Mütter- und Schwangerenforum

warum so streng?

Gehe zu Seite:
06.07.2011 22:46
Zitat von Knuspermandel:

Zitat von Littleme87:

frage an die familienbettmamis
wie macht ihr das nachts? dreht ihr euch? also eurem kind den rücken zu? ich hab das bei ben erst gemacht als er 15-16 monate war.. und nun hatte ich nen steifen hals weil ich mich bei nick ebenfalls nich bewege...


wir hatten erst das Stillbett neben dem großen Bett und dann, als es zu schmal wurde und er mir immer meine Betthälfte geklaut hat, das große Kinderbett (einfach eine Seite weglassen beim Aufbau). Und ja, ich drehe ihm schon länger den Rücken zu, wenn es für mich bequemer ist und hab aufgehört, mich immer zu verrenken für ihn, damit diese schrecklichen Verspannungen mal endlich weggehen
Also, ich würd dir raten, dir irgendwie Platz zu verschaffen durch ein angestelltes Bett und dann dich wieder frei zu bewegen! Ich erschreck mich nur manchmal, wenn er dann anchts für 5 min an mich rangekuschelt kommt, mich halb überfällt, um möglichst viel Körperkontakt zu haben und dann robbt er wieder ganz weit weg in die hinterste Ecke vom Bett und macht sich so schmal, dass noch 3 andere Kinder Platz hätten
hab neben meinem bett leider keinen platz und unser kinderbett da kann ich ncih die eine seite ablassen da fällt das auseinander.. aber da kein platz da ist eh egal..ich hab immer angst das nick sich mitm gesich in meinen rücken drückt
MorphoPeleides
10566 Beiträge
06.07.2011 22:48
ich hab auch wahnsinnige angst, dass jamie nachts aus dem bett fällt. bin ständig am tasten wo er liegt....er kommt zwar (noch) nicht zu uns ins bett aber dreht und wendet sich in seinem beistellbett, dass ist wahnsinn. nun ist es auch noch ein kleines....aber ein großes zu kaufen wäre wohl blödsinn, da er ja bald bei seinem brüderchen schlafen soll (wunsch von dem großen)....so nun muss!! ich stillen
06.07.2011 22:50
Na dann hol doch anstelle des Stillkissens diese Bettsicherungen für unterwegs-...die Dinger für kleine Kinder, dass sie nicht rausfallen.
Und wir haben neben dem Bett genau 70cm Wir haben dafür sogar das große Bett verschoben, weil das Schlafzimmer auch so schon super klein ist...aber passen alle rein und haben Platz
Und ansonsten: Bett mit einer Seite an die Wand stellen? Wär das noch ne Option? Gibt zumindest die Sicherheit, dass keiner rausplumpst, außer du, wenn du ganz außen liegst
06.07.2011 22:52
Zitat von Knuspermandel:

Na dann hol doch anstelle des Stillkissens diese Bettsicherungen für unterwegs-...die Dinger für kleine Kinder, dass sie nicht rausfallen.
Und wir haben neben dem Bett genau 70cm Wir haben dafür sogar das große Bett verschoben, weil das Schlafzimmer auch so schon super klein ist...aber passen alle rein und haben Platz
Und ansonsten: Bett mit einer Seite an die Wand stellen? Wär das noch ne Option? Gibt zumindest die Sicherheit, dass keiner rausplumpst, außer du, wenn du ganz außen liegst

ach rausplumpsen mach ich mir keine sorgen wegen dem stillkissen und meine hälfte an die wand wäre blöd da ich nachts raus muss wegen flasch machen,pipi und dann müsste ich über meinen mann klettern und evtl noch über ben
Shanise
6456 Beiträge
06.07.2011 22:55
*meld*
Gestillt, getragen, familiengebettet und bedürfnisorientiert!
.
06.07.2011 23:08
*pfuuuuuuuuuuuuh* 16 Seiten gelesen... jetzt mag ich auch was sagen

Vor und in der SS hatte ich konkrete Pläne... 6 Monate im Beistellbett, danach eigenes Zimmer. Abends kommt das Kind schon mal ins Schlafzimmer zum schlafen, damit wir Erwachsenen Zeit für uns haben. BLABLABLUBB...

Nun sieht es so aus:
Sarah schläft von ca 21:00 bis wir selbst schlafen gehen im Laufstall im Wohnzimmer und nachts schläft sie immer noch bei uns im Beistellbett (wir haben ein normales Gitterbett von Ikea genommen und eine Seite weggelassen) und das wird so lange so bleiben, bis sich einer von uns dreien im Schlaf gestört fühlt. Zeit für uns haben wir trotzdem.
MorphoPeleides
10566 Beiträge
06.07.2011 23:09
Zitat von Littleme87:

Zitat von Knuspermandel:

Na dann hol doch anstelle des Stillkissens diese Bettsicherungen für unterwegs-...die Dinger für kleine Kinder, dass sie nicht rausfallen.
Und wir haben neben dem Bett genau 70cm Wir haben dafür sogar das große Bett verschoben, weil das Schlafzimmer auch so schon super klein ist...aber passen alle rein und haben Platz
Und ansonsten: Bett mit einer Seite an die Wand stellen? Wär das noch ne Option? Gibt zumindest die Sicherheit, dass keiner rausplumpst, außer du, wenn du ganz außen liegst

ach rausplumpsen mach ich mir keine sorgen wegen dem stillkissen und meine hälfte an die wand wäre blöd da ich nachts raus muss wegen flasch machen,pipi und dann müsste ich über meinen mann klettern und evtl noch über ben

stell ich mir geil vor
Nane
8009 Beiträge
06.07.2011 23:32
Als er noch ganz klein war, habe ich mich immer mit ihm umgedreht, ihn also auf die andere Seite geholt und alles mit dem Stillkissen abgesichert. NUn ist das egal, manchmal wache ich mit Füßen im Gesicht auf.
Aber die schönsten Momente sind, wenn nachts ein Knirps sich zu dir umdreht und dir einfach mal so ,einen Kuß gibt und sagt:"Ach, Mama!" Und dann pennt er weiter, ich liebe diese Momente.
Mein Kleiner liegt übrigends grade schnarchend neben mir
06.07.2011 23:41
Zitat von josy_at:

*pfuuuuuuuuuuuuh* 16 Seiten gelesen... jetzt mag ich auch was sagen

Vor und in der SS hatte ich konkrete Pläne ... 6 Monate im Beistellbett, danach eigenes Zimmer. Abends kommt das Kind schon mal ins Schlafzimmer zum schlafen, damit wir Erwachsenen Zeit für uns haben. BLABLABLUBB...

Nun sieht es so aus:
Sarah schläft von ca 21:00 bis wir selbst schlafen gehen im Laufstall im Wohnzimmer und nachts schläft sie immer noch bei uns im Beistellbett (wir haben ein normales Gitterbett von Ikea genommen und eine Seite weggelassen) und das wird so lange so bleiben, bis sich einer von uns dreien im Schlaf gestört fühlt. Zeit für uns haben wir trotzdem.


Ja, so ähnlich sahen unsere Pläne auch aus. Er war mit 6 Monaten auch brav für 3 Wochen im eigenen Zimmer und er schlief dort auch! NUR: ICH bin mehrmals nachts hochgeschreckt, weil ich glaubte, was gehört zu haben, wir hatten das Babyphone an, alle Türen offen und das ware infach nur nervenaufreibend, weil ich auch immer vorm schlafengehen nochmal zu ihm rein bin und die Vitalfunktionen überprüft habe.
Und dann wurde er krank und dann ging eh nur AUF Mama schlafen...3 Wochen lang...immer wenn eins weg war, kam das nächste. Eigenes Bett war tabu und ich war irgendwann beruhigt, dass er neben mir schlief...erstmal bequemer als auf mir und dann auch eben nur die eine Armlänge entfernt, damit ich immer beruhigt bin, dass es ihm gut geht.
Und mri sind die ganzen guten Vorhaben schnuppe! Uns gehts gut und zeit für uns haben wir auch im Wohnzimmer...bett quietscht eh, wenn sich einer drauf bewegt ...
MorphoPeleides
10566 Beiträge
06.07.2011 23:42
Zitat von Nane:

Als er noch ganz klein war, habe ich mich immer mit ihm umgedreht, ihn also auf die andere Seite geholt und alles mit dem Stillkissen abgesichert. NUn ist das egal, manchmal wache ich mit Füßen im Gesicht auf.
Aber die schönsten Momente sind, wenn nachts ein Knirps sich zu dir umdreht und dir einfach mal so ,einen Kuß gibt und sagt:"Ach, Mama!" Und dann pennt er weiter, ich liebe diese Momente.
Mein Kleiner liegt übrigends grade schnarchend neben mir


ach wie süß ist das denn
ich höre immer nur ein "mamaaaaaa" und wenn ich reinkomme guckt mich ganz verpenntes kind an und sagt "kuscheln"
06.07.2011 23:42
Zitat von Nane:

Als er noch ganz klein war, habe ich mich immer mit ihm umgedreht, ihn also auf die andere Seite geholt und alles mit dem Stillkissen abgesichert. NUn ist das egal, manchmal wache ich mit Füßen im Gesicht auf.
Aber die schönsten Momente sind, wenn nachts ein Knirps sich zu dir umdreht und dir einfach mal so ,einen Kuß gibt und sagt:"Ach, Mama!" Und dann pennt er weiter, ich liebe diese Momente.
Mein Kleiner liegt übrigends grade schnarchend neben mir


Wie süß
Schnarchen beruhigt mich ungemein...da weiß ich, dass alles okay ist
Und ich freu mich auch immer, wenn ich nachts mal kurz bekuschelt werde und morgens so toll angelächelt
07.07.2011 00:18
Zitat von Fledermaus030:

Zitat von Nane:

Als er noch ganz klein war, habe ich mich immer mit ihm umgedreht, ihn also auf die andere Seite geholt und alles mit dem Stillkissen abgesichert. NUn ist das egal, manchmal wache ich mit Füßen im Gesicht auf.
Aber die schönsten Momente sind, wenn nachts ein Knirps sich zu dir umdreht und dir einfach mal so ,einen Kuß gibt und sagt:"Ach, Mama!" Und dann pennt er weiter, ich liebe diese Momente.
Mein Kleiner liegt übrigends grade schnarchend neben mir


ach wie süß ist das denn
ich höre immer nur ein "mamaaaaaa" und wenn ich reinkomme guckt mich ganz verpenntes kind an und sagt "kuscheln"


Das kann meine große auch ^^
Irgendwann des nachts hör ich sie dann rufen: Mama. Wenn ich im Zimmer bin und frage: Ja, Clara? Kommt die Antwort: Kuscheln
Dann nehm ich sie mit ins Bett und dort schläft sie gleich ein
Kommt vielleicht 1x die Woche vor, eher seltener. Aber sooooo süß.
07.07.2011 00:32
Zitat von Shanise:

*meld*
Gestillt, getragen, familiengebettet und bedürfnisorientiert!
.


dito^^
und alles noch immer und gerne.
07.07.2011 00:34
Zitat von Knuspermandel:

Zitat von josy_at:

*pfuuuuuuuuuuuuh* 16 Seiten gelesen... jetzt mag ich auch was sagen

Vor und in der SS hatte ich konkrete Pläne ... 6 Monate im Beistellbett, danach eigenes Zimmer. Abends kommt das Kind schon mal ins Schlafzimmer zum schlafen, damit wir Erwachsenen Zeit für uns haben. BLABLABLUBB...

Nun sieht es so aus:
Sarah schläft von ca 21:00 bis wir selbst schlafen gehen im Laufstall im Wohnzimmer und nachts schläft sie immer noch bei uns im Beistellbett (wir haben ein normales Gitterbett von Ikea genommen und eine Seite weggelassen) und das wird so lange so bleiben, bis sich einer von uns dreien im Schlaf gestört fühlt. Zeit für uns haben wir trotzdem.


Ja, so ähnlich sahen unsere Pläne auch aus. Er war mit 6 Monaten auch brav für 3 Wochen im eigenen Zimmer und er schlief dort auch! NUR: ICH bin mehrmals nachts hochgeschreckt, weil ich glaubte, was gehört zu haben, wir hatten das Babyphone an, alle Türen offen und das ware infach nur nervenaufreibend, weil ich auch immer vorm schlafengehen nochmal zu ihm rein bin und die Vitalfunktionen überprüft habe.
Und dann wurde er krank und dann ging eh nur AUF Mama schlafen...3 Wochen lang...immer wenn eins weg war, kam das nächste. Eigenes Bett war tabu und ich war irgendwann beruhigt, dass er neben mir schlief...erstmal bequemer als auf mir und dann auch eben nur die eine Armlänge entfernt, damit ich immer beruhigt bin, dass es ihm gut geht.
Und mri sind die ganzen guten Vorhaben schnuppe! Uns gehts gut und zeit für uns haben wir auch im Wohnzimmer...bett quietscht eh, wenn sich einer drauf bewegt ...
jaja das kenn ich ^^
sah hier auch so aus, nun wenn wir umziehen und er ein eigenes Zimmer bekommt wollen wir ihn für den mittagsschlaf und bevor wir ins bett gehen dort hinlegen, aber nachts kann er gern weiter bei uns schlafen mama braucht ihren Kuschelbär
07.07.2011 06:29
Zitat von Littleme87:

frage an die familienbettmamis
wie macht ihr das nachts? dreht ihr euch? also eurem kind den rücken zu? ich hab das bei ben erst gemacht als er 15-16 monate war.. und nun hatte ich nen steifen hals weil ich mich bei nick ebenfalls nich bewege...

Hier ist viel Bewegung drin. Jeder dreht und wendet sich, wie's beliebt. Ich lieg auch schon mal auf/unter Füßen oder verteile selber meine Arme.
Dass ich mich aber bewege, war nicht von Anfang an so. Die ersten Monate hab ich dagelegen wie ein Stein, aber nicht gewollt, sondern einfach, weil's ja der Instinkt sagt. Seit Flohsack aber aktiver ist, wache ich auch mal anders auf als ich eingeschlafen bin.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt