Abschaffung der Wehrpflicht?
04.07.2010 21:51
Zitat von ChildrenSurprise:
Nein. Ich bin nicht für die Abschaffung.
Und die meisten Frauen sind für die Kinder da.
soweit ich weiß gillt es auch für die Männer, wenn diese sich um ein Kind kümmern müssen. (Wenn sie nen Antrag stellen).
Daher finde ich das nicht so dolle das die auch gehen müssen.
freiwillig gibt es da ja schon einige. Meine Schwester z.B sie hat jetzt bald nen Einsatz in Afghanistan. Ich finde auch es sollte länger gemacht werden und nur die Pflicht für Männer kann bleiben.
bei alleinerziehenden vätern ok, aber bei den anderen? ähm da bleiben ja kaum noch welche übrig und vorallem kaum welche die erfahrung haben und eine führungsposition haben.
04.07.2010 21:51
Zitat von Lotta2010:
Zitat von Schuggel:1600Euro die ersten 6monate
wie viel verdint man in der grundausbildung beim bund als in diesen 9-6 monaten.![]()
![]()
in der grundausbildung mensch dann haut die seite hier aber total daneben.
http://www.generation-g8.de/ueberbrueckung-inland/ wehrdienst-bei-der-bundeswehr/
Dein Gehalt wird nach Monaten gestaffelt und nennt sich bei der Bundeswehr Sold. Während deiner Grundausbildung verdienst du als Soldat 282,30 Euro pro Monat. Ab dem vierten Monat bist du ein Gefreiter und dir stehen 305,40 pro Monat zu. In deinen letzten drei Monaten verdienst du als Obergefreiter 328,50 Euro pro Monat.
04.07.2010 21:57
Zitat von Schuggel:ach so Sorry hab das von meinem mann genommen er war von Anfang an Zeitsoldat
Zitat von Lotta2010:
Zitat von Schuggel:1600Euro die ersten 6monate
wie viel verdint man in der grundausbildung beim bund als in diesen 9-6 monaten.![]()
![]()
in der grundausbildung mensch dann haut die seite hier aber total daneben.
http://www.generation-g8.de/ueberbrueckung-inland/ wehrdienst-bei-der-bundeswehr/
Dein Gehalt wird nach Monaten gestaffelt und nennt sich bei der Bundeswehr Sold. Während deiner Grundausbildung verdienst du als Soldat 282,30 Euro pro Monat. Ab dem vierten Monat bist du ein Gefreiter und dir stehen 305,40 pro Monat zu. In deinen letzten drei Monaten verdienst du als Obergefreiter 328,50 Euro pro Monat.

04.07.2010 22:07
Zitat von Curleysue:Ja natürlich nur die dann ^^ das andere wäre ja sonst auch unlogisch irgendwie...
Zitat von ChildrenSurprise:
Nein. Ich bin nicht für die Abschaffung.
Und die meisten Frauen sind für die Kinder da.
soweit ich weiß gillt es auch für die Männer, wenn diese sich um ein Kind kümmern müssen. (Wenn sie nen Antrag stellen).
Daher finde ich das nicht so dolle das die auch gehen müssen.
freiwillig gibt es da ja schon einige. Meine Schwester z.B sie hat jetzt bald nen Einsatz in Afghanistan. Ich finde auch es sollte länger gemacht werden und nur die Pflicht für Männer kann bleiben.
bei alleinerziehenden vätern ok, aber bei den anderen? ähm da bleiben ja kaum noch welche übrig und vorallem kaum welche die erfahrung haben und eine führungsposition haben.
04.07.2010 22:09
Zitat von Schuggel:
Zitat von Lotta2010:
Zitat von Schuggel:1600Euro die ersten 6monate
wie viel verdint man in der grundausbildung beim bund als in diesen 9-6 monaten.![]()
![]()
in der grundausbildung mensch dann haut die seite hier aber total daneben.
http://www.generation-g8.de/ueberbrueckung-inland/ wehrdienst-bei-der-bundeswehr/
Dein Gehalt wird nach Monaten gestaffelt und nennt sich bei der Bundeswehr Sold. Während deiner Grundausbildung verdienst du als Soldat 282,30 Euro pro Monat. Ab dem vierten Monat bist du ein Gefreiter und dir stehen 305,40 pro Monat zu. In deinen letzten drei Monaten verdienst du als Obergefreiter 328,50 Euro pro Monat.
Ich oute mich hier jetzt mal, hab den Thread mal gelesen, also ich bin Zeitsoldatin, war erst im Heer und jetzt bin ich bei der Luftwaffe.
Und nein, nicht als Sani, sondern im Truppendienst.
Wieviel Geld ein Wehrpflichtiger (der, der wirklich nur den Grundwehrdienst macht), hängt auch davon ab, wie weit er von der Kaserne weg wohnt (je weiter desto mehr Geld gibt es, das können schon bis zu 300 Euro extra im Monat sein).
Wenn man(n) schon vor der Bw eine eigene Wohnung hatte, bekommt man die Miete bezahlt, das nennt sich dann Unterhaltssicherung.
04.07.2010 22:12
Zitat von schnulli1409:Genau so ist es.
Zitat von Schuggel:
Zitat von Lotta2010:
Zitat von Schuggel:1600Euro die ersten 6monate
wie viel verdint man in der grundausbildung beim bund als in diesen 9-6 monaten.![]()
![]()
in der grundausbildung mensch dann haut die seite hier aber total daneben.
http://www.generation-g8.de/ueberbrueckung-inland/ wehrdienst-bei-der-bundeswehr/
Dein Gehalt wird nach Monaten gestaffelt und nennt sich bei der Bundeswehr Sold. Während deiner Grundausbildung verdienst du als Soldat 282,30 Euro pro Monat. Ab dem vierten Monat bist du ein Gefreiter und dir stehen 305,40 pro Monat zu. In deinen letzten drei Monaten verdienst du als Obergefreiter 328,50 Euro pro Monat.
Ich oute mich hier jetzt mal, hab den Thread mal gelesen, also ich bin Zeitsoldatin, war erst im Heer und jetzt bin ich bei der Luftwaffe.
Und nein, nicht als Sani, sondern im Truppendienst.
Wieviel Geld ein Wehrpflichtiger (der, der wirklich nur den Grundwehrdienst macht), hängt auch davon ab, wie weit er von der Kaserne weg wohnt (je weiter desto mehr Geld gibt es, das können schon bis zu 300 Euro extra im Monat sein).
Wenn man(n) schon vor der Bw eine eigene Wohnung hatte, bekommt man die Miete bezahlt, das nennt sich dann Unterhaltssicherung.

04.07.2010 22:15
Zitat von Lotta2010:
Zitat von BlumeOoO:Was?Das sie bleiben soll.Ich mein wenn in D Krieg ausbricht(was hoffe ich nie wieder passiert),wer soll dann da hin?$soldaten die sich freiwillig gemeldet haben?Mein Mann ist beim Bund und es ist gut so!Wenn es nur nach freiwillig geht brauchen wir bald keine BW mehr,weil wer soll es machen.Alle die Wehrpflichtig sind entscheiden sich so viele um länger zu machen,und Kohle ist da sehr gut.Wenn man nur 3Monate Grundwehr dienst macht bekommt mein nicht so viel geld stimmt.Tja muss man sich hoch arbeiten wie in jedem andern Job auch
Zitat von Lotta2010:
Sie soll bleiben!Von 9 auf 6monate ist schon scheße
warum
![]()
aha.... also meiner meinung nach sollen tatsächlich NUR die in den krieg ziehen, die das freiwillig machen...
und dieses argument - man kann beim bund auch karriere machen. das ist schon klar und wenn man es will sicherlich ein sehr guter weg. nur will das mit sicherheit nicht jeder, der eingezogen wird und dadurch die möglichkeit verpasst im ausbildungsbetrieb übernommen zu werden!!
PS: wenn alle länder die wehrpflicht abschaffen würde, dann wären wir einige probleme los. dann würden sich sicherlich nicht so viele verpflichten lassen, weil sie gar nicht auf die idee kommen würden... und das wär doch ein schritt in richtung abrüstung...
04.07.2010 22:16
Zitat von megaminniemaus:
ich finde es sollte nicht abgeschafft werden,den dort werden die jungs erzogen zu einen mann und lernen selbständigkeit....also weg vom muttersöhnchen.Und 6 monate finde ich echt zu wenig,denn die zeit ist zu wenig um was zu lernen.Mein mann hatte 12 monate und er bereut es nicht....und außerdem werden die jungs eingezogen ... dannn können sie auch beim bund eine berufskariere starten.
naja, vielleicht will man das aber gar nicht??
04.07.2010 22:16
Ich muss mal sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass dieses Thema bis zu dieser Seite durchdringt
Also ich persönlich finde die Wehrpflicht schon sinnvoll, aber nicht in dieser 6-Monats-Form, da ist die Restdienstziet viel zu kurz.
Ich fände es besser, wenn zb. die, die eingezogen werden, nur die Grundausbildung (3 Monate) machen, um dann für den Ernstfall schon mal Erfahrung gesammelt zu haben (ich hoffe natürlich auch, dass es den Ernstfall nicht mehr geben wird, net falsch verstehen bitte)

Also ich persönlich finde die Wehrpflicht schon sinnvoll, aber nicht in dieser 6-Monats-Form, da ist die Restdienstziet viel zu kurz.
Ich fände es besser, wenn zb. die, die eingezogen werden, nur die Grundausbildung (3 Monate) machen, um dann für den Ernstfall schon mal Erfahrung gesammelt zu haben (ich hoffe natürlich auch, dass es den Ernstfall nicht mehr geben wird, net falsch verstehen bitte)
04.07.2010 22:17
Zitat von zartbitter:
Zitat von megaminniemaus:
ich finde es sollte nicht abgeschafft werden,den dort werden die jungs erzogen zu einen mann und lernen selbständigkeit....also weg vom muttersöhnchen.Und 6 monate finde ich echt zu wenig,denn die zeit ist zu wenig um was zu lernen.Mein mann hatte 12 monate und er bereut es nicht....und außerdem werden die jungs eingezogen ... dannn können sie auch beim bund eine berufskariere starten.
naja, vielleicht will man das aber gar nicht??
Dann kann man ja eh aufhören nach den Pflichtmonaten.

04.07.2010 22:18
Zitat von zartbitter:
Zitat von Lotta2010:
Zitat von BlumeOoO:Was?Das sie bleiben soll.Ich mein wenn in D Krieg ausbricht(was hoffe ich nie wieder passiert),wer soll dann da hin?$soldaten die sich freiwillig gemeldet haben?Mein Mann ist beim Bund und es ist gut so!Wenn es nur nach freiwillig geht brauchen wir bald keine BW mehr,weil wer soll es machen.Alle die Wehrpflichtig sind entscheiden sich so viele um länger zu machen,und Kohle ist da sehr gut.Wenn man nur 3Monate Grundwehr dienst macht bekommt mein nicht so viel geld stimmt.Tja muss man sich hoch arbeiten wie in jedem andern Job auch
Zitat von Lotta2010:
Sie soll bleiben!Von 9 auf 6monate ist schon scheße
warum
![]()
aha.... also meiner meinung nach sollen tatsächlich NUR die in den krieg ziehen, die das freiwillig machen...
und dieses argument - man kann beim bund auch karriere machen. das ist schon klar und wenn man es will sicherlich ein sehr guter weg. nur will das mit sicherheit nicht jeder, der eingezogen wird und dadurch die möglichkeit verpasst im ausbildungsbetrieb übernommen zu werden!!
PS: wenn alle länder die wehrpflicht abschaffen würde, dann wären wir einige probleme los. dann würden sich sicherlich nicht so viele verpflichten lassen, weil sie gar nicht auf die idee kommen würden... und das wär doch ein schritt in richtung abrüstung...
Die Grundwehrdienstleistenden, die nur die 9 bzw 6 Monate dienen, werden definitiv nicht in den Auslandeinsatz geschickt!
04.07.2010 22:18
Zitat von ANJUKA:
Wenn jeder selbst entscheiden dürfte ob er zum Bund geht oder nicht, haben wir bald keine Wehrmacht mehr!
Ist ja schon "schlimm" genug das einem Mann die Wahl gelassen wird ob er Wehrdienst oder Zvildienst machen will.
und genau das wär doch super!! ich mein, ok, es würden sicherlich noch genügend freiwillig hingehen... aber immerhin müssten dann die jungen männer, die kein bock auf sowas haben ihren job nicht verlieren und 1 jahr vergäuden...
04.07.2010 22:19
Zitat von schnulli1409:
Ich muss mal sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass dieses Thema bis zu dieser Seite durchdringt![]()
Also ich persönlich finde die Wehrpflicht schon sinnvoll, aber nicht in dieser 6-Monats-Form, da ist die Restdienstziet viel zu kurz.
Ich fände es besser, wenn zb. die, die eingezogen werden, nur die Grundausbildung (3 Monate) machen, um dann für den Ernstfall schon mal Erfahrung gesammelt zu haben (ich hoffe natürlich auch, dass es den Ernstfall nicht mehr geben wird, net falsch verstehen bitte)
und was hältst du generell von der Wehrpflicht für beide Geschlechter ?
04.07.2010 22:20
Zitat von zartbitter:Du kannst dich ja entscheiden Bund oder Zivi
Zitat von Lotta2010:
Zitat von BlumeOoO:Was?Das sie bleiben soll.Ich mein wenn in D Krieg ausbricht(was hoffe ich nie wieder passiert),wer soll dann da hin?$soldaten die sich freiwillig gemeldet haben?Mein Mann ist beim Bund und es ist gut so!Wenn es nur nach freiwillig geht brauchen wir bald keine BW mehr,weil wer soll es machen.Alle die Wehrpflichtig sind entscheiden sich so viele um länger zu machen,und Kohle ist da sehr gut.Wenn man nur 3Monate Grundwehr dienst macht bekommt mein nicht so viel geld stimmt.Tja muss man sich hoch arbeiten wie in jedem andern Job auch
Zitat von Lotta2010:
Sie soll bleiben!Von 9 auf 6monate ist schon scheße
warum
![]()
aha.... also meiner meinung nach sollen tatsächlich NUR die in den krieg ziehen, die das freiwillig machen...
und dieses argument - man kann beim bund auch karriere machen. das ist schon klar und wenn man es will sicherlich ein sehr guter weg. nur will das mit sicherheit nicht jeder, der eingezogen wird und dadurch die möglichkeit verpasst im ausbildungsbetrieb übernommen zu werden!!
PS: wenn alle länder die wehrpflicht abschaffen würde, dann wären wir einige probleme los. dann würden sich sicherlich nicht so viele verpflichten lassen, weil sie gar nicht auf die idee kommen würden... und das wär doch ein schritt in richtung abrüstung...

04.07.2010 22:22
Zitat von zartbitter:Ich weiß nicht was daran toll sein soll.Greifen die Talibanen unser land an super und dann was haben wir gewonnen keine Soldaten mehr
Zitat von ANJUKA:
Wenn jeder selbst entscheiden dürfte ob er zum Bund geht oder nicht, haben wir bald keine Wehrmacht mehr!
Ist ja schon "schlimm" genug das einem Mann die Wahl gelassen wird ob er Wehrdienst oder Zvildienst machen will.
und genau das wär doch super!! ich mein, ok, es würden sicherlich noch genügend freiwillig hingehen... aber immerhin müssten dann die jungen männer, die kein bock auf sowas haben ihren job nicht verlieren und 1 jahr vergäuden...

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt