Januar/Februar/Märzbabys 2013
14.01.2013 15:29
Zitat von ice.tea:
Zitat von Memmi:
Zitat von zündi87:
hab ja auch noch was vor mir. Aber was genau muss bzw. kann ich schon alles vor der Geburt erledigen zwecks Behördenmarathon?
ich glaub dsa war zwar schon mal Gespräch, aber ihr kennt ja die SS-Demenz![]()
Also wir werden vor der Geburt die Vaterschaftsanerkennung und gemeinsames Sorgerecht beantragen, weil wir ja nicht verheiratet sind.
Dann noch den Antrag auf Familienversicherung bei der KK, Elternzeitantrag für den Arbeitgeber, Elterngeldantrag vorbereiten.
Mehr fällt mir grad auch nicht ein.. Du sagst es SS-Demenz![]()
Für was braucht man den Antrag auf Familienversicherung? Dachte das macht man nur wenn man verheiratet ist. Was hat man da für Vorteile?
damit dein kind mitversichert wird.
14.01.2013 15:30
Zitat von MelliV82:
Zitat von ice.tea:
Zitat von MelliV82:
So, die Waschmaschine laeuft nun die naechste Frage, wie raeume ich am sinnvollsten den schrank ein. Alle bodys zusammen in ein Fach oder besser je eine groesse (bodys und strampler usw) pro Fach.![]()
Ich hab nur die Sachen in 56 eingeräumt, die 62 in einen Karton, den hab ich so unten in Schrank gestellt, falls 56 nichtmehr passt, tausch ichs aus, sonst komm ich voll durcheinander mit den verschiedenen größen und müsste jedes Teil immer nach der Größe anschauen
ist wahrscheinlich das beste. werd ich dann wohl auch so machen.
hast du auch nichts zwischen 56 und 62? gibts denn kein 58 und 60?
Also ich hab auch einige Strampler die nur 60 haben. Ich mein es kommt immer drauf an wie die Babys ausfallen und falls es dann etwas größer und "stabiler" ist, hat es die 56 Kleidung vielleicht 2 Wochen an und dann müsstest du ja wieder den Schrank umräumen

14.01.2013 15:32
Zitat von MelliV82:
Zitat von ice.tea:
Zitat von Memmi:
Zitat von zündi87:
hab ja auch noch was vor mir. Aber was genau muss bzw. kann ich schon alles vor der Geburt erledigen zwecks Behördenmarathon?
ich glaub dsa war zwar schon mal Gespräch, aber ihr kennt ja die SS-Demenz![]()
Also wir werden vor der Geburt die Vaterschaftsanerkennung und gemeinsames Sorgerecht beantragen, weil wir ja nicht verheiratet sind.
Dann noch den Antrag auf Familienversicherung bei der KK, Elternzeitantrag für den Arbeitgeber, Elterngeldantrag vorbereiten.
Mehr fällt mir grad auch nicht ein.. Du sagst es SS-Demenz![]()
Für was braucht man den Antrag auf Familienversicherung? Dachte das macht man nur wenn man verheiratet ist. Was hat man da für Vorteile?
damit dein kind mitversichert wird.
Also ich kenne es auch nur wenn man Verheiratet ist und die Frau nicht selbstständig arbeitet bzw nicht selbst angemeldet ist.
Bei uns wird die Kleine mit dem Vater versichert. Das sollte ich in 3 Jahren, dann nur auf 400€ Arbeiten oder so, dann ohne Probleme auch in die Familienversicherung treten kann und nicht auch noch die Kleine dann erst ummelden muss.
14.01.2013 15:32
Zitat von MelliV82:
Zitat von ice.tea:
Zitat von MelliV82:
So, die Waschmaschine laeuft nun die naechste Frage, wie raeume ich am sinnvollsten den schrank ein. Alle bodys zusammen in ein Fach oder besser je eine groesse (bodys und strampler usw) pro Fach.![]()
Ich hab nur die Sachen in 56 eingeräumt, die 62 in einen Karton, den hab ich so unten in Schrank gestellt, falls 56 nichtmehr passt, tausch ichs aus, sonst komm ich voll durcheinander mit den verschiedenen größen und müsste jedes Teil immer nach der Größe anschauen
ist wahrscheinlich das beste. werd ich dann wohl auch so machen.
hast du auch nichts zwischen 56 und 62? gibts denn kein 58 und 60?
Nee, geht immer in 6er Schritten, also 50 - 56 - 62 - 68
Hab zwar einen großen Schrank, aber so komm ich nicht durcheinander... Die paar 50 er Sachen wo ich hab, hab ich auch zu den 56ern dazugelegt, aber ich hoffe einfach mal, dass ihr 56 passt und ich nixmehr in 50 kaufen muss...
Heute gabs bei uns im DM eine riesen Kiste Baby Kleiderbügel umsonst zum mitnehmen - hab mich total gefreut, weil die voll schlecht zu bekommen sind und jetzt hab ich mind. 20 Bügel

14.01.2013 15:35
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von MelliV82:
Zitat von ice.tea:
Zitat von Memmi:
...
Für was braucht man den Antrag auf Familienversicherung? Dachte das macht man nur wenn man verheiratet ist. Was hat man da für Vorteile?
damit dein kind mitversichert wird.
Also ich kenne es auch nur wenn man Verheiratet ist und die Frau nicht selbstständig arbeitet bzw nicht selbst angemeldet ist.
Bei uns wird die Kleine mit dem Vater versichert. Das sollte ich in 3 Jahren, dann nur auf 400€ Arbeiten oder so, dann ohne Probleme auch in die Familienversicherung treten kann und nicht auch noch die Kleine dann erst ummelden muss.
Wärst du dann nicht trotzdem versichert, auch bei einem 400 Euro Job, oder wie ist das?
Sollte ich sie auch auf ihren Vater mitversichern? Sind ja nicht verheiratet...
Das mit dem Schrank find ich nicht so schlimm, hab ja die Kiste mit den größeren Sachen direkt im Schrank stehen und die Sachen dann einfach raus und die zu kleinen rein - also nix groß umräumen...
Ach und zu den Anträgen, bringt das was, die jetzt schon zu schicken? Die müssen ja eh noch auf die Urkunde warten, also wärs doch sinnvoller nur einmal zu schicken, oder bearbeiten die den dann früher?
14.01.2013 15:38
Euer Kind muss doch mitversichert werden. Also entweder über Mama oder Papa. Und das nennt sich auch familienversichert. Motte ist bei mir familienversichert. Papa hat eine eigene Versicherung. Jetzt muss ich nen Antrag stellen, das die Zwecke über mich mitversichert wird.
14.01.2013 15:42
Zitat von ice.tea:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von MelliV82:
Zitat von ice.tea:
...
damit dein kind mitversichert wird.
Also ich kenne es auch nur wenn man Verheiratet ist und die Frau nicht selbstständig arbeitet bzw nicht selbst angemeldet ist.
Bei uns wird die Kleine mit dem Vater versichert. Das sollte ich in 3 Jahren, dann nur auf 400€ Arbeiten oder so, dann ohne Probleme auch in die Familienversicherung treten kann und nicht auch noch die Kleine dann erst ummelden muss.
Wärst du dann nicht trotzdem versichert, auch bei einem 400 Euro Job, oder wie ist das?
Sollte ich sie auch auf ihren Vater mitversichern? Sind ja nicht verheiratet...
Das mit dem Schrank find ich nicht so schlimm, hab ja die Kiste mit den größeren Sachen direkt im Schrank stehen und die Sachen dann einfach raus und die zu kleinen rein - also nix groß umräumen...
Ach und zu den Anträgen, bringt das was, die jetzt schon zu schicken? Die müssen ja eh noch auf die Urkunde warten, also wärs doch sinnvoller nur einmal zu schicken, oder bearbeiten die den dann früher?
Also zu den Anträgen, dann werden sie schon bearbeiten und man muss nur die Urkunde nachrreichen.


Em, es kommt drauf an. Manche Arbeitgeber versichern dich aber manche auch nicht, da man es bis 400€ nicht muss, soviel ich weiß. Will aber auch nichts falsches behaupten.
14.01.2013 15:43
Zitat von suppengrün:
Euer Kind muss doch mitversichert werden. Also entweder über Mama oder Papa. Und das nennt sich auch familienversichert. Motte ist bei mir familienversichert. Papa hat eine eigene Versicherung. Jetzt muss ich nen Antrag stellen, das die Zwecke über mich mitversichert wird.
Achsooo, ich dachte Familenversichert heißt, dass ich und das Kind über meinen Partner versichert sind...
Danke für die Aufklärung

Was würdest du mir denn raten, sie über mich oder über Ihren Papa zu versichern? Oder ist das egal...
Habe bei meiner Krankenkasse mal gefragt, die meinten einfach wenn das Kind da ist anrufen - macht ihr das alle jetzt schon, ist das sinnvoller?
14.01.2013 15:43
Zitat von suppengrün:
Euer Kind muss doch mitversichert werden. Also entweder über Mama oder Papa. Und das nennt sich auch familienversichert. Motte ist bei mir familienversichert. Papa hat eine eigene Versicherung. Jetzt muss ich nen Antrag stellen, das die Zwecke über mich mitversichert wird.
Genau. Wir haben uns eben dazu entschlossen, sie bei Papa mitzuversichern, für denn fall, dass ich irgendwann auch mit Familienversichert sein müsste. So ist es dann nicht so ein hin und her.
14.01.2013 15:44
Zitat von ice.tea:
Zitat von suppengrün:
Euer Kind muss doch mitversichert werden. Also entweder über Mama oder Papa. Und das nennt sich auch familienversichert. Motte ist bei mir familienversichert. Papa hat eine eigene Versicherung. Jetzt muss ich nen Antrag stellen, das die Zwecke über mich mitversichert wird.
Achsooo, ich dachte Familenversichert heißt, dass ich und das Kind über meinen Partner versichert sind...
Danke für die Aufklärung![]()
Was würdest du mir denn raten, sie über mich oder über Ihren Papa zu versichern? Oder ist das egal...
Habe bei meiner Krankenkasse mal gefragt, die meinten einfach wenn das Kind da ist anrufen - macht ihr das alle jetzt schon, ist das sinnvoller?
Also auch hier haben, wir jetzt schon alles ausgefüllt und müssen dann nur noch die Geburtsurkunde nachschicken.
14.01.2013 15:46
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von ice.tea:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von MelliV82:
...
Also ich kenne es auch nur wenn man Verheiratet ist und die Frau nicht selbstständig arbeitet bzw nicht selbst angemeldet ist.
Bei uns wird die Kleine mit dem Vater versichert. Das sollte ich in 3 Jahren, dann nur auf 400€ Arbeiten oder so, dann ohne Probleme auch in die Familienversicherung treten kann und nicht auch noch die Kleine dann erst ummelden muss.
Wärst du dann nicht trotzdem versichert, auch bei einem 400 Euro Job, oder wie ist das?
Sollte ich sie auch auf ihren Vater mitversichern? Sind ja nicht verheiratet...
Das mit dem Schrank find ich nicht so schlimm, hab ja die Kiste mit den größeren Sachen direkt im Schrank stehen und die Sachen dann einfach raus und die zu kleinen rein - also nix groß umräumen...
Ach und zu den Anträgen, bringt das was, die jetzt schon zu schicken? Die müssen ja eh noch auf die Urkunde warten, also wärs doch sinnvoller nur einmal zu schicken, oder bearbeiten die den dann früher?
Also zu den Anträgen, dann werden sie schon bearbeiten und man muss nur die Urkunde nachrreichen.Dann sollte dass ganze schneller gehen
So meinte man es zu mir, ich kenne auch viele die es so machten.
Em, es kommt drauf an. Manche Arbeitgeber versichern dich aber manche auch nicht, da man es bis 400€ nicht muss, soviel ich weiß. Will aber auch nichts falsches behaupten.
Also könnte man die jetzt auch schon wegschicken? Hast du da dann einen anderen Antrag gehabt oder bei Namen und Geburtsdatum gar nix ausgefüllt? Hast du einen Vermerk gemacht, dass die Urkunde nachreichst?
Wie machen das die anderen hier, auch schon vorher wegschicken?
LG
14.01.2013 15:46
Ice Tea,
das ist ja perfekt mit den Bügeln
Papillon,
soweit ich weiß muss man das mit dem Sorgerecht machen (ging doch ums Sorgerecht, oder?). Auch wenn die unverheirateten Väter mittlerweile mehr Rechte haben als früher...besser ist das. Hatten wir auch vor, aber nun heiraten wir ja doch noch vor der Geburt.
Cara,
bei mir ist es derzeit auch so. Ich könnte mich in die Ecke legen und heulen, weil ich das Gefühl habe, dass eins nach dem anderen kommt und einfach nichts so vor sich her laufen kann, ohne schief zu gehen. Wir müssen uns einfach sagen, dass es bald wieder besser ist. Ganz bestimmt sogar!
Einpacken der Babies
Ehrlich gesagt habe ich gar keinen Fußsack oder so für unsere Erdnuss. Wir haben Jacken, einen Teddyanzug und Decken, sowie ein Lammfell. Das hält doch auch schon extrem warm, oder? Außerdem hoffe ich, dass es ein Frühjahrs- und kein Winterbaby wird und das dann alles so reicht. Ansonsten muss ich nochmal auf die Suche gehen.
Schlafen
Nachdem ich gefrühstückt hatte, konnte ich tatsächlich nochmal schlafen. Erst bis kurz nach 7 und dann bin ich nochmal eingeknackt und erst um halb 11 / zwanzig vor 11 wach geworden.
Das kann ja heute wieder was werden. Aber ich bin ja nicht alleine hier
Übrigens habe ich heute komisch geträumt.
Ellyone 19 Du hast in meinem Traum ein Mädchen mit dem Namen "Susi Dis//k Bach" bekommen. Es wog ca 2 Kilo und wurde im Februar geboren. Fragt mich nicht, wie ich auf diesen Namen komme
das ist ja perfekt mit den Bügeln

Papillon,
soweit ich weiß muss man das mit dem Sorgerecht machen (ging doch ums Sorgerecht, oder?). Auch wenn die unverheirateten Väter mittlerweile mehr Rechte haben als früher...besser ist das. Hatten wir auch vor, aber nun heiraten wir ja doch noch vor der Geburt.
Cara,
bei mir ist es derzeit auch so. Ich könnte mich in die Ecke legen und heulen, weil ich das Gefühl habe, dass eins nach dem anderen kommt und einfach nichts so vor sich her laufen kann, ohne schief zu gehen. Wir müssen uns einfach sagen, dass es bald wieder besser ist. Ganz bestimmt sogar!
Einpacken der Babies
Ehrlich gesagt habe ich gar keinen Fußsack oder so für unsere Erdnuss. Wir haben Jacken, einen Teddyanzug und Decken, sowie ein Lammfell. Das hält doch auch schon extrem warm, oder? Außerdem hoffe ich, dass es ein Frühjahrs- und kein Winterbaby wird und das dann alles so reicht. Ansonsten muss ich nochmal auf die Suche gehen.
Schlafen
Nachdem ich gefrühstückt hatte, konnte ich tatsächlich nochmal schlafen. Erst bis kurz nach 7 und dann bin ich nochmal eingeknackt und erst um halb 11 / zwanzig vor 11 wach geworden.

Das kann ja heute wieder was werden. Aber ich bin ja nicht alleine hier

Übrigens habe ich heute komisch geträumt.
Ellyone 19 Du hast in meinem Traum ein Mädchen mit dem Namen "Susi Dis//k Bach" bekommen. Es wog ca 2 Kilo und wurde im Februar geboren. Fragt mich nicht, wie ich auf diesen Namen komme


14.01.2013 15:48
Zitat von ice.tea:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von ice.tea:
Zitat von Pusteblume13:
...
Wärst du dann nicht trotzdem versichert, auch bei einem 400 Euro Job, oder wie ist das?
Sollte ich sie auch auf ihren Vater mitversichern? Sind ja nicht verheiratet...
Das mit dem Schrank find ich nicht so schlimm, hab ja die Kiste mit den größeren Sachen direkt im Schrank stehen und die Sachen dann einfach raus und die zu kleinen rein - also nix groß umräumen...
Ach und zu den Anträgen, bringt das was, die jetzt schon zu schicken? Die müssen ja eh noch auf die Urkunde warten, also wärs doch sinnvoller nur einmal zu schicken, oder bearbeiten die den dann früher?
Also zu den Anträgen, dann werden sie schon bearbeiten und man muss nur die Urkunde nachrreichen.Dann sollte dass ganze schneller gehen
So meinte man es zu mir, ich kenne auch viele die es so machten.
Em, es kommt drauf an. Manche Arbeitgeber versichern dich aber manche auch nicht, da man es bis 400€ nicht muss, soviel ich weiß. Will aber auch nichts falsches behaupten.
Also könnte man die jetzt auch schon wegschicken? Hast du da dann einen anderen Antrag gehabt oder bei Namen und Geburtsdatum gar nix ausgefüllt? Hast du einen Vermerk gemacht, dass die Urkunde nachreichst?
Wie machen das die anderen hier, auch schon vorher wegschicken?
LG
In den Feldern von Name usw. hab ich hin gschrieben dass die Geburtsurkunde nachgereicht wird.
14.01.2013 15:56
Zitat von ice.tea:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von ice.tea:
Zitat von Pusteblume13:
...
Wärst du dann nicht trotzdem versichert, auch bei einem 400 Euro Job, oder wie ist das?
Sollte ich sie auch auf ihren Vater mitversichern? Sind ja nicht verheiratet...
Das mit dem Schrank find ich nicht so schlimm, hab ja die Kiste mit den größeren Sachen direkt im Schrank stehen und die Sachen dann einfach raus und die zu kleinen rein - also nix groß umräumen...
Ach und zu den Anträgen, bringt das was, die jetzt schon zu schicken? Die müssen ja eh noch auf die Urkunde warten, also wärs doch sinnvoller nur einmal zu schicken, oder bearbeiten die den dann früher?
Also zu den Anträgen, dann werden sie schon bearbeiten und man muss nur die Urkunde nachrreichen.Dann sollte dass ganze schneller gehen
So meinte man es zu mir, ich kenne auch viele die es so machten.
Em, es kommt drauf an. Manche Arbeitgeber versichern dich aber manche auch nicht, da man es bis 400€ nicht muss, soviel ich weiß. Will aber auch nichts falsches behaupten.
Also könnte man die jetzt auch schon wegschicken? Hast du da dann einen anderen Antrag gehabt oder bei Namen und Geburtsdatum gar nix ausgefüllt? Hast du einen Vermerk gemacht, dass die Urkunde nachreichst?
Wie machen das die anderen hier, auch schon vorher wegschicken?
LG
Also wenn das wirklich etwas bringt, dann werde ich das auch so machen. Allerdings kann ich mir das nicht vorstellen. Dann haben die da den Papierhaufen liegen und können nichts damit anfangen. Das kommt doch im Endeffekt auf dasselbe hinaus, oder?

14.01.2013 16:03
Zitat von Jules2013:
Zitat von ice.tea:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von ice.tea:
...
Also zu den Anträgen, dann werden sie schon bearbeiten und man muss nur die Urkunde nachrreichen.Dann sollte dass ganze schneller gehen
So meinte man es zu mir, ich kenne auch viele die es so machten.
Em, es kommt drauf an. Manche Arbeitgeber versichern dich aber manche auch nicht, da man es bis 400€ nicht muss, soviel ich weiß. Will aber auch nichts falsches behaupten.
Also könnte man die jetzt auch schon wegschicken? Hast du da dann einen anderen Antrag gehabt oder bei Namen und Geburtsdatum gar nix ausgefüllt? Hast du einen Vermerk gemacht, dass die Urkunde nachreichst?
Wie machen das die anderen hier, auch schon vorher wegschicken?
LG
Also wenn das wirklich etwas bringt, dann werde ich das auch so machen. Allerdings kann ich mir das nicht vorstellen. Dann haben die da den Papierhaufen liegen und können nichts damit anfangen. Das kommt doch im Endeffekt auf dasselbe hinaus, oder?![]()
Hab jetzt dort mal angerufen, weil ich wissen wollte, wie die Adresse lautet und auch gleich die Dame von der Familienkasse gefragt, ob es was bringen würde, die jetzt schon zu schicken, zwecks schnellerer Bearbeitung. Dann meinte sie nein, bevor sie die Geburtsurkunde nicht haben, können sie gar nichts machen, ich könne ihn zwar ausfüllen, aber bitte nicht vorher wegschicken, weil die Urkunde das Wichtigste sei.
Also werd ich ihn erst danach abschicken...
LG
- Dieses Thema wurde 120 mal gemerkt