Selbstständige Schwangere
26.10.2011 15:53
Eine Frage hab ich noch
Ich bin gerade seit 1 Jahr selbstständig und hab auch bis jetzt noch keine wirkliche Steuererklärung abgegeben (Bei den letzten 3 Monaten 2011 hab ich ja was wieder bekommen, statt zu zahlen, weil ich da auch am Anfang nicht wirklich viel verdient habe, deswegen weiß ich auch noch nicht genau wieviel ich wirklich mit allen abzügen verdient hab) Steuerlich bin ich eh ne null und hab keine Ahnung. Macht alles meine Steuerberaterin..
Hab ich also richtig verstanden die nehmen den durchschnitt der letzten 12 Monate VOR DER GEBURT oder?
Ich bin gerade seit 1 Jahr selbstständig und hab auch bis jetzt noch keine wirkliche Steuererklärung abgegeben (Bei den letzten 3 Monaten 2011 hab ich ja was wieder bekommen, statt zu zahlen, weil ich da auch am Anfang nicht wirklich viel verdient habe, deswegen weiß ich auch noch nicht genau wieviel ich wirklich mit allen abzügen verdient hab) Steuerlich bin ich eh ne null und hab keine Ahnung. Macht alles meine Steuerberaterin..
Hab ich also richtig verstanden die nehmen den durchschnitt der letzten 12 Monate VOR DER GEBURT oder?
26.10.2011 15:57
Zitat von Nick2912:
Eine Frage hab ich noch![]()
Ich bin gerade seit 1 Jahr selbstständig und hab auch bis jetzt noch keine wirkliche Steuererklärung abgegeben (Bei den letzten 3 Monaten 2011 hab ich ja was wieder bekommen, statt zu zahlen, weil ich da auch am Anfang nicht wirklich viel verdient habe, deswegen weiß ich auch noch nicht genau wieviel ich wirklich mit allen abzügen verdient hab) Steuerlich bin ich eh ne null und hab keine Ahnung. Macht alles meine Steuerberaterin..
Hab ich also richtig verstanden die nehmen den durchschnitt der letzten 12 Monate VOR DER GEBURT oder?
ja genau
26.10.2011 15:59
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Eine Frage hab ich noch![]()
Ich bin gerade seit 1 Jahr selbstständig und hab auch bis jetzt noch keine wirkliche Steuererklärung abgegeben (Bei den letzten 3 Monaten 2011 hab ich ja was wieder bekommen, statt zu zahlen, weil ich da auch am Anfang nicht wirklich viel verdient habe, deswegen weiß ich auch noch nicht genau wieviel ich wirklich mit allen abzügen verdient hab) Steuerlich bin ich eh ne null und hab keine Ahnung. Macht alles meine Steuerberaterin..
Hab ich also richtig verstanden die nehmen den durchschnitt der letzten 12 Monate VOR DER GEBURT oder?
ja genau
achso, ich habe dunkel in erinnerung, dass es da auch noch eine ausnahmeregelung gibt. dazu würde ich an deiner stelle am besten die steuerberaterin fragen. zahlst du voraussteuer oder noch nicht?
26.10.2011 16:06
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
30 Stunden die Woche sind schon ne Menge mit kleinem baby, es sei denn jemand anderes kuemmert sich drum, aber mit Wochenbett, stillen, Schueben etc. wird das schon ne grosse Nummer mehr als 30h zu arbeiten![]()
sorry war wie gesagt sehr kurz im post drüber siehst du wie ich das meine
ja hab's gesehen, kam so komisch rueber![]()
wer kuemmert sich dann um dein Baby?
in den ersten sehcs wochen arbeite ich so wie ich kann von zu hause aus. dann nehme ich mein kind mit ins büro, weil ich stillen möchte und danach haben wir dann eine kinderfrau. was kam komisch rüber?
klingt gut, der Plan
wird bestimmt trotzdem schwierig mit nem Baby was eventuell mal den ganzen tag weint oder nur an der Brust haengt etc.
darf ich dann mal nachfragen, wie und ob es klappt, wenn es so weit ist
26.10.2011 16:11
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
30 Stunden die Woche sind schon ne Menge mit kleinem baby, es sei denn jemand anderes kuemmert sich drum, aber mit Wochenbett, stillen, Schueben etc. wird das schon ne grosse Nummer mehr als 30h zu arbeiten![]()
sorry war wie gesagt sehr kurz im post drüber siehst du wie ich das meine
ja hab's gesehen, kam so komisch rueber![]()
wer kuemmert sich dann um dein Baby?
in den ersten sehcs wochen arbeite ich so wie ich kann von zu hause aus. dann nehme ich mein kind mit ins büro, weil ich stillen möchte und danach haben wir dann eine kinderfrau. was kam komisch rüber?
klingt gut, der Plan
wird bestimmt trotzdem schwierig mit nem Baby was eventuell mal den ganzen tag weint oder nur an der Brust haengt etc.
darf ich dann mal nachfragen, wie und ob es klappt, wenn es so weit ist![]()
klar! Ich habe mich da vorher auch mal umgehört und es gibt ein paar mütter in ähnlicher situation die da gute erfahrungen gemacht haben. aber du brauchst immer eine back-up lösung
26.10.2011 16:15
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
30 Stunden die Woche sind schon ne Menge mit kleinem baby, es sei denn jemand anderes kuemmert sich drum, aber mit Wochenbett, stillen, Schueben etc. wird das schon ne grosse Nummer mehr als 30h zu arbeiten![]()
sorry war wie gesagt sehr kurz im post drüber siehst du wie ich das meine
ja hab's gesehen, kam so komisch rueber![]()
wer kuemmert sich dann um dein Baby?
in den ersten sehcs wochen arbeite ich so wie ich kann von zu hause aus. dann nehme ich mein kind mit ins büro, weil ich stillen möchte und danach haben wir dann eine kinderfrau. was kam komisch rüber?
klingt gut, der Plan
wird bestimmt trotzdem schwierig mit nem Baby was eventuell mal den ganzen tag weint oder nur an der Brust haengt etc.
darf ich dann mal nachfragen, wie und ob es klappt, wenn es so weit ist![]()
klar! Ich habe mich da vorher auch mal umgehört und es gibt ein paar mütter in ähnlicher situation die da gute erfahrungen gemacht haben. aber du brauchst immer eine back-up lösung![]()
ich denke naemlich nicht, dass ich es hinbekommen haette, aber vieles weiss man erst wenn man es versucht
26.10.2011 16:19
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von froggy80:
Zitat von butjentine:
Zitat von Nick2912:
Zitat von butjentine:
hallo,
ich bin unternhmerin und bekomme jetzt demnächst unser baby. ich werde auch nicht ganz aufhören zu arbeiten. allerings kann man dann auch kein elterngeld beziehen. entweder arbeiten oder halt nicht.
Ich hab halt gelesen, dass man das Elterngeld beziehen kann und weiter arbeiten kann, nur nicht mehr als 30 Stunden die Woche. Und irgendwie wird das dann verrechnet mit dem Verdienst der dann entsteht.
ja eben. wenn dir das reicht
30 Stunden die Woche sind schon ne Menge mit kleinem baby, es sei denn jemand anderes kuemmert sich drum, aber mit Wochenbett, stillen, Schueben etc. wird das schon ne grosse Nummer mehr als 30h zu arbeiten![]()
sorry war wie gesagt sehr kurz im post drüber siehst du wie ich das meine
ja hab's gesehen, kam so komisch rueber![]()
wer kuemmert sich dann um dein Baby?
in den ersten sehcs wochen arbeite ich so wie ich kann von zu hause aus. dann nehme ich mein kind mit ins büro, weil ich stillen möchte und danach haben wir dann eine kinderfrau. was kam komisch rüber?
klingt gut, der Plan
wird bestimmt trotzdem schwierig mit nem Baby was eventuell mal den ganzen tag weint oder nur an der Brust haengt etc.
darf ich dann mal nachfragen, wie und ob es klappt, wenn es so weit ist![]()
klar! Ich habe mich da vorher auch mal umgehört und es gibt ein paar mütter in ähnlicher situation die da gute erfahrungen gemacht haben. aber du brauchst immer eine back-up lösung![]()
ich denke naemlich nicht, dass ich es hinbekommen haette, aber vieles weiss man erst wenn man es versucht![]()
so ist es aber ich bin ja nicht die einzige, wird schon.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt

