haufenweise hässliche Klamotten geschenkt
28.03.2016 14:04
Zitat von Obsidian:
Und dass es eben meist nicht nur bei Klamotten bleibt, sondern so eine Einstellung sich komplett durch alle Bereiche ziehen kann, sieht man ja an Mya.
Wäre ich Myas Tante und sie hätte das mit meinen gemacht würde ich ihr,bei ihrem nächsten Klogang ,Salz in den Kaffee streuen....
28.03.2016 14:08
Zitat von CrazyMya:
Ich bin böse...abgrundtief....Und trotzdem kommen immer alle bei mir an,wenn sie einen babysitter brauchen...merkwürdig merkwürdig merkwürdig![]()
Ja, das ist doch toll!
28.03.2016 14:10
Zitat von Marf:gegen meinen Willen???? Spinnst du????!
Zitat von Obsidian:
Und dass es eben meist nicht nur bei Klamotten bleibt, sondern so eine Einstellung sich komplett durch alle Bereiche ziehen kann, sieht man ja an Mya.
Wäre ich Myas Tante und sie hätte das mit meinen gemacht würde ich ihr,bei ihrem nächsten Klogang ,Salz in den Kaffee streuen....

Wobei du da einen entscheidenden denkfehler hast,ich geh erst aufs Klo,wenn der kaffeebecher leer ist !
28.03.2016 14:11
Zitat von shelyra:
Zitat von Mamota:
Zitat von Marf:
Aber Großeltern haben doch auch Recht am Enkelkind.![]()
Wir alle sind froh wenn sie helfen,mal einspringen...oder finanziell mal was dazu geben.Sie unterstützen durch vieles,was oft gar nicht so zu Tage kommt....dürfen sie dann nicht auch ihre Enkel verwöhnen?
Ist es nicht genau das was wir noch in Erinnerung haben von unseren Omis und Opis...das heimliche Zuckerle,überreicht mit einem verschwörerischem Blinzeln? Das kurze Mitfahren auf dem Schoß im Auto ,wenn es in die Garage kam....das andere,immer so toll duftende Essen,dass es Zuhause nie gab?! Die vielen Geschichten....all das macht es doch aus.
Und wenn man das als Eltern ein wenig mehr zulassen würde gäbe es vielleicht weniger Zank in den Familien.Die Kinder haben da ja auch ein Recht ihre Verwandten zu kennen und mit ihnen aufzuwachsen.
Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen,sie gehören uns nie alleine!
Aber es geht doch ein ganzes Frachtschiff zwischen das, was du meinst und das, was die Mutter der TS macht.![]()
Was du beschreibst, ist verwöhnen. Was die TS beschreibt, ist Respektlosigkeit ihr gegenüber. Klar sollten beide Seiten um einen Konsens bemüht sein. Aber es ist gefährlich, wenn die eine Seite immer den Konsens sucht und die andere wie eine Dampflok durch alle Grenzen rauscht.
aber wir reden hier von kleidung... da ist im allgemeinen nix gefährliches dabei.
und nur weil sie kleidung kauft ohne auf bestimmte dinge zu achten heißt ja nicht, dass sie sich bei anderen "erziehungsdingen" nicht doch an die wünsche der eltern hält.
ich seh es bei meinen schwiegereltern - die kaufen auch viel und oft kleidung die wir "nicht umbedingt brauchen" (zb hat mein sohn mittlerweile 4 softshell-jacken in der gleichen größe). aber sie denken da nicht umbedingt drüber nach. sie sind einkaufen, sehen was schönes und kaufen es dann um den kindern eine freude zu machen! da war nix geplant und im moment des kaufs steht die überraschung für die kinder im vordergrund!
trotzdem halten sich die großelten bei fast allen erzieherischen angelgenheiten an unsere wünsche
Aber das kommt doch nicht auf den Gegenstand an, um den es geht, sondern auf die Art und Weise.
Wie du sagst, bei deinen Schwiegereltern passiert das aus dem Bauch raus ohne nachzudenken.
Die TS hat aber ganz genau geschildert, wie das bei ihnen herging. Und das ist einfach nicht das Gleiche. Die Schwiegermutter hat die Argumente gehört, für nichtig befunden und ihr Ding durchgezogen. Und das ist übergriffiges Verhalten. Egal, ob es um Kleidung, Essen oder den Gebrauch von Schusswaffen geht. N
atürich hat die Sache Auswirkungen auf den Alltag, gerade beim Vergleich Kleidung vs. Schusswaffe.

28.03.2016 14:16
Zitat von Märzi:
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Märzi:ja. (Die kleine kennt übrigens sahne,beim letzten Treffen im Januar bekam sie von ihrer Mutter welche)
Und was ist das denn für eine Aussage: Du weißt, das du tust?? Genau, du widersetzt dich wissentlich dem Willen der Mama!
![]()
Und weil sie das selbst gemacht hat und es nun nicht (mehr) möchte, bist du jetzt in der Position, das trotzdem zu machen?
Zumindest weiß sie, dass das Kind nicht davon stirbt.
28.03.2016 14:17
Zitat von Marf:
Vielleicht könnte man dS Ganze auch umdrehen und der SM etwas absolut ,für sie,unnützes Teil schenken.Was sie schon 5x hat und nie braucht.![]()
Und wenn sie fragt wie man darauf kommt , einfach sagen,das ist wie bei den Klamotten bei dir,natürlich mit einem Zwinkern.
Die Idee ist gut, aber es müsste etwas sein, was direkt gegen ihre Überzeugung geht und schon oft diskutiert wurde.
Sie ist rollenfixiert, oder? Ein rosa Pulli für den Mann, dazu eine Krawatte mit Herzchen aus Glitzersteinen. Ein Holzfällerhemd und Doc Martens für sie. Außerem einen hässliches Türschild: "Frauen an die Waffe, Männer an den Herd!"
Dann wäre es fair.

28.03.2016 14:20
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Märzi:
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Märzi:ja. (Die kleine kennt übrigens sahne,beim letzten Treffen im Januar bekam sie von ihrer Mutter welche)
Und was ist das denn für eine Aussage: Du weißt, das du tust?? Genau, du widersetzt dich wissentlich dem Willen der Mama!
![]()
Und weil sie das selbst gemacht hat und es nun nicht (mehr) möchte, bist du jetzt in der Position, das trotzdem zu machen?
Zumindest weiß sie, dass das Kind nicht davon stirbt.
Geht es denn wirklich darum? Dann dürfte ich meine Nichte ja auch in den Keller sperren, wenn sie bei mir, denn davon stirbt sie ja auch nicht!
Muss man sich denn so sehr den Eltern widersetzen, nur um zu zeigen, 'ICH hab die Ahnung von Kindern, nicht DU!'?
Du, ich weiß auch, dass mein Kind davon nicht stirbt! Was also gibt es Oma/Tante etc. das Recht, es trotzdem zu machen??
28.03.2016 14:23
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Naja, das ist genauso merkwürdig, wie die Szenarien der Entmündigung usw... lol.
Ich finde einfach, Eltern/ Schwiegereltern haben ja auch Kinder groß gezogen, sehr gut sogar, denn wir haben sie uns als Partner gewählt. Also haben sie nicht alles falsch gemacht und man muss nicht so derart Kontra gehen. Ich für meinen Teil habe mir ALLES angehört, was sie mir als Ratschläge mit auf den Weg gaben. Einiges habe ich genauso gemacht, anders habe ich ignoriert. Mit einigem bin damit gut gefahren, mit anderen vor die Wand. Das ist eben das Leben.
Aber eins hatte ich nie: Streit wegen Banalitäten mit den Eltern/ Schwiegereltern. Wir reden gemeinsam, lachen gemeinsam und ärgern uns gemeinsam, ganz egal, wer da nun welchen Fehler machte.
Wenn ich nach dem gehe, was hier teilweise geschrieben wird, bevormundet meine Mama mich noch heute. Und das ist totaler Blödsinn.Einfach mal ein bisschen weniger Matz um das Kinder erziehen machen und das Leben ist so viel einfacher.
Aber du hast doch genau in der Form kontra gegeben, die hier vorgeschlagen wurde.
Das zeigt dein Beispiel mit der Mülltonne und den Sparbüchern doch.

28.03.2016 14:27
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Und meinen Gebeten werde ich eine neue Bitte hinzufügen: BItte lieber Gott, lass mich eine entspannte Schwiegertochter bekommen.
Das finde ich jetzt argumentativ wirklich unter der Gürtellinie.
Man ist immer nur so entspannt, wie es das Gegenüber zulässt. Wenn Schwiegermama meinem Kind Kuchen reinstopft, bin ich tiefenentspannt, weil ich weiß, sie überspannt niemals den Bogen beim Verwöhnen.
Meinen Eltern gegenüber, die meine Ansichten offen für nichtig erklären, bin ich hingegen extrem unentspannt.
Sowas ist immer auch eine gegenseitige Geschichte. Also sei entspannt und respektvoll zu deiner künftigen Schwiegertochter, dann gehen deine Gebete bestimmt in Erfüllung und du darfst dein Enkelkind nach Herzenslust verwöhnen.

28.03.2016 14:30
Warum fühlt man sich eigentlich entmündigt nur weil man etwas bekommt was man nicht möchte?
....ich bekomme von meiner Mutter seit Jahren diese Raffaellos.Zu jedem Treffen,Anlass....ich find die Wähhh! Hab ich erwähnt und sie schleppt sie trotzdem an.Ich bedank mich und verschenk sie weiter.Bin ich nun entmündigt......
....ich bekomme von meiner Mutter seit Jahren diese Raffaellos.Zu jedem Treffen,Anlass....ich find die Wähhh! Hab ich erwähnt und sie schleppt sie trotzdem an.Ich bedank mich und verschenk sie weiter.Bin ich nun entmündigt......

28.03.2016 14:30
Zitat von Märzi:
Und mich wundert es hier, wie viele ein 'Über den Kopf der Eltern sein Ding Durchziehen' als Verwöhnen und Verhätschteln werten! Das hat für mich auch etwas mit Respekt und andere Meinungen akzeptieren zu tun!
Exakt! Danke!
28.03.2016 14:39
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Märzi:genau
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Märzi:ja. (Die kleine kennt übrigens sahne,beim letzten Treffen im Januar bekam sie von ihrer Mutter welche)
Und was ist das denn für eine Aussage: Du weißt, das du tust?? Genau, du widersetzt dich wissentlich dem Willen der Mama!
![]()
Und weil sie das selbst gemacht hat und es nun nicht (mehr) möchte, bist du jetzt in der Position, das trotzdem zu machen?
![]()
Ne, das finde ich ganz traurig.
Meine beste Freundin, Schnappis Patentante, wollte ihr auch mal Kuchen reinschieben, als Schnappi 7 Monate alt war. Klar war ich unentspannt, klar wäre Schnappi daran (im Gegensatz zur Schokoattacke meiner Eltern) sicherlich nicht gestorben. Sie hat es aber dann doch gelassen nach einem bösen Bilck von mir. (Mein geübter Lehrerblick aus den Augenwinkeln beim Gehen ist zeitweise echt saumäßig praktisch, stelle ich fest.

Nach einigen Gesprächen über das Thema haben wir uns geeinigt. Ganz entspannt übrigens. Sie schenkt ihr zu jedem Anlass so eine grässlich glitzernde Schleich-Elfe, zum Geburtstag ein Freundebuch und auch sonst Kram, den ich hasse. Aber meine Grundsätze bricht sie niemals und sie macht auch nichts heimlich.
Damit fahren wir super und sind so immer noch Freunde. Trotz unterschiedlicher Ansichten. Das finde ich deutlich entspannter als gegenseitiges Hintergehen.
28.03.2016 14:41
Zitat von Marf:
Warum fühlt man sich eigentlich entmündigt nur weil man etwas bekommt was man nicht möchte?
....ich bekomme von meiner Mutter seit Jahren diese Raffaellos.Zu jedem Treffen,Anlass....ich find die Wähhh! Hab ich erwähnt und sie schleppt sie trotzdem an.Ich bedank mich und verschenk sie weiter.Bin ich nun entmündigt......![]()
Entmündigt nicht, aber daran sieht man ja, wie wichtig dein Geschmack ihr ist

28.03.2016 14:46
Zitat von Mamota:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Naja, das ist genauso merkwürdig, wie die Szenarien der Entmündigung usw... lol.
Ich finde einfach, Eltern/ Schwiegereltern haben ja auch Kinder groß gezogen, sehr gut sogar, denn wir haben sie uns als Partner gewählt. Also haben sie nicht alles falsch gemacht und man muss nicht so derart Kontra gehen. Ich für meinen Teil habe mir ALLES angehört, was sie mir als Ratschläge mit auf den Weg gaben. Einiges habe ich genauso gemacht, anders habe ich ignoriert. Mit einigem bin damit gut gefahren, mit anderen vor die Wand. Das ist eben das Leben.
Aber eins hatte ich nie: Streit wegen Banalitäten mit den Eltern/ Schwiegereltern. Wir reden gemeinsam, lachen gemeinsam und ärgern uns gemeinsam, ganz egal, wer da nun welchen Fehler machte.
Wenn ich nach dem gehe, was hier teilweise geschrieben wird, bevormundet meine Mama mich noch heute. Und das ist totaler Blödsinn.Einfach mal ein bisschen weniger Matz um das Kinder erziehen machen und das Leben ist so viel einfacher.
Aber du hast doch genau in der Form kontra gegeben, die hier vorgeschlagen wurde.
Das zeigt dein Beispiel mit der Mülltonne und den Sparbüchern doch.![]()
Ja natürlich und das hat ja auch gefruchtet. Ich sage doch auch nicht, dass man es nicht versuchen soll. Ich finde aber diese "Bevormundungstheorie" oder "Entmündigung" oder "Respektlosigkeit den Eltern gegenüber" usw. einfach masslos übertrieben. Huuhuuuu wenn du das mit der Kleidung nicht JETZT einstellst, dann mischt sie sich auch überall sonst ein... schieb da blos einen Riegel vor... der böse, böse Wolf frisst dich sonst mit Haut und Haaren... ach nein, es ist die Schwiegermutter, aber kommt bei vielen Kommentaren hier auf dasselbe raus. Bei der TS geht es NUR um Klamotten. Klar kann ich das verstehen und klar würde ich auch versuchen, das zu ändern, aber eben nicht auf diese sture und wenig nette Art und Weise.
Klar habe ich das Spielzeug dann in den Müll geworfen und klar waren sie im ersten Moment beleidigt, ABER - und das ist der Punkt, um den es mir geht- ich habe dann nicht gesagt: Pech gehabt, bockt doch. Nein, ich habe sie mitreingenommen, ich habe sie in den Arm genommen, ich habe ihnen Kaffee gekocht, wir haben NOCHMAL geredet und endlich hörten sie mir dann auch zu. Ich habe sie trotz ihrer Ignoranz meinen Wünschen gegenüber wertgeschätzt. Ich weiß ja, dass sie es nur gut meinten, dass sie ihr Enkelkindchen nur überschütten wollten, dass sie meinten, mir damit zu helfen, ich bin ja noch so ahnungslos - war ich auch.

Und ja, wenn ich spiegele, dann übertreibe ich bewusst. Das sollten inzwischen alle wissen. Und hier schreiben kaum User, die mich nicht kennen.

Es gibt wenige begründete Fälle von Schwiegereltern oder auch Eltern, wo auch ich sage: Okay, ich verstehe, warum da der Kontakt so "böse" oder gar nicht vorhanden ist. Aber wegen Klamotten so einen Klamauk zu machen? Zukunftsvisionen zu malen, die einfach aus der Luft gegriffen sind? Neee..... das führt einfach zu weit und die TS u.U. in die vollkommen falsche Richtung. Und aus dem eigentlich guten Verhältnis, wird schnell ein Schwiegerdrachenverhältnis, und das nur, weil hier einige meinen, sie hätten die Weisheit gepachtet. Daher mein Statement, dass man sich mal ein wenig entspannen soll. Es ist nur Kleidung. Mehr nicht.
In meinem Fall war es nur Spielzeug, mehr nicht. Ich wusste und weiß immer, dass sie uns einfach nur lieben - abgöttisch- und dabei manchmal übers Ziel hinausschiessen. Das ist nicht schlimm, kann friedlich gelöst werden und mit einem Zwinkern und in den Arm nehmen, ist es halb so schlimm. Bevormundung... pff... sorry, aber da bekomme ich einen Lachkrampf und das musste ich äußern, das kann ich nämlich nicht ernst nehmen.
LG Zaubi
28.03.2016 14:47
Zitat von Mamota:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Und meinen Gebeten werde ich eine neue Bitte hinzufügen: BItte lieber Gott, lass mich eine entspannte Schwiegertochter bekommen.
Das finde ich jetzt argumentativ wirklich unter der Gürtellinie.
Man ist immer nur so entspannt, wie es das Gegenüber zulässt. Wenn Schwiegermama meinem Kind Kuchen reinstopft, bin ich tiefenentspannt, weil ich weiß, sie überspannt niemals den Bogen beim Verwöhnen.
Meinen Eltern gegenüber, die meine Ansichten offen für nichtig erklären, bin ich hingegen extrem unentspannt.
Sowas ist immer auch eine gegenseitige Geschichte. Also sei entspannt und respektvoll zu deiner künftigen Schwiegertochter, dann gehen deine Gebete bestimmt in Erfüllung und du darfst dein Enkelkind nach Herzenslust verwöhnen.![]()
So ist der Plan.

- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt