Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
28.06.2014 09:12
Zitat von Alica:

Zitat von StolzeMami06:

Was ich noch getestet habe finde ich aber für den kleine unbequem ist Ergobaby und Maduca


Manduca ist auch erst ab Sitzalter. Ergobaby ist wenn ich mich richtig erinnere auch nicht für die ganz kleinen geeignet und eher ab Sitzalter.



Die sind auch beide nicht wirklich geeignet für Minibabys, stimmt.

@ Stolzemama: google mal nach

- Fräulein Hübsch Mei Tai
- Girasol Mysol
- Kokadi Taitai oder Kokadi Flip

Die wären ab Geburt geeignet. Es gibt noch mehr, aber das sind die geläufigsten.
28.06.2014 11:18
Hallo ihr lieben Trage-Spezialistinnen,

darf ich euch um Rat fragen? Ich hab noch ein wenig Zeit, möchte mich aber jetzt schon mal informieren, was es für Möglichkeiten gibt.
Bei meinen Recherchen bin ich auf Bondolino gestoßen und halte dieses Modell für ganz passend, aber da ich im Grund keine Ahnung habe, würde ich gerne eure Meinungen oder gar Erfahrungsberichte dazu hören?!

Herzlichen Dank!

Hier ein Beispielbild:

28.06.2014 11:22
Zitat von Marille:

Hallo ihr lieben Trage-Spezialistinnen,

darf ich euch um Rat fragen? Ich hab noch ein wenig Zeit, möchte mich aber jetzt schon mal informieren, was es für Möglichkeiten gibt.
Bei meinen Recherchen bin ich auf Bondolino gestoßen und halte dieses Modell für ganz passend, aber da ich im Grund keine Ahnung habe, würde ich gerne eure Meinungen oder gar Erfahrungsberichte dazu hören?!

Herzlichen Dank!

Hier ein Beispielbild:



Bondolino ist eine gute Wahl
Eigentlich ist er erst ab Größe 62 wirklich passend, aber ich habe mir sagen lassen das es möglich ist den Steg mit einem Band abzubinden, damit er schon vorher passt.

Ich weiß nur nicht was man machen kann wenn bzw falls das Rückenpaneel zu lang ist für den Wurm.
Auf eine andere Trage ausweichen? Oder vielleich hat da jemand einen Tipp der einen Bondo nutzt?! Oder kann man das verkürzen?
(Ich hatte noch nie einen Bondo, da kann ich also nichts zu sagen^^)
28.06.2014 12:54
Ich habe den Bondo am Anfang abgebunden und ein Mulltuch unter dem Popo gelassen bzw mit Stoffwindel im Bondo getragen. Die Nonplusultra Lösung ist das aber nicht, ich dachte meine (fast 4kg) Kinder purzeln seitlich raus. Tuch war sympathischer Am Anfang zumindest!
sTanja
16922 Beiträge
28.06.2014 15:48
StolzeMami wenn Du wirklich nur ab und an kurz trägst, wäre auch ein Ring Sling möglich. Das wäre etwas günstiger als eine gute Babysize-Tragehilfe, zumindest gebraucht. Ergo und Manduca lassen sich kaum ans Kind anpassen und sitzen erst mit 74/80 richtig gut.
Bondolino: Durch die starke Polsterung versinken kleine Babys ziemlich drin. Etwa ab 62 und abgebunden sitzt er meist ziemlich gut. Wenn man evt die ersten Wochen eh kaum trägt und kein allzu zierliches Baby erwartet, nicht schlecht. Es gibt aber ab Geburt besser sitzende Tragen.
Nuya
10708 Beiträge
29.06.2014 14:07
So nochmal ne frage. Mini-papa scheint nun wirklich die kurve zu kriegen/kriegen zu wollen. Er fand das minimenschlein tragen total toll und hat dann da noch rumgefragt warum ich da so nen band hingemacht hab und alles. Und ich hab ihm das dann halt erklärt dass die manduca eigentlich nicht so gut ist für den kleinen und ich das mit dem band zumindest ok gestalten wollte. Er war wollte dann lieber das tuch binden lernen. Aber das klappt nicht (er ist ja mit dem kleinen auch noch nicht sehr vertraut und stellt sich da wirklich sehr sehr ungeschickt an ich denke nicht dass das was wird und er traut es sich auch nicht zu.)

Nun möchte er gern eine eigene tragehilfe/mischdingens kaufen um den kleinen da drin zu tragen. Wir haben nun auf mein-tragling.de die tragen durchgeschaut und sind preislich und optisch bei der girasol mysol oder dem storchenwiege carrier hängen geblieben...
Erstmal sind die ja beide ok oder? Und nun denke ich mir das beste wäre vermutlich beide zu testen. Aber hmmm wenn man dort zwei zum testen als testpaket bestellt, treibt das den preis ja doch nochmal rauf... daher hadern wir da ein wenig.
Ich wollte nun zumindest mal hier fragen was denn die grössten und gern auch unbedachteren kleinen unterschiede zwischen den beide sind.

Mini-papa ist 1,78 gross und normal bis schlank.
Ich bin 1,66 gross und trag derzeit leider noch kleidergrösse 40/42 -.- ändert sich hoffentlich nach und nach wieder

Die tragehilfe sollte von uns beiden angenehm zu tragen sein. Wenn euch jetzt sofort klar ist die eine ist für die beschriebene anwendung auf jeden fall besser als die andere, dann würden wir nämlich nur die eine als testpaket zum testen bestellen und wenn sie taugt die dann nehmen. Ansonsten wohl in den sauren apfel beissen und beide testpakete bestellen... und eins dann zurück gehen lassen wenn eins taugt.

oder gibts in und um nürnberg eures wissens nach nen laden der beide modelle führt wo man sie live ansehen und testen kann ohne sie als testpakete bestellen zu müssen?

Danke schonmal
29.06.2014 14:11
Zitat von Nuya:

So nochmal ne frage. Mini-papa scheint nun wirklich die kurve zu kriegen/kriegen zu wollen. Er fand das minimenschlein tragen total toll und hat dann da noch rumgefragt warum ich da so nen band hingemacht hab und alles. Und ich hab ihm das dann halt erklärt dass die manduca eigentlich nicht so gut ist für den kleinen und ich das mit dem band zumindest ok gestalten wollte. Er war wollte dann lieber das tuch binden lernen. Aber das klappt nicht (er ist ja mit dem kleinen auch noch nicht sehr vertraut und stellt sich da wirklich sehr sehr ungeschickt an ich denke nicht dass das was wird und er traut es sich auch nicht zu.)

Nun möchte er gern eine eigene tragehilfe/mischdingens kaufen um den kleinen da drin zu tragen. Wir haben nun auf mein-tragling.de die tragen durchgeschaut und sind preislich und optisch bei der girasol mysol oder dem storchenwiege carrier hängen geblieben...
Erstmal sind die ja beide ok oder? Und nun denke ich mir das beste wäre vermutlich beide zu testen. Aber hmmm wenn man dort zwei zum testen als testpaket bestellt, treibt das den preis ja doch nochmal rauf... daher hadern wir da ein wenig.
Ich wollte nun zumindest mal hier fragen was denn die grössten und gern auch unbedachteren kleinen unterschiede zwischen den beide sind.

Mini-papa ist 1,78 gross und normal bis schlank.
Ich bin 1,66 gross und trag derzeit leider noch kleidergrösse 40/42 -.- ändert sich hoffentlich nach und nach wieder

Die tragehilfe sollte von uns beiden angenehm zu tragen sein. Wenn euch jetzt sofort klar ist die eine ist für die beschriebene anwendung auf jeden fall besser als die andere, dann würden wir nämlich nur die eine als testpaket zum testen bestellen und wenn sie taugt die dann nehmen. Ansonsten wohl in den sauren apfel beissen und beide testpakete bestellen... und eins dann zurück gehen lassen wenn eins taugt.

oder gibts in und um nürnberg eures wissens nach nen laden der beide modelle führt wo man sie live ansehen und testen kann ohne sie als testpakete bestellen zu müssen?

Danke schonmal

Huhu, ich bin auch aus Nürnberg
Soweit ich weis gibts in Erlangen einen Trageladen. Was die aber tatsächlich alles haben kann ich leider nicht sagen. www.baby-stuebchen.de/
sTanja
16922 Beiträge
29.06.2014 14:55
Der Storchi ist nicht schlecht, hat aber kleine Eigenheiten: sehr schlanke Mamas haben bei voll ausgefahrenem Steg evt Probleme, das wird bei Euch vermutlich aber nicht der Fall sein. Und die Kopfstütze kann eingerollt etwas drücken.
Der Mysol ist eigentlich toll, es sei denn man hat einen echten Brocken. Die Träger sind halt schmal und weniger gepolstert.
Wenn ich Euer Studentenbudget bedenke und das Alter vom Baby , würde ich Euch noch evt den Bondolino vorschlagen. Gebraucht günstig, besser abzubinden als Manduca, Träger gut gepolstert.
Nuya
10708 Beiträge
29.06.2014 20:04
@bennyundsandra: hihi witzig ich wohn nicht in nürnberg sondern in fürth aber nürnberg ist ja dann doch immer etwas bekannter als fürth^^ und danke für den link da gehen wir mal hin das wär ja am einfachsten!

@sTanja: danke für die erklärungen. Dann werden wir den bondolino wohl auch nochmal ins auge fassen
Brocken hmmm also er ist sehr lang. Man könnte ihn problemlos für 5 monate alt verkaufen (aber halt auch teils liegt es an den haaren und der körperlänge denke ich aber er wiegt mit seinen 3 monaten jetzt 5600-5700g das ist jetzt glaube ich nicht so wild. Aber er wächst ja weiter^^ dann werd ich das bedenken bei der trage.
sTanja
16922 Beiträge
30.06.2014 10:01
Nö das Gewicht ist nicht wild. Lukas wiegt schon fast 2 Kilo mehr. Es gibt für den Mysol auch zusätzliche Schulterpolster.
Den Drücker für das anstrengende Schlafverhalten lasse ich mal gerade hier.
Tanne85
17149 Beiträge
30.06.2014 12:07
Zitat von sTanja:

Nö das Gewicht ist nicht wild. Lukas wiegt schon fast 2 Kilo mehr. Es gibt für den Mysol auch zusätzliche Schulterpolster.
Den Drücker für das anstrengende Schlafverhalten lasse ich mal gerade hier.


Wollt gerade sagen....ich meine- ich hab iwie so gar keinen Bezug, was nund viel oder wenig wäre aber U6000 würde ich jetzt nicht als "viel" einstufen.

Jano hat auch kanpp unter 7000gr.
lenimausi
1117 Beiträge
30.06.2014 14:21
Hallo, ich hab mal wieder eine Frage
Wir tragen noch in der mysol ich finde sie auch super aber jetzt wird sie für meinen keks doch schon knapp. Uns fehlt jetzt am Steg ca zwei cm zur kniekehle. Man kann ja den hüftgurt noch eins runter machen aber dann ist das rückenteil viiiieeel zu lang.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer größeren Tragehilfe. Was gibt es denn noch außer fräulein hübsch, buzzi oder kokadi?
aktuell hat der keks gr. 80
Danke
30.06.2014 14:32
Zitat von lenimausi:

Hallo, ich hab mal wieder eine Frage
Wir tragen noch in der mysol ich finde sie auch super aber jetzt wird sie für meinen keks doch schon knapp. Uns fehlt jetzt am Steg ca zwei cm zur kniekehle. Man kann ja den hüftgurt noch eins runter machen aber dann ist das rückenteil viiiieeel zu lang.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer größeren Tragehilfe. Was gibt es denn noch außer fräulein hübsch, buzzi oder kokadi?
aktuell hat der keks gr. 80
Danke


Einen Onbu vielleicht? Den kann man aber - glaube ich - nur für's Rückentragen verwenden.
lenimausi
1117 Beiträge
30.06.2014 14:48
Zitat von Alica:

Zitat von lenimausi:

Hallo, ich hab mal wieder eine Frage
Wir tragen noch in der mysol ich finde sie auch super aber jetzt wird sie für meinen keks doch schon knapp. Uns fehlt jetzt am Steg ca zwei cm zur kniekehle. Man kann ja den hüftgurt noch eins runter machen aber dann ist das rückenteil viiiieeel zu lang.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer größeren Tragehilfe. Was gibt es denn noch außer fräulein hübsch, buzzi oder kokadi?
aktuell hat der keks gr. 80
Danke


Einen Onbu vielleicht? Den kann man aber - glaube ich - nur für's Rückentragen verwenden.

da der keks ca 10 kg hat tragen wir sowieso bevorzugt hinten. Wo bekommt man denn einen guten Onbu her?
lenimausi
1117 Beiträge
30.06.2014 14:55
Wie sind denn die Tragen von Baby-roo ? Oder hat jemand eine und Erfahrungen damit?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt