Die Tragemamas
07.01.2013 09:51
Zitat von Schaf:
Kleeblatt, so ging es mir gestern auch. Mein Mann wollte den kleinen Kuscheln, so dass ich den Großen zum.akochen hatte. da er ein Fable dafür hat die Töpfe zu schwenken(was mit heißen Töpfen nun mal nicht geht!!!) habe ich ihn auf den Rücken ggeschwungen. das erste Mal seit einem guten halben Jahr denke ich. Schööön... und zur Feier des Tages gab es am Abend noch ein kurzes DH Inzermezzo... ich wollte einfach mal kucken was bequemer ist (und ob ich ihn noch hin bekomme)
Mal eine Frage an die Toddler-Mamas: Wie bekommt ihr Euer Kind auf den Rücken? Ich Mario - wie immer - über meine Schulter geworfen und hätte mir dabei fast was gebrochen!!!
Ebenfalls nach hinten werfen oder auch auf die Treppe setzen, einen Arm nehmen und auf den Rücken "schwingen".
Außerdem geht auch in die Hocke gehen und dann einen Arm nehmen und Kind auf den Rücken "heben".
Noch besser geht es, wenn das Kind "Huckepack" ohne Trage o.ä. kennt
Ich gehe mit Laya so oft die Treppen runter, wenn mich mein Rücken mal wieder plagt und auf der Hüfte tragen sehr unschön ist.
07.01.2013 10:15
Das machst Du dann aber alles ohne Tuch, oder? Wenn sie dann auf Deinem Rücken ist ziehst Du das Tuch über Euch?
07.01.2013 10:50
hallo liebe tragemamis,
wir waren gestern im schwimmbad und da kam eine frage auf: gibt es badeslings?
denn ich frage mich, wie ich das im sommer nur machen soll. mein kleiner ist im juni geboren und absoluter tragling. aber bis zum sommer ist meine tochter eben auch erst 4 und kann noch nicht schwimmen, ist aber die totale wasserratte.
daher die frage nach einem sling fürs wasser. aus welchem stoff müsste oder könnte dieser dann sein?
wir waren gestern im schwimmbad und da kam eine frage auf: gibt es badeslings?
denn ich frage mich, wie ich das im sommer nur machen soll. mein kleiner ist im juni geboren und absoluter tragling. aber bis zum sommer ist meine tochter eben auch erst 4 und kann noch nicht schwimmen, ist aber die totale wasserratte.
daher die frage nach einem sling fürs wasser. aus welchem stoff müsste oder könnte dieser dann sein?
07.01.2013 10:56
Ja es gibt spezielle Badeslings...von Mam und babyidea...google mal
07.01.2013 10:57
Zitat von goldfisch:ja gibt es... frag mal Tanne85 sie hat Erfahrung damit
hallo liebe tragemamis,
wir waren gestern im schwimmbad und da kam eine frage auf: gibt es badeslings?
denn ich frage mich, wie ich das im sommer nur machen soll. mein kleiner ist im juni geboren und absoluter tragling. aber bis zum sommer ist meine tochter eben auch erst 4 und kann noch nicht schwimmen, ist aber die totale wasserratte.
daher die frage nach einem sling fürs wasser. aus welchem stoff müsste oder könnte dieser dann sein?
07.01.2013 11:31
Zitat von goldfisch:
hallo liebe tragemamis,
wir waren gestern im schwimmbad und da kam eine frage auf: gibt es badeslings?
denn ich frage mich, wie ich das im sommer nur machen soll. mein kleiner ist im juni geboren und absoluter tragling. aber bis zum sommer ist meine tochter eben auch erst 4 und kann noch nicht schwimmen, ist aber die totale wasserratte.
daher die frage nach einem sling fürs wasser. aus welchem stoff müsste oder könnte dieser dann sein?
Ja, die gibt es..von babyidea/mam ist unserer und wir haben ihn schon sehr lange.
Nutzten ihn zu Beginn, um mit Laya zu duschen und fürs Schwimmbad ist er auch sehr, sehr praktisch.
Waren erst vor zwei Wochen wieder damit im Schwimmbad
07.01.2013 11:32
Zitat von Schaf:
Das machst Du dann aber alles ohne Tuch, oder? Wenn sie dann auf Deinem Rücken ist ziehst Du das Tuch über Euch?
Ohja...ich binde schon lange erst das Tuch, nachdem sie aufm Rücken ist
07.01.2013 11:32
Zitat von Mari-07:
Zitat von goldfisch:ja gibt es... frag mal Tanne85 sie hat Erfahrung damit
hallo liebe tragemamis,
wir waren gestern im schwimmbad und da kam eine frage auf: gibt es badeslings?
denn ich frage mich, wie ich das im sommer nur machen soll. mein kleiner ist im juni geboren und absoluter tragling. aber bis zum sommer ist meine tochter eben auch erst 4 und kann noch nicht schwimmen, ist aber die totale wasserratte.
daher die frage nach einem sling fürs wasser. aus welchem stoff müsste oder könnte dieser dann sein?
![]()
07.01.2013 11:47
Zitat von Tanne85:
Zitat von goldfisch:
hallo liebe tragemamis,
wir waren gestern im schwimmbad und da kam eine frage auf: gibt es badeslings?
denn ich frage mich, wie ich das im sommer nur machen soll. mein kleiner ist im juni geboren und absoluter tragling. aber bis zum sommer ist meine tochter eben auch erst 4 und kann noch nicht schwimmen, ist aber die totale wasserratte.
daher die frage nach einem sling fürs wasser. aus welchem stoff müsste oder könnte dieser dann sein?
Ja, die gibt es..von babyidea/mam ist unserer und wir haben ihn schon sehr lange.
Nutzten ihn zu Beginn, um mit Laya zu duschen und fürs Schwimmbad ist er auch sehr, sehr praktisch.
Waren erst vor zwei Wochen wieder damit im Schwimmbad![]()
vielen dank für die schnelle antwort!!!
und danke auch an lexi und mari-07!!!
ist das dann dieser hier: https://www.mamidea.com/webshop/water-sling-p-535. html?
hab den leider auf keiner deutschen seite zum kaufen gefunden.
07.01.2013 12:58
@schaf:
also ich bekomm ina noch auf den rücken geschwungen nachdem ich sie zuvor auf meinem knie sitzend gebeutelt habe. erst kidn aufn rücken udn dann tuch drüber geht auhc, find ich aber weitaus blöder sie dann richtig anzuhocken udn das alles fest zu bekommen
aber huckepack normal und dann aufn rücklen geht auch problemlos.
wenn ich aufm boden sitze klettert sie auch alleine rauf und klammert sich fest mit den ärmchen. wnen sie dnan noch die beinchen hochhockt und klammert muss ich fast loslachen. das is so süß!
aber dann einbinden hab ich noch nich so oft gemacht weils irgendwie andersrum, also vorher beuteln echt schneller geht. bei mir jedenfalls, aber zum in tai tun bleibt sie auch reglos aufm rücken liegen bis man fertig is und labert einen nur voll. gezappelt wird sobald mama oder papa sagen "so fertig"
also ich bekomm ina noch auf den rücken geschwungen nachdem ich sie zuvor auf meinem knie sitzend gebeutelt habe. erst kidn aufn rücken udn dann tuch drüber geht auhc, find ich aber weitaus blöder sie dann richtig anzuhocken udn das alles fest zu bekommen
aber huckepack normal und dann aufn rücklen geht auch problemlos.
wenn ich aufm boden sitze klettert sie auch alleine rauf und klammert sich fest mit den ärmchen. wnen sie dnan noch die beinchen hochhockt und klammert muss ich fast loslachen. das is so süß!
aber dann einbinden hab ich noch nich so oft gemacht weils irgendwie andersrum, also vorher beuteln echt schneller geht. bei mir jedenfalls, aber zum in tai tun bleibt sie auch reglos aufm rücken liegen bis man fertig is und labert einen nur voll. gezappelt wird sobald mama oder papa sagen "so fertig"
07.01.2013 13:10
Ich habe halt auch “Angst um den Beutel“... Beim MT ist es was anderes. hüftgurt rum, Kind auf den Rücken - gut ists.
Ich probiere es morgen nochmal aus.
Ich probiere es morgen nochmal aus.
07.01.2013 13:42
Hallo Ihr Lieben,
Ich hab jetzt ein Didymos Model Lisa günstig bekommen.
Größe Nr.4 damit bekomme ich ja diese Kängurutrage hin.
Was ist der Unterschied der Kreuztrage? Nur die Bindweise?
Oder ist das besser als die Kängurutrage?
lg jnoub
Ich hab jetzt ein Didymos Model Lisa günstig bekommen.
Größe Nr.4 damit bekomme ich ja diese Kängurutrage hin.
Was ist der Unterschied der Kreuztrage? Nur die Bindweise?
Oder ist das besser als die Kängurutrage?
lg jnoub
07.01.2013 13:44
Zitat von jnoub83:
Hallo Ihr Lieben,
Ich hab jetzt ein Didymos Model Lisa günstig bekommen.
Größe Nr.4 damit bekomme ich ja diese Kängurutrage hin.
Was ist der Unterschied der Kreuztrage? Nur die Bindweise?
Oder ist das besser als die Kängurutrage?
lg jnoub
die kreutrage ist meienr meinung anch weniger geeignet. schwer festzuziehen. und irgendwie auch etwas unbequemer. mich hat de rknoten unter last am rücken gedrückt
man bekommt auch nur schwer eine gute anhockung hin. da ist das känguruh meiner meinung anch deutlich angenehmer
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt



