Mütter- und Schwangerenforum

Gutscheinwünsche der Eltern beim Kindergeburtstag

Gehe zu Seite:
Lana_Fey
6790 Beiträge
15.11.2016 18:10
Abgesehen davon, dass ich Gutscheine für Kleinkinder echt komisch finde (meine Kids wären maßlos enttäuscht, weil wir schon immer Geschenke auspacken zelebrieren und es einfach dazu gehört), wäre meine Idee zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Geschenke für andere Kinder kaufe ich immer im Wert von 20 Euro. Also würde ich einen 10-Euro-Gutschein und kleines Playmobil-Set (in diesen kleinen Boxen oder Tütchen) für 10 Euro kaufen.
Somit hat das Kind was zum auspacken und den Gutschein falls es sich noch selbst was kaufen möchte.
Dass der Gutschein dann für Weihnachtsgeschenke genutzt wird, find ich unmöglich und würde das der Mutter auch sagen bzw sie darauf aufmerksam machen, dass er für ein Geburtstagsgeschenk zum selber aussuchen gedacht ist. Höflicher gehts glaube ich nicht.
Kattha
5601 Beiträge
15.11.2016 20:39
Danke euch allen für's Feedback
15.11.2016 20:58
Bei uns hat es sich so eingebürgert dass gesammelt wird von allen eingeladenen Kindern und die Eltern ein größeres Geschenk kaufen dass dann vor den Gästen ausgepackt wird.
Fibd ich super. Jeder zahlt je nachdem 5-10 € aber man gat naxhher ein tolles Geschenk und nicht lauter Krimskrams.
Curleysue
10272 Beiträge
15.11.2016 21:03
Bei uns im Dorf gibt es einen Spielzeugladen wo man Geburtstagstaschen füllt. Und für Jungs im Alter von 7 gibt es genug Dinge im Wert von 10€. Lego, Ninjago Karten, Pokemonkarten, Bücher, CD´s, DVD´s etc.

Für große Sachen sammelt die Familie, Verwandtschaft und wir Eltern.
Gutscheine wünscht er sich nur von Toys und dem richtigen Lego Laden, wo es halt mehr Auswahl gibt als bei uns im Dorfladen.
Aber ich nötige bestimmt keine Eltern extra so weit zu fahren, für einen Gutschein.
Und bestimmt verwende ich die nicht als Weihnachtsgeschenk.
15.11.2016 21:14
Also ich muss ehrlich sagen das ich Gutscheine schenken viel entspannter finde und vor allem kann das Kind dann auf was Größeres sparen und bekommt nicht lauter kleinen billigen "Ramsch" - finde ich auch als Eltern besser.
KleinePerle
8877 Beiträge
15.11.2016 23:18
Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von KleinePerle:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von KleinePerle:

...

Ich fände es ehrlich gesagt befremdlich, wenn das Weihnachtsgeschenk was ich meinem Kind von Herzen kaufe, durch ein Gutschein von anderen/fremden Leuten abgedeckt wird. Das hat für mich nichts mehr mit schenken zutun.

Da sie im juli hat ,hat sie sich einen tag später wad gekauft was sie wollte

Da liegt aber der Unterschied, Perlchen. Deine Tochter hat sich selbst Gutscheine gewünscht, um sich davon zu ihrem Geburtstag SELBST etwas im Spielwarengeschäft zu kaufen. Im Fall von Kattha finde ich es befremdlich und egoistisch von den Eltern. Das ist zumindest meine Meinung.

Ja sie war bei nem anderen geburtstag eingeladen u hat das mit den gutscheinen gesehen, ja würde auxh nie was anderes damit holen,das war ihr gutschein
15.11.2016 23:35
Zitat von KleinePerle:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von KleinePerle:

Zitat von Orchideenmädchen.:

...

Da sie im juli hat ,hat sie sich einen tag später wad gekauft was sie wollte

Da liegt aber der Unterschied, Perlchen. Deine Tochter hat sich selbst Gutscheine gewünscht, um sich davon zu ihrem Geburtstag SELBST etwas im Spielwarengeschäft zu kaufen. Im Fall von Kattha finde ich es befremdlich und egoistisch von den Eltern. Das ist zumindest meine Meinung.

Ja sie war bei nem anderen geburtstag eingeladen u hat das mit den gutscheinen gesehen, ja würde auxh nie was anderes damit holen,das war ihr gutschein

Du musst dich nicht rechtfertigen! Alles gut!
Naizah
7805 Beiträge
15.11.2016 23:39
Bei uns füllen die meisten Kinder vor dem Geburtstag im Spielzeugladen eine Kiste mit ihren Wünschen. Da waren bisher immer genug Kleinigkeiten dabei, dass ich in meinem Preislimit von 10-15€ was gefunden habe.
Gutscheine, weil das KIND selber sich was größeres kaufen möchte und das dann auch zeitnah nach dem Geburtstag tut, finde ich ok. Das kann ich mir ab einem Alter von 7-8 Jahre auch gut vorstellen. Grad, wenn es ein größeres Set von Lego sein soll.
Aber so 3-6 jährige wollen doch meist lieber was zum Auspacken und da kommt ein Gutschein nicht gut.
Aber wenn die Eltern selber Gutscheine wünschen, um davon Geschenke für Weihnachten zu kaufen, das geht meiner Meinnung nach gar nicht.
15.11.2016 23:45
Mein Sohn hatte einen grossen Wunsch, nämlich den Lego Technik LKW. Kostenpunkt 160€. Er hat sich Gutscheine gewuenscht. Von sehr vielen Kindern gab es Gutscheine, so dass knapp 240€ zusammengekommen sind. Wir sind direkt nach der Feier noch zum Kaufhof gefahren, er hat den LKW gekauft, dazu den Kran. Ich habe ihm zwar was zuzahlen muessen, aber dass war es mir wert.
Mein Sohn wurde paar Tage später auch gefragt ob er den LKW hat, und dieses hat mein Sohn bejaht.

Dieses ist aber kein Muss, die die keinen Gutschein schenken wollten, haben ihm was anderes geholt.

Und von vielen gab es auch Bargeld, dieses war dann aber von Eltern die man schon recht lange kennt.

Das Gleiche wird meine Tochter machen, da sie sich ein Handy holen moechte. Aber niemals käme ich auf die Idee ihr Geld fuer ihre Geschenke zu verwenden. Wäre natuerlich praktisch paar Tage vor Weihnachten. Unverschämt sowas.

Bei solchen "Wuenschen" wuerde ich immer auf etwas anderes ausweichen. Aber ist hier zum Glueck noch nie gewesen, deshalb gebe ich auch gerne Geld oder Gutscheine, dann aber mit etwas kleinem.
Mehi08
37089 Beiträge
16.11.2016 07:27
Wir haben auch so 10€ ausgemacht, wenn es mal 1,2,3€ mehr sind ist es so, aber viel mehr wird es meist nicht.

Gutscheine finde ich für kleine Kinder unmöglich Der Größe hat zum Geburtstag von meinen Eltern etwas zum Spielen und Anziehen bekommen, es war noch Geld vom "Budget" über und das kam in den Spartopf(es bekommt jeder immer eine Feste Summe). Das finde ich ok, aber nur Geld bei einem 3 jährigem hätte ich nicht gut gefunden.

Edit: Das der Gutschein für die Weihnachtsgeschenke genutzt werden soll geht gar nicht. Die werden dann schön von anderen Eltern finanziert und das Kind geht am Geburtstag dann ja quasi leer aus
Soldiers_Princess
620 Beiträge
16.11.2016 09:09
Hier gibt es keine Gutscheine und ich finde diese Entwicklung dahin auch schlimm.
Engelchen1975
3671 Beiträge
16.11.2016 11:44
Also diese Aussage finde ich sowas von dreist.
Das Kind soll zum GEBURTSTAG etwas bekommen und nicht die Eltern das Weihnachtgeldbudget aufbessern.
Meine Tochter hat demnächst ihre Geburtstagsfeier-die würde "Rotz und Wasser flennen" ,wenn sie einen Zettel bekommen würde.Einige Eltern haben angerufen,womit die Kleine Freude hätte.Beim Großen ist es schon ein wenig anders-er hat schon letztes Jahr bei seinen Freunden "deponiert",daß er sich das Lego Raumschiff wünscht und das soviel kostet und er sich über Geld freuen würde.Somit kamen 50€ zusammen,die ihm sein erstes selbstgekauftes(Oma und Opa steuerten auch bei) Lego einbrachten.Wir fotogrfierten dann das fertige Teil und jedes Kind bekam ein Foto-so hatten alle Freude.
Glücksstein
4444 Beiträge
18.11.2016 15:29
Es gibt ja immer wieder neue Dinge wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann
Soviel Dreistigkeit zu besitzen mit dem Hinweis darauf man solle Gutscheine zum Geburtstag schenken das wird für Weihnachten verwendet ist der Knaller. - Geht gar nicht sowas !

Ich würde die Mutter direkt fragen was sich ihr Kind wirklich wünscht und man nicht Zahlemann für ihre Weihnachtsgeschenke sein will Ansonsten würde ich mich an einem Geschenk nicht beteiligen, denn dann geh ich davon aus das sie den Gutschein nicht fürs Kind nehmen sondern für sich selbst.

Wenn die Kinder das selbst äußern find ich es ja ok. Aber auf Wunsch der Eltern überhaupt nicht!
Kann mir auch nicht vorstellen das ein kind im Kindergartenalter so scharf auf einen Gutschein ist Die wollen doch was zum auspacken haben und gleich nutzen, statt einem stück Papier in der Hand.

Und nochmal was anderes wäre es auch, wenn es ein größeres Geschenk sein soll wo sich alle Kita Eltern dran beteiligen würden und dann in Form eines Gutscheins schenken.

Mir tut das Kind jetzt schon leid
Kattha
5601 Beiträge
26.11.2016 19:38
Update:

Hallo zusammen,
danke nochmals für die tolle Diskussion um mein Thema!!!

Ich hatte das Mädchen (Geburtstagskind) eine Woche vor dem Geburtstag im Kindergarten gefragt, ob es zu Hause Lego oder Playmobil hat. Lego meinte sie. Den ausdrücklichen Gutscheinwunsch der Mutter habe ich ignoriert und für 13,- etwas von Lego Friends gekauft.
Meine Tochter hat mir dann nach dem Geburtstag erzählt, dass alle Kinder Gutscheine und Schokolade dabei hatten und sie die einzige war, die ein Geschenk dabei hatte. Und dass wir doch einen Gutschein hätten besorgen müssen. Ich habe dann gefragt, woher sie das weiß (habe ich ihr nämlich nicht vorgelesen) und ob jemand was zu ihr gesagt hätte. Da wollte sie dann nicht so recht rausrücken. Ich hab dann gefragt, ob sich ihre Freundin nicht über das Lego gefreut hätte. Aber sie meinte dann, dass ihr Geschenk so gut ankam, dass ihre Freundin das Lego unbedingt sofort aufbauen wollte und sich sehr gefreut hat.

Das war also die richtige Entscheidung. Nur frage ich mich, ob meine Kleine beim Geburtstag dann irgendwie in eine unangenehme Situation gebracht wurde und sich irgendwie für den fehlenden Gutschein rechtfertigen musste. Normalerweise erzählt sie mir schon alles Da das Mädchen sich ja sehr über das Geschenk gefreut hat, wird dieses ja bestimmt nichts gesagt haben.

LG Kattha
26.11.2016 20:03
Na das wär richtig dreist und da würd ich den Eltern auch was husten....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt