mit fast 5 monaten und laufen
16.05.2012 12:17
Zitat von Julia_18:
Aber warum heißt der thread laufen mit 5 Monaten?!
habe mich ein wenig verschrieben srry es sollte heißen mit fast 5 monaten sitzen und stehen
16.05.2012 12:18
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?![]()
hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten ,ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.
???
HÄ? - Ja logo vom Bauch aufm Rücken. und das kommt eigdl immer als erstes dran weil der kof schwer wird dann zur seite gelegt wird und dann über die schulter. ist wesentlich einfacher als vom bauch aufm rücken denn da braucht man mehr schwung.
Denn da fallen die beine zur seite und das kind liegt dann auf der seite, aber der ruck fehlt um sich ganz rum zu drehen.![]()
![]()
aber Physiologisch nicht richtig. denn wenn dann ist es nur ein Plumpsen ,kein aktives drehen!--meien große hätte das mit 3monaten auch egkonnt ,aber es war nicht aktiv,sondern aus steifheit.
Nenene. Sie macht das aktiv und mit voller absicht. Du hast wohl die weißheit mit löffeln gefuttert was? - Hoffe dir ist bewusst dass jedes kind sich anders antwickelt und manche auch erst robben , dann laufen und erst danach krabbeln. Man kann das alles nicht so pauschal sehen.![]()
ja hab die weisheit da mit löffeln gefressen.
ich kann mir das vorstellen das du aktiv mit reflex verfexest weil das vielen so geht
Ja gut, es tut mir leid. Dann hast du wohl recht. Das robben und der Vierfüsslerstand ist auch nur ein reflex den ich mir einbilde. Es tut mir wirklich sehr leid, dass deine Tochter sich mit 3 Monaten noch nicht drehen konnte(erst recht nicht vom bauch aufm rücken) und mit 6 monaten nicht gerobbt/gekrabbelt ist. Aber seh es mal so: Deine Maus ist sicher eine der wenigen die das in dem alter noch nicht konnten![]()
Jetzt sei nicht so, die Chiara hat sich mit 2 Monaten in beide Richtungen gedreht und zwar alle 2 Sekunden und aus Reflex natürlich.

Das aufstehen mit 5 Monaten war auch eine Fata Morgana natürlich.

16.05.2012 12:18
Zitat von annka11:
ICH: Ich fase mich kurz: Mein Kind ist ein Bauchlägerkind, die ist es gewohnt aufm bauch zu liegen und daher ist es normal dass sie sich als erstes vom bauch auf den rücken dreht. es tut mir echt leid, dass du alle Kinder so pauschal siehst und nicht von deinem "NormRaster" abweichst und mit scheuklappen durch die welt läufst. Wenn du doch in diesem Beruf arbeitest solltest du es wissen oder dein wissen erweitern. Wenn ich sojemanden wie dich (mit so einem halbwissen) als Krankenschwester oä hätte würde ich sofort den Arzt wechseln.![]()
*Ende der Durchsage*
Definitiv nein!! von Rücken auf den Bauch! kommt als erstes Aktiv . Und nein ich renne nicht mit scheuklappen durch die Welt.
Und ja ich bilde mich da weiter.
Und wenn dein Kind bauchscläfer ist dann ist es doch gut!
Ich lass mciha ber nicht belehren von Dingen wo ich defitive bescheid weiß.
Und nein ich fasse es nicht in ein Ratser.
Ich nbedenke nur die Meilnsteine der Entwicklung!
16.05.2012 12:20
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?![]()
hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten ,ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.
???
HÄ? - Ja logo vom Bauch aufm Rücken. und das kommt eigdl immer als erstes dran weil der kof schwer wird dann zur seite gelegt wird und dann über die schulter. ist wesentlich einfacher als vom bauch aufm rücken denn da braucht man mehr schwung.
Denn da fallen die beine zur seite und das kind liegt dann auf der seite, aber der ruck fehlt um sich ganz rum zu drehen.![]()
![]()
aber Physiologisch nicht richtig. denn wenn dann ist es nur ein Plumpsen ,kein aktives drehen!--meien große hätte das mit 3monaten auch egkonnt ,aber es war nicht aktiv,sondern aus steifheit.
Nenene. Sie macht das aktiv und mit voller absicht. Du hast wohl die weißheit mit löffeln gefuttert was? - Hoffe dir ist bewusst dass jedes kind sich anders antwickelt und manche auch erst robben , dann laufen und erst danach krabbeln. Man kann das alles nicht so pauschal sehen.![]()
ja hab die weisheit da mit löffeln gefressen.
ich kann mir das vorstellen das du aktiv mit reflex verfexest weil das vielen so geht
Ja gut, es tut mir leid. Dann hast du wohl recht. Das robben und der Vierfüsslerstand ist auch nur ein reflex den ich mir einbilde. Es tut mir wirklich sehr leid, dass deine Tochter sich mit 3 Monaten noch nicht drehen konnte(erst recht nicht vom bauch aufm rücken) und
Aber seh es mal so: Deine Maus ist sicher eine der wenigen die das in dem alter noch nicht konnten![]()
Es ist erst bedenklich wenn ein Kind nach dem 9/10MOnat nicht das krabbeln geloernt hat ist das bedenklich.
Und das sitzen kommt so um den 9NMOnat und unter 10/11MOnat sollte es nict beübt werden.
Und ich muß mich nicht belehren lassen was normal und nicht normale entwicklung ist.l
Das meien große länger gebraucht hat das wusste ich und da ist alles super verlaufen durch gute Förederung ab 6Lebenswoche(wenn cih so lange gewartet hätte wie meien Ärztin wollte--dann gute nacht.
Aber wie gesagt ich weiß wie lange welcher reflex geht wann er abgebaut werden muß usw.
Aber naja wenn man Laie ist will man das nicht begreifen da ist Reflex gleich aktiv--(gut mn sieht den unterschied auch leider scwher als Laie).
genau wie eltern denken ads KIdn zieht sich hoch mit 3 Monaten an den händen der Eltern obwohl das auch ein reflex ist der abr auch nicht beübt werden soll!!
Woher willst du wissen, dass ich nicht vom Fach bin? - Habe nirgends meinen beruf erwähnt. Vllt bin ich ja Kinderärztin, Phsio, Krankschenschwester, Hebamme oä? - Also immer vorsichtig bleiben!![]()
wenn du vom fach wäörst wusstest du das und da du nicht reflex von aktiv unterscheiden kannst egh ich davon aus das du es nicht bist!!
16.05.2012 12:22
@ annka hätte schöne sBuch für dich.
Greifen und Begreifen ,von Sally Goddard Blythe.
Greifen und Begreifen ,von Sally Goddard Blythe.
16.05.2012 12:33
Zitat von Mausi88:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?![]()
hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten ,ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.
???
HÄ? - Ja logo vom Bauch aufm Rücken. und das kommt eigdl immer als erstes dran weil der kof schwer wird dann zur seite gelegt wird und dann über die schulter. ist wesentlich einfacher als vom bauch aufm rücken denn da braucht man mehr schwung.
Denn da fallen die beine zur seite und das kind liegt dann auf der seite, aber der ruck fehlt um sich ganz rum zu drehen.![]()
![]()
aber Physiologisch nicht richtig. denn wenn dann ist es nur ein Plumpsen ,kein aktives drehen!--meien große hätte das mit 3monaten auch egkonnt ,aber es war nicht aktiv,sondern aus steifheit.
Nenene. Sie macht das aktiv und mit voller absicht. Du hast wohl die weißheit mit löffeln gefuttert was? - Hoffe dir ist bewusst dass jedes kind sich anders antwickelt und manche auch erst robben , dann laufen und erst danach krabbeln. Man kann das alles nicht so pauschal sehen.![]()
ja hab die weisheit da mit löffeln gefressen.
ich kann mir das vorstellen das du aktiv mit reflex verfexest weil das vielen so geht
Ja gut, es tut mir leid. Dann hast du wohl recht. Das robben und der Vierfüsslerstand ist auch nur ein reflex den ich mir einbilde. Es tut mir wirklich sehr leid, dass deine Tochter sich mit 3 Monaten noch nicht drehen konnte(erst recht nicht vom bauch aufm rücken) und mit 6 monaten nicht gerobbt/gekrabbelt ist. Aber seh es mal so: Deine Maus ist sicher eine der wenigen die das in dem alter noch nicht konnten![]()
Jetzt sei nicht so, die Chiara hat sich mit 2 Monaten in beide Richtungen gedreht und zwar alle 2 Sekunden und aus Reflex natürlich.![]()
Das aufstehen mit 5 Monaten war auch eine Fata Morgana natürlich.![]()
die stellreaktion (also aktivität) war es garantiert noch nicht!.
meine hat das auch manchmal gemacht aber eben nicht aktiv ,mit stemmen usw. sondern reflexartig.
16.05.2012 12:44
Jedes Kind entwickelt sich anders, die anderen schneller die anderen langsamer. Vollkommen natürlich. Nur sollten übereifrige Mütter vorsichtig sein, den so ne wirbelsäule, oder eine fußfehlstellung hat nichts mit witzig oder spaßig zutun.Bevor man die kleinen hinsetzt sollte man sich überlegen ob man das seinen Kind antun möchte, und ob man das mit allen problemen auf sich nehmen möchte.
Den ich schaue lieber Müttern zu deren Kinder "alle samt" Wunderkinder sind, und genieße in absoluter stille meine doch so normalen und teilweisen langsameren Kindern.
Den ich schaue lieber Müttern zu deren Kinder "alle samt" Wunderkinder sind, und genieße in absoluter stille meine doch so normalen und teilweisen langsameren Kindern.

16.05.2012 12:44
Sie hat sich selber aufgezogen, aber wurscht.
Und ab da an hat sie es die ganze Zeit gemacht und ist auch entlanggegangen etc., aber auch hier wurscht was ich schreib.
Und ab da an hat sie es die ganze Zeit gemacht und ist auch entlanggegangen etc., aber auch hier wurscht was ich schreib.

16.05.2012 13:20
Zitat von Mausi88:
Zitat von annka11:
Zitat von Mausi88:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?![]()
hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten , ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.
???
HÄ? - Ja logo vom Bauch aufm Rücken. und das kommt eigdl immer als erstes dran weil der kof schwer wird dann zur seite gelegt wird und dann über die schulter. ist wesentlich einfacher als vom bauch aufm rücken denn da braucht man mehr schwung.
Denn da fallen die beine zur seite und das kind liegt dann auf der seite, aber der ruck fehlt um sich ganz rum zu drehen.![]()
![]()
Warum lässt du dein kind nicht unbeaufsichtigt aufm bauch liegen? weil es sich eine überstreckung der muskulatur zuziehen könnte?![]()
ein Kind sollte solang es den Kopf nicht selber in bauchlage heben kann--und das ist unter 3mOnaten nicht dauerzhaft mölich ,nicht ohne Aufsicht zu erfolgen
Meine babys lagen auch auf dem bauch ,aber ad war ich in der Nähe.
Wie gesagt nicht ohne Aufsicht. solange sie den Kopf nicht aktiv hben können.
Selbst wenn man es beübt . das war das erste was ich ad gelernt ahbe .
bauchlage nicht ohne Aufsicht.
Und ich weiß wovon ich da rede . Zumal ich zusätzlich mit meiner großen ca 2jahre auch noch bei der Physio war ,danach ahbe ich ads alles selber gemacht ,aber Voita ging net.
Also meinst du dass ich fahrlässig gehandelt habe weil ich der meinung bin, dass ein kind auf den bauch zu legen damit es (nicht nur an 20 Min am tag) die Rücken/Nackenmuskeln "trainiert"? - Was soll denn da groß passieren wenn ich kurz ausm raum gehe oder nebenbei die wäsche aufhänge und nicht immer zuschaue? - das einzige was passieren kann ist, dass sie den kopf fallen lässt und sich sie nase anhaut, aber das passiert den kindern noch oft genug und daraus lernen sie.![]()
Nein, das ist sehr fahrlässig und böse, man muss jede Sekunde beim Kind stehen und darf ja nie etwas anderes machen .
![]()
![]()
OMG ich bin eine Rabenmutter weil mein kind sich gut alleine beschäftigen kann und das schon mit 6 Monaten![]()
Na ich bin noch viel schlimmer, meine liegt auch alleine wenn ich Haushalt mach oder mit den Kindern spiel oder was weiß ich und meine Großen dürfen die Kleine auch halten, oh Gott oh Gott.![]()
Ja, auf der Couch oder was? Du bist ja heute wieder ein Widerspruch in sich...
meine Zwillinge können auch alleine spielen und ich koche nebenbei und mach den Haushalt- ich musste sie nie irgendwo hinsetzen aber sie auch nicht die ganze Zeit durch die Gegend tragen.. Sowas, da hab ich wohl die Wunderkinder...
16.05.2012 13:24
Ich war ja auch bei der Physio und sie meinte auch, dass das Drehen vom Rücken auf den Bauch als Erstes kommt - zumeist. Kann ja bei jedem anders sein und auch zum Sitzen meinten sowohl Orthopäde als auch Physio: Nur wenn sie selber (also den ganzen Weg alleine) in den Sitz kommen, sollen und können sie sitzen
16.05.2012 13:26
Zitat von XfeeX:
@ Stummfisch:
Ich habe nicht umsonst das wort "->stehen<-" betont! Anhand der Pfeile zu erkennen!
Also gehst du jeden Morgen vor die Türe stellst dich 10 Min. auf die Straße und wartest ob ein LKW kommt, wenn nicht "mir ist ja nichts passtiert".
"10 Minuten sind ja nicht schlimm!" - Schreiben viele...![]()
Du weisst das es schaden kann - du weisst das etwas passieren kann, muss es aber in beiden Fällen nicht.
Wieso haben denn Menschen aus den 3.Weltländern keine Haltungsschäden, Wirbelsäulenverkrümmungen und und und?
Genau weil es diese schädigenden Konsumgüter dort nicht gibt!!!
Komisch...![]()
![]()
Nein, deine Betonung liegt auf "Kann"... und damit bekommt der Satz einen anderen Sinn.

und zu den 3. weltländern....vll. haben sie keine haltungsschäden, aber so genau weiß man das auch nicht, denn leider werden die da nicht so alt.
16.05.2012 13:31
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
@TS: also ich finde, dass man kinder fördern muss. denn nur das was sie gezeigt bekommen lernen sie. Ich finde es eher "fahrlässig" babys nur 20 Min an tag aufm bauch zu legen. Sollen sie innerhalb dieser 20 min das richtige kopfheben lernen geschweige denn robben?
- Meine Tochter ist nun etwas über 6 Monate und lag überwiegend aufm bauch auch unterm spielbogen. selten mal aufm rücken. und siehe da: Sie konnte von anfang an super ihren kopf halten , mit 3 Monaten hat sie sich vom bauch aufm rücken gedreht. und mit 5,5 Monaten fing sie an mit robben, seit wenigen tagen sitzt sie selbständig und ist seit heute im Vierfüsslerstand, zwar wackelig aber man muss sie machen lassen sonst lernen sie es nicht. Von was denn auch?![]()
hm mit 3 Monten bist du dir sicher das es von Bauch auf Rücken war. Als erstes kommt aktiv von rücken auf den Bauch.
Viel auf den bauch geleg habe ich meine erst mit ca 3Monaten wo sie sich selber drehen konnten ,ansonsten aber nicht ohne aufsicht auf dem Bauch.
???
HÄ? - Ja logo vom Bauch aufm Rücken. und das kommt eigdl immer als erstes dran weil der kof schwer wird dann zur seite gelegt wird und dann über die schulter. ist wesentlich einfacher als vom bauch aufm rücken denn da braucht man mehr schwung.
Denn da fallen die beine zur seite und das kind liegt dann auf der seite, aber der ruck fehlt um sich ganz rum zu drehen.![]()
![]()
aber Physiologisch nicht richtig. denn wenn dann ist es nur ein Plumpsen ,kein aktives drehen!--meien große hätte das mit 3monaten auch egkonnt ,aber es war nicht aktiv,sondern aus steifheit.
Nenene. Sie macht das aktiv und mit voller absicht. Du hast wohl die weißheit mit löffeln gefuttert was? - Hoffe dir ist bewusst dass jedes kind sich anders antwickelt und manche auch erst robben , dann laufen und erst danach krabbeln. Man kann das alles nicht so pauschal sehen.![]()
ja hab die weisheit da mit löffeln gefressen.
ich kann mir das vorstellen das du aktiv mit reflex verfexest weil das vielen so geht
Ja gut, es tut mir leid. Dann hast du wohl recht. Das robben und der Vierfüsslerstand ist auch nur ein reflex den ich mir einbilde. Es tut mir wirklich sehr leid, dass deine Tochter sich mit 3 Monaten noch nicht drehen konnte(erst recht nicht vom bauch aufm rücken) und
Aber seh es mal so: Deine Maus ist sicher eine der wenigen die das in dem alter noch nicht konnten![]()
Es ist erst bedenklich wenn ein Kind nach dem 9/10MOnat nicht das krabbeln geloernt hat ist das bedenklich.
Und das sitzen kommt so um den 9NMOnat und unter 10/11MOnat sollte es nict beübt werden.
Und ich muß mich nicht belehren lassen was normal und nicht normale entwicklung ist.l
Das meien große länger gebraucht hat das wusste ich und da ist alles super verlaufen durch gute Förederung ab 6Lebenswoche(wenn cih so lange gewartet hätte wie meien Ärztin wollte--dann gute nacht.
Aber wie gesagt ich weiß wie lange welcher reflex geht wann er abgebaut werden muß usw.
Aber naja wenn man Laie ist will man das nicht begreifen da ist Reflex gleich aktiv--(gut mn sieht den unterschied auch leider scwher als Laie).
genau wie eltern denken ads KIdn zieht sich hoch mit 3 Monaten an den händen der Eltern obwohl das auch ein reflex ist der abr auch nicht beübt werden soll!!
Ähm... mein Sohn ist heute 12 Jahre alt und krabbelt noch immer nihct. Meinst, ich sollte da mal nach gehen? Er ist nie gekrabbelt... nie.. auch nicht gerobbt....er kam vom sitzen in den stand und ist dann losgelaufen... diese ganze Krabbelphase haben wir komplett ausgelassen... und nun? merkste was??? Kinder sind verschiedenen.... klar es gibt Richtwerte, aber das sind eben nur Richtwerte.... mehr nicht. Ein Kind ist ein eigenständiges Individium. Und zwar jedes einzelne... so einfach ist das...
16.05.2012 13:33
Zitat von ICH2011:
Zitat von annka11:
ICH: Ich fase mich kurz: Mein Kind ist ein Bauchlägerkind, die ist es gewohnt aufm bauch zu liegen und daher ist es normal dass sie sich als erstes vom bauch auf den rücken dreht. es tut mir echt leid, dass du alle Kinder so pauschal siehst und nicht von deinem "NormRaster" abweichst und mit scheuklappen durch die welt läufst. Wenn du doch in diesem Beruf arbeitest solltest du es wissen oder dein wissen erweitern. Wenn ich sojemanden wie dich (mit so einem halbwissen) als Krankenschwester oä hätte würde ich sofort den Arzt wechseln.![]()
*Ende der Durchsage*
Definitiv nein!! von Rücken auf den Bauch! kommt als erstes Aktiv . Und nein ich renne nicht mit scheuklappen durch die Welt.
Und ja ich bilde mich da weiter.
Und wenn dein Kind bauchscläfer ist dann ist es doch gut!
Ich lass mciha ber nicht belehren von Dingen wo ich defitive bescheid weiß.
Und nein ich fasse es nicht in ein Ratser.
Ich nbedenke nur die Meilnsteine der Entwicklung!



16.05.2012 13:44
Zitat von zuckerlie:
Ich war ja auch bei der Physio und sie meinte auch, dass das Drehen vom Rücken auf den Bauch als Erstes kommt - zumeist. Kann ja bei jedem anders sein und auch zum Sitzen meinten sowohl Orthopäde als auch Physio: Nur wenn sie selber (also den ganzen Weg alleine) in den Sitz kommen, sollen und können sie sitzen
Vielen Dank!! Ich dachte schon ich habe mist in meinen Fachbüchern stehen und gelernt und bei meinen Kindern und anderen Kindern erlebt.
16.05.2012 13:47
Zitat von zuckerlie:
Ich war ja auch bei der Physio und sie meinte auch, dass das Drehen vom Rücken auf den Bauch als Erstes kommt - zumeist. Kann ja bei jedem anders sein und auch zum Sitzen meinten sowohl Orthopäde als auch Physio: Nur wenn sie selber (also den ganzen Weg alleine) in den Sitz kommen, sollen und können sie sitzen
Vielen Dank!! Ich dachte schon ich habe mist in meinen Fachbüchern stehen und gelernt und bei meinen Kindern und anderen Kindern erlebt.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt