Mütter- und Schwangerenforum

Wie viel Geld braucht ihr im Monat?

Gehe zu Seite:
Laskaja
19135 Beiträge
18.09.2011 13:06
Hab jetzt nicht alles gelesen..

Rechnest du die Beträge die die Konto am ende minus anzeigt auch von den 500nochwas Euro ab???
Den Fehler hab ich früher mal gemacht hihi..
Gab 350 Azubigeld und Konto war schon 50 minus.. hätte eigtl also nur mit 300 rechnen sollen, aber nich bedacht.

Handyrechnung zu hoch??

Oder du kaufst beim Einkauf zuviel zwischendurch..
Da mal ne Zeitung oder ein Spielzeug usw..
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
18.09.2011 13:08
Zitat von Tiegerle84:

Ich bin nicht alleinerziehend.. aber auch oft über das Problem gestolpert...

Wir haben monatlich etwa 3000-3500 Euro zur Verfügung..bei 5 Personen net sooo viel.. Wenn alles gezahlt ist.. bleiben etwa 1500 Euro übrig.. einige Monate wunderte ich mich wo das Ganze Geld geblieben ist.. obwohl wir nix besonderes gekauft haben.. nun mach ichs immer so, dass ich das ganze Geld was "übrig" ist, komplett abhebe..was ich in der Hand habe und anfassen kann find ich iwie besser einzuteilen..

Dann leg ich 250 Euro pro Woche in die Haushaltskasse.. zum einkaufen von Lebensmitteln etc.. also etwa 1000 Euro im Monat .

Die restlichen 500 teile ich ein.. für Kleidung, Schulsachen oder Ausflüge..je nachdem was kommt..

Wir kaufen einmal die Woche gross ein.. meistens landen wir bei 150 Euro.. und dann wird halt Obst, Brot und Fleisch meist frisch gekauft ..je nachdem was fehlt..

So klappt es bei uns ganz gut,...und seit ich das so mache, haben wir eig. keine Engpässe mehr


Ich find das eigentlich schon recht viel....
18.09.2011 13:10
Zitat von cj_190580:

Zitat von Tiegerle84:

Ich bin nicht alleinerziehend.. aber auch oft über das Problem gestolpert...

Wir haben monatlich etwa 3000-3500 Euro zur Verfügung..bei 5 Personen net sooo viel.. Wenn alles gezahlt ist.. bleiben etwa 1500 Euro übrig.. einige Monate wunderte ich mich wo das Ganze Geld geblieben ist.. obwohl wir nix besonderes gekauft haben.. nun mach ichs immer so, dass ich das ganze Geld was "übrig" ist, komplett abhebe..was ich in der Hand habe und anfassen kann find ich iwie besser einzuteilen..

Dann leg ich 250 Euro pro Woche in die Haushaltskasse.. zum einkaufen von Lebensmitteln etc.. also etwa 1000 Euro im Monat .

Die restlichen 500 teile ich ein.. für Kleidung, Schulsachen oder Ausflüge..je nachdem was kommt..

Wir kaufen einmal die Woche gross ein.. meistens landen wir bei 150 Euro.. und dann wird halt Obst, Brot und Fleisch meist frisch gekauft ..je nachdem was fehlt..

So klappt es bei uns ganz gut,...und seit ich das so mache, haben wir eig. keine Engpässe mehr


Ich find das eigentlich schon recht viel....


Ich auch.^^
Tiegerle84
1013 Beiträge
18.09.2011 14:06
Zitat von Mausi88:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Tiegerle84:

Ich bin nicht alleinerziehend.. aber auch oft über das Problem gestolpert...

Wir haben monatlich etwa 3000-3500 Euro zur Verfügung..bei 5 Personen net sooo viel.. Wenn alles gezahlt ist.. bleiben etwa 1500 Euro übrig.. einige Monate wunderte ich mich wo das Ganze Geld geblieben ist.. obwohl wir nix besonderes gekauft haben.. nun mach ichs immer so, dass ich das ganze Geld was "übrig" ist, komplett abhebe..was ich in der Hand habe und anfassen kann find ich iwie besser einzuteilen..

Dann leg ich 250 Euro pro Woche in die Haushaltskasse.. zum einkaufen von Lebensmitteln etc.. also etwa 1000 Euro im Monat .

Die restlichen 500 teile ich ein.. für Kleidung, Schulsachen oder Ausflüge..je nachdem was kommt..

Wir kaufen einmal die Woche gross ein.. meistens landen wir bei 150 Euro.. und dann wird halt Obst, Brot und Fleisch meist frisch gekauft ..je nachdem was fehlt..

So klappt es bei uns ganz gut,...und seit ich das so mache, haben wir eig. keine Engpässe mehr


Ich find das eigentlich schon recht viel....


Ich auch.^^


Ja? Dachte das wir so im unteren mittel liegen.. Weil soviel verdienen wir nicht..
Mein Mann verdient 1300
ich je nachdem.. zwischen 1000-1500
dann 225 Pflegegeld für mein Sohn
und 558 Kindergeld..

Müssen aber fürs Haus viel abdrücken.. 850 Euro Miete
dazu kommen 120 Euro Strom 100 Gas
KFZ Versicherung und telefon.. Kigabeiträge etc..
da is scho die Hälfte weg..

aber ohne Plan.. kams oft vor dass wir ende des Monats knapp waren.. erst seitdem ich das Geld wöchetlich einteile läufts stabil
black_pearl
1138 Beiträge
18.09.2011 14:10
ich finde wieviel geld man im monat übrig hat, hat auch viel mit dem lebensstil zu tun. wieviel benzin verbraucht das auto... wo geht man einkaufen. kauft man bio oder nicht. werden jedes wochenende ausflüge gemacht die geld kosten( vom benzin mal abgesehen)
geht man viel und gerne shoppen und wie siehts mit schminke und körperpflege produkten aus.

bei allen sachen muss man die günstigste variante finden, wenn man nicht so viel geld zur verfügung hat
18.09.2011 20:18
Zitat von Tiegerle84:

Zitat von Mausi88:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Tiegerle84:

Ich bin nicht alleinerziehend.. aber auch oft über das Problem gestolpert...

Wir haben monatlich etwa 3000-3500 Euro zur Verfügung..bei 5 Personen net sooo viel.. Wenn alles gezahlt ist.. bleiben etwa 1500 Euro übrig.. einige Monate wunderte ich mich wo das Ganze Geld geblieben ist.. obwohl wir nix besonderes gekauft haben.. nun mach ichs immer so, dass ich das ganze Geld was "übrig" ist, komplett abhebe..was ich in der Hand habe und anfassen kann find ich iwie besser einzuteilen..

Dann leg ich 250 Euro pro Woche in die Haushaltskasse.. zum einkaufen von Lebensmitteln etc.. also etwa 1000 Euro im Monat .

Die restlichen 500 teile ich ein.. für Kleidung, Schulsachen oder Ausflüge..je nachdem was kommt..

Wir kaufen einmal die Woche gross ein.. meistens landen wir bei 150 Euro.. und dann wird halt Obst, Brot und Fleisch meist frisch gekauft ..je nachdem was fehlt..

So klappt es bei uns ganz gut,...und seit ich das so mache, haben wir eig. keine Engpässe mehr


Ich find das eigentlich schon recht viel....


Ich auch.^^


Ja? Dachte das wir so im unteren mittel liegen.. Weil soviel verdienen wir nicht..
Mein Mann verdient 1300
ich je nachdem.. zwischen 1000-1500
dann 225 Pflegegeld für mein Sohn
und 558 Kindergeld..

Müssen aber fürs Haus viel abdrücken.. 850 Euro Miete
dazu kommen 120 Euro Strom 100 Gas
KFZ Versicherung und telefon.. Kigabeiträge etc..
da is scho die Hälfte weg..

aber ohne Plan.. kams oft vor dass wir ende des Monats knapp waren.. erst seitdem ich das Geld wöchetlich einteile läufts stabil


Wenn das 3te dann kommt haben wir zusammen wenn ichs aufs Monat aufteil ca. 2660€ sowas rum, je nachdem ob Schatzi Überstunden macht oder nicht.
xuxu
1279 Beiträge
18.09.2011 20:43
Zitat von Naddel84:

auf alle fälle ein hitziges thema


schon ja. vorallem irgendwie auch erschreckend wie viele leute wirklich jeden cent umdrehen müssen. viele können nicht einfach mal am WE schön essen gehen oder sich mal ein neues paar schuhe für nur 20€ kaufen. echt krass... aber wenn man keinen nebenjob oder keine anderen neuen hauptberuf findet wirds wohl schwer sein sich so otto normal verbraucher wünsche zu erfüllen.

jahre lang immer nur kalkulieren müssen ob man im monat über die runden kommt..... mann mann mann ich denk das zerrt
18.09.2011 20:46
Ich glaub egal wie viel man verdient, es kommt immer auf die Ansprüch an
18.09.2011 20:46
Ich glaub egal wie viel man verdient, es kommt immer auf die Ansprüch an
xuxu
1279 Beiträge
18.09.2011 20:53
Zitat von Mieze88:

Ich glaub egal wie viel man verdient, es kommt immer auf die Ansprüch an



und erwartungen ja. aber mal schön essen gehen oder am WE mit den kids wohin fahren. ist das etwa schon luxus? hmm... bisschen leben sollte man doch auch oder.
Ladymaus
4425 Beiträge
18.09.2011 20:57
Wir haben etwa 5000 Euro im Monat inklusive einmal Kindergeld, wenn alles weg ist (Hausrate, Sparen--wir sparen im vierstelligen Bereich, Versicherungen, sonstige monatliche Fixkosten) dann bleiben uns im Schnitt zwischen 1600-2000 Euro. Wir unterhalten zwei Autos und tanken sehr viel, was davon dann auch noch weggeht und dann eben die normalen Einkäufe. Ich muss ehrlich sagen, dass wir das schon ausgeben, wir kaufen jeden Monat aber auch viel nebenher, sei es Klamotten oder sonstigen Krimskrams... wir achten nicht besonders darauf, was wir an Lebensmitteln kaufen und haben es aber auch schon öfters ausgerechnet, wie viel wir diesbezüglich ausgegeben haben. Waren dann schon auch bei 500-600 Euro im Monat..Daher kann ich mir das nicht vorstellen, dass du nicht hinkommst, wenn du arg darauf achtest, was du kaufst...Außer bei euch ist das alles so arg viel teurer, was ich mir auch nicht vorstellen kann...
Sternchen26
2825 Beiträge
19.09.2011 09:50
Also ich bin auch alleinerziehend mit einem Kind ( im Dez.kommt das 2.) und ich komme gut mit meinem Geld aus und kann meinem Sohn auch noch was bieten. Ich kaufe für mich wenig und hole lieber meinem Sohn was. Ich habe auch gar nicht so ein verlangen danach mir ständig was zu kaufen.
Ich mache es immer so dass ich am Monatsanfang das Geld im Briefumschlag einsortiere z.B. fürs tanken einen extra Umschlag da kommt dann 150€ rein. Essen 200€ Kindergeld 150€ usw. Und das klappt auch. Habe am Monatsende immer was übrig. Bin nie im Minus drin
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt