Abschaffung der Wehrpflicht?
04.07.2010 15:24
ich bin ganz klar FÜR die abschaffung!! ok, ich als überzeugte pazifistin bin sowieso für die globale abrüstung, aber das ist ein anderes thema.
.
jemand hat geschrieben - 9 monate (mittlerweile 6) gutes geld??? ähhmm... aber nicht beim deutschen bund!!
was bringt es denn, wenn man die jungen männer in der heutigen wirtschaftslage aus dem berufsleben reisst (nach der ausbildung) und dann für 9 monate da rein steckt?? stellt bund sicher, dass die danach wieder einen job haben ?? nein... also!!
.
jemand hat geschrieben - 9 monate (mittlerweile 6) gutes geld??? ähhmm... aber nicht beim deutschen bund!!
was bringt es denn, wenn man die jungen männer in der heutigen wirtschaftslage aus dem berufsleben reisst (nach der ausbildung) und dann für 9 monate da rein steckt?? stellt bund sicher, dass die danach wieder einen job haben ?? nein... also!!
04.07.2010 15:26
Zitat von josy_at:
Zitat von Botticelli:
Ich bin dafür das sie den wehrdienst abschaffen. Mein Freund kann mit dem bund nichts anfangen und musste trotzdem sich für was anderes entscheiden. nun ist er beim roten kreuz und die bezahlung beim bund in den ersten 3 monaten ist grottig. Wir hätten nicht gewusst wie wir unsere wohnung etc hätten halten sollen.
Das weiß man im Regelfall aber vorher, oder?Da kann man sich was auf die Seite legen. Von dem abgesehen gibt es auch Unterstützung für solche Fälle. Tausende andere schaffen das doch auch?
![]()
naja, die meisten werden ja direkt nach der ausbildung eingezogen. und während der ausbildung verdient man oft nicht so viel, dass man groß was sparen kann. wenn mein papa uns damals nicht finanziell unterstützt hätte, dann hätten wir wohl wieder bei den eltern einziehen müssen.
04.07.2010 15:31
Dinge zu tun, die man nicht möchte, gehört zum Leben dazu... Ich möchte Montag morgens auch nicht aufstehen und arbeiten gehen

04.07.2010 15:33
Zitat von zartbitter:
Zitat von josy_at:
Zitat von Botticelli:
Ich bin dafür das sie den wehrdienst abschaffen. Mein Freund kann mit dem bund nichts anfangen und musste trotzdem sich für was anderes entscheiden. nun ist er beim roten kreuz und die bezahlung beim bund in den ersten 3 monaten ist grottig. Wir hätten nicht gewusst wie wir unsere wohnung etc hätten halten sollen.
Das weiß man im Regelfall aber vorher, oder?Da kann man sich was auf die Seite legen. Von dem abgesehen gibt es auch Unterstützung für solche Fälle. Tausende andere schaffen das doch auch?
![]()
naja, die meisten werden ja direkt nach der ausbildung eingezogen. und während der ausbildung verdient man oft nicht so viel, dass man groß was sparen kann. wenn mein papa uns damals nicht finanziell unterstützt hätte, dann hätten wir wohl wieder bei den eltern einziehen müssen.



04.07.2010 15:37
Zitat von zartbitter:
ich bin ganz klar FÜR die abschaffung!! ok, ich als überzeugte pazifistin bin sowieso für die globale abrüstung, aber das ist ein anderes thema.
.
was bringt es denn, wenn man die jungen männer in der heutigen wirtschaftslage aus dem berufsleben reisst (nach der ausbildung) und dann für 9 monate da rein steckt?? stellt bund sicher, dass die danach wieder einen job haben ?? nein... also!!
Auch da kann ich nur von uns in Österreich reden: Das läuft bei uns wie bei der Elternzeit: Der Betrieb muss die Leute freistellen und MUSS sie nach der Heerzeit wieder übernehmen.
Und zum Thema Pazifistin: Der Dienst an der Waffe ist für mich nur zweitrangig und ich glaube auch nicht, dass das noch der Hauptteil der Ausbildung ist. Vielmehr geht es um Verantwortung, körperliche Ertüchtigung, Fitness, auch Gehorsam und darum, seinen Teil zur Gesellschaft beizutragen. Egal ob beim Heer als Katastrophenhilfe oder Kontrolle der Grenzen etc oder beim Zivilbund als Sani oder ähnliches.
Der Dienst an der Waffe könnte meines Erachtens abgeschafft werden, aber nicht der Dienst an der Gesellschaft....
04.07.2010 15:42
ich bin gegen die abschaffung...irgendwann geht da gar keiner mehr hin,is ja eh ned verpflichtend-was!!neee...
04.07.2010 15:47
ich würde die wehrpflicht auch nicht abschaffen.
finde es eh blöd das sie jetzt nur noch 6 monate geht.
mein bruder muss nächstes jahr zum bund, und ich denke es wird ihm sicher gut tun. erstens einfach mal weg von zu hause. selbständiger werden. er macht nächstes jahr im frühjahr/sommer abitur. bis die studien los gehn die zeit würde er blöd daheim hocken. so is die zeit mit der bundeswehr sinnvoll abgedeckt. er hat sich sogar glei für ein ganzes jahr gemeldet, da ihm selbst 6 Monate zu wenig sind. dann hat er genug zeit zu lernen, auf eigenen beinen zu stehen und sich um ein vernünftiges studium zu kümmern.
finde es eh blöd das sie jetzt nur noch 6 monate geht.
mein bruder muss nächstes jahr zum bund, und ich denke es wird ihm sicher gut tun. erstens einfach mal weg von zu hause. selbständiger werden. er macht nächstes jahr im frühjahr/sommer abitur. bis die studien los gehn die zeit würde er blöd daheim hocken. so is die zeit mit der bundeswehr sinnvoll abgedeckt. er hat sich sogar glei für ein ganzes jahr gemeldet, da ihm selbst 6 Monate zu wenig sind. dann hat er genug zeit zu lernen, auf eigenen beinen zu stehen und sich um ein vernünftiges studium zu kümmern.
04.07.2010 15:49
Zitat von josy_at:
Zitat von zartbitter:
ich bin ganz klar FÜR die abschaffung!! ok, ich als überzeugte pazifistin bin sowieso für die globale abrüstung, aber das ist ein anderes thema.
.
was bringt es denn, wenn man die jungen männer in der heutigen wirtschaftslage aus dem berufsleben reisst (nach der ausbildung) und dann für 9 monate da rein steckt?? stellt bund sicher, dass die danach wieder einen job haben ?? nein... also!!
Auch da kann ich nur von uns in Österreich reden: Das läuft bei uns wie bei der Elternzeit: Der Betrieb muss die Leute freistellen und MUSS sie nach der Heerzeit wieder übernehmen.
Und zum Thema Pazifistin: Der Dienst an der Waffe ist für mich nur zweitrangig und ich glaube auch nicht, dass das noch der Hauptteil der Ausbildung ist. Vielmehr geht es um Verantwortung, körperliche Ertüchtigung, Fitness, auch Gehorsam und darum, seinen Teil zur Gesellschaft beizutragen. Egal ob beim Heer als Katastrophenhilfe oder Kontrolle der Grenzen etc oder beim Zivilbund als Sani oder ähnliches.
Der Dienst an der Waffe könnte meines Erachtens abgeschafft werden, aber nicht der Dienst an der Gesellschaft....
sehr schön geschrieben josy_at. bin ich voll und ganz deiner meinung
04.07.2010 15:56
Zitat von josy_at:das eine hat mit dem anderen doch gar nix zu tun
Dinge zu tun, die man nicht möchte, gehört zum Leben dazu... Ich möchte Montag morgens auch nicht aufstehen und arbeiten gehen![]()
ich würde aber gerne selbst entscheiden ob ich montag morgends aufstehe um meinem job nachzugehen oder aufstehen muss weil ich zum bund oder zivi muss
meiner meinung nach ist das ganze eh abzocke genau wie eure 1 euro jobs
würde es keine zivis mehr gehen wüRden andere leute diese arbeit abnehmen
warum nicht harz 4ler die zivijobs überlassen?
04.07.2010 16:28
Zitat von mena:
Zitat von josy_at:das eine hat mit dem anderen doch gar nix zu tun
Dinge zu tun, die man nicht möchte, gehört zum Leben dazu... Ich möchte Montag morgens auch nicht aufstehen und arbeiten gehen![]()
ich würde aber gerne selbst entscheiden ob ich montag morgends aufstehe um meinem job nachzugehen oder aufstehen muss weil ich zum bund oder zivi muss
meiner meinung nach ist das ganze eh abzocke genau wie eure 1 euro jobs
würde es keine zivis mehr gehen wüRden andere leute diese arbeit abnehmen
warum nicht harz 4ler die zivijobs überlassen?
Dieses Argument finde ich gut! Meinst du, das würde sich auf das Heer auch ausdehnen lassen oder ist diese Alternative für dich nur im Zivilbund möglich?
04.07.2010 16:35
Ich bin für die Abschaffung und für die Einführung des Berufswehrdienstes.
Dann kann derjenige dorthin gehen der keine Probleme mit einem Kriegseinsatz hat und die anderen brauchen nicht dumme Ausreden für ihre Unlust erfinden.
Dafür sollte es aber gleichzeitig ein Pflichtjahr im Sozialbereich geben, für alle die keine Ausbildung nach der Schule haben.
Und in beiden Fällen sollte es für Männlein und Weiblen sein - nach Neigung und nicht nach Geschlecht!
Dann kann derjenige dorthin gehen der keine Probleme mit einem Kriegseinsatz hat und die anderen brauchen nicht dumme Ausreden für ihre Unlust erfinden.
Dafür sollte es aber gleichzeitig ein Pflichtjahr im Sozialbereich geben, für alle die keine Ausbildung nach der Schule haben.
Und in beiden Fällen sollte es für Männlein und Weiblen sein - nach Neigung und nicht nach Geschlecht!
04.07.2010 17:16
Zitat von josy_at:
Zitat von zartbitter:
Zitat von josy_at:
Zitat von Botticelli:
Ich bin dafür das sie den wehrdienst abschaffen. Mein Freund kann mit dem bund nichts anfangen und musste trotzdem sich für was anderes entscheiden. nun ist er beim roten kreuz und die bezahlung beim bund in den ersten 3 monaten ist grottig. Wir hätten nicht gewusst wie wir unsere wohnung etc hätten halten sollen.
Das weiß man im Regelfall aber vorher, oder?Da kann man sich was auf die Seite legen. Von dem abgesehen gibt es auch Unterstützung für solche Fälle. Tausende andere schaffen das doch auch?
![]()
naja, die meisten werden ja direkt nach der ausbildung eingezogen. und während der ausbildung verdient man oft nicht so viel, dass man groß was sparen kann. wenn mein papa uns damals nicht finanziell unterstützt hätte, dann hätten wir wohl wieder bei den eltern einziehen müssen.
![]()
Als meiner beim Heer war, wohnten wir auch noch daheim. Ich hab studiert und er war beim Heer, danach sind wir dann erst in eine eigene Wohnung gezogen. Aber ich weiß, dass bei uns die Wohnung zum Teil finanziert wird, wenn man schon eine eigene hat
![]()
und wir haben da eben schon zusammen gewohnt. wir sind zusammengezogen, als mein mann den zivildienst machte und ich im zweiten lehrjahr war. ich hab meine ausbildung aber auch erst mit fast 19 angefangen

wer soll ein teil der wohnung finanzieren?? vom amt wollte ich damals schon nix (hätt auch nix bekommen, weil wir ja unter 27 waren und somit daheim leben könnten) und vom bund/zivildienststelle bekommt man halt nur das normale verdienst und das ist nicht gerade viel.
04.07.2010 17:18
Zitat von josy_at:
Zitat von zartbitter:
ich bin ganz klar FÜR die abschaffung!! ok, ich als überzeugte pazifistin bin sowieso für die globale abrüstung, aber das ist ein anderes thema.
.
was bringt es denn, wenn man die jungen männer in der heutigen wirtschaftslage aus dem berufsleben reisst (nach der ausbildung) und dann für 9 monate da rein steckt?? stellt bund sicher, dass die danach wieder einen job haben ?? nein... also!!
Auch da kann ich nur von uns in Österreich reden: Das läuft bei uns wie bei der Elternzeit: Der Betrieb muss die Leute freistellen und MUSS sie nach der Heerzeit wieder übernehmen.
Und zum Thema Pazifistin: Der Dienst an der Waffe ist für mich nur zweitrangig und ich glaube auch nicht, dass das noch der Hauptteil der Ausbildung ist. Vielmehr geht es um Verantwortung, körperliche Ertüchtigung, Fitness, auch Gehorsam und darum, seinen Teil zur Gesellschaft beizutragen. Egal ob beim Heer als Katastrophenhilfe oder Kontrolle der Grenzen etc oder beim Zivilbund als Sani oder ähnliches.
Der Dienst an der Waffe könnte meines Erachtens abgeschafft werden, aber nicht der Dienst an der Gesellschaft....
man wird ja im normalfall in D direkt nach der ausbildung eingezogen. also hat man keinen arbeitsvertrag, der fortgesetzt werden könnte. wenn mein mann kein zivildienst hätte machen müssen, dann hätt er die chance gehabt von seinem ausbilder übernommen zu werden. und so ist halt sein ausbildungsvertrag ausgelaufen und fertig. hat mich damals schon arg aufgeregt, aber damals war die lage auf dem arbeitsmarkt ja noch besser als heut

04.07.2010 17:20
Zitat von mütze:
Ich bin für die Abschaffung und für die Einführung des Berufswehrdienstes.
Dann kann derjenige dorthin gehen der keine Probleme mit einem Kriegseinsatz hat und die anderen brauchen nicht dumme Ausreden für ihre Unlust erfinden.
Dafür sollte es aber gleichzeitig ein Pflichtjahr im Sozialbereich geben, für alle die keine Ausbildung nach der Schule haben.
Und in beiden Fällen sollte es für Männlein und Weiblen sein - nach Neigung und nicht nach Geschlecht!
würd ich klasse finden!!
04.07.2010 17:20
ich habe beide meinungen.....
finde es immer doof, wennman einen festen arbeitsplatz hat, gut geld verdient und dann eingezogen wird!
_
wenn man aber auf arbeitssuche ist, dann finde ich es gut wenn man eingezogen wird! weil man da dann ja evtl eine neue möglichkeit findet gute arbeit zu bekommen und aus hartz 4 entkommen kann!
**
generell denke ich, das es den männern gut tut zur bundeswehr zu gehen! wäsche falten, ordnung halten usw... ist glaub ich mal gut für männer
finde es immer doof, wennman einen festen arbeitsplatz hat, gut geld verdient und dann eingezogen wird!
_
wenn man aber auf arbeitssuche ist, dann finde ich es gut wenn man eingezogen wird! weil man da dann ja evtl eine neue möglichkeit findet gute arbeit zu bekommen und aus hartz 4 entkommen kann!
**
generell denke ich, das es den männern gut tut zur bundeswehr zu gehen! wäsche falten, ordnung halten usw... ist glaub ich mal gut für männer

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt