Mütter- und Schwangerenforum

mit fast 5 monaten und laufen

Gehe zu Seite:
05.05.2012 17:01
ich finde mit 4monaten sitzen ist nicht gut für den rücken....wen sie sich von alleine hinsetzen dann ist das ja noch ok aber selber machen würd ich nicht tun!
05.05.2012 17:02
Mein Sohn war extrem Faul. Laufen wollte er mit 18 Monaten. Ich selbst bin mit 9 Monaten gelaufen. Aber irgendwie ist das doch egal. Es kann sein das ein Kind gerne sitzen möchte. Oder stehen. Oder was auch immer. Aber Kinder wollen viel. Mein Sohn möchte auch lieber alleine mit seinem Laufrad rumgurken. KANN er aber nicht. Er würde hinfallen und sich wehtun, weil er sein Gleichgewicht noch nicht so gut halten kann. So ist das beim sitzen wollen....manche Dinge brauchen Zeit. Ich meine klar könnt ihr euch freuen so übereifrige Kinder zu haben, aber man muss immer zuerst die Gesundheit im Focus haben. Und so früh sitzen kann ja nicht gut für den Rücken sein...(zumal sie ja nicht alleine sitzen können.)
Fazit: Können und wollen sind 2 paar Schuhe.
05.05.2012 17:03
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von ICH2011:

Zitat von born-in-helsinki:






in minen Augen verantwortungslos!


Aber sowas von!
Ich mein,alleine wird er sich da sicher nicht hingestellt haben..



geht garnicht
05.05.2012 17:06
Zitat von aileen88:

Soll ich mein Kind dann lieber weinend liegen lassen obwohl es sitzen möchte? Er ist 7 Monate alt. Und es ist ja nicht so, als wenn er ständig umkippen würde. Er beugt sich beim Sitzen nach vorn und wieder zurück, ohne umzufallen...

Mal ganz ehrlich:
Wer hält sich strikt an ALLE "Vorgaben" und "Ratschläge"?
Vor über 20 Jahren (meinetwegen auch mehr) haben die Mütter das mit Sicherheit auch so gemacht wie sie es für richtig hielten und hatten keine Ratgeber.
Ist euch dadurch ein Schaden entstanden??
Mir, meinen Geschwistern etc. nicht!

Ja. Warum? Weil er sich dann selbst mal anstrengt dorthin zu kommen wenn Mama ihn immer hinsetzt, nur weil er weint, warum soll er es dann selbst lernen? Mama macht ja schon
Gilt übrigens auch für später...
Man kann einem Kind nicht allen Frust ersparen... bzw. man kann schon... aber dann wird ein Kind nie lernen, wie man mit Frust umgeht oder wie man daraus etwas lernt
zuckerlie
15684 Beiträge
05.05.2012 19:07
Zitat von Viala:

Zitat von aileen88:

Soll ich mein Kind dann lieber weinend liegen lassen obwohl es sitzen möchte? Er ist 7 Monate alt. Und es ist ja nicht so, als wenn er ständig umkippen würde. Er beugt sich beim Sitzen nach vorn und wieder zurück, ohne umzufallen...

Mal ganz ehrlich:
Wer hält sich strikt an ALLE "Vorgaben" und "Ratschläge"?
Vor über 20 Jahren (meinetwegen auch mehr) haben die Mütter das mit Sicherheit auch so gemacht wie sie es für richtig hielten und hatten keine Ratgeber.
Ist euch dadurch ein Schaden entstanden??
Mir, meinen Geschwistern etc. nicht!

Ja. Warum? Weil er sich dann selbst mal anstrengt dorthin zu kommen wenn Mama ihn immer hinsetzt, nur weil er weint, warum soll er es dann selbst lernen? Mama macht ja schon
Gilt übrigens auch für später...
Man kann einem Kind nicht allen Frust ersparen... bzw. man kann schon... aber dann wird ein Kind nie lernen, wie man mit Frust umgeht oder wie man daraus etwas lernt


Genauso siehts auch Viala
Frust muss erlernt werden...
05.05.2012 19:10
Zitat von Littleme091012:

ich würd es nicht machen solang er das nicht von alleine kann.... klar wollen die kleinen is ja auch viel interessanter aber wenn sie es körperlich allein ncoh nicht können denke ich nicht das es sonderlich förderlich ist... mein kleiner hat sich mit 6 monaten allein hingesetzt.. erst saß er immer da wie son hunde welpe bis er dann mal die arme hochgenommen hat und allein saß


wie ein hundewelpe süüüüß
05.05.2012 19:18
Also "liegen wollen", wollen wohl nur wenige Babys.
Mein Sohn wollte nie liegen (am Bauch schon gar nicht) oder wie ein Baby (wiegend!) gehalten werden, sondern mit dem Kopf nach oben, damit er alles sehen konnte. Er konnte seinen Kopf schon ziemlich schnell selber halten.
Mit 6 Monate konnte er alleine sitzen, aber ich hab ihn trotzdem ewig in der Wippe liegen habt und das Kopfteil nach oben gestellt. Naja, dann hat er sich halt hochgezogen und die Wippe hatte sich erübrigt.

Hast du nicht die Möglichkeit eine Wippe mit verstellbarem Kopfteil zu bekommen und löst das einfach auf diese Weise vorerst?

imo2009
16543 Beiträge
05.05.2012 19:28
Zitat von marlou:

Zitat von imo2009:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von marlou:

wenn sie es von alleine machen ist es okay, dann haben sie nämlich die kraft dazu sich auch zu halten...
*
auch wenn es hier keiner ausspricht, aber es ist soooo lächerlich, dass sich hier immer wieder kinder finden, die mit 3 monaten schon sitzen, mit 5 monaten laufen und mit nem jahr auf den topf gehen, während sie dreirad fahren
*
meine delfi-kursleiterin hatte in ihren 20 jahren berufserfahrung 1!!!! kind, was mit 6 monaten an den schränken langgelaufen ist und die rechnung war, dass die kleine einen hüftschaden davon getragen hat - obwohl sie nicht zum laufen animiert worde...aber in norddeutschland sind die kinder bestimmt hinterher, scheint ja viele kinder zu geben die so supidupi in ihrer entwicklung davonschreiten


ich weiß auch nicht, ob ich das immer glauben soll, wenn die Leute hier so etwas erzählen.. mit drei Monaten sind die Muckel doch noch so klein und gerade mal in der Welt angekommen - so richtig glauben kann ich das auch nicht, aber wenn die Mama das glaubt.... wer weiß..
schneller,höher weiter.........

ich fand das mal geil beim einkaufen.kommt ne mutter mit ihrenm kind rein,die verkäuferin fragt wie alt.....Mutter "5 monate,aber der kinderarzt sagt sie wäre schon viel weiter für ihr alter "......sorry,aber da mußte ich aus dem laden raus.ich konnte mich vor lachen kaum halten.......


na das sind sie doch alle und was sie in jungen jahren voraus haben - wirft sie im alter geistig um jahre zurück
wie wahr

liebe grüsse aus der heimat
imo2009
16543 Beiträge
05.05.2012 19:30
Zitat von born-in-helsinki:




aber es stand.......wenn auch jetzt mit gebrochener nase
born-in-helsinki
19021 Beiträge
05.05.2012 19:36
Zitat von imo2009:

Zitat von born-in-helsinki:




aber es stand.......wenn auch jetzt mit gebrochener nase


DAS ist ja ein anderes Thema!
imo2009
16543 Beiträge
05.05.2012 19:54
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von imo2009:

Zitat von born-in-helsinki:




aber es stand.......wenn auch jetzt mit gebrochener nase


DAS ist ja ein anderes Thema!
ok,s...ss auf die kaputte nase
05.05.2012 20:17
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Mausi88:

Ich persönlich find das völlig ok, eh klar das die Kleinen nicht andauernd liegen wollen, das will selbst meine Kleine mit 3 Monaten seit über 1 1/2 Monaten nicht mehr.

Sie "sitzt" auch oft auf unserer Schoß oder wird so herumgetragen weil ihr das liegen zu blöd wird.

Die Chiara z.B. ist mit 5 Monaten alleine gesessen und hat sich aufgezogen und hingestellt.


Na mal auf den Schoß setzen ist etwas anderes als das Kind irgendwo in eine Ecke zu setzen oder abzupolstern damit es nicht umfällt - meine beiden konnte ich immer gut anders ablenken ohne solche Späße und ich hab zwei...


Ne, das hab ich nie gemacht.
05.05.2012 20:19
Zitat von marlou:

wenn sie es von alleine machen ist es okay, dann haben sie nämlich die kraft dazu sich auch zu halten...
*
auch wenn es hier keiner ausspricht, aber es ist soooo lächerlich, dass sich hier immer wieder kinder finden, die mit 3 monaten schon sitzen, mit 5 monaten laufen und mit nem jahr auf den topf gehen, während sie dreirad fahren
*
meine delfi-kursleiterin hatte in ihren 20 jahren berufserfahrung 1!!!! kind, was mit 6 monaten an den schränken langgelaufen ist und die rechnung war, dass die kleine einen hüftschaden davon getragen hat - obwohl sie nicht zum laufen animiert worde...aber in norddeutschland sind die kinder bestimmt hinterher, scheint ja viele kinder zu geben die so supidupi in ihrer entwicklung davonschreiten


Also ich kann mir nicht vorstellen das der Hüftschaden und das selbstgewollte aufstehen miteinander zusammenhängen.

Meine sind mit 5 Monaten und 6 Monaten aufgestanden von alleine.
jajos
323 Beiträge
05.05.2012 20:36
Darum gehts ja, wenn sie von alleine aufstehen, haben sie ja auch schon die Kraft dazu. Vorher nicht und es gibt KEINEN Grund Kinder hinzusetzen oder hinzustellen.
Es ist echt totaler Quatsch dieses Gerede von "mein Kind will aber..." Natürlich wollen die. Das wollen sie alle. Deshalb entwickeln sie sich ja auch weiter, weil die Motivation Grundvoraussetzung ist für den nächsten Entwicklungsschritt.
Aber man muss sie alleine lassen!!!
Ich habe beruflich damit zu tun und wir haben bei uns in der Praxis etliche Kinder mit Entwicklungsstörungen, Hüftschäden, Skoliosen,... weil sie hingesetzt wurden. Es ist einfach nur unverständlich!!
Es gibt bestimmt viele, bei denen es gut geht, aber unsere Praxis läuft "dank" hingesetzten Kinder echt gut!!
Das ist so unnötig!! Ich verstehe das warum einfach nicht!!!
Das Nörgeln und der Frust ist gesund und bringt sie weiter!!!!
Es gehört zur Entwicklung dazu.
born-in-helsinki
19021 Beiträge
05.05.2012 20:57
Da kann ich meinen Sohn ja mal guten Gewissens auf dem Bauch liegen lassen und nörgeln lassen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt