Die Tragemamas
27.05.2009 20:29
Zitat von Britta:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Britta:
Zitat von Mausi88:
Wow, das ist ja echt teuer.*gg*^^
Meines hat neu mit Lieferkosten 95€ gekostet und da bin ich schon halbert umgefallen.^^
Da ist aber auch Lieferung mit drin. Dann faellst du wahrscheinlich um, wenn ich dir sage, was mein naechstes Tuch kostet. Ich will mir naemlich noch das blaue aus Seide holen. Ich find das so schoen
und mein Mann hat da KEIN mitspracherecht
. Das wuerde dan so ca. 215 Euro inklusive Lieferung kosten.
Aber dafuer geb ich ja auch meinen BB auf![]()
215€, Herzinfarkt.![]()
*haha*![]()
Hey, wenn mein Mann staendig Geld fuer Werkzeug ausgibt, was nun wirklich nicht billig ist, dann kann ich mir ja wohl auch mal was leistenZumal ich muss ja tragen und nicht er. Und er hat eh schon gesagt, "ich mach das schon". Nachdem er rausgefunden hat, was die Tuecher kosten hat es ihm die Sprache verschlagen
Nun kann er nimmer zurueck und ich werde es mir kaufen
Ich find das soooooooooooooooo schoen
![]()
*hihi*


Ich bin absolut dafür.*hehe*


27.05.2009 20:35
Zitat von India:
mich würde mal interessieren wie lange man die kleinen tragen sollte mit ner optimalen Trage, also ich meine die Stundenzahl? gibts da irgendwie ne Beschränkung oder kann man auch längere Zeit am Stück tragen ?![]()
Da gibts eigentlich keine Beschränkung, solange es dir/euch Spaß macht.


27.05.2009 20:39
Zitat von Tiinchen:
Zitat von Britta:
Zitat von Tiinchen:
Hallöchen, liebe Tragemamas...
Ich muss mal was fragen...das Thema ist hier zwar wohl Dauerthema, aber ich habe ehrlich kein Nerv mir alle 312 Seiten durchzulesen...
So wie sich das hier ja raus kristallisiert sind ja viele gegen die Baby Björn Trage!
Frage Nr. 1: warum?
Frage Nr. 2: Nur gegen die Baby Björn speziell? Oder gegen alle Tragen, die so sind wie die Baby Björn?
Ich habe nämlich von meiner Mama eine Trage geschenkt bekommen. Es ist keine Baby Björn, aber halt so ähnlich von der Art und Weise.... Leider habe ich kein Geld, um mir ein Didimos Tuch zu kaufen...die sind mir einfach zu teuer und mein altes Tuch habe ich verkauft, weil ich eigentlich kein drittes Kind haben wollte....
Frage Nr. 3: Gibt es vielleicht irgendwo kostengünstigere Tücher, die aber ähnlich zu binden sind wie die Didimos Tücher?
Und bitte schlagt mir nicht ebay vor...denn da hab ich schon geguckt und da gehen die Tücher nicht unter 30 Euro weg! (Dafür habe ich leider kein Geld, auch wenn es sicher gerechtfertigt ist)!
Hallo Tinchen,
ich bin zwar noch nicht lange eine Tragemama, aber ich habe erst vor drei Tagen dem BB abgeschworen.....
Zu deinen Fragen
1.Warum?
Der BB drueckt unwahrscheinlich auf die Schultern und mein Ruecken tat mir nach nichtmal 2 Minuten weh. Ich hatte den BB schon bei meiner Tochter, da hab ich aber nie viel getragen. Nun bei meinem Sohn hab ich mir ein TT gekauft, weil er anfangs zu klein fuer den BB war. Am Sonntag wollte ich ihn nur schnell in den BB setzten, damit ich meiner Waesche fertig bekomm. Hab ihn also da rein und zwei Minuten spaeter hab ich mir dann doch die Muehe gemacht ihn ins TT zu tun, weil der BB einfach nur unangenehm ist. Wenn man es anders kennengelernt hat. Muss dazu sagen, mein Kleiner hat noch nicht mal 5kg.
Frage Nr. 2: Nur gegen die Baby Björn speziell? Oder gegen alle Tragen, die so sind wie die Baby Björn?
Gegen alle Tragen, die dem Babybjoern aehnlich sind und vor allem mit dem "nach vorne tragen" werben. Und bei diesen Tragen ist die Spreiz-Anhock-Haltung nicht gewaehrleistet.
Frage Nr. 3: Gibt es vielleicht irgendwo kostengünstigere Tücher, die aber ähnlich zu binden sind wie die Didimos Tücher?
Und bitte schlagt mir nicht ebay vor...denn da hab ich schon geguckt und da gehen die Tücher nicht unter 30 Euro weg! (Dafür habe ich leider kein Geld, auch wenn es sicher gerechtfertigt ist)!
ich haette dir jetzt ebay vorgeschlagen, aber da hast du ja schon geschaut. Einfach weiterschauen, vielleicht hast du ja glueck. Ansonsten eventuell mal bei kijiji.
Danke für die Antwort!
Also die Trage, die ich geschenkt bekommen habe, hat relativ breite Träger. Das ist ein Unterschied zur Baby Björn und mann kann die Kinder darin nicht nach vorne gerichtet tragen.
Das Problem ist....es ist ein absolutes No-Name Produkt, sonst würde ich es euch mal zeigen. Aber so wie ich das raushöre, geht es hauptsächlich um den Tragekomfort, richtig?
Das schlechte an diesen BB ähnlichen Tragen ist das darin keine Anhock-Spreiz-Haltung gewährleistet wird und das sehr schlecht ist für die Babys, der Komfort ist eigentlich nebensächlich.

27.05.2009 20:40
Zitat von Tiinchen:
Zitat von Britta:
Zitat von Tiinchen:
Hallöchen, liebe Tragemamas...
Ich muss mal was fragen...das Thema ist hier zwar wohl Dauerthema, aber ich habe ehrlich kein Nerv mir alle 312 Seiten durchzulesen...
So wie sich das hier ja raus kristallisiert sind ja viele gegen die Baby Björn Trage!
Frage Nr. 1: warum?
Frage Nr. 2: Nur gegen die Baby Björn speziell? Oder gegen alle Tragen, die so sind wie die Baby Björn?
Ich habe nämlich von meiner Mama eine Trage geschenkt bekommen. Es ist keine Baby Björn, aber halt so ähnlich von der Art und Weise.... Leider habe ich kein Geld, um mir ein Didimos Tuch zu kaufen...die sind mir einfach zu teuer und mein altes Tuch habe ich verkauft, weil ich eigentlich kein drittes Kind haben wollte....
Frage Nr. 3: Gibt es vielleicht irgendwo kostengünstigere Tücher, die aber ähnlich zu binden sind wie die Didimos Tücher?
Und bitte schlagt mir nicht ebay vor...denn da hab ich schon geguckt und da gehen die Tücher nicht unter 30 Euro weg! (Dafür habe ich leider kein Geld, auch wenn es sicher gerechtfertigt ist)!
Hallo Tinchen,
ich bin zwar noch nicht lange eine Tragemama, aber ich habe erst vor drei Tagen dem BB abgeschworen.....
Zu deinen Fragen
1.Warum?
Der BB drueckt unwahrscheinlich auf die Schultern und mein Ruecken tat mir nach nichtmal 2 Minuten weh. Ich hatte den BB schon bei meiner Tochter, da hab ich aber nie viel getragen. Nun bei meinem Sohn hab ich mir ein TT gekauft, weil er anfangs zu klein fuer den BB war. Am Sonntag wollte ich ihn nur schnell in den BB setzten, damit ich meiner Waesche fertig bekomm. Hab ihn also da rein und zwei Minuten spaeter hab ich mir dann doch die Muehe gemacht ihn ins TT zu tun, weil der BB einfach nur unangenehm ist. Wenn man es anders kennengelernt hat. Muss dazu sagen, mein Kleiner hat noch nicht mal 5kg.
Frage Nr. 2: Nur gegen die Baby Björn speziell? Oder gegen alle Tragen, die so sind wie die Baby Björn?
Gegen alle Tragen, die dem Babybjoern aehnlich sind und vor allem mit dem "nach vorne tragen" werben. Und bei diesen Tragen ist die Spreiz-Anhock-Haltung nicht gewaehrleistet.
Frage Nr. 3: Gibt es vielleicht irgendwo kostengünstigere Tücher, die aber ähnlich zu binden sind wie die Didimos Tücher?
Und bitte schlagt mir nicht ebay vor...denn da hab ich schon geguckt und da gehen die Tücher nicht unter 30 Euro weg! (Dafür habe ich leider kein Geld, auch wenn es sicher gerechtfertigt ist)!
ich haette dir jetzt ebay vorgeschlagen, aber da hast du ja schon geschaut. Einfach weiterschauen, vielleicht hast du ja glueck. Ansonsten eventuell mal bei kijiji.
Danke für die Antwort!
Also die Trage, die ich geschenkt bekommen habe, hat relativ breite Träger. Das ist ein Unterschied zur Baby Björn und mann kann die Kinder darin nicht nach vorne gerichtet tragen.
Das Problem ist....es ist ein absolutes No-Name Produkt, sonst würde ich es euch mal zeigen. Aber so wie ich das raushöre, geht es hauptsächlich um den Tragekomfort, richtig?
Es geht hauptsächlich darum, dass das Kind anatomisch korrekt sitzt.
Mach doch mal ein Bild rein

27.05.2009 20:41
Mh...ok...also ich habe gerade die Trage mal rausgekrost....
Die hat schon ein ziemlich breites Sitzteil...
Vielleicht muss ich mir einfach mal das Nachbarbaby ausleihen und es mal ausprobieren
Die hat schon ein ziemlich breites Sitzteil...
Vielleicht muss ich mir einfach mal das Nachbarbaby ausleihen und es mal ausprobieren

27.05.2009 20:41
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Tiinchen:
Zitat von Britta:
Zitat von Tiinchen:
Hallöchen, liebe Tragemamas...
Ich muss mal was fragen...das Thema ist hier zwar wohl Dauerthema, aber ich habe ehrlich kein Nerv mir alle 312 Seiten durchzulesen...
So wie sich das hier ja raus kristallisiert sind ja viele gegen die Baby Björn Trage!
Frage Nr. 1: warum?
Frage Nr. 2: Nur gegen die Baby Björn speziell? Oder gegen alle Tragen, die so sind wie die Baby Björn?
Ich habe nämlich von meiner Mama eine Trage geschenkt bekommen. Es ist keine Baby Björn, aber halt so ähnlich von der Art und Weise.... Leider habe ich kein Geld, um mir ein Didimos Tuch zu kaufen...die sind mir einfach zu teuer und mein altes Tuch habe ich verkauft, weil ich eigentlich kein drittes Kind haben wollte....
Frage Nr. 3: Gibt es vielleicht irgendwo kostengünstigere Tücher, die aber ähnlich zu binden sind wie die Didimos Tücher?
Und bitte schlagt mir nicht ebay vor...denn da hab ich schon geguckt und da gehen die Tücher nicht unter 30 Euro weg! (Dafür habe ich leider kein Geld, auch wenn es sicher gerechtfertigt ist)!
Hallo Tinchen,
ich bin zwar noch nicht lange eine Tragemama, aber ich habe erst vor drei Tagen dem BB abgeschworen.....
Zu deinen Fragen
1.Warum?
Der BB drueckt unwahrscheinlich auf die Schultern und mein Ruecken tat mir nach nichtmal 2 Minuten weh. Ich hatte den BB schon bei meiner Tochter, da hab ich aber nie viel getragen. Nun bei meinem Sohn hab ich mir ein TT gekauft, weil er anfangs zu klein fuer den BB war. Am Sonntag wollte ich ihn nur schnell in den BB setzten, damit ich meiner Waesche fertig bekomm. Hab ihn also da rein und zwei Minuten spaeter hab ich mir dann doch die Muehe gemacht ihn ins TT zu tun, weil der BB einfach nur unangenehm ist. Wenn man es anders kennengelernt hat. Muss dazu sagen, mein Kleiner hat noch nicht mal 5kg.
Frage Nr. 2: Nur gegen die Baby Björn speziell? Oder gegen alle Tragen, die so sind wie die Baby Björn?
Gegen alle Tragen, die dem Babybjoern aehnlich sind und vor allem mit dem "nach vorne tragen" werben. Und bei diesen Tragen ist die Spreiz-Anhock-Haltung nicht gewaehrleistet.
Frage Nr. 3: Gibt es vielleicht irgendwo kostengünstigere Tücher, die aber ähnlich zu binden sind wie die Didimos Tücher?
Und bitte schlagt mir nicht ebay vor...denn da hab ich schon geguckt und da gehen die Tücher nicht unter 30 Euro weg! (Dafür habe ich leider kein Geld, auch wenn es sicher gerechtfertigt ist)!
ich haette dir jetzt ebay vorgeschlagen, aber da hast du ja schon geschaut. Einfach weiterschauen, vielleicht hast du ja glueck. Ansonsten eventuell mal bei kijiji.
Danke für die Antwort!
Also die Trage, die ich geschenkt bekommen habe, hat relativ breite Träger. Das ist ein Unterschied zur Baby Björn und mann kann die Kinder darin nicht nach vorne gerichtet tragen.
Das Problem ist....es ist ein absolutes No-Name Produkt, sonst würde ich es euch mal zeigen. Aber so wie ich das raushöre, geht es hauptsächlich um den Tragekomfort, richtig?
Es geht hauptsächlich darum, dass das Kind anatomisch korrekt sitzt.
Mach doch mal ein Bild rein![]()
Ja warte....dann mach ich grad mal ein foto
27.05.2009 20:44
Zitat von Tiinchen:
Mh...ok...also ich habe gerade die Trage mal rausgekrost....
Die hat schon ein ziemlich breites Sitzteil...
Vielleicht muss ich mir einfach mal das Nachbarbaby ausleihen und es mal ausprobieren![]()
LOL..

27.05.2009 20:51
So...hier die Bilder...hoffe man kann was drauf erkennen, weil die ja jetzt nicht umgeschnallt oder so ist....
27.05.2009 20:54
Hmm..also ohne Baby natürlich nicht ganz so gut zu beurteilen.
Aber ich würde sagen Kategorie: Hmm..net so das Tolle
Sieht aus wie der 3-Way-Carrier.
Ich denke nicht, dass hier die Anhock-Spreiz-Haltung geben ist
Aber ich würde sagen Kategorie: Hmm..net so das Tolle

Sieht aus wie der 3-Way-Carrier.
Ich denke nicht, dass hier die Anhock-Spreiz-Haltung geben ist
27.05.2009 20:58
Mh...ich glaube, ich werd mal die family anhauen, die sollen mir ein TT schenken
Gibt es nicht vielleicht auch die Alternative, sich Stoff zu kaufen und besäumen zu lassen. (hab da eine alte Dame in der Nachbarschaft, die mir alles näht) Klar, es sollte ein fester Stoff sein....aber das müsste doch gehen, oder?
Ich weiß nur nicht, wie teuer so ein Stoff ist...

Gibt es nicht vielleicht auch die Alternative, sich Stoff zu kaufen und besäumen zu lassen. (hab da eine alte Dame in der Nachbarschaft, die mir alles näht) Klar, es sollte ein fester Stoff sein....aber das müsste doch gehen, oder?
Ich weiß nur nicht, wie teuer so ein Stoff ist...

27.05.2009 20:59
ich habe mal diese bild dazu gegoogelt:
meiner meinung nach baumeln da die beine einfach so runter
meiner meinung nach baumeln da die beine einfach so runter

27.05.2009 21:02
und hier die beschreibung
Baby Bauch Tragetasche Bauchtrage / Rückentrage
* Geeignet für Baby's ab 3 Monaten bis 18 Monaten
* Das Baby kann mit dem Gesicht zur Laufrichtung und entgegen getragen werden
* Starke einstellbare Schnallen für das schnelle
* Ein-Hand-Entsichern
* Abnehmbare Tasche für Handy, Schlüsseln oder
* Spielzeuge des Baby's
* Wattierte Stoffbahn und extra Polsterung zum gemüte des Baby's
* Gepolsterte Gurte ermöglichen ein durchgehend langes tragen der Bauchtrage
* Justierbare Seitenöffnungen
* Höchste Sicherheit durch die vordere „V“ Öffnung
* Ergonomisch platzierte Gurt-Justierungen
* Traglast 4 kg bis 11 kg
* Mantelung : 100% Polyester
* Inneres : 65% Polyester, 35% Baumwolle
* Füllung : 100% Polyester
* CE Zertifiziert
* Gewicht : 0,5 kg (netto)/ 0,6 kg (brutto)
* Maße (Verpackung): ca. 240 X 110 X 340 mm (LxBxH)
5 Jahre Garantie
Baby Bauch Tragetasche Bauchtrage / Rückentrage
* Geeignet für Baby's ab 3 Monaten bis 18 Monaten
* Das Baby kann mit dem Gesicht zur Laufrichtung und entgegen getragen werden
* Starke einstellbare Schnallen für das schnelle
* Ein-Hand-Entsichern
* Abnehmbare Tasche für Handy, Schlüsseln oder
* Spielzeuge des Baby's
* Wattierte Stoffbahn und extra Polsterung zum gemüte des Baby's
* Gepolsterte Gurte ermöglichen ein durchgehend langes tragen der Bauchtrage
* Justierbare Seitenöffnungen
* Höchste Sicherheit durch die vordere „V“ Öffnung
* Ergonomisch platzierte Gurt-Justierungen
* Traglast 4 kg bis 11 kg
* Mantelung : 100% Polyester
* Inneres : 65% Polyester, 35% Baumwolle
* Füllung : 100% Polyester
* CE Zertifiziert
* Gewicht : 0,5 kg (netto)/ 0,6 kg (brutto)
* Maße (Verpackung): ca. 240 X 110 X 340 mm (LxBxH)
5 Jahre Garantie
27.05.2009 21:03
Zitat von laemmchen:
und hier die beschreibung
Baby Bauch Tragetasche Bauchtrage / Rückentrage
* Geeignet für Baby's ab 3 Monaten bis 18 Monaten
* Das Baby kann mit dem Gesicht zur Laufrichtung und entgegen getragen werden
* Starke einstellbare Schnallen für das schnelle
* Ein-Hand-Entsichern
* Abnehmbare Tasche für Handy, Schlüsseln oder
* Spielzeuge des Baby's
* Wattierte Stoffbahn und extra Polsterung zum gemüte des Baby's
* Gepolsterte Gurte ermöglichen ein durchgehend langes tragen der Bauchtrage
* Justierbare Seitenöffnungen
* Höchste Sicherheit durch die vordere „V“ Öffnung
* Ergonomisch platzierte Gurt-Justierungen
* Traglast 4 kg bis 11 kg
* Mantelung : 100% Polyester
* Inneres : 65% Polyester, 35% Baumwolle
* Füllung : 100% Polyester
* CE Zertifiziert
* Gewicht : 0,5 kg (netto)/ 0,6 kg (brutto)
* Maße (Verpackung): ca. 240 X 110 X 340 mm (LxBxH)
5 Jahre Garantie
Ja, Tiinchen, da scheine ich mit meiner Vermutung Recht zu haben.

Lass es lieber sein

27.05.2009 21:05
Zitat von Tiinchen:
Mh...ich glaube, ich werd mal die family anhauen, die sollen mir ein TT schenken![]()
Gibt es nicht vielleicht auch die Alternative, sich Stoff zu kaufen und besäumen zu lassen. (hab da eine alte Dame in der Nachbarschaft, die mir alles näht) Klar, es sollte ein fester Stoff sein....aber das müsste doch gehen, oder?
Ich weiß nur nicht, wie teuer so ein Stoff ist...![]()
ja.. hmm..schwierig. Es ist ja ein speziell gewebter Stoff und ich würde nichts dazu raten.
Ich denke, da kannst du wirklich besser bisschen mehr Geld investieren (oder es soll halt die ganze Familie zusammen schmeißen

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt