warum so streng?
07.07.2011 13:51
Zitat von Fledermaus030:
Zitat von butjentine:
Zitat von KleineHexe:
Zitat von Littleme87:
Zitat von 4.jori.kids:das ich mit 19 gemerkt hab das meine liebe zu meinen eltern mich kaputt macht? ich wollte es immer jedem recht machen, vorallem meinen eltern hab gute noten geschrieben und mir ein ein ausgerissen als man mir dann vorschreiben wollte und mich sogar quasi erpresst hat(ja meine eigenen eltern) wars vorbei mit jedem alles recht machen zu wollen
Zitat von Littleme87:das tut mir leid
Zitat von 4.jori.kids:bei mir wars mit 19
Zitat von Fledermaus030:wie recht du hast. auch ich habe als kind bedingungslos geliebt und hätte mir alles ausgerissen, um auch diese liebe erfahren zu dürfen. die wenigen momente die ich hatte, haben mich stark gemacht weiter um die liebe zu kämpfen. um "brav" zu sein.
kinder lieben ihre eltern immer!!!! kinderliebe ist eine bedingungslose liebe....bis zu einem bestimmten alter. (ich weite das jetzt nicht weiter aus, sonst eskaliert das hier)
aber warum werden meist die müttern "angegriffen", die ihren kindern das geben was sie wollen...warum wird einem da immer reingeredet? ich höre immer nur: lass ihn doch mal schreien, der muss das lernen...oder: trage ihn doch nicht rum, du verwöhnst ihn. nie höre ich: du kannst ihn doch nicht weinen lassen oder: nimm ihn doch mal hoch, dann fühlt er sich sicher besser.![]()
![]()
![]()
![]()
na ja. irgendwann dann mit 25 bin ich aufgewacht.
![]()
Ich glaube, dass vor allem Frauen, eher den Wunsch nach einer eigenen Familie haben, wenn sie keine richtige Familie hatten oder nicht glücklich waren. Ich bin mit 18 daheim ausgezogen, weil es für mich unerträglich war. Und ich hätte am Liebsten schon mit 16 ein Kind bekommen. Einfach um es besser zu machen, um zu beweisen, dass ich es kann und damit ich mich um jemanden kümmern kann, den ich liebe. Naja, ich bin natürlich froh, dass ich bis jetzt gewartet habe. 16 wäre viel zu früh gewesen, das wusste ich damals ja auch....
wie, auch frauen aus einer intakren familie haben einen wunsch anch einer eigenen
hehe wollte ich auch grad schreiben
ich bin in einer intakten familie aufgewachsen...jedenfall wurden wir kinder nicht schlecht behandelt, erpresst oder ähnliche sachen. wir (mein bruder und ich) werden heute noch sehr verwöhnt und uns hat nie etwas gefehlt.
und trotzdem hatte ich bereits mit 16 jahren einen kinderwunsch....meine vernunft hat dann gesiegt aber es war eine schwere zeit für mich, mein herz so zu ignorieren.
hm ich habe gard deswegen heiraten wollen, weil ich das zu hause mit der familie immer so schön fand
07.07.2011 14:37
meine mutter zb ist auch eine, die sagt, ich soll mein kind nicht verwöhnen....ich sehe es aber eher so, dass er meine nähe haben will und das bekommt er auch...und auch ich brauch seine nähe noch, er ist jetzt knapp 4 monate und ich kann mich nicht von ihm trennen, ich kann ihn noch nicht in seinem zimmer schlafen lassen, weil er mir dann fehlt und ich habe iwie auch ein bissl "angst um ihn", wenn er nicht in meiner nähe ist!
ich lasse ihn zwar mal bissl weinen (weine, nicht schreien), aber ich kann das nicht lange mit anhören, weil ich weiß, er brauch mich, also nehm ich ihn dann meist aufn arm!
ich stille noch und ich denke, es wird mir auch bissl schwer fallen, in ein paar wochen nicht mehr zu stillen, obwohl ich mich auch auf die neue zeit freue!
mein kind muss auch nichts können, ich freue mich, wenn er dinge von sich aus macht, aber jedes kind entwivckelt sich anders und ist anders, von daher gibt es keine zeit oder richtline, bis dahin er alles können muss!
viele erziehungssachen möchte ich anders machen als meine eltern, einige wiederrum, fand ich sehr gut und würde ich auch so machen....eine gewisse strenge muss sein, denn mein kind ist schließlich nicht mein kumpel oder desgleichen, sondern es ist ein kind und das muss viel lernen und das er dabei viel gutes lernt, dafür will ich da sein!
ich lasse ihn zwar mal bissl weinen (weine, nicht schreien), aber ich kann das nicht lange mit anhören, weil ich weiß, er brauch mich, also nehm ich ihn dann meist aufn arm!
ich stille noch und ich denke, es wird mir auch bissl schwer fallen, in ein paar wochen nicht mehr zu stillen, obwohl ich mich auch auf die neue zeit freue!
mein kind muss auch nichts können, ich freue mich, wenn er dinge von sich aus macht, aber jedes kind entwivckelt sich anders und ist anders, von daher gibt es keine zeit oder richtline, bis dahin er alles können muss!
viele erziehungssachen möchte ich anders machen als meine eltern, einige wiederrum, fand ich sehr gut und würde ich auch so machen....eine gewisse strenge muss sein, denn mein kind ist schließlich nicht mein kumpel oder desgleichen, sondern es ist ein kind und das muss viel lernen und das er dabei viel gutes lernt, dafür will ich da sein!

07.07.2011 15:00
Zitat von sTanja:
![]()
![]()
Jori schön![]()
Es soll ja gar nicht drum gehen ob jemand ne gute Mama ist, und sicher gibts auch Babys denen es nix ausmacht mal ne Weile alleine rumzuliegen oder im eigenen Bett zu schlafen.
Aber mich machts immer bissel traurig wenn man liest das Baby wird weinen gelassen damits lernt alleine zu schlafen.
Meiner hat absoluten Welpenschutz, und er ist dabei ein sehr anspruchsvolles Baby sozusagen...braucht fast durchgehenden Körperkontakt, und schläft gar nicht ohne. Aber es ist nunmal mein Baby, es ist noch winzig, und ich bin dazu da um es zufrieden und glücklich zu machen, und das mache ich gerne, auch wenns anstrengend ist.
Mein Kind soll wissen das Mama immer für es da ist wenns ihm nicht gut geht.
Und wenn wir schon dabei sind: Ich hab als Kind sehr drunter gelitten, das ich oft den Eindruck hatte, meine Eltern finden meine Sorgen unwichtig und nehmen mich nicht ernst. Klar, lieb hatten sie mich, aber es gab eben Situationen in denen ich mehr Trost gebraucht hätte als sie mir gegeben haben.
so wars bei mir auch....als ich älter war, gabs kaum noch urarmungen etc.
07.07.2011 15:14
bei uns war es früher so das meine eltern mir und meiner schwester fast alles ermöglicht haben was ich auch gut fand ABER viel wichtiger finde ich es seinem kind LIEBE zu schenken....und genau das habe ich damals sehr vermisst...das meine mama mich einfach mal von alleine in den arm nimmt....immer wenn ich kuscheln wollte hat sie mich weggedrängt fand ich immer total traurig und das will ich anders machen....noc heute ist es so das sie mir nicht mal sagen kann wie sehr sie mich liebt....
ps:ich wollte mit 18 schon ein baby....mein sonnenschein habe ich mit 26 bekommen....
ps:ich wollte mit 18 schon ein baby....mein sonnenschein habe ich mit 26 bekommen....

07.07.2011 16:32
Zitat von annusch:
Zitat von sTanja:
![]()
![]()
Jori schön![]()
Es soll ja gar nicht drum gehen ob jemand ne gute Mama ist, und sicher gibts auch Babys denen es nix ausmacht mal ne Weile alleine rumzuliegen oder im eigenen Bett zu schlafen.
Aber mich machts immer bissel traurig wenn man liest das Baby wird weinen gelassen damits lernt alleine zu schlafen.
Meiner hat absoluten Welpenschutz, und er ist dabei ein sehr anspruchsvolles Baby sozusagen...braucht fast durchgehenden Körperkontakt, und schläft gar nicht ohne. Aber es ist nunmal mein Baby, es ist noch winzig, und ich bin dazu da um es zufrieden und glücklich zu machen, und das mache ich gerne, auch wenns anstrengend ist.
Mein Kind soll wissen das Mama immer für es da ist wenns ihm nicht gut geht.
Und wenn wir schon dabei sind: Ich hab als Kind sehr drunter gelitten, das ich oft den Eindruck hatte, meine Eltern finden meine Sorgen unwichtig und nehmen mich nicht ernst. Klar, lieb hatten sie mich, aber es gab eben Situationen in denen ich mehr Trost gebraucht hätte als sie mir gegeben haben.
so wars bei mir auch....als ich älter war, gabs kaum noch urarmungen etc.
meine eltern waren immer sehr konsquent und wir hatten einen festen ablauf (danke nochmal dafür ellis) aber liebe und zuneigung gab es immer soviel wir wollten. ich nehme meine eltern heute noch gern in der arm.
07.07.2011 17:29
Zitat von butjentine:
Zitat von annusch:
Zitat von sTanja:
![]()
![]()
Jori schön![]()
Es soll ja gar nicht drum gehen ob jemand ne gute Mama ist, und sicher gibts auch Babys denen es nix ausmacht mal ne Weile alleine rumzuliegen oder im eigenen Bett zu schlafen.
Aber mich machts immer bissel traurig wenn man liest das Baby wird weinen gelassen damits lernt alleine zu schlafen.
Meiner hat absoluten Welpenschutz, und er ist dabei ein sehr anspruchsvolles Baby sozusagen...braucht fast durchgehenden Körperkontakt, und schläft gar nicht ohne. Aber es ist nunmal mein Baby, es ist noch winzig, und ich bin dazu da um es zufrieden und glücklich zu machen, und das mache ich gerne, auch wenns anstrengend ist.
Mein Kind soll wissen das Mama immer für es da ist wenns ihm nicht gut geht.
Und wenn wir schon dabei sind: Ich hab als Kind sehr drunter gelitten, das ich oft den Eindruck hatte, meine Eltern finden meine Sorgen unwichtig und nehmen mich nicht ernst. Klar, lieb hatten sie mich, aber es gab eben Situationen in denen ich mehr Trost gebraucht hätte als sie mir gegeben haben.
so wars bei mir auch....als ich älter war, gabs kaum noch urarmungen etc.
meine eltern waren immer sehr konsquent und wir hatten einen festen ablauf (danke nochmal dafür ellis) aber liebe und zuneigung gab es immer soviel wir wollten. ich nehme meine eltern heute noch gern in der arm.
meine eltern waren auch streng, aber die liebe gezeigt haben sie nicht!
07.07.2011 22:19
Zitat von annusch:
meine mutter zb ist auch eine, die sagt, ich soll mein kind nicht verwöhnen....ich sehe es aber eher so, dass er meine nähe haben will und das bekommt er auch...und auch ich brauch seine nähe noch, er ist jetzt knapp 4 monate und ich kann mich nicht von ihm trennen, ich kann ihn noch nicht in seinem zimmer schlafen lassen, weil er mir dann fehlt und ich habe iwie auch ein bissl "angst um ihn", wenn er nicht in meiner nähe ist!
ich lasse ihn zwar mal bissl weinen (weine, nicht schreien), aber ich kann das nicht lange mit anhören, weil ich weiß, er brauch mich, also nehm ich ihn dann meist aufn arm!
ich stille noch und ich denke, es wird mir auch bissl schwer fallen, in ein paar wochen nicht mehr zu stillen, obwohl ich mich auch auf die neue zeit freue!
mein kind muss auch nichts können, ich freue mich, wenn er dinge von sich aus macht, aber jedes kind entwivckelt sich anders und ist anders, von daher gibt es keine zeit oder richtline, bis dahin er alles können muss!
viele erziehungssachen möchte ich anders machen als meine eltern, einige wiederrum, fand ich sehr gut und würde ich auch so machen....eine gewisse strenge muss sein, denn mein kind ist schließlich nicht mein kumpel oder desgleichen, sondern es ist ein kind und das muss viel lernen und das er dabei viel gutes lernt, dafür will ich da sein!![]()
sehe ich ganz genauso... ich kann mich auch nicht von meiner Kleinen trennen... Am we hatten wir Besuch und die wollten meine Kleine natürlich alle mal halten aber am liebsten hätt´ ich sie gar nicht hergegeben statt dessen musst ich mit ansehen wie alle Familienmitglieder meine Süße wie einen Wandelpokal weitergereicht haben und alle sie abgeknutscht und begrabbelt haben... *grusel* Das fand ich schon Horror... *bah*
07.07.2011 22:22
Zitat von butjentine:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von sTanja:
Doofe Frage vielleicht aber nicht böse gemeint....habt Ihr schon Kinder?
Mit vielen Kindern geht sowas, im Nebenzimmer schlafen etc, aber halt nicht mit allen. Ich hätts auch toll gefunden aber es geht nicht.
Urteilt nicht vorschnell über Eltern die ihre Aktivitäten einschränken.
Man kann hoffen ein unkompliziertes Baby zu kriegen was alles mitmacht und überall schläft, aber wenns nicht so ist, finde ich es fair dem Kind gegenüber, das man halt sein Leben anpaßt und Platz macht fürs Kind.
Nein, Nr 1 kommt in 5-6 Wochen.
Ich sage ja auch nur meine Einstellung zu dem Thema und hoffe, dass der KLeine Mann dann auch mitspielt. Wobei ich wirklich denke (und auch bei Freunden mitbekommen habe) das viele Sachen eben doch ERziehungssache es.
Wenn z.B. der Papa von Anfang an intensiv und eng mit eingebunden wird, kenne ich kein Kind, dass sich nicht von ihm ins Bett bringen lässt (Phasen mal ausgenommen, sowas hat man ja im gesamten Leben immer wieder mal).
Das ein Kind nicht überall schläft kann cih nur nachvollziehen. Ich bin selber ein Mensch, der Ruhe graucht. das geht nicht, wenn unten im Wohnzimmer ne Geburtstagsparty steigt. Da denke ich aber, dass ein Babysitter im eigenen Haus ne gute Sache für ein Kind und die Eltern ist.
Ich erwarte aber nicht, dass das mit meinem Sohnemann sofort möglich ist. Er wird schon die Zeit bekommen, die er braucht. Diese Zeit wird aber definitiv NICHT 2 Jahre dauern.
.
LG, Sunny
dem stimme ich voll zu. ich habe auch noch kein kind und habe hier bis jetzt nur die erfahrungen meiner eltern weitergeben. und wenn ich mir meinen brunder und mich so anschaue, finde ich das sie es einfach super gemacht haben. allerdings ist es auch klar das man sich auf seinen wurm einstellen muß aber erziehen muß man ihn halt auch und da gibt es die unterschiedlichsten varianten
du kannst ein baby nicht erziehen!!!
07.07.2011 22:23
hehe....ich habe diese sachen mit dem "wandelpokal" weder beim ersten noch beim zweiten mitgemacht....und was habe ich nun davon? meine schwiegereltern meinen, ich würde ihnen ihre enkelkinder vorenthalten
ach, da nehme ich das gerne in kauf ...es geht schließlich um mein kind. wenn sich mama unwohl fühlt, merken die kleinen das ganz schnell

07.07.2011 23:11
also viktoria bekommt von uns auch alles was sie an nähe und geborgenheit haben möchte... sie zeigt das auch sehr deutlich wenn sie kuscheln möchte oder aber auch nicht...
ich habe viele sachen zu hören bekommen und muss mir das auch noch heute anhören und auch werde ich mir das beim zweiten kind anhören müssen..
- du kannst das kind doch nicht stundenlang tragen, ein kind muss liegen ist gut für den rücken...
- sie muss auch mal schreien, ist gut für die lungen (klar, sie ist ja auch mit ner unreifen lunge geboren worden)
- du bekommst sie nie aus dem schlafzimmer raus... sie hatte ne zeit in ihrem bett geschlafen und dann wurde sie richtig krank und hat dann wieder bei uns im reisebett geschlafen, mittlerweile steht ihr bett bei uns, ich habs erstmal aufgegeben... ich bin eh die halbe nacht alleine (mein mann ist bäcker), also von daher und um liebe zu machen, gibt es auch andere möglichkeit
, bei uns im bett schläft sie nicht, da will sie nur spielen...
- wie willst du das machen wenn du das zweite hast, zwei betten reinstellen... ja sicher, die antwort darauf: du bist bekloppt und man kann es auch übertreiben...
- dann mit knapp vier monaten wollte meine mutte ihr ne kartoffel geben und ich habe nein gesagt, was meint ihr was es da für stress gab... sie hat dann erstmal nicht mehr mit mir geredet...
naja und ich bin ja eh die glucke überhaupt.. weil ich nicht loslassen kann... ja sicher und deshalb darf viktoria ja auch alle vier wochen bei denen für ein ganzes wochenende schlafen... aber ich enge sie ja viel zu sehr ein...
und genau weil ich mein kind so einenge, geht sie auf dem spielplatz auf andere kinder zu und spielt mit denen und geht stiften wenn man nicht aufpasst und sie ist ein total aufgewecktes, selbstbewusstes und neugieriges kleinkind, und alles nur weil ich sie einenge und verwöhne.. man bin ich ne rabenmutter...
viktoria konnte ich durch diverse gründe nicht stillen, dass zweite möchte ich aber gerne stillen, bin mal gespannt, was dann für sprüche auf mich zukommen... naja meine oma meinte noch zu mir, du brauchst dann noch flaschen, nein oma brauch ich nicht, naja aber doch eine, nein oma ich brauche keine flaschen... bla bla bla..
aber meine eltern sind auch sehr materiell... d.h. wir haben immer alles bekommen was wir wollten und auch viktoria wird mit geschenken überhäuft... und von uns bekommt sie nicht so viel materielles... weil ich das nicht möchte.. das meiste spielzeug was wir haben, wurde geschenkt...
aber früher war alles anders und verstehen tun sie mich ja eh nicht, also warum soll ich mir dann den mund fusselig reden..
sorry das ich soviel geschrieben habe...
ich habe viele sachen zu hören bekommen und muss mir das auch noch heute anhören und auch werde ich mir das beim zweiten kind anhören müssen..
- du kannst das kind doch nicht stundenlang tragen, ein kind muss liegen ist gut für den rücken...
- sie muss auch mal schreien, ist gut für die lungen (klar, sie ist ja auch mit ner unreifen lunge geboren worden)
- du bekommst sie nie aus dem schlafzimmer raus... sie hatte ne zeit in ihrem bett geschlafen und dann wurde sie richtig krank und hat dann wieder bei uns im reisebett geschlafen, mittlerweile steht ihr bett bei uns, ich habs erstmal aufgegeben... ich bin eh die halbe nacht alleine (mein mann ist bäcker), also von daher und um liebe zu machen, gibt es auch andere möglichkeit

- wie willst du das machen wenn du das zweite hast, zwei betten reinstellen... ja sicher, die antwort darauf: du bist bekloppt und man kann es auch übertreiben...
- dann mit knapp vier monaten wollte meine mutte ihr ne kartoffel geben und ich habe nein gesagt, was meint ihr was es da für stress gab... sie hat dann erstmal nicht mehr mit mir geredet...
naja und ich bin ja eh die glucke überhaupt.. weil ich nicht loslassen kann... ja sicher und deshalb darf viktoria ja auch alle vier wochen bei denen für ein ganzes wochenende schlafen... aber ich enge sie ja viel zu sehr ein...
und genau weil ich mein kind so einenge, geht sie auf dem spielplatz auf andere kinder zu und spielt mit denen und geht stiften wenn man nicht aufpasst und sie ist ein total aufgewecktes, selbstbewusstes und neugieriges kleinkind, und alles nur weil ich sie einenge und verwöhne.. man bin ich ne rabenmutter...
viktoria konnte ich durch diverse gründe nicht stillen, dass zweite möchte ich aber gerne stillen, bin mal gespannt, was dann für sprüche auf mich zukommen... naja meine oma meinte noch zu mir, du brauchst dann noch flaschen, nein oma brauch ich nicht, naja aber doch eine, nein oma ich brauche keine flaschen... bla bla bla..
aber meine eltern sind auch sehr materiell... d.h. wir haben immer alles bekommen was wir wollten und auch viktoria wird mit geschenken überhäuft... und von uns bekommt sie nicht so viel materielles... weil ich das nicht möchte.. das meiste spielzeug was wir haben, wurde geschenkt...
aber früher war alles anders und verstehen tun sie mich ja eh nicht, also warum soll ich mir dann den mund fusselig reden..
sorry das ich soviel geschrieben habe...
08.07.2011 00:03
Jori...toller thread
Ich bin auch eine Stillmami die ihr Kind ohne feste Zeiten, sondern immer dann wenn die kleine ruft, stillt.Noch stille ich auch voll, wollen aber in nächster Zeit auch mit Breichen versuchen zu beginnen, da mir Roya schon diverse Anzeichen gibt. Ginge es aber nach meiner Mama, hätte die kleine schon vor 8wochen ihre erste Beikost bekommen...hmpf..
Relativ früh hat es auch immer wieder gehießen ich soll ihr tee geben. Hab mich dann auch mal breitschlagen lassen und ihr was fencheltee angeboten. Den fand die Maus aber sooo doof, das hat selbst meine ma verstanden.
Naja und jetzt heißt es, seit das Wetter bissi wärmer wurde, Roya braucht unbedingt Wasser zum trinken. Nein. Sie wird voll gestillt. Noch reicht ihr die Flüssigkeit in der
Milch. Auch wenn Wasser nix böses ist.Aber dad bekommt die ja dann eh bald zur
Beikost.
Tragen ist auch so ne Sache. (bondolino in meinem Fall) "maaan das ist doch so eng. Bekommt sie denn auch Luft. Dein Rücken geht kaputt. Das machen doch nur Alternative" häh? Aber, dass sie ihren kiwa hasst und den bondo liebt hat sie nun auch verstanden.
So..Thema schlafen. Roya hat sich von Anfang an nie ablegen lassen in ihr Bettchen. Sie hat sogar im Kh mit in meinem Bett geschlafen. Daheim hat es vor kurzem auch einmal auf Anhieb geklappt, dass sie in ihrem bett schlief. Das wars dann aber auch wieder. Sie liebt es bei mir zu sein und ich liebe es, sie bei mir zu haben. Es liegt doch in der Natur des Menschen oder nicht. Wenn mein Kind müde ist und schlafen will, binich bei ihm und "beschütze" es. Das ist ein Urinstinkt.Hätten die Menschen früher+ also gaaanz früher) ihre müden bzw. Schlafenden kinder einfach in die höhle gelegt, wäre das kind da nich mehr lange gelegen.
Ansonsten richte ich mich (noch) in allem nach meinem Kind. Es steht für mich nicht zur debatte, meinem kind irgendwas anzutrainieren, damit ich ins kino oder sonstwohin gehen kann. Ich will da sein, wenn es mich braucht. Ich kann behaupten, dass ich momentan FÜR meine Tochter lebe.und ich sehe das nicht als Selbstaufgabe. Ich bekomme es jeden Tag tausenfach von ihr zurückgezahlt.
Ich bin auch eine Stillmami die ihr Kind ohne feste Zeiten, sondern immer dann wenn die kleine ruft, stillt.Noch stille ich auch voll, wollen aber in nächster Zeit auch mit Breichen versuchen zu beginnen, da mir Roya schon diverse Anzeichen gibt. Ginge es aber nach meiner Mama, hätte die kleine schon vor 8wochen ihre erste Beikost bekommen...hmpf..
Relativ früh hat es auch immer wieder gehießen ich soll ihr tee geben. Hab mich dann auch mal breitschlagen lassen und ihr was fencheltee angeboten. Den fand die Maus aber sooo doof, das hat selbst meine ma verstanden.
Naja und jetzt heißt es, seit das Wetter bissi wärmer wurde, Roya braucht unbedingt Wasser zum trinken. Nein. Sie wird voll gestillt. Noch reicht ihr die Flüssigkeit in der
Milch. Auch wenn Wasser nix böses ist.Aber dad bekommt die ja dann eh bald zur
Beikost.
Tragen ist auch so ne Sache. (bondolino in meinem Fall) "maaan das ist doch so eng. Bekommt sie denn auch Luft. Dein Rücken geht kaputt. Das machen doch nur Alternative" häh? Aber, dass sie ihren kiwa hasst und den bondo liebt hat sie nun auch verstanden.
So..Thema schlafen. Roya hat sich von Anfang an nie ablegen lassen in ihr Bettchen. Sie hat sogar im Kh mit in meinem Bett geschlafen. Daheim hat es vor kurzem auch einmal auf Anhieb geklappt, dass sie in ihrem bett schlief. Das wars dann aber auch wieder. Sie liebt es bei mir zu sein und ich liebe es, sie bei mir zu haben. Es liegt doch in der Natur des Menschen oder nicht. Wenn mein Kind müde ist und schlafen will, binich bei ihm und "beschütze" es. Das ist ein Urinstinkt.Hätten die Menschen früher+ also gaaanz früher) ihre müden bzw. Schlafenden kinder einfach in die höhle gelegt, wäre das kind da nich mehr lange gelegen.
Ansonsten richte ich mich (noch) in allem nach meinem Kind. Es steht für mich nicht zur debatte, meinem kind irgendwas anzutrainieren, damit ich ins kino oder sonstwohin gehen kann. Ich will da sein, wenn es mich braucht. Ich kann behaupten, dass ich momentan FÜR meine Tochter lebe.und ich sehe das nicht als Selbstaufgabe. Ich bekomme es jeden Tag tausenfach von ihr zurückgezahlt.
08.07.2011 01:02
Shara das hast du so schön geschrieben ^^
Bei uns war das im KH eh die meinten zu mir nehmen sie das Kind ins Bett da schläft es ruhiger und siehe da die erste nach 8 h durch gepennt nach der schweren geburt
das flaschenkind nebenan wurd alle stunde wach und das im eigenen bettchen
Zum tragen gabs immer die sprüche: das kind muss laufen lernen trag ihn nciht überall herrum so lernt er es nie und jetzt? Du erziehst ihn zum faul sein, lass ihn laufen, nehm lieber den kidnerwagen das kind will was sehen (hintern oder wie
)
Auch bei der Beikost: das kind muss mal richties essen. Ich habe alle (natürlich erst weit nach den 6 moant) es mal versuchen lassen Sam zu füttern
Er hat bei jeden kräftig verweigert. er ist halt kein guter esser und sollange die Milch reich. So what? Solls so sein.
Aber ich hab auch schon viel Positives gehört, auf der Kommunion von meinen COusine war eine Kellnerin die fand das soo fazinierend, so ein großes kind so propper und dann am stillen. sie hat es beim ersten 6 beim zweiten nur 9 monate geschaft hätte auch gern länger usw. hach das war toll ^^
so ich pack nun den kleinen vom sofa ins bettchen und kuschel mich mit ihn in den schlaf ^^ (er schläft schon seit 4h neben mir)
Bei uns war das im KH eh die meinten zu mir nehmen sie das Kind ins Bett da schläft es ruhiger und siehe da die erste nach 8 h durch gepennt nach der schweren geburt


Zum tragen gabs immer die sprüche: das kind muss laufen lernen trag ihn nciht überall herrum so lernt er es nie und jetzt? Du erziehst ihn zum faul sein, lass ihn laufen, nehm lieber den kidnerwagen das kind will was sehen (hintern oder wie

Auch bei der Beikost: das kind muss mal richties essen. Ich habe alle (natürlich erst weit nach den 6 moant) es mal versuchen lassen Sam zu füttern

Aber ich hab auch schon viel Positives gehört, auf der Kommunion von meinen COusine war eine Kellnerin die fand das soo fazinierend, so ein großes kind so propper und dann am stillen. sie hat es beim ersten 6 beim zweiten nur 9 monate geschaft hätte auch gern länger usw. hach das war toll ^^
so ich pack nun den kleinen vom sofa ins bettchen und kuschel mich mit ihn in den schlaf ^^ (er schläft schon seit 4h neben mir)
08.07.2011 06:31
Zitat von Neujahrsgirl:
Zum tragen gabs immer die sprüche: das kind muss laufen lernen trag ihn nciht überall herrum so lernt er es nie und jetzt?
Frag mal zurück "Und wenn die Kinder im Kinderwagen sitzen, lernen sie laufen?". Ich verspreche dir, die Blicke sind allergöttlichst.

08.07.2011 11:52
Zitat von shadow:
Zitat von butjentine:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von sTanja:
Doofe Frage vielleicht aber nicht böse gemeint....habt Ihr schon Kinder?
Mit vielen Kindern geht sowas, im Nebenzimmer schlafen etc, aber halt nicht mit allen. Ich hätts auch toll gefunden aber es geht nicht.
Urteilt nicht vorschnell über Eltern die ihre Aktivitäten einschränken.
Man kann hoffen ein unkompliziertes Baby zu kriegen was alles mitmacht und überall schläft, aber wenns nicht so ist, finde ich es fair dem Kind gegenüber, das man halt sein Leben anpaßt und Platz macht fürs Kind.
Nein, Nr 1 kommt in 5-6 Wochen.
Ich sage ja auch nur meine Einstellung zu dem Thema und hoffe, dass der KLeine Mann dann auch mitspielt. Wobei ich wirklich denke (und auch bei Freunden mitbekommen habe) das viele Sachen eben doch ERziehungssache es.
Wenn z.B. der Papa von Anfang an intensiv und eng mit eingebunden wird, kenne ich kein Kind, dass sich nicht von ihm ins Bett bringen lässt (Phasen mal ausgenommen, sowas hat man ja im gesamten Leben immer wieder mal).
Das ein Kind nicht überall schläft kann cih nur nachvollziehen. Ich bin selber ein Mensch, der Ruhe graucht. das geht nicht, wenn unten im Wohnzimmer ne Geburtstagsparty steigt. Da denke ich aber, dass ein Babysitter im eigenen Haus ne gute Sache für ein Kind und die Eltern ist.
Ich erwarte aber nicht, dass das mit meinem Sohnemann sofort möglich ist. Er wird schon die Zeit bekommen, die er braucht. Diese Zeit wird aber definitiv NICHT 2 Jahre dauern.
.
LG, Sunny
dem stimme ich voll zu. ich habe auch noch kein kind und habe hier bis jetzt nur die erfahrungen meiner eltern weitergeben. und wenn ich mir meinen brunder und mich so anschaue, finde ich das sie es einfach super gemacht haben. allerdings ist es auch klar das man sich auf seinen wurm einstellen muß aber erziehen muß man ihn halt auch und da gibt es die unterschiedlichsten varianten
du kannst ein baby nicht erziehen!!!
einen säugling nicht klar aber das bleiben sie ja nicht...
08.07.2011 11:56
Zitat von 4.jori.kids:
Frage steht ja schon oben.
Manchmal überlege ich mir immer wieder, warum ein Säugling alleine einschlafen soll. Warum ein Baby ab einer gewissen Anzahl von Monaten durchschlafen "muss" und warum sich noch die Kleinsten unter uns, alleine beschäftigen- können sollen.
Gibts hier nicht noch mehr Mütter, die ihren Kindern einfach die Nähe geben, die sie einfordern, und sei es auch manchmal "anstrengend"?
Was ist so schlimm daran, Babys in den Schlaf zu begleiten, durch die Nacht zu "helfen"?
Ich finde so kleine Mini-Würmer haben noch absoluten "Welpenschutz".![]()
ich wusste gar nicht dass sie das müssen, also zum größten Teil habe ich mich bisher immer nach meinen Kindern gerichtet und das werde ich auch dem Alter entsprechend weiterhin tun. Aber ich finde bei manchen Dingen muss man auch mal konsequent sein und ich finde es auch nicht schlimm wenn ein Baby mal länger als 3 min schreit! Meine haben sehr früh durch geschlafen, vielleicht weil wir es locker angegangen sind und sie nie haben alleine einschlafen lassen als Baby. Ich habe mich wochenlang zu ihnen gesetzt und ihnen dabei geholfen einzuschlafen!
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt