Januar/Februar/Märzbabys 2013
12.02.2014 12:59
Zitat von schneeeule:
Zitat von Sternchen1703:
Hallo!
Ich hoffe Halvor geht es schnell wieder besser!!!
Wir haben uns gestern den Cybex Sirona geholt. Und wir sind bisher super zufrieden mit dem Kauf! Püppi fühlt sich echt wohl,sitzt ganz super da drin und es ist auch noch viel Platz in alle Richtungen! Und das man den Sitz zum reinsetzen zur Seite drehen kann ist echt sehr praktisch! Also Daumen hoch,kann ich nur empfehlen!!!! Generell einen Reboarder !!!
Haben uns echt lange mit dem Thema auseinandergesetzt und uns dafür entschieden!
Lg![]()
Reboarder sind toll! Wir wollten auch einen holen haben aber leider kein Isofix. Haben uns dann einen mit Gurt ausgesucht. Da steht unser Auto aber wieder nicht in der Typenliste.![]()
![]()
Und so gings weiter....
Im Enddefekt ist es nun doch ein normaler geworden. Leider!
Isofix nachrüsten hätte allein schon ca. 250€ gekostet.
aber nur weil euer auto nicht in der typenliste steht, heisst das nicht das ihr den sitz nicht nehmen könnt. wenn der richtig eingebaut ist kann man ein foto an den sitzherteller schicken und die nehmen das dann mit in die liste auf... schade
12.02.2014 13:05
Meld mich auch mal wieder. Mitlesen geht immer wieder mal, nur mit dem schreiben haperts
Erik läuft seit 3 Wochen schon selbständig und isst am Familientisch normal mit.
Seit Montag sind in der Kinderkrippe zur Eingewöhnung, da ich im März wieder arbeiten muss. Ich gehe nur zu 40%, muss aber allein schon 2 Stunden am Tag pendeln.
Nun wird es so sein, dass Erik Montag bis Mittwoch bis 14 Uhr in der Krippe ist und Donnerstag, Freitag daheim.
Bisher gefällt es ihm dort ganz gut und weint, wenn wir heim gehen.
Tja, und unsere Familie vergrössert sich
. Beim Frauenarzt war ich noch nicht.
Hätte nicht gedacht, das es so schnell gleich klappt.
Von dem her ändert sich die Ende des Jahres die Arbeits/Krippensituation

Erik läuft seit 3 Wochen schon selbständig und isst am Familientisch normal mit.

Seit Montag sind in der Kinderkrippe zur Eingewöhnung, da ich im März wieder arbeiten muss. Ich gehe nur zu 40%, muss aber allein schon 2 Stunden am Tag pendeln.

Nun wird es so sein, dass Erik Montag bis Mittwoch bis 14 Uhr in der Krippe ist und Donnerstag, Freitag daheim.
Bisher gefällt es ihm dort ganz gut und weint, wenn wir heim gehen.

Tja, und unsere Familie vergrössert sich

Hätte nicht gedacht, das es so schnell gleich klappt.
Von dem her ändert sich die Ende des Jahres die Arbeits/Krippensituation
12.02.2014 13:07
Zitat von suppengrün:
Zitat von schneeeule:
Zitat von Sternchen1703:
Hallo!
Ich hoffe Halvor geht es schnell wieder besser!!!
Wir haben uns gestern den Cybex Sirona geholt. Und wir sind bisher super zufrieden mit dem Kauf! Püppi fühlt sich echt wohl,sitzt ganz super da drin und es ist auch noch viel Platz in alle Richtungen! Und das man den Sitz zum reinsetzen zur Seite drehen kann ist echt sehr praktisch! Also Daumen hoch,kann ich nur empfehlen!!!! Generell einen Reboarder !!!
Haben uns echt lange mit dem Thema auseinandergesetzt und uns dafür entschieden!
Lg![]()
Reboarder sind toll! Wir wollten auch einen holen haben aber leider kein Isofix. Haben uns dann einen mit Gurt ausgesucht. Da steht unser Auto aber wieder nicht in der Typenliste.![]()
![]()
Und so gings weiter....
Im Enddefekt ist es nun doch ein normaler geworden. Leider!
Isofix nachrüsten hätte allein schon ca. 250€ gekostet.
aber nur weil euer auto nicht in der typenliste steht, heisst das nicht das ihr den sitz nicht nehmen könnt. wenn der richtig eingebaut ist kann man ein foto an den sitzherteller schicken und die nehmen das dann mit in die liste auf... schade
Nee, ist nicht ganz so einfach! Wir hatten da einen z.B. von *ömer und hätten dort ins Werk fahren müssen (mit Kind), dort hätte ein Ingenieur das überprüft, Fotos und Gutachten gemacht etc. pp. .Danach hätte es eventuell ein okay gegeben. Haben wir mit denen besprochen.
Haben wir auch fast gemacht, war mir dann aber echt zuviel
12.02.2014 13:09
Zitat von schneeeule:
Meld mich auch mal wieder. Mitlesen geht immer wieder mal, nur mit dem schreiben haperts![]()
Erik läuft seit 3 Wochen schon selbständig und isst am Familientisch normal mit.![]()
Seit Montag sind in der Kinderkrippe zur Eingewöhnung, da ich im März wieder arbeiten muss. Ich gehe nur zu 40%, muss aber allein schon 2 Stunden am Tag pendeln.![]()
Nun wird es so sein, dass Erik Montag bis Mittwoch bis 14 Uhr in der Krippe ist und Donnerstag, Freitag daheim.
Bisher gefällt es ihm dort ganz gut und weint, wenn wir heim gehen.![]()
Tja, und unsere Familie vergrössert sich. Beim Frauenarzt war ich noch nicht.
Hätte nicht gedacht, das es so schnell gleich klappt.
Von dem her ändert sich die Ende des Jahres die Arbeits/Krippensituation
glückwunsch

12.02.2014 13:11
Zitat von schneeeule:
Zitat von suppengrün:
Zitat von schneeeule:
Zitat von Sternchen1703:
Hallo!
Ich hoffe Halvor geht es schnell wieder besser!!!
Wir haben uns gestern den Cybex Sirona geholt. Und wir sind bisher super zufrieden mit dem Kauf! Püppi fühlt sich echt wohl,sitzt ganz super da drin und es ist auch noch viel Platz in alle Richtungen! Und das man den Sitz zum reinsetzen zur Seite drehen kann ist echt sehr praktisch! Also Daumen hoch,kann ich nur empfehlen!!!! Generell einen Reboarder !!!
Haben uns echt lange mit dem Thema auseinandergesetzt und uns dafür entschieden!
Lg![]()
Reboarder sind toll! Wir wollten auch einen holen haben aber leider kein Isofix. Haben uns dann einen mit Gurt ausgesucht. Da steht unser Auto aber wieder nicht in der Typenliste.![]()
![]()
Und so gings weiter....
Im Enddefekt ist es nun doch ein normaler geworden. Leider!
Isofix nachrüsten hätte allein schon ca. 250€ gekostet.
aber nur weil euer auto nicht in der typenliste steht, heisst das nicht das ihr den sitz nicht nehmen könnt. wenn der richtig eingebaut ist kann man ein foto an den sitzherteller schicken und die nehmen das dann mit in die liste auf... schade
Nee, ist nicht ganz so einfach! Wir hatten da einen z.B. von *ömer und hätten dort ins Werk fahren müssen (mit Kind), dort hätte ein Ingenieur das überprüft, Fotos und Gutachten gemacht etc. pp. .Danach hätte es eventuell ein okay gegeben. Haben wir mit denen besprochen.
Haben wir auch fast gemacht, war mir dann aber echt zuviel
mhm... hab ich anders gelesen... und egtl sollte einem nichts zuviel für die sicherheit des kindes sein

was fahrt ihr für ein auto?
12.02.2014 13:15
Zitat von schneeeule:
Meld mich auch mal wieder. Mitlesen geht immer wieder mal, nur mit dem schreiben haperts![]()
Erik läuft seit 3 Wochen schon selbständig und isst am Familientisch normal mit.![]()
Seit Montag sind in der Kinderkrippe zur Eingewöhnung, da ich im März wieder arbeiten muss. Ich gehe nur zu 40%, muss aber allein schon 2 Stunden am Tag pendeln.![]()
Nun wird es so sein, dass Erik Montag bis Mittwoch bis 14 Uhr in der Krippe ist und Donnerstag, Freitag daheim.
Bisher gefällt es ihm dort ganz gut und weint, wenn wir heim gehen.![]()
Tja, und unsere Familie vergrössert sich. Beim Frauenarzt war ich noch nicht.
Hätte nicht gedacht, das es so schnell gleich klappt.
Von dem her ändert sich die Ende des Jahres die Arbeits/Krippensituation
Herzlichen Glückwünsch
12.02.2014 13:19
Zitat von suppengrün:
Zitat von schneeeule:
Zitat von suppengrün:
Zitat von schneeeule:
...
aber nur weil euer auto nicht in der typenliste steht, heisst das nicht das ihr den sitz nicht nehmen könnt. wenn der richtig eingebaut ist kann man ein foto an den sitzherteller schicken und die nehmen das dann mit in die liste auf... schade
Nee, ist nicht ganz so einfach! Wir hatten da einen z.B. von *ömer und hätten dort ins Werk fahren müssen (mit Kind), dort hätte ein Ingenieur das überprüft, Fotos und Gutachten gemacht etc. pp. .Danach hätte es eventuell ein okay gegeben. Haben wir mit denen besprochen.
Haben wir auch fast gemacht, war mir dann aber echt zuviel
mhm... hab ich anders gelesen... und egtl sollte einem nichts zuviel für die sicherheit des kindes sein. nehm es mir nicht übel. ich meins nicht böse... hätte denn kein anderer gepasst? es gibt ja nicht nur einem zum gurten?!
was fahrt ihr für ein auto?
Da gibt es nur eine Handvoll von Sitzen (5 oder 6).
Mir war dann einfach zuviel, da unser Babymarkt die hier nicht da hat und auch nicht bestellt.
Wir haben einen stinknormalen MB C Klasse Kombi.
12.02.2014 13:29
Manchmal frage ich wie wir früher groß geworden sind. Wir sind im Trabant zu 6 hinten gefahren. Natürlich ohne Gurt und Sitz und das sogar auf der Autobahn und wir leben auch noch. Ich hab ja schon öfter gesagt, wir kaufen keinen Reboarder. Ist finanzell einfach nicht drin zumal wir schon einen Sitz haben. Und da wir eh kein Auto haben und höchstens mal zum Kinderarzt fahren passt das für uns so.
12.02.2014 13:32
Zitat von schneeeule:
Zitat von suppengrün:
Zitat von schneeeule:
Zitat von suppengrün:
...
Nee, ist nicht ganz so einfach! Wir hatten da einen z.B. von *ömer und hätten dort ins Werk fahren müssen (mit Kind), dort hätte ein Ingenieur das überprüft, Fotos und Gutachten gemacht etc. pp. .Danach hätte es eventuell ein okay gegeben. Haben wir mit denen besprochen.
Haben wir auch fast gemacht, war mir dann aber echt zuviel
mhm... hab ich anders gelesen... und egtl sollte einem nichts zuviel für die sicherheit des kindes sein. nehm es mir nicht übel. ich meins nicht böse... hätte denn kein anderer gepasst? es gibt ja nicht nur einem zum gurten?!
was fahrt ihr für ein auto?
Da gibt es nur eine Handvoll von Sitzen (5 oder 6).
Mir war dann einfach zuviel, da unser Babymarkt die hier nicht da hat und auch nicht bestellt.
Wir haben einen stinknormalen MB C Klasse Kombi.
der axkid minikid und der britax two way sollen wohl gut reinpassen

wir haben auch kein isofix, dennoch hat man eine relativ große auswahl.
12.02.2014 13:33
Zitat von ismi82:
Manchmal frage ich wie wir früher groß geworden sind. Wir sind im Trabant zu 6 hinten gefahren. Natürlich ohne Gurt und Sitz und das sogar auf der Autobahn und wir leben auch noch. Ich hab ja schon öfter gesagt, wir kaufen keinen Reboarder. Ist finanzell einfach nicht drin zumal wir schon einen Sitz haben. Und da wir eh kein Auto haben und höchstens mal zum Kinderarzt fahren passt das für uns so.
dein ernst ismi? dann lebt ihr noch weil ihr keinen unfall hattet.
12.02.2014 13:47
Zitat von ismi82:
Manchmal frage ich wie wir früher groß geworden sind. Wir sind im Trabant zu 6 hinten gefahren. Natürlich ohne Gurt und Sitz und das sogar auf der Autobahn und wir leben auch noch. Ich hab ja schon öfter gesagt, wir kaufen keinen Reboarder. Ist finanzell einfach nicht drin zumal wir schon einen Sitz haben. Und da wir eh kein Auto haben und höchstens mal zum Kinderarzt fahren passt das für uns so.
Kaufen auch keinen Reboarder. Wir haben noch den Römer von Motte . den bekommt unser Prinz jetzt.( also er hat ihn schon) . wir fahren aber auch nicht allzuviel Auto.
12.02.2014 13:51
Zitat von suppengrün:
Zitat von ismi82:
Manchmal frage ich wie wir früher groß geworden sind. Wir sind im Trabant zu 6 hinten gefahren. Natürlich ohne Gurt und Sitz und das sogar auf der Autobahn und wir leben auch noch. Ich hab ja schon öfter gesagt, wir kaufen keinen Reboarder. Ist finanzell einfach nicht drin zumal wir schon einen Sitz haben. Und da wir eh kein Auto haben und höchstens mal zum Kinderarzt fahren passt das für uns so.
dein ernst ismi? dann lebt ihr noch weil ihr keinen unfall hattet.
Ja, das ist mein ernst. Wir sind lange Zeit noch ohne Kindersitz gefahren auch als es dann schon Gurte gab. Sitzerhöhungen gab es nach der Wende, mehr aber nicht. War ja nicht Pflicht.
Wenn man jeden Tag in den KiGa fährt oder viel fährt und weite Strecken, dann würde ich das auch überlegen. Aber da wir nichtmal ein Auto haben, überlege ich mir das nicht. Wann sind wir das letzte Mal Auto mit ihr gefahren? Hm. Wenn wir einmal im Monat fahren, dann ist das viel und meist sind es nur kurze Strecken. Klar kann da auch was passieren. Aber hey dir kann auch jemand in dne Kinderwagen reinfahren. Bisher passt sie ja noch in die Babyschale.
Und die Schwiegis haben nur einen Polo. Wenn die Babyschale drin ist, dann kann vorn nur noch ein sehr kleiner Mensch sitzen. Meine Beine sind dann schon zu lang.
12.02.2014 13:55
Ich kann mich noch erinnern das wir noch keine Sitze brauchten. irgendwann waren Kindersitze dann Pflicht . hatten sone sitzerhöhung aus Styropor . Wir fanden die total schrecklich. Gottseidank brauchten wir die nicht lange. Waren da schon fast 12
12.02.2014 14:15
Dankeschön
Ach, ich wollte eigentlich schon einen Reboarder haben und hab dann irgendwann aufgegeben.
Hab nun den BeSafe izi x3 gefunden. Kann man online bestellen.
Bin echt am überlegen zu wechseln.
Im Zweitauto würde ich den "normalen" drin lassen, da er nicht so bzw. sehr selten genutzt würde.
Wir fahren nun 2 Monate vorwärts, weiss jemand zufällig wie das ist, wenn man wieder wechselt?

Ach, ich wollte eigentlich schon einen Reboarder haben und hab dann irgendwann aufgegeben.
Hab nun den BeSafe izi x3 gefunden. Kann man online bestellen.
Bin echt am überlegen zu wechseln.

Im Zweitauto würde ich den "normalen" drin lassen, da er nicht so bzw. sehr selten genutzt würde.
Wir fahren nun 2 Monate vorwärts, weiss jemand zufällig wie das ist, wenn man wieder wechselt?
- Dieses Thema wurde 120 mal gemerkt