Die Tragemamas
08.12.2011 17:23
Zitat von carolein82:Huhu
Hallo ihr Lieben Tragemamas.
Ich lese schon länger mit und bin begeistert, welche Ahnung ihr ganz offensichtlich habt..Darum wende ich mich jetzt auch mal mit ner Frage an euch:
Hab von Rienchensarina einen Bondo erworben und meine liebe Tochter hat jetzt mit 5 Wochen 3,5 kg. Haben uns also auch schon an der Trage versucht, mussten aber immer feststellen, dass sie es anscheinend nicht "mag", darin zu sitzen. Das ist so schade, weil sie eigentlich die ganze Zeit am Körper getragen werden will und ich nie die Hände frei habe...Ich weiß, ihr könnt jetzt keine Ferndiagnose stellen, warum sie sich so sträubt (stemmt mir die Beine in den Bauch und drückt sich mit den Händen weg, versucht, ihren Kopf freizubekommen), aber vielleicht habt ihr sowas ja schon selber mal erlebt und wisst, woran es liegen könnte?! Gibt es vielleicht Kinder, die es nicht "mögen" getragen zu werden?
So'n Mist, echt, von allen anderen hört man nur, wie toll es die Kleinen finden...
Und dass sie selig in den Tragen schlummern...
Ganz liebe Grüße!!![]()
Carolein
Hast Du mal ein Bild im gebundenen Zustand?
Kann es sein, das der Steg evtl noch ein wenig abgebunden werden muss?
Also das sie nicht richtig drin hockt?
Und was machst du wenn sie gebunden ist? Bewegst Du Dich?
08.12.2011 17:41
Zitat von carolein82:
Hallo ihr Lieben Tragemamas.
Ich lese schon länger mit und bin begeistert, welche Ahnung ihr ganz offensichtlich habt..Darum wende ich mich jetzt auch mal mit ner Frage an euch:
Hab von Rienchensarina einen Bondo erworben und meine liebe Tochter hat jetzt mit 5 Wochen 3,5 kg. Haben uns also auch schon an der Trage versucht, mussten aber immer feststellen, dass sie es anscheinend nicht "mag", darin zu sitzen. Das ist so schade, weil sie eigentlich die ganze Zeit am Körper getragen werden will und ich nie die Hände frei habe...Ich weiß, ihr könnt jetzt keine Ferndiagnose stellen, warum sie sich so sträubt (stemmt mir die Beine in den Bauch und drückt sich mit den Händen weg, versucht, ihren Kopf freizubekommen), aber vielleicht habt ihr sowas ja schon selber mal erlebt und wisst, woran es liegen könnte?! Gibt es vielleicht Kinder, die es nicht "mögen" getragen zu werden?
So'n Mist, echt, von allen anderen hört man nur, wie toll es die Kleinen finden...
Und dass sie selig in den Tragen schlummern...
Ganz liebe Grüße!!![]()
Carolein
Das Baby einer Freundin hat eine Lieblingsseite, zu der er rausschaut... (nur so als Idee) oder Du erwischst immer den falschen Zeitpunkt. Achte darauf, dass sie glücklich, wach, satt, frisch gewickelt ist, dass sie bequeme Kleidung anhat (bspw. Strumpfhose + Langarm-Body)... (nur so als andere Idee)
Rede ruhig mit Deiner Maus, erkläre ihr, was Du machst, dass Du Dich schon freust sie zu tragen usw. (nur so als dritte Idee)

***
Mal nochmal zu der Manduca-Diskussion zurück:
Mario ist 4 Monate, trägt Größe 74/80, wiegt 9 Kilo... ist aber erst 4 Monate als, so dass er zwar die Maße eines 7-monatigen Babys hat, aber die Fähigkeiten und die Muskelmasse eines 4-monatigen.
Ab wann ist die Manduca für ihn geeignet. Hatte ihn heute in der einer Freundin, er war nur noch minimal überspreizt (ich war total überrascht!), saß gut im Beutelchen drin - nur am Kopf war's meiner Ansicht nach zu eng, da (schwer zu beschreiben) die Schultern nicht breit genug waren und somit meine Schultergurte direkt neben seinem Kopf waren.
Darf er schon in die Manduca oder nicht?
08.12.2011 17:44
Zitat von Schaf:
Zitat von carolein82:
Hallo ihr Lieben Tragemamas.
Ich lese schon länger mit und bin begeistert, welche Ahnung ihr ganz offensichtlich habt..Darum wende ich mich jetzt auch mal mit ner Frage an euch:
Hab von Rienchensarina einen Bondo erworben und meine liebe Tochter hat jetzt mit 5 Wochen 3,5 kg. Haben uns also auch schon an der Trage versucht, mussten aber immer feststellen, dass sie es anscheinend nicht "mag", darin zu sitzen. Das ist so schade, weil sie eigentlich die ganze Zeit am Körper getragen werden will und ich nie die Hände frei habe...Ich weiß, ihr könnt jetzt keine Ferndiagnose stellen, warum sie sich so sträubt (stemmt mir die Beine in den Bauch und drückt sich mit den Händen weg, versucht, ihren Kopf freizubekommen), aber vielleicht habt ihr sowas ja schon selber mal erlebt und wisst, woran es liegen könnte?! Gibt es vielleicht Kinder, die es nicht "mögen" getragen zu werden?
So'n Mist, echt, von allen anderen hört man nur, wie toll es die Kleinen finden...
Und dass sie selig in den Tragen schlummern...
Ganz liebe Grüße!!![]()
Carolein
Das Baby einer Freundin hat eine Lieblingsseite, zu der er rausschaut... (nur so als Idee) oder Du erwischst immer den falschen Zeitpunkt. Achte darauf, dass sie glücklich, wach, satt, frisch gewickelt ist, dass sie bequeme Kleidung anhat (bspw. Strumpfhose + Langarm-Body)... (nur so als andere Idee)
Rede ruhig mit Deiner Maus, erkläre ihr, was Du machst, dass Du Dich schon freust sie zu tragen usw. (nur so als dritte Idee)![]()
***
Mal nochmal zu der Manduca-Diskussion zurück:
Mario ist 4 Monate, trägt Größe 74/80, wiegt 9 Kilo... ist aber erst 4 Monate als, so dass er zwar die Maße eines 7-monatigen Babys hat, aber die Fähigkeiten und die Muskelmasse eines 4-monatigen.
Ab wann ist die Manduca für ihn geeignet. Hatte ihn heute in der einer Freundin, er war nur noch minimal überspreizt (ich war total überrascht!), saß gut im Beutelchen drin - nur am Kopf war's meiner Ansicht nach zu eng, da (schwer zu beschreiben) die Schultern nicht breit genug waren und somit meine Schultergurte direkt neben seinem Kopf waren.
Darf er schon in die Manduca oder nicht?


08.12.2011 17:54
versuchts einfach wieder wenn das würmchen wie schon geschrieben wurde satt, sauber und zufrieden ist.
unsere kleien musste sich erstmal eingewöhnen. udn natürlich wnen baby drin is rumlaufen und was erzählen oder vorsingen und versuchen selbst nicht unsicher zu sein, das merken die kleinen ja auch.
aber vielleicht is ja wirklich unbequem weils nich ganz passt
auf jeden fall schafft ihr das
-
-
muss mal nen erfolg vermelden: obwohl wir meist schwierigkeiten hatten die kleien aufm rücken zu tragen hats jetz doch geklappt. leide rnicht mit tuch sie findets einfach zu witzig wie wild zu strampeln also kann ich sie nich vorher einwickeln (werd dafür mal ne beratung nutzen), aber im hop tye. und nu is sie eingepennt
unsere kleien musste sich erstmal eingewöhnen. udn natürlich wnen baby drin is rumlaufen und was erzählen oder vorsingen und versuchen selbst nicht unsicher zu sein, das merken die kleinen ja auch.
aber vielleicht is ja wirklich unbequem weils nich ganz passt
auf jeden fall schafft ihr das

-
-
muss mal nen erfolg vermelden: obwohl wir meist schwierigkeiten hatten die kleien aufm rücken zu tragen hats jetz doch geklappt. leide rnicht mit tuch sie findets einfach zu witzig wie wild zu strampeln also kann ich sie nich vorher einwickeln (werd dafür mal ne beratung nutzen), aber im hop tye. und nu is sie eingepennt



08.12.2011 18:08
hallo ihr lieben, da ich das gefühl habe dass ihr hier sehr viel Ahnung habt, von was ihr redet, möcht ich euch mal folgendes fragen:
hab mir ein moby tragetuch bestellt, da ich tragen möchte und solange ich nicht weiß ob es mir wirklich zusagt und ob es klappt, wollte ich nicht gleich so ein teures didymos kaufen.
ich versuche jetzt schon etwas zu üben, bevor der bauch so ganz dicke ist. hab also eine alte puppe rausgekramt, und übe jetzt schon eine weile. allerdings schaffe ich es nicht, das tuch zu binden, ohne dass es zu einem großen teil auf dem boden schleift. das könnte ich unmöglich draußen machen, es wäre immer dreckig.. hab ich die falsche technik??
das hier hab ich mir abgeschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=KTRKAFiYAIc
ist das überhaupt eine prinzipiell geeignete technik für den einstieg? welche ist eure bevorzugte?
dankeschöön schönmal für eure hilfe
hab mir ein moby tragetuch bestellt, da ich tragen möchte und solange ich nicht weiß ob es mir wirklich zusagt und ob es klappt, wollte ich nicht gleich so ein teures didymos kaufen.
ich versuche jetzt schon etwas zu üben, bevor der bauch so ganz dicke ist. hab also eine alte puppe rausgekramt, und übe jetzt schon eine weile. allerdings schaffe ich es nicht, das tuch zu binden, ohne dass es zu einem großen teil auf dem boden schleift. das könnte ich unmöglich draußen machen, es wäre immer dreckig.. hab ich die falsche technik??
das hier hab ich mir abgeschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=KTRKAFiYAIc
ist das überhaupt eine prinzipiell geeignete technik für den einstieg? welche ist eure bevorzugte?
dankeschöön schönmal für eure hilfe

08.12.2011 18:13
was haltet ihr denn hiervon??
http://www.youtube.com/watch?v=GASLuWbAkjw
babytuch- tragetuch ohne knoten.
sieht ja super einfach und total praktisch aus. ich kann mir nur vorstellen, dass es schlecht sitzt und das kind viel zu locker sitzt?
hat jemand erfahrung damit?
http://www.youtube.com/watch?v=GASLuWbAkjw
babytuch- tragetuch ohne knoten.
sieht ja super einfach und total praktisch aus. ich kann mir nur vorstellen, dass es schlecht sitzt und das kind viel zu locker sitzt?
hat jemand erfahrung damit?
08.12.2011 18:33
das ohne knoten is mist aus den gründen die du selbst schon erkannt hast
-
-
und vom elastischen tuch weiss ich nich viel, ausser dass imemr 3 tuchbahnen über den rücken des babys gehen müssen. war denn keine anleitung dabei?

-
-
und vom elastischen tuch weiss ich nich viel, ausser dass imemr 3 tuchbahnen über den rücken des babys gehen müssen. war denn keine anleitung dabei?
08.12.2011 18:39
Zitat von Niji:
das ohne knoten is mist aus den gründen die du selbst schon erkannt hast![]()
-
-
und vom elastischen tuch weiss ich nich viel, ausser dass imemr 3 tuchbahnen über den rücken des babys gehen müssen. war denn keine anleitung dabei?
naja doch da is nur eine technik dabei, die mir aber garnicht gefällt.. da wird das tuch fertig geknotet bevor das baby drin sitzt, das ist genauso wenig an das kind angepasst wie das ohne knoten. und 3 tuchbahnen?? eine. aber ich hab noch keine technik mit drei tuchbahnen gefunden...
08.12.2011 18:42
Zitat von 03Juni:
Zitat von Niji:
das ohne knoten is mist aus den gründen die du selbst schon erkannt hast![]()
-
-
und vom elastischen tuch weiss ich nich viel, ausser dass imemr 3 tuchbahnen über den rücken des babys gehen müssen. war denn keine anleitung dabei?
naja doch da is nur eine technik dabei, die mir aber garnicht gefällt.. da wird das tuch fertig geknotet bevor das baby drin sitzt, das ist genauso wenig an das kind angepasst wie das ohne knoten. und 3 tuchbahnen?? eine. aber ich hab noch keine technik mit drei tuchbahnen gefunden...
bei de rwickelkreuztrage kannst du die stränge die am rücken nach unten laufen wenn du fertig gebunden hast auffächern also so über den rücken ziehen. das sidn dann 3

ich schau nochmal anch ner anleitung solange sich heir niemand meldet der es besser weiss

08.12.2011 18:50
Zitat von Niji:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Niji:
das ohne knoten is mist aus den gründen die du selbst schon erkannt hast![]()
-
-
und vom elastischen tuch weiss ich nich viel, ausser dass imemr 3 tuchbahnen über den rücken des babys gehen müssen. war denn keine anleitung dabei?
naja doch da is nur eine technik dabei, die mir aber garnicht gefällt.. da wird das tuch fertig geknotet bevor das baby drin sitzt, das ist genauso wenig an das kind angepasst wie das ohne knoten. und 3 tuchbahnen?? eine. aber ich hab noch keine technik mit drei tuchbahnen gefunden...
bei de rwickelkreuztrage kannst du die stränge die am rücken nach unten laufen wenn du fertig gebunden hast auffächern also so über den rücken ziehen. das sidn dann 3![]()
ich schau nochmal anch ner anleitung solange sich heir niemand meldet der es besser weiss![]()
achso ja dann schon.. aber ich muss sagen dieses knotenfreie tuch is schon verlockend.. wenn man es nur eng genug wählt?? gibt ja 12 größen zum ausmessen, da es ja elastisch ist, kann es ja dann nicht zu eng sein, wenn ich es eng genug wählen würde, dehnen und auslabbeln tuts dann schon von alleine. meinst nicht, dass das kind darin dann auch sicher sitzen würde? sind ja auch 2 tücher, da könnte es ja nur rausfallen wenn die tücher VIEL zu groß wären oder?
08.12.2011 18:54
ich bin kein experte wart da mal auf sarina oder nane die können das viiiel besser erklären.
aber erstens sidn elastische tücher ja nur bis zu einem betsimmten gewicht geeignet und zweitens musst du bedenken das dein kidn wächst du mal mehr oder mal weniger anziehst und somit KANN das kind nicht imemr auf der richtigen höhe und mit richtiger festigkeit sitzen.
aber wenn dir das mit dem tuch viel zu kompliziert ist gibt es auch tragehilfen die sind einfach zu bedienen, wobei ich sagen muss mir is das tuch imemrnoch angenehmer sitzt einfach besser
aber erstens sidn elastische tücher ja nur bis zu einem betsimmten gewicht geeignet und zweitens musst du bedenken das dein kidn wächst du mal mehr oder mal weniger anziehst und somit KANN das kind nicht imemr auf der richtigen höhe und mit richtiger festigkeit sitzen.
aber wenn dir das mit dem tuch viel zu kompliziert ist gibt es auch tragehilfen die sind einfach zu bedienen, wobei ich sagen muss mir is das tuch imemrnoch angenehmer sitzt einfach besser
08.12.2011 18:57
Es geht nicht um's Rausfallen sondern die optimale Stabilität. Wenn Du ein Baby in ein Tragetuch bindest ziehst Du es so fest es geht an Dich, damit alles gut gestützt ist. Wenn es aber nur die Schlingen sind kannst Du nix fixieren.
***
Jetzt im Herbst hängen die Enden halt mal in's Laub, kann man gut abschütteln. Wenn ich unterwegs bin und nur kurz trage, binde ich eine Wickeltechnik, mit der ich zwar nicht so lange laufen kann, bei der aber die Enden nicht in den Dreck hängen. Wenn Du gar nicht möchtest, dass die Enden auf dem Boden liegen, ist auch ein Sling eine Alternative. Den müsste man - so wie ich mir das vorstelle - auch umlegen können ohne dass etwas schleift.
Um aus der Wickelkreuztrage rauszukommen, ohne dass was am Boden ist gibt's einen Trick... ich suche kurz das Youtube-Video...
***
Jetzt im Herbst hängen die Enden halt mal in's Laub, kann man gut abschütteln. Wenn ich unterwegs bin und nur kurz trage, binde ich eine Wickeltechnik, mit der ich zwar nicht so lange laufen kann, bei der aber die Enden nicht in den Dreck hängen. Wenn Du gar nicht möchtest, dass die Enden auf dem Boden liegen, ist auch ein Sling eine Alternative. Den müsste man - so wie ich mir das vorstelle - auch umlegen können ohne dass etwas schleift.
Um aus der Wickelkreuztrage rauszukommen, ohne dass was am Boden ist gibt's einen Trick... ich suche kurz das Youtube-Video...
08.12.2011 18:58
Zitat von Schaf:
Um aus der Wickelkreuztrage rauszukommen, ohne dass was am Boden ist gibt's einen Trick... ich suche kurz das Youtube-Video...
Tadaaaaaaaaaaa!!! Das ging fix

http://www.youtube.com/watch?v=pFKqlC6VJvk
08.12.2011 19:03
Zitat von Niji:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Niji:
das ohne knoten is mist aus den gründen die du selbst schon erkannt hast![]()
-
-
und vom elastischen tuch weiss ich nich viel, ausser dass imemr 3 tuchbahnen über den rücken des babys gehen müssen. war denn keine anleitung dabei?
naja doch da is nur eine technik dabei, die mir aber garnicht gefällt.. da wird das tuch fertig geknotet bevor das baby drin sitzt, das ist genauso wenig an das kind angepasst wie das ohne knoten. und 3 tuchbahnen?? eine. aber ich hab noch keine technik mit drei tuchbahnen gefunden...
bei de rwickelkreuztrage kannst du die stränge die am rücken nach unten laufen wenn du fertig gebunden hast auffächern also so über den rücken ziehen. das sidn dann 3![]()
ich schau nochmal anch ner anleitung solange sich heir niemand meldet der es besser weiss![]()
Das Auffächern sollte man lieber lassen, weil es zu viel Druck auf dem Babyrücken erzeugt (meine ich mich zu erinnern)

Also bei der Wickelkreuztrage die Bahnen an der Seite lassen.
Die Wickel-X-Trage geht mit dem elastischen gut und ist für kleine Babys optmial.
Die bindet man ziemlöich eng vor und das Tuch gibt dann etwas nach, so dass es am Ende passt.
08.12.2011 19:05
Korrigiere :
Nicht Wickel-X
Nun fällt mir der Name der Technik nicht mehr wieder ein....grrrrr
Nicht Wickel-X
Nun fällt mir der Name der Technik nicht mehr wieder ein....grrrrr

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt