Mütter- und Schwangerenforum

Abschaffung der Wehrpflicht?

Gehe zu Seite:
Lotta2010
8160 Beiträge
04.07.2010 17:42
Sie soll bleiben!Von 9 auf 6monate ist schon scheße
BlumeOoO
17634 Beiträge
04.07.2010 17:43
Zitat von Lotta2010:

Sie soll bleiben!Von 9 auf 6monate ist schon scheße


warum
Lotta2010
8160 Beiträge
04.07.2010 17:47
Zitat von BlumeOoO:

Zitat von Lotta2010:

Sie soll bleiben!Von 9 auf 6monate ist schon scheße


warum
Was?Das sie bleiben soll.Ich mein wenn in D Krieg ausbricht(was hoffe ich nie wieder passiert),wer soll dann da hin?$soldaten die sich freiwillig gemeldet haben?Mein Mann ist beim Bund und es ist gut so!Wenn es nur nach freiwillig geht brauchen wir bald keine BW mehr,weil wer soll es machen.Alle die Wehrpflichtig sind entscheiden sich so viele um länger zu machen,und Kohle ist da sehr gut.Wenn man nur 3Monate Grundwehr dienst macht bekommt mein nicht so viel geld stimmt.Tja muss man sich hoch arbeiten wie in jedem andern Job auch
04.07.2010 17:47
ich finde es ok das es den wehrdienst gibt, meiner meinung nach sollte es alles nur mehr auf freiwilligen basis sein. wer seinem land nicht dienen möchte sollte es nicht brauchen auch ohne ausgemustert zu werden!!! es auf 6 monate zu kürzen seh ich aber als quatsch an!
krieg is ne schreckliche sache sowas sollte es nicht geben und man sollte sich auch nicht überall einmischen od mit reinziehen lassen wie in afganistan!!!
megaminniemaus
7099 Beiträge
04.07.2010 19:29
ich finde es sollte nicht abgeschafft werden,den dort werden die jungs erzogen zu einen mann und lernen selbständigkeit....also weg vom muttersöhnchen.Und 6 monate finde ich echt zu wenig,denn die zeit ist zu wenig um was zu lernen.Mein mann hatte 12 monate und er bereut es nicht....und außerdem werden die jungs eingezogen ...dannn können sie auch beim bund eine berufskariere starten.
04.07.2010 19:34
Zitat von megaminniemaus:

ich finde es sollte nicht abgeschafft werden,den dort werden die jungs erzogen zu einen mann und lernen selbständigkeit.. ..also weg vom muttersöhnchen.Und 6 monate finde ich echt zu wenig,denn die zeit ist zu wenig um was zu lernen.Mein mann hatte 12 monate und er bereut es nicht....und außerdem werden die jungs eingezogen ...dannn können sie auch beim bund eine berufskariere starten.




Von dem abgesehen finde ich, dass schon alleine die Katastrophenhilfe auf die Wehrdienstler angewiesen ist! Wer soll denn die Sturmschäden beheben? Wer soll denn die Sandsäcke aufbauen, wenn wieder mal Hochwasser im Anmarsch ist? Die Berufssoldaten? Die würden sich freuen ^^
danimoni
1337 Beiträge
04.07.2010 19:36
Zitat von ANJUKA:

Wenn jeder selbst entscheiden dürfte ob er zum Bund geht oder nicht, haben wir bald keine Wehrmacht mehr!
Ist ja schon "schlimm" genug das einem Mann die Wahl gelassen wird ob er Wehrdienst oder Zvildienst machen will.


Wieso? Findest du den Zivildienst nicht wichtig?
mena
2843 Beiträge
04.07.2010 19:48
Zitat von josy_at:

Dieses Argument finde ich gut! Meinst du, das würde sich auf das Heer auch ausdehnen lassen oder ist diese Alternative für dich nur im Zivilbund möglich?

nee ich finde zivil dienst reicht
man kann den leuten ja zivildienst oder heer als auswahl lassen
auch wie jemand gesagt hat alle die keine ausbildung nach der schule finden (sagen wir nach 6 monaten) ab zum zivi
aber leute die ne ausbildung haben und möglichkeiten auf einen festen job finde ich sollte man in ruhe lassen
alle anderen die nur faul zuhause rumsitzen können genauso gut zivildienst leisten (egal ob weiblich oder männlich)

aber den wehrdienst lassen nur damit die muttersöhnchen dort erzogen werden?

sorry aber das ist die aufgabe der mutter
04.07.2010 19:49
na klar soll sie bleiben! was soll ich auch anderes sagen, mein (fast) mann ist bei der bw

nein, mal ernsthaft.
ich finde sie gut, denn ich denke, dass was dort gelehrt wird gut.ich meine jetzt nicht das man lernt mit waffen umzugehen und im kriegsfall zu wissen, was zu tun ist, denn ich denke dass wird in D nicht mehr passieren.

aber was ich meine ist teamgeist, zusammenhalt, disziplin und verantwortungsbewusstsein.
tugenden, die man heutzutage fast nirgends mehr lernt.. ne ausb. oder so ist nichts gegen die bw zeit. ich finde die grundausb. ist für junge männer wichtig. gerade für die, die noch keine klare linie in ihrem leben gefunden haben, oder für die, die zu sehr an zu hause hängen.
ich finds gut und hoffe, dass sie bleibt
04.07.2010 19:53
Zitat von mena:

aber den wehrdienst lassen nur damit die muttersöhnchen dort erzogen werden?

sorry aber das ist die aufgabe der mutter


Nicht "nur, damit..." und auch nicht, damit sie erzogen werden. Aber es tut ihnen bestimmt gut. Die meisten Jungs bekommen von ihren Mamas vieles bis zur Zimmertür getragen. Und was ist alles Aufgabe der Mutter, was nicht gemacht wird? Dazu gehören noch viele viele andere Sachen, die hier off topic wären.

Das einzige Argument: "Damit die Muttersöhnchen erzogen werden" ist natürlich nicht handfest. Aber "Damit die Jungs Eigenverantwortung, Teamgeist, Zusammenhalt, Konsequenz und Disziplin lernen" ist - finde ich - als Nebenargument durchaus tragbar
Nicolche
22651 Beiträge
04.07.2010 19:55
Nein nicht abschaffen, mehr disziplin kann man einen mann nicht beibringen. Mein Mann legt mir heute noch die hemden in din 4 Format zusammen und wenn ich ein befehl ausspreche wird er gemacht.
Wehrdienst ist eine wichtiger erfahrungspunkt und viele die ich kenne berreuen es nicht dort gewesen zu sein auch wenn sie auf eine Ausmusterung gehoft haben.
Und für die, die gerne Berufssoldaten werden wollen ist der Wehrdienst die einfachste möglichkeit in den Beruf fuß zu fassen.
Außerdem habe ich schon etliche verwandlungen mit erlebt, sie gingen als Memmen in den Bund und kamen als Männer aus dem Bund.
04.07.2010 20:03
Zitat von Nicolche:

Nein nicht abschaffen, mehr disziplin kann man einen mann nicht beibringen. Mein Mann legt mir heute noch die hemden in din 4 Format zusammen und wenn ich ein befehl ausspreche wird er gemacht.
Wehrdienst ist eine wichtiger erfahrungspunkt und viele die ich kenne berreuen es nicht dort gewesen zu sein auch wenn sie auf eine Ausmusterung gehoft haben.
Und für die, die gerne Berufssoldaten werden wollen ist der Wehrdienst die einfachste möglichkeit in den Beruf fuß zu fassen.
Außerdem habe ich schon etliche verwandlungen mit erlebt, sie gingen als Memmen in den Bund und kamen als Männer aus dem Bund.


da kann ich dir 100% zustimmen... und das mit den hemden zusammenlegen, das kenne ich zu gut
Schuggel
11466 Beiträge
04.07.2010 21:08
warum eigentlich keine wehrpflicht für frauen wir stehen doch alle so auf gleichberechtigung warum nicht auch in diesem fall.

in den usa gibt es auch keine wehrpflicht da herrscht auch kein mangel an soldaten.

und wenn krieg ausbricht in deutschland oder gar ein weltkrieg wird so wie so jeder zwangseingezogen oder meint ihr eure Großväter hatten eine andere wahl beim 2 weltkrieg.
mein opa wurde mit 17 jahren Zwangseingezogen.
Curleysue
10272 Beiträge
04.07.2010 21:18
Zitat von Schuggel:

warum eigentlich keine wehrpflicht für frauen wir stehen doch alle so auf gleichberechtigung warum nicht auch in diesem fall.

i n den usa gibt es auch keine wehrpflicht da herrscht auch kein mangel an soldaten.

und wenn krieg ausbricht in deutschland oder gar ein weltkrieg wird so wie so jeder zwangseingezogen oder meint ihr eure Großväter hatten eine andere wahl beim 2 weltkrieg.
mein opa wurde mit 17 jahren Zwangseingezogen.


dort wird der soldaten beruf auch hoch angesehen. dort werden die männer geehrt und gefeiert. hier in d werden sie beschimpft und ihr job kein bischen anerkannt.

ich bin auch dafür das die wehrpflicht bleibt und auch wieder 9 monate ist. ich finde es einen guten einstig für junge männer. die bw bietet nämlich nicht nur den krieg. man kann zig ausbildungen machen, studieren, führerscheine machen etc. in den ersten monaten kann man erstmal reinschnuppern ob es was für einen ist oder nicht und sich dann entscheiden länger zu machen. vorallem ist es dann ein sicherer job wenn man sich nichts zu schulden kommen lässt.

wir haben im übrigen die wohnung bezahlt bekommen in der anfangszeit.

und zu den saufgelagen die erwähnt wurden. natürlich gibt es schwarze schafe aber es ist nicht die regel das dort ständig gesoffen wird. normalerweise wird das verboten von den chefs.

achja und den vergleich zwischen zivi und heer ist auch falsch. die bw hat mehr zu bieten als das heer. die marine gehört genauso dazu wie die luftwaffe z.b.
Schuggel
11466 Beiträge
04.07.2010 21:20
Zitat von Curleysue:

Zitat von Schuggel:

warum eigentlich keine wehrpflicht für frauen wir stehen doch alle so auf gleichberechtigung warum nicht auch in diesem fall.

i n den usa gibt es auch keine wehrpflicht da herrscht auch kein mangel an soldaten.

und wenn krieg ausbricht in deutschland oder gar ein weltkrieg wird so wie so jeder zwangseingezogen oder meint ihr eure Großväter hatten eine andere wahl beim 2 weltkrieg.
mein opa wurde mit 17 jahren Zwangseingezogen.


dort wird der soldaten beruf auch hoch angesehen. dort werden die männer geehrt und gefeiert. hier in d werden sie beschimpft und ihr job kein bischen anerkannt.

ich bin auch dafür das die wehrpflicht bleibt und auch wieder 9 monate ist. ich finde es einen guten einstig für junge männer. die bw bietet nämlich nicht nur den krieg. man kann zig ausbildungen machen, studieren, führerscheine machen etc. in den ersten monaten kann man erstmal reinschnuppern ob es was für einen ist oder nicht und sich dann entscheiden länger zu machen. vorallem ist es dann ein sicherer job wenn man sich nichts zu schulden kommen lässt.

wir haben im übrigen die wohnung bezahlt bekommen in der anfangszeit.

und zu den saufgelagen die erwähnt wurden. natürlich gibt es schwarze schafe aber es ist nicht die regel das dort ständig gesoffen wird. normalerweise wird das verboten von den chefs.

achja und den vergleich zwischen zivi und heer ist auch falsch. die bw hat mehr zu bieten als das heer. die marine gehört genauso dazu wie die luftwaffe z.b.


und warum nur für männer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt