Mütter- und Schwangerenforum

Wer sagt, dass Kinder glücklich machen?

Gehe zu Seite:
littleStar89
20550 Beiträge
01.06.2012 11:03
Zitat von RaupeNimmersatt:

Schließe mich dem an, was Putsch schreibt.
Jeder definiert Glück anders - ich kenne viele kinderlose Paare, die einfach keine Kinder haben wollen!
Also verurteile ich keinen, der sagt, Kinder sind nicht das Glück der Erde.

aber die damen haben doch selbst kinder? wie kann man da sagen, dass die nicht glücklich machen? ich kann das einfach nicht begreifen
zartbitter
46787 Beiträge
01.06.2012 11:03
hmmm... ich find es nicht schlimm, wenn solche fragen gestellt werden - warum auch? klar, es ist provokant... aber ich bin mir wirklich sicher, dass ein kind nicht NUR glücklich macht. durch die gesellschaft wird man quasi dazu "gezwungen" über sein kind glücklich zu sein - sagt man was anderes, schon ist man ne schlechte mutter oder was auch immer... aber ich denk, dass JEDE mutter auch mal genervt ist, mit den nerven am ende und sich auch mal ne auszeit von ihrem nachwuchs wünscht. aber in der "wir sind die besten" gesellschaft sind solche gedanken verpönt... also hat man glücklich zu sein.
nicht falsch verstehen - ich will mal ein kind haben und ich freue mich darauf, auch wenn es aktuell einfach absolut nicht passen würde (ja, für mich wärs dramatisch, wenn ich jetzt schwanger werden würde, ich denk nicht, dass ich mich wirklich freuen könnte), aber ich finde, man sollte nicht nur die schönen seiten des eltern-daseins sehen, sondern auch die "nachteile". versteht ihr, was ich meine?
Gwen85
18465 Beiträge
01.06.2012 11:04
Stimmt schon das es eine Satire ist und doch finde ich es schon sehr herb.
01.06.2012 11:05
Ich denke mal, man muss das gesamte Buch schon gelesen haben um sich darüber ein Urteil erlauben zu können, was die Autorinnen damit ausdrücken wollen.
Ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich werde es tun, denn jetzt bin ich neugierig geworden

Wenn ich mich nur auf den kleinen Auszug stütze den du mit einkopiert hast, dann finde ich die gestellte Frage gar nicht mal soooo abwegig.
Zum Beispiel ist nicht jeder Mensch in der Lage Glück zu empfinden. Das mag für die meisten Menschen kaum vorstellbar sein, aber es ist tatsächlich so.
Also würde eine Geburt eine Frau, die kein Glück empfinden kann, auch nicht glücklich machen in dem Sinn. Und man kann tatsächlich nicht von Glück sprechen, wenn das eigene Kind drogenabhängig ist oder als Bettler sein Dasein fristet.

Ich vermute mal, dass es in dem Buch nicht nur um die schönen Zeiten geht, sondern im Schwerpunkt eben um die schweren Zeiten. Zeiten, in denen man selbst an den Rand der Erschöpfung kommt oder darüber hinaus, wo man die größten Sorgen um seine Kinder hat und wo man einfach nur aus unterschiedlichsten Gründen Ängste durchsteht.
Und in solchen Momenten ist man sicherlich nicht glücklich.
littleStar89
20550 Beiträge
01.06.2012 11:05
Zitat von sunrisefranzi:

Ich habe eine der Frauen auch in einer Talkshow gesehen. Und ganz ehrlich, das Buch ist eine halbe Sartire. Das muss man natürlich verstehen!
Sie sagt ganz klar, das sie ihre Kinder über alles liebt (beide Adoptiert, wenn ich mich recht erinnere) und sie niemals hergeben wollen würde.
Aber sind wir doch mal ehrlich, das Leben mit Kindern ist nicht immer eitel Sonnenschein, nicht alles wird besser.
Aber hergeben will natürlich trotzdem keiner sein Kind!
Wer solche bücher liest, muss lernen nicht alles wörtlich zu nehmen und auch die Ironie und den Srkasmus darin zu lesen.
Genauso wie das Buch "Go the Fuck to sleep". Wie ich finde ein geniales Buch mit viel wahrem. Und wer sagt, dass er noch nie gedacht hat " verdammt, kannst du jetzt bitte endlich einschlafen" der lügt sich doch in die Tasche!

Nicht alles so ernst nehmen!

ich habe es wirklich nicht als satire wahrgenommen für mich klang das alles tot ernst
HollyFrances
133 Beiträge
01.06.2012 11:05
Zitat von sunrisefranzi:

Ich habe eine der Frauen auch in einer Talkshow gesehen. Und ganz ehrlich, das Buch ist eine halbe Sartire. Das muss man natürlich verstehen!
Sie sagt ganz klar, das sie ihre Kinder über alles liebt (beide Adoptiert, wenn ich mich recht erinnere) und sie niemals hergeben wollen würde.
Aber sind wir doch mal ehrlich, das Leben mit Kindern ist nicht immer eitel Sonnenschein, nicht alles wird besser.
Aber hergeben will natürlich trotzdem keiner sein Kind!
Wer solche bücher liest, muss lernen nicht alles wörtlich zu nehmen und auch die Ironie und den Srkasmus darin zu lesen.
Genauso wie das Buch "Go the Fuck to sleep". Wie ich finde ein geniales Buch mit viel wahrem. Und wer sagt, dass er noch nie gedacht hat " verdammt, kannst du jetzt bitte endlich einschlafen" der lügt sich doch in die Tasche!

Nicht alles so ernst nehmen!


*unterschreib*
mami_sunny
9870 Beiträge
01.06.2012 11:05
Ich denke auch , dass man diese Frage einfach zu lassen sollte.
Klar lieben wir unsere Kinder und freuen uns über jeden Fortschritt , über jedes Lächeln, über jedes Strahlen in den Augen, aber jede Medaillie hat ihre 2 Seiten!!
Und man sollte sich selber eingestehen, dass man auch mal schlechte Zeiten mit seinen Kindern durchmacht bzw durchmachen wird, aber das gehört dazu, so ist das Leben!

Und wie die Vorrednerin schon sagte, jeder hat sich mal gedacht: oh gott bitte schlaf jetzt endlich
Warum sich selber die Taschen vollügnen, bringt doch nix
littleStar89
20550 Beiträge
01.06.2012 11:06
Zitat von Mamota:

Das ist doch ganz einfach. Knüpfe ich zu viele Erwartungen an meine Kinder, werde ich auf Dauer unglücklich und die Kinder auch.
Außerdem werden noch viele Mütter unglücklich, weil sie sich selbst aufgeben. Z.B. den Job sausen lassen, der sie vorher ausgefüllt hat und das später bereuen. Oder der Kinder wegen mit dem falschen Partner zusammenbleiben.
Ich denke, Kinder machen einen dann glücklich, wenn man es zulässt und sich selbst nicht verliert. Und wenn man das Kind so lieben kann, wie es ist. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber bei weitem nicht.

sehr schön geschrieben
Seramonchen
37804 Beiträge
01.06.2012 11:06
Zitat von zartbitter:

hmmm... ich find es nicht schlimm, wenn solche fragen gestellt werden - warum auch? klar, es ist provokant... aber ich bin mir wirklich sicher, dass ein kind nicht NUR glücklich macht. durch die gesellschaft wird man quasi dazu "gezwungen" über sein kind glücklich zu sein - sagt man was anderes, schon ist man ne schlechte mutter oder was auch immer... aber ich denk, dass JEDE mutter auch mal genervt ist, mit den nerven am ende und sich auch mal ne auszeit von ihrem nachwuchs wünscht. aber in der "wir sind die besten" gesellschaft sind solche gedanken verpönt... also hat man glücklich zu sein.
nicht falsch verstehen - ich will mal ein kind haben und ich freue mich darauf, auch wenn es aktuell einfach absolut nicht passen würde (ja, für mich wärs dramatisch, wenn ich jetzt schwanger werden würde, ich denk nicht, dass ich mich wirklich freuen könnte), aber ich finde, man sollte nicht nur die schönen seiten des eltern-daseins sehen, sondern auch die "nachteile". versteht ihr, was ich meine?


Das merkt man ja in der MC schon ganz stark: WAAAAAAAAAAAAAAAS dein Kind ist hingefallen? Wie kannst du nur? WAAAAAAAAAAAAAAAS du gibst deinem Kind mal nen Glas Cola? Rabenmutter! (nur einige der Beispiele hier)
littleStar89
20550 Beiträge
01.06.2012 11:08
Zitat von zartbitter:

hmmm... ich find es nicht schlimm, wenn solche fragen gestellt werden - warum auch? klar, es ist provokant... aber ich bin mir wirklich sicher, dass ein kind nicht NUR glücklich macht. durch die gesellschaft wird man quasi dazu "gezwungen" über sein kind glücklich zu sein - sagt man was anderes, schon ist man ne schlechte mutter oder was auch immer... aber ich denk, dass JEDE mutter auch mal genervt ist, mit den nerven am ende und sich auch mal ne auszeit von ihrem nachwuchs wünscht. aber in der "wir sind die besten" gesellschaft sind solche gedanken verpönt... also hat man glücklich zu sein.
nicht falsch verstehen - ich will mal ein kind haben und ich freue mich darauf, auch wenn es aktuell einfach absolut nicht passen würde (ja, für mich wärs dramatisch, wenn ich jetzt schwanger werden würde, ich denk nicht, dass ich mich wirklich freuen könnte), aber ich finde, man sollte nicht nur die schönen seiten des eltern-daseins sehen, sondern auch die "nachteile". versteht ihr, was ich meine?

schlimm finde ich es auch nicht...da ich es aber anders sehe wollte ich mal schaun ob ich allein mit meiner meinung bin oder ob andere mütter auch sagen"kinder machen nicht glücklich"
und die nachteile blendet hier ja keiner aus
mami_sunny
9870 Beiträge
01.06.2012 11:09
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

hmmm... ich find es nicht schlimm, wenn solche fragen gestellt werden - warum auch? klar, es ist provokant... aber ich bin mir wirklich sicher, dass ein kind nicht NUR glücklich macht. durch die gesellschaft wird man quasi dazu "gezwungen" über sein kind glücklich zu sein - sagt man was anderes, schon ist man ne schlechte mutter oder was auch immer... aber ich denk, dass JEDE mutter auch mal genervt ist, mit den nerven am ende und sich auch mal ne auszeit von ihrem nachwuchs wünscht. aber in der "wir sind die besten" gesellschaft sind solche gedanken verpönt... also hat man glücklich zu sein.
nicht falsch verstehen - ich will mal ein kind haben und ich freue mich darauf, auch wenn es aktuell einfach absolut nicht passen würde (ja, für mich wärs dramatisch, wenn ich jetzt schwanger werden würde, ich denk nicht, dass ich mich wirklich freuen könnte), aber ich finde, man sollte nicht nur die schönen seiten des eltern-daseins sehen, sondern auch die "nachteile". versteht ihr, was ich meine?


Das merkt man ja in der MC schon ganz stark: WAAAAAAAAAAAAAAAS dein Kind ist hingefallen? Wie kannst du nur? WAAAAAAAAAAAAAAAS du gibst deinem Kind mal nen Glas Cola? Rabenmutter! (nur einige der Beispiele hier)


Oh gott ja!! Das geht einem so auf den Kranz
littleStar89
20550 Beiträge
01.06.2012 11:09
Zitat von Turboprinzessin:

Ich denke mal, man muss das gesamte Buch schon gelesen haben um sich darüber ein Urteil erlauben zu können, was die Autorinnen damit ausdrücken wollen.
Ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich werde es tun, denn jetzt bin ich neugierig geworden

Wenn ich mich nur auf den kleinen Auszug stütze den du mit einkopiert hast, dann finde ich die gestellte Frage gar nicht mal soooo abwegig.
Zum Beispiel ist nicht jeder Mensch in der Lage Glück zu empfinden. Das mag für die meisten Menschen kaum vorstellbar sein, aber es ist tatsächlich so.
Also würde eine Geburt eine Frau, die kein Glück empfinden kann, auch nicht glücklich machen in dem Sinn. Und man kann tatsächlich nicht von Glück sprechen, wenn das eigene Kind drogenabhängig ist oder als Bettler sein Dasein fristet.

Ich vermute mal, dass es in dem Buch nicht nur um die schönen Zeiten geht, sondern im Schwerpunkt eben um die schweren Zeiten. Zeiten, in denen man selbst an den Rand der Erschöpfung kommt oder darüber hinaus, wo man die größten Sorgen um seine Kinder hat und wo man einfach nur aus unterschiedlichsten Gründen Ängste durchsteht.
Und in solchen Momenten ist man sicherlich nicht glücklich.

in dem link steht noch mehr über das buch
01.06.2012 11:09
Zitat von zartbitter:

hmmm... ich find es nicht schlimm, wenn solche fragen gestellt werden - warum auch? klar, es ist provokant... aber ich bin mir wirklich sicher, dass ein kind nicht NUR glücklich macht. durch die gesellschaft wird man quasi dazu "gezwungen" über sein kind glücklich zu sein - sagt man was anderes, schon ist man ne schlechte mutter oder was auch immer... aber ich denk, dass JEDE mutter auch mal genervt ist, mit den nerven am ende und sich auch mal ne auszeit von ihrem nachwuchs wünscht. aber in der "wir sind die besten" gesellschaft sind solche gedanken verpönt ... also hat man glücklich zu sein.
nicht falsch verstehen - ich will mal ein kind haben und ich freue mich darauf, auch wenn es aktuell einfach absolut nicht passen würde (ja, für mich wärs dramatisch, wenn ich jetzt schwanger werden würde, ich denk nicht, dass ich mich wirklich freuen könnte), aber ich finde, man sollte nicht nur die schönen seiten des eltern-daseins sehen, sondern auch die "nachteile". versteht ihr, was ich meine?

Jepp stimmt, ich bin auch grade irgendwie bissl durch, Thema Seramis immer und immer wieder... Was soll ich machen??? Mehr als ihm erklären das das so nicht geht kann ich nicht machen... Irgendwann reißt einem natürlich der Gedultsfaden, im gewissen sinne... er hat garde seine extreme kreischphase... Wir fahren heute zu meinen eltern und bin mal ganz froh ne stunde für mich zu haben, eben weil er hier nur mist macht... Mein kleiner ist gerne bei oma und opa garde wenn mein neffe da ist... Ich durfte mir schon oft anhören ich sei eine schlechte mutti, nur weil mein kind mal bei oma und opa ist auf dem campingplatz... Er ist dort gerne und kann den ganzen tag raus also warum nicht... Jede mutter ist ma an nem punkt wo sie sagt " bis hier und nicht weiter"...
zartbitter
46787 Beiträge
01.06.2012 11:09
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

hmmm... ich find es nicht schlimm, wenn solche fragen gestellt werden - warum auch? klar, es ist provokant... aber ich bin mir wirklich sicher, dass ein kind nicht NUR glücklich macht. durch die gesellschaft wird man quasi dazu "gezwungen" über sein kind glücklich zu sein - sagt man was anderes, schon ist man ne schlechte mutter oder was auch immer... aber ich denk, dass JEDE mutter auch mal genervt ist, mit den nerven am ende und sich auch mal ne auszeit von ihrem nachwuchs wünscht. aber in der "wir sind die besten" gesellschaft sind solche gedanken verpönt... also hat man glücklich zu sein.
nicht falsch verstehen - ich will mal ein kind haben und ich freue mich darauf, auch wenn es aktuell einfach absolut nicht passen würde (ja, für mich wärs dramatisch, wenn ich jetzt schwanger werden würde, ich denk nicht, dass ich mich wirklich freuen könnte), aber ich finde, man sollte nicht nur die schönen seiten des eltern-daseins sehen, sondern auch die "nachteile". versteht ihr, was ich meine?


Das merkt man ja in der MC schon ganz stark: WAAAAAAAAAAAAAAAS dein Kind ist hingefallen? Wie kannst du nur? WAAAAAAAAAAAAAAAS du gibst deinem Kind mal nen Glas Cola? Rabenmutter! (nur einige der Beispiele hier)

jep, das mein ich.... und MC spiegelt halt in vielen bereichen auch real-life wieder.... LEIDER!
du hast ein kind - du hast 365/7/24 darüber glücklich zu sein...
Winterstiefel
3505 Beiträge
01.06.2012 11:10
Ui. Das ist ja ein nahezu philosophisches Thema...

Man kann das Thema von anderen Seiten beleuchten, allerdings jeder wieder nur für sich im eigenen Scheinwerferlicht.

Das Gefühlsleben mit und hinter dem Muttersein ist doch sehr Einzelfallabhängig, da man sein Leben auf so viele verschiedene Arten gestalten kann und das bei Unzufriedenheit natürlich ändern könnte, wobei es dabei wieder auf den Charakter und den Willen zur Erreichung einer Änderung ankommt.

Das Empfinden von Liebe und Glück, hat für mich nicht zwingend etwas miteinander zu tun.

Ich liebe meine Tochter mehr als alles andere auf der Welt. Aber sie hat meinem Leben auch nicht die Spitze des zu erreichenden Glücks gegeben. (Würden sonst Frauen überhaupt mehrere Kinder bekommen, wenn mit einem Kind das Maximum an Glück erreicht wäre?)

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt