meinem Arbeitskollegen (arbeitet auch bei uns, kenne ich nur nicht) hat letztes Jahr im Juli entbunden und hat bei unserer Personalreferentin 1 Jahr Elternzeit beantragt. Das Jahr wäre ja jetzt rum.. Sie hat auch das gaze Elterngeld entsprechend nur für ein Jahr bekommen und "aufgebraucht". Jetzt sagt unsere Personalabteilung, dass sie momentan keine Kapazität in der Abteilung haben und sie noch länger zu Hause bleiben soll!?!?!? Wer gibt ihr das GEld und dürfen die einfach so die Elternzeit verlängern????
Ich an Ihrer Stelle würde auf jedenfall noch 1 weiteres Jahr Elternzeit anmelden, ggfs auch direkt 2 Jahre. Geld bekommt sie dann zwar von keinem mehr, aber sie wäre kostenfrei in der KK versichert.
wie soll sie Leben???? Sie ist ja auf das Geld was sie jetzt wieder verdient hätte angewiesen..!?!? Und der Arbeitgeber kann doch nicht einfach so sagen nee jetzt nicht?!?
ich würde auf den arbeitsplatz bestehen und meine situation dem ag sachlich darstellen und zur not vor gericht gehen und dort entweder meinen arbeitsplatz oder eine abfindung einklagen. das ganze sollte sie möglichst bald machen, so dass sie bis juli schon eine entschidung erzielt hat.
gleichzeitig soll sie sich bewerben
04.05.2010 11:42
Zitat von Murx:
dann kann sie aber auch kein hartz IV bzw. arbeitslosengeld beantragen, oder?! dann würde sie im endeffekt wieder schlechter dastehen und ob sie nach zwei jahren ihren job wieder bekommt ist ja auch nicht gewiss.
ich denke sie muss das selbst entscheiden, von uns weiss keiner, wie sie finanziel dasteht bzw. ob das einkommen vom mann gut für beide reicht
Sie soll sich am besten einmal bei ihrer Elterngeldstelle melden und dort nachfragen. Wenn ich mich recht entsinne kann sie Arbeitslosengeld usw. beantragen, bin mir aber nicht sicher.
Ich hatte dort einmal angerufen, als mein Chef solch Zicken machte und da sagte mir die Bearbeiterin dies. Sonst wüsste ich das mit der Elternzeit = Kündigungsschutz usw. überhaupt nicht.
Sie hatte mir auch direkt dazu geraten 3 Jahre in Anspruch zu nehmen. Dies ist unabhängig davon, ob man direkt nach 1 oder 2 Jahren wieder arbeiten geht. Nur solange man die Elternzeit beantragt, kann man auch nicht gekündigt werden.
04.05.2010 11:44
Zitat von mamasitter:
Zitat von kleineRose:
Iiiih, Süßes![]()
Ich bin eigtl immer ne totale Naschkatze gewesen, aber seit ich schwanger bin, ess ich gar nichts süßes mehr... noch nicht mal Eis!!
Und wenn ichs doch mal tu, ist mir hinterher schlecht.
Esse aber sonst eigtl alles.
Hauptsache deftig![]()
Und wenn ich Appetit auf was Süßes habe, dann nur auf Obst oder Fruchtsaft.
Eigentlich ja sehr gesund, aber ich esse auch viel Blödsinn. Hab vor der SS nie so viel Fastfood gegessen wie seitdem.. *g*
Aber schmeckt mir halt total im Moment.![]()
Habt Ihr schon ein Outing?
Nee, haben noch kein Outing.. Hab mich ja nur für 3 US während der SS entschieden und der letzte ist jetzt schon wieder 3 Wochen her.. da konnte man ja noch nichts sehen.
Denke mal, ich muss mich bis zur FD gedulden, denn der nächste US ist ja auch dann erst zu der Zeit und dann wird man wohl bei der FD mehr Glück haben als beim normalen US.
*hibbel*
04.05.2010 11:44
Huhu!
Ich möchte eure Diskussion nur ganz kurz stören.
Und zwar bin ich die ganze Zeit am googlen, aber ich finde keine Antwort auf meine Frage.
Und zwar habe ich, wenn ich normal sitze einen richtigen Druck im linken Unterbauch.
Weg geht es nur, wenn ich gehe oder liege (also meinen Körper nicht krümme).
Finde im Internet gar nichts dazu.
Kennst das jemand?
Ich möchte eure Diskussion nur ganz kurz stören.
Und zwar bin ich die ganze Zeit am googlen, aber ich finde keine Antwort auf meine Frage.
Und zwar habe ich, wenn ich normal sitze einen richtigen Druck im linken Unterbauch.
Weg geht es nur, wenn ich gehe oder liege (also meinen Körper nicht krümme).
Finde im Internet gar nichts dazu.
Kennst das jemand?
04.05.2010 11:44
@ Fee2010:
Gebe Murx Recht. Lange sollte sie dies nicht vor sich hin schieben.
Auf meinen Arbeitsplatz bestehen würde ich auch
Gebe Murx Recht. Lange sollte sie dies nicht vor sich hin schieben.
Auf meinen Arbeitsplatz bestehen würde ich auch
04.05.2010 11:45
das heißt ich kann gleich 3 Jahre Elternzeit beantragen und dann entscheiden ob ich nach 1 Jahr wieder arbeiten gehe?? Aber das Elterngeld wird doch vorweg schon auf 3 Jahre dann aufgeteilt oder??? Und dann habe ich ja auch nur ein paar Kröten pro Monat. Und was ist wenn ich dann doch nach 1 Jahr wieder arbeiten gehe, habe ich dann weniger Elterngeld bekommen als mir zustünde?? Dasverstehe ich jetzt nicht ganz...
04.05.2010 11:46
Zitat von Lilalena:
Huhu!
Ich möchte eure Diskussion nur ganz kurz stören.
Und zwar bin ich die ganze Zeit am googlen, aber ich finde keine Antwort auf meine Frage.
Und zwar habe ich, wenn ich normal sitze einen richtigen Druck im linken Unterbauch.
Weg geht es nur, wenn ich gehe oder liege (also meinen Körper nicht krümme).
Finde im Internet gar nichts dazu.
Kennst das jemand?
Nein kenne ich nicht... Hatte das Anfangs mal, das hat sich dann angefühlt wie ne Luftblase in der Gebärmutter.. Das war aber so früh in der SS das ich mir immer eingebildet habe, das das die Befruchtete Eizelle ist die Gerade in die Gebärmutter wandert vom Eileiter
04.05.2010 11:46
Zitat von Lilalena:
Huhu!
Ich möchte eure Diskussion nur ganz kurz stören.
Und zwar bin ich die ganze Zeit am googlen, aber ich finde keine Antwort auf meine Frage.
Und zwar habe ich, wenn ich normal sitze einen richtigen Druck im linken Unterbauch.
Weg geht es nur, wenn ich gehe oder liege (also meinen Körper nicht krümme).
Finde im Internet gar nichts dazu.
Kennst das jemand?
Sind dies denn richtige Schmerzen im linken Unterbauch? Also ich habe dies eigentlich dann immer recht verteilt auf den ganzen Unterleib.
04.05.2010 11:48
Zitat von Fee2010:
Zitat von Lilalena:
Huhu!
Ich möchte eure Diskussion nur ganz kurz stören.
Und zwar bin ich die ganze Zeit am googlen, aber ich finde keine Antwort auf meine Frage.
Und zwar habe ich, wenn ich normal sitze einen richtigen Druck im linken Unterbauch.
Weg geht es nur, wenn ich gehe oder liege (also meinen Körper nicht krümme).
Finde im Internet gar nichts dazu.
Kennst das jemand?
Nein kenne ich nicht... Hatte das Anfangs mal, das hat sich dann angefühlt wie ne Luftblase in der Gebärmutter.. Das war aber so früh in der SS das ich mir immer eingebildet habe, das das die Befruchtete Eizelle ist die Gerade in die Gebärmutter wandert vom Eileiter![]()
Ich hab ganz oft Schmerzen im UL. Mal links, mal rechts, mal mittig, mal überall... ich muss sagen, dass es sich bei mir wohl häufig um Darminhalt handelt.. also Luft oder so.
Ich habe ziemlich viel Last damit und manchmal drückt dann der Darm halt auch gegen andere Organe, wie Eierstöcke oder Gebärmutter, die ja nun mal auch immer größer wird.
04.05.2010 11:51
ohwe.. sowas habe ich gott sei dank alles gar nicht
Wenn da nicht von innen ab und zu einer anklopfen würde und der Bauch immer fester und größer werden würde, würde ich mich reichlich unschwanger fühlen...
So Mädels.. ich esse jetzt schnell was und dann gucke ich das weiße band und mach noch meinen Mittagsschlaf...
Wenn da nicht von innen ab und zu einer anklopfen würde und der Bauch immer fester und größer werden würde, würde ich mich reichlich unschwanger fühlen...
So Mädels.. ich esse jetzt schnell was und dann gucke ich das weiße band und mach noch meinen Mittagsschlaf...
- Dieses Thema wurde 147 mal gemerkt

