Mütter- und Schwangerenforum

warum so streng?

Gehe zu Seite:
LaVida
1830 Beiträge
07.07.2011 10:16
Zitat von Spielofant:

Zitat von Littleme87:

frage an die familienbettmamis
wie macht ihr das nachts? dreht ihr euch? also eurem kind den rücken zu? ich hab das bei ben erst gemacht als er 15-16 monate war.. und nun hatte ich nen steifen hals weil ich mich bei nick ebenfalls nich bewege...

Hier ist viel Bewegung drin. Jeder dreht und wendet sich, wie's beliebt. Ich lieg auch schon mal auf/unter Füßen oder verteile selber meine Arme.
Dass ich mich aber bewege, war nicht von Anfang an so. Die ersten Monate hab ich dagelegen wie ein Stein, aber nicht gewollt, sondern einfach, weil's ja der Instinkt sagt. Seit Flohsack aber aktiver ist, wache ich auch mal anders auf als ich eingeschlafen bin.

mein kleiner ost ja erst 7 monate alt.
also entweder er liegt bei mir im arm oder neben mir. meistens bin ich zu ihm gedreht, aber manchmal dreh ich mich auch weg, was aber eher selten ist.
er hingegen wühlt durchs ganze bett
KleineHexe
15073 Beiträge
07.07.2011 11:28
Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Fledermaus030:

kinder lieben ihre eltern immer!!!! kinderliebe ist eine bedingungslose liebe....bis zu einem bestimmten alter. (ich weite das jetzt nicht weiter aus, sonst eskaliert das hier)
aber warum werden meist die müttern "angegriffen", die ihren kindern das geben was sie wollen...warum wird einem da immer reingeredet? ich höre immer nur: lass ihn doch mal schreien, der muss das lernen...oder: trage ihn doch nicht rum, du verwöhnst ihn. nie höre ich: du kannst ihn doch nicht weinen lassen oder: nimm ihn doch mal hoch, dann fühlt er sich sicher besser.
wie recht du hast. auch ich habe als kind bedingungslos geliebt und hätte mir alles ausgerissen, um auch diese liebe erfahren zu dürfen. die wenigen momente die ich hatte, haben mich stark gemacht weiter um die liebe zu kämpfen. um "brav" zu sein.
na ja. irgendwann dann mit 25 bin ich aufgewacht.

bei mir wars mit 19
das tut mir leid
das ich mit 19 gemerkt hab das meine liebe zu meinen eltern mich kaputt macht? ich wollte es immer jedem recht machen, vorallem meinen eltern hab gute noten geschrieben und mir ein ein ausgerissen als man mir dann vorschreiben wollte und mich sogar quasi erpresst hat(ja meine eigenen eltern) wars vorbei mit jedem alles recht machen zu wollen

Ich glaube, dass vor allem Frauen, eher den Wunsch nach einer eigenen Familie haben, wenn sie keine richtige Familie hatten oder nicht glücklich waren. Ich bin mit 18 daheim ausgezogen, weil es für mich unerträglich war. Und ich hätte am Liebsten schon mit 16 ein Kind bekommen. Einfach um es besser zu machen, um zu beweisen, dass ich es kann und damit ich mich um jemanden kümmern kann, den ich liebe. Naja, ich bin natürlich froh, dass ich bis jetzt gewartet habe . 16 wäre viel zu früh gewesen, das wusste ich damals ja auch....
07.07.2011 11:32
Zitat von KleineHexe:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Fledermaus030:

kinder lieben ihre eltern immer!!!! kinderliebe ist eine bedingungslose liebe....bis zu einem bestimmten alter. (ich weite das jetzt nicht weiter aus, sonst eskaliert das hier)
aber warum werden meist die müttern "angegriffen", die ihren kindern das geben was sie wollen...warum wird einem da immer reingeredet? ich höre immer nur: lass ihn doch mal schreien, der muss das lernen...oder: trage ihn doch nicht rum, du verwöhnst ihn. nie höre ich: du kannst ihn doch nicht weinen lassen oder: nimm ihn doch mal hoch, dann fühlt er sich sicher besser.
wie recht du hast. auch ich habe als kind bedingungslos geliebt und hätte mir alles ausgerissen, um auch diese liebe erfahren zu dürfen. die wenigen momente die ich hatte, haben mich stark gemacht weiter um die liebe zu kämpfen. um "brav" zu sein.
na ja. irgendwann dann mit 25 bin ich aufgewacht.

bei mir wars mit 19
das tut mir leid
das ich mit 19 gemerkt hab das meine liebe zu meinen eltern mich kaputt macht? ich wollte es immer jedem recht machen, vorallem meinen eltern hab gute noten geschrieben und mir ein ein ausgerissen als man mir dann vorschreiben wollte und mich sogar quasi erpresst hat(ja meine eigenen eltern) wars vorbei mit jedem alles recht machen zu wollen

Ich glaube, dass vor allem Frauen, eher den Wunsch nach einer eigenen Familie haben, wenn sie keine richtige Familie hatten oder nicht glücklich waren. Ich bin mit 18 daheim ausgezogen, weil es für mich unerträglich war. Und ich hätte am Liebsten schon mit 16 ein Kind bekommen. Einfach um es besser zu machen, um zu beweisen, dass ich es kann und damit ich mich um jemanden kümmern kann, den ich liebe. Naja, ich bin natürlich froh, dass ich bis jetzt gewartet habe . 16 wäre viel zu früh gewesen, das wusste ich damals ja auch....
da hast du recht.
bin mit 16 von daheim ausgezogen. und hätte dort auch schon am liebsten ein kind geahbt. bin auch froh, das ich wenigstens gewartet hab, bis ich 19 war.
07.07.2011 12:04
Zitat von Spielofant:

Zitat von Littleme87:

frage an die familienbettmamis
wie macht ihr das nachts? dreht ihr euch? also eurem kind den rücken zu? ich hab das bei ben erst gemacht als er 15-16 monate war.. und nun hatte ich nen steifen hals weil ich mich bei nick ebenfalls nich bewege...

Hier ist viel Bewegung drin. Jeder dreht und wendet sich, wie's beliebt. Ich lieg auch schon mal auf/unter Füßen oder verteile selber meine Arme.
Dass ich mich aber bewege, war nicht von Anfang an so. Die ersten Monate hab ich dagelegen wie ein Stein, aber nicht gewollt, sondern einfach, weil's ja der Instinkt sagt. Seit Flohsack aber aktiver ist, wache ich auch mal anders auf als ich eingeschlafen bin.
Die ersten monate hab ich zu ihn gewant gelegen, kp das blieb von alleine so, nachdem er aktiver wurde hab ich mich auch wieder gedreht. heute da haben wir beide mal arme im gesicht oder ich seine beine oder seinen kopf auf den bauch hab auch schon erlebt das er aus den bett krabbelte und auf den boden weiter schlief
07.07.2011 12:11
Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von KleineHexe:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Fledermaus030:

kinder lieben ihre eltern immer!!!! kinderliebe ist eine bedingungslose liebe....bis zu einem bestimmten alter. (ich weite das jetzt nicht weiter aus, sonst eskaliert das hier)
aber warum werden meist die müttern "angegriffen", die ihren kindern das geben was sie wollen...warum wird einem da immer reingeredet? ich höre immer nur: lass ihn doch mal schreien, der muss das lernen...oder: trage ihn doch nicht rum, du verwöhnst ihn. nie höre ich: du kannst ihn doch nicht weinen lassen oder: nimm ihn doch mal hoch, dann fühlt er sich sicher besser.
wie recht du hast. auch ich habe als kind bedingungslos geliebt und hätte mir alles ausgerissen, um auch diese liebe erfahren zu dürfen. die wenigen momente die ich hatte, haben mich stark gemacht weiter um die liebe zu kämpfen. um "brav" zu sein.
na ja. irgendwann dann mit 25 bin ich aufgewacht.

bei mir wars mit 19
das tut mir leid
das ich mit 19 gemerkt hab das meine liebe zu meinen eltern mich kaputt macht? ich wollte es immer jedem recht machen, vorallem meinen eltern hab gute noten geschrieben und mir ein ein ausgerissen als man mir dann vorschreiben wollte und mich sogar quasi erpresst hat(ja meine eigenen eltern) wars vorbei mit jedem alles recht machen zu wollen

Ich glaube, dass vor allem Frauen, eher den Wunsch nach einer eigenen Familie haben, wenn sie keine richtige Familie hatten oder nicht glücklich waren. Ich bin mit 18 daheim ausgezogen, weil es für mich unerträglich war. Und ich hätte am Liebsten schon mit 16 ein Kind bekommen. Einfach um es besser zu machen, um zu beweisen, dass ich es kann und damit ich mich um jemanden kümmern kann, den ich liebe. Naja, ich bin natürlich froh, dass ich bis jetzt gewartet habe . 16 wäre viel zu früh gewesen, das wusste ich damals ja auch....
da hast du recht.
bin mit 16 von daheim ausgezogen. und hätte dort auch schon am liebsten ein kind geahbt. bin auch froh, das ich wenigstens gewartet hab, bis ich 19 war.
das kann ich nicht so bestätigen. Meine Mutter hatte auch sehr lange platz in ihren Familienbett. ich glaub das letzte mal war so mit 12-14 jahren so um den dreh.
wir wurden gekuschelt und geschmusst, meine mama ist heute noch für uns sehr da, nimmt uns in den arm oder so.
trotzdem oder genau deswegen ist bei mir meine familie einfach das a und o, mein ein und alles, da geht nichts drüber. ich wrürde keinen leid zutun, keinen leiden lassen.
erst letztens bei fb, meine freundin hat einen 4 wochen alten sohn. sie schrieb: wieder mal wirr j nur auf den arm, ich komme zu ncihts.

schon kamen sprüche wie: lass ihn schreien, das göre verwöhnste (göre ist da wohl gang und gebe -.-) lieber lass ich mein kind brüllen als in die hose zu scheißen usw.
ich hab geschrieben das man kinder nciht verwöhnen kann dann meinten die doch das geht ich hab 4 kinder blabla. ich nur ja liebe und geborgenheit schenken ist also verwöhnen, arme kinder. danach kam nichts mehr hab nur hinterher geschmissen sie sollen mal nach urvertrauen googlen und lesen
find schade das das nicht das selbstverständlichste auf der welt ist.
KleineHexe
15073 Beiträge
07.07.2011 12:53
Wenn er direkt neben mir schläft, bewege ich mich keinen mm. Aber wenn er im Beistellbett ist, dreh ich mich auch.
Leider bringt es gar nichts, wenn ich ihn schlafen lege und bei ihm liegen bleibe. Das hält ihn nicht vom Schreien ab... Muss ihn schon rumtragen oder fahren (oder stillen).
07.07.2011 12:55
Zitat von KleineHexe:

Wenn er direkt neben mir schläft, bewege ich mich keinen mm. Aber wenn er im Beistellbett ist, dreh ich mich auch.
Leider bringt es gar nichts, wenn ich ihn schlafen lege und bei ihm liegen bleibe. Das hält ihn nicht vom Schreien ab... Muss ihn schon rumtragen oder fahren (oder stillen).

Ist bei uns auch so, meistens wird er von mir abends k.o. gestillt, dauert von 30 Minuten bis ne Stunde, dann pennt er und ich genieße dieses Kuscheln sooooooooo sehr
Lindara
4081 Beiträge
07.07.2011 12:58
Huhu
Fabi wird im September 2 jahre alt ..
er schläft eigentlich auch nie alleine ein - bis auf seltene ausnahmen.

Aber eigentlich bleib ich immer neben seinem Bett sitzen..
Ich blödel noch ein wenig und kuscheln mit ihm und dann les ich mein buch weiter
So hab ich zeit zum Lesen und mein Kind weiß ich bin da ^^

Nachts kommt er noch ziemlich oft in mein Bett gekrabbelt aber auch das find ich okay.. schließlich ist er da erst nach dem 1. Geburtstag ausgezogen und in sein eigenes Bett und eigenes Zimmer gezogen
07.07.2011 13:17
Zitat von Lindara:

Huhu
Fabi wird im September 2 jahre alt ..
er schläft eigentlich auch nie alleine ein - bis auf seltene ausnahmen.

Aber eigentlich bleib ich immer neben seinem Bett sitzen..
Ich blödel noch ein wenig und kuscheln mit ihm und dann les ich mein buch weiter
So hab ich zeit zum Lesen und mein Kind weiß ich bin da ^^

Nachts kommt er noch ziemlich oft in mein Bett gekrabbelt aber auch das find ich okay.. schließlich ist er da erst nach dem 1. Geburtstag ausgezogen und in sein eigenes Bett und eigenes Zimmer gezogen
danke für den tipp das versuchen wir wenn unser sein eigenes Zimmer bekommt ^^ Wird zum 2 Geb wohl so weit sein. unsere sind ja knapp ne woche nur auseinander ^^)
KleineHexe
15073 Beiträge
07.07.2011 13:28
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von KleineHexe:

Wenn er direkt neben mir schläft, bewege ich mich keinen mm. Aber wenn er im Beistellbett ist, dreh ich mich auch.
Leider bringt es gar nichts, wenn ich ihn schlafen lege und bei ihm liegen bleibe. Das hält ihn nicht vom Schreien ab... Muss ihn schon rumtragen oder fahren (oder stillen).

Ist bei uns auch so, meistens wird er von mir abends k.o. gestillt, dauert von 30 Minuten bis ne Stunde, dann pennt er und ich genieße dieses Kuscheln sooooooooo sehr

Nachts hängt er immer ewig an der Brust. Ich bin danach dann schon froh, wenn ich mich strecken kann , aber ich genieße das Kuscheln auch sehr. Linus trinkt jetzt nur noch, wenn er auch Durst hat. Sonst hab ich immer, bevor ich weg musste, noch mal gestillt. Das geht jetzt nicht mehr. Außerdem trinkt er, nach dem Aufstehen, erstmal mind. 5 Stunden lang nix. Wenn das doch nur mal nachts so wäre... Da will er alle 2 Stunden...
07.07.2011 13:31
Zitat von KleineHexe:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von KleineHexe:

Wenn er direkt neben mir schläft, bewege ich mich keinen mm. Aber wenn er im Beistellbett ist, dreh ich mich auch.
Leider bringt es gar nichts, wenn ich ihn schlafen lege und bei ihm liegen bleibe. Das hält ihn nicht vom Schreien ab... Muss ihn schon rumtragen oder fahren (oder stillen).

Ist bei uns auch so, meistens wird er von mir abends k.o. gestillt, dauert von 30 Minuten bis ne Stunde, dann pennt er und ich genieße dieses Kuscheln sooooooooo sehr

Nachts hängt er immer ewig an der Brust. Ich bin danach dann schon froh, wenn ich mich strecken kann , aber ich genieße das Kuscheln auch sehr. Linus trinkt jetzt nur noch, wenn er auch Durst hat. Sonst hab ich immer, bevor ich weg musste, noch mal gestillt. Das geht jetzt nicht mehr. Außerdem trinkt er, nach dem Aufstehen, erstmal mind. 5 Stunden lang nix. Wenn das doch nur mal nachts so wäre... Da will er alle 2 Stunden...

Er holt nachts nach, was er tagsüber verpasst hat, das ist völlig normal. Wahrscheinlich wird er tagsüber von irgendwas abgelenkt und vergisst völlig das Trinken und diese Mahlzeiten holt er nachts nach. Versuch ihn mal an einem ruhigen, abgedunkelten Ort tagsüber zu stillen, vielleicht hilfts
07.07.2011 13:36
Mein kleiner geht jeden abend nach dem Brei und dem Fläschchen ins Bett (18.00h). Er hat auch seine Phasen, wo er absolut nicht schlafen will, aber auch er hat ab und an schon im Bettchen vor Wut gebrüllt. Natürlich weiß ich auch, wann es besser wäre nachzuforschen, ob doch ein Zähnchen sich unangenehm ankündigt......o.ä.! Es muß jeder wissen, wie man das anpackt,... das Problem mit dem Schlafen. Ich bin mit meiner Methode sehr zufrieden. Wenn Valentin hingelegt wird ist sofort Ruhe und mein Mann und ich haben auch noch was vom Abend..... bei uns lief es (bei beiden Kindern) tatsächlich nach Prinzip: "schlafen lernen!" Aber das ist ja bei jedem Kind/Eltern anders.
butjentine
3506 Beiträge
07.07.2011 13:38
Zitat von KleineHexe:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Fledermaus030:

kinder lieben ihre eltern immer!!!! kinderliebe ist eine bedingungslose liebe....bis zu einem bestimmten alter. (ich weite das jetzt nicht weiter aus, sonst eskaliert das hier)
aber warum werden meist die müttern "angegriffen", die ihren kindern das geben was sie wollen...warum wird einem da immer reingeredet? ich höre immer nur: lass ihn doch mal schreien, der muss das lernen...oder: trage ihn doch nicht rum, du verwöhnst ihn. nie höre ich: du kannst ihn doch nicht weinen lassen oder: nimm ihn doch mal hoch, dann fühlt er sich sicher besser.
wie recht du hast. auch ich habe als kind bedingungslos geliebt und hätte mir alles ausgerissen, um auch diese liebe erfahren zu dürfen. die wenigen momente die ich hatte, haben mich stark gemacht weiter um die liebe zu kämpfen. um "brav" zu sein.
na ja. irgendwann dann mit 25 bin ich aufgewacht.

bei mir wars mit 19
das tut mir leid
das ich mit 19 gemerkt hab das meine liebe zu meinen eltern mich kaputt macht? ich wollte es immer jedem recht machen, vorallem meinen eltern hab gute noten geschrieben und mir ein ein ausgerissen als man mir dann vorschreiben wollte und mich sogar quasi erpresst hat(ja meine eigenen eltern) wars vorbei mit jedem alles recht machen zu wollen

Ich glaube, dass vor allem Frauen, eher den Wunsch nach einer eigenen Familie haben, wenn sie keine richtige Familie hatten oder nicht glücklich waren. Ich bin mit 18 daheim ausgezogen, weil es für mich unerträglich war. Und ich hätte am Liebsten schon mit 16 ein Kind bekommen. Einfach um es besser zu machen, um zu beweisen, dass ich es kann und damit ich mich um jemanden kümmern kann, den ich liebe. Naja, ich bin natürlich froh, dass ich bis jetzt gewartet habe . 16 wäre viel zu früh gewesen, das wusste ich damals ja auch....

wie, auch frauen aus einer intakren familie haben einen wunsch anch einer eigenen
MorphoPeleides
10566 Beiträge
07.07.2011 13:42
Zitat von butjentine:

Zitat von KleineHexe:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Littleme87:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Fledermaus030:

kinder lieben ihre eltern immer!!!! kinderliebe ist eine bedingungslose liebe....bis zu einem bestimmten alter. (ich weite das jetzt nicht weiter aus, sonst eskaliert das hier)
aber warum werden meist die müttern "angegriffen", die ihren kindern das geben was sie wollen...warum wird einem da immer reingeredet? ich höre immer nur: lass ihn doch mal schreien, der muss das lernen...oder: trage ihn doch nicht rum, du verwöhnst ihn. nie höre ich: du kannst ihn doch nicht weinen lassen oder: nimm ihn doch mal hoch, dann fühlt er sich sicher besser.
wie recht du hast. auch ich habe als kind bedingungslos geliebt und hätte mir alles ausgerissen, um auch diese liebe erfahren zu dürfen. die wenigen momente die ich hatte, haben mich stark gemacht weiter um die liebe zu kämpfen. um "brav" zu sein.
na ja. irgendwann dann mit 25 bin ich aufgewacht.

bei mir wars mit 19
das tut mir leid
das ich mit 19 gemerkt hab das meine liebe zu meinen eltern mich kaputt macht? ich wollte es immer jedem recht machen, vorallem meinen eltern hab gute noten geschrieben und mir ein ein ausgerissen als man mir dann vorschreiben wollte und mich sogar quasi erpresst hat(ja meine eigenen eltern) wars vorbei mit jedem alles recht machen zu wollen

Ich glaube, dass vor allem Frauen, eher den Wunsch nach einer eigenen Familie haben, wenn sie keine richtige Familie hatten oder nicht glücklich waren. Ich bin mit 18 daheim ausgezogen, weil es für mich unerträglich war. Und ich hätte am Liebsten schon mit 16 ein Kind bekommen. Einfach um es besser zu machen, um zu beweisen, dass ich es kann und damit ich mich um jemanden kümmern kann, den ich liebe. Naja, ich bin natürlich froh, dass ich bis jetzt gewartet habe . 16 wäre viel zu früh gewesen, das wusste ich damals ja auch....

wie, auch frauen aus einer intakren familie haben einen wunsch anch einer eigenen

hehe wollte ich auch grad schreiben
ich bin in einer intakten familie aufgewachsen...jedenfall wurden wir kinder nicht schlecht behandelt, erpresst oder ähnliche sachen. wir (mein bruder und ich) werden heute noch sehr verwöhnt und uns hat nie etwas gefehlt.
und trotzdem hatte ich bereits mit 16 jahren einen kinderwunsch....meine vernunft hat dann gesiegt aber es war eine schwere zeit für mich, mein herz so zu ignorieren.
sunshinebiggi
1657 Beiträge
07.07.2011 13:48
Zitat von 4.jori.kids:

Frage steht ja schon oben.

Manchmal überlege ich mir immer wieder, warum ein Säugling alleine einschlafen soll. Warum ein Baby ab einer gewissen Anzahl von Monaten durchschlafen "muss" und warum sich noch die Kleinsten unter uns, alleine beschäftigen- können sollen.

Gibts hier nicht noch mehr Mütter, die ihren Kindern einfach die Nähe geben, die sie einfordern, und sei es auch manchmal "anstrengend"?

Was ist so schlimm daran, Babys in den Schlaf zu begleiten, durch die Nacht zu "helfen"?

Ich finde so kleine Mini-Würmer haben noch absoluten "Welpenschutz".


Ich finde es absolut legitim den Kindern das zu geben was sie brauchen und verstehe es nicht das sich manche da so aufregen. Schlimmer finde ich es wenn Kinder schreiend (wohlgemerkt schreiend, nicht nörgelnd/meckernd) allein gelassen werden. Ich für meinen Teil hätte meine kleine Maus gerne noch jeden Abend bei mir und würde auch liebend gerne mit Ihr kuscheln. Nur leider ging es bei uns genau andersrum ... ich wollte meinem Kind alle Liebe der Welt geben, es hegen und pflegen ... aber die Zwetschge möchte nicht wirklich kuscheln, kann nur allein in ihrem Bett schlafen ... Auch wollte ich viel länger Stillen, hat leider nicht geklappt ... wollte eigentlich erst später mit der Beikost anfangen ... aber die Kleine hat schon so früh danach verlangt. Was ich damit sagen will ist:
Ich denke einfach jeder Mensch, also auch jedes Kind, ist anders und hat andere Bedürfnisse ... und auf diese sollte man einfach eingehen.

Ich muss mir auch ständig anhören ich sei eine MEGAGLUCKE ... macht mir aber nichts, ich sehe das einfach als Kompliment.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt