Selbstständige Schwangere
26.10.2011 14:27
Hallo,
Ich bin selbstständig und schwanger. Nun weiß ich nicht ob ich da auf bestimmte rechtliche/finanzielle dinge achten muss. Gibt es hier selbstständige Mamis, die schon Erfahrung haben?
Eigentlich will ich nicht ganz aufhören zu arbeiten, da meine Kunden sonst wech sind. Mein Mann wird mir auch kräftig unter die arme greifen. Aber wie sieht es dann mit der Elternzeit und so aus.
Wäre toll von euch einpaar Tipps/Ratschläge zu bekommen, worauf ich dringend achten muss.
Ich bin selbstständig und schwanger. Nun weiß ich nicht ob ich da auf bestimmte rechtliche/finanzielle dinge achten muss. Gibt es hier selbstständige Mamis, die schon Erfahrung haben?
Eigentlich will ich nicht ganz aufhören zu arbeiten, da meine Kunden sonst wech sind. Mein Mann wird mir auch kräftig unter die arme greifen. Aber wie sieht es dann mit der Elternzeit und so aus.
Wäre toll von euch einpaar Tipps/Ratschläge zu bekommen, worauf ich dringend achten muss.
26.10.2011 14:36
Hallo,
ich bin freiberuflich taetig und hatte eigentlich vor bis Mitte Februar zu arbeiten (Maus kam Mitte Maerz). Leider hatte ich dann in der ss Komplikationen und musste ab Ende des Jahres liegen. Fuer diese Zeit bis zur Geburt hab ich natuerlich keine Einkuenfte gehabt (aber da zu Hause gelegen und sofort Familienversichert, auch keine wirklichen Ausgaben
)
Momentan beziehe ich Elterngeld (60% oder so von den Einkuenften, da muss noch eine Uebersicht erstellt werden) und da ich im Juli etwas gearbeitet habe und heute wieder mit was Kleinem anfange, wird da auch im Nachhienein nochmal genau nachgerechnet (nicht dass man zu viel Geld bekommt
). Soweit sind wir aber noch nicht
beim Elterngeld werden die letzten 12 Monate vor der Geburt angerechnet, bei mir aber das Kalenderjahr, weil ich ja ssbedingt nicht mehr arbeiten konnte und dadurch ja sonst das Elterngeld weniger wuerde
Hoffe ist soweit verstaendlich, wenn du noch Fragen hast, immer her damit
ich bin freiberuflich taetig und hatte eigentlich vor bis Mitte Februar zu arbeiten (Maus kam Mitte Maerz). Leider hatte ich dann in der ss Komplikationen und musste ab Ende des Jahres liegen. Fuer diese Zeit bis zur Geburt hab ich natuerlich keine Einkuenfte gehabt (aber da zu Hause gelegen und sofort Familienversichert, auch keine wirklichen Ausgaben

Momentan beziehe ich Elterngeld (60% oder so von den Einkuenften, da muss noch eine Uebersicht erstellt werden) und da ich im Juli etwas gearbeitet habe und heute wieder mit was Kleinem anfange, wird da auch im Nachhienein nochmal genau nachgerechnet (nicht dass man zu viel Geld bekommt


beim Elterngeld werden die letzten 12 Monate vor der Geburt angerechnet, bei mir aber das Kalenderjahr, weil ich ja ssbedingt nicht mehr arbeiten konnte und dadurch ja sonst das Elterngeld weniger wuerde

Hoffe ist soweit verstaendlich, wenn du noch Fragen hast, immer her damit

26.10.2011 14:43
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
26.10.2011 14:44
Bis jetzt verläuft meine ss ja super Problemlos
*daumen-drück-da-ses-so-bleibt*
Ich hab theortisch auch noch meine Familie (alle das gleiche gelernt
) Die meine Arbeit einigermaßen mitmachen könnten. Aber das heißt, wenn ich weiter geld verdiene wird mir das natürlich vom Elterngeld abgezogen oder?
Falls ich wirklich nicht mehr arbeiten kann in der ss, weißt du ob man dann auch auf sein Tagegeld zurückgreifen kann (Wenn man diese Versicherung hat?)
Also muss ich denen die letzten 12 Monate vorlegen und daraus berechnet sich das Elterngeld? Und arbeiten kann ich wie ich kann/will weiterhin?
*daumen-drück-da-ses-so-bleibt*
Ich hab theortisch auch noch meine Familie (alle das gleiche gelernt

Falls ich wirklich nicht mehr arbeiten kann in der ss, weißt du ob man dann auch auf sein Tagegeld zurückgreifen kann (Wenn man diese Versicherung hat?)
Also muss ich denen die letzten 12 Monate vorlegen und daraus berechnet sich das Elterngeld? Und arbeiten kann ich wie ich kann/will weiterhin?
26.10.2011 14:55
Hey,
bin auch selbstständig und bei uns hat mein Freund die Elternzeit genommen. Meist kann man sich die Zeit ja als selbstständige ein bißchen einteilen.
Willst du denn Elternzeit nehmen?
Wenn du Elternzeit nimmst und arbeiten gehst, wird das was du verdienst auf dein elterngeld angerechnet.
Ja die letzten 12 Monate deiner Einkünfte vor der Geburt werden berechnet. Außerdem ist noch wichtig ob dein Betrieb wärend der Zeit ruht oder ob du weiter einkünfte hast, wenn du zb. Angstellte hast.
In welchem Gewerbe arbeitest du denn wenn ich fragen darf?
bin auch selbstständig und bei uns hat mein Freund die Elternzeit genommen. Meist kann man sich die Zeit ja als selbstständige ein bißchen einteilen.
Willst du denn Elternzeit nehmen?
Wenn du Elternzeit nimmst und arbeiten gehst, wird das was du verdienst auf dein elterngeld angerechnet.
Ja die letzten 12 Monate deiner Einkünfte vor der Geburt werden berechnet. Außerdem ist noch wichtig ob dein Betrieb wärend der Zeit ruht oder ob du weiter einkünfte hast, wenn du zb. Angstellte hast.
In welchem Gewerbe arbeitest du denn wenn ich fragen darf?

26.10.2011 14:55
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
26.10.2011 14:58
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
Ja das ist richtig, wenn du zb 1000€ eletrngeld pro Monat bekommst und in einem Monat 400€ verdienst, bekommst du in dem Monat nur noch 600€ eletrngeld ausgezahlt.
26.10.2011 14:59
Ich bin gelernte Mediengestalterin und arbeite als Freie Mitarbeiterin bei größeren Zeitungshäusern und nebenbei noch diverse Kleinprodukte (Hefte, Anzeigen, Flyer, Homepages, etc) Mitarbeiter hab ich keine.
Eigentlich wollten wir meinen Mann schon weiterarbeiten lassen, da er eben das feste Regelmäßige Einkommen hat, und ich in den letzten 12 Monaten zwar gut verdient habe, aber das ja immer ein Risiko ist.
Das es angerechnet wird war uns ja schon klar, aber wie genau wird das geregelt? Muss ich dann ende des Monats immer was wieder geben, wenn ich mehr als angegeben verdient habe?

Eigentlich wollten wir meinen Mann schon weiterarbeiten lassen, da er eben das feste Regelmäßige Einkommen hat, und ich in den letzten 12 Monaten zwar gut verdient habe, aber das ja immer ein Risiko ist.
Das es angerechnet wird war uns ja schon klar, aber wie genau wird das geregelt? Muss ich dann ende des Monats immer was wieder geben, wenn ich mehr als angegeben verdient habe?
26.10.2011 15:03
Zitat von Nick2912:
Ich bin gelernte Mediengestalterin und arbeite als Freie Mitarbeiterin bei größeren Zeitungshäusern und nebenbei noch diverse Kleinprodukte (Hefte, Anzeigen, Flyer, Homepages, etc) Mitarbeiter hab ich keine.![]()
Eigentlich wollten wir meinen Mann schon weiterarbeiten lassen, da er eben das feste Regelmäßige Einkommen hat, und ich in den letzten 12 Monaten zwar gut verdient habe, aber das ja immer ein Risiko ist.
Das es angerechnet wird war uns ja schon klar, aber wie genau wird das geregelt? Muss ich dann ende des Monats immer was wieder geben, wenn ich mehr als angegeben verdient habe?
Hm, das kann ich dir leider auch nicht sagen wie das dann geregelt ist.

26.10.2011 15:05
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
26.10.2011 15:07
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
Ja, so könnte ich die Hauptkunden beschäftigen und die Kleinigkeiten die nebenbei laufen gib ich solange n freien Kollegen, damit diese nicht ganz weg sind und ich mir die später wiederholen kann.
26.10.2011 15:08
Zitat von monty:
Zitat von Nick2912:
Ich bin gelernte Mediengestalterin und arbeite als Freie Mitarbeiterin bei größeren Zeitungshäusern und nebenbei noch diverse Kleinprodukte (Hefte, Anzeigen, Flyer, Homepages, etc) Mitarbeiter hab ich keine.![]()
Eigentlich wollten wir meinen Mann schon weiterarbeiten lassen, da er eben das feste Regelmäßige Einkommen hat, und ich in den letzten 12 Monaten zwar gut verdient habe, aber das ja immer ein Risiko ist.
Das es angerechnet wird war uns ja schon klar, aber wie genau wird das geregelt? Muss ich dann ende des Monats immer was wieder geben, wenn ich mehr als angegeben verdient habe?
Hm, das kann ich dir leider auch nicht sagen wie das dann geregelt ist.aber denke das du dann vielleicht immer am ende des Monats eine "Abrechnung" abgeben musst und das mit dem neuen Monat verrechnet wird.
ich glaube das wird erst ganz am Ende verrechnet, zumindest wollten die von mir bisher nichts haben und ich hab auch angegeben, dass ich im Juli arbeite und wieviel ich verdienen werde
26.10.2011 15:09
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
sorry, war etwas kurz wegen telefon. ich weiß nicht was du so im schnitt abrechnest aber den höchstsatz des elterngeldes würde ich bei 30std. immer überschreiten. deswegen kam bei mir nur arbeiten oder eben nicht in frage und da ich hier eigentlich eh nicht ganz raus kann und schon gar nicht auf geld verzichten möchte, kommt das elterngeld nicht in frage
26.10.2011 15:09
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
30 Stunden die Woche sind schon ne Menge mit kleinem baby, es sei denn jemand anderes kuemmert sich drum, aber mit Wochenbett, stillen, Schueben etc. wird das schon ne grosse Nummer mehr als 30h zu arbeiten

26.10.2011 15:11
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
30 Stunden die Woche sind schon ne Menge mit kleinem baby, es sei denn jemand anderes kuemmert sich drum, aber mit Wochenbett, stillen, Schueben etc. wird das schon ne grosse Nummer mehr als 30h zu arbeiten![]()
sorry war wie gesagt sehr kurz im post drüber siehst du wie ich das meine
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt