Oktobermamis 2012
12.02.2013 05:44
ich hab mal ne frage wegen brei, ich geb jonas jetzt 1 woche kürbis, danach kommt kartoffel hinzu. kann ich dann ne andere sorte geben als kürbis? und wenn er die mittagsmahlzeit komplett ißt, wie lange gebt ihr 1 essen? gebt ihr dann 3 tage das gleiche oder wechselt ihr jeden tag?
12.02.2013 08:27
Zitat von Temayja:
ich hab mal ne frage wegen brei, ich geb jonas jetzt 1 woche kürbis, danach kommt kartoffel hinzu. kann ich dann ne andere sorte geben als kürbis? und wenn er die mittagsmahlzeit komplett ißt, wie lange gebt ihr 1 essen? gebt ihr dann 3 tage das gleiche oder wechselt ihr jeden tag?
Nach den Empfehlungen sollst du nur ein neues Lebensmittel pro Woche einführen. Würde bedeuten, du mischst Kurbis mit Kartoffeln. In der dritten Woche kommt Fleisch dazu, ab der vierten kannst du das Gemüse variieren.
12.02.2013 09:25
so hatte ich das auch in erinnerung.... hmmm ok muß ih noch kürbisbrei kochen meiner reicht nur für 1 woche
12.02.2013 09:52
Ich bin da mit der Beikost ganz anderer Meinung. Möchte aber betonen, dass ich keine Ernährungsberaterin oder sonstige Fachfrau des Bereichs bin.
Mir ist im Laufe meiner Mutterschaft aufgefallen, dass die Kinder heut zu Tage allerlei wahnwitzige Allergien und Unverträglichkeiten haben. Und ich kann mir einfach vorstellen, dass dies daher kommt, weil ewig alles vor den Kleinen ferngehalten wird.
Da wird ewig abgekocht, Möhre als aggressives Lebensmittel dargestellt , Gluten und Kuhmilch sind eh giftig und selbst stillende Mütter halten nahezu Diät, weil Baby könnte von der Zwiebel ja pupsen.
Da meine Große keinen Brei aß, hat sie direkt bei uns vom Tisch Fingerfood gegessen. Und das sofort in der Vielfalt, in der auch wir unser Essen genießen.
Außer Honig (und Genussmittel versteht sich), habe ich nichts vor ihr ferngehalten und sehe es eben auch so, dass das nicht der beste Weg ist.
Es sind Lebensmittel, keine hochdosierten Medikamente.
Da gehe ich nicht mit Vorsicht vor, sondern lasse den Geschmack meines Kindes entscheiden.
Kinder kann man gut allein entscheiden lassen, was sie essen möchten, solange man eine gesunde Auswahl bietet und den Tisch nicht bloß mit Süßkram oder Convenience vollknallt.
Da Breikinder das aber nun mal nicht können - sie greifen ja nicht nach etwas, noch können sie sprechen, würde ich einfach unser Abendessen püriert servieren. Fertig.
Kinder suggerieren doch, dass sie bereit sind für feste Nahrung und nicht nur für Gemüse #1.
Meine Dicke hat übrigens nicht eine Allergie oder Unverträglichkeit.
Wie gesagt, meine, keine Fachmeinung.
Mir ist im Laufe meiner Mutterschaft aufgefallen, dass die Kinder heut zu Tage allerlei wahnwitzige Allergien und Unverträglichkeiten haben. Und ich kann mir einfach vorstellen, dass dies daher kommt, weil ewig alles vor den Kleinen ferngehalten wird.
Da wird ewig abgekocht, Möhre als aggressives Lebensmittel dargestellt , Gluten und Kuhmilch sind eh giftig und selbst stillende Mütter halten nahezu Diät, weil Baby könnte von der Zwiebel ja pupsen.
Da meine Große keinen Brei aß, hat sie direkt bei uns vom Tisch Fingerfood gegessen. Und das sofort in der Vielfalt, in der auch wir unser Essen genießen.
Außer Honig (und Genussmittel versteht sich), habe ich nichts vor ihr ferngehalten und sehe es eben auch so, dass das nicht der beste Weg ist.
Es sind Lebensmittel, keine hochdosierten Medikamente.
Da gehe ich nicht mit Vorsicht vor, sondern lasse den Geschmack meines Kindes entscheiden.
Kinder kann man gut allein entscheiden lassen, was sie essen möchten, solange man eine gesunde Auswahl bietet und den Tisch nicht bloß mit Süßkram oder Convenience vollknallt.
Da Breikinder das aber nun mal nicht können - sie greifen ja nicht nach etwas, noch können sie sprechen, würde ich einfach unser Abendessen püriert servieren. Fertig.
Kinder suggerieren doch, dass sie bereit sind für feste Nahrung und nicht nur für Gemüse #1.
Meine Dicke hat übrigens nicht eine Allergie oder Unverträglichkeit.
Wie gesagt, meine, keine Fachmeinung.
12.02.2013 11:05
Zitat von Winterstiefel:
Ich bin da mit der Beikost ganz anderer Meinung. Möchte aber betonen, dass ich keine Ernährungsberaterin oder sonstige Fachfrau des Bereichs bin.
Mir ist im Laufe meiner Mutterschaft aufgefallen, dass die Kinder heut zu Tage allerlei wahnwitzige Allergien und Unverträglichkeiten haben. Und ich kann mir einfach vorstellen, dass dies daher kommt, weil ewig alles vor den Kleinen ferngehalten wird.
Da wird ewig abgekocht, Möhre als aggressives Lebensmittel dargestellt , Gluten und Kuhmilch sind eh giftig und selbst stillende Mütter halten nahezu Diät, weil Baby könnte von der Zwiebel ja pupsen.
Da meine Große keinen Brei aß, hat sie direkt bei uns vom Tisch Fingerfood gegessen. Und das sofort in der Vielfalt, in der auch wir unser Essen genießen.
Außer Honig (und Genussmittel versteht sich), habe ich nichts vor ihr ferngehalten und sehe es eben auch so, dass das nicht der beste Weg ist.
Es sind Lebensmittel, keine hochdosierten Medikamente.
Da gehe ich nicht mit Vorsicht vor, sondern lasse den Geschmack meines Kindes entscheiden.
Kinder kann man gut allein entscheiden lassen, was sie essen möchten, solange man eine gesunde Auswahl bietet und den Tisch nicht bloß mit Süßkram oder Convenience vollknallt.
Da Breikinder das aber nun mal nicht können - sie greifen ja nicht nach etwas, noch können sie sprechen, würde ich einfach unser Abendessen püriert servieren. Fertig.
Kinder suggerieren doch, dass sie bereit sind für feste Nahrung und nicht nur für Gemüse #1.
Meine Dicke hat übrigens nicht eine Allergie oder Unverträglichkeit.
Wie gesagt, meine, keine Fachmeinung.
Find ich ne gute Meinung&Erklärung

12.02.2013 11:09
Anonym, ich würd auch nen Test machen. Die Unwissenheit macht's doch auch nicht besser...
Winterstiefel, deine Meinung vertreten mittlerweile auch immer mehr Ärzte.
der Kia meiner Freundin hat ihr das genau so gesagt. Er meinte wenn dann Probleme auftreten kann man die Nahrungsmittel immer noch einzeln geben um zu testen von welchem die Kinder jetzt pupserei oder was auch immer bekommen haben. Aber zwecks Allergien wäre man heute davon ab, auf einige Lebensmittel zu verzichten. Von kuhmilch in den ersten 6 Monaten hat er trotzdem abgeraten, früher waren es aber die ersten 12.
naja, ich bin noch gar nicht beim beifüttern, daher kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Haben am Freitag u4, mal gucken was meine Kia zum Thema sagt...
Winterstiefel, deine Meinung vertreten mittlerweile auch immer mehr Ärzte.

naja, ich bin noch gar nicht beim beifüttern, daher kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Haben am Freitag u4, mal gucken was meine Kia zum Thema sagt...

12.02.2013 11:11
Ach ja, und wegen deiner Tochter... Schwere Phase zur zeit, du tust mir echt leid...
Aber wie ne Kollegin (mit 2 Kleinkindern) so schön sagte: ich weiß schon, warum die babyklappen so klein sind. Sonst säßen da nur 2-4jährige Kinder drin..

Aber wie ne Kollegin (mit 2 Kleinkindern) so schön sagte: ich weiß schon, warum die babyklappen so klein sind. Sonst säßen da nur 2-4jährige Kinder drin..

12.02.2013 11:13
Aller Furz lang neue Empfehlungen... Bei meinem Großen hieß es, 6 Monate voll stillen, dann langsam nach und nach Beikost einführen. Jetzt ist die Empfehlung plötzlich wieder nach 4 Monaten Beikost einführen und davon, dass man nicht mehr nach und nach die Lebensmittel einführt, hab ich auch schon gehört.
*
Wie so oft, bleibt einem als Mutter nur, sich zwischen den vielen Empfehlungen den Weg rauszusuchen, der sich für einen selbst als richtig anfühlt.
*
Wie so oft, bleibt einem als Mutter nur, sich zwischen den vielen Empfehlungen den Weg rauszusuchen, der sich für einen selbst als richtig anfühlt.

12.02.2013 11:31
Da hast du vollkommen recht!
ich kann mir irgendwie noch gar nicht vorstellen bei Hannah jetzt (bzw nächste Woche) mit Beikost anzufangen... Mal gucken, wann wir loslegen...

12.02.2013 11:44
Meine bekommt auch keine Beikost mit 4 Monaten.
Die kann sie haben, wenn sie will. Das direkte vom Tisch mit essen meiner Dicken war so praktisch, dass ich mich diesmal direkt vorm Breikochen drücke.
Die kann sie haben, wenn sie will. Das direkte vom Tisch mit essen meiner Dicken war so praktisch, dass ich mich diesmal direkt vorm Breikochen drücke.
12.02.2013 11:56
Winterstiefel, erklär mir das mit dem Fingerfood mal. Ihr sitzt also alle an Tisch und die Maus .... isst ihren Teller mit den Händen? Sorry, wenn ich so doof frage.. Und Klar, weiß ich, was Fingerfood ist.
Achso und bei Maus2 fängst du dann demnächst gar nicht mit Brei an, sondern mit euerm essen in pürierter Form? Kriegt sie dann von Anfang an alles? (Fleisch usw..?) wenn ja: was für ein Küchengerät hast du? Einen einfachen pürierstab?
@anonym: testen testen testen! Und uns sofort aufklären.
Bist du eine bekannte Oktobermama? Oute dich doch, keiner frisst dich auf oder verurteilt dich. Waere es denn wieder ein oktoberli? Ja nicht? Wie witzig
@me: mein Mann sagte letztens zu mir "na, sind wir wieder schwanger?" (Hatte ne leichte plauze, stand so unvorteilhaft da
) ... Dann kam das Thema auf und was sagt er (3x hintereinander): "ich glaub, ich würde mir die Kugel geben!" Na toll
@ nicole: wie geht's Hannah? Dreht sie sich weiter ordentlich?
Annika noch nicht, dafür kommt sie mit ihren Sit-ups fast alleine ins Sitzen hoch
wenn was neben ihr zum abstützen liegt, hält sie sich so aufrecht.
Greifen wird auch immer besser. Shaked jetzt sogar mit ihrer Rassel rum
Dafür stecken wir grad wieder mitten in einem Schub. Seufz. Tagsüber ablegen: niente, alleine einschlafen: nada. Trinkfaul ist sie auch.
@alle Breifütterer: wo sitzen eure Mäuse beim essen? Schon in einem Hochstuhl mit Liegeposition? Oder auf euerm Arm? Im stillkissen?
Achso und bei Maus2 fängst du dann demnächst gar nicht mit Brei an, sondern mit euerm essen in pürierter Form? Kriegt sie dann von Anfang an alles? (Fleisch usw..?) wenn ja: was für ein Küchengerät hast du? Einen einfachen pürierstab?
@anonym: testen testen testen! Und uns sofort aufklären.


@me: mein Mann sagte letztens zu mir "na, sind wir wieder schwanger?" (Hatte ne leichte plauze, stand so unvorteilhaft da


@ nicole: wie geht's Hannah? Dreht sie sich weiter ordentlich?
Annika noch nicht, dafür kommt sie mit ihren Sit-ups fast alleine ins Sitzen hoch

Greifen wird auch immer besser. Shaked jetzt sogar mit ihrer Rassel rum

Dafür stecken wir grad wieder mitten in einem Schub. Seufz. Tagsüber ablegen: niente, alleine einschlafen: nada. Trinkfaul ist sie auch.
@alle Breifütterer: wo sitzen eure Mäuse beim essen? Schon in einem Hochstuhl mit Liegeposition? Oder auf euerm Arm? Im stillkissen?
12.02.2013 12:01
Nein, gar kein Brei gebe ich ihr. Würde ich Brei füttern, dann würde ich unser Essen einfach einmal durch den Pürierstab jagen, ja.
Sie bekommt dann eben was von uns. Kartoffel, Nudel, Gemüse. Was es eben zum Abendessen gibt. Ohne Ausnahmen dürf(t)en meine Kinder essen, was eben gerade aufgetischt wird.
Ja klar, mit den Händen. Besteck hatte meine Dicke immer, aber es dauerte etwas bis sie das wie wir nutzen wollte.
Eine Zeit hat sie somit auch Milchreis und Spinat mit den Fingern gegessen.
Das ist natürlich erst mal eine Sauerei, aber sie konnte mit zwei Jahren dafür auch schon super mit Messer und Gabel umgehen.
Aber soweit ist es noch nicht. Sie zeigt noch kein besonderes Interesse an unserer Nahrung.
Sie bekommt dann eben was von uns. Kartoffel, Nudel, Gemüse. Was es eben zum Abendessen gibt. Ohne Ausnahmen dürf(t)en meine Kinder essen, was eben gerade aufgetischt wird.
Ja klar, mit den Händen. Besteck hatte meine Dicke immer, aber es dauerte etwas bis sie das wie wir nutzen wollte.
Eine Zeit hat sie somit auch Milchreis und Spinat mit den Fingern gegessen.
Das ist natürlich erst mal eine Sauerei, aber sie konnte mit zwei Jahren dafür auch schon super mit Messer und Gabel umgehen.
Aber soweit ist es noch nicht. Sie zeigt noch kein besonderes Interesse an unserer Nahrung.
12.02.2013 12:07
Tante edit sagt:
Das mit dem Fingerfood mache ich übrigens nicht aus Überzeugung, sondern aus reiner Faulheit
Das Kind lernt von ganz alleine ordentlich zu essen.
Das mit dem Fingerfood mache ich übrigens nicht aus Überzeugung, sondern aus reiner Faulheit

Das Kind lernt von ganz alleine ordentlich zu essen.
12.02.2013 12:13
Die Dicke hat mit 7 Monaten angefangen.
Mal sehen, wann die Kleine will.
Mal sehen, wann die Kleine will.
- Dieses Thema wurde 82 mal gemerkt