Urlaubsablehnung wegen zu hohen Krankenstand?
14.08.2025 11:40
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von MamiDiana:
Zitat von Baronesse:
Zitat von Anonym 1 (211846):
...
Inkorrekt.
29.03.-30.03.
05.04.-08.04.
11.04.-18.04.
22.04.-28.04.
??-11.05.
21.05.-26.05.
07.06.-11.06.
24.06.-29.06.
22.07.-??
30.07.-??
Das sind DEINE Aussagen.
Deine.
Übrigens sind das alles lediglich „Mindestzeiträume“ aufgrund Deiner eigenen Angaben hier.
Und ich hab nur seit Ende März geschaut.
Mehr als 5 Min wars mir nicht wert.
Hattest du das gelesen? Das allein sind doch schon 10 mal...
Ich war aber nur im April krank geschrieben .. ...
Aber ansonsten hab ich hier den Laden am Laufen gehalten!
Dann hast du an den anderen Tagen also Was genau gemacht,ausser hier Unwahrheiten zu erzählen?
14.08.2025 13:50
Zitat von Anonym 1 (211846):Dann frage ich mich, warum du hier diesen Thread eröffnet hast... von 1x krank geschrieben kommt kein Chef auf die Idee einen Urlaub abzulehnen.
Zitat von MamiDiana:
Zitat von Baronesse:
Zitat von Anonym 1 (211846):
...
Inkorrekt.
29.03.-30.03.
05.04.-08.04.
11.04.-18.04.
22.04.-28.04.
??-11.05.
21.05.-26.05.
07.06.-11.06.
24.06.-29.06.
22.07.-??
30.07.-??
Das sind DEINE Aussagen.
Deine.
Übrigens sind das alles lediglich „Mindestzeiträume“ aufgrund Deiner eigenen Angaben hier.
Und ich hab nur seit Ende März geschaut.
Mehr als 5 Min wars mir nicht wert.
Hattest du das gelesen? Das allein sind doch schon 10 mal...
Ich war aber nur im April krank geschrieben .. ...
Aber ansonsten hab ich hier den Laden am Laufen gehalten!
Also schreibst du hier Märchen, nur um etwas zu schreiben... sehr interessant.
14.08.2025 13:57
Zitat von Anonym 1 (211846):
So endlich geschafftein wegen Urlaub geschlossen Schild zu machen
.
Passte meinem Kollegen zwar gar nicht. Ich kann ja nicht dafür wenn er keinen Urlaub nehmen kann, will, darf oder was auch immer.
Ich freu mich einfach.
.Nur mag ich gar nicht daran denken was danach für Arbeit überhängt![]()
Ich rate mal - der hat gekündigt?
15.08.2025 06:38
Zitat von Marf:
Zitat von Anonym 1 (211846):
So endlich geschafftein wegen Urlaub geschlossen Schild zu machen
.
Passte meinem Kollegen zwar gar nicht. Ich kann ja nicht dafür wenn er keinen Urlaub nehmen kann, will, darf oder was auch immer.
Ich freu mich einfach.
.Nur mag ich gar nicht daran denken was danach für Arbeit überhängt![]()
Ich rate mal - der hat gekündigt?
Nö der wurde gekündigt.
15.08.2025 06:38
So toll.....Heute " kranktag" statt Home Office... Absetzen es könnte ja mal lauden

15.08.2025 07:18
Zitat von Anvil:
Zitat von Anonym 1 (211846):Dann frage ich mich, warum du hier diesen Thread eröffnet hast... von 1x krank geschrieben kommt kein Chef auf die Idee einen Urlaub abzulehnen.
Zitat von MamiDiana:
Zitat von Baronesse:
...
Hattest du das gelesen? Das allein sind doch schon 10 mal...
Ich war aber nur im April krank geschrieben .. ...
Aber ansonsten hab ich hier den Laden am Laufen gehalten!
Also schreibst du hier Märchen, nur um etwas zu schreiben... sehr interessant.
Er hat ihn doch nie abgelehnt!!
Ich hatte mir Gedanken gemacht ob ich meinen Urlaub wie geplant nehmen kann, oder ob er sagen kann nein! Es ist zu hoher Krankenstand da!
Nicht ich war krank zu dem Zeitpunkt, mein Kollege war sehr sehr sehr schwer krank, bin froh das es ihn noch gibt.
15.08.2025 07:40
Zitat von Marf:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von MamiDiana:
Zitat von Baronesse:
...
Hattest du das gelesen? Das allein sind doch schon 10 mal...
Ich war aber nur im April krank geschrieben .. ...
Aber ansonsten hab ich hier den Laden am Laufen gehalten!
Dann hast du an den anderen Tagen also Was genau gemacht,ausser hier Unwahrheiten zu erzählen?
Es war ein krank in meinem Umfeld was mich beeinflusst hat ....
Ich hatte , habe mindestens 2 Pflegeeltern zu betreuen...( eins davon ist über Mdk attestiert) das andere hoffe ich das es besser wird, und wenn da krank Zustände waren konnte ich halt nicht so arbeiten wie ich wollte.
15.08.2025 08:18
Ich würde dir dringend empfehlen klar und deutlich dein 'Krank' zu definieren.Ich nehme stark an für die Mehrheit ist 'Krank' etwas völlig anderes.Das wirre BlaBla zu deuten ist wirklich anstrengend.
Du schreibst komplett durcheinander, widerspricht dir selber und selbstgenannte Daten sind ja doch immer ganz anders.
Du schreibst komplett durcheinander, widerspricht dir selber und selbstgenannte Daten sind ja doch immer ganz anders.
15.08.2025 08:46
Weißt du eigentlich was du schreibst? Hier schreibst du, doch, dass er keinen Urlaub nehmen kann, will, darf oder was auch immer.
Zitat von Anonym 1 (211846):
So endlich geschafftein wegen Urlaub geschlossen Schild zu machen
.
Passte meinem Kollegen zwar gar nicht. Ich kann ja nicht dafür wenn er keinen Urlaub nehmen kann, will, darf oder was auch immer.
Ich freu mich einfach.
.Nur mag ich gar nicht daran denken was danach für Arbeit überhängt![]()
15.08.2025 12:12
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von MamiDiana:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Fliederblüte:
Wegen welcher Erkrankung gehst du denn "ins Krankenhaus" und warum kannst du das schon jetzt planen? Musst du dich operieren lassen oder hast du eine Reha?
Ich möchte darauf nicht näher eingehen!
Es ist halt immer besser Krankheit zu planen wenn es möglich ist....
Als plötzlich wie z.B Herzinfarkt weil es das planbarer macht.
Aner es hängt mit dem letzen kritischen Traumatischen 2 jahren zusammen und für die Zukunft gewapneter zu Sein!
Verstehe ich das richtig? Du planst immer mal einen Krankenstand, um dich zu schonen? Damit du nicht plötzlich einen Herzinfarkt oder sowas bekommst?
Bitte sag, ich verstehe das falsch?
Nein!
Es ist aber in unserem Beruf besser krank planen zu können, für z.b OP oder Krankenhaus Aufenthalte oder ähnliches...
Weil das besser aufzufangen geht, als wenn jemand z.b über Monate ausfällt weil er plötzlich einen Herzkinfarkt hatte, weil volle Bücher zu kompensieren schwer ist und an der Kraft enorm zieht, als wenn ein krank geplant ist weil man z.b vorübergehend weniger annimmt.
Nächstes Jahr muss man ein krank auch schon wieder einkalkulieren!
Jetzt schon wieder oder immernoch das gleich wie jetzt den Rest des Jahres oder wie?
Und wie ist das jetzt zu verstehen? Du gehst „geplant ins krank“ (=planst mit mehreren MONATEN der Arbeit fern bleiben), um nicht von der Arbeit so krank zu werden („Herzinfarkt“?) um dann länger krank zu sein.. ok wie wäre denn stattdessen ein langfristig sinnvoller Weg wie zb Arbeitszeit Reduzierung, Arbeitsplatzwechsel (wenn das Umfeld ja so toxisch ist?) oder in Erwerbsunfähigkeitsrente gehen…?

15.08.2025 15:48
Zitat von Choco:Ich ergänze: sie plant ihr "krank" mehrere Monate im Voraus, um mindestens (!) 2 plötzlich aufgetauchte (?) pflegegebedürftige Personen zu unterstützen.
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von MamiDiana:
Zitat von Anonym 1 (211846):
...
Verstehe ich das richtig? Du planst immer mal einen Krankenstand, um dich zu schonen? Damit du nicht plötzlich einen Herzinfarkt oder sowas bekommst?
Bitte sag, ich verstehe das falsch?
Nein!
Es ist aber in unserem Beruf besser krank planen zu können, für z.b OP oder Krankenhaus Aufenthalte oder ähnliches...
Weil das besser aufzufangen geht, als wenn jemand z.b über Monate ausfällt weil er plötzlich einen Herzkinfarkt hatte, weil volle Bücher zu kompensieren schwer ist und an der Kraft enorm zieht, als wenn ein krank geplant ist weil man z.b vorübergehend weniger annimmt.
Nächstes Jahr muss man ein krank auch schon wieder einkalkulieren!
Und wie ist das jetzt zu verstehen? Du gehst „geplant ins krank“ (=planst mit mehreren MONATEN der Arbeit fern bleiben), um nicht von der Arbeit so krank zu werden („Herzinfarkt“?) um dann länger krank zu sein..
....
Wer wirklich pflegebedürftige Angehörige wie zum Beispiel seine Eltern versorgen muss, kann sich doch für eine begrenzte Zeit von der Arbeit freistellen lassen. Das läuft über die Pflegekasse und ist dann definitiv kein "krank". Diese Zeit ist ein bisschen vergleichbar mit der Elternzeit.
Wer allerdings andauernd wegen seiner pflegebedürftigen Angehörigen "krank" macht ohne tatsächlich krank zu sein, betrügt unser Sozialsystem, denn er bekommt ja seinen Lohn weiter.
Allerdings bezweifele ich, dass die Threaderöffnerin überhaupt in der Lage ist, zwei pflegebedürftige Angehörige fachgerecht, gut und sinnvoll zu versorgen. Sie schreibt andauernd so wirre Sachen, die sich selbst widersprechen dass ich nicht sicher bin, ob sie psychisch gesund ist.
Vielleicht ist sie selbst die pflegebedürftige Person, die sie versorgen muss.
Vielleicht ist auch alles nur erfunden. Keine Ahnung.
16.08.2025 13:30
Zitat von Goldi20:
Weißt du eigentlich was du schreibst? Hier schreibst du, doch, dass er keinen Urlaub nehmen kann, will, darf oder was auch immer.
Zitat von Anonym 1 (211846):
So endlich geschafftein wegen Urlaub geschlossen Schild zu machen
.
Passte meinem Kollegen zwar gar nicht. Ich kann ja nicht dafür wenn er keinen Urlaub nehmen kann, will, darf oder was auch immer.
Ich freu mich einfach.
.Nur mag ich gar nicht daran denken was danach für Arbeit überhängt![]()
Lesen!
Ich kann nichts dafür....Das der Kollege keinen Urlaub nehmen darf und kann..
Ich hatte Urlaub und das war auch gut so.
Er hatte ja dann auch Urlaub und im Urlaub wurde er leider gekündigt.
16.08.2025 13:32
Zitat von Fliederblüte:
Zitat von Choco:Ich ergänze: sie plant ihr "krank" mehrere Monate im Voraus, um mindestens (!) 2 plötzlich aufgetauchte (?) pflegegebedürftige Personen zu unterstützen.
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von MamiDiana:
...
Nein!
Es ist aber in unserem Beruf besser krank planen zu können, für z.b OP oder Krankenhaus Aufenthalte oder ähnliches...
Weil das besser aufzufangen geht, als wenn jemand z.b über Monate ausfällt weil er plötzlich einen Herzkinfarkt hatte, weil volle Bücher zu kompensieren schwer ist und an der Kraft enorm zieht, als wenn ein krank geplant ist weil man z.b vorübergehend weniger annimmt.
Nächstes Jahr muss man ein krank auch schon wieder einkalkulieren!
Und wie ist das jetzt zu verstehen? Du gehst „geplant ins krank“ (=planst mit mehreren MONATEN der Arbeit fern bleiben), um nicht von der Arbeit so krank zu werden („Herzinfarkt“?) um dann länger krank zu sein..
....
Wer wirklich pflegebedürftige Angehörige wie zum Beispiel seine Eltern versorgen muss, kann sich doch für eine begrenzte Zeit von der Arbeit freistellen lassen. Das läuft über die Pflegekasse und ist dann definitiv kein "krank". Diese Zeit ist ein bisschen vergleichbar mit der Elternzeit.
Wer allerdings andauernd wegen seiner pflegebedürftigen Angehörigen "krank" macht ohne tatsächlich krank zu sein, betrügt unser Sozialsystem, denn er bekommt ja seinen Lohn weiter.
Allerdings bezweifele ich, dass die Threaderöffnerin überhaupt in der Lage ist, zwei pflegebedürftige Angehörige fachgerecht, gut und sinnvoll zu versorgen. Sie schreibt andauernd so wirre Sachen, die sich selbst widersprechen dass ich nicht sicher bin, ob sie psychisch gesund ist.
Vielleicht ist sie selbst die pflegebedürftige Person, die sie versorgen muss.
Vielleicht ist auch alles nur erfunden. Keine Ahnung.
Wie gesagt keine Ahnung!
Nein man kann sich nicht freistellen lassen als pflegebedürftige Person! Und selbst das müsste geplant sein!
Und ja nächstes Jahr muss auch krank eingeplant werden, weil OP ansteht.
Das ganze nennt sich Kalkulation!
16.08.2025 13:41
Gut das ich vorausschauend geplant hatte...
Da hatte ich gestern den Tag Gott sei Dank frei, eigentlich wollte ich Büro machen, aber das klappte wieder nicht, ich hoffe nächste Woche endlich.
Aber was hat man mir gestern wieder gesagt ich nehme mir halt einfach zu viel vor....
Naja ich hoffe ich lerne es in meinem krank endlich mir weniger vor zu nehmen.
Und eine noch bessere Struktur zu erarbeiten.
Da hatte ich gestern den Tag Gott sei Dank frei, eigentlich wollte ich Büro machen, aber das klappte wieder nicht, ich hoffe nächste Woche endlich.
Aber was hat man mir gestern wieder gesagt ich nehme mir halt einfach zu viel vor....
Naja ich hoffe ich lerne es in meinem krank endlich mir weniger vor zu nehmen.

Und eine noch bessere Struktur zu erarbeiten.

16.08.2025 14:09
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Goldi20:
Weißt du eigentlich was du schreibst? Hier schreibst du, doch, dass er keinen Urlaub nehmen kann, will, darf oder was auch immer.
Zitat von Anonym 1 (211846):
So endlich geschafftein wegen Urlaub geschlossen Schild zu machen
.
Passte meinem Kollegen zwar gar nicht. Ich kann ja nicht dafür wenn er keinen Urlaub nehmen kann, will, darf oder was auch immer.
Ich freu mich einfach.
.Nur mag ich gar nicht daran denken was danach für Arbeit überhängt![]()
Lesen!
Ich kann nichts dafür....Das der Kollege keinen Urlaub nehmen darf und kann..
Ich hatte Urlaub und das war auch gut so.
Er hatte ja dann auch Urlaub und im Urlaub wurde er leider gekündigt.
Ach ja ein bisschen versteh ich jetzt auch das es ihm nicht gepasst hatte das ich urlaub hatte, weil er sich krank gefühlt hatte bzw krank war und es Ärger gab wo er dann den Krankenschein hatte...
Also ich hoffe einfach nur das ich endlich aus diesem Toxischen Umfeld raus komme

- Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt