Mütter- und Schwangerenforum

mit fast 5 monaten und laufen

Gehe zu Seite:
15.05.2012 18:45
Zitat von Stummfisch:

Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?


hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten , ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.


also nun übertreibt ihr aber... meiner hat sogar seinen Nachtschlaf auf dem Bauch verbracht im Familienbett...

Und nebenbei finde ich es schon lustig, wie ihr euch mal wieder auf Mausi einschiesst... ich denke, ihr habt da eine falsche Vorstellung. Eine übertriebene eben.... .

Übrigens hab ich heute an euch gedacht... ich arbeite ja in einer Kinderkrippe als Erzieherin und habe heute die 5 Monate alten Zwillinge auf dem Schoss sitzen gehabt...
Ich halte gar nichts davon so kleine Kinder hinzusetzen und so abzupolstern, dass sie nicht kippen... auch ich finde, das geht nicht. Aber ein kleines Kind auf den Schoss zu nehmen ist iwie was ganz anderes.. die "sitzen" da ja ganz anders... also eigentlich liegen sie halb... und ich bin sicher, das Mausi genau das meint. Und solange die Kleine nicht allein auf dem Sofa rumliegt... finde ich es tatsächlich sicherer, als auf dem Boden mit 2 weiteren Kleinkindern...


15.05.2012 18:47
Zitat von Stummfisch:

Zitat von ICH2011:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?


hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten , ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.


also nun übertreibt ihr aber... meiner hat sogar seinen Nachtschlaf auf dem Bauch verbracht im Familienbett...

Und nebenbei finde ich es schon lustig, wie ihr euch mal wieder auf Mausi einschiesst... ich denke, ihr habt da eine falsche Vorstellung. Eine übertriebene eben.... .

Übrigens hab ich heute an euch gedacht... ich arbeite ja in einer Kinderkrippe als Erzieherin und habe heute die 5 Monate alten Zwillinge auf dem Schoss sitzen gehabt...
Ich halte gar nichts davon so kleine Kinder hinzusetzen und so abzupolstern, dass sie nicht kippen... auch ich finde, das geht nicht. Aber ein kleines Kind auf den Schoss zu nehmen ist iwie was ganz anderes.. die "sitzen" da ja ganz anders... also eigentlich liegen sie halb... und ich bin sicher, das Mausi genau das meint. Und solange die Kleine nicht allein auf dem Sofa rumliegt... finde ich es tatsächlich sicherer, als auf dem Boden mit 2 weiteren Kleinkindern...


solange sie nicht alleine zurück kommen sollen KInder nicht ohne Aufsicht auf dem bauch liegen und nein das ist nicht übertrieben. das war das was ich in mein er Ausbildung mit als erstes gelernt hatte.


Tja... jeder muß da für sich gucken... denn ich weiß, als ich ein Baby war, war die Bauchlage die empfohlene Lage für ein Baby... ob nun tags oder nachts.. als ich meinen sohn bekam, da war es die Seitenlage... bitte immer brav im Wechsel.... und heute ist er wohl die Rückenlage???? Die war zu Zeiten, als mein Sohn Baby war grad ein Nogo.. und mal schauen, wie es dann in 10 jahren wieder ist....
wir haben einfach geschaut, wie er sich am wohlsten fühlt und das war gerade anfangs die bauchlage... dann folgte die Seitenlage, da war er aber schon 1 jahr... dann wars wieder ewig der Bauch... und heute dreht er sich eigentlich dauernd... mal so, mal so, mal so.....

was hast du denn gelernt, dass du da so drauf pochst???? Ich habe Erzieherin gelernt... und wie gesagt, arbeite in einer Krippe... und wir legen die Kinder auch so, wie es uns entweder die Eltern sagen, oder wir eben merken, das die Kinder am besten schlafen... und meistens ist es das, was uns auch die eltern sagen... und wir haben Bauchschläfer, Seitenschläfer und Rückenschläfer... und wir haben Babys ab 8 Wochen bei uns... also wirklich ganz kleine. Und nun?


ich rede vond en Kindern unter 3Monaten ,wenn sie dann aktiv auf den Rücvken kommen dann ist das ja egal.
Meine hat auch wo sie aktiv auf den Bauch kam in bauchlage gelegen--solange 8ca 1Monat) sie noch nicht aktiv zurück kam --habe ich sie in der Nacht gedreht wo ich es itbekommen ahbe,danach wo sie sich kugeln konnte durfte sie auch aktiv in Bauchlage liegen.
#Wie gesagt ich rede von der Motorischen Entwicklung.
Und von den babys da unter 3 Monaten die den kopf in Bauchlaqge noch nicht aktiv halten können geschweigeden zurück in Rückenlage kommen.
15.05.2012 18:48
Du willst doch gar nciht hören, was man dir sagt oder??? Wenn ein Kind auf dem Schoss sitzt, dann sitzt es doch nciht kerzengerade... es rutscht auch nicht in sich zusammen, weil man ja reagiert und die lage verändert... eigentlich hat es meinen Oberschenkel zwischen seinen Beinchen und lehnt mit dem Rücken an meinem Oberkörper.. und dabei strampeln sie wie wild mit den beinen und armen udn haben ein Heidenspaß dabei... gucken können sie auch... man kann es auch übertreiben, bzw. es nicht verstehen wollen.
Wie gesagt... ein baby, was noch nciht sitzen kann allein, abzupolstern udn hinzusetzen... oder in einen Stuhl zu setzen, Gehfrei usw... davon halte ich auch nichts... gar nichts und habe das nie gemacht und werde es auch nicht... aber ein Kind auf den Schoss zu nehmen???? Wie sitzen deine Kinder denn auf deinem Schoss????
15.05.2012 18:50
Zitat von ICH2011:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von ICH2011:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?


hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten , ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.


also nun übertreibt ihr aber... meiner hat sogar seinen Nachtschlaf auf dem Bauch verbracht im Familienbett...

Und nebenbei finde ich es schon lustig, wie ihr euch mal wieder auf Mausi einschiesst... ich denke, ihr habt da eine falsche Vorstellung. Eine übertriebene eben.... .

Übrigens hab ich heute an euch gedacht... ich arbeite ja in einer Kinderkrippe als Erzieherin und habe heute die 5 Monate alten Zwillinge auf dem Schoss sitzen gehabt...
Ich halte gar nichts davon so kleine Kinder hinzusetzen und so abzupolstern, dass sie nicht kippen... auch ich finde, das geht nicht. Aber ein kleines Kind auf den Schoss zu nehmen ist iwie was ganz anderes.. die "sitzen" da ja ganz anders... also eigentlich liegen sie halb... und ich bin sicher, das Mausi genau das meint. Und solange die Kleine nicht allein auf dem Sofa rumliegt... finde ich es tatsächlich sicherer, als auf dem Boden mit 2 weiteren Kleinkindern...


solange sie nicht alleine zurück kommen sollen KInder nicht ohne Aufsicht auf dem bauch liegen und nein das ist nicht übertrieben. das war das was ich in mein er Ausbildung mit als erstes gelernt hatte.


Tja... jeder muß da für sich gucken... denn ich weiß, als ich ein Baby war, war die Bauchlage die empfohlene Lage für ein Baby... ob nun tags oder nachts.. als ich meinen sohn bekam, da war es die Seitenlage... bitte immer brav im Wechsel.... und heute ist er wohl die Rückenlage???? Die war zu Zeiten, als mein Sohn Baby war grad ein Nogo.. und mal schauen, wie es dann in 10 jahren wieder ist....
wir haben einfach geschaut, wie er sich am wohlsten fühlt und das war gerade anfangs die bauchlage. .. dann folgte die Seitenlage, da war er aber schon 1 jahr... dann wars wieder ewig der Bauch... und heute dreht er sich eigentlich dauernd... mal so, mal so, mal so.....

was hast du denn gelernt, dass du da so drauf pochst???? Ich habe Erzieherin gelernt... und wie gesagt, arbeite in einer Krippe... und wir legen die Kinder auch so, wie es uns entweder die Eltern sagen, oder wir eben merken, das die Kinder am besten schlafen... und meistens ist es das, was uns auch die eltern sagen... und wir haben Bauchschläfer, Seitenschläfer und Rückenschläfer... und wir haben Babys ab 8 Wochen bei uns... also wirklich ganz kleine. Und nun?


ich rede vond en Kindern unter 3Monaten ,wenn sie dann aktiv auf den Rücvken kommen dann ist das ja egal.
Meine hat auch wo sie aktiv auf den Bauch kam in bauchlage gelegen--solange 8ca 1Monat) sie noch nicht aktiv zurück kam --habe ich sie in der Nacht gedreht wo ich es itbekommen ahbe,danach wo sie sich kugeln konnte durfte sie auch aktiv in Bauchlage liegen.
#Wie gesagt ich rede von der Motorischen Entwicklung.
Und von den babys da unter 3 Monaten die den kopf in Bauchlaqge noch nicht aktiv halten können geschweigeden zurück in Rückenlage kommen.


So nun lies du doch nochmal und dann kannst mir nochmal antworten. Ich erwarte von meinem Gegenüber, dass er mir zuhört, oder eben in einem Forum auch liest... und nicht an mir vorbei redet oder schreibt.
15.05.2012 18:51
Die Chiara ist mit 2 Monaten auch immer beims chlafen am Bauch gelegen weil sie sich umgedreht hat und ich hab sie gelassen, warum sollte ich sie wieder zurückdrehen alle 2 Sekunden?

Und außerdem, wenn ich die Kleinen herumtrag dann ist ihr Rücken auch ganz gerade bzw. wenn sie auf der Hand sitzt etwas gewölbt, dann dürfte man sie so auch nicht tragen.
15.05.2012 18:58
Zitat von Stummfisch:

Du willst doch gar nciht hören, was man dir sagt oder??? Wenn ein Kind auf dem Schoss sitzt, dann sitzt es doch nciht kerzengerade... es rutscht auch nicht in sich zusammen, weil man ja reagiert und die lage verändert... eigentlich hat es meinen Oberschenkel zwischen seinen Beinchen und lehnt mit dem Rücken an meinem Oberkörper.. und dabei strampeln sie wie wild mit den beinen und armen udn haben ein Heidenspaß dabei... gucken können sie auch... man kann es auch übertreiben, bzw. es nicht verstehen wollen.
Wie gesagt... ein baby, was noch nciht sitzen kann allein, abzupolstern udn hinzusetzen... oder in einen Stuhl zu setzen, Gehfrei usw... davon halte ich auch nichts... gar nichts und habe das nie gemacht und werde es auch nicht... aber ein Kind auf den Schoss zu nehmen???? Wie sitzen deine Kinder denn auf deinem Schoss????


Wesit du wei oft ich mütter beim Arzt sitzen sehe. Kidn keien 6Monate alt.
Sitzt vorna drauf am Knie bzw versucht sich ad hochzuziehen und sitzt mit Kerzen geraden Rücken bei der Mutter auf dem Schoß und nein das ist nicht gut!!

so wie du das jetzt bisse beschrieben ahst sassen meien auch manchaml kurze zeit ode so in halber liege Position. Aber glaub mir ich sehe sehr sehr viele Mütter die ihre Kinder richtig auf den Schoß setzen!!-wo ich echt den Schreck bekomme,weil die Kids einfach noch nicht so weit sidn und dann häufig die Hände zur Faust geballt.

Und wenn du dann frägst geht das KInd häufig sogar zur Physio weil es Blokaden hat und nein es soll nicht so auf dem Schoß sitzen.
Und doch wird es gemacht!!

Wie gesagt ich wiß wovon ich da rede--ich sehe es leider viel zu häufig.

Und ich bin froh das in unserer Kita eine Erzieherin auch Physio ist und viele Eltern darauf aufmerksam macht ,wenn ad irgendwas schief läuft!
da kein geschultes Auge hat.

Zb sehe ich bei vielen Kindern ,wenn sie das Kisssyndrom haben bzw hatten.
bei meinen Beiden zb ahbe ich es selber Diagnostiziert,meien Ärztin leider erst viel später und wenn ich nicht zeitig gehandelt hätte ,hätte e mehr Probleme gegeben. hatte jetzt erst wieder die bestättigung von unserer Logopädin bekommen.

zuckerlie
15684 Beiträge
15.05.2012 19:07
Ach ist doch interessant zu erfahren, wie Mausi so ihr Leben lebt
Also ich habe meine Kinder anders bei uns "sitzen" lassen - habe meine Beine aufgestellt und das Kind dann ein wenig in die Beine reingelegt, so war es in aufrechter Sitz-Liege-Position.
Ansonsten haben sie aber zumeist fleißig auf dem Bauch gelegen
15.05.2012 20:17
Zitat von Stummfisch:

Du willst doch gar nciht hören, was man dir sagt oder? ?? Wenn ein Kind auf dem Schoss sitzt, dann sitzt es doch nciht kerzengerade... es rutscht auch nicht in sich zusammen, weil man ja reagiert und die lage verändert... eigentlich hat es meinen Oberschenkel zwischen seinen Beinchen und lehnt mit dem Rücken an meinem Oberkörper.. und dabei strampeln sie wie wild mit den beinen und armen udn haben ein Heidenspaß dabei... gucken können sie auch... man kann es auch übertreiben, bzw. es nicht verstehen wollen.
Wie gesagt... ein baby, was noch nciht sitzen kann allein, abzupolstern udn hinzusetzen... oder in einen Stuhl zu setzen, Gehfrei usw... davon halte ich auch nichts... gar nichts und habe das nie gemacht und werde es auch nicht... aber ein Kind auf den Schoss zu nehmen???? Wie sitzen deine Kinder denn auf deinem Schoss????


Warum denn?? ihr denkt doch eh ihr wisst es obwohl ihr anscheindend net versteht ads genau duieses hinsetzen net gut ist ,aber naja - Macht alel weiter die Physios werden spägter gute paienten ahben und viel Geld verdienen.
annka11
1767 Beiträge
15.05.2012 21:03
Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?


hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten ,ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.

???
HÄ? - Ja logo vom Bauch aufm Rücken. und das kommt eigdl immer als erstes dran weil der kof schwer wird dann zur seite gelegt wird und dann über die schulter. ist wesentlich einfacher als vom bauch aufm rücken denn da braucht man mehr schwung.
Denn da fallen die beine zur seite und das kind liegt dann auf der seite, aber der ruck fehlt um sich ganz rum zu drehen.


aber Physiologisch nicht richtig. denn wenn dann ist es nur ein Plumpsen ,kein aktives drehen!--meien große hätte das mit 3monaten auch egkonnt ,aber es war nicht aktiv,sondern aus steifheit.


Nenene. Sie macht das aktiv und mit voller absicht. Du hast wohl die weißheit mit löffeln gefuttert was? - Hoffe dir ist bewusst dass jedes kind sich anders antwickelt und manche auch erst robben , dann laufen und erst danach krabbeln. Man kann das alles nicht so pauschal sehen.
annka11
1767 Beiträge
15.05.2012 21:06
Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

Zitat von annka11:

Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?


hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten , ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.

???
HÄ? - Ja logo vom Bauch aufm Rücken. und das kommt eigdl immer als erstes dran weil der kof schwer wird dann zur seite gelegt wird und dann über die schulter. ist wesentlich einfacher als vom bauch aufm rücken denn da braucht man mehr schwung.
Denn da fallen die beine zur seite und das kind liegt dann auf der seite, aber der ruck fehlt um sich ganz rum zu drehen.

Warum lässt du dein kind nicht unbeaufsichtigt aufm bauch liegen? weil es sich eine überstreckung der muskulatur zuziehen könnte?


ein Kind sollte solang es den Kopf nicht selber in bauchlage heben kann--und das ist unter 3mOnaten nicht dauerzhaft mölich ,nicht ohne Aufsicht zu erfolgen
Meine babys lagen auch auf dem bauch ,aber ad war ich in der Nähe.
Wie gesagt nicht ohne Aufsicht. solange sie den Kopf nicht aktiv hben können.
Selbst wenn man es beübt . das war das erste was ich ad gelernt ahbe .
bauchlage nicht ohne Aufsicht.
Und ich weiß wovon ich da rede . Zumal ich zusätzlich mit meiner großen ca 2jahre auch noch bei der Physio war ,danach ahbe ich ads alles selber gemacht ,aber Voita ging net.


Also meinst du dass ich fahrlässig gehandelt habe weil ich der meinung bin, dass ein kind auf den bauch zu legen damit es (nicht nur an 20 Min am tag) die Rücken/Nackenmuskeln "trainiert"? - Was soll denn da groß passieren wenn ich kurz ausm raum gehe oder nebenbei die wäsche aufhänge und nicht immer zuschaue? - das einzige was passieren kann ist, dass sie den kopf fallen lässt und sich sie nase anhaut, aber das passiert den kindern noch oft genug und daraus lernen sie.
annka11
1767 Beiträge
15.05.2012 21:11
Zitat von ICH2011:

Zitat von Stummfisch:

Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?


hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten , ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.


also nun übertreibt ihr aber... meiner hat sogar seinen Nachtschlaf auf dem Bauch verbracht im Familienbett...

Und nebenbei finde ich es schon lustig, wie ihr euch mal wieder auf Mausi einschiesst... ich denke, ihr habt da eine falsche Vorstellung. Eine übertriebene eben.... .

Übrigens hab ich heute an euch gedacht... ich arbeite ja in einer Kinderkrippe als Erzieherin und habe heute die 5 Monate alten Zwillinge auf dem Schoss sitzen gehabt...
Ich halte gar nichts davon so kleine Kinder hinzusetzen und so abzupolstern, dass sie nicht kippen... auch ich finde, das geht nicht. Aber ein kleines Kind auf den Schoss zu nehmen ist iwie was ganz anderes.. die "sitzen" da ja ganz anders... also eigentlich liegen sie halb... und ich bin sicher, das Mausi genau das meint. Und solange die Kleine nicht allein auf dem Sofa rumliegt... finde ich es tatsächlich sicherer, als auf dem Boden mit 2 weiteren Kleinkindern...


solange sie nicht alleine zurück kommen sollen KInder nicht ohne Aufsicht auf dem bauch liegen und nein das ist nicht übertrieben. das war das was ich in mein er Ausbildung mit als erstes gelernt hatte .

Wie lang ist denn deine ausbildung her?? - Es wird ja jeder mutter heutzutage eingetrichtert dass bauchschlafen SIDS fördern soll. Damals vor 20 Jahren wurden ALLE kinder auf den bauch gelegt weil es hieß Rückenlage fördert SIDS. Meine Maus ist eine komplette bauchschläferin von anfang an und habe da keine bedenken bei. denn die kinder drehen den kopf automatisch zu seite und heben ihn nachts auch an und legen ihn auf die andere Und das hat mir nicht nur meine Hebi sondern auch div andere Krankenschwestern bestätigt.
annka11
1767 Beiträge
15.05.2012 21:14
Zitat von Stummfisch:

Du willst doch gar nciht hören, was man dir sagt oder??? Wenn ein Kind auf dem Schoss sitzt, dann sitzt es doch nciht kerzengerade... es rutscht auch nicht in sich zusammen, weil man ja reagiert und die lage verändert... eigentlich hat es meinen Oberschenkel zwischen seinen Beinchen und lehnt mit dem Rücken an meinem Oberkörper.. und dabei strampeln sie wie wild mit den beinen und armen udn haben ein Heidenspaß dabei... gucken können sie auch... man kann es auch übertreiben, bzw. es nicht verstehen wollen.
Wie gesagt... ein baby, was noch nciht sitzen kann allein, abzupolstern udn hinzusetzen... oder in einen Stuhl zu setzen, Gehfrei usw... davon halte ich auch nichts... gar nichts und habe das nie gemacht und werde es auch nicht... aber ein Kind auf den Schoss zu nehmen???? Wie sitzen deine Kinder denn auf deinem Schoss????

annka11
1767 Beiträge
15.05.2012 21:20
Zitat von ICH2011:

Zitat von Stummfisch:

Du willst doch gar nciht hören, was man dir sagt oder??? Wenn ein Kind auf dem Schoss sitzt, dann sitzt es doch nciht kerzengerade... es rutscht auch nicht in sich zusammen, weil man ja reagiert und die lage verändert... eigentlich hat es meinen Oberschenkel zwischen seinen Beinchen und lehnt mit dem Rücken an meinem Oberkörper.. und dabei strampeln sie wie wild mit den beinen und armen udn haben ein Heidenspaß dabei... gucken können sie auch... man kann es auch übertreiben, bzw. es nicht verstehen wollen.
Wie gesagt... ein baby, was noch nciht sitzen kann allein, abzupolstern udn hinzusetzen... oder in einen Stuhl zu setzen, Gehfrei usw... davon halte ich auch nichts... gar nichts und habe das nie gemacht und werde es auch nicht... aber ein Kind auf den Schoss zu nehmen???? Wie sitzen deine Kinder denn auf deinem Schoss????


Wesit du wei oft ich mütter beim Arzt sitzen sehe. Kidn keien 6Monate alt.
Sitzt vorna drauf am Knie bzw versucht sich ad hochzuziehen und sitzt mit Kerzen geraden Rücken bei der Mutter auf dem Schoß und nein das ist nicht gut!!

so wie du das jetzt bisse beschrieben ahst sassen meien auch manchaml kurze zeit ode so in halber liege Position. Aber glaub mir ich sehe sehr sehr viele Mütter die ihre Kinder richtig auf den Schoß setzen!!-wo ich echt den Schreck bekomme,weil die Kids einfach noch nicht so weit sidn und dann häufig die Hände zur Faust geballt.

Und wenn du dann frägst geht das KInd häufig sogar zur Physio weil es Blokaden hat und nein es soll nicht so auf dem Schoß sitzen.
Und doch wird es gemacht!!

Wie gesagt ich wiß wovon ich da rede--ich sehe es leider viel zu häufig.

Und ich bin froh das in unserer Kita eine Erzieherin auch Physio ist und viele Eltern darauf aufmerksam macht ,wenn ad irgendwas schief läuft!
da kein geschultes Auge hat.

Zb sehe ich bei vielen Kindern ,wenn sie das Kisssyndrom haben bzw hatten.
bei meinen Beiden zb ahbe ich es selber Diagnostiziert,meien Ärztin leider erst viel später und wenn ich nicht zeitig gehandelt hätte ,hätte e mehr Probleme gegeben. hatte jetzt erst wieder die bestättigung von unserer Logopädin bekommen.


Sry soll nun echt nicht blöd ruüberkommen, aber anscheinend hast du (auch) einniges flasch gemacht, denn sonst wärest du 1. nicht so häufig beim arzt dass du
Zitat:
Wesit du wei oft ich mütter beim Arzt sitzen sehe.
würdest. 2. beide deiner kinder das Kisssyndrom hatten 3. zur Logopädie musst und zu guter letzt glaube ich dir nicht dass du jede mutter die ihr kind aufrecht aufm schoß sitzen hat darauf ansprichst und die dir sagt dass sie zur Physio muss oder das kind blockaden hat.
Ich glaube du bauscht das hier grade sehr auf und das sind vllt nur 2% aller fälle.
annka11
1767 Beiträge
15.05.2012 21:23
Zitat von ICH2011:

Zitat von Stummfisch:

Du willst doch gar nciht hören, was man dir sagt oder? ?? Wenn ein Kind auf dem Schoss sitzt, dann sitzt es doch nciht kerzengerade... es rutscht auch nicht in sich zusammen, weil man ja reagiert und die lage verändert... eigentlich hat es meinen Oberschenkel zwischen seinen Beinchen und lehnt mit dem Rücken an meinem Oberkörper.. und dabei strampeln sie wie wild mit den beinen und armen udn haben ein Heidenspaß dabei... gucken können sie auch... man kann es auch übertreiben, bzw. es nicht verstehen wollen.
Wie gesagt... ein baby, was noch nciht sitzen kann allein, abzupolstern udn hinzusetzen... oder in einen Stuhl zu setzen, Gehfrei usw... davon halte ich auch nichts... gar nichts und habe das nie gemacht und werde es auch nicht... aber ein Kind auf den Schoss zu nehmen???? Wie sitzen deine Kinder denn auf deinem Schoss????


Warum denn?? ihr denkt doch eh ihr wisst es obwohl ihr anscheindend net versteht ads genau duieses hinsetzen net gut ist ,aber naja - Macht alel weiter die Physios werden spägter gute paienten ahben und viel Geld verdienen.

Meine Maus ist 6 Monate alt und
- sitzt zum essen im hochstuhl (2x 10 min/Tag)
- Ist halb sitzend/halbliegend im Kinderwagen
- ich fahre häufig auto (dh sie sitzt im maxi cosi)
- sie sitzt alleine
- ich setzt sie auf meinen schoß

UND WIR GEHEN NICHT ZUR PHYSIO WEIL WIR ES NICHT NÖTIG HABEN!!! - und was nu? (Hab ich ein wunderkind?)
15.05.2012 22:13
Zitat von annka11:

Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

Zitat von annka11:

Zitat von ICH2011:

Zitat von annka11:

@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?


hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten , ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.

???
HÄ? - Ja logo vom Bauch aufm Rücken. und das kommt eigdl immer als erstes dran weil der kof schwer wird dann zur seite gelegt wird und dann über die schulter. ist wesentlich einfacher als vom bauch aufm rücken denn da braucht man mehr schwung.
Denn da fallen die beine zur seite und das kind liegt dann auf der seite, aber der ruck fehlt um sich ganz rum zu drehen.

Warum lässt du dein kind nicht unbeaufsichtigt aufm bauch liegen? weil es sich eine überstreckung der muskulatur zuziehen könnte?


ein Kind sollte solang es den Kopf nicht selber in bauchlage heben kann--und das ist unter 3mOnaten nicht dauerzhaft mölich ,nicht ohne Aufsicht zu erfolgen
Meine babys lagen auch auf dem bauch ,aber ad war ich in der Nähe.
Wie gesagt nicht ohne Aufsicht. solange sie den Kopf nicht aktiv hben können.
Selbst wenn man es beübt . das war das erste was ich ad gelernt ahbe .
bauchlage nicht ohne Aufsicht.
Und ich weiß wovon ich da rede . Zumal ich zusätzlich mit meiner großen ca 2jahre auch noch bei der Physio war ,danach ahbe ich ads alles selber gemacht ,aber Voita ging net.


Also meinst du dass ich fahrlässig gehandelt habe weil ich der meinung bin, dass ein kind auf den bauch zu legen damit es (nicht nur an 20 Min am tag) die Rücken/Nackenmuskeln "trainiert"? - Was soll denn da groß passieren wenn ich kurz ausm raum gehe oder nebenbei die wäsche aufhänge und nicht immer zuschaue? - das einzige was passieren kann ist, dass sie den kopf fallen lässt und sich sie nase anhaut, aber das passiert den kindern noch oft genug und daraus lernen sie.


Nein, das ist sehr fahrlässig und böse , man muss jede Sekunde beim Kind stehen und darf ja nie etwas anderes machen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt