Ich werd schon wieder Oma - mein Thread
26.01.2010 22:20
Zitat von Honigwabe:hab kurz nach der Geburt angefangen mit abpumpen.. und seit gestern versuchen wir zu stillen.. pump aber trotzdem noch fleißig ab..
Oh je, das glaub ich dir, dass dir langsam der Rücken weh tut. Aber es ist ja immerhin eine große Narbe, da brauchst du bestimmt noch etwas Geduld. Aber es ist schön, wenn du immer zu deiner Maus kannst. Und wenn sie gesund ist, ist es ja wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch nach Hause darf. Klingt bestimmt blöd für dich, was ich schreibe, weil ich mir vorstellen kann, dass du sie vermisst. Aber es ist ja auch normal, dass ein Baby nach der Geburt abnimmt, das tun sie alle. Was bekommt sie denn als Nahrung. Kannst du sie stillen bzw. bekommt sie deine Milch?
27.01.2010 08:26
Zitat von Kristina88:
Zitat von Honigwabe:hab kurz nach der Geburt angefangen mit abpumpen.. und seit gestern versuchen wir zu stillen.. pump aber trotzdem noch fleißig ab..
Oh je, das glaub ich dir, dass dir langsam der Rücken weh tut. Aber es ist ja immerhin eine große Narbe, da brauchst du bestimmt noch etwas Geduld. Aber es ist schön, wenn du immer zu deiner Maus kannst. Und wenn sie gesund ist, ist es ja wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch nach Hause darf. Klingt bestimmt blöd für dich, was ich schreibe, weil ich mir vorstellen kann, dass du sie vermisst. Aber es ist ja auch normal, dass ein Baby nach der Geburt abnimmt, das tun sie alle. Was bekommt sie denn als Nahrung. Kannst du sie stillen bzw. bekommt sie deine Milch?
Hat's denn geklappt mit dem Stillen? Kann deine Maus schon selbständig trinken? Sie ist ja wirklich sehr früh geboren. Dein ET war ja kurz nach dem von Stiria, richtig?
27.01.2010 08:47
Zitat von Honigwabe:Ja kann sie
Zitat von Kristina88:
Zitat von Honigwabe:hab kurz nach der Geburt angefangen mit abpumpen.. und seit gestern versuchen wir zu stillen.. pump aber trotzdem noch fleißig ab..
Oh je, das glaub ich dir, dass dir langsam der Rücken weh tut. Aber es ist ja immerhin eine große Narbe, da brauchst du bestimmt noch etwas Geduld. Aber es ist schön, wenn du immer zu deiner Maus kannst. Und wenn sie gesund ist, ist es ja wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch nach Hause darf. Klingt bestimmt blöd für dich, was ich schreibe, weil ich mir vorstellen kann, dass du sie vermisst. Aber es ist ja auch normal, dass ein Baby nach der Geburt abnimmt, das tun sie alle. Was bekommt sie denn als Nahrung. Kannst du sie stillen bzw. bekommt sie deine Milch?
Hat's denn geklappt mit dem Stillen? Kann deine Maus schon selbständig trinken? Sie ist ja wirklich sehr früh geboren. Dein ET war ja kurz nach dem von Stiria, richtig?
Mit dem Stillen klappt es eigentlich auch, aber gestern hatte die Maus keinen Hunger.. hat selbst aus der Flasche nicht getrunken.. mein ET war eig. der 3.3.
27.01.2010 16:21
Zitat von Kristina88:
Zitat von Honigwabe:Ja kann sie
Zitat von Kristina88:
Zitat von Honigwabe:hab kurz nach der Geburt angefangen mit abpumpen.. und seit gestern versuchen wir zu stillen.. pump aber trotzdem noch fleißig ab..
Oh je, das glaub ich dir, dass dir langsam der Rücken weh tut. Aber es ist ja immerhin eine große Narbe, da brauchst du bestimmt noch etwas Geduld. Aber es ist schön, wenn du immer zu deiner Maus kannst. Und wenn sie gesund ist, ist es ja wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch nach Hause darf. Klingt bestimmt blöd für dich, was ich schreibe, weil ich mir vorstellen kann, dass du sie vermisst. Aber es ist ja auch normal, dass ein Baby nach der Geburt abnimmt, das tun sie alle. Was bekommt sie denn als Nahrung. Kannst du sie stillen bzw. bekommt sie deine Milch?
Hat's denn geklappt mit dem Stillen? Kann deine Maus schon selbständig trinken? Sie ist ja wirklich sehr früh geboren. Dein ET war ja kurz nach dem von Stiria, richtig?
Mit dem Stillen klappt es eigentlich auch, aber gestern hatte die Maus keinen Hunger.. hat selbst aus der Flasche nicht getrunken.. mein ET war eig. der 3.3.
Sie hatte es wirklich extrem eilig, ihre Mama von außen kennenzulernen
29.01.2010 10:31
Nachdem ich mit meinem Thread „Warum tut er nichts“ ziemlichen Staub aufgewirbelt hab und ich im Verlaufe der ganzen Sache als engstirnig, naiv, intolerant und sogar als dumm bezeichnet wurde, dachte ich mir, ich schreib mal meine Gedanken dazu hier rein. Das soll auch ein Beitrag sein für die Userinnen, die mich per PN angeschrieben haben und wirklich ernsthaft versucht haben und noch versuchen, mir bei meinen Fragen zu helfen. Erst mal Danke für euer Verständnis und eure Hilfe. Falls es jemand anderen interessiert, kann er es gerne lesen, ich befürchte aber, es wird ziemlich lang.
Ich bin aufgewachsen mit Menschen, die durchweg nicht christlich waren. In meiner Schulklasse waren wir 36 Schüler, davon waren 35 Atheisten. Ein Schüler war christlich und der wurde von den anderen Kindern schon immer „komisch“ angeguckt. Er war der schlechteste der Schüler – das wiederum war sicher ein Zufall. In der Schule haben wir gelernt, dass Religion/Kirche/Christentum völlig veraltet ist und das Menschen, die an einen Gott glauben einfach noch nicht verstanden haben, dass die Welt ganz anders entstanden ist als sie denken und dass es gar nicht möglich sein kann, dass es einen Gott oder so etwas ähnliches gibt. Wie soll er im Weltraum überleben, wo man doch da nur hin kann, wenn man mit Raketen und moderner Ausrüstung ausgestattet ist. Wir modernen Menschen sind mit unserer Wissenschaft schon so weit vorangeschritten, dass wir es nicht mehr nötig haben, an so etwas zu glauben. Und im Übrigen ist die Kirche nur dafür da, andere Menschen auszubeuten. Früher mussten die Leibeigenen zusätzliche Abgaben und Leistungen für die Kirche machen. Der Kirchenzehnt diente zum Unterhalt des Pfarrers, der kirchlichen Gebäude und des Gemeindelebens. In unserer modernen Gesellschaft gibt es keine Ausbeutung des Menschen durch den Menschen mehr. Wer zur Kirche geht und Kirchensteuer bezahlt, hat das noch nicht begriffen. So haben wir es 10 Jahre lang in der Schule gelernt. Dazu kommt noch, dass keiner meiner Verwandten christlich war oder je getauft wurde. Es ging sogar soweit, dass mein Vater mir immer gesagt hat, alle Christen sind schlechte Menschen und sind völlig verlogen und böse, zu faul zum Arbeiten (weil sie ständig mit der Büchse am Straßenrand standen und gebettelt haben.)
Warum sollte ich an den Aussagen meiner Eltern, anderer Verwandter und auch der Schule zweifeln? Es gab keinen Grund dafür. In unserem Haus hat eine ungarische Familie gewohnt, die waren katholisch. Als die Frau gestorben war (ich war so etwa 10 oder 12 Jahre alt) sind wir zur Beerdigung gegangen. Alle haben geweint und waren unendlich traurig. Der Pfarrer hat eine Rede gehalten, bei der ich genau zugehört habe. Er meinte, es wäre so schön, dass diese Frau nun endlich erlöst sei und nun ein besseres Leben führen könne. Der Herr hat sie zu sich geholt und es geht ihr nun so gut und es ist alles toll und prima. Und es haben immer noch alle geweint. Jetzt war ich komplett verwirrt. Warum erzählen die Leute in der Kirche, dass man ein besseres Leben führen kann, wenn man tot ist??? Wenn man tot ist, ist doch alles vorbei. Und wenn es nicht so ist, warum weinen dann alle? Das hat mich in meiner Meinung bestätigt. Christliche Menschen sind komisch, sie tun Dinge, die nicht nachvollziehbar sind.
Ausgestattet mit diesem Wissen bin ich älter geworden. Das Thema Kirche war völlig uninteressant, weil ich keinerlei Berührungspunkte damit hatte. Ab und zu ist mir auch mal eine Sekte begegnet, eine Arbeitskollegin von mir gehörte zu den Zeugen Jehovas. Da wurden keine Geburtstage gefeiert, die durfte privat keinen Kontakt haben zu „Nicht-Zeugen-Jehovas“. Naja klar, auch wieder komische Leute, die an Gott glauben… Und die Tatsache, dass sie Christen nicht mögen, weil die an den falschen Gott glauben, beweist doch mal wieder, dass das alles sowieso nicht sein kann.
Irgendwann bin ich aufgrund meines Arbeitsplatzes nach Bayern gezogen, dann ins Saarland, nach Baden-Württemberg und überall bin ich Menschen begegnet, die es nicht fassen konnten, dass ich nicht an Gott glaube, ja nicht mal getauft bin und dass mein Kind nicht getauft ist…. Wie kann das denn sein, da haben wir doch gar keinen richtigen Namen. Und das geht doch gar nicht, dass ich nicht an Gott glaube, ich muss doch an irgendwas glauben, das kann doch nicht sein… Diese Menschen waren alle christlich. Und die waren doch gar nicht alle böse und schlecht und hinterhältig. Es waren sogar sehr nette Menschen dabei. Das war komisch. Die Menschen waren auch nicht dumm und altmodisch. Aber das passt doch gar nicht zusammen. Sie waren intelligent und modern und haben trotzdem an Gott geglaubt, obwohl das doch völlig veraltet ist. Da hab ich dann angefangen, mir Fragen zu stellen. Warum glauben diese Menschen an Gott? Sie sind doch intelligent und müssen wissen, dass es keinen Gott gibt.
Ich weiß nicht, ob ihr euch ansatzweise vorstellen könnt, wie verwirrt ich war? Auf der einen Seite das jahrzehnte alte Wissen, Christentum ist schlecht. Auf der anderen Seite meine neue Erkenntnis: Da sind Christen, die sind gar nicht schlecht.
Dann hab ich angefangen zu fragen: Warum glaubt ihr an Gott? Es gibt doch gar keinen Gott? Und die Erde ist doch nicht durch Gott entstanden. Dank der Wissenschaft weiß man doch, dass alles ganz anders war. Und wie ist das, wenn jemand gestorben ist? Der lebt doch da nicht wirklich weiter. Und wie sieht Gott aus? Wie ist er entstanden? Wer hat ihn gezeugt? Und sind wir wirklich alle miteinander verwandt, weil wir doch angeblich nur aus zwei Menschen entstanden sind. Und was ist mit Lilith? Hat es sie wirklich gegeben und warum wird sie verschwiegen? Ich hatte tausend Fragen, die ich an tausend Leute gestellt habe. Alles, was ich darauf an Antworten bekommen habe waren entweder Gegenfragen oder die Aussage: Das kann man mit dem menschlichen Verstand nicht erfassen.
Schön, das war’s dann. Das was ich als Kind gelernt habe, lässt sich alles wissenschaftlich beweisen. Das andere nicht. Da ich aber nicht glauben kann, dass so unendlich viele Menschen an etwas glauben, was es nicht gibt, habe ich weiter gefragt. Irgendjemand muss mir doch mal sagen können, was das eigentlich ist. Warum glaubt man an etwas, von dem man nicht weiß, ob es das wirklich gibt. Warum soll ich jemandem für etwas danken, wo ich gar nicht weiß, ob es denjenigen oder dasjenige gibt. Hat irgendjemand schon mal Gott gesehen, gefühlt, geschmeckt, gerochen, gehört oder sonst irgendwas? Sicher, man kann behaupten, wenn es donnert, schimpft Gott. Aber man dürfte eigentlich wissen, dass Donner andere Ursachen hat. Oder weiß man das als Christ wirklich nicht?
Ich habe zwei Jungs bei einem Fest getroffen (6 oder 7 Jahre alt). Es hat geregnet. Da sagt einer der beiden Jungs zu mir: „Es regnet, weil Gott vergessen hat, den Wasserhahn zuzudrehen“. Ich dachte, die beiden wollen mich veräppeln und hab näher nachgefragt. Da haben sie mir noch mehr Dinge aus dem Badezimmer von Gott erzählt. Also dazu muss ich sagen, selbst wenn ich mein Kind im christlichen Glauben erziehe, kann ich ihm doch nicht so einen Mist erzählen. Regen kommt doch nicht davon, weil Gott vergessen hat, seinen Wasserhahn zuzudrehen. Oder glauben das Christen wirklich?
Eine Frau beim Bäcker hat kurz nach dem Amoklauf von Winnenden den Gemeindepfarrer gefragt: „Wie kann Gott so etwas zulassen, wo war er denn da?“ Ich war sehr gespannt auf seine Antwort, hätte mich auch interessiert. Was glaubt ihr, was der Pfarrer geantwortet hat? Ihr könnt‘s euch sicher denken: „Wo war der Mensch da?“ Ich glaube nicht, dass die Frau so eine Antwort erwartet hat, ich denke mal, sie wollte wirklich wissen, warum „ER“ das zugelassen hat.
Nun weiß ich immer noch nicht weiß, warum man hartnäckig an solche Dinge glaubt, die nicht beweisbar sind und die einem keiner erklären kann. Und bei denen keiner zugeben kann, dass er sie nicht weiß und nicht erklären kann, sondern im Gegenzug noch diejenigen, die danach fragen mit Gegenfragen überhäuft oder – so wie es hier in der MC passiert ist – als naiv, engstirnig, intolerant und sogar dumm hinstellt.
So, wenn ihr euch nun hier durchgekämpft habt, vielleicht versteht ihr jetzt, warum ich einfach nicht glauben kann.
Ich bin aufgewachsen mit Menschen, die durchweg nicht christlich waren. In meiner Schulklasse waren wir 36 Schüler, davon waren 35 Atheisten. Ein Schüler war christlich und der wurde von den anderen Kindern schon immer „komisch“ angeguckt. Er war der schlechteste der Schüler – das wiederum war sicher ein Zufall. In der Schule haben wir gelernt, dass Religion/Kirche/Christentum völlig veraltet ist und das Menschen, die an einen Gott glauben einfach noch nicht verstanden haben, dass die Welt ganz anders entstanden ist als sie denken und dass es gar nicht möglich sein kann, dass es einen Gott oder so etwas ähnliches gibt. Wie soll er im Weltraum überleben, wo man doch da nur hin kann, wenn man mit Raketen und moderner Ausrüstung ausgestattet ist. Wir modernen Menschen sind mit unserer Wissenschaft schon so weit vorangeschritten, dass wir es nicht mehr nötig haben, an so etwas zu glauben. Und im Übrigen ist die Kirche nur dafür da, andere Menschen auszubeuten. Früher mussten die Leibeigenen zusätzliche Abgaben und Leistungen für die Kirche machen. Der Kirchenzehnt diente zum Unterhalt des Pfarrers, der kirchlichen Gebäude und des Gemeindelebens. In unserer modernen Gesellschaft gibt es keine Ausbeutung des Menschen durch den Menschen mehr. Wer zur Kirche geht und Kirchensteuer bezahlt, hat das noch nicht begriffen. So haben wir es 10 Jahre lang in der Schule gelernt. Dazu kommt noch, dass keiner meiner Verwandten christlich war oder je getauft wurde. Es ging sogar soweit, dass mein Vater mir immer gesagt hat, alle Christen sind schlechte Menschen und sind völlig verlogen und böse, zu faul zum Arbeiten (weil sie ständig mit der Büchse am Straßenrand standen und gebettelt haben.)
Warum sollte ich an den Aussagen meiner Eltern, anderer Verwandter und auch der Schule zweifeln? Es gab keinen Grund dafür. In unserem Haus hat eine ungarische Familie gewohnt, die waren katholisch. Als die Frau gestorben war (ich war so etwa 10 oder 12 Jahre alt) sind wir zur Beerdigung gegangen. Alle haben geweint und waren unendlich traurig. Der Pfarrer hat eine Rede gehalten, bei der ich genau zugehört habe. Er meinte, es wäre so schön, dass diese Frau nun endlich erlöst sei und nun ein besseres Leben führen könne. Der Herr hat sie zu sich geholt und es geht ihr nun so gut und es ist alles toll und prima. Und es haben immer noch alle geweint. Jetzt war ich komplett verwirrt. Warum erzählen die Leute in der Kirche, dass man ein besseres Leben führen kann, wenn man tot ist??? Wenn man tot ist, ist doch alles vorbei. Und wenn es nicht so ist, warum weinen dann alle? Das hat mich in meiner Meinung bestätigt. Christliche Menschen sind komisch, sie tun Dinge, die nicht nachvollziehbar sind.
Ausgestattet mit diesem Wissen bin ich älter geworden. Das Thema Kirche war völlig uninteressant, weil ich keinerlei Berührungspunkte damit hatte. Ab und zu ist mir auch mal eine Sekte begegnet, eine Arbeitskollegin von mir gehörte zu den Zeugen Jehovas. Da wurden keine Geburtstage gefeiert, die durfte privat keinen Kontakt haben zu „Nicht-Zeugen-Jehovas“. Naja klar, auch wieder komische Leute, die an Gott glauben… Und die Tatsache, dass sie Christen nicht mögen, weil die an den falschen Gott glauben, beweist doch mal wieder, dass das alles sowieso nicht sein kann.
Irgendwann bin ich aufgrund meines Arbeitsplatzes nach Bayern gezogen, dann ins Saarland, nach Baden-Württemberg und überall bin ich Menschen begegnet, die es nicht fassen konnten, dass ich nicht an Gott glaube, ja nicht mal getauft bin und dass mein Kind nicht getauft ist…. Wie kann das denn sein, da haben wir doch gar keinen richtigen Namen. Und das geht doch gar nicht, dass ich nicht an Gott glaube, ich muss doch an irgendwas glauben, das kann doch nicht sein… Diese Menschen waren alle christlich. Und die waren doch gar nicht alle böse und schlecht und hinterhältig. Es waren sogar sehr nette Menschen dabei. Das war komisch. Die Menschen waren auch nicht dumm und altmodisch. Aber das passt doch gar nicht zusammen. Sie waren intelligent und modern und haben trotzdem an Gott geglaubt, obwohl das doch völlig veraltet ist. Da hab ich dann angefangen, mir Fragen zu stellen. Warum glauben diese Menschen an Gott? Sie sind doch intelligent und müssen wissen, dass es keinen Gott gibt.
Ich weiß nicht, ob ihr euch ansatzweise vorstellen könnt, wie verwirrt ich war? Auf der einen Seite das jahrzehnte alte Wissen, Christentum ist schlecht. Auf der anderen Seite meine neue Erkenntnis: Da sind Christen, die sind gar nicht schlecht.
Dann hab ich angefangen zu fragen: Warum glaubt ihr an Gott? Es gibt doch gar keinen Gott? Und die Erde ist doch nicht durch Gott entstanden. Dank der Wissenschaft weiß man doch, dass alles ganz anders war. Und wie ist das, wenn jemand gestorben ist? Der lebt doch da nicht wirklich weiter. Und wie sieht Gott aus? Wie ist er entstanden? Wer hat ihn gezeugt? Und sind wir wirklich alle miteinander verwandt, weil wir doch angeblich nur aus zwei Menschen entstanden sind. Und was ist mit Lilith? Hat es sie wirklich gegeben und warum wird sie verschwiegen? Ich hatte tausend Fragen, die ich an tausend Leute gestellt habe. Alles, was ich darauf an Antworten bekommen habe waren entweder Gegenfragen oder die Aussage: Das kann man mit dem menschlichen Verstand nicht erfassen.
Schön, das war’s dann. Das was ich als Kind gelernt habe, lässt sich alles wissenschaftlich beweisen. Das andere nicht. Da ich aber nicht glauben kann, dass so unendlich viele Menschen an etwas glauben, was es nicht gibt, habe ich weiter gefragt. Irgendjemand muss mir doch mal sagen können, was das eigentlich ist. Warum glaubt man an etwas, von dem man nicht weiß, ob es das wirklich gibt. Warum soll ich jemandem für etwas danken, wo ich gar nicht weiß, ob es denjenigen oder dasjenige gibt. Hat irgendjemand schon mal Gott gesehen, gefühlt, geschmeckt, gerochen, gehört oder sonst irgendwas? Sicher, man kann behaupten, wenn es donnert, schimpft Gott. Aber man dürfte eigentlich wissen, dass Donner andere Ursachen hat. Oder weiß man das als Christ wirklich nicht?
Ich habe zwei Jungs bei einem Fest getroffen (6 oder 7 Jahre alt). Es hat geregnet. Da sagt einer der beiden Jungs zu mir: „Es regnet, weil Gott vergessen hat, den Wasserhahn zuzudrehen“. Ich dachte, die beiden wollen mich veräppeln und hab näher nachgefragt. Da haben sie mir noch mehr Dinge aus dem Badezimmer von Gott erzählt. Also dazu muss ich sagen, selbst wenn ich mein Kind im christlichen Glauben erziehe, kann ich ihm doch nicht so einen Mist erzählen. Regen kommt doch nicht davon, weil Gott vergessen hat, seinen Wasserhahn zuzudrehen. Oder glauben das Christen wirklich?
Eine Frau beim Bäcker hat kurz nach dem Amoklauf von Winnenden den Gemeindepfarrer gefragt: „Wie kann Gott so etwas zulassen, wo war er denn da?“ Ich war sehr gespannt auf seine Antwort, hätte mich auch interessiert. Was glaubt ihr, was der Pfarrer geantwortet hat? Ihr könnt‘s euch sicher denken: „Wo war der Mensch da?“ Ich glaube nicht, dass die Frau so eine Antwort erwartet hat, ich denke mal, sie wollte wirklich wissen, warum „ER“ das zugelassen hat.
Nun weiß ich immer noch nicht weiß, warum man hartnäckig an solche Dinge glaubt, die nicht beweisbar sind und die einem keiner erklären kann. Und bei denen keiner zugeben kann, dass er sie nicht weiß und nicht erklären kann, sondern im Gegenzug noch diejenigen, die danach fragen mit Gegenfragen überhäuft oder – so wie es hier in der MC passiert ist – als naiv, engstirnig, intolerant und sogar dumm hinstellt.
So, wenn ihr euch nun hier durchgekämpft habt, vielleicht versteht ihr jetzt, warum ich einfach nicht glauben kann.
29.01.2010 14:03
Ja ist schon ein"hartes" Thema.Ich "glaube" auch nicht trotzdem ist mein Sohn getauft und wird nächstes Jahr Konfirmiert.Ist halt so gehört zur Gesellschaft.Er konnte sich aber aussuchen ob er Konfirmiert wird oder nicht.
Mein LG ist zb aus der Kirche ausgetreten nachdem sein Vater starb und auf dem "Waldfriedhof"bei den ungläubigen beerdigt wurde weil er keiner Kirchengemeinde angehört hat.Eine Rede wurde von dem zuständigen Pfarrer abgelehnt ,die wurde von nem "Wanderprediger" gemacht.
Ich sage auch immer solange mir keiner richtig Beweisen kann dass es ihn gegeben hat ,glaub ich was ich will.
Geh heute mal hin und vergrab irgendwo irgendein Zettel mit irgendeinem Text und irgendjemand buddelt den in 500 Jahren aus dann biste auch ein Heiliger.
Denkst du viel über dieses Thema nach??
Es gibt soviele Sachen die nicht erklärbar sind....Klar die Wissenschaft sagt so und die Kirche so.Die Kirche ist halt eine große Institution,im prinzip wie jede andere Sekte auch.Und sie ist nix anderes wie ne Sekte....
So.....
Puh mit meiner SS Demenz son Text hinbekommen
Mein LG ist zb aus der Kirche ausgetreten nachdem sein Vater starb und auf dem "Waldfriedhof"bei den ungläubigen beerdigt wurde weil er keiner Kirchengemeinde angehört hat.Eine Rede wurde von dem zuständigen Pfarrer abgelehnt ,die wurde von nem "Wanderprediger" gemacht.
Ich sage auch immer solange mir keiner richtig Beweisen kann dass es ihn gegeben hat ,glaub ich was ich will.
Geh heute mal hin und vergrab irgendwo irgendein Zettel mit irgendeinem Text und irgendjemand buddelt den in 500 Jahren aus dann biste auch ein Heiliger.
Denkst du viel über dieses Thema nach??
Es gibt soviele Sachen die nicht erklärbar sind....Klar die Wissenschaft sagt so und die Kirche so.Die Kirche ist halt eine große Institution,im prinzip wie jede andere Sekte auch.Und sie ist nix anderes wie ne Sekte....
So.....
Puh mit meiner SS Demenz son Text hinbekommen
29.01.2010 14:42
Für 39+2 war das allererste Sahne!
In letzter Zeit denke ich gezwungenermaßen viel darüber nach. Die Verwandtschaft von meinem LG ist so extrem christlich. Sie beten vor jedem essen, sind ständig mit irgendwelchen kirchlichen Gruppen unterwegs und verschenken ständig irgendwelche heiligen Kalender, Srüche, Figuren usw. Jetzt ist es ja so, dass wir in naher Zukunft heiraten wollen und da ich nicht getauft bin, fällt das Thema kirchliche Hochzeit sowieso weg. Mein Lebensgefährte ist in der Kirche, hat aber keinen Bezug dazu, also will er auch "nur" standesamtlich heiraten. Jetzt wurde ihm schon angetragen, dass wir zu geizig wären, um eine große Feier auszurichten und das der einzige Grund wäre, warum wir nicht kirchlich heiraten. Ich habe dann erklärt, dass ich gar nicht könnte, selbst wenn ich will... Aber das begreift keiner. Sie sind der Meinung, dass es nicht geht, dass man nicht getauft ist, sonst hätte man ja gar keinen Namen, naja und solche Sachen eben. Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass jemand denkt, dass man keinen Namen hat, wenn man nicht getauft ist
Deshalb hab ich hier mal gefragt, wie das so ist mit dem Glauben und überhaupt, ob noch mehr so denken und so ist das Ganze eben passiert...
In letzter Zeit denke ich gezwungenermaßen viel darüber nach. Die Verwandtschaft von meinem LG ist so extrem christlich. Sie beten vor jedem essen, sind ständig mit irgendwelchen kirchlichen Gruppen unterwegs und verschenken ständig irgendwelche heiligen Kalender, Srüche, Figuren usw. Jetzt ist es ja so, dass wir in naher Zukunft heiraten wollen und da ich nicht getauft bin, fällt das Thema kirchliche Hochzeit sowieso weg. Mein Lebensgefährte ist in der Kirche, hat aber keinen Bezug dazu, also will er auch "nur" standesamtlich heiraten. Jetzt wurde ihm schon angetragen, dass wir zu geizig wären, um eine große Feier auszurichten und das der einzige Grund wäre, warum wir nicht kirchlich heiraten. Ich habe dann erklärt, dass ich gar nicht könnte, selbst wenn ich will... Aber das begreift keiner. Sie sind der Meinung, dass es nicht geht, dass man nicht getauft ist, sonst hätte man ja gar keinen Namen, naja und solche Sachen eben. Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass jemand denkt, dass man keinen Namen hat, wenn man nicht getauft ist
Deshalb hab ich hier mal gefragt, wie das so ist mit dem Glauben und überhaupt, ob noch mehr so denken und so ist das Ganze eben passiert...
29.01.2010 14:52
Zitat von engelchen310774:
Ja ist schon ein"hartes" Thema.Ich "glaube" auch nicht trotzdem ist mein Sohn getauft und wird nächstes Jahr Konfirmiert.Ist halt so gehört zur Gesellschaft.Er konnte sich aber aussuchen ob er Konfirmiert wird oder nicht.
Mein LG ist zb aus der Kirche ausgetreten nachdem sein Vater starb und auf dem "Waldfriedhof"bei den ungläubigen beerdigt wurde weil er keiner Kirchengemeinde angehört hat.Eine Rede wurde von dem zuständigen Pfarrer abgelehnt ,die wurde von nem "Wanderprediger" gemacht.
Ich sage auch immer solange mir keiner richtig Beweisen kann dass es ihn gegeben hat ,glaub ich was ich will.
Geh heute mal hin und vergrab irgendwo irgendein Zettel mit irgendeinem Text und irgendjemand buddelt den in 500 Jahren aus dann biste auch ein Heiliger.![]()
Denkst du viel über dieses Thema nach??
Es gibt soviele Sachen die nicht erklärbar sind....Klar die Wissenschaft sagt so und die Kirche so.Die Kirche ist halt eine große Institution,im prinzip wie jede andere Sekte auch.Und sie ist nix anderes wie ne Sekte....
So.....
Puh mit meiner SS Demenz son Text hinbekommen
Haben uns gerade über dieses Thema unterhalten muss mich berichtigen mein LG war gar nicht getauft und zwar weil sein Bruder mit 10 Monaten starb und seine Eltern sich vorher bei 8 Kindern keine Taufe mehr leisten konnten,weil sein Vater Krank war und nicht arbeiten konnte.Alle anderen 7 waren getauft,daraufhin ist sein Vater aus der Kirche ausgetreten weil sie das Baby nicht auf nem Christlichen Friedhof beerdigt haben.Mein Lg war nicht mehr geplant.Mein LG wurde vor seiner Hochzeit erst getauft,weil seine Ex-Frau ne "tolle"Hochzeit mit weissem Kleid etc.wollte.
29.01.2010 14:55
Zitat von Honigwabe:
Für 39+2 war das allererste Sahne!![]()
![]()
In letzter Zeit denke ich gezwungenermaßen viel darüber nach. Die Verwandtschaft von meinem LG ist so extrem christlich. Sie beten vor jedem essen, sind ständig mit irgendwelchen kirchlichen Gruppen unterwegs und verschenken ständig irgendwelche heiligen Kalender, Srüche, Figuren usw. Jetzt ist es ja so, dass wir in naher Zukunft heiraten wollen und da ich nicht getauft bin, fällt das Thema kirchliche Hochzeit sowieso weg. Mein Lebensgefährte ist in der Kirche, hat aber keinen Bezug dazu, also will er auch "nur" standesamtlich heiraten. Jetzt wurde ihm schon angetragen, dass wir zu geizig wären, um eine große Feier auszurichten und das der einzige Grund wäre, warum wir nicht kirchlich heiraten. Ich habe dann erklärt, dass ich gar nicht könnte, selbst wenn ich will... Aber das begreift keiner. Sie sind der Meinung, dass es nicht geht, dass man nicht getauft ist, sonst hätte man ja gar keinen Namen, naja und solche Sachen eben. Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass jemand denkt, dass man keinen Namen hat, wenn man nicht getauft istDeshalb hab ich hier mal gefragt, wie das so ist mit dem Glauben und überhaupt, ob noch mehr so denken und so ist das Ganze eben passiert...
Weisste wenn du nach dem Kirchlichen Glauben"Weiss" Heiraten möchtest
müsstest du als Jungfrau in die Ehe gehen.Weiss bedeutet unberührt.......
Ich würde nicht auf die Familie hören,macht es so wie es euch gefällt,schließlich ist es eure Hochzeit.
Wie zb wollen wenns dann mal soweit sein sollte(mag nicht,war ja schonmal verheiratet)in Vegas heiraten.
29.01.2010 16:33
Zitat von engelchen310774:
Zitat von Honigwabe:
Für 39+2 war das allererste Sahne!![]()
![]()
In letzter Zeit denke ich gezwungenermaßen viel darüber nach. Die Verwandtschaft von meinem LG ist so extrem christlich. Sie beten vor jedem essen, sind ständig mit irgendwelchen kirchlichen Gruppen unterwegs und verschenken ständig irgendwelche heiligen Kalender, Srüche, Figuren usw. Jetzt ist es ja so, dass wir in naher Zukunft heiraten wollen und da ich nicht getauft bin, fällt das Thema kirchliche Hochzeit sowieso weg. Mein Lebensgefährte ist in der Kirche, hat aber keinen Bezug dazu, also will er auch "nur" standesamtlich heiraten. Jetzt wurde ihm schon angetragen, dass wir zu geizig wären, um eine große Feier auszurichten und das der einzige Grund wäre, warum wir nicht kirchlich heiraten. Ich habe dann erklärt, dass ich gar nicht könnte, selbst wenn ich will... Aber das begreift keiner. Sie sind der Meinung, dass es nicht geht, dass man nicht getauft ist, sonst hätte man ja gar keinen Namen, naja und solche Sachen eben. Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass jemand denkt, dass man keinen Namen hat, wenn man nicht getauft istDeshalb hab ich hier mal gefragt, wie das so ist mit dem Glauben und überhaupt, ob noch mehr so denken und so ist das Ganze eben passiert...
Weisste wenn du nach dem Kirchlichen Glauben"Weiss" Heiraten möchtest![]()
müsstest du als Jungfrau in die Ehe gehen.Weiss bedeutet unberührt.......
![]()
![]()
Ich würde nicht auf die Familie hören,macht es so wie es euch gefällt,schließlich ist es eure Hochzeit.
Wie zb wollen wenns dann mal soweit sein sollte(mag nicht,war ja schonmal verheiratet)in Vegas heiraten.
Das ist ja mal cool. Wohl möglich noch so, dass es keiner vorher mitbekommt? Kann man da einfach so hin und heiraten oder muss man da irgendwas vorher beantragen oder so?
29.01.2010 17:35
Zitat von Honigwabe:
Zitat von engelchen310774:
Zitat von Honigwabe:
Für 39+2 war das allererste Sahne!![]()
![]()
In letzter Zeit denke ich gezwungenermaßen viel darüber nach. Die Verwandtschaft von meinem LG ist so extrem christlich. Sie beten vor jedem essen, sind ständig mit irgendwelchen kirchlichen Gruppen unterwegs und verschenken ständig irgendwelche heiligen Kalender, Srüche, Figuren usw. Jetzt ist es ja so, dass wir in naher Zukunft heiraten wollen und da ich nicht getauft bin, fällt das Thema kirchliche Hochzeit sowieso weg. Mein Lebensgefährte ist in der Kirche, hat aber keinen Bezug dazu, also will er auch "nur" standesamtlich heiraten. Jetzt wurde ihm schon angetragen, dass wir zu geizig wären, um eine große Feier auszurichten und das der einzige Grund wäre, warum wir nicht kirchlich heiraten. Ich habe dann erklärt, dass ich gar nicht könnte, selbst wenn ich will... Aber das begreift keiner. Sie sind der Meinung, dass es nicht geht, dass man nicht getauft ist, sonst hätte man ja gar keinen Namen, naja und solche Sachen eben. Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass jemand denkt, dass man keinen Namen hat, wenn man nicht getauft istDeshalb hab ich hier mal gefragt, wie das so ist mit dem Glauben und überhaupt, ob noch mehr so denken und so ist das Ganze eben passiert...
Weisste wenn du nach dem Kirchlichen Glauben"Weiss" Heiraten möchtest![]()
müsstest du als Jungfrau in die Ehe gehen.Weiss bedeutet unberührt.......
![]()
![]()
Ich würde nicht auf die Familie hören,macht es so wie es euch gefällt,schließlich ist es eure Hochzeit.
Wie zb wollen wenns dann mal soweit sein sollte(mag nicht,war ja schonmal verheiratet)in Vegas heiraten.
Das ist ja mal cool. Wohl möglich noch so, dass es keiner vorher mitbekommt? Kann man da einfach so hin und heiraten oder muss man da irgendwas vorher beantragen oder so?
Soweit ich weiß nicht,kannste sogar so ne komplette Hochzeit im Reisebüro buchen,musste nur in Dschland umschreiben.
Aber so genau weiß ichs nicht.
Und dann kannste ja danach ne kleine fete für die Familie machen
29.01.2010 18:57
Klingt wirklich gut. Aber zu sowas könnte ich meinen nie bewegen. Der fährt nie ins Ausland, weil er denkt, dort gibt's nix zu essen für ihn
Wir hatten ursprünglich die Hochzeit für dieses Jahr geplant, weil wir dachten, dass wir im Frühjahr oder Sommer in unser Haus ziehen können. Damals waren wir nämlich noch der Meinung, der Bau beginnt Ende August 2009, weil man das uns so gesagt hatte. Mittlerweile haben wir Ende Januar und es steht immer noch kein Bagger da. Wenn wir Glück haben, können wir dann Weihnachten dieses Jahr drin feiern. Und da wir erst heiraten wollen, wenn das Haus fertig ist, sieht's schlecht aus mit diesem Jahr
Wir hatten ursprünglich die Hochzeit für dieses Jahr geplant, weil wir dachten, dass wir im Frühjahr oder Sommer in unser Haus ziehen können. Damals waren wir nämlich noch der Meinung, der Bau beginnt Ende August 2009, weil man das uns so gesagt hatte. Mittlerweile haben wir Ende Januar und es steht immer noch kein Bagger da. Wenn wir Glück haben, können wir dann Weihnachten dieses Jahr drin feiern. Und da wir erst heiraten wollen, wenn das Haus fertig ist, sieht's schlecht aus mit diesem Jahr
29.01.2010 19:07
Zitat von Honigwabe:
Klingt wirklich gut. Aber zu sowas könnte ich meinen nie bewegen. Der fährt nie ins Ausland, weil er denkt, dort gibt's nix zu essen für ihn![]()
Wir hatten ursprünglich die Hochzeit für dieses Jahr geplant, weil wir dachten, dass wir im Frühjahr oder Sommer in unser Haus ziehen können. Damals waren wir nämlich noch der Meinung, der Bau beginnt Ende August 2009, weil man das uns so gesagt hatte. Mittlerweile haben wir Ende Januar und es steht immer noch kein Bagger da. Wenn wir Glück haben, können wir dann Weihnachten dieses Jahr drin feiern. Und da wir erst heiraten wollen, wenn das Haus fertig ist, sieht's schlecht aus mit diesem Jahr![]()
so ne art "schonfrist"
31.01.2010 11:08
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt



