Mütter- und Schwangerenforum

ღ ღ ღ Wir bekommen die Novembärlis 2012 ღ ღ ღ

Gehe zu Seite:
vicky90
1441 Beiträge
13.07.2012 09:05
Zitat von Bluemoon851:

@likeanangel: Dann wünsche Ich euch alles Gute und hoffe das die Wehen bald abklingen und ihr nach hause könnt!
.
@Inabebi: Wünsch euch einen wunderbaren Jahrestag!
Meine linke Brust tut seid Gestern Abend so weh...
aber irgendwie innerlich hab ich das Gefühl, als würde es von den Milchdrüsen kommen. Fühlt sich auch irgendwie schmerzhaft und warm an.
.
@Enomis: Wehen bemerkt man keine Sorge!
Allerdings können sie manchmal auch nur so schwach sein das nur ein CTG sie aufzeichnet.
.
@Me: Heute regnet es... mal wieder!
Aber ich hab WW und der 7te Monat beginnt!
Wie die Zeit vergeht!
Im Moment hab ich immer mal wieder Rückenschmerzen aber ansonsten gehts mir gut. Die Woche ohne Mann rückt immer näher und ich muss feststellen das macht mich irgendwie sensibler und weinerlicher
Wünsch allen ein schönes WE

Herzlichen Glückwunsch zum WW!
Stella12345
761 Beiträge
13.07.2012 09:19
@likeanangel
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass sich die Wehen wieder beruhigen lassen.

@ vicky
Ich habe eine Wickelauflage aus Plastik gekauft und werde außen herum eine Hülle aus Stoff nähen. Dann nehm ich ein Frotteetuch und mach in die 2 oberen Ecken Druckknöpfe. So kann man die dann in der Mitte der Auflage anbringen. Wenn mal was daneben geht kann ich das Tuch schnell waschen und austauschen und wenn mal mehr daneben geht, kann man auch den Bezug waschen. Dann muss der Kleine eben mal einen Tag mit der Plastikauflage auskommen.
Buddha
10414 Beiträge
13.07.2012 09:26
@Wickelauflage:
Wir haben eine abwischbare mit Kügelchen drin auf der Unterlage ist immer noch ein Frottee-Spannbezug drüber (gibts ja extra für die Wickelauflagen) und weil ich nur 2 von den Spanntüchern habe, lege ich immer noch ein Handtuch (0,50x1m) drauf...das hat den Vorteil, wenn Madame mal wieder meint sie muss pieseln, obwohl gerade keine Windel unterliegt, dass ich oft nur das Kandtuch wechseln muss und nicht gleich auch noch das Spannlaken
Wenn ich überlegem wie oft mir Lucy als Säugling genau dann gepullert hat, wenn die Windel weg war, würde ich auf jeden Fall von einer Stoffunterlage abraten das wird nämlich richtig eklig, weil man die ja nicht ohne weiteres waschen kann
vicky90
1441 Beiträge
13.07.2012 09:35
Zitat von Buddha:

@Wickelauflage:
Wir haben eine abwischbare mit Kügelchen drin auf der Unterlage ist immer noch ein Frottee-Spannbezug drüber (gibts ja extra für die Wickelauflagen) und weil ich nur 2 von den Spanntüchern habe, lege ich immer noch ein Handtuch (0,50x1m) drauf...das hat den Vorteil, wenn Madame mal wieder meint sie muss pieseln, obwohl gerade keine Windel unterliegt, dass ich oft nur das Kandtuch wechseln muss und nicht gleich auch noch das Spannlaken
Wenn ich überlegem wie oft mir Lucy als Säugling genau dann gepullert hat, wenn die Windel weg war, würde ich auf jeden Fall von einer Stoffunterlage abraten das wird nämlich richtig eklig, weil man die ja nicht ohne weiteres waschen kann


genau das war auch mein Argument...ich mein wenn die Bezüge mal alle dreckig sind, kann auch mal ersatzweise ein Handtuch drunter liegen.

Die Verkäuferin meinte sie können das Ding Waschen so oft sie möchten..nur blöd, dass wenn es gerade gewaschen wird ich ja nicht 10 weitere Wickelauflagen lagern werde, falls mal auf die nächste auch was daneben geht. So ein quatsch..die wollt mir nur das teure Ding andrehen...

Wie siehts aus wegen Schlafsack ? Kissen, decke?
vicky90
1441 Beiträge
13.07.2012 09:35
Zitat von Stella12345:

@likeanangel
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass sich die Wehen wieder beruhigen lassen.

@ vicky
Ich habe eine Wickelauflage aus Plastik gekauft und werde außen herum eine Hülle aus Stoff nähen. Dann nehm ich ein Frotteetuch und mach in die 2 oberen Ecken Druckknöpfe. So kann man die dann in der Mitte der Auflage anbringen. Wenn mal was daneben geht kann ich das Tuch schnell waschen und austauschen und wenn mal mehr daneben geht, kann man auch den Bezug waschen. Dann muss der Kleine eben mal einen Tag mit der Plastikauflage auskommen.


dann werde ich auch die normalen, abwischbaren kaufen.
Danke für eure Tipps
Stella12345
761 Beiträge
13.07.2012 09:37
Zitat von vicky90:

Zitat von Buddha:

@Wickelauflage:
Wir haben eine abwischbare mit Kügelchen drin auf der Unterlage ist immer noch ein Frottee-Spannbezug drüber (gibts ja extra für die Wickelauflagen) und weil ich nur 2 von den Spanntüchern habe, lege ich immer noch ein Handtuch (0,50x1m) drauf...das hat den Vorteil, wenn Madame mal wieder meint sie muss pieseln, obwohl gerade keine Windel unterliegt, dass ich oft nur das Kandtuch wechseln muss und nicht gleich auch noch das Spannlaken
Wenn ich überlegem wie oft mir Lucy als Säugling genau dann gepullert hat, wenn die Windel weg war, würde ich auf jeden Fall von einer Stoffunterlage abraten das wird nämlich richtig eklig, weil man die ja nicht ohne weiteres waschen kann


genau das war auch mein Argument...ich mein wenn die Bezüge mal alle dreckig sind, kann auch mal ersatzweise ein Handtuch drunter liegen.

Die Verkäuferin meinte sie können das Ding Waschen so oft sie möchten..nur blöd, dass wenn es gerade gewaschen wird ich ja nicht 10 weitere Wickelauflagen lagern werde, falls mal auf die nächste auch was daneben geht. So ein quatsch..die wollt mir nur das teure Ding andrehen...

Wie siehts aus wegen Schlafsack ? Kissen, decke?


Wir haben 2 Alvi Schlafsäcke gekauft. Meine Tante hat 5 Kinder und meinte, die wären sehr praktisch. Sie hat sie den Kindern immer abends zur gleichen Zeit angezogen und auch, als sie schon etwas größer waren und dann wussten die immer genau, wass Schlafenszeit ist und es gab keinen Ärger! Außerdem strampeln die Kleinen die Decke doch immer weg, oder?
Ich probier's mal mit den Schlafsäcken!
vicky90
1441 Beiträge
13.07.2012 09:50
Zitat von Stella12345:

Zitat von vicky90:

Zitat von Buddha:

@Wickelauflage:
Wir haben eine abwischbare mit Kügelchen drin auf der Unterlage ist immer noch ein Frottee-Spannbezug drüber (gibts ja extra für die Wickelauflagen) und weil ich nur 2 von den Spanntüchern habe, lege ich immer noch ein Handtuch (0,50x1m) drauf...das hat den Vorteil, wenn Madame mal wieder meint sie muss pieseln, obwohl gerade keine Windel unterliegt, dass ich oft nur das Kandtuch wechseln muss und nicht gleich auch noch das Spannlaken
Wenn ich überlegem wie oft mir Lucy als Säugling genau dann gepullert hat, wenn die Windel weg war, würde ich auf jeden Fall von einer Stoffunterlage abraten das wird nämlich richtig eklig, weil man die ja nicht ohne weiteres waschen kann


genau das war auch mein Argument...ich mein wenn die Bezüge mal alle dreckig sind, kann auch mal ersatzweise ein Handtuch drunter liegen.

Die Verkäuferin meinte sie können das Ding Waschen so oft sie möchten..nur blöd, dass wenn es gerade gewaschen wird ich ja nicht 10 weitere Wickelauflagen lagern werde, falls mal auf die nächste auch was daneben geht. So ein quatsch..die wollt mir nur das teure Ding andrehen...

Wie siehts aus wegen Schlafsack ? Kissen, decke?


Wir haben 2 Alvi Schlafsäcke gekauft. Meine Tante hat 5 Kinder und meinte, die wären sehr praktisch. Sie hat sie den Kindern immer abends zur gleichen Zeit angezogen und auch, als sie schon etwas größer waren und dann wussten die immer genau, wass Schlafenszeit ist und es gab keinen Ärger! Außerdem strampeln die Kleinen die Decke doch immer weg, oder?
Ich probier's mal mit den Schlafsäcken!


und was für eine Größe kaufst du dann für den Anfang? ich meine es soll ja auch nicht untergehen, aber jedesmal einen neuen kaufen, ist bei den Alvi schlafsäcken auch kein zuckerschlecken, wenn ich mir die Preise ansehe...
Stella12345
761 Beiträge
13.07.2012 09:54
Zitat von vicky90:

Zitat von Stella12345:

Zitat von vicky90:

Zitat von Buddha:

@Wickelauflage:
Wir haben eine abwischbare mit Kügelchen drin auf der Unterlage ist immer noch ein Frottee-Spannbezug drüber (gibts ja extra für die Wickelauflagen) und weil ich nur 2 von den Spanntüchern habe, lege ich immer noch ein Handtuch (0,50x1m) drauf...das hat den Vorteil, wenn Madame mal wieder meint sie muss pieseln, obwohl gerade keine Windel unterliegt, dass ich oft nur das Kandtuch wechseln muss und nicht gleich auch noch das Spannlaken
Wenn ich überlegem wie oft mir Lucy als Säugling genau dann gepullert hat, wenn die Windel weg war, würde ich auf jeden Fall von einer Stoffunterlage abraten das wird nämlich richtig eklig, weil man die ja nicht ohne weiteres waschen kann


genau das war auch mein Argument...ich mein wenn die Bezüge mal alle dreckig sind, kann auch mal ersatzweise ein Handtuch drunter liegen.

Die Verkäuferin meinte sie können das Ding Waschen so oft sie möchten..nur blöd, dass wenn es gerade gewaschen wird ich ja nicht 10 weitere Wickelauflagen lagern werde, falls mal auf die nächste auch was daneben geht. So ein quatsch..die wollt mir nur das teure Ding andrehen...

Wie siehts aus wegen Schlafsack ? Kissen, decke?


Wir haben 2 Alvi Schlafsäcke gekauft. Meine Tante hat 5 Kinder und meinte, die wären sehr praktisch. Sie hat sie den Kindern immer abends zur gleichen Zeit angezogen und auch, als sie schon etwas größer waren und dann wussten die immer genau, wass Schlafenszeit ist und es gab keinen Ärger! Außerdem strampeln die Kleinen die Decke doch immer weg, oder?
Ich probier's mal mit den Schlafsäcken!


und was für eine Größe kaufst du dann für den Anfang? ich meine es soll ja auch nicht untergehen, aber jedesmal einen neuen kaufen, ist bei den Alvi schlafsäcken auch kein zuckerschlecken, wenn ich mir die Preise ansehe...

Da sind immer 2 Innensäckchen dabei und ein Außensack. Haben jetzt 2 mal die Größe 50/56. Also insgesamt 2 Innensäcke in 50 und 2 in 56.
vicky90
1441 Beiträge
13.07.2012 09:58
Zitat von Stella12345:

Zitat von vicky90:

Zitat von Stella12345:

Zitat von vicky90:

Zitat von Buddha:

@Wickelauflage:
Wir haben eine abwischbare mit Kügelchen drin auf der Unterlage ist immer noch ein Frottee-Spannbezug drüber (gibts ja extra für die Wickelauflagen) und weil ich nur 2 von den Spanntüchern habe, lege ich immer noch ein Handtuch (0,50x1m) drauf...das hat den Vorteil, wenn Madame mal wieder meint sie muss pieseln, obwohl gerade keine Windel unterliegt, dass ich oft nur das Kandtuch wechseln muss und nicht gleich auch noch das Spannlaken
Wenn ich überlegem wie oft mir Lucy als Säugling genau dann gepullert hat, wenn die Windel weg war, würde ich auf jeden Fall von einer Stoffunterlage abraten das wird nämlich richtig eklig, weil man die ja nicht ohne weiteres waschen kann


genau das war auch mein Argument...ich mein wenn die Bezüge mal alle dreckig sind, kann auch mal ersatzweise ein Handtuch drunter liegen.

Die Verkäuferin meinte sie können das Ding Waschen so oft sie möchten..nur blöd, dass wenn es gerade gewaschen wird ich ja nicht 10 weitere Wickelauflagen lagern werde, falls mal auf die nächste auch was daneben geht. So ein quatsch..die wollt mir nur das teure Ding andrehen...

Wie siehts aus wegen Schlafsack ? Kissen, decke?


Wir haben 2 Alvi Schlafsäcke gekauft. Meine Tante hat 5 Kinder und meinte, die wären sehr praktisch. Sie hat sie den Kindern immer abends zur gleichen Zeit angezogen und auch, als sie schon etwas größer waren und dann wussten die immer genau, wass Schlafenszeit ist und es gab keinen Ärger! Außerdem strampeln die Kleinen die Decke doch immer weg, oder?
Ich probier's mal mit den Schlafsäcken!


und was für eine Größe kaufst du dann für den Anfang? ich meine es soll ja auch nicht untergehen, aber jedesmal einen neuen kaufen, ist bei den Alvi schlafsäcken auch kein zuckerschlecken, wenn ich mir die Preise ansehe...

Da sind immer 2 Innensäckchen dabei und ein Außensack. Haben jetzt 2 mal die Größe 50/56. Also insgesamt 2 Innensäcke in 50 und 2 in 56.


ok, ich werde mich mal umsehen....Danke
Buddha
10414 Beiträge
13.07.2012 10:05
@Schlafsäcke:
ich wusste doch ich wollte auf noch was antworten ...tja ja...da war sie wieder: die SS-Demenz
Lucy hat bis jetzt noch Schlafsäcke an... wir haben zum Glück fast alle SChlafsäcke neutral gekauft (außer 2, aber das waren eh "Billige"), so dass Nico die auch noch benutzen kann für den Anfang hatten wir einen ganz kleinen (50/56) der aus einem dünnen Innenschlafsack und einem dicken Außensack bestand...da Lucy anfangs besser schlief, wenn sie gepuckt war, haben wir ihr für nachts nur einen Sleeper (kein Body drunter), den dünnen Innensack und dann das Pucktuch drüber gezogen...wir haben auch schon immer demonstrativ den Sleeper und Schlafsack angezogen, damit sie weiß, dass nun Schlafenszeit ist...und sie hat es immer gut akzeptiert...als nächstes hatten wir dann schon 70-er Schlafsäcke, da dann aber keine mehr mit Innensack, da mir das dann zu Umständlich war...je nach Temperatur hatten wir entweder Langarmbody, Sleeper und dicken, ärmellosen Schlafsack, oder Sleeper und dünnen Schlafsack im Gebrauch...ab den 90-er Schlafsäcken haben wir dann die wattierten mit den Ärmeln, die man abtrennen kann in Benutzung und sind super begeistert für die Winterzeit davon Sleeper an, Schlafsack mit Ärmeln drüber: fertig ... jetzt haben wir gerade den Sommerschlafsack von Sterntaler ohne Ärmel in Nutzung und nur einen Sleeper drunter...die Sterntalerschlafsäcke sind zwar leider wirklich nicht günstig, aber ihr Geld wert...auch bei c&a gibt es ganz gute, die dann auch "nur" 25 Euro kosten und wattiert mit Ärmeln sind...und da haben die Ärmel sogar Reisverschluss, während die von Sterntaler Klettverschluss haben
Aso, Kopfkissen hat Lucy seit sie 1 Jahr alt ist mit im Bett liegen und das mit der Decke haben wir immer wieder mal getestet, aber Lucy kommt damit einfach noch nicht klar
Ansonsten lag bei Lucy im Bett immer nur auf dem Spannbettuch noch ein Moltontuch (am Kopf, falls sie spuckt, dass ich nicht gleich alles erneuern muss), ihre kleine Bettmaus und 3-4 Schnuller (damit wir immer einen griffbereit haben...die Dame hatte schon immer ein Talent dafür die Schnuller hinters Bett zu spucken )
Buddha
10414 Beiträge
13.07.2012 10:08
@Menge der Schlafsäcke:
Sorry, habe ich noch vergessen...wir haben von allen Größen immer mindestens 2 Stück da...allerdings immer nur 1 "teuren" (bei uns eben Sterntaler) und einen günstigen von c&a, Aldi, Lidl oder real...dann hatten wir bei der Oma immer noch einen Schlafsack, weil Lucy da meist 2-3x im Monat übernachtet hat (wg meinen Nachtschichten) und seit die Große jetzt in die KiTa geht, brauchen wir natürlich da auch noch einen zum Mittagsschlaf (das sind aber immer dann nur die billigeren)
vicky90
1441 Beiträge
13.07.2012 10:08
Zitat von Buddha:

@Schlafsäcke:
ich wusste doch ich wollte auf noch was antworten ...tja ja...da war sie wieder: die SS-Demenz
Lucy hat bis jetzt noch Schlafsäcke an... wir haben zum Glück fast alle SChlafsäcke neutral gekauft (außer 2, aber das waren eh "Billige"), so dass Nico die auch noch benutzen kann für den Anfang hatten wir einen ganz kleinen (50/56) der aus einem dünnen Innenschlafsack und einem dicken Außensack bestand...da Lucy anfangs besser schlief, wenn sie gepuckt war, haben wir ihr für nachts nur einen Sleeper (kein Body drunter), den dünnen Innensack und dann das Pucktuch drüber gezogen...wir haben auch schon immer demonstrativ den Sleeper und Schlafsack angezogen, damit sie weiß, dass nun Schlafenszeit ist...und sie hat es immer gut akzeptiert...als nächstes hatten wir dann schon 70-er Schlafsäcke, da dann aber keine mehr mit Innensack, da mir das dann zu Umständlich war...je nach Temperatur hatten wir entweder Langarmbody, Sleeper und dicken, ärmellosen Schlafsack, oder Sleeper und dünnen Schlafsack im Gebrauch...ab den 90-er Schlafsäcken haben wir dann die wattierten mit den Ärmeln, die man abtrennen kann in Benutzung und sind super begeistert für die Winterzeit davon Sleeper an, Schlafsack mit Ärmeln drüber: fertig ... jetzt haben wir gerade den Sommerschlafsack von Sterntaler ohne Ärmel in Nutzung und nur einen Sleeper drunter...die Sterntalerschlafsäcke sind zwar leider wirklich nicht günstig, aber ihr Geld wert...auch bei c&a gibt es ganz gute, die dann auch "nur" 25 Euro kosten und wattiert mit Ärmeln sind...und da haben die Ärmel sogar Reisverschluss, während die von Sterntaler Klettverschluss haben
Aso, Kopfkissen hat Lucy seit sie 1 Jahr alt ist mit im Bett liegen und das mit der Decke haben wir immer wieder mal getestet, aber Lucy kommt damit einfach noch nicht klar
Ansonsten lag bei Lucy im Bett immer nur auf dem Spannbettuch noch ein Moltontuch (am Kopf, falls sie spuckt, dass ich nicht gleich alles erneuern muss), ihre kleine Bettmaus und 3-4 Schnuller (damit wir immer einen griffbereit haben...die Dame hatte schon immer ein Talent dafür die Schnuller hinters Bett zu spucken )


Oh man irgendwie bin ich grad überfordert und mache mir Sorgen ob ich alles kaufe und vorbereite bevor der kleine mann kommt. obwohl ja noch 3,5 Monate hin sind
AM liebsten hätte ich schon alles fertig und parat
vicky90
1441 Beiträge
13.07.2012 10:10
Zitat von Buddha:

@Menge der Schlafsäcke:
Sorry, habe ich noch vergessen...wir haben von allen Größen immer mindestens 2 Stück da...allerdings immer nur 1 "teuren" (bei uns eben Sterntaler) und einen günstigen von c&a, Aldi, Lidl oder real...dann hatten wir bei der Oma immer noch einen Schlafsack, weil Lucy da meist 2-3x im Monat übernachtet hat (wg meinen Nachtschichten) und seit die Große jetzt in die KiTa geht, brauchen wir natürlich da auch noch einen zum Mittagsschlaf (das sind aber immer dann nur die billigeren)



Die von Sterntaler sind aber etwas günstiger als von Alvi oder?
hast du mal einen Link oder kannst du mir mal zeigen was ihr so habt?
vicky90
1441 Beiträge
13.07.2012 10:13
uiii, die Igel von Sterntaler sind zum Knutschen süß
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt