Die Tragemamas
27.01.2011 13:47
Zitat von Schnuggi77:
Zitat von Nane:
Zitat von Schnuggi77:
Hallöchen![]()
Ich hab mal eine Frage an Euch, und zwar bin ich wieder schwanger und würde es beim 2. Kind gerne mal mit dem Tragetuch versuchen.
Ich bin aber sehr rund (112 kg momentan) daher hatte ich mich beim ersten Kind nicht getraut... Hat das Kind da auch genug Platz wenn ich so dick bin ? Sind die Tücher lang genug für so n Fetti??
Danke schon mal für Eure Hilfe![]()
Ich denke ein langes Tuch von Hoppediz oder ein 7er von Didymos wird bei euch reichen, es kommt auch auf deine Konfektionsgröße an.
Didymos bietet auf Wunsch auch noch längere Tücher an und dein Kind wird genügend Platz haben, keine Angst.
http://didymos.de/html/groesse.htm
Oh danke schön![]()
Ahhhh das ist ja sehr aufschlussreich... Da werd ich mich mal bissl durchwühlen...
Und das Binden ist einfach??? Bin da immer net so gut veranlagt irgendwas nach Anleitungen zu schnallen... Bin eher die die was blickt wenn sie es sieht![]()
Du kannst auch zu einer Trageberaterin gehen (oder sie kommt zu dir), die zeigt dir dann vor Ort und mit deinem Baby, wie du am Besten bindest. Viele Eltern sind danach viel sicherer beim Binden, da einige mit den mitgelieferten Anleitungen nicht zu Recht kommen.
Ich finde binden einfach

27.01.2011 13:49
Zitat von Nane:
Zitat von Schnuggi77:
Zitat von Nane:
Zitat von Schnuggi77:
Hallöchen![]()
Ich hab mal eine Frage an Euch, und zwar bin ich wieder schwanger und würde es beim 2. Kind gerne mal mit dem Tragetuch versuchen.
Ich bin aber sehr rund (112 kg momentan) daher hatte ich mich beim ersten Kind nicht getraut... Hat das Kind da auch genug Platz wenn ich so dick bin ? Sind die Tücher lang genug für so n Fetti??
Danke schon mal für Eure Hilfe![]()
Ich denke ein langes Tuch von Hoppediz oder ein 7er von Didymos wird bei euch reichen, es kommt auch auf deine Konfektionsgröße an.
Didymos bietet auf Wunsch auch noch längere Tücher an und dein Kind wird genügend Platz haben, keine Angst.
http://didymos.de/html/groesse.htm
Oh danke schön![]()
Ahhhh das ist ja sehr aufschlussreich... Da werd ich mich mal bissl durchwühlen...
Und das Binden ist einfach??? Bin da immer net so gut veranlagt irgendwas nach Anleitungen zu schnallen... Bin eher die die was blickt wenn sie es sieht![]()
Du kannst auch zu einer Trageberaterin gehen (oder sie kommt zu dir), die zeigt dir dann vor Ort und mit deinem Baby, wie du am Besten bindest. Viele Eltern sind danach viel sicherer beim Binden, da einige mit den mitgelieferten Anleitungen nicht zu Recht kommen.
Ich finde binden einfach![]()
Oh das wäre für mich glaub super... Kann aber auch sein mein Mann blickt das sofort und kanns mir zeigen, der ist da besser als ich

Danke Dir

Werd mich jetzt mal da durchwühlen und wenn ich nochmal irgendwelche dummen Fragen hab, darf ich nochmal *grins*?
27.01.2011 13:54
Zitat von Schnuggi77:
Zitat von Nane:
Zitat von Schnuggi77:
Zitat von Nane:
Zitat von Schnuggi77:
Hallöchen![]()
Ich hab mal eine Frage an Euch, und zwar bin ich wieder schwanger und würde es beim 2. Kind gerne mal mit dem Tragetuch versuchen.
Ich bin aber sehr rund (112 kg momentan) daher hatte ich mich beim ersten Kind nicht getraut... Hat das Kind da auch genug Platz wenn ich so dick bin ? Sind die Tücher lang genug für so n Fetti??
Danke schon mal für Eure Hilfe![]()
Ich denke ein langes Tuch von Hoppediz oder ein 7er von Didymos wird bei euch reichen, es kommt auch auf deine Konfektionsgröße an.
Didymos bietet auf Wunsch auch noch längere Tücher an und dein Kind wird genügend Platz haben, keine Angst.
http://didymos.de/html/groesse.htm
Oh danke schön![]()
Ahhhh das ist ja sehr aufschlussreich... Da werd ich mich mal bissl durchwühlen...
Und das Binden ist einfach??? Bin da immer net so gut veranlagt irgendwas nach Anleitungen zu schnallen... Bin eher die die was blickt wenn sie es sieht![]()
Du kannst auch zu einer Trageberaterin gehen (oder sie kommt zu dir), die zeigt dir dann vor Ort und mit deinem Baby, wie du am Besten bindest. Viele Eltern sind danach viel sicherer beim Binden, da einige mit den mitgelieferten Anleitungen nicht zu Recht kommen.
Ich finde binden einfach![]()
Oh das wäre für mich glaub super... Kann aber auch sein mein Mann blickt das sofort und kanns mir zeigen, der ist da besser als ich![]()
Danke Dir![]()
Werd mich jetzt mal da durchwühlen und wenn ich nochmal irgendwelche dummen Fragen hab, darf ich nochmal *grins*?
Es gibt keine dummen Fragen, also frag ruhig

Bin ja auch Trageberaterin und mir macht das Spaß.
27.01.2011 13:58
Zitat von Nane:
Zitat von Shanise:
Nane.. das is noch sein schlafi..![]()
Find das mit dem HopTye schwierig! Im Bondo gelingt uns das einfacher! Frag mich warum..naja, werd üben! Dank dir!![]()
Dann ist es ein echt schicker Schlafi![]()
Probier doch mal mit der Stegbreite etwas rum, ob sich das etwas auf die Anhockung auswirkt und schieb das zusammengezogene Material eher in die Mitte, dann beutel der Hop-Tye besser.
So werd ich's tun!

27.01.2011 14:26
Hallo Tragemamas,
.
kann mir vielleicht eine sagen, welche Tücher etwas fester sind. Ich weiß, dass von Didymos die Wellen wohl dünn sind, welche aber sind fest, bzw. wo liegen die Unterschiede der Hersteller?
.
Ich habe ein leichtes Hoppediz und finde das für meinen Sohn (6 Monate - 7,7 kg) nicht mehr so gut. Man muss da ständig nachziehen, weil es sehr nachgibt.
.
Ich habe auch einen Bondolino, allerdings habe ich den bisher nur ein Mal benutzt, ich finde da ist er überspreizt.
.
Für eine Sling wären wohl auch eher die festeren Tücher zu empfehlen, oder? Wie ist das eigentlich mit denen, wie lange kann man da guten Gewissens tragen, ohne sich selbst durch die einseitige Belastung Schaden zuzufügen?
.
kann mir vielleicht eine sagen, welche Tücher etwas fester sind. Ich weiß, dass von Didymos die Wellen wohl dünn sind, welche aber sind fest, bzw. wo liegen die Unterschiede der Hersteller?
.
Ich habe ein leichtes Hoppediz und finde das für meinen Sohn (6 Monate - 7,7 kg) nicht mehr so gut. Man muss da ständig nachziehen, weil es sehr nachgibt.
.
Ich habe auch einen Bondolino, allerdings habe ich den bisher nur ein Mal benutzt, ich finde da ist er überspreizt.

.
Für eine Sling wären wohl auch eher die festeren Tücher zu empfehlen, oder? Wie ist das eigentlich mit denen, wie lange kann man da guten Gewissens tragen, ohne sich selbst durch die einseitige Belastung Schaden zuzufügen?
27.01.2011 14:34
Noch 'was habe ich vergessen. Ist man mit einem Didymos der Größe 4 bei keiner Größe imstande alles zu binden? WKT und doppelte Kreuztrage werden wohl am meisten Stoff benötigen, oder?

27.01.2011 14:37
Zitat von alessiaC:
Noch 'was habe ich vergessen. Ist man mit einem Didymos der Größe 4 bei keiner Größe imstande alles zu binden? WKT und doppelte Kreuztrage werden wohl am meisten Stoff benötigen, oder?![]()
Hi!
Ich kann mit einem Sling oder der Hüftschlinge locker zwei stunden tragen, ohne das ich was merke. Ohne die dinger fallen mir meine Arme schon nach 10 min ab

Und meiner wiegt aktuell, 10,4 kg (jaaaaaa Mädels er hat abgenommen

Mit Gr. 4 Trage ich eigentlich nur im Rucksack auf dem rücken aber die kreuztrage müßte evtl. damit auch noch gehen, aber ich mag Sie nicht.
27.01.2011 14:45
Zitat von funkelmaus2009:
Zitat von alessiaC:
Noch 'was habe ich vergessen. Ist man mit einem Didymos der Größe 4 bei keiner Größe imstande alles zu binden? WKT und doppelte Kreuztrage werden wohl am meisten Stoff benötigen, oder?![]()
Hi!
Ich kann mit einem Sling oder der Hüftschlinge locker zwei stunden tragen, ohne das ich was merke. Ohne die dinger fallen mir meine Arme schon nach 10 min ab![]()
Und meiner wiegt aktuell, 10,4 kg (jaaaaaa Mädels er hat abgenommen)
Mit Gr. 4 Trage ich eigentlich nur im Rucksack auf dem rücken aber die kreuztrage müßte evtl. damit auch noch gehen, aber ich mag Sie nicht.
.
2 Stunden? Wow, das schaffe ich ja nicht mal vor dem Bauch. Ich muss aber zugeben, dass ich wenig trage. Ich würde aber gerne wieder mehr tragen, da mein Kleiner den KiWa nicht besonders mag.

.
Hmmm, dann müsste ich mir wohl eines in Größe 5 anschaffen, um bsp.weise auch die doppelte Kreuztrage zu binden.

27.01.2011 14:47
Zitat von alessiaC:
Hallo Tragemamas,
.
kann mir vielleicht eine sagen, welche Tücher etwas fester sind. Ich weiß, dass von Didymos die Wellen wohl dünn sind, welche aber sind fest, bzw. wo liegen die Unterschiede der Hersteller?
.
Ich habe ein leichtes Hoppediz und finde das für meinen Sohn (6 Monate - 7,7 kg) nicht mehr so gut. Man muss da ständig nachziehen, weil es sehr nachgibt.
.
Ich habe auch einen Bondolino, allerdings habe ich den bisher nur ein Mal benutzt, ich finde da ist er überspreizt.![]()
.
Für eine Sling wären wohl auch eher die festeren Tücher zu empfehlen, oder? Wie ist das eigentlich mit denen, wie lange kann man da guten Gewissens tragen, ohne sich selbst durch die einseitige Belastung Schaden zuzufügen?
kann mir vielleicht eine sagen, welche Tücher etwas fester sind. Ich weiß, dass von Didymos die Wellen wohl dünn sind, welche aber sind fest, bzw. wo liegen die Unterschiede der Hersteller?
Also die "normalen" Tücher von Hoppediz sind fester und auf jedenfall noch die Tragetücher mit Leinenanteil von Didymos.
Die Wellen sind wirklich sehr schön dünn, aber z.B. ein Indio natur mit Leinen oder Hanf ist schön fest auch die Iris ist weich, aber fest.
Ich habe auch einen Bondolino, allerdings habe ich den bisher nur ein Mal benutzt, ich finde da ist er überspreizt.

.
Hast du beim Bondolino den Stegerweiterer abgeknöpft?
Für eine Sling wären wohl auch eher die festeren Tücher zu empfehlen, oder? Wie ist das eigentlich mit denen, wie lange kann man da guten Gewissens tragen, ohne sich selbst durch die einseitige Belastung Schaden zuzufügen?
Ich selber habe z.B. die Wellen aqua als Sling und kann damit recht lange tragen, obwohl sie dünn sind.
Du merkst das schon, wie lange du einseitig tragen kannst, irgendwann tut dir deine Schulter weh und es wird unangenehm, dann würde ich aufhören so zu tragen und mit täglichem Training kannst du immer länger auf der Hüfte tragen.
Einen Sling kann man auch aus einem festen Tuch oder auch eines mit Leinenanteil nähen

27.01.2011 14:49
Zitat von alessiaC:
Noch 'was habe ich vergessen. Ist man mit einem Didymos der Größe 4 bei keiner Größe imstande alles zu binden? WKT und doppelte Kreuztrage werden wohl am meisten Stoff benötigen, oder?![]()
Nein, Größe 4 reicht nicht für alle Bindeweisen, wenn frau normal gebaut ist.
Bei mir (169cm und 57kg) reicht es "nur" für Känguruh, Rucksack, Hüftschlinge, klassische Hüfttrage, Hüfttrage mit Schiebeknoten.
Für WKT und Doppelkreuz brauche ich mindestens eine Gr.5 von Didymos.
Wobei sehr kleine und schlanke Frauen bestimmt auch mit einer Gr.4 eine WKT hinbekommen.
27.01.2011 14:53
Danke für die Antwort, Nane.
.
Die Stegerweiterung habe ich abgeknöpft. Wenn er schön angehockt ist, hängt das Teil viel zu locker und wenn ich fester ziehe, dann ist er nicht mehr schön angehockt.
Vielleicht fehlt aber auch nur die Übung und ich sollte öfter probieren, aber er mag eh das TT lieber.
.
Und ich überlege mir deshalb auch einen Sling zuzulegen, da ist man mit binden ja auch ganz schnell.
.
...jetzt geh' ich mal Leinentücher gucken.
.
Die Stegerweiterung habe ich abgeknöpft. Wenn er schön angehockt ist, hängt das Teil viel zu locker und wenn ich fester ziehe, dann ist er nicht mehr schön angehockt.

Vielleicht fehlt aber auch nur die Übung und ich sollte öfter probieren, aber er mag eh das TT lieber.

.
Und ich überlege mir deshalb auch einen Sling zuzulegen, da ist man mit binden ja auch ganz schnell.

.
...jetzt geh' ich mal Leinentücher gucken.

27.01.2011 15:01
Zitat von alessiaC:
Danke für die Antwort, Nane.
.
Die Stegerweiterung habe ich abgeknöpft. Wenn er schön angehockt ist, hängt das Teil viel zu locker und wenn ich fester ziehe, dann ist er nicht mehr schön angehockt.![]()
Vielleicht fehlt aber auch nur die Übung und ich sollte öfter probieren, aber er mag eh das TT lieber.![]()
.
Und ich überlege mir deshalb auch einen Sling zuzulegen, da ist man mit binden ja auch ganz schnell.![]()
.
...jetzt geh' ich mal Leinentücher gucken.![]()
Ist doch super, wenn er lieber im Tuch getragen werden will, da ist er nicht der Einzige

Leinentücher sind klasse, aber etwas schwerer zum festziehen, also nicht gleich verzweifeln, aber wenn sie erstmal eingetragen sind, total klasse. Super für schwere Traglinge

Ich glaube ich muss mir mal nen Leinentuch-Sling nähen *g*
27.01.2011 15:05
@Nane: nähst du dir sowas selbst??? wieso verkaufst du dann nicht? oder tuste das doch?
27.01.2011 15:06
Zitat von Nane:
Zitat von alessiaC:
Noch 'was habe ich vergessen. Ist man mit einem Didymos der Größe 4 bei keiner Größe imstande alles zu binden? WKT und doppelte Kreuztrage werden wohl am meisten Stoff benötigen, oder?![]()
Nein, Größe 4 reicht nicht für alle Bindeweisen, wenn frau normal gebaut ist.
Bei mir (169cm und 57kg) reicht es "nur" für Känguruh, Rucksack, Hüftschlinge, klassische Hüfttrage, Hüfttrage mit Schiebeknoten.
Für WKT und Doppelkreuz brauche ich mindestens eine Gr.5 von Didymos.
Wobei sehr kleine und schlanke Frauen bestimmt auch mit einer Gr.4 eine WKT hinbekommen.
Ich bin 156 und Trage Gr. 36 und bekomme mit Gr. 4 keine WKT hin

27.01.2011 15:08
Zitat von oOo_Lele_oOo:
@Nane: nähst du dir sowas selbst??? wieso verkaufst du dann nicht? oder tuste das doch?
Slings nähen ist mit den entsprechenden Tüchern und Ringen ganz Easy

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt