Adventskalender 2020
11.12.2019 12:43
Wie ihr möchtet. Habe aber auch beim Selfmade Wichteln mitgemacht. Aber wenn nicht, ist das auch okay.
11.12.2019 12:45
Zitat von Lilly2019:ich kann die Vorbehalte langsam leider verstehen. Es geht halt auch um was Größeres..aber bitte,bitte nicht persönlich nehmen!
Wie ihr möchtet. Habe aber auch beim Selfmade Wichteln mitgemacht. Aber wenn nicht, ist das auch okay.
11.12.2019 12:46
Zitat von Christen:
Zitat von Lilly2019:ich kann die Vorbehalte langsam leider verstehen. Es geht halt auch um was Größeres..aber bitte,bitte nicht persönlich nehmen!
Wie ihr möchtet. Habe aber auch beim Selfmade Wichteln mitgemacht. Aber wenn nicht, ist das auch okay.
Nein, nein alles gut. Kein Problem. Dann wünsche ich euch viel Spaß.
11.12.2019 12:50
Auch wenn ich dieses Jahr zu den Pechvögeln gehöre, würde ich gerne wieder mitmachen, da ich es liebe anderen eine Freude zu machen

11.12.2019 12:50
Ich möchte nicht mitmachen, aber eine Idee in den Raum werfen.
2,50€ pro Tag sind immerhin in der Summe 60€ plus Versand. Da ist sehr, sehr ärgerlich, wenn man gar nichts bekommt. Gibt es aber eine Person, der alle vertrauen, könnte jeder eine Sicherheit bei dieser Person hinterlegen. Es würde also jeder 60€ zu dieser Person überweisen und zusätzlich für 60€ einen Kalender gestalten. Erst wenn man dann die Versandquittung (versicherter Versand) bei der Vertrauensperson vorlegt, bekommt man sein Geld zurück. Wer bis zum Tag x, z. B. 20.11.2020, keinen vorgelegt hat, bekommt das Geld nicht zurück und der Nutzer, der leer ausgegangen ist, erhält das Geld.
Nachteile:
- Die eine Vertrauensperson muss WIRKLICH vertrauenswürdig sein. Und auch für unplanmäßige Notfälle bei der Vertrauensperson muss es eine Lösung geben (z. B. dass der Mann im Fall der Fälle die Aufgabe übernehmen kann).
- Man schießt erstmal 120€ vor statt 60€.
Aber: Niemand geht leer aus, wenn die Vertrauensperson zuverlässig ist. Und eine zu finden ist leichter als 10 oder mehr vertrauenswürdige Personen zu finden.
2,50€ pro Tag sind immerhin in der Summe 60€ plus Versand. Da ist sehr, sehr ärgerlich, wenn man gar nichts bekommt. Gibt es aber eine Person, der alle vertrauen, könnte jeder eine Sicherheit bei dieser Person hinterlegen. Es würde also jeder 60€ zu dieser Person überweisen und zusätzlich für 60€ einen Kalender gestalten. Erst wenn man dann die Versandquittung (versicherter Versand) bei der Vertrauensperson vorlegt, bekommt man sein Geld zurück. Wer bis zum Tag x, z. B. 20.11.2020, keinen vorgelegt hat, bekommt das Geld nicht zurück und der Nutzer, der leer ausgegangen ist, erhält das Geld.
Nachteile:
- Die eine Vertrauensperson muss WIRKLICH vertrauenswürdig sein. Und auch für unplanmäßige Notfälle bei der Vertrauensperson muss es eine Lösung geben (z. B. dass der Mann im Fall der Fälle die Aufgabe übernehmen kann).
- Man schießt erstmal 120€ vor statt 60€.
Aber: Niemand geht leer aus, wenn die Vertrauensperson zuverlässig ist. Und eine zu finden ist leichter als 10 oder mehr vertrauenswürdige Personen zu finden.
11.12.2019 12:52
Huhu, finde es eine schöne Idee und würd ja gern mitmachen wenns noch geht
Wie ist das, jeder füllt einen Kalender für ein ausgewähltes Mitglied?

Wie ist das, jeder füllt einen Kalender für ein ausgewähltes Mitglied?
11.12.2019 12:55
Zitat von YellowBird:finde ich eine richtig gute Idee
Ich möchte nicht mitmachen, aber eine Idee in den Raum werfen.
2,50€ pro Tag sind immerhin in der Summe 60€ plus Versand. Da ist sehr, sehr ärgerlich, wenn man gar nichts bekommt. Gibt es aber eine Person, der alle vertrauen, könnte jeder eine Sicherheit bei dieser Person hinterlegen. Es würde also jeder 60€ zu dieser Person überweisen und zusätzlich für 60€ einen Kalender gestalten. Erst wenn man dann die Versandquittung (versicherter Versand) bei der Vertrauensperson vorlegt, bekommt man sein Geld zurück. Wer bis zum Tag x, z. B. 20.11.2020, keinen vorgelegt hat, bekommt das Geld nicht zurück und der Nutzer, der leer ausgegangen ist, erhält das Geld.
Nachteile:
- Die eine Vertrauensperson muss WIRKLICH vertrauenswürdig sein. Und auch für unplanmäßige Notfälle bei der Vertrauensperson muss es eine Lösung geben (z. B. dass der Mann im Fall der Fälle die Aufgabe übernehmen kann).
- Man schießt erstmal 120€ vor statt 60€.
Aber: Niemand geht leer aus, wenn die Vertrauensperson zuverlässig ist. Und eine zu finden ist leichter als 10 oder mehr vertrauenswürdige Personen zu finden.


11.12.2019 12:56
Zitat von Christen:
Zitat von YellowBird:finde ich eine richtig gute Idee
Ich möchte nicht mitmachen, aber eine Idee in den Raum werfen.
2,50€ pro Tag sind immerhin in der Summe 60€ plus Versand. Da ist sehr, sehr ärgerlich, wenn man gar nichts bekommt. Gibt es aber eine Person, der alle vertrauen, könnte jeder eine Sicherheit bei dieser Person hinterlegen. Es würde also jeder 60€ zu dieser Person überweisen und zusätzlich für 60€ einen Kalender gestalten. Erst wenn man dann die Versandquittung (versicherter Versand) bei der Vertrauensperson vorlegt, bekommt man sein Geld zurück. Wer bis zum Tag x, z. B. 20.11.2020, keinen vorgelegt hat, bekommt das Geld nicht zurück und der Nutzer, der leer ausgegangen ist, erhält das Geld.
Nachteile:
- Die eine Vertrauensperson muss WIRKLICH vertrauenswürdig sein. Und auch für unplanmäßige Notfälle bei der Vertrauensperson muss es eine Lösung geben (z. B. dass der Mann im Fall der Fälle die Aufgabe übernehmen kann).
- Man schießt erstmal 120€ vor statt 60€.
Aber: Niemand geht leer aus, wenn die Vertrauensperson zuverlässig ist. Und eine zu finden ist leichter als 10 oder mehr vertrauenswürdige Personen zu finden.
also, wer ist dafür?Das kann ja auch jedes Paar unter sich regeln, ob es die Versicherung möchte. Denke, da kennen sich einige seit Jahren, die das auch nicht brauchen..
![]()
Nur wer will ca 600 € verwahren und dann wieder zurücküberweisen an 10 oder mehr?
11.12.2019 12:57
Wie, was?!
Die Runde läuft noch und ihr plant schon die Nächste?
Das nenne ich mal ein Tempo ...
Die Runde läuft noch und ihr plant schon die Nächste?
Das nenne ich mal ein Tempo ...

11.12.2019 12:59
Zitat von Cookie88:hatte es jetzt so verstanden, dass diese Summe dem Wichtelpartner direkt überwiesen wird und dann zurück erstattet wird, wenn alles gut gegangen ist
Zitat von Christen:
Zitat von YellowBird:finde ich eine richtig gute Idee
Ich möchte nicht mitmachen, aber eine Idee in den Raum werfen.
2,50€ pro Tag sind immerhin in der Summe 60€ plus Versand. Da ist sehr, sehr ärgerlich, wenn man gar nichts bekommt. Gibt es aber eine Person, der alle vertrauen, könnte jeder eine Sicherheit bei dieser Person hinterlegen. Es würde also jeder 60€ zu dieser Person überweisen und zusätzlich für 60€ einen Kalender gestalten. Erst wenn man dann die Versandquittung (versicherter Versand) bei der Vertrauensperson vorlegt, bekommt man sein Geld zurück. Wer bis zum Tag x, z. B. 20.11.2020, keinen vorgelegt hat, bekommt das Geld nicht zurück und der Nutzer, der leer ausgegangen ist, erhält das Geld.
Nachteile:
- Die eine Vertrauensperson muss WIRKLICH vertrauenswürdig sein. Und auch für unplanmäßige Notfälle bei der Vertrauensperson muss es eine Lösung geben (z. B. dass der Mann im Fall der Fälle die Aufgabe übernehmen kann).
- Man schießt erstmal 120€ vor statt 60€.
Aber: Niemand geht leer aus, wenn die Vertrauensperson zuverlässig ist. Und eine zu finden ist leichter als 10 oder mehr vertrauenswürdige Personen zu finden.
also, wer ist dafür?Das kann ja auch jedes Paar unter sich regeln, ob es die Versicherung möchte. Denke, da kennen sich einige seit Jahren, die das auch nicht brauchen..
![]()
Nur wer will ca 600 € verwahren und dann wieder zurücküberweisen an 10 oder mehr?

11.12.2019 13:00
Zitat von Christen:
Zitat von Cookie88:hatte es jetzt so verstanden, dass diese Summe dem Wichtelpartner direkt überwiesen wird und dann zurück erstattet wird, wenn alles gut gegangen ist
Zitat von Christen:
Zitat von YellowBird:finde ich eine richtig gute Idee
Ich möchte nicht mitmachen, aber eine Idee in den Raum werfen.
2,50€ pro Tag sind immerhin in der Summe 60€ plus Versand. Da ist sehr, sehr ärgerlich, wenn man gar nichts bekommt. Gibt es aber eine Person, der alle vertrauen, könnte jeder eine Sicherheit bei dieser Person hinterlegen. Es würde also jeder 60€ zu dieser Person überweisen und zusätzlich für 60€ einen Kalender gestalten. Erst wenn man dann die Versandquittung (versicherter Versand) bei der Vertrauensperson vorlegt, bekommt man sein Geld zurück. Wer bis zum Tag x, z. B. 20.11.2020, keinen vorgelegt hat, bekommt das Geld nicht zurück und der Nutzer, der leer ausgegangen ist, erhält das Geld.
Nachteile:
- Die eine Vertrauensperson muss WIRKLICH vertrauenswürdig sein. Und auch für unplanmäßige Notfälle bei der Vertrauensperson muss es eine Lösung geben (z. B. dass der Mann im Fall der Fälle die Aufgabe übernehmen kann).
- Man schießt erstmal 120€ vor statt 60€.
Aber: Niemand geht leer aus, wenn die Vertrauensperson zuverlässig ist. Und eine zu finden ist leichter als 10 oder mehr vertrauenswürdige Personen zu finden.
also, wer ist dafür?Das kann ja auch jedes Paar unter sich regeln, ob es die Versicherung möchte. Denke, da kennen sich einige seit Jahren, die das auch nicht brauchen..
![]()
Nur wer will ca 600 € verwahren und dann wieder zurücküberweisen an 10 oder mehr?
![]()
Nein alle an eine Vertrauensperson.

11.12.2019 13:02
Zitat von Cookie88:ach so
Zitat von Christen:
Zitat von Cookie88:hatte es jetzt so verstanden, dass diese Summe dem Wichtelpartner direkt überwiesen wird und dann zurück erstattet wird, wenn alles gut gegangen ist
Zitat von Christen:
...
Nur wer will ca 600 € verwahren und dann wieder zurücküberweisen an 10 oder mehr?
![]()
Nein alle an eine Vertrauensperson.![]()

11.12.2019 13:02
Also da ich das bestimmt schon im 4. Jahr mitmache, wäre ich sehr gerne wieder dabei.

11.12.2019 13:03
Zitat von Christen:
Zitat von Cookie88:hatte es jetzt so verstanden, dass diese Summe dem Wichtelpartner direkt überwiesen wird und dann zurück erstattet wird, wenn alles gut gegangen ist
Zitat von Christen:
Zitat von YellowBird:finde ich eine richtig gute Idee
Ich möchte nicht mitmachen, aber eine Idee in den Raum werfen.
2,50€ pro Tag sind immerhin in der Summe 60€ plus Versand. Da ist sehr, sehr ärgerlich, wenn man gar nichts bekommt. Gibt es aber eine Person, der alle vertrauen, könnte jeder eine Sicherheit bei dieser Person hinterlegen. Es würde also jeder 60€ zu dieser Person überweisen und zusätzlich für 60€ einen Kalender gestalten. Erst wenn man dann die Versandquittung (versicherter Versand) bei der Vertrauensperson vorlegt, bekommt man sein Geld zurück. Wer bis zum Tag x, z. B. 20.11.2020, keinen vorgelegt hat, bekommt das Geld nicht zurück und der Nutzer, der leer ausgegangen ist, erhält das Geld.
Nachteile:
- Die eine Vertrauensperson muss WIRKLICH vertrauenswürdig sein. Und auch für unplanmäßige Notfälle bei der Vertrauensperson muss es eine Lösung geben (z. B. dass der Mann im Fall der Fälle die Aufgabe übernehmen kann).
- Man schießt erstmal 120€ vor statt 60€.
Aber: Niemand geht leer aus, wenn die Vertrauensperson zuverlässig ist. Und eine zu finden ist leichter als 10 oder mehr vertrauenswürdige Personen zu finden.
also, wer ist dafür?Das kann ja auch jedes Paar unter sich regeln, ob es die Versicherung möchte. Denke, da kennen sich einige seit Jahren, die das auch nicht brauchen..
![]()
Nur wer will ca 600 € verwahren und dann wieder zurücküberweisen an 10 oder mehr?
![]()
Ich meinte es so, wie Cookie es verstanden hat. Anders basiert die Sicherheit ja wieder auf dem Vertrauen gegenüber allen, die mitmachen. Das macht es unsicher, weil es schwer ist, 10 oder mehr vertrauenswürdige Menschen zu finden. Aber ja: einer hätte dann wirklich sehr viel Geld zu verwalten. Er müsste also absolut vertrauenswürdig und bekannt sein.
- Dieses Thema wurde 56 mal gemerkt