Mütter- und Schwangerenforum

ღ ღ ღ Wir bekommen die Novembärlis 2012 ღ ღ ღ

Gehe zu Seite:
Curlchen
774 Beiträge
27.04.2012 07:41
Zitat von BlondesGift:

und an alle anderen Ladys
wie is das bei euch mit Nachnamen des Babys /bei allen unverheirateten Damen.
Werdet ihr gleich den Nach-Namen des Vaters geben oder noch warten bis nach der Hochzeit???


Wir werden vorher heiraten! Nächste Woche Do werden wir das Aufgebot bestellen
Das hatten wir eh vor, aber jetzt wo ich schwanger bin, bietet sich das an, vorher zu heiraten, damit wir nicht unterschiedlich heißen. Unser Baby hätte sonst definitiv meinen Namen bekommen! Wobei es wieder ne stressige Rennerei ist mit der Umbenennung hinterher! Meine Schwester hat ihre Kleine damals direkt den Namen des Vaters gegeben, weil zwei Monate später geheiratet wurde. In der Zwischenzeit konnte sie sich schon mal an den Namen gewöhnen, weil alle Kinderärzte etc. sie natürlich auch schon so nannten, weil sie einfach davon ausgehen, dass das Baby so heißt wie die Mama!
Schnuffi81
3440 Beiträge
27.04.2012 08:07
ich mach mir sorgen um daniA, sie war seit montag nicht mehr online.
.
das mit der vaterschaftsanerkennung gibts auch in österreich hab ich gesehen, also das müsste gehen, dass das kleine dann gleich den namen des vaters hat ohne dass es umbenannt werden muss.
likeANangel
6894 Beiträge
27.04.2012 09:37
Zitat von Enomis:

Hoffentlich macht sich keiner Sorgen...
Also ich war ja gestern auch zum Babytv.
Es war...unglaublich.
Mein Freund hatte Tränen in den Augen ♥
Und das Kleine hat gestrampelt und gestrampelt & und uns immer wieder angeschaut
Der Arzt hat sich auch die NF angeschaut,alles in Ordnung
(Blutuntersuchung kostet 45 €, machen wir aber nicht)
Er hat sich wirklich die Zeit genommen & alles genau erklärt, auch was wir uns beim nächsten Mal anschauen & so weiter
Ich war wieder total überwältigt. Das sah alles sooo schön aus & ich kann es immer noch nicht fassen, was da in mir wächst
Mein Freund fand es auch wahnsinnig toll
Leider komme ich gerade nicht dazu das Bild hochzuladen. Das mache ich heute abend
Und, ich bin jetzt stolze Besitzerin eines MuPas
Im MuPa steht "SSW (LR) 12+3 & daneben SSW (korrigiert) 12+5 ?
Wurde ich jetzt vordatiert? Das Kleine war 6,5 cm lang & auf dem US steht auch schon wieder das der ET früher ist (2.11)

Das klingt alles so toll das freut mich für euch!
Ja du wurdest etwas vordatiert, aber soweit ich weiß wird nicht immer der et geändert, kann beim nächsten mal wieder anders aussehen! Kommt immer auf die Werte des Babys an
27.04.2012 10:39
Ich war heute mal ganz Mutig!!!!!!

War gestern wieder den ganzen Tag bei meiner Tochter in der Tagesklinik. Als wir nach Hause kamen hatte ich nen Anruf in Abwesenheit und es war die Firma. Hab dann zurück gerufen,ging keiner ran. 5 Minuten später rief mich die Firma zurück. Es ging darum das die Angestellten diesen Monat eine Erholungspauschale von 156€ bekommen haben,das hat die Gewerkschaft für uns rausgehandelt. Nun braucht die Firma von allen Mitarbeitern ne Unterschrift sonst muss es versteuert werden.
Dann bin ich heute Morgen hin gefahren und hab diese Liste Unterschrieben.
Hab dann auch gleich meine neuen Kontodaten und Handynummer angegeben.
Und natürlich hab ich mal gefragt was mit meinen ganzen Urlaub jetzt passiert.
Vom letzten Jahr habe ich noch 19 Tage übrig und für dieses Jahr stehen mir auch die vollen 26 Tage zu.
Nun haben die mir angeboten das ich nach dem Mutterschutz erst meinen Urlaub nehme,sind ja insgesamt 45 Tage und danach in Elternzeit gehe. Die wollen es aber erstmal mit dem Hauptsitz absprechen.
Geht das denn??? Das ich vor der Elternzeit meinen Urlaub nehme???
Mami1009
4229 Beiträge
27.04.2012 10:56
Hab mir nun auch den AngelSound zugelegt
Natürlich hab ich beim ersten versuch alles andere gehört, nur nicht den Herzschlag. Hab dann mal bei YouTube ein paar Videos angeschaut und hab relativ schnell festgestellt, dass ich viel zu weit oben "gehört" habe... Gestern abend dann nochmal versucht und taddddaaaa ich habs Herzle gehört
Heut morgen dann gleich nochmal und habs auf anhieb gefunden. Ein ganz tolles Gefühl
kruemel2011
5828 Beiträge
27.04.2012 11:07
Zitat von fireangel81280:

Ich war heute mal ganz Mutig!!!!!!

War gestern wieder den ganzen Tag bei meiner Tochter in der Tagesklinik. Als wir nach Hause kamen hatte ich nen Anruf in Abwesenheit und es war die Firma. Hab dann zurück gerufen,ging keiner ran. 5 Minuten später rief mich die Firma zurück. Es ging darum das die Angestellten diesen Monat eine Erholungspauschale von 156€ bekommen haben,das hat die Gewerkschaft für uns rausgehandelt. Nun braucht die Firma von allen Mitarbeitern ne Unterschrift sonst muss es versteuert werden.
Dann bin ich heute Morgen hin gefahren und hab diese Liste Unterschrieben.
Hab dann auch gleich meine neuen Kontodaten und Handynummer angegeben.
Und natürlich hab ich mal gefragt was mit meinen ganzen Urlaub jetzt passiert.
Vom letzten Jahr habe ich noch 19 Tage übrig und für dieses Jahr stehen mir auch die vollen 26 Tage zu.
Nun haben die mir angeboten das ich nach dem Mutterschutz erst meinen Urlaub nehme,sind ja insgesamt 45 Tage und danach in Elternzeit gehe. Die wollen es aber erstmal mit dem Hauptsitz absprechen.
Geht das denn??? Das ich vor der Elternzeit meinen Urlaub nehme???

ja das geht hab ich bei meinem großen damals auch so gemacht nur das es bei mir nich 45 sondern nur 19 tage waren... erst urlaub und dann elternzeit...das funktioniert ja
Schnuffi81
3440 Beiträge
27.04.2012 11:18
also in österreich läuft die elternzeit ab der geburt, aber das kinderbetreuungsgeld kann man erst später beantragen. also man könnte zuerst wochengeld bekommen, dann den urlaub konsumieren und von der firma geld bekommen und dann erst das elternbetreuungsgeld.
.
ist das in deutschland also etwas anders?
vicky90
1441 Beiträge
27.04.2012 11:20
Zitat von Schnuffi81:

also in österreich läuft die elternzeit ab der geburt, aber das kinderbetreuungsgeld kann man erst später beantragen. also man könnte zuerst wochengeld bekommen, dann den urlaub konsumieren und von der firma geld bekommen und dann erst das elternbetreuungsgeld.
.
ist das in deutschland also etwas anders?


Kinderbetreuungsgeld?
Ich glaub ich bin noch ziemlich unaufgeklärt in dieser Sache...
Buddha
10414 Beiträge
27.04.2012 11:35
@Vicky:
Bist du aus Deutschland oder Österreich? Da gibt es nämlich namentliche Unterschiede zu den ELternzeiten usw In Deutschland gibt es ja die 6 Wochen vor und 8 Wochen NACH der Geburt das Mutterschutzgeld und danach gibt es dann das Elterngeld...wenn man das Elterngeld nur im 1. Lebenjahr des Kindes erhält, kann man in einigen Bundesländern für danach das Landeserziehungsgeld beantragen, welches dann aber vom Einkommen der Ehepartner abhängig ist.
27.04.2012 11:35
Zitat von Schnuffi81:

also in österreich läuft die elternzeit ab der geburt, aber das kinderbetreuungsgeld kann man erst später beantragen. also man könnte zuerst wochengeld bekommen, dann den urlaub konsumieren und von der firma geld bekommen und dann erst das elternbetreuungsgeld.
.
ist das in deutschland also etwas anders?


Das hört sich eigentlich nach dem Gleichen an.
Hier gehst nach er Geburt für 8 Wochen (glaube ich...) in Mutterschutz, bekommst da dein volles Gehalt, danach kannst du deinen Urlaub nehmen und dann in den Erziehungsurlaub gehen und da dann dein Erziehungsgeld bekommen.
vicky90
1441 Beiträge
27.04.2012 11:53
Zitat von Buddha:

@Vicky:
Bist du aus Deutschland oder Österreich? Da gibt es nämlich namentliche Unterschiede zu den ELternzeiten usw In Deutschland gibt es ja die 6 Wochen vor und 8 Wochen NACH der Geburt das Mutterschutzgeld und danach gibt es dann das Elterngeld...wenn man das Elterngeld nur im 1. Lebenjahr des Kindes erhält, kann man in einigen Bundesländern für danach das Landeserziehungsgeld beantragen, welches dann aber vom Einkommen der Ehepartner abhängig ist.


Deutschland....vielleicht kannte ich es deshalb nicht... Ja das Landeserziehungsgeld kann man nur bekommen, wenn das Gehalt ne bestimme Grenze nicht erreicht oder?
Buddha
10414 Beiträge
27.04.2012 11:59
Zitat von vicky90:

Zitat von Buddha:

@Vicky:
Bist du aus Deutschland oder Österreich? Da gibt es nämlich namentliche Unterschiede zu den ELternzeiten usw In Deutschland gibt es ja die 6 Wochen vor und 8 Wochen NACH der Geburt das Mutterschutzgeld und danach gibt es dann das Elterngeld...wenn man das Elterngeld nur im 1. Lebenjahr des Kindes erhält, kann man in einigen Bundesländern für danach das Landeserziehungsgeld beantragen, welches dann aber vom Einkommen der Ehepartner abhängig ist.


Deutschland....vielleicht kannte ich es deshalb nicht... Ja das Landeserziehungsgeld kann man nur bekommen, wenn das Gehalt ne bestimme Grenze nicht erreicht oder?


Ja genau...man muss beim Amt für Familie und Soziales die eigenen und die Gehaltszettel des Mannes abgeben und den Antrag auf Landeserziehungsgeld ausfüllen...dann wird alles geprüft und bekommt den Bescheid, ob bzw in welcher Höhe einem das Landeserziehunggeld zusteht...beim ersten Kind kann man in den ersten 6 Monaten nach dem 1. Geburtstag bis zu 150 Euro monatlich bekommen...wir bekommen es diesen Monat noch einmal für die Große...für Mini werde ich es dann auch wieder beantragen...beim 2.Kind bekommt man dann glaube ich bis zu 1 Jahr lang nach dem 1.Geburtstag 200 Euro maximal
27.04.2012 11:59
Zitat von vicky90:

Zitat von Buddha:

@Vicky:
Bist du aus Deutschland oder Österreich? Da gibt es nämlich namentliche Unterschiede zu den ELternzeiten usw In Deutschland gibt es ja die 6 Wochen vor und 8 Wochen NACH der Geburt das Mutterschutzgeld und danach gibt es dann das Elterngeld...wenn man das Elterngeld nur im 1. Lebenjahr des Kindes erhält, kann man in einigen Bundesländern für danach das Landeserziehungsgeld beantragen, welches dann aber vom Einkommen der Ehepartner abhängig ist.


Deutschland....vielleicht kannte ich es deshalb nicht... Ja das Landeserziehungsgeld kann man nur bekommen, wenn das Gehalt ne bestimme Grenze nicht erreicht oder?



Wir haben einfach das Elterngeld auf 2 Jahre verteilen lassen, von dem anderen habe ich nie was gehört aber wir werden eh immer bei allem angelehnt, weil mein Mann zu viel verdient

Mein Ticker ist ungesprungen! schaut mal, wie groß !
vicky90
1441 Beiträge
27.04.2012 12:20
Zitat von mira-bellle:

Zitat von vicky90:

Zitat von Buddha:

@Vicky:
Bist du aus Deutschland oder Österreich? Da gibt es nämlich namentliche Unterschiede zu den ELternzeiten usw In Deutschland gibt es ja die 6 Wochen vor und 8 Wochen NACH der Geburt das Mutterschutzgeld und danach gibt es dann das Elterngeld...wenn man das Elterngeld nur im 1. Lebenjahr des Kindes erhält, kann man in einigen Bundesländern für danach das Landeserziehungsgeld beantragen, welches dann aber vom Einkommen der Ehepartner abhängig ist.


Deutschland....vielleicht kannte ich es deshalb nicht... Ja das Landeserziehungsgeld kann man nur bekommen, wenn das Gehalt ne bestimme Grenze nicht erreicht oder?



Wir haben einfach das Elterngeld auf 2 Jahre verteilen lassen, von dem anderen habe ich nie was gehört aber wir werden eh immer bei allem angelehnt, weil mein Mann zu viel verdient

Mein Ticker ist ungesprungen! schaut mal, wie groß !


Ich denke wir werden es auf ein Jahr laufen lassen, danach hab ich die Möglichkeit von zu Hause aus meinem Hobby nachzugehen..aber das besprechen wir noch irgendwann...
wann muss man sich um das Elterngeld kümmern?

Herzlichen Glückwunsch, das sieht ja schon toll aus!
Schnuffi81
3440 Beiträge
27.04.2012 12:27
Zitat von Alinea:

Zitat von Schnuffi81:

also in österreich läuft die elternzeit ab der geburt, aber das kinderbetreuungsgeld kann man erst später beantragen. also man könnte zuerst wochengeld bekommen, dann den urlaub konsumieren und von der firma geld bekommen und dann erst das elternbetreuungsgeld.
.
ist das in deutschland also etwas anders?


Das hört sich eigentlich nach dem Gleichen an.
Hier gehst nach er Geburt für 8 Wochen (glaube ich...) in Mutterschutz, bekommst da dein volles Gehalt, danach kannst du deinen Urlaub nehmen und dann in den Erziehungsurlaub gehen und da dann dein Erziehungsgeld bekommen.


dabei versuch ich eh immer mich etwas anzupassen damit mich die leute auch verstehen. es heißt halt wirklich alles ein wenig anders. aber wir meinen das gleiche. ich hab halt nur gelesen, dass man die geldsache nicht mit karenz/elternzeit verwechseln darf, denn die elternzeit geht in österreich nur 2 jahre ab geburt, ganz egal wann man mit dem bezug des geldes beginnt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt