Mütter- und Schwangerenforum

gehfrei zu klein er ist erst 7 monate!!!

Gehe zu Seite:
28.09.2012 23:36
lecker fruchtzwerge
28.09.2012 23:36
Zitat von AS_85:

Zitat von großes_glück_2010:

Zitat von Lila17:

Zitat von Pünktchennr3:

...


Fruchtzwerge...muhahahaha

*wegrenn*


Ich würde es kombinieren:nen Gehfrei für zwischendurch und wenn das Kind in Ruhe n Fruchtzwerg essen will kanns in den Türhopser


Und wenn das Kind die Nähe von der Mama braucht kommt's in den Baby Björn, am besten mit dem Gesicht nach vorne.

Sorry konnte es mir einfach nicht verkneifen.
-M-Y-A-
23503 Beiträge
28.09.2012 23:36
Zitat von Lila17:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von großes_glück_2010:

Zitat von Pünktchennr3:

...

Weiß ich doch
Aber wollte trotzdem nochmal erwähnen das Tùrhopser Müll sind
Ich kann mich nie entscheiden was schlimmer ist


Fruchtzwerge...muhahahaha

*wegrenn*
28.09.2012 23:37
Man blödes Handy!
Da sollte so ein Smilie hin
28.09.2012 23:40
Gehfrei ist der letzte scheiss.
Saß selber als Kind drinne und habe diverse Probleme dadurch.
Hat mir der orthopäde selber bestätigt dass es davon ist.

Meine maus hat auch ohne so ein ding laufen gelernt
DeeLady
19170 Beiträge
28.09.2012 23:50
Es hat schon seinen Sinn wieso kinder erst laufen, wenn sie es können !
Und zwar dann wenn die Muskulatur voll ausgeprägt ist dafür !
Tut man die also in so einen Gehfrei oder Türhopser, sind sie gezwungen Muskeln zu benutzen, die noch garnicht dafür ausgeprägt sind ! Das kann zu Folgeschäden führen...und dabei sollte ein "kann" schon Grund genug sein, um sein Kind nicht in sowas reinzusetzen !
Bluemoon851
5066 Beiträge
29.09.2012 01:41
Ich mag diese Gehfrei Dinger auch nicht!
Find die Kinder sehen darin total schlimm aus.
Kinder lernen auch so das laufen...
nicole21-08
827 Beiträge
29.09.2012 07:47
Zitat von jakesmama:

hi !! ich war heute im baby one um ein gehfrei zu kaufen. haben das gehfrei auf die höchste stufe gemacht ihn rein gesetzt und haben die verkäuferin gerufen. sie sagte das er zu groß dafür ist !! er stand mit den füßen ganz auf dem boden und beine waren leicht angewinkelt !! und sie sagte das die babys auf den zehenspitzen laufen müssen . mag ja alles richtig sein. aber das ist doch nicht normal O.o !!!! hat noch jemand das problem???? und gibts auch höhere gehfrei ???


Warum wollt ihr denn euren Kleinen mit 7 Monaten schon in einen Gehfrei stecken? Er ist doch noch lange nicht soweit.
Und das die Verkäuferin sagt, dass die Kleinen auf Zehenspitzen laufen müssen ist für mich unverständlich.
Es gibt total schöne Lauflernwagen aus Holz. So einer ist viiieeel besser. Aber lasst eurem Kleinen noch Zeit. Er ist doch erst 7 Monate alt.
29.09.2012 08:01
Als mein kleiner so klein etwa war, kam die liebe Schwiegermutter mitbot einem Ding an!!! Ich war ganz schön im Dilemma... In Italien, bei meinem Mann, sind die Dinger immerhoch Gang und gebe! Sascha hat also ein paar mal da drin gehangen, weil ich kein Familiendrama anzetteln wollte. Aber die meiste zeit stand das Ding nur rum!!

Wie schon von anderen geschrieben, denke ich auch, das die Kinder schon laufen, wenn sie soweit sind!!

Lass das lieber sein!
-Lieschen-
13625 Beiträge
29.09.2012 08:07
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Mondscheinsonne:

Zitat von Tinka-Bell:

ich hab mal gehört, dass die kleinen dann später auch auf zehenspitzen laufen...
weiß aber nicht ob das stimmt.
um die muskulatur zu stärken würde ich einen guten türhopser nehmen.


Es gibt gute


Das dachte ich mir auch gerade.

An diejenigen, die es nicht verstehen: Türhopser sind genauso ein Mist wie Gehfreis
Ach?


Für manche hier muss man das extra erwähnen Nicht dass die das als wirklich ernst gemeinten, Super guten Tipp zum Muskelaufbau sehen...
tiona
3282 Beiträge
29.09.2012 08:10
Ich hab auch einen Gehfrei gehabt.
Für ein paar Minuten hat Jason (damals mit ca. 6 Monaten) da drin gesessen, nur damit ich in Ruhe eben schnell mal wischen oder saugen konnte, und er halt hinter mir her konnte und zusehen konnte.

Aber meist stands nur rum. Mit 9 Monaten konnte Jason alleine freihändig laufen, hat überhaupt keine Probleme mit den Beinen oder der Muskelatur.

Bei Jamie hatte ich das teil überhaupt nicht, er war eh sehr schnell mit der Motorik. Er konnte mit knappe 8 1/2 Monaten schon fast frei händig laufen.

Jeder muss es selbst wissen ob sie die Gehfrei nehmen oder nicht.
Ich finde an sich eine feine Sache, wenn er wach ist und man den Haushalt machen möchte und grad mit Saugen oder so dabei ist, kann er hinter her rutschen. Allerdings ist da halt immer so ein Zwiespalt. Wenn man den kurzen oder die kurze nur ein paar Min rein setzt, und nicht den ganzen Tag find ich es auch nicht schlimm.

Sitzt Junior aber den ganzen Tag in dem Teil, damit Mama RUHE hat, dann ist es schon so das ich mir dann auch am Kopf packe und mir nur denke mein GOTT...

Bin halt im Zwiespalt, hat vor und nachteile so ein Ding
born-in-helsinki
18967 Beiträge
29.09.2012 08:38
Was sind denn die Vorteile??
tiona
3282 Beiträge
29.09.2012 08:45
Zitat von born-in-helsinki:

Was sind denn die Vorteile??



Vorteil: Der/die Kurze ist mobil, kann hinter Mama hinter her, kann gucken und durch die Wohnung flitzen.

Nachteil: Ist das Ding falsch eingestellt, kann es zu Rückenproblemen, Beinverstellungen etc kommen.

Was die Verkäuferin für eine Aussage gemacht hat, das Kind müsste auf Fußspitzen in dem Ding sitzen ist für mich unverständlich...
29.09.2012 08:52
Zitat von jakesmama:

Zitat von merlesmum:

Zitat von jakesmama:

ich weiß grad nish wo das problem ist???? erklärt es mir wieso ihr gegen gehfrei seid!!!


Ein Gehfrei ist nicht besoner gut für den Rücken, die Hüfte und die Fußstellung, außerdem kann Dein Kind mit etwas Pech damit umkippen.

alle meine bekannten verwandten haben hatten ein gehfrei und keiner hat rücken, gehfehler oder sonstiges !!! ich verstehs nicht habt ihr damit schlechte erfahrungen gemacht und wär sagt das es schlecht für den rücken ist ???
In diesem speziellen Fall kommt die Warnung direkt von Kinderärzten, Kinderorthopäden und Hebammen. Die Teile verursachen gerne Hüftfehlstellungen und Gelenkschäden, die auch erst im Erwachsenenalter auftauchen können und sind zudem ziemlich unfallanfällig.
born-in-helsinki
18967 Beiträge
29.09.2012 09:09
Zitat von tiona:

Zitat von born-in-helsinki:

Was sind denn die Vorteile??



Vorteil: Der/die Kurze ist mobil, kann hinter Mama hinter her, kann gucken und durch die Wohnung flitzen.

Nachteil: Ist das Ding falsch eingestellt, kann es zu Rückenproblemen, Beinverstellungen etc kommen.

Was die Verkäuferin für eine Aussage gemacht hat, das Kind müsste auf Fußspitzen in dem Ding sitzen ist für mich unverständlich...

Also der Vorteil, joa
Babys bewegen sich fort wenn sie es können und das dann krabbelnd
Oder Mama nimmt den Zwerg gleich mit. Aber nicht in so ein Teil hocken, was völlig unnötig ,teuer und hässlich ist
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt