Januar/Februar/Märzbabys 2013
19.08.2013 23:52
Zitat von ice.tea:
Zitat von ismi82:
Fußsack kann man jeden beliebigen kaufen. Wir haben noch einen von Sophia, der kam auch nur 30 EUR oder so. Er muss halt in den KiWa passen.
Fusssack ist doch wenn man den Kiwa umbaut also zum Buggy, oder? Wir haben einen Abc, Turbo 4 s, welcher würde da denn passen?
19.08.2013 23:54
Zitat von caracaza:
Zitat von Schneeflocke1987:solche döschen gibt es bei uns bei rossmann für wenige euro..die haben wir für jamie für den kiga und für cassys brei zum anrühren
Ich habe so einen ähnlichen bestellt heute....
und das habe ich bestellt.
http://www.baby-markt.de/Pflege-Ernaehrung/Fuetter n/AVENT-PHILIPS-Via-Aufbewahrungs-Set-SCF720-10-BP A-Frei-1.html
da ich ja bald mit selber kochen anfangen werde...
Wo stehen die Dosen denn genau? Komm morgen in rossmann und wir kochen ja auch selber, auch wenn die kleine es noch verschmäht
20.08.2013 00:12
Zitat von ice.tea:
Zitat von caracaza:
Zitat von Schneeflocke1987:solche döschen gibt es bei uns bei rossmann für wenige euro..die haben wir für jamie für den kiga und für cassys brei zum anrühren
Ich habe so einen ähnlichen bestellt heute....
und das habe ich bestellt.
http://www.baby-markt.de/Pflege-Ernaehrung/Fuetter n/AVENT-PHILIPS-Via-Aufbewahrungs-Set-SCF720-10-BP A-Frei-1.html
da ich ja bald mit selber kochen anfangen werde...
Wo stehen die Dosen denn genau? Komm morgen in rossmann und wir kochen ja auch selber, auch wenn die kleine es noch verschmäht![]()
Schaut mal die haben wir...
http://www.baby-walz.de/Bunte-Schaelchen-mit-Loeff eln-607428.html?group=185&pgpkl=1d135998fd4ddb 958dcb9cc9227e520e
Schneeflocke, ich finde dass die wo du bestellt hast ganz schön teurer sind.
Gibt's nen bestimmten Grund warum du diese haben willst?
Also die wo wir haben von Babywalz sind wirklich super, man kann sie "einfrieren",sind Mikrowellen und spülmaschine geeignet und es sind noch passende Löffelchen dabei.
Kann sie also wirklich empfehlen! Und es gibt bei Babywalz gerade nen 10 Euro Gutschein, sprich die Schalen würden dich nur Versand kosten, wobei der ab 60 Euro Bestellwert auch entfällt
20.08.2013 00:16
Ice, du kannst im DM deine Windeln tauschen auch ohne Kassenzettel (natürlich wenn sie noch zu sind
). Ne Freundin hat das gemacht weil sie auch zuviel hatte. Und die Größenangaben bis ... kg stimmen nicht so genau. Man sollte eher sehen wann die nächste Größe beginnnt.
Lilu wir kaufen keinen Reboarder, weil wir von Sophia noch den anderen Sitz haben. Und weil wir selten fahren. Punkt. Mehr sag ich dazu nicht mehr.
). Ne Freundin hat das gemacht weil sie auch zuviel hatte. Und die Größenangaben bis ... kg stimmen nicht so genau. Man sollte eher sehen wann die nächste Größe beginnnt. Lilu wir kaufen keinen Reboarder, weil wir von Sophia noch den anderen Sitz haben. Und weil wir selten fahren. Punkt. Mehr sag ich dazu nicht mehr.
20.08.2013 08:22
Anna hat tatsächlich bis 6 Uhr geschlafen, getrunken und schläft nun wieder. Ich bin erstaunt
Dafür hat sie aber auch einige Schläfchen ausgelassen gestern und war knatschig.
Dafür hat sie aber auch einige Schläfchen ausgelassen gestern und war knatschig.
20.08.2013 08:30
Zitat von ice.tea:also bei uns stehen die ganz unten im regal unter den löffeln und den ganzen anderem spielzeug,bürsten etc für babys
Zitat von caracaza:
Zitat von Schneeflocke1987:solche döschen gibt es bei uns bei rossmann für wenige euro..die haben wir für jamie für den kiga und für cassys brei zum anrühren
Ich habe so einen ähnlichen bestellt heute....
und das habe ich bestellt.
http://www.baby-markt.de/Pflege-Ernaehrung/Fuetter n/AVENT-PHILIPS-Via-Aufbewahrungs-Set-SCF720-10-BP A-Frei-1.html
da ich ja bald mit selber kochen anfangen werde...
Wo stehen die Dosen denn genau? Komm morgen in rossmann und wir kochen ja auch selber, auch wenn die kleine es noch verschmäht![]()
20.08.2013 10:48
Zitat von lilu88:
So, haben uns heute einen Reboarder gekauft.
axkid kidzofix
Den kann man bis 25 Kilo nutzen. Kostenpunkt 409 Euro.
Eine Familie nach uns an der Kasse hat genau den gleichen gekauft =)
Der Sitz wird in Schweden hergestellt, dort ist es ja Pflicht,dass Kinder bis 2 Jahre rückwärts fahren.
Mich würde nur mal von denjenigen, die einen "normalen" Kindersitz kaufen wollen wissen, warum ihr keinen reboarder kaufen wollt?
Ich mein, in Schweden ist es ja nicht umsonst Gesetz und auch hier in Deutschland wird das Gesetz ja nicht umsonst erscheinen bzw. hat man ja nicht umsonst Tests usw. durchgeführt.
Möchte um Gottes willen keinen Streit anfangen, mich interessiert einfach mal warum ihr euch keinen kaufen wollt.
Und zum Thema Arzt:
Nur weil es ein Arzt ist, ist er ja nicht allwissend. Ich denke, so lange man hier in Deutschland keinen weiteren Tests durchführt oder die Leute informiert, dass es sicherer ist, wird es auch kaum einer wissen bzw. umdenken!
Ich für meinen Punkt, konnte einfach nach dem Video was hier vor kurzem gepostet wurde, keinen "normalen" mehr kaufen.
Es hat ja auch einen Grund warum Babys am Anfang rückwärts fahren. Und keiner kann mir sagen,dass ein Kleinkind unter 2 Jahren schon so viel Muskulatur bzw. Körperspannung hat, dass es auf einmal ok ist, wenn es mit 10 (mehr oder weniger) Monaten, nur weil es nicht mehr in die Babyschale passt, vorwärts fährt.
Wir werden uns auch einen Reboarder anschaffen.
Das Video hat meinen Freund überzeugt und da wir Isofix im Auto haben kommen wir da auch nicht drum herum, wollen wir auch nicht.
Und ein richtig guter Sitz der nach vorne gerichtet ist, kostet auch.
Ich muss sagen , ich bin froh das es so kommt.
Und bevor jemand sich hier angegriffen fühlt: ich spreche aus Erfahrung .
Ich hatte als mein großer 2 Jahre alt war einen Unfall, bei dem mir jemand die Vorfahrt nahm. Ich war froh das er da gerade bei seiner Uroma war und nicht im Auto. Obwohl der Sitz so gesichert war, wie er sollte, flog er hinten auf der Rückbank herum.
Und auch das war ein " gut" getester Sitz.
Selbst der Polizist sagte, ich könne froh sein das der Kurze da nicht dabei war, er wäre sonst schwer durchgerüttelt worden.
Soviel von mir dazu , und meinen Beweggründen für einen Reboarder.
20.08.2013 10:51
Zitat von ice.tea:
Zitat von caracaza:
Zitat von Schneeflocke1987:solche döschen gibt es bei uns bei rossmann für wenige euro..die haben wir für jamie für den kiga und für cassys brei zum anrühren
Ich habe so einen ähnlichen bestellt heute....
und das habe ich bestellt.
http://www.baby-markt.de/Pflege-Ernaehrung/Fuetter n/AVENT-PHILIPS-Via-Aufbewahrungs-Set-SCF720-10-BP A-Frei-1.html
da ich ja bald mit selber kochen anfangen werde...
Wo stehen die Dosen denn genau? Komm morgen in rossmann und wir kochen ja auch selber, auch wenn die kleine es noch verschmäht![]()
Bei uns sind sie in der Reihe mit den babyartikeln, wo die Flaschen und das Besteck und das Gedönse hängen.
Ich hab die Dosen auch in beiden Grössen und die sind günstig, einwandfrei zum einfrieren und in der Spülmaschine , dicht und eine hat Drops zum spielen weil er die Farben mag.
20.08.2013 12:03
Zitat von ismi82:
Ice, du kannst im DM deine Windeln tauschen auch ohne Kassenzettel (natürlich wenn sie noch zu sind). Ne Freundin hat das gemacht weil sie auch zuviel hatte. Und die Größenangaben bis ... kg stimmen nicht so genau. Man sollte eher sehen wann die nächste Größe beginnnt.
Lilu wir kaufen keinen Reboarder, weil wir von Sophia noch den anderen Sitz haben. Und weil wir selten fahren. Punkt. Mehr sag ich dazu nicht mehr.
wirklich? Auch wenn sie vom Kaufland sind?
LG
20.08.2013 14:01
Zitat von Kazabian:
Zitat von lilu88:
So, haben uns heute einen Reboarder gekauft.
axkid kidzofix
Den kann man bis 25 Kilo nutzen. Kostenpunkt 409 Euro.
Eine Familie nach uns an der Kasse hat genau den gleichen gekauft =)
Der Sitz wird in Schweden hergestellt, dort ist es ja Pflicht,dass Kinder bis 2 Jahre rückwärts fahren.
Mich würde nur mal von denjenigen, die einen "normalen" Kindersitz kaufen wollen wissen, warum ihr keinen reboarder kaufen wollt?
Ich mein, in Schweden ist es ja nicht umsonst Gesetz und auch hier in Deutschland wird das Gesetz ja nicht umsonst erscheinen bzw. hat man ja nicht umsonst Tests usw. durchgeführt.
Möchte um Gottes willen keinen Streit anfangen, mich interessiert einfach mal warum ihr euch keinen kaufen wollt.
Und zum Thema Arzt:
Nur weil es ein Arzt ist, ist er ja nicht allwissend. Ich denke, so lange man hier in Deutschland keinen weiteren Tests durchführt oder die Leute informiert, dass es sicherer ist, wird es auch kaum einer wissen bzw. umdenken!
Ich für meinen Punkt, konnte einfach nach dem Video was hier vor kurzem gepostet wurde, keinen "normalen" mehr kaufen.
Es hat ja auch einen Grund warum Babys am Anfang rückwärts fahren. Und keiner kann mir sagen,dass ein Kleinkind unter 2 Jahren schon so viel Muskulatur bzw. Körperspannung hat, dass es auf einmal ok ist, wenn es mit 10 (mehr oder weniger) Monaten, nur weil es nicht mehr in die Babyschale passt, vorwärts fährt.
Wir werden uns auch einen Reboarder anschaffen.
Das Video hat meinen Freund überzeugt und da wir Isofix im Auto haben kommen wir da auch nicht drum herum, wollen wir auch nicht.
Und ein richtig guter Sitz der nach vorne gerichtet ist, kostet auch.
Ich muss sagen , ich bin froh das es so kommt.
Und bevor jemand sich hier angegriffen fühlt: ich spreche aus Erfahrung .
Ich hatte als mein großer 2 Jahre alt war einen Unfall, bei dem mir jemand die Vorfahrt nahm. Ich war froh das er da gerade bei seiner Uroma war und nicht im Auto. Obwohl der Sitz so gesichert war, wie er sollte, flog er hinten auf der Rückbank herum.
Und auch das war ein " gut" getester Sitz.
Selbst der Polizist sagte, ich könne froh sein das der Kurze da nicht dabei war, er wäre sonst schwer durchgerüttelt worden.
Soviel von mir dazu , und meinen Beweggründen für einen Reboarder.![]()
und du meinst ein reboarder würde nicht durchs auto "fliegen"?
ich denke was das betrifft, ist es völlig egal, welcher sitz.
wenns richtig scheppert bleibt da eh keiner an seinem platz
20.08.2013 14:19
Zitat von mellit:naja..es dreht sich ja nicht immer um 100km/h unfälle...sondern auch schon bei 50km/h kann schon einiges passieren durch das vor uns zurück geschleudert werden zum beispiel,aber es muss ja jeder selbst wissen...nicht,dass hier deswegen noch streit ausbricht
Zitat von Kazabian:
Zitat von lilu88:
So, haben uns heute einen Reboarder gekauft.
axkid kidzofix
Den kann man bis 25 Kilo nutzen. Kostenpunkt 409 Euro.
Eine Familie nach uns an der Kasse hat genau den gleichen gekauft =)
Der Sitz wird in Schweden hergestellt, dort ist es ja Pflicht,dass Kinder bis 2 Jahre rückwärts fahren.
Mich würde nur mal von denjenigen, die einen "normalen" Kindersitz kaufen wollen wissen, warum ihr keinen reboarder kaufen wollt?
Ich mein, in Schweden ist es ja nicht umsonst Gesetz und auch hier in Deutschland wird das Gesetz ja nicht umsonst erscheinen bzw. hat man ja nicht umsonst Tests usw. durchgeführt.
Möchte um Gottes willen keinen Streit anfangen, mich interessiert einfach mal warum ihr euch keinen kaufen wollt.
Und zum Thema Arzt:
Nur weil es ein Arzt ist, ist er ja nicht allwissend. Ich denke, so lange man hier in Deutschland keinen weiteren Tests durchführt oder die Leute informiert, dass es sicherer ist, wird es auch kaum einer wissen bzw. umdenken!
Ich für meinen Punkt, konnte einfach nach dem Video was hier vor kurzem gepostet wurde, keinen "normalen" mehr kaufen.
Es hat ja auch einen Grund warum Babys am Anfang rückwärts fahren. Und keiner kann mir sagen,dass ein Kleinkind unter 2 Jahren schon so viel Muskulatur bzw. Körperspannung hat, dass es auf einmal ok ist, wenn es mit 10 (mehr oder weniger) Monaten, nur weil es nicht mehr in die Babyschale passt, vorwärts fährt.
Wir werden uns auch einen Reboarder anschaffen.
Das Video hat meinen Freund überzeugt und da wir Isofix im Auto haben kommen wir da auch nicht drum herum, wollen wir auch nicht.
Und ein richtig guter Sitz der nach vorne gerichtet ist, kostet auch.
Ich muss sagen , ich bin froh das es so kommt.
Und bevor jemand sich hier angegriffen fühlt: ich spreche aus Erfahrung .
Ich hatte als mein großer 2 Jahre alt war einen Unfall, bei dem mir jemand die Vorfahrt nahm. Ich war froh das er da gerade bei seiner Uroma war und nicht im Auto. Obwohl der Sitz so gesichert war, wie er sollte, flog er hinten auf der Rückbank herum.
Und auch das war ein " gut" getester Sitz.
Selbst der Polizist sagte, ich könne froh sein das der Kurze da nicht dabei war, er wäre sonst schwer durchgerüttelt worden.
Soviel von mir dazu , und meinen Beweggründen für einen Reboarder.![]()
und du meinst ein reboarder würde nicht durchs auto "fliegen"?
ich denke was das betrifft, ist es völlig egal, welcher sitz.
wenns richtig scheppert bleibt da eh keiner an seinem platz![]()
![]()
20.08.2013 14:34
Zitat von mellit:
Zitat von Kazabian:
Zitat von lilu88:
So, haben uns heute einen Reboarder gekauft.
axkid kidzofix
Den kann man bis 25 Kilo nutzen. Kostenpunkt 409 Euro.
Eine Familie nach uns an der Kasse hat genau den gleichen gekauft =)
Der Sitz wird in Schweden hergestellt, dort ist es ja Pflicht,dass Kinder bis 2 Jahre rückwärts fahren.
Mich würde nur mal von denjenigen, die einen "normalen" Kindersitz kaufen wollen wissen, warum ihr keinen reboarder kaufen wollt?
Ich mein, in Schweden ist es ja nicht umsonst Gesetz und auch hier in Deutschland wird das Gesetz ja nicht umsonst erscheinen bzw. hat man ja nicht umsonst Tests usw. durchgeführt.
Möchte um Gottes willen keinen Streit anfangen, mich interessiert einfach mal warum ihr euch keinen kaufen wollt.
Und zum Thema Arzt:
Nur weil es ein Arzt ist, ist er ja nicht allwissend. Ich denke, so lange man hier in Deutschland keinen weiteren Tests durchführt oder die Leute informiert, dass es sicherer ist, wird es auch kaum einer wissen bzw. umdenken!
Ich für meinen Punkt, konnte einfach nach dem Video was hier vor kurzem gepostet wurde, keinen "normalen" mehr kaufen.
Es hat ja auch einen Grund warum Babys am Anfang rückwärts fahren. Und keiner kann mir sagen,dass ein Kleinkind unter 2 Jahren schon so viel Muskulatur bzw. Körperspannung hat, dass es auf einmal ok ist, wenn es mit 10 (mehr oder weniger) Monaten, nur weil es nicht mehr in die Babyschale passt, vorwärts fährt.
Wir werden uns auch einen Reboarder anschaffen.
Das Video hat meinen Freund überzeugt und da wir Isofix im Auto haben kommen wir da auch nicht drum herum, wollen wir auch nicht.
Und ein richtig guter Sitz der nach vorne gerichtet ist, kostet auch.
Ich muss sagen , ich bin froh das es so kommt.
Und bevor jemand sich hier angegriffen fühlt: ich spreche aus Erfahrung .
Ich hatte als mein großer 2 Jahre alt war einen Unfall, bei dem mir jemand die Vorfahrt nahm. Ich war froh das er da gerade bei seiner Uroma war und nicht im Auto. Obwohl der Sitz so gesichert war, wie er sollte, flog er hinten auf der Rückbank herum.
Und auch das war ein " gut" getester Sitz.
Selbst der Polizist sagte, ich könne froh sein das der Kurze da nicht dabei war, er wäre sonst schwer durchgerüttelt worden.
Soviel von mir dazu , und meinen Beweggründen für einen Reboarder.![]()
und du meinst ein reboarder würde nicht durchs auto "fliegen"?
ich denke was das betrifft, ist es völlig egal, welcher sitz.
wenns richtig scheppert bleibt da eh keiner an seinem platz![]()
![]()
Sicher wird auch der in Bewegung kommen.
In dem einen Video ist aber auch zu sehen wie und wie die Belastungsverteilung ist, das war auch ein überzeugungsfaktor für uns halt.
Am Ende entscheidet eh jeder wie er es für richtig hält, ist ja auch gut so.
Ein Für und Wider gibt's überall.
Ach was, ich Streit mich nicht Cara , wozu auch.
Für mich ist das schlichter Meinungsaustausch .
20.08.2013 14:37
Zitat von Kazabian:
Zitat von mellit:
Zitat von Kazabian:
Zitat von lilu88:
So, haben uns heute einen Reboarder gekauft.
axkid kidzofix
Den kann man bis 25 Kilo nutzen. Kostenpunkt 409 Euro.
Eine Familie nach uns an der Kasse hat genau den gleichen gekauft =)
Der Sitz wird in Schweden hergestellt, dort ist es ja Pflicht,dass Kinder bis 2 Jahre rückwärts fahren.
Mich würde nur mal von denjenigen, die einen "normalen" Kindersitz kaufen wollen wissen, warum ihr keinen reboarder kaufen wollt?
Ich mein, in Schweden ist es ja nicht umsonst Gesetz und auch hier in Deutschland wird das Gesetz ja nicht umsonst erscheinen bzw. hat man ja nicht umsonst Tests usw. durchgeführt.
Möchte um Gottes willen keinen Streit anfangen, mich interessiert einfach mal warum ihr euch keinen kaufen wollt.
Und zum Thema Arzt:
Nur weil es ein Arzt ist, ist er ja nicht allwissend. Ich denke, so lange man hier in Deutschland keinen weiteren Tests durchführt oder die Leute informiert, dass es sicherer ist, wird es auch kaum einer wissen bzw. umdenken!
Ich für meinen Punkt, konnte einfach nach dem Video was hier vor kurzem gepostet wurde, keinen "normalen" mehr kaufen.
Es hat ja auch einen Grund warum Babys am Anfang rückwärts fahren. Und keiner kann mir sagen,dass ein Kleinkind unter 2 Jahren schon so viel Muskulatur bzw. Körperspannung hat, dass es auf einmal ok ist, wenn es mit 10 (mehr oder weniger) Monaten, nur weil es nicht mehr in die Babyschale passt, vorwärts fährt.
Wir werden uns auch einen Reboarder anschaffen.
Das Video hat meinen Freund überzeugt und da wir Isofix im Auto haben kommen wir da auch nicht drum herum, wollen wir auch nicht.
Und ein richtig guter Sitz der nach vorne gerichtet ist, kostet auch.
Ich muss sagen , ich bin froh das es so kommt.
Und bevor jemand sich hier angegriffen fühlt: ich spreche aus Erfahrung .
Ich hatte als mein großer 2 Jahre alt war einen Unfall, bei dem mir jemand die Vorfahrt nahm. Ich war froh das er da gerade bei seiner Uroma war und nicht im Auto. Obwohl der Sitz so gesichert war, wie er sollte, flog er hinten auf der Rückbank herum.
Und auch das war ein " gut" getester Sitz.
Selbst der Polizist sagte, ich könne froh sein das der Kurze da nicht dabei war, er wäre sonst schwer durchgerüttelt worden.
Soviel von mir dazu , und meinen Beweggründen für einen Reboarder.![]()
und du meinst ein reboarder würde nicht durchs auto "fliegen"?
ich denke was das betrifft, ist es völlig egal, welcher sitz.
wenns richtig scheppert bleibt da eh keiner an seinem platz![]()
![]()
Sicher wird auch der in Bewegung kommen.
In dem einen Video ist aber auch zu sehen wie und wie die Belastungsverteilung ist, das war auch ein überzeugungsfaktor für uns halt.
Am Ende entscheidet eh jeder wie er es für richtig hält, ist ja auch gut so.
Ein Für und Wider gibt's überall.
Ach was, ich Streit mich nicht Cara , wozu auch.
Für mich ist das schlichter Meinungsaustausch .![]()
seh ich auch so
20.08.2013 14:38
Zitat von mellit:
Zitat von Kazabian:
Zitat von mellit:
Zitat von Kazabian:
...
und du meinst ein reboarder würde nicht durchs auto "fliegen"?
ich denke was das betrifft, ist es völlig egal, welcher sitz.
wenns richtig scheppert bleibt da eh keiner an seinem platz![]()
![]()
Sicher wird auch der in Bewegung kommen.
In dem einen Video ist aber auch zu sehen wie und wie die Belastungsverteilung ist, das war auch ein überzeugungsfaktor für uns halt.
Am Ende entscheidet eh jeder wie er es für richtig hält, ist ja auch gut so.
Ein Für und Wider gibt's überall.
Ach was, ich Streit mich nicht Cara , wozu auch.
Für mich ist das schlichter Meinungsaustausch .![]()
seh ich auch so![]()
- Dieses Thema wurde 120 mal gemerkt



