mit fast 5 monaten und laufen
04.05.2012 22:59
Zitat von XxsprudelxX:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mocca:klar solche phasen hat jedes kind aber nur weil man kein bock auf genörgel hat das kind hinstellen oder hinsetzen und damit eventuelle schäden riskieren ist nicht im interesse des kindes oder der mutter... das muss mami eben durch auch wenn gern der gedanke ans auswandern kommt
Zitat von KleinePerle:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von imo2009:damit sie mit 5 monaten sitzen, mit 6 monaten laufen,mit 7 monaten fahrrad fahren und spätestens mit 5 jahren ihr abi haben und dann mit 7 ihren doktor
warum machen das mütter mit ihren kindern ?
Und damit sie jedem erzählen können was das Kind schon alles kann.
Find ich zu pauschal gesagt.
Solche Muttis gibt's bestimmt (und nicht wenige), aber viele Kinder machen eben auch einen irrsinnig unglücklichen Eindruck damit, dass sie etwas noch nicht können.
Das ist einfach manchmal kein Spaß. Wir haben Schnuppi manchmal scherzhaft "Häuptling eiserner Wille" genannt, weil er etwa eine Woche NICHTS anderes gemacht hat als zu versuchen sich auf den Baur zu drehen. Er konnte aber noch nicht und hat praktisch die ganze Zeit durch genörgelt.
Ich hätt auswandern können!
![]()
Da gebe ich dir recht. Und zu dem Thema: Mein Kind wird schon wissen, was richtig ist.
Meine Tochter wollte:
-Kaffee trinken
-den heissen Wasserkocher anfassen
-über eine Straße rennen
-in die Steckdose langen
-die Herdplatte anfassen...
und und und, diese Liste wäre endlos. Hab ich es zugelassen? Nein, weil ich als Erwachsene besser weis, was für mein Kind in dem Alter richtig ist und was zu gefährlich. Ich habe als Mutter die Verantwortung und Pflicht mein Kind vor Gefahren zu schützen.
Das ist sehr schön geschrieben.
Und logisch anschaulich. So sollte es eigentlich jeder kapieren.
04.05.2012 23:07
Habe jetzt nicht alles Beiträge gelesen, aber mal ne "Zwischenfrage":
Mein Sohn wird 7 Monate, möchte ungern liegen, er sitzt viel lieber. Hat es aber allerdings noch nicht raus, wie er sich allein setzen kann. Heißt das jetzt, ich darf ihn nicht neben mich setzen?
Mein Sohn wird 7 Monate, möchte ungern liegen, er sitzt viel lieber. Hat es aber allerdings noch nicht raus, wie er sich allein setzen kann. Heißt das jetzt, ich darf ihn nicht neben mich setzen?
04.05.2012 23:26
Zitat von aileen88:wenn ers von allein nicht kann,dann nein........mit hilfe kann das jedes kind,aber es ist nicht gut für die kleinen, wie viele hier schon geschrieben haben.........
Habe jetzt nicht alles Beiträge gelesen, aber mal ne "Zwischenfrage":
Mein Sohn wird 7 Monate, möchte ungern liegen, er sitzt viel lieber. Hat es aber allerdings noch nicht raus, wie er sich allein setzen kann. Heißt das jetzt, ich darf ihn nicht neben mich setzen?![]()
04.05.2012 23:35
Ich persönlich find das völlig ok, eh klar das die Kleinen nicht andauernd liegen wollen, das will selbst meine Kleine mit 3 Monaten seit über 1 1/2 Monaten nicht mehr.
Sie "sitzt" auch oft auf unserer Schoß oder wird so herumgetragen weil ihr das liegen zu blöd wird.
Die Chiara z.B. ist mit 5 Monaten alleine gesessen und hat sich aufgezogen und hingestellt.
Sie "sitzt" auch oft auf unserer Schoß oder wird so herumgetragen weil ihr das liegen zu blöd wird.
Die Chiara z.B. ist mit 5 Monaten alleine gesessen und hat sich aufgezogen und hingestellt.
05.05.2012 08:52
Zitat von Mausi88:
Ich persönlich find das völlig ok, eh klar das die Kleinen nicht andauernd liegen wollen, das will selbst meine Kleine mit 3 Monaten seit über 1 1/2 Monaten nicht mehr.![]()
Sie "sitzt" auch oft auf unserer Schoß oder wird so herumgetragen weil ihr das liegen zu blöd wird.![]()
Die Chiara z.B. ist mit 5 Monaten alleine gesessen und hat sich aufgezogen und hingestellt.![]()
Na mal auf den Schoß setzen ist etwas anderes als das Kind irgendwo in eine Ecke zu setzen oder abzupolstern damit es nicht umfällt - meine beiden konnte ich immer gut anders ablenken ohne solche Späße und ich hab zwei...
05.05.2012 08:57
Ich kenne ein Kind, das ist jetzt fast ein Jahr alt, kann weder krabbeln noch robben und liegt NIE auf dem Bauch oder überhaupt auf dem Boden - weil er das nie wollte. Er läuft an der Hand (aber meiner Meinung nach nicht richtig wie es sein sollte), aber ich finde die Entwicklung nicht gut.
AB und zu hinsetzen ist wohl okay, aber nicht immer und dauernd.
AB und zu hinsetzen ist wohl okay, aber nicht immer und dauernd.
05.05.2012 09:04
wenn sie es von alleine machen ist es okay, dann haben sie nämlich die kraft dazu sich auch zu halten...
*
auch wenn es hier keiner ausspricht, aber es ist soooo lächerlich, dass sich hier immer wieder kinder finden, die mit 3 monaten schon sitzen, mit 5 monaten laufen und mit nem jahr auf den topf gehen, während sie dreirad fahren
*
meine delfi-kursleiterin hatte in ihren 20 jahren berufserfahrung 1!!!! kind, was mit 6 monaten an den schränken langgelaufen ist und die rechnung war, dass die kleine einen hüftschaden davon getragen hat - obwohl sie nicht zum laufen animiert worde...aber in norddeutschland sind die kinder bestimmt hinterher, scheint ja viele kinder zu geben die so supidupi in ihrer entwicklung davonschreiten
*
auch wenn es hier keiner ausspricht, aber es ist soooo lächerlich, dass sich hier immer wieder kinder finden, die mit 3 monaten schon sitzen, mit 5 monaten laufen und mit nem jahr auf den topf gehen, während sie dreirad fahren
*
meine delfi-kursleiterin hatte in ihren 20 jahren berufserfahrung 1!!!! kind, was mit 6 monaten an den schränken langgelaufen ist und die rechnung war, dass die kleine einen hüftschaden davon getragen hat - obwohl sie nicht zum laufen animiert worde...aber in norddeutschland sind die kinder bestimmt hinterher, scheint ja viele kinder zu geben die so supidupi in ihrer entwicklung davonschreiten
05.05.2012 09:06
Zitat von marlou:
wenn sie es von alleine machen ist es okay, dann haben sie nämlich die kraft dazu sich auch zu halten...
*
auch wenn es hier keiner ausspricht, aber es ist soooo lächerlich, dass sich hier immer wieder kinder finden, die mit 3 monaten schon sitzen, mit 5 monaten laufen und mit nem jahr auf den topf gehen, während sie dreirad fahren![]()
*
meine delfi-kursleiterin hatte in ihren 20 jahren berufserfahrung 1!!!! kind, was mit 6 monaten an den schränken langgelaufen ist und die rechnung war, dass die kleine einen hüftschaden davon getragen hat - obwohl sie nicht zum laufen animiert worde...aber in norddeutschland sind die kinder bestimmt hinterher, scheint ja viele kinder zu geben die so supidupi in ihrer entwicklung davonschreiten![]()
ich weiß auch nicht, ob ich das immer glauben soll, wenn die Leute hier so etwas erzählen.. mit drei Monaten sind die Muckel doch noch so klein und gerade mal in der Welt angekommen - so richtig glauben kann ich das auch nicht, aber wenn die Mama das glaubt.... wer weiß..
05.05.2012 09:51
Zitat von zuckerlie:
Zitat von marlou:
wenn sie es von alleine machen ist es okay, dann haben sie nämlich die kraft dazu sich auch zu halten...
*
auch wenn es hier keiner ausspricht, aber es ist soooo lächerlich, dass sich hier immer wieder kinder finden, die mit 3 monaten schon sitzen, mit 5 monaten laufen und mit nem jahr auf den topf gehen, während sie dreirad fahren![]()
*
meine delfi-kursleiterin hatte in ihren 20 jahren berufserfahrung 1!!!! kind, was mit 6 monaten an den schränken langgelaufen ist und die rechnung war, dass die kleine einen hüftschaden davon getragen hat - obwohl sie nicht zum laufen animiert worde...aber in norddeutschland sind die kinder bestimmt hinterher, scheint ja viele kinder zu geben die so supidupi in ihrer entwicklung davonschreiten![]()
ich weiß auch nicht, ob ich das immer glauben soll, wenn die Leute hier so etwas erzählen.. mit drei Monaten sind die Muckel doch noch so klein und gerade mal in der Welt angekommen - so richtig glauben kann ich das auch nicht, aber wenn die Mama das glaubt.... wer weiß..
mhm...der glaube versetzt ja bekanntlich berge - also wird er wohl auch ein kind in den vierfüßlerstand, in die sitzposition und in den aufrechten gang versetzen
05.05.2012 11:43
Hab das gleiche Problem mit meiner Maus. Sie will partout nicht liegen, sondern nur sitzen und stehen. Sie ist jetzt auch 5 Monate. Ich hab deswegen mit meinem Kia gesprochen. Er hat gemeint, daß ich es ruhig mit ihr üben darf. Ich soll ihr die Finger hinhalten und wenn sie sich daran hochzieht, ist sie weit genug um zu sitzen oder auch das stehen zu üben. er meinte auch, daß die Kleine sich nicht überfordert. Das machen eher die Eltern. Sprich, wenn sie sitzen und stehen will, dann ist das ok. Va weil die Kleinen einfach merken, was sie können oder nicht. Ich lass die Kleinen natürlich nicht ausschließlich sitzen oder stehen, leg sie schon auch hin, aber sie zeigt mir deutlich, ob sie es möchte oder nicht und wenn ich merke, daß sie nicht mehr kann, dann zwing ich sie nicht dazu weiterzusitzen oder zu stehen. Ich sag mal ein ausgewogenes Mittelmaß von allem und des passt.
05.05.2012 11:48
Zitat von zuckerlie:schneller,höher weiter.........
Zitat von marlou:
wenn sie es von alleine machen ist es okay, dann haben sie nämlich die kraft dazu sich auch zu halten...
*
auch wenn es hier keiner ausspricht, aber es ist soooo lächerlich, dass sich hier immer wieder kinder finden, die mit 3 monaten schon sitzen, mit 5 monaten laufen und mit nem jahr auf den topf gehen, während sie dreirad fahren![]()
*
meine delfi-kursleiterin hatte in ihren 20 jahren berufserfahrung 1!!!! kind, was mit 6 monaten an den schränken langgelaufen ist und die rechnung war, dass die kleine einen hüftschaden davon getragen hat - obwohl sie nicht zum laufen animiert worde...aber in norddeutschland sind die kinder bestimmt hinterher, scheint ja viele kinder zu geben die so supidupi in ihrer entwicklung davonschreiten![]()
ich weiß auch nicht, ob ich das immer glauben soll, wenn die Leute hier so etwas erzählen.. mit drei Monaten sind die Muckel doch noch so klein und gerade mal in der Welt angekommen - so richtig glauben kann ich das auch nicht, aber wenn die Mama das glaubt.... wer weiß..
ich fand das mal geil beim einkaufen.kommt ne mutter mit ihrenm kind rein,die verkäuferin fragt wie alt.....Mutter "5 monate,aber der kinderarzt sagt sie wäre schon viel weiter für ihr alter "......sorry,aber da mußte ich aus dem laden raus.ich konnte mich vor lachen kaum halten.......
05.05.2012 11:51
ganz schlimm fand ich vor einiger zeit im kaufland... eine mutter mit baby vll 3-4 monate alt und es saß in dem sitz für kinder im einkaufswagen... ihr wisst was ich mein.. der kleine is ewig zur seite gekippt und die mama hing da am wagen weil sie den immer festhalten musste.... war mit ihr im fahrstuhl und meinte zu meiner oma "wie kann man seinem baby sowas antun" meine oma nur ganz entsetzt "sabrina!" egal sie hats gehört und das wollte ich
05.05.2012 12:54
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Mausi88:
Ich persönlich find das völlig ok, eh klar das die Kleinen nicht andauernd liegen wollen, das will selbst meine Kleine mit 3 Monaten seit über 1 1/2 Monaten nicht mehr.![]()
Sie "sitzt" auch oft auf unserer Schoß oder wird so herumgetragen weil ihr das liegen zu blöd wird.![]()
Die Chiara z.B. ist mit 5 Monaten alleine gesessen und hat sich aufgezogen und hingestellt.![]()
Na mal auf den Schoß setzen ist etwas anderes als das Kind irgendwo in eine Ecke zu setzen oder abzupolstern damit es nicht umfällt - meine beiden konnte ich immer gut anders ablenken ohne solche Späße und ich hab zwei...
auch auf den Schoß setzen ist nicht das beste vorallem nicht mit 3 Monaten.
05.05.2012 12:57
Zitat von KleineHexe:
Ich kenne ein Kind, das ist jetzt fast ein Jahr alt, kann weder krabbeln noch robben und liegt NIE auf dem Bauch oder überhaupt auf dem Boden - weil er das nie wollte. Er läuft an der Hand (aber meiner Meinung nach nicht richtig wie es sein sollte), aber ich finde die Entwicklung nicht gut.
AB und zu hinsetzen ist wohl okay, aber nicht immer und dauernd.
dann hat er entwicklungsschritte massiv übersprunegn was nicht gut ist ,und wo der Spatz zb beim schreiben lernen Probleme haben wird ,weil zb die Augen hand Koordination nicht funktioniert ,weil diese nervenbahnung da nicht gut genug ausgebildet ist. Das kidn könnte ad irgend eine Blokade haben ,bzw bestimmt Frühkindliche reflexe haben sich da nicht richtg abgebaut. Es wäre evtl sinnvoll das Kind mal bei einem Arzt doer osteopathen vorzustellen und dieses Problem zu erläutern. Achja Spürachprobleme und Verhaltensauffälligkeiten könnten sich auch entwickeln.
05.05.2012 13:53
Zitat von aileen88:Ja, nicht hinsetzten, du kannst ihm deine hände reichen damit er sich hochziehen kann.(aber nicht du ziehst, er soll sich wenn hochziehen) immer mal wieder.
Habe jetzt nicht alles Beiträge gelesen, aber mal ne "Zwischenfrage":
Mein Sohn wird 7 Monate, möchte ungern liegen, er sitzt viel lieber. Hat es aber allerdings noch nicht raus, wie er sich allein setzen kann. Heißt das jetzt, ich darf ihn nicht neben mich setzen?![]()
aber richtig hinsetzten, nein, würde ich nicht tun, wenn das ein kind nicht von alleine kann. Die Rückenmuskulatur muss ja erstmal stärker werden. DAs geht natürlich nicht von heut auf morgen und muss trainiert werden. (machen die kids ja von alleine)
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt


