Mütter- und Schwangerenforum

Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE

Gehe zu Seite:
29.05.2013 18:40
Zitat von FräuleinRosa:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von FräuleinRosa:


Also ich bin Christina, mein Blogger, FB und MC-Profil ist das der Frl. Rosa, meine Tochter heißt Feli - deswegen auch der Name der Ballontunika und bei der MC bin ich schon insg. seit knapp 4 Jahren - vorher als Roxy, mittlerweile nur noch sporadisch eben als Frl. Rosa
Und ja, ich bin die mit den Ebooks von rosarosa.
So ich hoffe ich konnte jetzt alle Grübeleien ausbügeln hihi

***
Noch mal zu den Stoffen, ja du müsstest halt bei den "richtigen" Großhändlern schon einiges an Bargeld hinlegen, das ist eben immer eine recht hohe Belastung am Anfang. Aber hast du mal bei Aladina geschaut? Ich hab mich mit dem Prinzip noch nicht näher befasst - es ist aber wohl so, dass sich dort mehrere immer zusammenschließen und die Stoffe dann bei Großhändlern zu besonderen Konditionen kaufen


Ich hatte mal eine Roxykombi damals . Rosa Fliegenpilzjersey .


Ah, ich erinnere mich, das Set war der Renner am Anfang


Ja, war auch echt schön. Noch ohne Ovi genäht und so . Aber ich habs geliebt .
MoMMySkullAholic
36821 Beiträge
29.05.2013 21:40
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von FräuleinRosa:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von FräuleinRosa:


Also ich bin Christina, mein Blogger, FB und MC-Profil ist das der Frl. Rosa, meine Tochter heißt Feli - deswegen auch der Name der Ballontunika und bei der MC bin ich schon insg. seit knapp 4 Jahren - vorher als Roxy, mittlerweile nur noch sporadisch eben als Frl. Rosa
Und ja, ich bin die mit den Ebooks von rosarosa.
So ich hoffe ich konnte jetzt alle Grübeleien ausbügeln hihi

***
Noch mal zu den Stoffen, ja du müsstest halt bei den "richtigen" Großhändlern schon einiges an Bargeld hinlegen, das ist eben immer eine recht hohe Belastung am Anfang. Aber hast du mal bei Aladina geschaut? Ich hab mich mit dem Prinzip noch nicht näher befasst - es ist aber wohl so, dass sich dort mehrere immer zusammenschließen und die Stoffe dann bei Großhändlern zu besonderen Konditionen kaufen


Ich hatte mal eine Roxykombi damals . Rosa Fliegenpilzjersey .


Ah, ich erinnere mich, das Set war der Renner am Anfang


Ja, war auch echt schön. Noch ohne Ovi genäht und so . Aber ich habs geliebt .

ich hatte auch eine Kombi für Zoey und ich hab sie auch geliebt
schön in lilaaa
Glücksjahr2010
8539 Beiträge
30.05.2013 11:54
die handwerkskammer geht mir auch auf den zeiger, wollen mich nicht befreien,sondern muss komplett alle kosten tragen, von 170 anmeldung bis die 150 jahresgebühr. ALLES.... obwohl ich ja sagte,dass ich nicht zwingend auf dauer NUR auftragsarbeiten machen mag und laut handelkammer eh bei denen schwerpunkt liegen wird. hab angegeben WENN mal geschäft laufen wird werde ich ggf 100 im monat einnehmen für zum nähen- maximal. genau kann ich es natürlich net sagen. aber das is doch echt nen witz. *nerv* jetzt will ich nen termin um mich wieder mal mit denen zu streiten, die kotzen mich echt soooo an! warum werden manche befreit und ich nicht?? ausrede von denen:" nun wenn sie unsere handwerksgebühr zahlen werden sie bei der handelkammer dafür befreit, obwohl dort ihr schwerpunkt sein wird." was nützt mir das???? garnix. weil bei handelskammer bin ich unter 5000 im monat eh befreit ich könnt die umbringen und fühle mich so ungerecht behandelt ! bin nun am überlegen wie ich es nun mache zahlen??? oder doch keine handwerkskammer mehr? im endefekt wird mir nix übrigbleiben als zu zahlen,das wissen die genausogut wie ich.
jemand ne idee?
30.05.2013 12:28
Sorry.... Aber was willst du da machen? Gehört nunmal dazu dass man angemeldet ist. Und das ist egal ob du 100 oder 1000€ einnimmst! Handwerk ist Handwerk. Das war mitunter ein Grund warum ich es erst jetzt mache.... Dann mach nur Stoffverkauf und kein Auftragsnähen, dann biste nur bei der IHK.
Ich glaub wir können dir da nicht helfen, denn hier biste schon im Unrecht. Müssen wir alle durch...
Glücksjahr2010
8539 Beiträge
30.05.2013 12:39
Zitat von FräuleinBunt:

Sorry.... Aber was willst du da machen? Gehört nunmal dazu dass man angemeldet ist. Und das ist egal ob du 100 oder 1000€ einnimmst! Handwerk ist Handwerk. Das war mitunter ein Grund warum ich es erst jetzt mache.... Dann mach nur Stoffverkauf und kein Auftragsnähen, dann biste nur bei der IHK.
Ich glaub wir können dir da nicht helfen, denn hier biste schon im Unrecht. Müssen wir alle durch...

wieso bin ich im unrecht??? Also dass es kostet wusste ich. Aber mit denen ich gesprochen habe, die wurden alle befreit wegen kleingewerbe, OBWOHL sie nur in der handwerkskammer sind ?!? Sowie ich das verstanden habe, steht das doch auch anfang dieses Threats ?
Bin jetzt echt irretiert. Mir gehts nicht darum,dass ich mich nicht informiert habe wegen Kosten die kommen KÖNNEN, sondern eher,dass ich von so vielen Seiten eher gehört habe (verstanden habe) dass man befreit werden kann/wird. Besonders wenn es bei mir eher als absicherung noch angemeldet ist und mein Schwerpunkt woanders liegt
Wenn ich mich nun getäuscht habe, tuts mir leid,dann einfach meinen Post ignorieren. Ich ging wie gesagt von anderen Umständen aus und fühlte mich dementsprechend ungerecht behandelt.
30.05.2013 12:45
Also die meisten hier sind gemeldet und dann fallen (bei mir) 135€ Eintragungsgebühr an. Dafür bin ich den Rest des Jahres befreit. 2014/2015 kostet es mich jährlich 75€,ab 2016 dann 150€... In der HWK kann man sich nicht befreien lassen. Die entscheiden anhand was man tut ob eine Eintragung notwendig ist oder nicht. Bei der IHK gibt's ne Befreiung bei unter 5000€, die nächste Stufe ist 7700€ da ist der Beitrag dann geringer und dann was Richtung 20000€
Bei der HWK isses egal wieviel man umsetzt, da kommt's nur auf die Tätigkeit an!
Glücksjahr2010
8539 Beiträge
30.05.2013 13:08
Ok wollte nun keine Diskussion auslösen. Habe den ersten Beitrag hier im Threat anders verstanden gehabt
Anscheinend ist sowieso alles Bundesland abhängig, bei mir kostet die Eintragung zb 170 euro !
Und andere NÄHEN und sind komplett befreit(so hatte ich es verstanden)!

Wenn das jeder zahlen muss is das ja ne ganz andere Geschichte Ich hatte ja schon so ein paar Telefongespräche mit Handel und Handwerkskammer,auch vorab. Ich ging wohl letztendlich von falschen Tatsachen aus,dh man befreit werden kann und hab deswegen um Rat ersucht
Sorry !
30.05.2013 14:06
Zitat von Glücksjahr2010:

Ok wollte nun keine Diskussion auslösen. Habe den ersten Beitrag hier im Threat anders verstanden gehabt
Anscheinend ist sowieso alles Bundesland abhängig, bei mir kostet die Eintragung zb 170 euro !
Und andere NÄHEN und sind komplett befreit(so hatte ich es verstanden)!

Wenn das jeder zahlen muss is das ja ne ganz andere Geschichte Ich hatte ja schon so ein paar Telefongespräche mit Handel und Handwerkskammer,auch vorab. Ich ging wohl letztendlich von falschen Tatsachen aus,dh man befreit werden kann und hab deswegen um Rat ersucht
Sorry !



es gibt wohl einige die befreit sind, aber das scheint eher ne glückssache zu sein.
wie gesagt das sind meine infos. direkt von der hwk.
wohn im saarland, da is eh vieles anders^^
30.05.2013 14:17
ALSO, ich hatte keine Wahl und musste in die HWK.
Ich musste auch die Eintragung von 130 € ( ) zahlen. ABER dann war ich Beitragsbefreit für das 1. Kalenderjahr (warne bei mir nur 4 MONATE). Im 2. muss ich nun 50% Betragsgebühr zahlen und danach die vollen 100%...
Aber es ist eh echt so eine Ungerechtigkeit. Es hängt total davon ab, wo Du wohnst, was und wieviel Du zahlen musst
Sunshineee
9068 Beiträge
30.05.2013 15:49
Habt ihr euch bei der HWK gemeldet? Oder haben die euch angeschrieben?
Deiänschen
7720 Beiträge
30.05.2013 18:16
Ich habe bei der Gewerbeanmeldung die Info bekommen das ich mich jetzt um nichts weiter kümmern muss...es sehr viele Stellen sind die jetzt angeschrieben/informiert werden und die, die was von mir wollen werden sich bei mir melden. So die Aussage des Angestellten/Beamten...
30.05.2013 18:19
Zitat von Deiänschen:

Ich habe bei der Gewerbeanmeldung die Info bekommen das ich mich jetzt um nichts weiter kümmern muss...es sehr viele Stellen sind die jetzt angeschrieben/informiert werden und die, die was von mir wollen werden sich bei mir melden. So die Aussage des Angestellten/Beamten...
dito
FräuleinRosa
135 Beiträge
30.05.2013 18:40
Bei mir haben sich auch alle von selbst gemeldet HWK, BG ETEM und joah halt das Finanzamt..
Ich überleg grade, aber ich denke das wars..
Sunshineee
9068 Beiträge
30.05.2013 18:44
Genau. So war es bei mir auch.
Die HWK hat sich bei mir nicht gemeldet.

Nachdem ich aber total kirre gemacht wurde, hab ich mal angerufen. Die Dame am Telefon fragte mich dann, was ich denn so einnehmen würde bzw welchen Gewinn ich vorraussichtlich erziele. Natürlich nicht viel am Anfang.

Sie meinte dann, dass ich da gar nichts bezahlen müsste.
Hier ist auch mal ein Einzug aus der Beitragsordnung der HWK Aachen und soweit ich weiß, gilt dies Bundesweit:

Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO Mitglied der Handwerkskammer sind und deren
Gewerbeertrag nach dem Gewerbesteuergesetz oder, soweit für das Bemessungsjahr ein
Gewerbesteuermessbetrag nicht festgesetzt wird, deren nach dem Einkommen- oder
Körperschaftsteuergesetz ermittelter Gewinn aus Gewerbebetrieb 5.200 Euro nicht
übersteigt, sind vom Beitrag befreit.


Also ich mache bisher keine 5200€ im Jahr reinen Gewinn. Und wenn, dann zahl ich das gern. Bin ja aber auch familienversichert und da darf ich soviel Gewinn ja auch noch nicht haben. Hätte ich natürlich trotzdem gern
Dann zahl ich auch Privatversicherung und HWK
Fuzzle
15991 Beiträge
30.05.2013 18:50
Also ich glaub die Beitragssätze sind vom Bundesland abhängig. Aber auf der Homepage kann man die immer einsehen. Glücksjahr schau doch mal bei deiner zuständigen Kammer, was da so steht.
Bei mir haben sie sich erst gemeldet, dass sie jetzt wissen, dass ich ein Gewerbe habe und ich sollte dann nen Formular zurückfaxen, aber erstmal nur mit Adressdaten usw...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt